was wird heute gekocht in Deutschland
20.08.2010 13:52
Zitat von Angelina:
Zitat von elamauzz:ich habe eigentich viel zu hause, aber meistens mache möhren gemüse mit oder ohne erbsen, oder salat.. nur immer das selbe ist irgendwann auch langweilig...
Zitat von Angelina:
hallo ihr lieben,
ich mag heute grobe bratwurst machen...
habt ihr ne idee was ich dazu machen kann, ausser salzkartoffeln mit gemüse....
kann man daraus nicht mal was anderes machen???
wäre über ideen und vorschläge sehr dankbar!!
Wir hatten letzte Woche auch noch Bratwurst zu Hause. Habe dann dazu nen Bohnengemüse gemacht, weil noch ein Glas im Vorratsschrank war
wäre das was? oder was hast du sonst noch zu Hause an "Resten"?
Lg
Da haste Recht immer das selbe ist nichts.
Was ich auch gerne esse mit Bratwurst ist Blumenkohl mit Kartoffeln und dazu ne helle Soße (mit Milch)
Oder Spinat...am liebsten natürlich mit Spiegelei drüber aber mit Bratwurst gehts ja auch
20.08.2010 13:54
Zitat von elamauzz:irgendwie mache ich nur noch das selbe
Zitat von Angelina:
Zitat von elamauzz:ich habe eigentich viel zu hause, aber meistens mache möhren gemüse mit oder ohne erbsen, oder salat.. nur immer das selbe ist irgendwann auch langweilig...
Zitat von Angelina:
hallo ihr lieben,
ich mag heute grobe bratwurst machen...
habt ihr ne idee was ich dazu machen kann, ausser salzkartoffeln mit gemüse....
kann man daraus nicht mal was anderes machen???
wäre über ideen und vorschläge sehr dankbar!!
Wir hatten letzte Woche auch noch Bratwurst zu Hause. Habe dann dazu nen Bohnengemüse gemacht, weil noch ein Glas im Vorratsschrank war
wäre das was? oder was hast du sonst noch zu Hause an "Resten"?
Lg
Da haste Recht immer das selbe ist nichts.
Was ich auch gerne esse mit Bratwurst ist Blumenkohl mit Kartoffeln und dazu ne helle Soße (mit Milch)
Oder Spinat...am liebsten natürlich mit Spiegelei drüber aber mit Bratwurst gehts ja auch
mir fällt nix großartiges mehr so ein was ich kochen könnte
aber mit bohnengemüse mit speck hört sich richtig gut an
das habe ich auch rein zufällig hier
20.08.2010 13:57
Zitat von Angelina:
Zitat von elamauzz:irgendwie mache ich nur noch das selbe
Zitat von Angelina:
Zitat von elamauzz:ich habe eigentich viel zu hause, aber meistens mache möhren gemüse mit oder ohne erbsen, oder salat.. nur immer das selbe ist irgendwann auch langweilig...
Zitat von Angelina:
hallo ihr lieben,
ich mag heute grobe bratwurst machen...
habt ihr ne idee was ich dazu machen kann, ausser salzkartoffeln mit gemüse....
kann man daraus nicht mal was anderes machen???
wäre über ideen und vorschläge sehr dankbar!!
Wir hatten letzte Woche auch noch Bratwurst zu Hause. Habe dann dazu nen Bohnengemüse gemacht, weil noch ein Glas im Vorratsschrank war
wäre das was? oder was hast du sonst noch zu Hause an "Resten"?
Lg
Da haste Recht immer das selbe ist nichts.
Was ich auch gerne esse mit Bratwurst ist Blumenkohl mit Kartoffeln und dazu ne helle Soße (mit Milch)
Oder Spinat...am liebsten natürlich mit Spiegelei drüber aber mit Bratwurst gehts ja auch
![]()
mir fällt nix großartiges mehr so ein was ich kochen könnte![]()
aber mit bohnengemüse mit speck hört sich richtig gut an![]()
das habe ich auch rein zufällig hier![]()
Das is doch mal was
Dann wird das ein leckeres Mittagessen. Meinst du damit, dass du nur noch Kartoffeln mit Gemüse und irgendeiner Beilage machst?
