Organisation beim Kochen, bräuchte mal ein paar Tipps
12.09.2019 12:35
Ich würde mittags vorkochen für abends. Dann könnt ihr schön zusammen Abends essen. Mein Mann muss auch öfters alleine abends essen, da er in 3 schicht arbeitet
12.09.2019 12:49
Zitat von DieW:
Zitat von Zirkonia85:
Kinder brauchen was warmes mittags Nach der Schule oder nach dem Kindergarten, wenn sie dort nicht essen.
Wie kann man sich denn abends vor dem schlafen gehen noch Schnitzel etc reinziehen. Klar ist als Familie essen schöner, aber das kann man auch am Wochenende.
Ja es gibt Alternativen als Brötchen, aber ich kann mein Kind doch nicht den ganzen Tag hinhalten mit Irgendwas zu essen und sich dann abends den Bauch vollhauen.
Wieso wird denn im Kindergarten mittags essen gemacht oder in der Schule (wenn es das dort gibt)? Weil es für die Kinder besser ist mittags zu essen.
Ich kenne keinen Kindergarten wo es mittags nix warmes gibt. Ich kenne auch keine Familien wo es abends warmes gibt außer zusätzlich vielleicht noch mal eine Suppe.
Da Kinder abends meist nicht in der Schule oder im.Kiga sind,gibt es dann dort kein warmes Essen (kaltes übrigens auch nicht).
Mir wäre abends Kochen auch nichts,aber weil ich dazu wenig Lust habe.Wie einige schrieben 20.00 h kochen....da liegen die Kinder und ich im Bett.
Und wenn ich mich nicht irre,gibt es in vielen Ländern erst abends eine warme Mahlzeit.
Hier in Schweden Gang und Gebe. Wir sind fast Exoten, weil wir überwiegend mittags warm essen.
12.09.2019 15:04
Zitat von Sweetchilly0412:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Sweetchilly0412:
Zitat von FrauKugelrund:
Also 1.: Warum muss dein Mann 6 Tage die Woche arbeiten, wenn er gesundheitlich so mistig beieinander ist, aber darf nicht an den Herd?
Und 2.: Warum stockst du nicht Stunden auf, damit er reduzieren kann und ihr so lockerer eure Zeit gemanagt bekommt?
Und zur eigentlichen Frage: lass ihn doch bitte kochen und sprich ihm nicht die Fähigkeit ab, dass er das kann. Vielleicht hat er sogar Spaß dabei und es trägt zur Entspannung bei? Wobei ich bei deinen 3h täglich wirklich das Problem nicht sehe, da mittags zu kochen, was man abends aufwärmen kann. Außerdem wird dein Mann sicher auch auswärts essen, wenn er mittags nicht da ist oder?
Also , eigentlich war das hier nicht die Frage, aber mein Mann hat multiple Sklerose und geht trotz der Krankheit sechs Tage die Woche arbeiten weil es so in seinem Arbeitsvertrag steht. Und dann muss man sich nicht abends noch an den Herd stellen.
Zur zweiten Frage, habe ich angeboten, das möchte er nicht, ihm macht die Arbeit Spaß und deswegen macht er das noch so lange wie es halt geht gesundheitlich.
Und jetzt mal eine Frage an dich, wo genau hast du entnommen das ich ihm die Fähigkeit abspreche zu kochen?
Aber ihm steht 1 freier Tag in der Woche zu. Und mit MS kann er ein Schwerbehindertenausweis beantragen. Dann greift Arbeitszeitentechnisch die Schwerbehindertenregel.
Erkundigt euch mal
Ja, den schwerbehinderten Ausweis hat er seit diesem Jahr, jetzt hat er jedenfalls schon mal eine Woche Urlaub im Jahr mehr.
Ich denke das mit dem freien Tag wird er leider nicht so durchbekommen, der sechste Tag ist auch "nur" ein halber Tag, also bis 12 Uhr.
Doch, dann benötigt er einen weiteren halben Tag frei. Und durch den Schwerbehindertenausweis evtl. noch ein halben tag.
Es gibt überall in den Rathäusern eine Stelle die eich diesbezüglich weiterhelfen kann. Einfach mal erkundigen.
Viel Glück
12.09.2019 15:23
Zitat von Zirkonia85:
Kinder brauchen was warmes mittags Nach der Schule oder nach dem Kindergarten, wenn sie dort nicht essen.
Wie kann man sich denn abends vor dem schlafen gehen noch Schnitzel etc reinziehen. Klar ist als Familie essen schöner, aber das kann man auch am Wochenende.
Ja es gibt Alternativen als Brötchen, aber ich kann mein Kind doch nicht den ganzen Tag hinhalten mit Irgendwas zu essen und sich dann abends den Bauch vollhauen.
Wieso wird denn im Kindergarten mittags essen gemacht oder in der Schule (wenn es das dort gibt)? Weil es für die Kinder besser ist mittags zu essen.
Ich kenne keinen Kindergarten wo es mittags nix warmes gibt. Ich kenne auch keine Familien wo es abends warmes gibt außer zusätzlich vielleicht noch mal eine Suppe.
So ein Quatsch
12.09.2019 15:39
Zitat von Marf:danke, mehr ist mir auch nicht eingefallen
Zitat von Zirkonia85:
Kinder brauchen was warmes mittags Nach der Schule oder nach dem Kindergarten, wenn sie dort nicht essen.
Wie kann man sich denn abends vor dem schlafen gehen noch Schnitzel etc reinziehen. Klar ist als Familie essen schöner, aber das kann man auch am Wochenende.
Ja es gibt Alternativen als Brötchen, aber ich kann mein Kind doch nicht den ganzen Tag hinhalten mit Irgendwas zu essen und sich dann abends den Bauch vollhauen.
Wieso wird denn im Kindergarten mittags essen gemacht oder in der Schule (wenn es das dort gibt)? Weil es für die Kinder besser ist mittags zu essen.
Ich kenne keinen Kindergarten wo es mittags nix warmes gibt. Ich kenne auch keine Familien wo es abends warmes gibt außer zusätzlich vielleicht noch mal eine Suppe.
So ein Quatsch


25.09.2019 16:35
Ich würde auch mittags mit den Kindern warm essen. Ich koche in diesem Fall Abends vor. Dann kann ich mit den Kindern warm mittags essen. Mein Mann erwärmt sich dann , wenn er von der Arbeit kommt. Jetzt ist es so, dass meine Große unterschiedlich Schule aus hat und meist gegen 15.00 heim kommt, sie erwärmt sich das Essen auch, wenn sie heim kommt. Ich finde, Du hast ja morgens die Zeit zum Kochen und solltest das auch nutzen. Ist meine Meinung!
25.09.2019 20:54
Zitat von markusmami:
Ich würde auch mittags mit den Kindern warm essen. Ich koche in diesem Fall Abends vor. Dann kann ich mit den Kindern warm mittags essen. Mein Mann erwärmt sich dann , wenn er von der Arbeit kommt. Jetzt ist es so, dass meine Große unterschiedlich Schule aus hat und meist gegen 15.00 heim kommt, sie erwärmt sich das Essen auch, wenn sie heim kommt. Ich finde, Du hast ja morgens die Zeit zum Kochen und solltest das auch nutzen. Ist meine Meinung!
Ja, seh ich ganz genau so, mach ich jetzt auch seit dem ich den Thread hier eröffnet habe und es ist so viel entspannter

Es erspart mir abends einiges an Stress, das merkt man dann auch am nächsten Tag gleich wieder, wenn der Stresspegel sinkt...
26.09.2019 09:33
Zitat von Sweetchilly0412:Sehr gut. So mache ich es auch, das ist streßfreier.
Zitat von markusmami:
Ich würde auch mittags mit den Kindern warm essen. Ich koche in diesem Fall Abends vor. Dann kann ich mit den Kindern warm mittags essen. Mein Mann erwärmt sich dann , wenn er von der Arbeit kommt. Jetzt ist es so, dass meine Große unterschiedlich Schule aus hat und meist gegen 15.00 heim kommt, sie erwärmt sich das Essen auch, wenn sie heim kommt. Ich finde, Du hast ja morgens die Zeit zum Kochen und solltest das auch nutzen. Ist meine Meinung!
Ja, seh ich ganz genau so, mach ich jetzt auch seit dem ich den Thread hier eröffnet habe und es ist so viel entspannter![]()
Es erspart mir abends einiges an Stress, das merkt man dann auch am nächsten Tag gleich wieder, wenn der Stresspegel sinkt...
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt