Baby im und nach dem Studium
15.03.2016 12:48
@Aduja: Oh, sowas kann man am Blut sehen? Interessant.
Ja, ich bin mal gespannt, wie es bei dir sein wird, bestimmt anstrengend, aber sicher auch toll.
@EarlyBird: Ne ich will ehrlich Antworten, somit passt es schon
Naja, ein Kind hab ich ja schon, daran ist nun nichts mehr zu rütteln also werde ich mit mindestens einem Kind sowieso promovieren, und mein Gedanke war ja halt eben, das zweite Kind nun möglichst bald zu bekommen, damit es eben beim Beginn der Promotion nicht erst 6 Monte alt ist. Das wäre es, wenn ich es, wie du vorgeschlagen hast, mache, und das Kind direkt im Anschluss an den Master käme, und ich dann nen halbes Jahr Elternzeit nähme. Daher war ja eben der Gedanke nun möglichst bald (also sobald bei meinem Mann der kleine Wechsel geschafft ist) wieder geziehlt zu hibbeln, und dann hoffentlich möglichst bald schwanger zu werden, damit das Kind dann bei Promotionsbeginn eben "schon" um/an die 1,5 oder so ist. Würde ich es direkt zwischen Master und Promotion schieben, wäre es noch jünger bei Promotionsbeginn... Würde ich es nach der Promotion bekommen, wäre Jonah dann schon mindestens 7 (wenn nicht sogar älter, wie viele Leute schaffen ihre Promotion schon in 3 Jahren, das dauert ja insbesondere wenn man noch andere Sachen als sein eigenes Projekt hat - Übungen leiten, Labore betreuen, Prüfungen korrigieren etc... - oft länger)... Und das fänden wir etwas schade einen so großen Abstand zu haben... Aber gut klar, auch das wäre theoretisch eine Option, nur wäre Mini dann nun erstmal recht lange Einzelkind und wir müssten dann quasi von vorn beginnen...
Was nicht sooo schön wäre. Aber theoretisch möglich.
Dadurch dass ich ja nun im Bereich theoretische Biophysik geladet bin, habe ich wenigstens nicht mehr das Problem mit den Laboren.
An den Computer darf man wenigstens auch wenn man schwanger ist.
Das war ja auch immer das große Problem, dass ich nicht nur für die Babypause, sondern auch für die Schwangerschaft Ausfallzeiten hatte.
Also nur mal eben zum Verständnis, warum glaubst du es wäre besser, das Kind z.B. direkt zwischen Master und Promotion zu bekommen, und nicht möglichst noch eher? Also in meiner Vorstellung ist die Promotion um so leichter, umso älter die Kinder sind.
Oder nicht? Und älter wäre das zweite Kind, wenn es nun möglichst bald käme und nicht erst nach Ende des Masters.
Aber ich bin mir ehrlich auch total unsicher... Ich mein ich bin halt auch schon 27, werde dieses Jahr 28... Ich bin ja, dadurch, dass ich sooo lange wegen Krankheit ausgefallen bin, auch echt spät dran... Würde also dann möglichst bald gern komplett durchstarten, und nicht irgendwann noch wieder ausfallen, um ein Kind "dazwischen zu schieben"... Und zumindest 2 Kinder hätten wir beide gern. Mein Mann wie gesagt hätte sehr sehr gern auch noch das 3. (die Vorstellung finde ich auch schön, allerdings bin ich halt diejenige die die Kids bekommen muss, und die auch in der ersten Zeit voll und ganz da sein muss für die Kinder.
daher bin ich noch nicht so 100% überzeugt von dem 3.^^)

Ja, ich bin mal gespannt, wie es bei dir sein wird, bestimmt anstrengend, aber sicher auch toll.
@EarlyBird: Ne ich will ehrlich Antworten, somit passt es schon

Naja, ein Kind hab ich ja schon, daran ist nun nichts mehr zu rütteln also werde ich mit mindestens einem Kind sowieso promovieren, und mein Gedanke war ja halt eben, das zweite Kind nun möglichst bald zu bekommen, damit es eben beim Beginn der Promotion nicht erst 6 Monte alt ist. Das wäre es, wenn ich es, wie du vorgeschlagen hast, mache, und das Kind direkt im Anschluss an den Master käme, und ich dann nen halbes Jahr Elternzeit nähme. Daher war ja eben der Gedanke nun möglichst bald (also sobald bei meinem Mann der kleine Wechsel geschafft ist) wieder geziehlt zu hibbeln, und dann hoffentlich möglichst bald schwanger zu werden, damit das Kind dann bei Promotionsbeginn eben "schon" um/an die 1,5 oder so ist. Würde ich es direkt zwischen Master und Promotion schieben, wäre es noch jünger bei Promotionsbeginn... Würde ich es nach der Promotion bekommen, wäre Jonah dann schon mindestens 7 (wenn nicht sogar älter, wie viele Leute schaffen ihre Promotion schon in 3 Jahren, das dauert ja insbesondere wenn man noch andere Sachen als sein eigenes Projekt hat - Übungen leiten, Labore betreuen, Prüfungen korrigieren etc... - oft länger)... Und das fänden wir etwas schade einen so großen Abstand zu haben... Aber gut klar, auch das wäre theoretisch eine Option, nur wäre Mini dann nun erstmal recht lange Einzelkind und wir müssten dann quasi von vorn beginnen...

Dadurch dass ich ja nun im Bereich theoretische Biophysik geladet bin, habe ich wenigstens nicht mehr das Problem mit den Laboren.


Also nur mal eben zum Verständnis, warum glaubst du es wäre besser, das Kind z.B. direkt zwischen Master und Promotion zu bekommen, und nicht möglichst noch eher? Also in meiner Vorstellung ist die Promotion um so leichter, umso älter die Kinder sind.

Aber ich bin mir ehrlich auch total unsicher... Ich mein ich bin halt auch schon 27, werde dieses Jahr 28... Ich bin ja, dadurch, dass ich sooo lange wegen Krankheit ausgefallen bin, auch echt spät dran... Würde also dann möglichst bald gern komplett durchstarten, und nicht irgendwann noch wieder ausfallen, um ein Kind "dazwischen zu schieben"... Und zumindest 2 Kinder hätten wir beide gern. Mein Mann wie gesagt hätte sehr sehr gern auch noch das 3. (die Vorstellung finde ich auch schön, allerdings bin ich halt diejenige die die Kids bekommen muss, und die auch in der ersten Zeit voll und ganz da sein muss für die Kinder.

15.03.2016 13:08
Nuya : Meine Mama hat ihre Promotion mit 2 (3?) Kindern geschrieben und es ging gut
Da beide Lösungen gehen - entweder vor oder nach der Promotion ein Kind bekommen -, ihr aber die erste Möglichkeit besser findet, würde ich da gar nicht weiter drüber nachdenken und der Natur ihren Lauf lassen. Wird schon klappen


15.03.2016 17:12
@ Murmelbahn: Gut, dass es euch wieder besser geht!
@ Nuya: Ja, über das Anti-Müller-Hormon.
@ Müüs: Wie ist es gelaufen?
@ Nuya: Ja, über das Anti-Müller-Hormon.
@ Müüs: Wie ist es gelaufen?
15.03.2016 18:37
Nuya : ich finde deine Argumentation sehr schlüssig. Je älter die Kinder bei Promotionsbeginn, desto besser. Kommt natürlich immer an auf die Kinder, Umfeld, Familie etc., Prof, Anwesenheitspflicht etc., aber aus eigener Erfahrung (gerne mehr als PN) muss ich sagen, dass das letzte Dreivierteljahr (aus "wissenschaftlicher" Sicht!) absolut für die Katz war... Klar schlafen Babys noch mehr, aber das nützt einem nichts, wenn das eine Kind um 22.00 h ins Bett geht und das andere um 05.30 h wach wird.
Würdest du denn extern promovieren wollen oder auf einer Doktorandenstelle?

Würdest du denn extern promovieren wollen oder auf einer Doktorandenstelle?
15.03.2016 19:03
Undundund Müüs?
Zum Promotionsthema kann ich so gar nichts sagen, ich hab ja so gefühlt den familienfreundlichsten Studiengang von Allen... Aber so generell würde ich schon sagen, dass alles einfacher wird, wenn das Kind älter ist..
Also ran an den Speck
Bei uns ists gerade echt stressig, ich hab mir nämlich Magen-Darm eingefangen.
Nichtmal Wasser Und Zwieback bleibt drin. :/ Ich hoffe, ich steck den Kleinen nicht an.
Außerdem krieg ich meine Tage nicht und hoffe ja gerade.
Bin jetzt bei ZT 30, hab eigentlich Stechuhrmäßig am 25 ZT meine Tage. Aber ein Test am 26. war negativ... Ich weiß auch nicht..
Aber so langsam frustriert mich das Ganze auch, bei Jonah gings ja so fix und jetzt klappts fast ein Jahr nicht...
Naja, i h warte mal ab und wenn ich wieder gesund bin, kauf ich mir noch nen Test.

Zum Promotionsthema kann ich so gar nichts sagen, ich hab ja so gefühlt den familienfreundlichsten Studiengang von Allen... Aber so generell würde ich schon sagen, dass alles einfacher wird, wenn das Kind älter ist..
Also ran an den Speck

Bei uns ists gerade echt stressig, ich hab mir nämlich Magen-Darm eingefangen.

Außerdem krieg ich meine Tage nicht und hoffe ja gerade.


Aber so langsam frustriert mich das Ganze auch, bei Jonah gings ja so fix und jetzt klappts fast ein Jahr nicht...
Naja, i h warte mal ab und wenn ich wieder gesund bin, kauf ich mir noch nen Test.
16.03.2016 08:33
Nuya, ich sehe es genau wie du
! Also, dass es besser ist, wenn die Kinder schon etwas größer sind. Ich hatte wohl etwas in deinem ersten Beitrag zum Thema missverstanden. Ich dachte, du planst evtl. während der Promotion schwanger zu werden bzw. dann mit Minibaby nebenher das durchzuziehen.
So war mein Vorschlag, evtl. zum Ende des Masterstudiums schwanger zu werden und dann ein Jahr oder länger Babypause machen, bevor du dann die Promo beginnst.
Aber wenn ich es nun richtig verstanden habe, hast du noch Zeit bis überhaupt eine Promotion losgehen könnte. Wenn du jetzt schwanger wirst, dann hast du zwar weniger Stress bei der Promo (weil Kind schon älter), aber halt während der Masterarbeit ein Baby nebenher zu betreuuen.
Stressig wird es wohl immer irgendwie
, aber da würde ich wohl Masterarbeit+Baby vorziehen. Gut ist ja schon mal, dass du keine Laborarbeit mehr hast! Also dann lieber jetzt im Studium noch mal Zähne zusammen beißen und dann bei der Promo mehr Luft haben, weil die Kleinen aus dem Gröbsten raus sind.
Ich muss aber auch echt mal sagen, dass Promotion nicht gleich Promotion ist. Nicht bei jedem klappt das super mit zwei Kindern wie bei Tanzbärs Mutter. Ein Freund von mir promoviert extern in Politikwissenschaften, finanziert sich das durch einen Nebenjob und hat alle Zeit der Welt, also mehr oder weniger entspannt. Meine Bio-Kollegen hier werden alle über DFG oder andere Drittmittel finanziert und da ist echter Zeitdruck dahinter. Nebenher wird versucht viel zu publizieren und man muss zu Konferenzen fahren. Da braucht man schon ein gutes Netz an Familie nebenher, die einspringen kann oder der Partner ist sehr flexibel.
Nuya, von daher finde ich es echt gut, dass du dir viele Gedanken machst und alles abwägst
!

So war mein Vorschlag, evtl. zum Ende des Masterstudiums schwanger zu werden und dann ein Jahr oder länger Babypause machen, bevor du dann die Promo beginnst.
Aber wenn ich es nun richtig verstanden habe, hast du noch Zeit bis überhaupt eine Promotion losgehen könnte. Wenn du jetzt schwanger wirst, dann hast du zwar weniger Stress bei der Promo (weil Kind schon älter), aber halt während der Masterarbeit ein Baby nebenher zu betreuuen.
Stressig wird es wohl immer irgendwie

Ich muss aber auch echt mal sagen, dass Promotion nicht gleich Promotion ist. Nicht bei jedem klappt das super mit zwei Kindern wie bei Tanzbärs Mutter. Ein Freund von mir promoviert extern in Politikwissenschaften, finanziert sich das durch einen Nebenjob und hat alle Zeit der Welt, also mehr oder weniger entspannt. Meine Bio-Kollegen hier werden alle über DFG oder andere Drittmittel finanziert und da ist echter Zeitdruck dahinter. Nebenher wird versucht viel zu publizieren und man muss zu Konferenzen fahren. Da braucht man schon ein gutes Netz an Familie nebenher, die einspringen kann oder der Partner ist sehr flexibel.
Nuya, von daher finde ich es echt gut, dass du dir viele Gedanken machst und alles abwägst

16.03.2016 08:47
ICH HABE BESTAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANDEN
mit 1,6
ich glaube noch nicht, dass ich nach über 10 Jahren Lernerei nun wirklich richtig fertig bin...














mit 1,6

ich glaube noch nicht, dass ich nach über 10 Jahren Lernerei nun wirklich richtig fertig bin...
16.03.2016 09:36
super müüs!
herzlichen glückwunsch
mein mann promoviert mti 2 kindern
aber ohne meine Mithilfe udn dadurch, dass er ne volle stelle und zusätzlich die promotion hat (keien promotionsstelle!) sieht das ganz anders aus
herzlichen glückwunsch

mein mann promoviert mti 2 kindern

16.03.2016 10:14
Herzlichen Glückwunsch Müüs
War doch klar
@Weeni.... Gute Besserung

War doch klar

@Weeni.... Gute Besserung
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt