Mütter- und Schwangerenforum

Planen und hibbeln 2016&2017, U30

Gehe zu Seite:
pooma
3186 Beiträge
13.01.2016 10:49
Zitat von Cadi1804:

Gestern auf dem Weg nach Hause war so ne (Entschuldigung) Öko-Familie mit Kleinkind in der Bahn. Ich schätze, der Junge war so 2,5 bis 3 Jahre alt. Der hat fröhlich alles in die Hand genommen und aus dem Kinderwagen geworfen und gebrüllt wie am Spieß, wenn Mama es nicht sofort wieder aufgehoben hat. Da hab ich dann auch gedacht, ob ich das wirklich so alles will und hab das meinem Freund auch so gesagt aber er meinte nur, wir erziehen unser Kind ja vernünftig. Da ging´s mir sofort wieder besser.

Ich hab diesem Hibbeln so entgegen gefiebert und jetzt wo wir wirklich nicht mehr verhüten, krieg ich ständig Panik, ob ich / wir das alles packen. Ich mach mir um Dinge Gedanken, auf die ich vorher nie gekommen wäre. Ist das normal? Ich glaub, ich werd ne übelste Glucke


Ich denke viele Dinge sind einfach eine Erziehungsfrage. Man muss sich nur einig sein was man will und wie man es machen will. Toll was dein Freund da gesagt hat.
Ich kenne die Familie zwar nicht, die du da getroffen hast, aber das erste woran ich nach deiner Beschreibung gedacht habe war "Terrorzwerg". So wie das für mich klang scheint die Mutter das aber auch so mitzumachen. Das wäre nichts für mich, ich behaupte einfach mal dass ich es anders machen würde.

Und das mit der Panik kenne ich auch. Keine Ahnung ob das normal ist, aber diese Gedanken habe ich auch ab und an. Schaffe ich das alles, kann ich eine gute Mutter sein, bin ich mir dessen bewusst was das alles bedeutet ein Kind zu bekommen?
Aber schlussendlich musste jede Mutter doch erst in diese Rolle reinwachsen.
Ob ich ne Glucke werde, keine Ahnung. Ich glaube aber mein Mann wird viel entspannter sein als ich.

Mein Mann und ich hatten gestern wieder kurz über Schwangerschaft gesprochen. Ich hab ihm dann berichtet dass ich ja schonmal langsam anfangen will mich gesund zu ernähren und da hat er dann überlegt auf was man in der Schwangerschaft verzichten muss und kam zu dem Schluss, dass das ja keine so riesige Umstellung für mich wäre, da ich die meisten der verbotenen Dinge eh selten esse. Aber dass ich jetzt täglich meine Ration Obst und Salat essen will hat er erst einmal belächelt.
Dafür meinte er dann, ich weiß gar nicht mehr in welchem Zusammenhang, dass ich Ende des Jahres ja vielleicht auch zu der Fraktion "dicker Bauch" gehöre. Irgendwie fand ich das total toll als er das gesagt hat
AmyPixie
8693 Beiträge
13.01.2016 10:58
Ich hatte nie Panik Dass ich Kinder will stand schon immer fest und ich war mir schon immer sicher, dass ich das packe. Hätte ich sogar mit 18 schon gesagt. Ich hab allerdings auch schon sehr jung gesagt ich möchte adoptieren, weil ich es furchtbar finde mehr Kinder in diese Welt zu setzen, wo es so viele gibt, die doch ein zu Hause brauchen. Aber das ist ja auch alles andere als einfach
pooma
3186 Beiträge
13.01.2016 11:11
Das ist toll dass du dir da immer so sicher warst. Das ist auf jeden Fall schonmal viel wert.

Das mit Adoption ist natürlich richtig. Wirklich echt schade, dass es so schwierig ist.
Meinen Mann war es aber immer wichtig, dass es seine eigenen Kinder sind, deswegen kommt Adoption für ihn wirklich nur in Frage, wenn wir absolut keine Kinder bekommen könnten.
AmyPixie
8693 Beiträge
13.01.2016 11:26
Ich würde ja immer noch ganz gerne adoptieren. Vielleicht ein eigenes und ein adoptiertes. Aber in Deutschland ja eh kaum zu realisieren und mit einer Auslandsadoption kommen auch gewaltige Kosten auf einen zu. Naja ein paar Jahre habe ich ja noch.
LeaLustig
415 Beiträge
14.01.2016 23:28
Hallihallo ihr Lieben
Mich gibt's auch noch, war ewig nicht mehr drin, da es privat ziemlich turbulent war und ich x Prüfungen in der Uni hatte
Aber jetzt hab ich wieder Luft und hoffe hier weiter mitschreiben zu dürfen..

Wir haben das Hibbeln mittlerweile auf Juni 2017 - also ein Jahr nach hinten - verschoben. Offiziell.
Mein Liebster hat nämlich die tolle Einstellung "Wenns passiert, passierts" und ist nicht immer so auf die Verhütung (Kondom) bedacht. Ergo: Gefühlt hibbeln wir jetzt schon, auch wenn das geplante Hibbeln erst in 17 Monaten startet.
Ich hab ewig überlegt, ob ich das hier schreiben kann/darf/soll, weil ich echt Schiss hab, dass ich verurteilt werde, weil wir ja noch nicht "richtig" hibbeln aber ich mir da Hoffnung mache, dass der Liebste um den Eisprung herum nicht ans Verhüten denkt und wir "ungeplant" schwanger werden. Ich hatte nämlich selber Gewissensbisse, weil ich auf seine Faulheit hoffe und er ja eigentlich erst 2017 hibbeln will. Naja. Hey. Ich zwing ihn nicht zur Nicht-Verhütung und er sieht das Thema auch ziemlich gelassen (vgl. "wenns passiert, passierts) Also hibbel ich stillschweigend jetzt schon und hoffe eben auf ein "ungeplantes" Wunder

Falls ich also in die Liste mit rauf darf (trotz der vergangenen längeren Schreibabstinenz), dann könnt ihr mich ruhig zu den Hibbeltanten schreiben, denn ich hoffe auf die Verhütungsfaulheit des Liebsten

LeaLustig - 24 Jahre - "UZ 1" (= "Ups wir haben kein Kondom genutzt"-Zyklus ) - NMT 03.02.16
pooma
3186 Beiträge
15.01.2016 12:17

Wir hibbeln gemeinsam

pooma ~ 27 Jahre ~ Hibbelstart: Mai 2016

Egypt ~ 27 Jahre ~ Hibbelstart: März 2016

audimaus ~ 27 Jahre ~ Hibbelstart: März 2016

Lucas_Mama ~ 25 Jahre ~ Hibbelstart: Oktober 2016

SandraLein ~ 26 Jahre ~ Hibbelstart: Juni/Juli 2016

Jolile ~ 25 Jahre ~ Hibbelstart: Juli 2016

Moriella ~ 21 Jahre ~4. ÜZ ~ NMT: ?

Happy90 ~ 25 Jahre ~ Hibbelstart: Februar/März 2016

Carolinchen88 ~ 27 Jahre ~3. ÜZ ~ NMT: 12.01.2016

Cadi1804 ~ 28 Jahre ~ ÜZ? ~ NMT: ?

LeaLustig ~ 24 Jahre ~ 1. ÜZ ~ NMT: 03.02.2016
pooma
3186 Beiträge
15.01.2016 12:21
Hallo

Wenn dein Freund die Einstellung hat "wenns passiert dann passierts eben" dann ist das doch okay. Er weiß ja immerhin worauf er sich einlässt, wenn er mit der Verhütung rumschlampt
Und ganz ehrlich, wäre mein Mann da nicht so rigoros würde ich vielleicht auch darauf hoffen dass er da im richtigen Moment mal nicht dran denkt.
Ihr habt das besprochen, ihr lasst es bis zum offiziellen Hibbelstart ein wenig drauf ankommen, so what?
Ich verurteile dich nicht deswegen.
LeaLustig
415 Beiträge
15.01.2016 13:10
Zitat von pooma:

Hallo

Wenn dein Freund die Einstellung hat "wenns passiert dann passierts eben" dann ist das doch okay. Er weiß ja immerhin worauf er sich einlässt, wenn er mit der Verhütung rumschlampt
Und ganz ehrlich, wäre mein Mann da nicht so rigoros würde ich vielleicht auch darauf hoffen dass er da im richtigen Moment mal nicht dran denkt.
Ihr habt das besprochen, ihr lasst es bis zum offiziellen Hibbelstart ein wenig drauf ankommen, so what?
Ich verurteile dich nicht deswegen.

Danke, das tut gut - und ebenfalls danke für die Aufnahme in ie Liste.
Joa. Ich bin gespannt, ob wir wirkich bis nächsten Sommer "durchkommen". Nächste Woche Donnerstag habe ich ungefähr meinen ES. Blümchen setzen wird in der Zeit schwierig, weil der Liebste am Donnerstag seine Masterarbeit abgeben nuss und da voll im Streß ist
Cadi1804
75 Beiträge
15.01.2016 13:46
Ich bin grad so nen bisl gefrustet Mein Freund ist ja stets und ständig auf Montage und nun diesen Monat auch noch zur Zeit meines Eisprungs

Aber rein theoretisch geht ja vorher und nachher auch noch was also muss er da dran glauben
Moriella
51 Beiträge
15.01.2016 23:08
Wenns passiert dann passiert es finde ich auch eine Tolle Einstellung .
Wir haben Genau das selbe Motto deswegen schauh ich auch nicht genau auf meinen Eisprung so genau sondern hibbel einfach nach Lust und Laune

Ich geh im mom nicht dierekt auf die Toilette sondern leg etwas meine Beine hoch habe mal irgendwo gehört das soll helfen .
Sonst bin ich immer dierekt unter die Dusche gehüpft

Cadi1804
75 Beiträge
16.01.2016 10:41
Genau, Hintern und Beine hochlegen, manche machen nach dem Sex sogar ne Kerze oder andere Gymnastik
Ich leg aber auch nur Beine und Hintern hoch und achte nen bisl auf unsere Stellung

Ich möchte nicht ewig hibbeln, deswegen achte ich da schon drauf
LeaLustig
415 Beiträge
16.01.2016 16:35
@Cadi: Was macht dein Freund denn beruflich, dass er ständig weg ist?
Meiner arbeitet halt Vollzeit und sitzt abends dann noch von 20 bis 1h nachts an der blöden Masterarbeit. Da bleibt auch nicht sooo viel Zeit zum liebhaben, bzw. muss er da auch nen Kopf zu haben. Momentan sinds bei uns nur alle 2 Tage, also ein 50 bis 75% Rückschritt Ich hoffe, dass sich das nach der Abgabe wieder normalisiert.

Thema Poppes hoch:
Ich glaub das würde für meinen Liebsten doch eher nach "aktivem Hibbeln" aussehen und das möchte er ja noch nicht. Also heißt das für mich: am liebsten einfach nix unternehmen, außer eben stink normal zu herzeln.
Edit: Nachm herzeln geh ich eh meistens nicht auf Toilette, sondern wir kuscheln noch ne Weile. Kommt mir gelegen
Cadi1804
75 Beiträge
16.01.2016 21:03
@LeaLustig: Er wartet Hotelanlagem und ist daher die ganze Woche Deutschlandweit unterwegs... Da ist das mit dem Eisprung abpassen natürlich schwierig.

Ich bin froh, dass er so hinter der Sache steht und auch völlig versteht, dass ich Hintern hoch lege etc oder eben auch Wert auf die Stellung lege. Er will es ja auch unbedingt und sagt immer, er macht was ich möchte damit es klappt. Er ist schon nen Toller und ich bin megafroh ihn zu haben

Was macht ihr eigentlich alle beruflich? Macht ihr euch schon Gedanken über Länge und Ausgestaltung eurer Elternzeit oder lasst ihr das auf euch zukommen?
LeaLustig
415 Beiträge
16.01.2016 22:48
@Cadi:
Ich studiere auf Lehramt (Gym/Ges) und bin im Sommer fertig. Vor dem Referendariat möchte ich erst noch promovieren und bewerbe mich momentan überall. Falls ich nix finde, geh ich ins Ref. Das würde unserer Kinderplanung nur eher im Weg stehen. Beim Promovieren kann ich zwischendurch pausieren (und eventuell von zuhaus weitermachen) und 1 bis 2 Jahre nur fürs Kind da sein. Mein Liebster verdient genug, dass ich auch länger aussetzen könnte. Aber irgendwann will ich dann doch mal ins Ref und davor den Dr. fertig und ein Kind Nr. 2
Die restliche Familienplanung dann halt nachm Referendariat.
FALLS bis Anfang August ein Wunder geschieht und wir freudiger Erwartung sein sollten, dann verschiebt sich alles nach hinten
Also uns ist es wichtig, dass der Nachwuchs mindestens im ersten Jahr selbst betreut wird, danach gerne in eine KiTa. Und der Liebste arbeitet im Landtag, da passt das finanziell.
Moriella
51 Beiträge
16.01.2016 22:56
Ich habe Textielfach Verkäuferin gelernt aber wollte in dem Betrieb nicht weiter bleiben , war der absolute Horror da ..
Ich arbeite jetzt bei Birkenstock habe tolle Arbeitskollegen und habe viel Spaß das ist für mich die Hauptsache
Was Sachen Schwangerschaft angeht sind die sehr hilfsbereit und Freundlich darum mach ich mir garkeine sorgen .

Mein Liebster ist auch ganz toll was das schwanger werden angeht , auch in Sachen Popo hochlegen achtet er immer drauf das ich das auch eine gewisse Zeit mache bleibt solang bei mir liegen
Ich liebe das er mich dann immer zum lachen bringt und wirklich das beste ich brauch mich vor nichts bei ihm zu schämen <3
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt