Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
03.10.2011 19:20
Zitat von dieFao:
sagt mal, gibts an euren unis auch babybeihilfe vom asta?


Wie gestaltet sich diese Beihilfe?
Den Begriff als solchen habe ich bei uns jetzt noch nicht wahrgenommen.
dieFao
2122 Beiträge
03.10.2011 19:25
Zitat von Nelaris:

Zitat von dieFao:
sagt mal, gibts an euren unis auch babybeihilfe vom asta?


Wie gestaltet sich diese Beihilfe?
Den Begriff als solchen habe ich bei uns jetzt noch nicht wahrgenommen.


Studenten unserer Uni haben der geburt eines kindes das recht auf einmalige babybeihilfe. bei mir wären das 200 € und ein paar zerquetschte, bei meinem freund an der FH sollen es sogar 300 € sein. wir wollen uns jetzt mal erkundigen, ob wir beides beantragen können, wenn nicht, nehmen wir natürlich den höheren betrag von beiden
03.10.2011 19:45
Zitat von dieFao:
Studenten unserer Uni haben der geburt eines kindes das recht auf einmalige babybeihilfe. bei mir wären das 200 € und ein paar zerquetschte, bei meinem freund an der FH sollen es sogar 300 € sein. wir wollen uns jetzt mal erkundigen, ob wir beides beantragen können, wenn nicht, nehmen wir natürlich den höheren betrag von beiden


Och ja, das ist ja nicht schlecht - dann mal ran an den Speck
Bei uns scheint es sowas nicht zu geben, Homepage gibt nichts her und die Familienberaterin hat auch nichts davon gesagt.
03.10.2011 20:39
Keine Ahnung ob es das bei uns gibt. Ich bin auch noch nie bei der Sozialberatung gewesen.

Youtube ist herlich. Ich schau mir die ganze Zeit Videos an, wie die Leute ihren Eltern miteilen dass sie Großeltern werden. So süß wie sich manche freuen.
Uns ist das leider vergönnt geblieben. Bei uns war der Schock größer und die Freude eher verhalten. Beim nächsten wirds wohl auch nicht anders, aber was solls... ich weiß mind. meine Freundinnen werden sich freuen, denn die sind schon eingeweiht
Tanzbär
13588 Beiträge
03.10.2011 21:21
gebraucht kaufen: Also wir haben eigentlich so gut wie alles neu gekauft. Möbel haben wir eigentlich komplett bei IKEA gekauft und die Klamotten alle bei C&A und H&M. Beim Kiwa hatten wir Glück, dass es einen gab, der von 400 auf 200 € runtergesetzt war und der uns sogar noch gefiel Von daher ging das alles damals recht gut. Und da wir wussten, dass es mindestens noch ein weiteres Kind geben wird, was das Bett, Wickelkommode, Kiwa usw nutzen wird, wollten wir wenigstens beim Erstens alles neu haben.
Achja, und zum Babybasar: das wäre überhaupt nichts für mich. Da müsste man ja noch bei jedem Stand erstmal gucken, ob überhaupt was dabei ist, was einem gefällt. Ich finds so schon immer elend in den ganzen Geschäften ewig nach irgendwelchen Teilen zu suchen, aber die sind dann wenigstens nach Größe usw sortiert, sodass man dann recht schnell einen Überblick hat. Aber ich geh eh nicht gerne shoppen, von daher...

Babybeihilfe: Hm, gibt es meiner Meinung nach nicht bei uns, hab ich zumindestens noch nie gehört. Wir haben bei beiden Schwangerschaften einen Antrag bei der Caritas bestellt und auch Geld bekommen. Ich weiss ja nicht, ob ihr das schon gemacht habt, Nelaris und diFao?!
03.10.2011 21:45
@whitemanta: Was sind denn da die Voraussetzungen? Reicht es schon Bafög Empfänger zu sein?
dieFao
2122 Beiträge
03.10.2011 21:54
@ white manta: jop,schon passiert 600 euro haben wir bekommen.
@ laura:zu den voraussetzungen kann ich sagen, dass man als student mit kind eigentlich immer was kriegt, wenn man nicht gerade nebenher das große geld verdient. ich leg hier jetzt einfach mal unsere finanzen offen, damit man eine vorstellung bekommt: mein freund bekommt von seinen eltern 600 € monatlich für miete&lebensunterhalt und er verdient so 250 € monatlich als barkeeper. ich kriege von meinen eltern 300 € monatlich zum leben plus miete (= 260 €) und verdiene 150 € als HiWi. die schwangeren-beratungs-tante hat dann ausgerechnet,dass wir 600 € von der stiftung bekommen.
Tanzbär
13588 Beiträge
03.10.2011 22:02
Zitat von dieFao:

@ white manta: jop,schon passiert 600 euro haben wir bekommen.
@ laura:zu den voraussetzungen kann ich sagen, dass man als student mit kind eigentlich immer was kriegt, wenn man nicht gerade nebenher das große geld verdient. ich leg hier jetzt einfach mal unsere finanzen offen, damit man eine vorstellung bekommt: mein freund bekommt von seinen eltern 600 € monatlich für miete&lebensunterhalt und er verdient so 250 € monatlich als barkeeper. ich kriege von meinen eltern 300 € monatlich zum leben plus miete (= 260 €) und verdiene 150 € als HiWi. die schwangeren-beratungs-tante hat dann ausgerechnet,dass wir 600 € von der stiftung bekommen.

Dann leg ich mal mit offen
Mein Mann bekommt von seinen Eltern 600 € und verdient nebenbei meist 400 € pro Monat. Ich bekomme 500 € von meinen Eltern. Und wir haben beim ersten Mal 650 € bekommen und dieses Mal glaub ich 800 (oder 850, ich habs schon wieder vergessen ). Also ganz ordentlich Wobei das Geld auch echt schnell drauf geht, wenn man die ganzen Möbel usw kauft. Da war ich damals echt erstaunt, weil ich fand, dass das schon ne ganze Menge Geld ist.
dieFao
2122 Beiträge
03.10.2011 22:15
ich finde,es ist zum einen viel geld, da man es ja auch einfach so bekommt! aber andererseits ist es so schnell weg für die erstausstattung... vor allem die offizielle aufteilung bei uns ist goldig: 450 € sind für die erstausstattung und 150€ bekommen wir für umstandsmode
03.10.2011 22:18
Zitat von white_manta:
Wir haben bei beiden Schwangerschaften einen Antrag bei der Caritas bestellt und auch Geld bekommen. Ich weiss ja nicht, ob ihr das schon gemacht habt, Nelaris und diFao?!


Nein, habe ich nicht gestellt und werde ich auch nicht, da keine Aussicht auf Erfolg besteht: Zu hohe laufende Lebensversicherung.

Geht aber auch ohne - muss
Tanzbär
13588 Beiträge
03.10.2011 22:19
Zitat von dieFao:

ich finde,es ist zum einen viel geld, da man es ja auch einfach so bekommt! aber andererseits ist es so schnell weg für die erstausstattung... vor allem die offizielle aufteilung bei uns ist goldig: 450 € sind für die erstausstattung und 150€ bekommen wir für umstandsmode

Bei Alex war die Aufteilung 300 € Möbel und 350 € Babyklamotten. Da hab ich mich auch gefragt, wie die auf diese hirnrissige Aufteilung kommen
03.10.2011 22:38
Und wie genau beantragt man das?

Ich war damals bei der Arbeitsagentur um was zu beantragen... angeblich hätten wir zuviel Geld. Haha. Als ich bekam zu der Zeit knapp 600 Euro Bafög und mein Mann hat 400 Euro verdient... Ich kann mir heute gar nicht mehr vorstellen, wie wir davon gelebt haben.
Ich weiß, dass wir mind 3 mal die Woche Spaghetti mit Sauce vom Aldi gegessen haben für 75cent. So kommt man über die Runden
Tanzbär
13588 Beiträge
03.10.2011 22:43
Zitat von Laura007:

Und wie genau beantragt man das?

Ich war damals bei der Arbeitsagentur um was zu beantragen... angeblich hätten wir zuviel Geld. Haha. Als ich bekam zu der Zeit knapp 600 Euro Bafög und mein Mann hat 400 Euro verdient... Ich kann mir heute gar nicht mehr vorstellen, wie wir davon gelebt haben.
Ich weiß, dass wir mind 3 mal die Woche Spaghetti mit Sauce vom Aldi gegessen haben für 75cent. So kommt man über die Runden


Wir sind direkt zur Caritas gegangen. Musst du einfahc mal googlen wo die bei euch ihren Sitz haben (wahlweise geht z.B. auch ProFamilia). Das Geld kommt dann direkt von der Stiftung für Mutter und Kind (so ähnlich hieß die glaub ich, ich bin grad zu faul zum nachgucken )
dieFao
2122 Beiträge
03.10.2011 22:47
ich war bei pro familia, konnte das da aber nicht beantragen. das hab dann bei der schwangerenkonfliktberatung vom gesundheitsamt gemacht. aber caritas, donum vitae und viele andere bieten das auch an. einfach mal nachfragen. die stiftung heißt "Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens"
Tanzbär
13588 Beiträge
03.10.2011 22:58
Zitat von dieFao:

ich war bei pro familia, konnte das da aber nicht beantragen. das hab dann bei der schwangerenkonfliktberatung vom gesundheitsamt gemacht. aber caritas, donum vitae und viele andere bieten das auch an. einfach mal nachfragen. die stiftung heißt " Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens"

Sag ich ja
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt