Dezember 2008 Mamis
08.07.2008 14:36
Zitat von nikas9:
Mädels, jetzt hab ich auch noch Sodbrennen....![]()
Hat das auch eine von euch? Das hab ich noch nie gehabt, aber soeben hab ich Kaubonbons gegessen (Zitrone) und dann wollte ich was aufheben und dabei musste ich aufstoßen und da kam voll Magensäure hoch *kotz*
Is das Sodbrennen??![]()
Und was mach ich dagegen??? Das is ja ekalhaft!!![]()
Trinke etwas wasser und hole dir "renni" die darfst du nehmen, aber fürs erste trinke wasser
08.07.2008 14:37
gabi, gerade in deiner schangerschaft musst du auch mal egoistisch sein! deine kinder sind allesamt alt genug sich mal für einen moment selber um sich zu kümmern!
hab die mal eine pn geschickt
hab die mal eine pn geschickt
08.07.2008 14:40
Zitat von Vivian:
Zitat von nikas9:
Mädels, jetzt hab ich auch noch Sodbrennen....![]()
Hat das auch eine von euch? Das hab ich noch nie gehabt, aber soeben hab ich Kaubonbons gegessen (Zitrone) und dann wollte ich was aufheben und dabei musste ich aufstoßen und da kam voll Magensäure hoch *kotz*
Is das Sodbrennen??![]()
Und was mach ich dagegen??? Das is ja ekalhaft!!![]()
Trinke etwas wasser und hole dir "renni" die darfst du nehmen, aber fürs erste trinke wasser
Aber bestimmt nur stilles oder? Denn ich könnte mir vorstellen, das Kohlensäure nicht grad hilfreich ist dabei?
Oh Mann... das hat mir jetzt noch gefehlt...
Ist in Rennie laktose drin, weiß das eine?
08.07.2008 14:46
Zitat:
[Aber bestimmt nur stilles oder? Denn ich könnte mir vorstellen, das Kohlensäure nicht grad hilfreich ist dabei?
Oh Mann... das hat mir jetzt noch gefehlt...
Ist in Rennie laktose drin, weiß das eine?
/quote]
ob da laktrose drin ist das weiß ich leider nicht. Du kannst auch mit kohlensäure nehmen, zwecks aufstoßen nochmal, also richtig trinken, trinken trinken, und dann erlaube dir mal ein bäuerchen.also mir hilft es immer
![]()
08.07.2008 14:48
Zitat von Vivian:
Zitat:
[Aber bestimmt nur stilles oder? Denn ich könnte mir vorstellen, das Kohlensäure nicht grad hilfreich ist dabei?
Oh Mann... das hat mir jetzt noch gefehlt...
Ist in Rennie laktose drin, weiß das eine?
/quote]
ob da laktrose drin ist das weiß ich leider nicht. Du kannst auch mit kohlensäure nehmen, zwecks aufstoßen nochmal, also richtig trinken, trinken trinken, und dann erlaube dir mal ein bäuerchen.also mir hilft es immer
![]()
Bäuerchen.... und da kommt dann nicht noch mehr Magensäure mit hoch????
Ich hab sowas noch nie gehabt. Ihr glaubt es sicher nicht, aber ich musste noch nie in meinem Leben rülpsen. Ich kann das ganricht!
Und daher ist das mit dem Sodbrennen eine Katastrophe, weil ich denke, gleich muss ich spucken....
08.07.2008 14:54
@ nikas
das habae ich gefunden im i-net.
Anwendungsgebiet von Rennie
Rennie Kautabletten werden zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll, angewendet. Sodbrennen, saures Aufstoßen, Völlegefühl, Schmerzen im Oberbauch - Rennie hilft Ihnen schnell und zuverlässig. Auch bei Belastung des Magens durch Medikamente, Kaffee, Nikotin, Süßigkeiten oder Alkohol empfehlen wir Rennie.
Rennie Kautabletten Wirkstoff
Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat
Anwendungsempfehlung bei Rennie
Soweit Ihnen Rennie nicht anders verordnet wurde, nehmen Sie bis zu 3 x täglich 1 - 2 Tabletten ein.
Warnhinweis bei der Anwendung von Rennie
Rennie Kautabletten dürfen bei erhöhtem Serumcalcium (Hyperkalzämie) und bei Phosphatmangel (Hypophosphatämie) nicht eingenommen werden.
Rennie ist rezeptfrei erhältlich in Ihrer Apotheke Apo-Discounter.de.
das habae ich gefunden im i-net.
Anwendungsgebiet von Rennie
Rennie Kautabletten werden zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll, angewendet. Sodbrennen, saures Aufstoßen, Völlegefühl, Schmerzen im Oberbauch - Rennie hilft Ihnen schnell und zuverlässig. Auch bei Belastung des Magens durch Medikamente, Kaffee, Nikotin, Süßigkeiten oder Alkohol empfehlen wir Rennie.
Rennie Kautabletten Wirkstoff
Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat
Anwendungsempfehlung bei Rennie
Soweit Ihnen Rennie nicht anders verordnet wurde, nehmen Sie bis zu 3 x täglich 1 - 2 Tabletten ein.
Warnhinweis bei der Anwendung von Rennie
Rennie Kautabletten dürfen bei erhöhtem Serumcalcium (Hyperkalzämie) und bei Phosphatmangel (Hypophosphatämie) nicht eingenommen werden.
Rennie ist rezeptfrei erhältlich in Ihrer Apotheke Apo-Discounter.de.
08.07.2008 14:55
Zitat von Vivian:
@ nikas
das habae ich gefunden im i-net.
Anwendungsgebiet von Rennie
Rennie Kautabletten werden zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll, angewendet. Sodbrennen, saures Aufstoßen, Völlegefühl, Schmerzen im Oberbauch - Rennie hilft Ihnen schnell und zuverlässig. Auch bei Belastung des Magens durch Medikamente, Kaffee, Nikotin, Süßigkeiten oder Alkohol empfehlen wir Rennie.
Rennie Kautabletten Wirkstoff
Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat
Anwendungsempfehlung bei Rennie
Soweit Ihnen Rennie nicht anders verordnet wurde, nehmen Sie bis zu 3 x täglich 1 - 2 Tabletten ein.
Warnhinweis bei der Anwendung von Rennie
Rennie Kautabletten dürfen bei erhöhtem Serumcalcium (Hyperkalzämie) und bei Phosphatmangel (Hypophosphatämie) nicht eingenommen werden.
Rennie ist rezeptfrei erhältlich in Ihrer Apotheke Apo-Discounter.de.
Oh DANKE!!! Das hört sich gut an, dann schicke ich meinen Mann gleich mal zur Apo!
08.07.2008 14:58
und das noch. am besten du fragst dann einfach nochmal in der apotheke
Gebrauchsinformation
Zusammensetzung
1 Tablette enthält:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
Calciumcarbonat 680 mg
Schweres basisches Magnesiumcarbonat 80 mg
Sonstige Bestandteile:
Saccharose, Kartoffelstärke, vorgelatinisierte Maisstärke, Magnesiumstearat, Talkum, dünnflüssiges
Paraffin, Pfefferminzaroma, Zitronenaroma.
Hinweis für Diabetiker: 1 Tablette Rennie® entspricht 0,04 BE.
Darreichungsform und Inhalt
Rennie® ist in Packungen mit 12, 24, 36, 60 und 120 Tabletten erhältlich.
Antacidum (Arzneimittel zur Linderung von Beschwerden im Zusammenhang mit überschüssiger
Magensäure)
Pharmazeutischer Unternehmer: Hersteller:
Roche Consumer Health Deutschland GmbH Laboratoires Roche Nicholas S.A.
Valterweg 24-25 33, rue de l’industrie
65817 Eppstein-Bremthal 74240 Gaillard
Tel.: 06198/300-0 Frankreich
Fax: 06198/300-35
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung von säurebedingten Magenbeschwerden (Hyperacidität); Magenschleimhautentzündung
(Gastritis); Völlegefühl, Magendrücken und saurem Aufstoßen (dyspeptische
Beschwerden); Sodbrennen und Verdauungsbeschwerden.
Auch bei Belastung des Magens durch Medikamente, Kaffee, Nikotin, Süßigkeiten oder Alkohol.
Gegenanzeigen
Wann dürfen Sie Rennie® nicht einnehmen?
Rennie® darf bei erhöhtem Serumcalcium (Hyperkalzämie) nicht gegeben werden und sollte bei
Phosphatmangel (Hypophosphatämie) nicht eingenommen werden.
Wann dürfen Sie Rennie® erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen?
Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollen vor der Einnahme von Rennie® den Arzt
befragen.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Hinweise auf schädliche Wirkungen von Rennie® während der Schwangerschaft und in der Stillzeit
sind nicht bekannt.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise
Hinweis für Diabetiker: 1 Tablette Rennie® entspricht 0,04 BE.
®
Wechselwirkungen
Welche anderen Mittel beeinflussen die Wirkung von Rennie® oder werden in ihrer Wirkung von
Rennie® beeinflusst?
Im Hinblick auf eine mögliche Beeinträchtigung der Aufnahme ins Blut (Resorptionsbeeinträchtigung)
durch Wechselwirkung von Antacida (z.B. Rennie®) und anderen Arzneimitteln
(besonders Tetrazyklinen und neueren Chinolonderivaten wie z.B. Ciprofloxacin und Ofloxacin)
sollte ein Abstand von 1 bis 2 Stunden zwischen der Einnahme von Rennie® und anderen
Medikamenten eingehalten werden.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Rennie® nicht anders verordnet hat.
Wieviel und wie oft sollten Sie Rennie® einnehmen?
Bei Bedarf bis zu 3mal täglich 1 bis 2 Tabletten lutschen oder kauen.
Nebenwirkungen
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Rennie® auftreten?
Nebenwirkungen sind bei der empfohlenen Dosierung nicht bekannt.
Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker
mit.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf dem Blister und der Faltschachtel aufgedruckt.
Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum.
Stand der Information
Januar 2001
Dieses Arzneimittel ist nach den gesetzlichen Übergangsvorschriften im Verkehr. Die behördliche
Prüfung auf pharmazeutische Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit ist noch nicht abgeschlossen.
79148057
Gebrauchsinformation
Zusammensetzung
1 Tablette enthält:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
Calciumcarbonat 680 mg
Schweres basisches Magnesiumcarbonat 80 mg
Sonstige Bestandteile:
Saccharose, Kartoffelstärke, vorgelatinisierte Maisstärke, Magnesiumstearat, Talkum, dünnflüssiges
Paraffin, Pfefferminzaroma, Zitronenaroma.
Hinweis für Diabetiker: 1 Tablette Rennie® entspricht 0,04 BE.
Darreichungsform und Inhalt
Rennie® ist in Packungen mit 12, 24, 36, 60 und 120 Tabletten erhältlich.
Antacidum (Arzneimittel zur Linderung von Beschwerden im Zusammenhang mit überschüssiger
Magensäure)
Pharmazeutischer Unternehmer: Hersteller:
Roche Consumer Health Deutschland GmbH Laboratoires Roche Nicholas S.A.
Valterweg 24-25 33, rue de l’industrie
65817 Eppstein-Bremthal 74240 Gaillard
Tel.: 06198/300-0 Frankreich
Fax: 06198/300-35
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung von säurebedingten Magenbeschwerden (Hyperacidität); Magenschleimhautentzündung
(Gastritis); Völlegefühl, Magendrücken und saurem Aufstoßen (dyspeptische
Beschwerden); Sodbrennen und Verdauungsbeschwerden.
Auch bei Belastung des Magens durch Medikamente, Kaffee, Nikotin, Süßigkeiten oder Alkohol.
Gegenanzeigen
Wann dürfen Sie Rennie® nicht einnehmen?
Rennie® darf bei erhöhtem Serumcalcium (Hyperkalzämie) nicht gegeben werden und sollte bei
Phosphatmangel (Hypophosphatämie) nicht eingenommen werden.
Wann dürfen Sie Rennie® erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen?
Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollen vor der Einnahme von Rennie® den Arzt
befragen.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Hinweise auf schädliche Wirkungen von Rennie® während der Schwangerschaft und in der Stillzeit
sind nicht bekannt.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise
Hinweis für Diabetiker: 1 Tablette Rennie® entspricht 0,04 BE.
®
Wechselwirkungen
Welche anderen Mittel beeinflussen die Wirkung von Rennie® oder werden in ihrer Wirkung von
Rennie® beeinflusst?
Im Hinblick auf eine mögliche Beeinträchtigung der Aufnahme ins Blut (Resorptionsbeeinträchtigung)
durch Wechselwirkung von Antacida (z.B. Rennie®) und anderen Arzneimitteln
(besonders Tetrazyklinen und neueren Chinolonderivaten wie z.B. Ciprofloxacin und Ofloxacin)
sollte ein Abstand von 1 bis 2 Stunden zwischen der Einnahme von Rennie® und anderen
Medikamenten eingehalten werden.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Rennie® nicht anders verordnet hat.
Wieviel und wie oft sollten Sie Rennie® einnehmen?
Bei Bedarf bis zu 3mal täglich 1 bis 2 Tabletten lutschen oder kauen.
Nebenwirkungen
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Rennie® auftreten?
Nebenwirkungen sind bei der empfohlenen Dosierung nicht bekannt.
Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker
mit.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf dem Blister und der Faltschachtel aufgedruckt.
Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum.
Stand der Information
Januar 2001
Dieses Arzneimittel ist nach den gesetzlichen Übergangsvorschriften im Verkehr. Die behördliche
Prüfung auf pharmazeutische Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit ist noch nicht abgeschlossen.
79148057
08.07.2008 15:00
also es gibt auch verschiedene sorten, lutschtabletten, kautabletten, mit pfeffi oder ohne. wie du es gerne hättest
, aber je nachdem sind auch andere bestandteile, aber lactrose glaube ich ist in keiner drin. Hast eine intoleranz?
, aber je nachdem sind auch andere bestandteile, aber lactrose glaube ich ist in keiner drin. Hast eine intoleranz?
08.07.2008 15:05
Zitat von nikas9:
Zitat von Vivian:
Zitat:
[Aber bestimmt nur stilles oder? Denn ich könnte mir vorstellen, das Kohlensäure nicht grad hilfreich ist dabei?
Oh Mann... das hat mir jetzt noch gefehlt...
Ist in Rennie laktose drin, weiß das eine?
/quote]
ob da laktrose drin ist das weiß ich leider nicht. Du kannst auch mit kohlensäure nehmen, zwecks aufstoßen nochmal, also richtig trinken, trinken trinken, und dann erlaube dir mal ein bäuerchen.also mir hilft es immer
![]()
Bäuerchen.... und da kommt dann nicht noch mehr Magensäure mit hoch????
Ich hab sowas noch nie gehabt. Ihr glaubt es sicher nicht, aber ich musste noch nie in meinem Leben rülpsen. Ich kann das ganricht!
Und daher ist das mit dem Sodbrennen eine Katastrophe, weil ich denke, gleich muss ich spucken....
das hast du als baby schon gemacht und sowas verlernt man nicht. nein es kommt keine mehr mit hoch, mach es im stehen, weil wenn du sitzt wird alles zusammengestukt und da kommt dann schonmal die magensäure hoch, das wird dir leider noch öfter passieren bis zum ende der schwangerschaft. muss nicht ist aber meistens so.
ich hab es meistens wenn ich mich hinlege und hab vorher was gegessen.
08.07.2008 15:16
@nikas
ich hatte auch einige tage lang hammer-sodbrennen, aber da fühlte es sich schon beim schlucken so an, als würde ich feuer schlucken...und mir hat perfekt milch geholfen, ein glas langsam getrunken oder zirkulin magenpastillen, die gibts beim schlecker und darf man bedenkenlos nehmen!
sagt mal mädels,
kann mir jemand von euch sagen, WANN sich der gebärmutterhals verkürzt? geht das auch ohne vorzeitige wehen oder spielen die wehen dabei die hauptrolle?? und spürt man das irgendwie, wenn der GMH kürzer wird oder wenn der MUMU sich öffnet??? sorry für die vielen fragen, aber ich brauch das einfach zur beruhigung...
und kann man auch wehen haben, ohne dass der bauch hart wird???
ich hatte auch einige tage lang hammer-sodbrennen, aber da fühlte es sich schon beim schlucken so an, als würde ich feuer schlucken...und mir hat perfekt milch geholfen, ein glas langsam getrunken oder zirkulin magenpastillen, die gibts beim schlecker und darf man bedenkenlos nehmen!
sagt mal mädels,
kann mir jemand von euch sagen, WANN sich der gebärmutterhals verkürzt? geht das auch ohne vorzeitige wehen oder spielen die wehen dabei die hauptrolle?? und spürt man das irgendwie, wenn der GMH kürzer wird oder wenn der MUMU sich öffnet??? sorry für die vielen fragen, aber ich brauch das einfach zur beruhigung...
und kann man auch wehen haben, ohne dass der bauch hart wird???
08.07.2008 15:20
Zitat von Marleen79:
@nikas
ich hatte auch einige tage lang hammer-sodbrennen, aber da fühlte es sich schon beim schlucken so an, als würde ich feuer schlucken...und mir hat perfekt milch geholfen, ein glas langsam getrunken oder zirkulin magenpastillen, die gibts beim schlecker und darf man bedenkenlos nehmen!
sagt mal mädels,
kann mir jemand von euch sagen, WANN sich der gebärmutterhals verkürzt? geht das auch ohne vorzeitige wehen oder spielen die wehen dabei die hauptrolle?? und spürt man das irgendwie, wenn der GMH kürzer wird oder wenn der MUMU sich öffnet??? sorry für die vielen fragen, aber ich brauch das einfach zur beruhigung...
und kann man auch wehen haben, ohne dass der bauch hart wird???
ja hab ne Laktoseintolleranz... aber ich glaub in Rennie is keine drin
Ähm.. alsi soweit ich weiß, kann sich der Gebärmutterhals nicht einfach so verkürzen und der Muttermund aufgehen, sonst bräuchten wir alle keine Angst vor der Geburt zu haben
Dann wär das ja ein Spaziergang, wenn es einfach so passieren würde
Das kann eigentlich nur bei Wehen passieren, die müssten aber widerrum auch stark genug sein!
Und Wehen hat man nur im Zusammenhang mit einem harten Bauch, weil sichja die Geb. Mutter zusammen zieht und dadurch wird der Bauch hart.
08.07.2008 15:22
heul.... ich hab mich grad voll mit mein freund gestritten....er sagt ich würde immer nur rum jaulen wenn ich nicht beomm was ich will...aber das stimmt nicht.... dann hab ich einfach gesagt gut dann zieh ich aus..... war das richtig oder über reagiert
08.07.2008 15:23
Zitat von FreakyKitty:
heul.... ich hab mich grad voll mit mein freund gestritten....er sagt ich würde immer nur rum jaulen wenn ich nicht beomm was ich will...aber das stimmt nicht.... dann hab ich einfach gesagt gut dann zieh ich aus..... war das richtig oder über reagiert
Dein Freund hat sie nicht mehr alle beisammen, sorry, aber das hab ich ja gestern schon gemerkt.....
Ich kenne eure Beziehung nicht, daher schwer zu sagen, ob du überreagiert hast... aber ehrlich gesagt, wäre ich schon lange mit wehenden Fahnen geflüchtet!
08.07.2008 15:25
ich liebe ihn aber superdoll und was ist mit dem kleinen baby....
aber immer meckert er rum... wie siehts denn hier aus und so weiter und sofort
aber immer meckert er rum... wie siehts denn hier aus und so weiter und sofort
- Dieses Thema wurde 95 mal gemerkt


Bäuerchen.... und da kommt dann nicht noch mehr Magensäure mit hoch????