20.08.2010 14:09
Zitat von elamauzz:ja, genau....
Das is doch mal wasDann wird das ein leckeres Mittagessen.
Meinst du damit, dass du nur noch Kartoffeln mit Gemüse und irgendeiner Beilage machst?
pommes gibts hier nur ganz selten... mag ich auch nicht oft haben..
reis essen wir heir sehr ungerne und nudeln auch nicht so oft...
also gibts immer kartoffeln mit gemüse/salat und dazu geflügelfleisch, bratwurt, rührei oder fischstäbchen...
das ist meistens hier
ist mir viel zu langweilig
es muss aber alishia gerecht sein....
20.08.2010 14:12
Zitat von Angelina:
Zitat von elamauzz:ja, genau....
Das is doch mal wasDann wird das ein leckeres Mittagessen.
Meinst du damit, dass du nur noch Kartoffeln mit Gemüse und irgendeiner Beilage machst?
pommes gibts hier nur ganz selten... mag ich auch nicht oft haben..
reis essen wir heir sehr ungerne und nudeln auch nicht so oft...
also gibts immer kartoffeln mit gemüse/salat und dazu geflügelfleisch, bratwurt, rührei oder fischstäbchen...
das ist meistens hier![]()
ist mir viel zu langweilig
es muss aber alishia gerecht sein....
also Nudeln auch garnicht?
Puh...also quasi nur Kartoffelgerichte
Vielleicht mal nen Kartoffelgratin, mag deine Kleine sowas oder du und dein Männe?
20.08.2010 14:14
Zitat von elamauzz:ja, meine kleine mag keine nudeln...
Zitat von Angelina:
Zitat von elamauzz:ja, genau....
Das is doch mal wasDann wird das ein leckeres Mittagessen.
Meinst du damit, dass du nur noch Kartoffeln mit Gemüse und irgendeiner Beilage machst?
pommes gibts hier nur ganz selten... mag ich auch nicht oft haben..
reis essen wir heir sehr ungerne und nudeln auch nicht so oft...
also gibts immer kartoffeln mit gemüse/salat und dazu geflügelfleisch, bratwurt, rührei oder fischstäbchen...
das ist meistens hier![]()
ist mir viel zu langweilig
es muss aber alishia gerecht sein....
also Nudeln auch garnicht?
Puh...also quasi nur Kartoffelgerichte
Vielleicht mal nen Kartoffelgratin, mag deine Kleine sowas oder du und dein Männe?
sie isst dann lieber ne scheibe brot und ich mag aber das sie warmes essen isst....
gratin...
wie macht man denn nen kartoffelgratin selber?????
hasst du da einen tipp für mich?
20.08.2010 14:21
[/quote]ja, meine kleine mag keine nudeln...
sie isst dann lieber ne scheibe brot und ich mag aber das sie warmes essen isst....
gratin...
wie macht man denn nen kartoffelgratin selber?????
hasst du da einen tipp für mich?
[/quote]
Also ich mach ihn immer so:
8 große Kartoffeln
½ Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3-4 Scheiben Kochschinken
1 Brokoli
1 ½ Becher Sahne
150 g Käse, Emmentaler
Butter
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Knoblauch schälen und eine mittelgroße Auflaufform damit ausreiben. Form mit Butter ausfetten.
Kartoffeln schälen und in 1-2mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Borkoliröschen schneiden und Kochschinken in Streifen schneiden.
Hälfte der Kartoffeln dachziegelartig in die Auflaufform schichten, bis deren Boden bedeckt ist. Kartoffeln salzen und pfeffern und mit den Zwiebeln bedecken. Dann Borkoli und Kochschinken darauf verteilen. Die zweite Hälfte der Kartoffeln wieder dachziegelartig drüber geben und wieder salzen und pfeffern. Sahne über den Kartoffeln verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 45 Minuten knusprig braun backen.
sie isst dann lieber ne scheibe brot und ich mag aber das sie warmes essen isst....
gratin...
wie macht man denn nen kartoffelgratin selber?????
hasst du da einen tipp für mich?
[/quote]
Also ich mach ihn immer so:
8 große Kartoffeln
½ Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3-4 Scheiben Kochschinken
1 Brokoli
1 ½ Becher Sahne
150 g Käse, Emmentaler
Butter
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Knoblauch schälen und eine mittelgroße Auflaufform damit ausreiben. Form mit Butter ausfetten.
Kartoffeln schälen und in 1-2mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Borkoliröschen schneiden und Kochschinken in Streifen schneiden.
Hälfte der Kartoffeln dachziegelartig in die Auflaufform schichten, bis deren Boden bedeckt ist. Kartoffeln salzen und pfeffern und mit den Zwiebeln bedecken. Dann Borkoli und Kochschinken darauf verteilen. Die zweite Hälfte der Kartoffeln wieder dachziegelartig drüber geben und wieder salzen und pfeffern. Sahne über den Kartoffeln verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 45 Minuten knusprig braun backen.
20.08.2010 14:25
Huhu liebe Köchinnen
ich hätte da auch einen Tipp für dich, ein Kartoffelgericht:
ein Kartoffel-Hack-Auflauf.
Einfach Hackfleisch und Zwiebeln braten, dann würzen mit bisschen Paprika, Pfeffer, Salz und evtl Rosmarin, ein bisschen Tomatensaft oder passierte Tomaten dazu geben (ich mag Tomatensaft lieber weil man den besser dosieren kann und dann wieder zuschraubt und geschlossen im Kühlschrank aufbewahren kann
) dann lasst du das ganze bisschen einköcheln - nebenher kochen natürlich die Kartoffeln, du schaltest den Ofen auf Umluft ca 200 Grad ein zum vorheizen. Dann schneidest du die fertigen Kartoffeln wie für einen Kartoffelsalat mischt sie mit dem Hack-Tomaten-Mix in einer Auflaufform, gibts Fetakäse drüber (wer den nicht mag, Emmentaler oder Gouda gerieben geht auch.. ) und lässt das Ganze im Ofen überbacken, je nach Wunsch wie knusprig länger backen, oder eben kürzer. Bis es lecker richt auf jeden Fall
Hoffe, ich konnte dir helfen
ich hätte da auch einen Tipp für dich, ein Kartoffelgericht:
ein Kartoffel-Hack-Auflauf.
Einfach Hackfleisch und Zwiebeln braten, dann würzen mit bisschen Paprika, Pfeffer, Salz und evtl Rosmarin, ein bisschen Tomatensaft oder passierte Tomaten dazu geben (ich mag Tomatensaft lieber weil man den besser dosieren kann und dann wieder zuschraubt und geschlossen im Kühlschrank aufbewahren kann
) dann lasst du das ganze bisschen einköcheln - nebenher kochen natürlich die Kartoffeln, du schaltest den Ofen auf Umluft ca 200 Grad ein zum vorheizen. Dann schneidest du die fertigen Kartoffeln wie für einen Kartoffelsalat mischt sie mit dem Hack-Tomaten-Mix in einer Auflaufform, gibts Fetakäse drüber (wer den nicht mag, Emmentaler oder Gouda gerieben geht auch.. ) und lässt das Ganze im Ofen überbacken, je nach Wunsch wie knusprig länger backen, oder eben kürzer. Bis es lecker richt auf jeden Fall
Hoffe, ich konnte dir helfen
20.08.2010 14:27
Zitat von elamauzz:das hört sich gut an
Also ich mach ihn immer so:
8 große Kartoffeln
½ Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3-4 Scheiben Kochschinken
1 Brokoli
1 ½ Becher Sahne
150 g Käse, Emmentaler
Butter
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Knoblauch schälen und eine mittelgroße Auflaufform damit ausreiben. Form mit Butter ausfetten.
Kartoffeln schälen und in 1-2mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Borkoliröschen schneiden und Kochschinken in Streifen schneiden.
Hälfte der Kartoffeln dachziegelartig in die Auflaufform schichten, bis deren Boden bedeckt ist. Kartoffeln salzen und pfeffern und mit den Zwiebeln bedecken. Dann Borkoli und Kochschinken darauf verteilen. Die zweite Hälfte der Kartoffeln wieder dachziegelartig drüber geben und wieder salzen und pfeffern. Sahne über den Kartoffeln verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 45 Minuten knusprig braun backen.
bis auf den käse und brockoli habe ich sogar alles hier...
den müsste mein mann dann später mit bringen wenn er nach hause kommt....
werden die kartoffeln nicht vorgekocht????
dann mache ich einfach das bohnengemüse dazu, astatt den brockoli
danke dir für das rezept
20.08.2010 14:28
Zitat von Sunshinegirl:
Huhu liebe Köchinnen![]()
![]()
ich hätte da auch einen Tipp für dich, ein Kartoffelgericht:
ein Kartoffel-Hack-Auflauf.
Einfach Hackfleisch und Zwiebeln braten, dann würzen mit bisschen Paprika, Pfeffer, Salz und evtl Rosmarin, ein bisschen Tomatensaft oder passierte Tomaten dazu geben (ich mag Tomatensaft lieber weil man den besser dosieren kann und dann wieder zuschraubt und geschlossen im Kühlschrank aufbewahren kann) dann lasst du das ganze bisschen einköcheln - nebenher kochen natürlich die Kartoffeln, du schaltest den Ofen auf Umluft ca 200 Grad ein zum vorheizen. Dann schneidest du die fertigen Kartoffeln wie für einen Kartoffelsalat mischt sie mit dem Hack-Tomaten-Mix in einer Auflaufform, gibts Fetakäse drüber (wer den nicht mag, Emmentaler oder Gouda gerieben geht auch.. ) und lässt das Ganze im Ofen überbacken, je nach Wunsch wie knusprig länger backen, oder eben kürzer. Bis es lecker r ie cht auf jeden Fall
![]()
![]()
Hoffe, ich konnte dir helfen![]()
ach ja du kannst natürlich auch frische Paprika noch hinzugeben.. die schmecken nach dem Backen etwas süßlich, meine Tochter mag's
Bin experimentierfreudig, das "Rezept" oben ist auch ein "Lust-auf-Kartoffeln-und-Hackfleisch-mag-jetzt-abe r-keine-Frikadellen-mit-Kartoffelsalat-Laune"
aber schmeckt sehr gut
20.08.2010 14:29
Zitat von Sunshinegirl:hmm..... das hört sich auch super lecker an
Huhu liebe Köchinnen![]()
![]()
ich hätte da auch einen Tipp für dich, ein Kartoffelgericht:
ein Kartoffel-Hack-Auflauf.
Einfach Hackfleisch und Zwiebeln braten, dann würzen mit bisschen Paprika, Pfeffer, Salz und evtl Rosmarin, ein bisschen Tomatensaft oder passierte Tomaten dazu geben (ich mag Tomatensaft lieber weil man den besser dosieren kann und dann wieder zuschraubt und geschlossen im Kühlschrank aufbewahren kann) dann lasst du das ganze bisschen einköcheln - nebenher kochen natürlich die Kartoffeln, du schaltest den Ofen auf Umluft ca 200 Grad ein zum vorheizen. Dann schneidest du die fertigen Kartoffeln wie für einen Kartoffelsalat mischt sie mit dem Hack-Tomaten-Mix in einer Auflaufform, gibts Fetakäse drüber (wer den nicht mag, Emmentaler oder Gouda gerieben geht auch.. ) und lässt das Ganze im Ofen überbacken, je nach Wunsch wie knusprig länger backen, oder eben kürzer. Bis es lecker richt auf jeden Fall
![]()
![]()
Hoffe, ich konnte dir helfen![]()
danke dir...
werde ich die tage dann auch mal ausprobieren
***
ihr seid echt die besten hier
20.08.2010 14:32
Zitat von Angelina:
Zitat von elamauzz:das hört sich gut an
Also ich mach ihn immer so:
8 große Kartoffeln
½ Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3-4 Scheiben Kochschinken
1 Brokoli
1 ½ Becher Sahne
150 g Käse, Emmentaler
Butter
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Knoblauch schälen und eine mittelgroße Auflaufform damit ausreiben. Form mit Butter ausfetten.
Kartoffeln schälen und in 1-2mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Borkoliröschen schneiden und Kochschinken in Streifen schneiden.
Hälfte der Kartoffeln dachziegelartig in die Auflaufform schichten, bis deren Boden bedeckt ist. Kartoffeln salzen und pfeffern und mit den Zwiebeln bedecken. Dann Borkoli und Kochschinken darauf verteilen. Die zweite Hälfte der Kartoffeln wieder dachziegelartig drüber geben und wieder salzen und pfeffern. Sahne über den Kartoffeln verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 45 Minuten knusprig braun backen.
![]()
bis auf den käse und brockoli habe ich sogar alles hier...
den müsste mein mann dann später mit bringen wenn er nach hause kommt....
werden die kartoffeln nicht vorgekocht????
dann mache ich einfach das bohnengemüse dazu, astatt den brockoli![]()
danke dir für das rezept![]()
Ich koch die Kartoffeln vorher nicht, sind ja gut 45 Minuten im Ofen.
Kein Problem
20.08.2010 14:33
Hätte auch noch ein Kartoffeltipp für dich
Wir essen gerne ne Frühlingssuppe mit Wiener Würstchen
Kartoffeln schälen und klein schneiden
TK Suppengemüse mit in den Topf mit Salz und GemüseBrühe abschmecken und kochen lassen. Ich machs immer im Schnellkochtopf und lass einma den Topf hochfahren und stelle dann den Herd aus. WIe lang man es im normalen Topf kochen muss weiß ich leider nicht
Dann geh ich da noch einmal kurz mit son Stampfer durch. Also eigentlich ist es ein Eintopf und keine Suppe
Eintöpfe kannste doch auch jeglicher Art mit jeglichem Gemüse machen
Wir essen hier viele Kartoffeln, aber halt auch immer anders...
Wir essen gerne ne Frühlingssuppe mit Wiener Würstchen
Kartoffeln schälen und klein schneiden
TK Suppengemüse mit in den Topf mit Salz und GemüseBrühe abschmecken und kochen lassen. Ich machs immer im Schnellkochtopf und lass einma den Topf hochfahren und stelle dann den Herd aus. WIe lang man es im normalen Topf kochen muss weiß ich leider nicht
Dann geh ich da noch einmal kurz mit son Stampfer durch. Also eigentlich ist es ein Eintopf und keine Suppe
Eintöpfe kannste doch auch jeglicher Art mit jeglichem Gemüse machen
Wir essen hier viele Kartoffeln, aber halt auch immer anders...
20.08.2010 14:35
Bitte
ich kenn das meine Tochter meint z.B. jetzt keine Kartoffeln mehr essen zu wollen.. genauanders rum
aber sie ist sie wenn sie eben sie so in nem auflauf sind wie in meinem rezept oben oder irgendwie mit was zusammen vermengt. aber nicht nur kartoffeln einfach so. die spuckt sie wieder aus
obwohl sie die immer gegessen hat.. naja komisch aber muss man halt improvisieren
ich kenn das meine Tochter meint z.B. jetzt keine Kartoffeln mehr essen zu wollen.. genauanders rum
aber sie ist sie wenn sie eben sie so in nem auflauf sind wie in meinem rezept oben oder irgendwie mit was zusammen vermengt. aber nicht nur kartoffeln einfach so. die spuckt sie wieder aus
obwohl sie die immer gegessen hat.. naja komisch aber muss man halt improvisieren
- Dieses Thema wurde 645 mal gemerkt

