Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
Nuya
10715 Beiträge
01.07.2014 23:16
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Nuya:

für den Moment mal nur theoretisch schonmal angefragt, hab noch nix entschieden: Wie würde ich eigentlich ein Baby abstillen, was noch komplett Milch bekommt, also noch keine Beikost? Einfach öfter Flasche geben sodass der Bedarf beim Stillen langsam zurück geht?


Ja, genau. Nach und nach ersetzen. Wieso fragst du?

Keine ahnung bin ziemlich am verzweifeln. Hab keine kraft mehr... und es ist einfach nur noch alles ein einziger kampf. 2,5 stunden hab ich versucht ihn ins bett zu bringen nur rupfen und schreien und am ende doch ne flasche gegeben und ihn dann noch ne halbe stunde rumgetragen bis er geschlafen hat (einschlafstillen funktioniert nicht mehr bzw funktioniert schon manchmal aber dass ich mich dann nen millimeter beweg funktioniert nicht) Und ich weiss einfach nicht mehr wie ich das alles schaffen soll. Und frag mich ob es einfacher würde ohne stillen. Ob ich dann mehr kraft hätte und weniger müde wär... will minimenschlein gerecht werden und nicht selbst dauernd anfangen zu heulen.. und ohne stillen könnt ich mich mit koffeein vollpumpen damit wären es bestimmt einfacher.
Aber wahrscheinlich wird es dadurch auch nicht einfacher. Ist wahrscheinlich quatsch.. war nur nen kurzfristiger gedanke ich denk ich lass es wahrscheinlich wie es ist. Der gedanke abzustillen tut auch irgendwie weh.
LIttleOne13
26290 Beiträge
01.07.2014 23:22
Zitat von Nuya:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Nuya:

für den Moment mal nur theoretisch schonmal angefragt, hab noch nix entschieden: Wie würde ich eigentlich ein Baby abstillen, was noch komplett Milch bekommt, also noch keine Beikost? Einfach öfter Flasche geben sodass der Bedarf beim Stillen langsam zurück geht?


Ja, genau. Nach und nach ersetzen. Wieso fragst du?

Keine ahnung bin ziemlich am verzweifeln. Hab keine kraft mehr... und es ist einfach nur noch alles ein einziger kampf. 2,5 stunden hab ich versucht ihn ins bett zu bringen nur rupfen und schreien und am ende doch ne flasche gegeben und ihn dann noch ne halbe stunde rumgetragen bis er geschlafen hat (einschlafstillen funktioniert nicht mehr bzw funktioniert schon manchmal aber dass ich mich dann nen millimeter beweg funktioniert nicht) Und ich weiss einfach nicht mehr wie ich das alles schaffen soll. Und frag mich ob es einfacher würde ohne stillen. Ob ich dann mehr kraft hätte und weniger müde wär... will minimenschlein gerecht werden und nicht selbst dauernd anfangen zu heulen.. und ohne stillen könnt ich mich mit koffeein vollpumpen damit wären es bestimmt einfacher.
Aber wahrscheinlich wird es dadurch auch nicht einfacher. Ist wahrscheinlich quatsch.. war nur nen kurzfristiger gedanke ich denk ich lass es wahrscheinlich wie es ist. Der gedanke abzustillen tut auch irgendwie weh.


Du tust mir so leid wenn ich dir irgendwie helfen könnte...
Abstillen würde ich nicht, dann hast du auch noch die ganze Arbeit (+finanziellen Aufwand) mit den Flaschen. Aber n Rat fällt mir auch nicht mehr ein.
fritzle
3591 Beiträge
01.07.2014 23:53
Zitat von Nuya:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Nuya:

für den Moment mal nur theoretisch schonmal angefragt, hab noch nix entschieden: Wie würde ich eigentlich ein Baby abstillen, was noch komplett Milch bekommt, also noch keine Beikost? Einfach öfter Flasche geben sodass der Bedarf beim Stillen langsam zurück geht?


Ja, genau. Nach und nach ersetzen. Wieso fragst du?

Keine ahnung bin ziemlich am verzweifeln. Hab keine kraft mehr... und es ist einfach nur noch alles ein einziger kampf. 2,5 stunden hab ich versucht ihn ins bett zu bringen nur rupfen und schreien und am ende doch ne flasche gegeben und ihn dann noch ne halbe stunde rumgetragen bis er geschlafen hat (einschlafstillen funktioniert nicht mehr bzw funktioniert schon manchmal aber dass ich mich dann nen millimeter beweg funktioniert nicht) Und ich weiss einfach nicht mehr wie ich das alles schaffen soll. Und frag mich ob es einfacher würde ohne stillen. Ob ich dann mehr kraft hätte und weniger müde wär... will minimenschlein gerecht werden und nicht selbst dauernd anfangen zu heulen.. und ohne stillen könnt ich mich mit koffeein vollpumpen damit wären es bestimmt einfacher.
Aber wahrscheinlich wird es dadurch auch nicht einfacher. Ist wahrscheinlich quatsch.. war nur nen kurzfristiger gedanke ich denk ich lass es wahrscheinlich wie es ist. Der gedanke abzustillen tut auch irgendwie weh.

einen Rat hab ich dir nicht so recht, nur Durchhalten ...so ne Phase hatte ich leider auch schon und kann gut nachvollziehen wie du dich fühlst.
Kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass du mehr Kraft hast, wenn du die aflasche geben würdest...
123baby
996 Beiträge
02.07.2014 04:42
@ nuya:

Es ist 4.38 Uhr, ich hab noch nicht eine Minute geschlafen heute Nacht. Die Nächte davor waren nur wenig besser.
Ich habe meine große nicht gestillt, wollte jetzt unbedingt stillen. Es war mir sooo wichtig.... Und jetzt? Jetzt habe ich ne entzündete Brustwarze, ein fast Dauertrinkendes Baby und das Gefühl, dass diese totale alleinige Verantwortung mich auffrisst....
Ich denke auch drüber nach loszugehen und Milch und Flaschen zu holen... Es ist doch so einfach und ich empfand es bei der Großen auch nicht als lästiger als jetzt das wach sein durchs stillen....
Auf der anderen Seite wollte ich es so sehr und habe irgendwie das Gefühl zu Versagen, wenn ich jetzt abstille.... Gaaaanz doofe Situation....
Temayja
17613 Beiträge
02.07.2014 04:59
@littleone

ich hab nur ne manduca von meinem sohn da also nichts geeignetes für so ein kleines würmli.
Ittlerweile stört mich das dauerstillen nicht mehr so, ich will einfach nur mal wieder in meinem bett schlafen. Sobald ich mit der maus versuche mich hinzulegen schreit sie, aif der couch mit mir zusammen schläft sie super nur ich leider nicht.

Poca
43603 Beiträge
02.07.2014 09:41
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von lilly555:

Allerdings reichen nach sechs Monaten die Nährstoffe in der Muttermilch nicht mehr für das Baby aus. Ganz besonders das Eisen ist knapp, daher muss nun zugefüttert werden. Frühgeborenebrauchen deshalb zusätzlich Eisen. "

Stimmt das Das erzählte mir heute meine kia nach dem wie geschockt war das ich noch kein brei gebe. Nun stand das auch in einer App und es verunsichert mich gerade da ich eigentlich BLW machen möchte aber der kleine noch nicht "reif" dafür ist


Ist ne Halbwahrheit. Bin am Handy, daher hier ->
http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/03/d ie-eisen-luge-warum-stillkinder-nicht.html?m=1
danke für den interessanten Link!
EarlyBird
4961 Beiträge
02.07.2014 09:56
Liebe Nuya,
ich drück dich mal! Das ist echt eine heftige Zeit, die du da gerade erlebst. Ich bin ehrlich, ohne meinen Freund/Familie wäre ich wohl auch zusammengeklappt. Und selbst mit diesem Rückhalt hatte ich mal eine Stillkrise um Weihnachten herum, weil ich körperlich so kaputt und ausgelaugt war. Aber ich bin so froh durchgehalten zu haben. Das Stillen wurde und ist jetzt total easy und ich genieße das noch sehr.

Ob es in deiner Situation mit dem Fläschchen leichter sein könnte, kann ich leider auch nicht beantworten. Vielleicht geht es dir damit körperlich besser, aber eventuell wird auch alles noch stressiger. Blöde Situation, aber eigentlich willst du ja stillen. Deswegen würde ich versuchen, weiterzumachen.
Bist du denn ganz alleine? Der Kontakt zum Kindsvater besteht gar nicht mehr oder? Familie war auch nicht in der Nähe? Hast du Anschluss zu einer Mamigruppe oder so? Vielleicht hilft es ja schon etwas, wenn du dich mit anderen austauschen und treffen kannst. Das würde etwas den emotionalen Druck nehmen.
02.07.2014 13:07
Zitat von Nuya:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Nuya:

für den Moment mal nur theoretisch schonmal angefragt, hab noch nix entschieden: Wie würde ich eigentlich ein Baby abstillen, was noch komplett Milch bekommt, also noch keine Beikost? Einfach öfter Flasche geben sodass der Bedarf beim Stillen langsam zurück geht?


Ja, genau. Nach und nach ersetzen. Wieso fragst du?

Keine ahnung bin ziemlich am verzweifeln. Hab keine kraft mehr... und es ist einfach nur noch alles ein einziger kampf. 2,5 stunden hab ich versucht ihn ins bett zu bringen nur rupfen und schreien und am ende doch ne flasche gegeben und ihn dann noch ne halbe stunde rumgetragen bis er geschlafen hat (einschlafstillen funktioniert nicht mehr bzw funktioniert schon manchmal aber dass ich mich dann nen millimeter beweg funktioniert nicht) Und ich weiss einfach nicht mehr wie ich das alles schaffen soll. Und frag mich ob es einfacher würde ohne stillen. Ob ich dann mehr kraft hätte und weniger müde wär... will minimenschlein gerecht werden und nicht selbst dauernd anfangen zu heulen.. und ohne stillen könnt ich mich mit koffeein vollpumpen damit wären es bestimmt einfacher.
Aber wahrscheinlich wird es dadurch auch nicht einfacher. Ist wahrscheinlich quatsch.. war nur nen kurzfristiger gedanke ich denk ich lass es wahrscheinlich wie es ist. Der gedanke abzustillen tut auch irgendwie weh.


Hey,

Ich kann mich auch an eine Zeit erinnern wo ich sooo fertig war und wirklich viel geweint habe vor Erschöpfung .

Aber die anderen haben Recht es wird WIFKLICH besser
zartbitter
46787 Beiträge
02.07.2014 13:45
@nuya
Ich kann dich verstehen... Spiel auch hin und wieder mit dem Gedanken aber noch halte ich durch. Bei uns ist es aber auch nicht so "schlimm" wie bei euch. Ich denk ehrlich gesagt nicht, dass es tatsächlich besser wird mit der Flasche. Du gibst zwischendurch Flasche, oder?
Versuch das mal eine Woche wegzulassen (auch unterwegs) - Bastian hat zwar weiterhin Bauchweh und oft schwierige Tage, aber es ist ganz ohne Flasche echt besser geworden
anakey
6743 Beiträge
02.07.2014 18:55
Zitat von Poca:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von lilly555:

Allerdings reichen nach sechs Monaten die Nährstoffe in der Muttermilch nicht mehr für das Baby aus. Ganz besonders das Eisen ist knapp, daher muss nun zugefüttert werden. Frühgeborenebrauchen deshalb zusätzlich Eisen. "

Stimmt das Das erzählte mir heute meine kia nach dem wie geschockt war das ich noch kein brei gebe. Nun stand das auch in einer App und es verunsichert mich gerade da ich eigentlich BLW machen möchte aber der kleine noch nicht "reif" dafür ist


Ist ne Halbwahrheit. Bin am Handy, daher hier ->
http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/03/d ie-eisen-luge-warum-stillkinder-nicht.html?m=1
danke für den interessanten Link!

Auch von mir anke! Überlege grad, das auszudrucken und zur nächsten vorsorgeuntersuchung mitzunehmen...oder auch mal zum Müttercafe.
shelyra
69253 Beiträge
02.07.2014 19:34
@nuya:
hast du schonmal ne stillberaterin da gehabt? die eure situation anschauen und euch dann vielleicht tipps geben kann?

02.07.2014 20:57
Hallo ihr Stillmamas Ich habe mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben. Bei meinem ersten Kind hats mim stillen überhaupt nicht geklappt und nach 4 Wochen quälen hat meine Hebi mir geraten abzustillen, jetzt bin ich kurz vor der Entbindung mit dem zweiten und möchte es wieder versuchen, habt ihr tipps, was ich als vorbereitung tun kann oder wie der Stillstart am besten gelingt?

Und noch eine Frage, mir haben jetzt schon mehrere gesagt, dass es scheinbar tatsächlich Frauen gibt, die nicht stillen können und mein FA hat mal gesagt ich hätte wenig Drüsengewebe, kann das wirklich ein Grund sein?
LIttleOne13
26290 Beiträge
02.07.2014 22:29
Zitat von Minimaus1986:

Hallo ihr Stillmamas Ich habe mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben. Bei meinem ersten Kind hats mim stillen überhaupt nicht geklappt und nach 4 Wochen quälen hat meine Hebi mir geraten abzustillen, jetzt bin ich kurz vor der Entbindung mit dem zweiten und möchte es wieder versuchen, habt ihr tipps, was ich als vorbereitung tun kann oder wie der Stillstart am besten gelingt?

Und noch eine Frage, mir haben jetzt schon mehrere gesagt, dass es scheinbar tatsächlich Frauen gibt, die nicht stillen können und mein FA hat mal gesagt ich hätte wenig Drüsengewebe, kann das wirklich ein Grund sein?


Huhu, toll dass du es nochmal versuchen möchtest!

Am besten zum Anfangen hilft... Wissen. Wissen, wie man richtig anlegt, dass, und wie viel Abnahme nach der Geburt normal ist, wie man gereizte Brustwarzen behandelt oder sie sogar vermeiden kann, wie man, wenn es nötig ist, stillfreundlich zufüttern kann usw.
Dafür empfehl ich dir ein Buch, das heißt " Stillen - gesund & richtig ". Da steht eigentlich alles drin, was du wissen musst.

Was ist denn, wenn ich fragen darf, bei deinem ersten Stillstart schief gelaufen?

Ja, ca 2-3% aller Frauen können wirklich nicht stillen. Wie hat dien Arzt festgestellt, dass du wenig Drüsengewebe hast? Da kann dir natürlich niemand eine Ferndiagnose geben hier, ohne die Hintergründe zu kennen.
Juniors-Mama
17885 Beiträge
03.07.2014 08:06
Ich frag hier auch nochmal:

Ich glaube, Junior verträgt den Abendbrei nicht hab jetzt zweimal ein paar Löffel Getreide-Milch-Obst-Brei (Schmelzflocken, Wasser, Kuhmilch, Apfel) gegeben und er musste sich nachts echt mit Blähungen und Bauchweh quälen. Kennt ihr das auch? Habt ihr nen Tipp für mich? Abpumpen möchte ich ungern, hab dann immer tagelang das Dolly Buster-Problem...
Juniors-Mama
17885 Beiträge
03.07.2014 08:11
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Minimaus1986:

Hallo ihr Stillmamas Ich habe mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben. Bei meinem ersten Kind hats mim stillen überhaupt nicht geklappt und nach 4 Wochen quälen hat meine Hebi mir geraten abzustillen, jetzt bin ich kurz vor der Entbindung mit dem zweiten und möchte es wieder versuchen, habt ihr tipps, was ich als vorbereitung tun kann oder wie der Stillstart am besten gelingt?

Und noch eine Frage, mir haben jetzt schon mehrere gesagt, dass es scheinbar tatsächlich Frauen gibt, die nicht stillen können und mein FA hat mal gesagt ich hätte wenig Drüsengewebe, kann das wirklich ein Grund sein?


Huhu, toll dass du es nochmal versuchen möchtest!

Am besten zum Anfangen hilft... Wissen. Wissen, wie man richtig anlegt, dass, und wie viel Abnahme nach der Geburt normal ist, wie man gereizte Brustwarzen behandelt oder sie sogar vermeiden kann, wie man, wenn es nötig ist, stillfreundlich zufüttern kann usw.
Dafür empfehl ich dir ein Buch, das heißt " Stillen - gesund & richtig ". Da steht eigentlich alles drin, was du wissen musst.

Was ist denn, wenn ich fragen darf, bei deinem ersten Stillstart schief gelaufen?

Ja, ca 2-3% aller Frauen können wirklich nicht stillen. Wie hat dien Arzt festgestellt, dass du wenig Drüsengewebe hast? Da kann dir natürlich niemand eine Ferndiagnose geben hier, ohne die Hintergründe zu kennen.


Eine meiner Freundinnen gehört zu der kleinen Zahl derer, die nicht voll stillen konnten, sie hat echt alles versucht, es kam nicht genug. Sie sagte mal, ihre Brüste wären in der Schwangerschaft nicht gewachsen, keine Ahnung, ob das nen Indiz ist. Sie konnte aber fast 6 Monate stillen und zufüttern, hat wunderbar geklappt für beide.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt