Mütter- und Schwangerenforum

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt ... Optimisten unter sich

Gehe zu Seite:
hexe29
8374 Beiträge
27.08.2013 16:06
Zitat von sophia128:

Danke, hexe. Ich bewundere dich übrigens auch dafür, dass du mit so wenig Schlaf auskommst. Was die Hormone nicht alles möglich machen. Aber ich drücke dir fest die Daumen, dass Amélie bald besser schläft.


Danke das ist lieb Rom dir! Ich hoffe, deine Maus wird eine bessere Schläferin
Ich kann mich auch noch so gut daran erinnern wie's mir in der Zeit vor der Geburt ging! So aufregend!! Wobei ich soweit wie du ja gar nicht gekommen bin

Mann und übermorgen wird mein kleiner Schatz schon 1 Jahr alt. Ich weiß jetzt schon, dass ich heulen werd!
Temayja
17613 Beiträge
27.08.2013 19:00
Zitat von Tammie:

Sylt war echt super schön. Wir waren von Mittwoch bis Samstag in einem schönen grossen Appartment mit Terrasse und Gartenanteil in Westerland. Wir hatten bombiges Wetter und wenig Wind! Sonst kenne ich Sylt immer eher etwas rauher
Wir waren viel am Strand, waren in der Kupferkanne Kuchen essen, dann oben am nördlichsten Punkt deutschlands am Ellenbogen und ganz unten in Hörnum Odde. Klar waren wir auch in Kampen und in der Whiskeystrasse oder sind einfach durch Westerland gebummelt. In List haben wir bei Gosch gegessen und ansonsten waren wir auch immer mal bei uns dort im Garten

@Knuddel. Wo wart Ihr dort immer? Seid ihr häufiger auf Sylt?

wir fahren auch immer nach westerland hmm legger kuchen in der kupferkanne *yammi*
war die seerobbe noch da in ...??? hmmm in list glaube ich war das oder Hörnum???

Whitedream
3771 Beiträge
27.08.2013 20:45
kita is Katastrophe, er klammert so derbe, bricht mir jedesmal das Herz
waren heut beim röntgen und es ist geprellt, is aber nich so schlimm nur hat er richtig dolle schmerzen
sophia128
3215 Beiträge
27.08.2013 20:46
Zitat von Whitedream:

kita is Katastrophe, er klammert so derbe, bricht mir jedesmal das Herz
waren heut beim röntgen und es ist geprellt, is aber nich so schlimm nur hat er richtig dolle schmerzen


Oh je. Das tut mir sehr leid. Gute Besserung! So langsam muss es doch mal bergauf gehen ...
knuddel2211
1079 Beiträge
28.08.2013 06:01
Guten morgen,

Ich komme zur Zeit nur morgens direkt nach dem Aufstehen dazu bisschen ausführlicher zu schreiben. Meine beiden waren gerade schon wach, dösen jetzt vor sich hin...

@lilo ist immer schwierig da einen Rat zu geben, ich weiß ja nicht wie dein erziehungsstil ansonsten ist. Maks Brauch Struktur und Regeln deshalb sind wir in solchen Fällen relativ streng. Wenn er schreit bekommt er von mir gar nichts! Das sag ich ihm dann auch. Und diskutieren oder erklären bringt in solchen Situationen meiner Ansicht nach auch nichts. Ich beschreib einfach mal mehrere Szenarien und was ich jeweils mache.
1. er möchte was, was nicht geht und fängt an zu betteln und zu diskutieren: in dem Fall Sage ich ihm nein und einmal den Geund dafür. Danach Sage ich dass ich nicht mit ihm diskutiere und gehe weg. Dann ignoriere ich ihn. Er hört dann irgendwann auf..
2. er brüllt wie am Spieß usw. Ich ermahne ihn er soll aufhören zu brüllen und sag ihm das er einen Mund hat zu reden und sagen kann was los ist ohne zu brüllen. Manchmal klappt es manchmal nicht. Wenn er bei der 3 Ermahnung nicht aufhört geht er in sein Zimmer bis er sich beruhigt hat.
3er macht etwas was er nicht soll und hört trotz mehrmaliger Ermahnung nicht auf.. Geht er auch in sein Zimmer.

Wenn er in der Öffentlichkeit Terz macht ignorier ich es erstmal für eine Weile, zb Einkauf schnell beenden, dann geht's nach Hause und erstma in sein Zimmer.

Meistens mache ich ihm dann Ei. Hörspiel an und er hört das dann in seinem Zimmer und kommt runter.

In allen Situation rede ich hinterher wenn er sich beruhigt hat mit ihm. Diskutieren und erklären bringt in der "Stress" Situation aus meiner Erfahrung raus absolut nichts. Die Situation ruhig aufheben und ihm die Chance geben sich zu beruhigen. Und vor allem klare Ansagen und konsequent sein!

Und es gibt noch himmelweite Unterschiede in der Trotzphase. Klar jedes Kind trotzt ein wenig.. Bei Maks hat es mit ca 1,5 Jahren angefangen und hört jetzt so langsam auf...er hat sich 2 Jahre lang mindestens einmal Tag irgendwo hingeschmissen und alles zusammen gebrüllt, auch in der Öffentlichkeit. Man könnte kaum noch mit ihm wo hin. Sobald was nicht nach Plan ging fing er sofort an zu brüllen. EinmAl hat er so sehr gebrüllt, dass er Nasenbluten bekommen hat und regelmäßig hatte er Punktabzüge Einblitungen im Gesicht und an Oberkörper, weil er so angestrengt gebrüllt hat. Es gab keine Situation in die man entspannt gehen konnte. War quasi wie eine Bombe die jeder Zeit zünden konnte. Ich bin Sooo froh, dass es jetzt besser ist. Viel länger hätte ich das nicht mehr durchgehalten.
Whitedream
3771 Beiträge
28.08.2013 06:35
Zitat von knuddel2211:

Guten morgen,

Ich komme zur Zeit nur morgens direkt nach dem Aufstehen dazu bisschen ausführlicher zu schreiben. Meine beiden waren gerade schon wach, dösen jetzt vor sich hin...

@lilo ist immer schwierig da einen Rat zu geben, ich weiß ja nicht wie dein erziehungsstil ansonsten ist. Maks Brauch Struktur und Regeln deshalb sind wir in solchen Fällen relativ streng. Wenn er schreit bekommt er von mir gar nichts! Das sag ich ihm dann auch. Und diskutieren oder erklären bringt in solchen Situationen meiner Ansicht nach auch nichts. Ich beschreib einfach mal mehrere Szenarien und was ich jeweils mache.
1. er möchte was, was nicht geht und fängt an zu betteln und zu diskutieren: in dem Fall Sage ich ihm nein und einmal den Geund dafür. Danach Sage ich dass ich nicht mit ihm diskutiere und gehe weg. Dann ignoriere ich ihn. Er hört dann irgendwann auf..
2. er brüllt wie am Spieß usw. Ich ermahne ihn er soll aufhören zu brüllen und sag ihm das er einen Mund hat zu reden und sagen kann was los ist ohne zu brüllen. Manchmal klappt es manchmal nicht. Wenn er bei der 3 Ermahnung nicht aufhört geht er in sein Zimmer bis er sich beruhigt hat.
3er macht etwas was er nicht soll und hört trotz mehrmaliger Ermahnung nicht auf.. Geht er auch in sein Zimmer.

Wenn er in der Öffentlichkeit Terz macht ignorier ich es erstmal für eine Weile, zb Einkauf schnell beenden, dann geht's nach Hause und erstma in sein Zimmer.

Meistens mache ich ihm dann Ei. Hörspiel an und er hört das dann in seinem Zimmer und kommt runter.

In allen Situation rede ich hinterher wenn er sich beruhigt hat mit ihm. Diskutieren und erklären bringt in der "Stress" Situation aus meiner Erfahrung raus absolut nichts. Die Situation ruhig aufheben und ihm die Chance geben sich zu beruhigen. Und vor allem klare Ansagen und konsequent sein!

Und es gibt noch himmelweite Unterschiede in der Trotzphase. Klar jedes Kind trotzt ein wenig.. Bei Maks hat es mit ca 1,5 Jahren angefangen und hört jetzt so langsam auf...er hat sich 2 Jahre lang mindestens einmal Tag irgendwo hingeschmissen und alles zusammen gebrüllt, auch in der Öffentlichkeit. Man könnte kaum noch mit ihm wo hin. Sobald was nicht nach Plan ging fing er sofort an zu brüllen. EinmAl hat er so sehr gebrüllt, dass er Nasenbluten bekommen hat und regelmäßig hatte er Punktabzüge Einblitungen im Gesicht und an Oberkörper, weil er so angestrengt gebrüllt hat. Es gab keine Situation in die man entspannt gehen konnte. War quasi wie eine Bombe die jeder Zeit zünden konnte. Ich bin Sooo froh, dass es jetzt besser ist. Viel länger hätte ich das nicht mehr durchgehalten.


Wenn das bei Maks geklappt hat, ist doch super.
Ich hab hier ein Trotzkandidaten, bei dems nich klappt, wenn er bockig ist, rennt er manchmal sogar auf die Strasse und schmeißt sich dort hin... Trotz lässt grüßen und liegenlassen geht da ja leider nich
knuddel2211
1079 Beiträge
28.08.2013 06:45
Zitat von Whitedream:

Zitat von knuddel2211:

Guten morgen,

Ich komme zur Zeit nur morgens direkt nach dem Aufstehen dazu bisschen ausführlicher zu schreiben. Meine beiden waren gerade schon wach, dösen jetzt vor sich hin...

@lilo ist immer schwierig da einen Rat zu geben, ich weiß ja nicht wie dein erziehungsstil ansonsten ist. Maks Brauch Struktur und Regeln deshalb sind wir in solchen Fällen relativ streng. Wenn er schreit bekommt er von mir gar nichts! Das sag ich ihm dann auch. Und diskutieren oder erklären bringt in solchen Situationen meiner Ansicht nach auch nichts. Ich beschreib einfach mal mehrere Szenarien und was ich jeweils mache.
1. er möchte was, was nicht geht und fängt an zu betteln und zu diskutieren: in dem Fall Sage ich ihm nein und einmal den Geund dafür. Danach Sage ich dass ich nicht mit ihm diskutiere und gehe weg. Dann ignoriere ich ihn. Er hört dann irgendwann auf..
2. er brüllt wie am Spieß usw. Ich ermahne ihn er soll aufhören zu brüllen und sag ihm das er einen Mund hat zu reden und sagen kann was los ist ohne zu brüllen. Manchmal klappt es manchmal nicht. Wenn er bei der 3 Ermahnung nicht aufhört geht er in sein Zimmer bis er sich beruhigt hat.
3er macht etwas was er nicht soll und hört trotz mehrmaliger Ermahnung nicht auf.. Geht er auch in sein Zimmer.

Wenn er in der Öffentlichkeit Terz macht ignorier ich es erstmal für eine Weile, zb Einkauf schnell beenden, dann geht's nach Hause und erstma in sein Zimmer.

Meistens mache ich ihm dann Ei. Hörspiel an und er hört das dann in seinem Zimmer und kommt runter.

In allen Situation rede ich hinterher wenn er sich beruhigt hat mit ihm. Diskutieren und erklären bringt in der "Stress" Situation aus meiner Erfahrung raus absolut nichts. Die Situation ruhig aufheben und ihm die Chance geben sich zu beruhigen. Und vor allem klare Ansagen und konsequent sein!

Und es gibt noch himmelweite Unterschiede in der Trotzphase. Klar jedes Kind trotzt ein wenig.. Bei Maks hat es mit ca 1,5 Jahren angefangen und hört jetzt so langsam auf...er hat sich 2 Jahre lang mindestens einmal Tag irgendwo hingeschmissen und alles zusammen gebrüllt, auch in der Öffentlichkeit. Man könnte kaum noch mit ihm wo hin. Sobald was nicht nach Plan ging fing er sofort an zu brüllen. EinmAl hat er so sehr gebrüllt, dass er Nasenbluten bekommen hat und regelmäßig hatte er Punktabzüge Einblitungen im Gesicht und an Oberkörper, weil er so angestrengt gebrüllt hat. Es gab keine Situation in die man entspannt gehen konnte. War quasi wie eine Bombe die jeder Zeit zünden konnte. Ich bin Sooo froh, dass es jetzt besser ist. Viel länger hätte ich das nicht mehr durchgehalten.


Wenn das bei Maks geklappt hat, ist doch super.
Ich hab hier ein Trotzkandidaten, bei dems nich klappt, wenn er bockig ist, rennt er manchmal sogar auf die Strasse und schmeißt sich dort hin... Trotz lässt grüßen und liegenlassen geht da ja leider nich


Funktionieren ist zu viel gesagt, so haben wir es irgendwie durchgestanden. Gebockt und geschrien und getobt hat er trotzdem. Hat auch im Zimmer getobt, aber irgendwie muss man ja damit umgehen.. Mit der Straße kenne ich leider auch..
hexe29
8374 Beiträge
28.08.2013 07:41
Mädels ich werd verrückt - Amélie hat von 20-3 Uhr ohne Unterbrechung geschlafen
annam
3163 Beiträge
28.08.2013 08:02
Zitat von knuddel2211:

Guten morgen,

Ich komme zur Zeit nur morgens direkt nach dem Aufstehen dazu bisschen ausführlicher zu schreiben. Meine beiden waren gerade schon wach, dösen jetzt vor sich hin...

@lilo ist immer schwierig da einen Rat zu geben, ich weiß ja nicht wie dein erziehungsstil ansonsten ist. Maks Brauch Struktur und Regeln deshalb sind wir in solchen Fällen relativ streng. Wenn er schreit bekommt er von mir gar nichts! Das sag ich ihm dann auch. Und diskutieren oder erklären bringt in solchen Situationen meiner Ansicht nach auch nichts. Ich beschreib einfach mal mehrere Szenarien und was ich jeweils mache.
1. er möchte was, was nicht geht und fängt an zu betteln und zu diskutieren: in dem Fall Sage ich ihm nein und einmal den Geund dafür. Danach Sage ich dass ich nicht mit ihm diskutiere und gehe weg. Dann ignoriere ich ihn. Er hört dann irgendwann auf..
2. er brüllt wie am Spieß usw. Ich ermahne ihn er soll aufhören zu brüllen und sag ihm das er einen Mund hat zu reden und sagen kann was los ist ohne zu brüllen. Manchmal klappt es manchmal nicht. Wenn er bei der 3 Ermahnung nicht aufhört geht er in sein Zimmer bis er sich beruhigt hat.
3er macht etwas was er nicht soll und hört trotz mehrmaliger Ermahnung nicht auf.. Geht er auch in sein Zimmer.

Wenn er in der Öffentlichkeit Terz macht ignorier ich es erstmal für eine Weile, zb Einkauf schnell beenden, dann geht's nach Hause und erstma in sein Zimmer.

Meistens mache ich ihm dann Ei. Hörspiel an und er hört das dann in seinem Zimmer und kommt runter.

In allen Situation rede ich hinterher wenn er sich beruhigt hat mit ihm. Diskutieren und erklären bringt in der "Stress" Situation aus meiner Erfahrung raus absolut nichts. Die Situation ruhig aufheben und ihm die Chance geben sich zu beruhigen. Und vor allem klare Ansagen und konsequent sein!

Und es gibt noch himmelweite Unterschiede in der Trotzphase. Klar jedes Kind trotzt ein wenig.. Bei Maks hat es mit ca 1,5 Jahren angefangen und hört jetzt so langsam auf...er hat sich 2 Jahre lang mindestens einmal Tag irgendwo hingeschmissen und alles zusammen gebrüllt, auch in der Öffentlichkeit. Man könnte kaum noch mit ihm wo hin. Sobald was nicht nach Plan ging fing er sofort an zu brüllen. EinmAl hat er so sehr gebrüllt, dass er Nasenbluten bekommen hat und regelmäßig hatte er Punktabzüge Einblitungen im Gesicht und an Oberkörper, weil er so angestrengt gebrüllt hat. Es gab keine Situation in die man entspannt gehen konnte. War quasi wie eine Bombe die jeder Zeit zünden konnte. Ich bin Sooo froh, dass es jetzt besser ist. Viel länger hätte ich das nicht mehr durchgehalten.

Wir machen es fast genauso. Bei uns gibt es aber nur 2 Ermahnungen, das dritte Mal wird gehandelt. Unser Großer hat einen riesen Sitzsack in seinem Zimmer auf den schmeißt er sich dann immer und auf dem darf er auch rum hauen.
Wenn er sich beruhigt hat, kommt er wieder raus, wir nehmen uns in den Arm und reden dann darüber.
Der große Unterschied ist nur, wenn er bockig ist, weil er total übermüdet ist, hilft bei ihm am Besten direkt in den Arm nehmen, festhalten und auf dem Arm beruhigen lassen. Das geht meist ganz schnell und dann ist auch erst mal eine ganze Weile alles in Ordnung. Wenn ich in so einer Situation ermahne und ihn auf sein Zimmer schicke, dann wird es immer schlimmer.

Aber das ist ja schon echt heftig. Da hast du ja richtig starke Nerven gebraucht.
annam
3163 Beiträge
28.08.2013 08:04
Zitat von hexe29:

Mädels ich werd verrückt - Amélie hat von 20-3 Uhr ohne Unterbrechung geschlafen

Hört sich ja super an Hast du denn jetzt Globolis oder sowas genommen?
hexe29
8374 Beiträge
28.08.2013 08:59
Zitat von annam:

Zitat von hexe29:

Mädels ich werd verrückt - Amélie hat von 20-3 Uhr ohne Unterbrechung geschlafen

Hört sich ja super an Hast du denn jetzt Globolis oder sowas genommen?


Jaaa
Ich hab ihr gestern ein Globuli von der Homöopathin gegeben - calcium fluoratum (fürs zahnen) und hab welche unters Kopfkissen gelegt (calcium sulfuricum). Ich geh mal von ner Ausnahme aus, sonst bin ich die nächsten Nächte nur enttäuscht, wenn's wieder kacke wird
annam
3163 Beiträge
28.08.2013 09:24
Zitat von hexe29:

Zitat von annam:

Zitat von hexe29:

Mädels ich werd verrückt - Amélie hat von 20-3 Uhr ohne Unterbrechung geschlafen

Hört sich ja super an Hast du denn jetzt Globolis oder sowas genommen?


Jaaa
Ich hab ihr gestern ein Globuli von der Homöopathin gegeben - calcium fluoratum (fürs zahnen) und hab welche unters Kopfkissen gelegt (calcium sulfuricum). Ich geh mal von ner Ausnahme aus, sonst bin ich die nächsten Nächte nur enttäuscht, wenn's wieder kacke wird

Ist doch klasse, wenn es funktioniert hat ich drück die Daumen, dass es die Globulis waren
sophia128
3215 Beiträge
28.08.2013 09:33
Knuddel, ich finde das toll, wie ihr das mit Maks gemacht habt. Es gibt wahrscheinlich kein Patentrezept, da jedes Kind anders reagiert, aber ich finde euren Weg sehr gut.

Hexe, das ist ja super, dass Amélie so toll geschlafen hat.
Temayja
17613 Beiträge
28.08.2013 10:22
konntest du denn wenigstens auch schlafen hexe?
lilo84
4015 Beiträge
28.08.2013 14:33
Zitat von knuddel2211:

Guten morgen,

Ich komme zur Zeit nur morgens direkt nach dem Aufstehen dazu bisschen ausführlicher zu schreiben. Meine beiden waren gerade schon wach, dösen jetzt vor sich hin...

@lilo ist immer schwierig da einen Rat zu geben, ich weiß ja nicht wie dein erziehungsstil ansonsten ist. Maks Brauch Struktur und Regeln deshalb sind wir in solchen Fällen relativ streng. Wenn er schreit bekommt er von mir gar nichts! Das sag ich ihm dann auch. Und diskutieren oder erklären bringt in solchen Situationen meiner Ansicht nach auch nichts. Ich beschreib einfach mal mehrere Szenarien und was ich jeweils mache.
1. er möchte was, was nicht geht und fängt an zu betteln und zu diskutieren: in dem Fall Sage ich ihm nein und einmal den Geund dafür. Danach Sage ich dass ich nicht mit ihm diskutiere und gehe weg. Dann ignoriere ich ihn. Er hört dann irgendwann auf..
2. er brüllt wie am Spieß usw. Ich ermahne ihn er soll aufhören zu brüllen und sag ihm das er einen Mund hat zu reden und sagen kann was los ist ohne zu brüllen. Manchmal klappt es manchmal nicht. Wenn er bei der 3 Ermahnung nicht aufhört geht er in sein Zimmer bis er sich beruhigt hat.
3er macht etwas was er nicht soll und hört trotz mehrmaliger Ermahnung nicht auf.. Geht er auch in sein Zimmer.

Wenn er in der Öffentlichkeit Terz macht ignorier ich es erstmal für eine Weile, zb Einkauf schnell beenden, dann geht's nach Hause und erstma in sein Zimmer.

Meistens mache ich ihm dann Ei. Hörspiel an und er hört das dann in seinem Zimmer und kommt runter.

In allen Situation rede ich hinterher wenn er sich beruhigt hat mit ihm. Diskutieren und erklären bringt in der "Stress" Situation aus meiner Erfahrung raus absolut nichts. Die Situation ruhig aufheben und ihm die Chance geben sich zu beruhigen. Und vor allem klare Ansagen und konsequent sein!

Und es gibt noch himmelweite Unterschiede in der Trotzphase. Klar jedes Kind trotzt ein wenig.. Bei Maks hat es mit ca 1,5 Jahren angefangen und hört jetzt so langsam auf...er hat sich 2 Jahre lang mindestens einmal Tag irgendwo hingeschmissen und alles zusammen gebrüllt, auch in der Öffentlichkeit. Man könnte kaum noch mit ihm wo hin. Sobald was nicht nach Plan ging fing er sofort an zu brüllen. EinmAl hat er so sehr gebrüllt, dass er Nasenbluten bekommen hat und regelmäßig hatte er Punktabzüge Einblitungen im Gesicht und an Oberkörper, weil er so angestrengt gebrüllt hat. Es gab keine Situation in die man entspannt gehen konnte. War quasi wie eine Bombe die jeder Zeit zünden konnte. Ich bin Sooo froh, dass es jetzt besser ist. Viel länger hätte ich das nicht mehr durchgehalten.
Das ist wirklich krass! Du hast ja Nerven aus Draht! Meine sind zur Zeit nicht so dick. Und Danke dass du/ihr so ehrlich bist/seit!
Ja der Muck ist nicht ganz so ausdauernd was das brüllen angeht. In der Öffentlichkeit brüllt er nicht ganz so gerne, da schmeißt er sich nur auf den Boden (ab und zu mit Gebrüll) und bleibt liegen, oder er läuft einfach weg und da ist es ihm egal ob er auf die Straße rennt und Autos kommen. Mit der Straße wird etwas besser, aber dann rennt er halt so davon. Seit neusten kündigt er sich an...ich jetzt Mama hauen...ich lauf jetzt weg...das macht es auch etwas einfacher.
Sonst machen wir es eigentlich auch so wie ihr, außer so wie Annam meinte, dass er sich, wenn er müde ist einfach mal nur bei mir sich ausweinen will.
Ist gut zu hören, dass wir doch nicht völlig auf den Holzweg sind.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 43 mal gemerkt