Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
04.07.2014 13:27
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Minimaus1986:

Hallo ihr Stillmamas Ich habe mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben. Bei meinem ersten Kind hats mim stillen überhaupt nicht geklappt und nach 4 Wochen quälen hat meine Hebi mir geraten abzustillen, jetzt bin ich kurz vor der Entbindung mit dem zweiten und möchte es wieder versuchen, habt ihr tipps, was ich als vorbereitung tun kann oder wie der Stillstart am besten gelingt?

Und noch eine Frage, mir haben jetzt schon mehrere gesagt, dass es scheinbar tatsächlich Frauen gibt, die nicht stillen können und mein FA hat mal gesagt ich hätte wenig Drüsengewebe, kann das wirklich ein Grund sein?


Huhu, toll dass du es nochmal versuchen möchtest!

Am besten zum Anfangen hilft... Wissen. Wissen, wie man richtig anlegt, dass, und wie viel Abnahme nach der Geburt normal ist, wie man gereizte Brustwarzen behandelt oder sie sogar vermeiden kann, wie man, wenn es nötig ist, stillfreundlich zufüttern kann usw.
Dafür empfehl ich dir ein Buch, das heißt " Stillen - gesund & richtig ". Da steht eigentlich alles drin, was du wissen musst.

Was ist denn, wenn ich fragen darf, bei deinem ersten Stillstart schief gelaufen?

Ja, ca 2-3% aller Frauen können wirklich nicht stillen. Wie hat dien Arzt festgestellt, dass du wenig Drüsengewebe hast? Da kann dir natürlich niemand eine Ferndiagnose geben hier, ohne die Hintergründe zu kennen.


auf jeden Fall versuch ich es noch mal, ich will das beste für mein Kind und das wäre nunmal stillen und es gibt ja auch Fälle wo es dann beim zweiten auf einmal geklappt hat.

Informiert an sich hab ich mich schon, aber halt allgemein und dachte meine Hebi weiß dann schon hilfe, wenn was nicht klappt, aber danke für die Empfehlung das Buch werde ich mir holen.

Zu dem was ist schief gelaufen, das ist ein längerer Text. Angefangen hat es schon damit, dass der kleine nach der Geburt nicht trinken wollte (Hausgeburt), nachdem es schon abends war sind wir dann auch bald ins bett gegangen und ich hab mir natürlich keinen Wecker gestellt oder so, der kleine hat die komplette nacht durch geschlafen und wollte auch am nächsten Morgen nicht trinken, das einzige wie er es überhaupt versuchen wollte war dann mit stillhütchen, aber er ist immer nach ein paar mal nuckeln gleich wieder eingeschlafen und so wurde es natürlich immer schlimmer weil er nicht genug erwischt hat. Wir haben dann angefangen zuzufüttern mit diesem speziellen Sauger von Medela, was dann dazu geführt hat, dass er immer weniger an der Brust trinken wollte, bzw. gar nicht mehr. Ich habs dann immer angelegt und wenn er nicht wollte halt das was kam abgepumpt und im im Fläschchen gegeben. Bei mir kamen aber alle 2 Std. grad mal 10 ml oder so zusammen, trotz allem was ich noch an Globuli, Tees, massagen etc. von der Hebi empfohlen bekommen habe. Nach 4 Wochen hab ich dann auf Empfehlung der Hebi aufgegeben.

Der FA hat das ertastet und kurz nen Ultraschall gemacht.
04.07.2014 13:30
Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Minimaus1986:

Hallo ihr Stillmamas Ich habe mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben. Bei meinem ersten Kind hats mim stillen überhaupt nicht geklappt und nach 4 Wochen quälen hat meine Hebi mir geraten abzustillen, jetzt bin ich kurz vor der Entbindung mit dem zweiten und möchte es wieder versuchen, habt ihr tipps, was ich als vorbereitung tun kann oder wie der Stillstart am besten gelingt?

Und noch eine Frage, mir haben jetzt schon mehrere gesagt, dass es scheinbar tatsächlich Frauen gibt, die nicht stillen können und mein FA hat mal gesagt ich hätte wenig Drüsengewebe, kann das wirklich ein Grund sein?


Huhu, toll dass du es nochmal versuchen möchtest!

Am besten zum Anfangen hilft... Wissen. Wissen, wie man richtig anlegt, dass, und wie viel Abnahme nach der Geburt normal ist, wie man gereizte Brustwarzen behandelt oder sie sogar vermeiden kann, wie man, wenn es nötig ist, stillfreundlich zufüttern kann usw.
Dafür empfehl ich dir ein Buch, das heißt " Stillen - gesund & richtig ". Da steht eigentlich alles drin, was du wissen musst.

Was ist denn, wenn ich fragen darf, bei deinem ersten Stillstart schief gelaufen?

Ja, ca 2-3% aller Frauen können wirklich nicht stillen. Wie hat dien Arzt festgestellt, dass du wenig Drüsengewebe hast? Da kann dir natürlich niemand eine Ferndiagnose geben hier, ohne die Hintergründe zu kennen.


Eine meiner Freundinnen gehört zu der kleinen Zahl derer, die nicht voll stillen konnten, sie hat echt alles versucht, es kam nicht genug. Sie sagte mal, ihre Brüste wären in der Schwangerschaft nicht gewachsen, keine Ahnung, ob das nen Indiz ist. Sie konnte aber fast 6 Monate stillen und zufüttern, hat wunderbar geklappt für beide.


gewachsen sind meine Brüste in jeder SS ein bisschen, so ca. 1 Körbchengröße und vormilch hatte/habe ich auch. Bei mir kamen halt max. 10 ml alle 2 Std. daher hab ich es dann ganz gelassen, wäre es wenigstens eine halbe Mahlzeit geworden hätte ich es wenigstens weiter abgepumpt.
zartbitter
46787 Beiträge
04.07.2014 13:38
Zitat von Tanne85:

Zarti - Stillen im Tuch

YouTube hat eine Anleitung

http://m.youtube.com/watch?v=BAR7rDym6cs

Meine Wenigkeit

Ich gucke, sobald hier Internet wieder geht... Hab im Moment nur mobiles Internet (seit Samstag ) und nur "E".... Da dauert es wahrscheinlich ne Woche, ein Video anzuschauen.
Aber ich hab's gespeichert, danke!!
04.07.2014 14:50
Zitat von Poca:

Was?! Fütterst du etwa noch kein Fleisch?

verflixt, erwischt
Juniors-Mama
17885 Beiträge
04.07.2014 21:28
Zitat von Shnaddy:

Oh man Zarti,das ja mal der Hammer...Unglaublich...Nun stell dir mal vor eine Mam geht dort hin die vom Stillen keine Ahnung hat und holt sich dort "Rat"...Die wird doch ihres Lebens nicht froh,das arme Kind...

Wegen Bauchweh kann am Essen liegen,muss aber nicht unbedingt...Überleg mal paar Stunden zurück,was du so gegessen hast...

Wegen morgen,also ich zieh Puschel komplett dünn an,also kurze Hose und Kurzarmbody...Er kann das überhaupt nicht ab,wenn "zu viel" Stoff an ihm ist bei der Wärme...Werden aber auch nur morgens und dann erst ab 17/18 Uhr raus gehen,alles andere kann Noah überhaupt nicht ab...

Und wegen Stillen in der Öffentlichkeit,ich trage einen still-BH und darüber ein Top,welches und bloß über die Brust runter ziehen brauch,Still BH auf und Noah ran...

So und jetzt muss ich auch mein frust los werden...Wir waren heute auf eine Geburtstagsfeier und ich musste mir STÄNDIG anhören,dass mein armer Puschel ja nichts zu essen bekommt...Alle Leute haben ihm andauernd irgendwelche Sachen vor die Nase gehalten:"Na Noah möchstest du auch eine Wurst usw...?"
Aaaahhhh,ich wäre bald durchgedreht...Dann kam noch der Spruch:"Oohh so viele leckere Sachen auf dem Tisch und Mama lässt dich nichts essen..."
Ist das bei euch auch so schlimm??Was macht ihr dagegen??Sagt ihr was oder lasst ihr es einfach bleiben??


Ignorieren oder sagen, dass er das Schnitzel heute morgen schon hatte. Deiner ist doch noch echt klein, was wollen die Leute denn?? Meiner sieht viel älter aus, als er ist und da find ich's ja noch witzig, wenn die Dame an der Wursttheke ihm ne Scheibe geben will...
shelyra
69243 Beiträge
04.07.2014 21:31
Zitat von Juniors-Mama:

Zitat von Shnaddy:

Oh man Zarti,das ja mal der Hammer...Unglaublich...Nun stell dir mal vor eine Mam geht dort hin die vom Stillen keine Ahnung hat und holt sich dort "Rat"...Die wird doch ihres Lebens nicht froh,das arme Kind...

Wegen Bauchweh kann am Essen liegen,muss aber nicht unbedingt...Überleg mal paar Stunden zurück,was du so gegessen hast...

Wegen morgen,also ich zieh Puschel komplett dünn an,also kurze Hose und Kurzarmbody...Er kann das überhaupt nicht ab,wenn "zu viel" Stoff an ihm ist bei der Wärme...Werden aber auch nur morgens und dann erst ab 17/18 Uhr raus gehen,alles andere kann Noah überhaupt nicht ab...

Und wegen Stillen in der Öffentlichkeit,ich trage einen still-BH und darüber ein Top,welches und bloß über die Brust runter ziehen brauch,Still BH auf und Noah ran...

So und jetzt muss ich auch mein frust los werden...Wir waren heute auf eine Geburtstagsfeier und ich musste mir STÄNDIG anhören,dass mein armer Puschel ja nichts zu essen bekommt...Alle Leute haben ihm andauernd irgendwelche Sachen vor die Nase gehalten:"Na Noah möchstest du auch eine Wurst usw...?"
Aaaahhhh,ich wäre bald durchgedreht...Dann kam noch der Spruch:"Oohh so viele leckere Sachen auf dem Tisch und Mama lässt dich nichts essen..."
Ist das bei euch auch so schlimm??Was macht ihr dagegen??Sagt ihr was oder lasst ihr es einfach bleiben??


Ignorieren oder sagen, dass er das Schnitzel heute morgen schon hatte. Deiner ist doch noch echt klein, was wollen die Leute denn?? Meiner sieht viel älter aus, als er ist und da find ich's ja noch witzig, wenn die Dame an der Wursttheke ihm ne Scheibe geben will...

ich hab die wursttheken-scheiben immer dankend angenommen und dann selber gefuttert

aber mit der zeit lernt man echt, solche kommentare zu ignorieren. linsk rein und rechts wieder raus...
04.07.2014 21:43
Zitat von zartbitter:

Ich hatte heut einen Termin bei einer "stillberatung"... Ich kopier das mal aus meinem thread:

Also der Termin im SPZ war ja mal total für'n Arsch^^
Laut denen soll ich:
- mindestens 2-3 Stunden pause zwischen stillen einhalten, Bastian würde sich schon dran gewöhnen
- ihn nach dem stillen aufwecken, wach in sein Bett legen und dabei sitzen bleiben, bis er einschläft, auch wenn er dabei schreit^^
- tragen soll ich bleiben lassen, weil sein Rücken dabei so rund wird
- ich soll ihn pucken, auch wenn er dann schreit, er gewöhnt sich schon dran
- einschlafstillen ist gaaaaaaaanz schlimm, weil er sonst nie lernen wird, allein einzuschlafen (hallo?? Er ist knapp 7 Wochen alt^^)
Usw....
Fazit - wir machen so weiter wie bisher
Und die Nacht hat er ja wunderbar geschlafen, trotz einschlafstillen


Sooo viel Mist auf eineem Haufen nicht zu fassen ...
Hat vielleicht irgendein Möchte-Gern-Frankenstein Fr. Dr. Horror-Nazi-Haarer wieder ausgegraben und zusammengeflickt ?, ist ja wohl die Höhe dass die sich Stillberaterin nennen darf ...
Reh_Becker
4708 Beiträge
04.07.2014 22:02
Hallo Mamis

Ich brauch mal einen Rat...

Unser Sohn wurde vor 2 Tagen geboren. Seit ich heute morgen Stillhütchen bekommen habe (er konnte die Brustwarze nicht halten im Mund), bekommt er auch Milch. Allerdings scheine ich so enorm viel davon zu haben, dass sie nicht weiß wohin. Er trinkt und trinkt und trinkt und ich laufe aus, ich tropfe richtig arg. Ohne BH geht absolut gar nichts.

Mach ich was falsch? Ist das normal so? Kann ich da was tun?

Danke euch!

P.S.: Meine Hebamme kommt am Sonntag!
shelyra
69243 Beiträge
04.07.2014 22:07
Zitat von Reh_Becker:

Hallo Mamis

Ich brauch mal einen Rat...

Unser Sohn wurde vor 2 Tagen geboren. Seit ich heute morgen Stillhütchen bekommen habe (er konnte die Brustwarze nicht halten im Mund), bekommt er auch Milch. Allerdings scheine ich so enorm viel davon zu haben, dass sie nicht weiß wohin. Er trinkt und trinkt und trinkt und ich laufe aus, ich tropfe richtig arg. Ohne BH geht absolut gar nichts.

Mach ich was falsch? Ist das normal so? Kann ich da was tun?

Danke euch!

P.S.: Meine Hebamme kommt am Sonntag!


glückwunsch zur geburt.

es ist eigentlich normal, dass die brust eine zeit braucht bis sie sich auf den bedarf eingestellt hat. in dieser zeit wird mehr produziert und man "läuft" einfach so aus. das gibt sich von alleine wenn die kleinen älter werden - bei manchen dauert das nur wenige tage, bei anderen wochen.

wenn dein kind probleme mit zuviel milch und zu starkem spendereflex hat könnte man vor dem stillen etwas ausstreichen.

ansonsten stilleinlagen (ich fand waschbare total angenehm) oder mulltuch in den bh und nachts kann man handtücher ins bett legen.
04.07.2014 22:34
Zitat von Reh_Becker:

Hallo Mamis

Ich brauch mal einen Rat...

Unser Sohn wurde vor 2 Tagen geboren. Seit ich heute morgen Stillhütchen bekommen habe (er konnte die Brustwarze nicht halten im Mund), bekommt er auch Milch. Allerdings scheine ich so enorm viel davon zu haben, dass sie nicht weiß wohin. Er trinkt und trinkt und trinkt und ich laufe aus, ich tropfe richtig arg. Ohne BH geht absolut gar nichts.

Mach ich was falsch? Ist das normal so? Kann ich da was tun?

Danke euch!

P.S.: Meine Hebamme kommt am Sonntag!


Erst mal Glückwunsch zum Muckelchen und dann zum Thema Milch: Du siehst an meinem Ticker dass das Stillen bei uns zu Anfangs nicht immer leicht war aber mittlerweile ist es ganz gut wie es ist und oh Wunder ,meine Milch scheint sich eeendlich zu beruhigen , seit zwei Tagen keine Milchdusche mehr für meinen Mini .

Kann aber auch sein dass er mit der Zeit gelernt hat schneller zu trinken , Mund und Magen werden ja auch gröer ... Na egal, jedenfalls kann ich den Vorrednern nur Recht geben es wird mit der Zeit normal und falls die zweite nicht gestillte Brust mit ausläuft einfach draufdrücken auf die Brustwarze und gut ist . Normale Stilleinlagen haben mir nicht geholfen einfach zu viel Milch deshalb hab ich Milchauffangschalen besorgt zumindest für Zuhause und wenn ich anfangs kurz raus musste und Angst hatte mein Oberteil mit Milch einzusuppen . Die Dinger sehen zwar einbisserl strange aus aber sie sind toll und man kann die (frisch!) aufgefangene Milch die zB beim Stillen kommt gleich einfrieren. -Hab ich zwar nicht gemacht weil nicht dran gedacht aber hätte sich gelohnt denn es kamen oft 40-50 ml bei einmal stillen auf der anderen Seite extra raus. Vor den Schalen jedesmal eine Katastrophe ....
Juniors-Mama
17885 Beiträge
04.07.2014 22:48
Zitat von Reh_Becker:

Hallo Mamis

Ich brauch mal einen Rat...

Unser Sohn wurde vor 2 Tagen geboren. Seit ich heute morgen Stillhütchen bekommen habe (er konnte die Brustwarze nicht halten im Mund), bekommt er auch Milch. Allerdings scheine ich so enorm viel davon zu haben, dass sie nicht weiß wohin. Er trinkt und trinkt und trinkt und ich laufe aus, ich tropfe richtig arg. Ohne BH geht absolut gar nichts.

Mach ich was falsch? Ist das normal so? Kann ich da was tun?

Danke euch!

P.S.: Meine Hebamme kommt am Sonntag!


Herzlichen Glückwunsch!! Das ist ja dann gerade der Milcheinschuss, da weiß die Brust ja noch gar nicht, was so gebraucht wird, und produziert oft viel zu viel. Warte mal 2-3 Tage, dann ist das meistens schon besser. Wenn's drückt und unangenehm wird, würd ich ausstreichen (vorher Brust wärmen, danach leicht kühlen) aber nicht schon mit abpumpen anfangen, dadurch wird meist mehr produziert. Meist geht's auch unter ner warmen Dusche gut am Anfang.
Ist ja echt lang hin, bis deine Hebamme kommt, wenn wir dir sonst helfen können, immer ran. Ich hoffe aber, du kannst sie bei Fragen auch anrufen!
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.07.2014 09:37
Zitat von Minimaus1986:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Minimaus1986:

Hallo ihr Stillmamas Ich habe mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben. Bei meinem ersten Kind hats mim stillen überhaupt nicht geklappt und nach 4 Wochen quälen hat meine Hebi mir geraten abzustillen, jetzt bin ich kurz vor der Entbindung mit dem zweiten und möchte es wieder versuchen, habt ihr tipps, was ich als vorbereitung tun kann oder wie der Stillstart am besten gelingt?

Und noch eine Frage, mir haben jetzt schon mehrere gesagt, dass es scheinbar tatsächlich Frauen gibt, die nicht stillen können und mein FA hat mal gesagt ich hätte wenig Drüsengewebe, kann das wirklich ein Grund sein?


Huhu, toll dass du es nochmal versuchen möchtest!

Am besten zum Anfangen hilft... Wissen. Wissen, wie man richtig anlegt, dass, und wie viel Abnahme nach der Geburt normal ist, wie man gereizte Brustwarzen behandelt oder sie sogar vermeiden kann, wie man, wenn es nötig ist, stillfreundlich zufüttern kann usw.
Dafür empfehl ich dir ein Buch, das heißt " Stillen - gesund & richtig ". Da steht eigentlich alles drin, was du wissen musst.

Was ist denn, wenn ich fragen darf, bei deinem ersten Stillstart schief gelaufen?

Ja, ca 2-3% aller Frauen können wirklich nicht stillen. Wie hat dien Arzt festgestellt, dass du wenig Drüsengewebe hast? Da kann dir natürlich niemand eine Ferndiagnose geben hier, ohne die Hintergründe zu kennen.


auf jeden Fall versuch ich es noch mal, ich will das beste für mein Kind und das wäre nunmal stillen und es gibt ja auch Fälle wo es dann beim zweiten auf einmal geklappt hat.

Informiert an sich hab ich mich schon, aber halt allgemein und dachte meine Hebi weiß dann schon hilfe, wenn was nicht klappt, aber danke für die Empfehlung das Buch werde ich mir holen.

Zu dem was ist schief gelaufen, das ist ein längerer Text. Angefangen hat es schon damit, dass der kleine nach der Geburt nicht trinken wollte (Hausgeburt), nachdem es schon abends war sind wir dann auch bald ins bett gegangen und ich hab mir natürlich keinen Wecker gestellt oder so, der kleine hat die komplette nacht durch geschlafen und wollte auch am nächsten Morgen nicht trinken, das einzige wie er es überhaupt versuchen wollte war dann mit stillhütchen, aber er ist immer nach ein paar mal nuckeln gleich wieder eingeschlafen und so wurde es natürlich immer schlimmer weil er nicht genug erwischt hat. Wir haben dann angefangen zuzufüttern mit diesem speziellen Sauger von Medela, was dann dazu geführt hat, dass er immer weniger an der Brust trinken wollte, bzw. gar nicht mehr. Ich habs dann immer angelegt und wenn er nicht wollte halt das was kam abgepumpt und im im Fläschchen gegeben. Bei mir kamen aber alle 2 Std. grad mal 10 ml oder so zusammen, trotz allem was ich noch an Globuli, Tees, massagen etc. von der Hebi empfohlen bekommen habe. Nach 4 Wochen hab ich dann auf Empfehlung der Hebi aufgegeben.

Der FA hat das ertastet und kurz nen Ultraschall gemacht.


Hebammen wissen beim Stillen leider auch nicht immer alles - es gibt sogar noch welche, die nen 4-Stunden-Rhythmus empfehlen... *schüttel*

Oh, ok. Die "normalen" Gründe, dass er nicht gesaugt hat - schwieriger Geburtsverlauf, Medikamentengabe, Trennung nach der Geburt etc kann man ja bei ner Hausgeburt schon nahezu ausschließen. Einen Grund dafür habt ihr also nicht gefunden?
Dann kanns aber auch sein, dass dein Bauchzwerg ne ganz andere Nummer ist und direkt richtig loslegt.

Pumpen ist nicht so effektiv wie ein richtig saugendes Baby, daher kann man von der Pumpmenge nicht auf die Milchmenge schließen. Ich krieg auch immer nur 10-20 ml raus und hab dennoch 8,5 Monate lang voll gestillt. Würde mich damit also nicht verrückt machen.

Schlussendlich würd ich dir ne Stillberatung empfehlen. Hol dir wegen dem Drüsengewebe mal ne 2. Meinung ein, damit kenn ich mich leider nicht aus. Und ne richtige Beratung am Anfang könnte dir auch beim Stillstart helfen.
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.07.2014 17:21
Die Eule hat Durchfall, isst und trinkt aber ganz normal und ist auch sonst nur etwas müde und meckerig. Soll ich sie häufiger anlegen zwecks Flüssigkeit oder sonst noch was beachten...?
Glaub sie hat sich irgendwas eingefangen, zahnt auch grade schon wieder.
05.07.2014 20:43
Zitat von LIttleOne13:

Die Eule hat Durchfall, isst und trinkt aber ganz normal und ist auch sonst nur etwas müde und meckerig. Soll ich sie häufiger anlegen zwecks Flüssigkeit oder sonst noch was beachten...?
Glaub sie hat sich irgendwas eingefangen, zahnt auch grade schon wieder.

Little... Ich würd ihr es einfach anbieten... Elektrolytlösung haben wir damals nehmen sollen als Mia Magen-Darm Grippe hatte... Gibts in der Apotheke...
05.07.2014 20:48
Anbieten, anbieten und anbieten.
in meine Kinder habe ich noch nie Elektrolytlösung (auch nicht verdünnt), Heilnahrung oder irgendwas in der Richtung bei Durchfall reinbekommen. Dafür Stillen, stillen, stillen und als Bergfest n bissl Zwieback.

Du wirst es merken wenn sie Bergfest hat und wieder was anderes sucht Gute Besserung!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt