Baby im und nach dem Studium
23.09.2015 22:16
Herzlichen Glückwunsch Nelaris
Nuya ich schließ mich den anderen an
Und werf auch nix

Nuya ich schließ mich den anderen an


30.09.2015 18:10
Danke euch
Ja also wir haben nochmal viel geredet und wenn auch mit ordentlichem Zähneknirschen stimmt mein Mann mir zu, dass das grad nicht so vernünftig wäre. Mein Masterstudium ist sehr wichtig, und ich muss (will) gute Noten haben, kann mir da nu nix leisten. Und er meint ja auch immer, dass er von uns beiden das brotlosere studiert hat (wobei im derzeitigen Klima sicher auch sehr brauchbar, hoffe echt, dass seine Bewerbung für den neuen Job klappt...). Daher ist mein Abschluss schon was, worauf er auch mit baut. Und da sieht er auch ein, dass ich da dann einiges reinstecken muss, und da eben nicht noch soooo viel "nebenher" geht. Und ein zweites Kind soll halt auch einfach kein "nebenher" Projekt sein. Das ist einfach furchtbar unfair allen gegenüber und das möchte ich absolut nicht!
Und er hat nochmal betont, dass er auch Elternzeit nehmen würde. Also konkret müssen wir dann noch gucken, aber so wie es aussieht, werden wir wohl Ende 2016/Anfang 2017 wieder loslegen und auf einen ET zwischen August und Oktober 2017 hoffen, also direkt im Anschluss an die Masterarbeit.
(DANN würde ich zur Abwechslung mal keine Angst vor Zwillingen haben, sondern hoffen, dass es welche werden
Dann würde sich die Diskussion um das dritte Kind erübrigen
Scherz^^)
Also mir fällt da grad ganz ehrlich ein Stein vom Herzen. Ich fühl mich auch hier in der Wohnung so wohl und alles. Und sofern mein Mann den neuen JOb nicht bekommt ist ein baldiger neuer Umzug unrealistisch, und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es nciht als Dauerlösung möchte, dass sich die Kinder nen Zimmer teilen müssen, etc. also es wär schon nen ordentlicher Druck gewesen, jetzt auf Teufel komm raus noch nen Kind dzwischen zu quetschen, und ich hätte das Gefühl gehabt, niemandem mehr gerecht werden zu können, dem zweiten Baby nicht, Jonah nicht, meinem Mann nicht, meinem Studium nicht, und so weiter... Da hat ja auch keiner was davon... Dann nehm ich lieber 5-6 Monate echte Auszeit zwischen Master und Promotion und widme die Zeit wirklich dem Kind/den Kindern, ohne den mega Druck. Damit fühl ich mich wohler.
Und so kann ich nun im Studium richtig schauen, dass ich durchstarte und nix anbrennen lasse. Und das mit der Arbeit als Werksstudent ist so eine tolle Sache, das will ich mir einfach nicht nehmen lassen, und es ist ja auch nicht so, als würde da nur ich von profitieren. Das wird sich sicher gut machen, und meine Jobsuche dann vereinfachen. Was ja auch nicht unwichtig ist.

Und er hat nochmal betont, dass er auch Elternzeit nehmen würde. Also konkret müssen wir dann noch gucken, aber so wie es aussieht, werden wir wohl Ende 2016/Anfang 2017 wieder loslegen und auf einen ET zwischen August und Oktober 2017 hoffen, also direkt im Anschluss an die Masterarbeit.

(DANN würde ich zur Abwechslung mal keine Angst vor Zwillingen haben, sondern hoffen, dass es welche werden


Also mir fällt da grad ganz ehrlich ein Stein vom Herzen. Ich fühl mich auch hier in der Wohnung so wohl und alles. Und sofern mein Mann den neuen JOb nicht bekommt ist ein baldiger neuer Umzug unrealistisch, und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es nciht als Dauerlösung möchte, dass sich die Kinder nen Zimmer teilen müssen, etc. also es wär schon nen ordentlicher Druck gewesen, jetzt auf Teufel komm raus noch nen Kind dzwischen zu quetschen, und ich hätte das Gefühl gehabt, niemandem mehr gerecht werden zu können, dem zweiten Baby nicht, Jonah nicht, meinem Mann nicht, meinem Studium nicht, und so weiter... Da hat ja auch keiner was davon... Dann nehm ich lieber 5-6 Monate echte Auszeit zwischen Master und Promotion und widme die Zeit wirklich dem Kind/den Kindern, ohne den mega Druck. Damit fühl ich mich wohler.

Und so kann ich nun im Studium richtig schauen, dass ich durchstarte und nix anbrennen lasse. Und das mit der Arbeit als Werksstudent ist so eine tolle Sache, das will ich mir einfach nicht nehmen lassen, und es ist ja auch nicht so, als würde da nur ich von profitieren. Das wird sich sicher gut machen, und meine Jobsuche dann vereinfachen. Was ja auch nicht unwichtig ist.

06.10.2015 21:14
Freut mich das du zu einer Entscheidung gekommen bist mit der du zufrieden bist

09.10.2015 12:34
Wir wichteln wieder!
http://www.mamacommunity.de/forum/wichtelrunden-un d-wanderpakete/lt-ein-student-im-advent-wir-wichte ln-was-das-bafoeg-hergibt-gt?page=60#posting-16133 837



http://www.mamacommunity.de/forum/wichtelrunden-un d-wanderpakete/lt-ein-student-im-advent-wir-wichte ln-was-das-bafoeg-hergibt-gt?page=60#posting-16133 837
17.10.2015 06:49
Guten Morgen
Herzlichen Glückwunsch zum Genurtstag Tanzbär! Hab einen tollen Tag mit deinen Liebsten!
Wie geht's euch allen so? Irgendwie bin ich hier gar nicht mehr online. Hab so viel um die Ohren und abends kaum Lust hier noch zu lesen, aber vielleicht wird das ja bald wieder anders
Der Große geht nun seit 2 Wochen in den Kindergarten. Boah ist das komisch! Und auch ein wenig langweilig mit nur einem Baby zu Hause
der Kleine robbt fleißig durch die Gegend und übt ordentlich krabbeln und hinsetzen. Das dauert beides nicht mehr lang. Er ist ein totaler Strahlemann und flirtet immer mit allen. Er ist wesentlich entspannter als sein großer Bruder (kommt wohl eher nach Papa
). Mein Studium ignoriere ich leider immer noch, aber ich hab mir fest vorgenommen im nächsten Prüfungszeitraum meine letzte Klausur mitzuschreiben.
Habt alle ein schönes Wochenende!

Herzlichen Glückwunsch zum Genurtstag Tanzbär! Hab einen tollen Tag mit deinen Liebsten!
Wie geht's euch allen so? Irgendwie bin ich hier gar nicht mehr online. Hab so viel um die Ohren und abends kaum Lust hier noch zu lesen, aber vielleicht wird das ja bald wieder anders

Der Große geht nun seit 2 Wochen in den Kindergarten. Boah ist das komisch! Und auch ein wenig langweilig mit nur einem Baby zu Hause


Habt alle ein schönes Wochenende!
18.10.2015 17:38
Tanzbär alles Gute nachträglich
Den Jungs gehts wieder besser, waren gestern grad zum Friseur
Bei Amaro meinte sie gleich das wird nichts, weil er bei ihr direkt anfing
zu weinen (aber so ist er bei Fremden ja nunmal schon immer gewesen).
Bei mir auf dem Schoß gings dann aber ganz gut
(man sah ich aus hinterher
)
Ansonsten bin ich grad auf der Suche nach ner Firma fürs Studium.
Schreibt man da normal Bewerbungen oder wie? Weiß das einer?

Den Jungs gehts wieder besser, waren gestern grad zum Friseur

Bei Amaro meinte sie gleich das wird nichts, weil er bei ihr direkt anfing
zu weinen (aber so ist er bei Fremden ja nunmal schon immer gewesen).
Bei mir auf dem Schoß gings dann aber ganz gut


Ansonsten bin ich grad auf der Suche nach ner Firma fürs Studium.
Schreibt man da normal Bewerbungen oder wie? Weiß das einer?

23.10.2015 16:56
Ich hab was entdeckt, was mich total interessieren würde... ginge allerdings nur als Präsenzstudium. Uni ist etwa eine Stunde mit den Öffis entfernt. Ich kann den zeitlichen Aufwand nicht wirklich einschätzen - ist sowas möglich mit 2 kleinen Kindern? Das Fernstudium geht ja ganz gut in Teilzeit, aber zur Uni hin und Vollzeit ist wohl ne anderes Hausnummer.

23.10.2015 19:34
Zitat von LIttleOne13:
Ich hab was entdeckt, was mich total interessieren würde... ginge allerdings nur als Präsenzstudium. Uni ist etwa eine Stunde mit den Öffis entfernt. Ich kann den zeitlichen Aufwand nicht wirklich einschätzen - ist sowas möglich mit 2 kleinen Kindern? Das Fernstudium geht ja ganz gut in Teilzeit, aber zur Uni hin und Vollzeit ist wohl ne anderes Hausnummer.![]()
Ich denke an sich geht es. Kommt darauf wie kinderfreundlich die Uni ist. Dürftest du den Zwerg mitnehmen. Kannst deinen Stundenplan selbst gestalten?
23.10.2015 21:21
Puh, keine Ahnung. Bis jetzt ist es nur ein Gedankenspiel, nicht mal mein Mann weiß davon... ich muss da noch einige Nächte drüber schlafen.
Aber gute Stichpunkte, danke!
Aber gute Stichpunkte, danke!

23.10.2015 22:24
Also ich denken wenn du es bei euch in den Alltag "einbauen" kannst, dann geht es sicherlich. Vorausgesetzt du kannst deinen Stundenplan und somit das Lerntempo selbst gestalten.
Wenn es vorgegeben wird ist es schwer...das macht unflexibel und du weißt nie wann die Kids dich zu Hause brauchen oder so.
Erkundige dich und dann kannst du weiter mit dem Gedanken spielen.
Wenn es vorgegeben wird ist es schwer...das macht unflexibel und du weißt nie wann die Kids dich zu Hause brauchen oder so.
Erkundige dich und dann kannst du weiter mit dem Gedanken spielen.

24.10.2015 09:55
Ich würde auch sagen, dass es vor allem daran hängt, ob du deinen Stundenplan selbst gestalten kannst. Wenn alles von der Hochschule vorgegeben wird und du viele Präsenzveranstaltungen hast, wird es echt schwierig. Bei mir war das so und ich hätte unmöglich jeden Tag hin- und herpendeln können bzw. noch Zeit für zwei Kinder gehabt.
Oder ihr zieht um...näher zur Uni ran?
Oder ihr zieht um...näher zur Uni ran?
24.10.2015 10:01
So Leute, im November fange ich an mit arbeiten. Nach einer gefühlten Ewigkeit ist die Teilzeit mit 30 h/Woche genehmigt worden
.
Ich freue mich sehr mein Hirn endlich wieder geistig anstrengen zu können und dass wir jeden Cent nicht mehr zweimal (sondern nur noch einmal
) umdrehen müssen. Aber habe auch etwas Bauchkrummeln wie das unseren Alltag verändern wird. Der Löwe muss dann länger bei der TaMu bleiben und dort Mittagsschlaf machen. Wir bereiten ihn da auch schon drauf vor und reden mit ihm darüber. Er sagt auch schon selber, dass er dort Heia macht, wenn Mama länger arbeiten muss. Aber wie es klappen wird, wenn es wirklich soweit ist....
.
Naja zur Not schläft er halt einfach nicht und dann gibt es einen sehr späten Mittagsschlaf daheim oder er geht zeitiger ins Bett
.

Ich freue mich sehr mein Hirn endlich wieder geistig anstrengen zu können und dass wir jeden Cent nicht mehr zweimal (sondern nur noch einmal


Naja zur Not schläft er halt einfach nicht und dann gibt es einen sehr späten Mittagsschlaf daheim oder er geht zeitiger ins Bett

24.10.2015 10:02
Ich erkundige mich mal, wie familienfreundlich der Studiengang ist, sonst kann ich mir das aus dem Kopf schlagen. Umzug in Richtung Uni ist kaum machbar - es ginge noch 2, 3 Stationen näher ran, was etwa 20 Minuten ausmacht (würde mit dem Zug pendeln) aber danach überschlagen sich die Kaltmieten und wir zahlen doppelt so viel für weniger. Köln halt.

24.10.2015 20:36
Ich schließe mich mal an und sage, dass es auf den Stundenplan drauf ankommt. Aber achte auch wirklich darauf, ob es viele Präsenzveranstaltungen gibt. Ich hätte mein Studium mit 2 Kindern nicht so straff durchziehen können, wenn wir ständig Anwesenheitspflicht gehabt hätten.
Ich bin halt wirklich selten zu Vorlesungen gegangen, sondern habe die Skripts zu Hause alleine durchgeackert und bin bei Bedarf zu Übungen gegangen. Das hat mir aber auch gereicht. Da du das selbstständige Arbeiten vom Fernstudium ja eh kennst, dürfte es bei dir eigentlich auch ganz gut so klappen
Ich bin halt wirklich selten zu Vorlesungen gegangen, sondern habe die Skripts zu Hause alleine durchgeackert und bin bei Bedarf zu Übungen gegangen. Das hat mir aber auch gereicht. Da du das selbstständige Arbeiten vom Fernstudium ja eh kennst, dürfte es bei dir eigentlich auch ganz gut so klappen

27.10.2015 10:50
Little, ich denke auch es kommt drauf an, wie der Stundenplan aufgebaut ist, und wie flexibel du sein kannst. Bin gespannt was raus kommt. Wann würdest du beginnen wollen? Wie gehts dem kleinen Mann? ach toll, ich hab deinen Geburtsbericht gelesen, und das klingt sooo schön.
Ich bin dezent überfordert, mein Minimäuserich schläft sooo beschissen, und das in Kombi mit Uni und Arbeit ist puh... Ich bin heute heim gegangen, weil ich nimmer konnte und die letzten Tage vergessen hab zu essen, mit dem Plan mich 2h hinzulegen und später noch in die Arbeit zu gehen. Und nun sitz ich daheim, und komm nicht runter, mein Kopf fährt irgendwie auf Hochtouren, also hab ich beschlossen mich langsam runter zu bremsen, bin nun über Statistische Physik, Quantenmechanik und Abspühlen zu hier ein bisschen Zeug im Forum hinterlassen übergegangen, und wenn ich damit fertig bin hoffe ich, dass ich mich tatsächlich ins Bett legen und schlafen kann... Oh man, ich hass es, wenn ich mich selbst nicht runter gebremst bekomme trotz extremer Übermüdung... (und wunder mich so gar nicht mehr über Jonahs Schlafverhalten
Wenn ich das nicht kann, wie soll er?)
Jonah quasselt wie ein Weltmeister, es ist sooo schön. Und ich steh immer nur daneben und denk "Wahnsinn"
Wenn man das so von außen sieht, wie die Kinder diese grundlegenden Sachen wie Sprechen lernen und in was für nem Tempo, das ist so schön und gleichzeitig krass. Er findet gerade so beschreibende Sachen interessant, wie Farben, die erste Farbe, die er benannt hat war Lila, glaub das ist meine Schuld
Ich hab so viel Lila Zeug^^, oder heiß kalt warm, hell dunkel, leer voll, weich hart. Und seit einer Weile freue ich mich über die ersten 2-3 Wort Sätze (wie nicht immer in aller Deutlichkeit und korrekten Aussprache
"Mama weg uni", "Hände nass", "Haare weich" "Flasche leer", "Milch warm" "Mond hell" "mama raus" (nicht allein natürlich, sondern mit Kind^^)...), zwar noch sicher nicht total verständlich, wenn man ihn nicht jeden Tag sieht und hört, und viele Worte kürzt er noch auf 2 Silben ein: Erdbeere wird "Edbe", oder Anhänger wird "Hänga". Aber es ist so toll, man kann nun richtig sowas wie kleine Gespräche führen und er "erzählt" abends von seinem Tag.
Achja, ich finde die Zeit gerade so toll mit ihm.
Achja, und wer mag bitte bitte Daumen Drücken, mein Mann hat am 5.11. eine Art Assessment Center...
Und Mini und ich die Nacht vorher entsprechend allein, weil das einige hundert Kilometer weg stattfindet und er entsprechend da übernachtet vorher. Ich bin bestimmt so nervös wie er, obwohl ich den Test gar nicht schreiben muss. Aber ich würde so aufatmen, wenn finanziell endlich eine Entlastung eintreten würde und ich meine Stunden evtl auch reduzieren könnte.

Ich bin dezent überfordert, mein Minimäuserich schläft sooo beschissen, und das in Kombi mit Uni und Arbeit ist puh... Ich bin heute heim gegangen, weil ich nimmer konnte und die letzten Tage vergessen hab zu essen, mit dem Plan mich 2h hinzulegen und später noch in die Arbeit zu gehen. Und nun sitz ich daheim, und komm nicht runter, mein Kopf fährt irgendwie auf Hochtouren, also hab ich beschlossen mich langsam runter zu bremsen, bin nun über Statistische Physik, Quantenmechanik und Abspühlen zu hier ein bisschen Zeug im Forum hinterlassen übergegangen, und wenn ich damit fertig bin hoffe ich, dass ich mich tatsächlich ins Bett legen und schlafen kann... Oh man, ich hass es, wenn ich mich selbst nicht runter gebremst bekomme trotz extremer Übermüdung... (und wunder mich so gar nicht mehr über Jonahs Schlafverhalten

Jonah quasselt wie ein Weltmeister, es ist sooo schön. Und ich steh immer nur daneben und denk "Wahnsinn"



Achja, ich finde die Zeit gerade so toll mit ihm.

Achja, und wer mag bitte bitte Daumen Drücken, mein Mann hat am 5.11. eine Art Assessment Center...

- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt