Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
juja1986
3068 Beiträge
19.10.2013 12:44
Zitat von Kigalilli:

Zitat von Niji:

ok, dann gehts um das vitamin c im saft- wenn du den also mit kochst wird das zu nem großen teil zerstört. müte demnahc auch danach zugefügt werden. das Öl is ja zur vitaminaufnahme im allgemeinen. ich denke theoretisch aknn man das auch davor mit reingeben. aber wenn du den saft eh noch im nachhinein zufügen musst kannt auch beides weglassen und kürbis pur dünsten

Nagut...und wenn ich einfriere?
Vor dem einfrieren, oder nach dem erwärmen dazu?!



das kommt meine ich auch aufs Öl drauf an, einige sollte man gar nicht erhitzen.

ich hab das öl auch immer direkt vorm verzehr zum essen gegeben.
Mamao71114
1665 Beiträge
19.10.2013 12:48
Ohje so viele Beiträge.
Hab jetzt nicht alles nachlesen können. Hoffe es geht euch alle soweit und euren kleinen Milchmäusen auch.

Kann ich eigentlich jetzt schon was tun, um mich auf das Stillen vorzubereiten?
LIttleOne13
26290 Beiträge
19.10.2013 12:52
Zitat von Mamao71114:

Ohje so viele Beiträge.
Hab jetzt nicht alles nachlesen können. Hoffe es geht euch alle soweit und euren kleinen Milchmäusen auch.

Kann ich eigentlich jetzt schon was tun, um mich auf das Stillen vorzubereiten?

Dich informieren. Hätte ich das nicht vorher gemacht, hätte ich im Kh Stillhütchen verpasst bekommen, als Ava n bisschen länger brauchte um anzudocken, hätte keine Ahnung gehabt, wie ich sie anlegen soll etc... leider kommt Aufklärung übers stillen in vielen Khs zu kurz.
Körperlich kannst du, denk ich, nichts machen.
MiMo2011
3492 Beiträge
19.10.2013 13:55
Erste Becherfütterung->

Wir zwei sehen aus wie milchverschmierte riesen Ferkel...
19.10.2013 14:14
Zitat von Mamao71114:

Ohje so viele Beiträge.
Hab jetzt nicht alles nachlesen können. Hoffe es geht euch alle soweit und euren kleinen Milchmäusen auch.

Kann ich eigentlich jetzt schon was tun, um mich auf das Stillen vorzubereiten?

Eigentlich nicht... außer mitlesen, dir merken, woran man erkennt, dass ein Kind genug bekommt, wie man mit Problemen umgehen kann usw

ich glaube, wenn alle Frauen in der Schwangerschaft schon über mögliche Probleme und Stolpersteine informiert wären und über deren lösung... sowie über punkte, die unsicher machen... gäbe es deutlich mehr intakte stillbeziehungen und wesentlich weniger frust
SpieloReloaded
14096 Beiträge
19.10.2013 15:13
Zitat von MiMo2011:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von MiMo2011:

Zitat von SpieloReloaded:

...


Ok Danke dir...
Ich hoffe einfach mal drauf wenn er mal stetig zunehmen wird eine Zeit lang das ich dann auch einfach mehr vertauen und sicherheit wieder bekomme...

Ihr schafft das schon.

Du sag mal, ist dein Mann in Elternzeit?


Nein und wird er auch nicht-ich bin allein mit Kind, nem Hund und einem Haus-er arbeitet ca 45-50h die Woche...


Okay, dann bleibst du wenigstens tagsüber ein wenig verschont.
SpieloReloaded
14096 Beiträge
19.10.2013 15:14
Zitat von MiMo2011:

Erste Becherfütterung->

Wir zwei sehen aus wie milchverschmierte riesen Ferkel...

LECKER!
lilianne
1214 Beiträge
19.10.2013 15:32
Ich hab wohl eine Brustentzündung, sie ist rot, heiß, schmerzt und gestern abend hatte ich ziemlich schlimmen Schüttelfrost. Heute hab ich beim Duschen gemerkt, das gelbes Zeug aus der Warze kommt, beim ausstreichen. Was ist das und ist es schlimm, wenn Zwergi weiter trinkt, weil man soll ja öfter anlegen bei einer Entzündung.

Sonst geht es mir wieder einigermaßen Ok, ich wärme die Brust vor dem Stillen und kühle danach. Mehr kann ich ja nicht machen, oder?
LIttleOne13
26290 Beiträge
19.10.2013 15:35
Zitat von MiMo2011:

Erste Becherfütterung->

Wir zwei sehen aus wie milchverschmierte riesen Ferkel...


Kopfkino
lalelu81
3730 Beiträge
19.10.2013 15:39
Huhu Spielo da bist du ja wieder *winke*
Tinka82
8315 Beiträge
19.10.2013 16:36
Zitat von lilianne:

Ich hab wohl eine Brustentzündung, sie ist rot, heiß, schmerzt und gestern abend hatte ich ziemlich schlimmen Schüttelfrost. Heute hab ich beim Duschen gemerkt, das gelbes Zeug aus der Warze kommt, beim ausstreichen. Was ist das und ist es schlimm, wenn Zwergi weiter trinkt, weil man soll ja öfter anlegen bei einer Entzündung.

Sonst geht es mir wieder einigermaßen Ok, ich wärme die Brust vor dem Stillen und kühle danach. Mehr kann ich ja nicht machen, oder?


Mir wurde in der Kinderklinik und beim Kinderarzt gesagt, dass wenn es eitrig ist, ich die Milch nicht geben soll...abpumpen und wegtun! Und nur die andere Seite geben! Meiner ist allerdings ein Frühchen, ob das allgemeingültig ist, weiß ich nicht...du solltest dringend zum Doc und dir Antibiotika holen...denk ich! Glaub nicht, dass du sie jetzt noch allein behandeln kannst...hast du Retterspitz oder Mercurialissalbe zuhause? Damit kannst du Wickel machen und die Brust anschließend mit der Salbe einreiben nach dem Pumpen/Stillen natürlich...ansonsten vorher anwärmen und nachher kühlen, nicht länger als 15 Minuten!

Gute Besserung!
SarahBS1982
5541 Beiträge
19.10.2013 17:02
Zitat von MiMo2011:

Erste Becherfütterung->

Wir zwei sehen aus wie milchverschmierte riesen Ferkel...


Glückliche milchverschmierte Riesenferkel?
SpieloReloaded
14096 Beiträge
19.10.2013 17:08
Zitat von lilianne:

Ich hab wohl eine Brustentzündung, sie ist rot, heiß, schmerzt und gestern abend hatte ich ziemlich schlimmen Schüttelfrost. Heute hab ich beim Duschen gemerkt, das gelbes Zeug aus der Warze kommt, beim ausstreichen. Was ist das und ist es schlimm, wenn Zwergi weiter trinkt, weil man soll ja öfter anlegen bei einer Entzündung.

Sonst geht es mir wieder einigermaßen Ok, ich wärme die Brust vor dem Stillen und kühle danach. Mehr kann ich ja nicht machen, oder?

Das Gelbe muss nicht von der Entzündung kommen.
Was du machen kannst: Das Kind so anlegen, dass das Kinn auf die Stelle zeigt. Nach dem Stillen ggf. Reste ausstreichen. Dann ausgiebig kühlen.
Gönn dir Ruhe und wenn das Fieber nicht runtergeht und die Schmerzen zu stark werden, darfst du auch eine Ibuprofen nehmen.
Ist es denn von gestern zu heute besser oder schlechter geworden? Wenn du morgen das Gefühl hast, es geht dir schlechter, dann würde ich dir einen Besuch in der Notaufnahme empfehlen und ggf. ein stillverträgliches Antibiotikum. Vor kurzem hat hier eine Mama mit etwas Homöopathischem gearbeitet, aber frag mich nicht wer oder womit. Falls die Mama das liest, wird sie sicher nochmal was dazu sagen.
Mamao71114
1665 Beiträge
19.10.2013 17:46
Zitat von Viala:

Zitat von Mamao71114:

Ohje so viele Beiträge.
Hab jetzt nicht alles nachlesen können. Hoffe es geht euch alle soweit und euren kleinen Milchmäusen auch.

Kann ich eigentlich jetzt schon was tun, um mich auf das Stillen vorzubereiten?

Eigentlich nicht... außer mitlesen, dir merken, woran man erkennt, dass ein Kind genug bekommt, wie man mit Problemen umgehen kann usw

ich glaube, wenn alle Frauen in der Schwangerschaft schon über mögliche Probleme und Stolpersteine informiert wären und über deren lösung... sowie über punkte, die unsicher machen... gäbe es deutlich mehr intakte stillbeziehungen und wesentlich weniger frust


Genau das hab ich mir auch gedacht. Vor allem, da es ja für mich nach 2 Kindern ein ganz neues Kapitel sein wird. Wo ich überhaupt keine Ahnung habe und nie Zugang gefunden habe.
shelyra
69245 Beiträge
19.10.2013 19:23
Zitat von nicol0907:

mir ist was aufgefallen beim Flasche geben . da durch sie ja immer von normaler mich gespuckt hat also Flasche haben wir ihr ja apamil ar gegeben ist auch alles echt gut und das spucken ist auch nicht mehr . aber sie schläft davon nicht als zu vor mit der Milch . nur so als Frage woran könnte es liegen

soll ja keine mehr bekommen aber würde mich schon mal interessieren

danke


nach dem erwärmen.

die konsistenz vom öl kann sich durchd as einfrieren udn erhitzen verändern.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt