HAPPY NEW YEAR,Baby!!- die Januarmamas 2019
02.02.2019 21:56
Zitat von fledermäuschen:
Danke das mit der Wärmflasche probiere ich mal aus!Ich hoffe das klappt.
Im Krankenhaus konnte ich manchmal nicht mal zum Klo und musste ewig anhalten, weil er sich nicht beruhigt hat sobald ich ihn abgelegt habe...
Kind einfach mitnehmen. Ich hab seit über 6 Jahren keine Intimsphäre mehr auf dem Klo

Wobei ich den Jungs mittlerweile sage, dass sie mir mal etwas Zeit alleine auf Toilette zugestehen. Also wären da jetzt doch einige Monate Pause

02.02.2019 22:04
Zitat von fledermäuschen:
Akumii hoffe das du auch bald kuscheln darfst!
Unser kleiner Mann will absolut nicht ins Beistellbett, sobald man ihn ablegt geht das geschreie los.
War im Krankenhaus schon so, die Hebammen meinten dann Ich sollte ihn mit ins Bett nehmen.
Hab ich da auch gemacht. Möchte es aber Zuhause im großen Bett eigentlich nicht. Hab angst wegen den Gefahren. Wie macht ihr das? Habt ihr ein Tipp für mich?
Also, mein Beispiel von "wie macht ihr das" ist so ziemlich genau das, was du wahrscheinlich nicht willst.. Ich schlafe auf unserer großen wohnlandschaft mit den Kindern neben mir. Hier und da fordert einer es ein in meinen Armen zu schlafen, aber das versuche ich jetzt komplett weg zu bekommen.. Um das nicht mehr bei Mama liegen einfacher zu machen.. Tagsüber klappt es ja auch ohne mich
02.02.2019 22:09
Zitat von TiniBini:
Zitat von Melli290188:
Zitat von AniMaxi:
Zitat von TiniBini:
Wir haben auch keine Wippe. Ich mag die Dinger nicht.
Wir haben hier den newborn Aufsatz vom TrippTrapp der ist aber noch nicht aufgebaut. Entweder schläft Izzy in der Wiege oder sie stillt während wir essen. So bekomme ich mein Essen gerichtet![]()
Ja bin mittlerweile richtig gut im einarmigen essen![]()
Damals bei Louis hab ich auch gesagt, irgendwann kann man alles einarmig.. Ich hab sogar mit ihm aufm Arm gebacken. Aber diesmal bin ich echt bissl blöd irgendwie.. Liam würde sicher funktionieren, aber Ben ist einfach so klein, das geht nicht. Essen ja, Rest nein..
Ich würde sie auch ins Tuch nehmen, aber meistens will sie dann auch stillen und im Tuch kann ich das nicht. Deshalb macht das keinen Sinn.
Ich brauch umbedingt eine Trage für Izzy. Am 8.02 darf ich die vorausgewählten Tragen testen.
@Melli: hast du eine Tragemöglichkeit für die Jungs gefunden?
Nein, ich habe mich bisher auch nicht weiter damit befasst.. Ich habe gerade psychisch n kleinen Durchhänger und bin zwar sehr glücklich als Mama, aber irgendwie funktioniere ich grad nur so als Mutter und Hausfrau.. Ich kann das gar nicht beschreiben, aber ich bin eine glückliche Mama, aber eine unglückliche Frau.. Dann der Umzug, tausend Gedanken und Ängste wegen des Umzugs, hier muss ja auch alles weitergehen.. Schwierig grad.. Und ich merke, dass mich die Geburt doch mehr beschäftigt als gedacht... Das ging so schnell und zumindest liams Geburt war doch sehr riskant.. Ich weiß, wie viel Glück wir in allen Punkten hatten oder haben, aber manchmal kommt das doch hoch.. Ich glaube, das schnelle war doch nicht nur positiv. Für den Körper sicher, für die Seele harter tobak
02.02.2019 22:23
Zitat von fledermäuschen:
Akumii hoffe das du auch bald kuscheln darfst!
Unser kleiner Mann will absolut nicht ins Beistellbett, sobald man ihn ablegt geht das geschreie los.
War im Krankenhaus schon so, die Hebammen meinten dann Ich sollte ihn mit ins Bett nehmen.
Hab ich da auch gemacht. Möchte es aber Zuhause im großen Bett eigentlich nicht. Hab angst wegen den Gefahren. Wie macht ihr das? Habt ihr ein Tipp für mich?
Julian schläft auch nur im großen Bett, egal was wir machen er schreit nur. Also wir decken uns halt nur noch bis zur Hüfte zu und halt auch kein kisse. Hier kommt noch dazu er schreit im Schlafsack und schläft nur auf der Seite

02.02.2019 23:14
Zitat von TiniBini:
Zitat von fledermäuschen:
Akumii hoffe das du auch bald kuscheln darfst!
Unser kleiner Mann will absolut nicht ins Beistellbett, sobald man ihn ablegt geht das geschreie los.
War im Krankenhaus schon so, die Hebammen meinten dann Ich sollte ihn mit ins Bett nehmen.
Hab ich da auch gemacht. Möchte es aber Zuhause im großen Bett eigentlich nicht. Hab angst wegen den Gefahren. Wie macht ihr das? Habt ihr ein Tipp für mich?
Ich hab Izzy mit im Bett, in der Mitte. Daneben ein Still Kissen. Sie liegt bei mir mit auf dem Kissen. Alles andere wird nicht toleriert.
Am besten schläft sie bei mir auf der Brust. Da sie mit uns zusammen ins Bett geht, habe ich da auch keine Bedenken. Wenn sie alleine wäre, würde ich sie auch ins Beistellbett oder Kinderbett legen.
Da das zeitnah aber eh nicht passiert, passt das so.
Aktuell betreibt sie Cluster Feeding vom feinsten![]()
Reinschleich... bitte bitte nicht aufs Kissen legen!!! Da krieg ich direkt ein Déja-vu

03.02.2019 05:07
Zitat von AniMaxi:
Zitat von fledermäuschen:
Akumii hoffe das du auch bald kuscheln darfst!
Unser kleiner Mann will absolut nicht ins Beistellbett, sobald man ihn ablegt geht das geschreie los.
War im Krankenhaus schon so, die Hebammen meinten dann Ich sollte ihn mit ins Bett nehmen.
Hab ich da auch gemacht. Möchte es aber Zuhause im großen Bett eigentlich nicht. Hab angst wegen den Gefahren. Wie macht ihr das? Habt ihr ein Tipp für mich?
Julian schläft auch nur im großen Bett, egal was wir machen er schreit nur. Also wir decken uns halt nur noch bis zur Hüfte zu und halt auch kein kisse. Hier kommt noch dazu er schreit im Schlafsack und schläft nur auf der Seite![]()
Auf der Seite schläft er auch gerne. Mit der Wärmflasche hat leider auch nicht geklappt. Er ist bei uns im Bett, liegt auf der Matratze nicht auf dem Kissen.
Heute kommt unsere Hebamme zu uns, vielleicht hat die ja noch eine Idee.
03.02.2019 07:37
*auch mal reinschleich*
Liebes Fledermäuschen,
Ich stalke hier nicht, sondern ich verfolge den Thread, weil meine liebe Freundin Kataleia hier mit rumschwirrt
Ihr Großer und meine Hummel waren damals zur gleichen Zeit im Backautomaten
Als ich die schlimme Nachricht von eurer Geburt gelesen habe, lief es mir eiskalt den Rücken herunter und ich will Dir sagen, wie gut ich es Dir nachfühlen kann, was da passiert ist und auch wie furchtbar es ist, dass die Verwandtschaft kein Verständnis für das Trauma hat.
Ich hatte damals bei 37+2 eine vorzeitige Plazentalösung. Wir hatten eigentlich eine Geburt im Geburtshaus geplant. Daraus wurde dann der schrecklichste Tag meines Lebens. Bin mit Schmerzen ins KH und nach etlichen Untersuchungen und einem finalen Ultraschall der Chefärztin brach dann Panik aus und innerhalb von 12min war das Baby draußen. Ich hatte noch das „Glück“, eine Spinalanästhesie zu bekommen, weil die Herztöne noch ok waren. Will die Einzelteile jetzt hier nicht erwähnen. Aber es war schrecklich.
Und hinterher blieb man dann irgendwie allein damit. Von der Verwandtschaft und vielen Menschen im Umfeld generell kam immer nur: „Aber es ist ja zum Glück alles gut ausgegangen.“ Was ich so aber nicht gefühlt habe. Ich hätte mir gewünscht, dass man meine Trauer über das Ganze nicht mit diesem Satz so versucht hätte zu unterbinden bzw kleinzureden. Ich hoffe du weißt wie ich das meine. Nur wenige Menschen waren in der Lage, sich die ganze Geschichte wirklich anzuhören und einfach nur ihr Mitgefühl auszudrücken. Denn das war am wichtigsten: Darüber ehrlich reden dürfen bei einem mitfühlenden Zuhörer.
Mir ist nur wichtig das loszuwerden. Lass dir bitte von niemandem dein Trauma oder deine negativen Gedanken kleinreden. Such dir jemanden der Dir ernsthaft zuhört. Du kannst auch mit dem KH Personal nochmal sprechen oder deinen Geburtsbericht dort anfordern. Es ist sehr schlimm was dir da passiert ist. Es tut mir sehr sehr leid.
Interessant finde ich, dass unsere Kinder vermutlich ähnlich ticken. Ich konnte die Hummel von Anfang an nicht ins Beistellbett legen. Sie wurde augenblicklich schreiend wach. Also nutze ich es nur noch als Rausfallschutz und ließ sie bei mir schlafen, was ich mir nun im Nachhinein überhaupt nicht mehr anders vorstellen könnte
Sie schlief im Schlafsack auf meiner Kopfhöhe, damit sie nicht unter meine Decke geraten konnte und ich ohne Kissen (weiche Kissen -> mega gefährlich! Der Fall hier in der MC sollte da jeden aufrütteln). Sie brauchte immer Körperkontakt zu mir. Tagsüber schlief sie ausschließlich im Tuch oder in der Trage. Sie ließ sich prinzipiell nicht und niemals irgendwo alleine ablegen. Sie war aber kein Schreibaby. Wenn ich ihr zuverlässig dieses Nähebedürfnis erfüllte, war sie ein ruhiges zufriedenes Baby. Und das habe ich natürlich. Noch heute genieße ich es, wenn es mal wieder vorkommt, dass sie auf meinem Rücken einschlummert. So wie gestern
Also, wenn du vielleicht ein offenes Ohr brauchst - ich biete dir gerne meines an
Ich wünsche euch ansonsten natürlich alles Gute und viele liebe Menschen die euch helfen, das Geschehene zu verarbeiten.
Liebes Fledermäuschen,
Ich stalke hier nicht, sondern ich verfolge den Thread, weil meine liebe Freundin Kataleia hier mit rumschwirrt


Als ich die schlimme Nachricht von eurer Geburt gelesen habe, lief es mir eiskalt den Rücken herunter und ich will Dir sagen, wie gut ich es Dir nachfühlen kann, was da passiert ist und auch wie furchtbar es ist, dass die Verwandtschaft kein Verständnis für das Trauma hat.
Ich hatte damals bei 37+2 eine vorzeitige Plazentalösung. Wir hatten eigentlich eine Geburt im Geburtshaus geplant. Daraus wurde dann der schrecklichste Tag meines Lebens. Bin mit Schmerzen ins KH und nach etlichen Untersuchungen und einem finalen Ultraschall der Chefärztin brach dann Panik aus und innerhalb von 12min war das Baby draußen. Ich hatte noch das „Glück“, eine Spinalanästhesie zu bekommen, weil die Herztöne noch ok waren. Will die Einzelteile jetzt hier nicht erwähnen. Aber es war schrecklich.
Und hinterher blieb man dann irgendwie allein damit. Von der Verwandtschaft und vielen Menschen im Umfeld generell kam immer nur: „Aber es ist ja zum Glück alles gut ausgegangen.“ Was ich so aber nicht gefühlt habe. Ich hätte mir gewünscht, dass man meine Trauer über das Ganze nicht mit diesem Satz so versucht hätte zu unterbinden bzw kleinzureden. Ich hoffe du weißt wie ich das meine. Nur wenige Menschen waren in der Lage, sich die ganze Geschichte wirklich anzuhören und einfach nur ihr Mitgefühl auszudrücken. Denn das war am wichtigsten: Darüber ehrlich reden dürfen bei einem mitfühlenden Zuhörer.
Mir ist nur wichtig das loszuwerden. Lass dir bitte von niemandem dein Trauma oder deine negativen Gedanken kleinreden. Such dir jemanden der Dir ernsthaft zuhört. Du kannst auch mit dem KH Personal nochmal sprechen oder deinen Geburtsbericht dort anfordern. Es ist sehr schlimm was dir da passiert ist. Es tut mir sehr sehr leid.
Interessant finde ich, dass unsere Kinder vermutlich ähnlich ticken. Ich konnte die Hummel von Anfang an nicht ins Beistellbett legen. Sie wurde augenblicklich schreiend wach. Also nutze ich es nur noch als Rausfallschutz und ließ sie bei mir schlafen, was ich mir nun im Nachhinein überhaupt nicht mehr anders vorstellen könnte



Also, wenn du vielleicht ein offenes Ohr brauchst - ich biete dir gerne meines an

03.02.2019 08:42
Fledermäuschen und Ani habt ihr mal noch an einen osteopath gedacht? Grad weil ihr das schreibt mir nur auf einer Seite liegen? Vielleicht ist das einfach das Problem...
Pakuna das hast du sehr schön geschrieben und ich kann mich nur anschließen.
Lina ließ sich nie ablegen. Hat nur auf mir geschlafen den ganzen Tag. Nachts war es komischerweise kein Problem da klappte es im Beistellbett. Aber tagsüber war das oft so hart. Aufs Klo konnte ich auch nie. Und ich musste mir immer anhören wie verwöhnen unser Kind und müssen sie halt nur mal ablegen oder schreien lassen. Fakt war das hat nicht geklappt. Selbst der Kinderwagen war Deko aber mehr nicht. Tuch und trage waren meine Begleiter. Sie fordert auch heute noch viel Nähe und Geborgenheit. Trotzdem schläft sie mittlerweile im eigenen Zimmer mit großem Bett und brauchte z.b. auch nie eine Flasche oder so. Mit 10 Monaten hat sie sich selbst abgestillt und war zufrieden. Zum einschlafen liegen wir aber auch jetzt noch dazu. Es ist aber ok so für uns.
Fledermäuschen wenn wirklich nix hilft dann Versuch es zu genießen. Die Zeit kommt nie wieder. Ich bin immer überrascht wie anders Theo jetzt ist. Er schläft fast überall... auch Geräusche stören ihn kaum. Lina hat damals auch keinen Besuch verkraftet und danach stundenlang nur geschrien..
Pakuna das hast du sehr schön geschrieben und ich kann mich nur anschließen.
Lina ließ sich nie ablegen. Hat nur auf mir geschlafen den ganzen Tag. Nachts war es komischerweise kein Problem da klappte es im Beistellbett. Aber tagsüber war das oft so hart. Aufs Klo konnte ich auch nie. Und ich musste mir immer anhören wie verwöhnen unser Kind und müssen sie halt nur mal ablegen oder schreien lassen. Fakt war das hat nicht geklappt. Selbst der Kinderwagen war Deko aber mehr nicht. Tuch und trage waren meine Begleiter. Sie fordert auch heute noch viel Nähe und Geborgenheit. Trotzdem schläft sie mittlerweile im eigenen Zimmer mit großem Bett und brauchte z.b. auch nie eine Flasche oder so. Mit 10 Monaten hat sie sich selbst abgestillt und war zufrieden. Zum einschlafen liegen wir aber auch jetzt noch dazu. Es ist aber ok so für uns.
Fledermäuschen wenn wirklich nix hilft dann Versuch es zu genießen. Die Zeit kommt nie wieder. Ich bin immer überrascht wie anders Theo jetzt ist. Er schläft fast überall... auch Geräusche stören ihn kaum. Lina hat damals auch keinen Besuch verkraftet und danach stundenlang nur geschrien..
03.02.2019 09:44
Osteopath macht definitiv Sinn finde ich. War ich auch mit der Kurzen. Es wurden einige Verspannungen gelöst.
Bei Fledermäuschen, würde ich ein Bondingritual vorschlagen. Keiner der beiden hat die Geburt so erlebt, wie sie sein sollte. Vielleicht hilft das nochmal bei der Verarbeitung.
@Pakuna: Gut geschrieben. Ich bin da ganz bei dir.
Bei Fledermäuschen, würde ich ein Bondingritual vorschlagen. Keiner der beiden hat die Geburt so erlebt, wie sie sein sollte. Vielleicht hilft das nochmal bei der Verarbeitung.
@Pakuna: Gut geschrieben. Ich bin da ganz bei dir.
03.02.2019 09:51
Zitat von BigBavaria:
Zitat von TiniBini:
Zitat von fledermäuschen:
Akumii hoffe das du auch bald kuscheln darfst!
Unser kleiner Mann will absolut nicht ins Beistellbett, sobald man ihn ablegt geht das geschreie los.
War im Krankenhaus schon so, die Hebammen meinten dann Ich sollte ihn mit ins Bett nehmen.
Hab ich da auch gemacht. Möchte es aber Zuhause im großen Bett eigentlich nicht. Hab angst wegen den Gefahren. Wie macht ihr das? Habt ihr ein Tipp für mich?
Ich hab Izzy mit im Bett, in der Mitte. Daneben ein Still Kissen. Sie liegt bei mir mit auf dem Kissen. Alles andere wird nicht toleriert.
Am besten schläft sie bei mir auf der Brust. Da sie mit uns zusammen ins Bett geht, habe ich da auch keine Bedenken. Wenn sie alleine wäre, würde ich sie auch ins Beistellbett oder Kinderbett legen.
Da das zeitnah aber eh nicht passiert, passt das so.
Aktuell betreibt sie Cluster Feeding vom feinsten![]()
Reinschleich... bitte bitte nicht aufs Kissen legen!!! Da krieg ich direkt ein Déja-vu![]()
Ich weiß, was du meinst. Ich würde die Kurze auch nie gefährden. Sie liegt dort nur mit mir zusammen, wenn sie alleine wäre, wäre das Bett leer.
Ich brauche ein Kissen für mich. Da ich oft halbsitzend mit ihr auf mir stille/einschlafe. Dann lieber in meinen Armen auf dem Kissen, als wenn sie mir unter die Decke rutscht.
03.02.2019 09:56
Zitat von Melli290188:
Zitat von TiniBini:
Zitat von Melli290188:
Zitat von AniMaxi:
...
Damals bei Louis hab ich auch gesagt, irgendwann kann man alles einarmig.. Ich hab sogar mit ihm aufm Arm gebacken. Aber diesmal bin ich echt bissl blöd irgendwie.. Liam würde sicher funktionieren, aber Ben ist einfach so klein, das geht nicht. Essen ja, Rest nein..
Ich würde sie auch ins Tuch nehmen, aber meistens will sie dann auch stillen und im Tuch kann ich das nicht. Deshalb macht das keinen Sinn.
Ich brauch umbedingt eine Trage für Izzy. Am 8.02 darf ich die vorausgewählten Tragen testen.
@Melli: hast du eine Tragemöglichkeit für die Jungs gefunden?
Nein, ich habe mich bisher auch nicht weiter damit befasst.. Ich habe gerade psychisch n kleinen Durchhänger und bin zwar sehr glücklich als Mama, aber irgendwie funktioniere ich grad nur so als Mutter und Hausfrau.. Ich kann das gar nicht beschreiben, aber ich bin eine glückliche Mama, aber eine unglückliche Frau.. Dann der Umzug, tausend Gedanken und Ängste wegen des Umzugs, hier muss ja auch alles weitergehen.. Schwierig grad.. Und ich merke, dass mich die Geburt doch mehr beschäftigt als gedacht... Das ging so schnell und zumindest liams Geburt war doch sehr riskant.. Ich weiß, wie viel Glück wir in allen Punkten hatten oder haben, aber manchmal kommt das doch hoch.. Ich glaube, das schnelle war doch nicht nur positiv. Für den Körper sicher, für die Seele harter tobak
Für den Körper ist es auch nicht einfach. Ich hab aktuell mehr körperliche Probleme als dass ich mich mit dem drum rum auseinandersetzen kann. Ich denke das empfindet jeder anders.
Trotzdem weiß ich was du meinst, es geht nur alles nacheinander. Schafft jetzt erstmal den Umzug und dann schau weiter.
03.02.2019 10:51
Ich hatte und habe mich auch bewusst gegen die Kinderwagenaufsätze für die babyschale entschieden und kann es in der Stadt oder im Einkaufszentrum nicht wirklich nachvollziehen.
Bei den wippen kommt es ganz auf die Wippe an finde ich.
Die Aufsätze für Hochstühle sind ähnlich finde ich.
Und es kommt ja auch immer darauf an, wie lange.
Genauso schlecht ist es irgendwo täglich stundenlang auf dem Rücken zu liegen.
Tini,das mit dem stillen während dem Essen hat da wirklich einen entscheidenden Vorteil
Ich lege ihn, wenn er nicht alleine liegen will halt kurz in die Wippe und Wippe diese, das findet er immer super (außer er hat Hunger).
Melli wie jemand schrieb, ich würde auch jetzt vorab beim Stromanbieter mitteilen, ab wann du drin bist und dass so dann Strom bekommst.
Und wegen der Psyche: es ist eine große Umstellung für jede und jede hat andere Dinge drumrum.
Horche in dich rein, versuche nicht Erwartungen anderer zu erfüllen und tu was dir gut tut.
Ach und ich finde ja den ringsling super.
Da könntest auch du einen gut rein nehmen.
Es sind ja nicht immer beide gleichzeitig darauf aus, getragen zu werden.
Akumiii, das hört sich wirklich nach Endspurt an
Schon krass, wie anders sich das jetzt anfühlt bei dir.
Fledermäuschen, murmelis Tipp mit der Wärmflasche kannst du ja ausprobieren.
Ansonsten mit ins Bett.
Mache ich auch.
Der große lag im beistellbett.
Das beistellbett (größer als ein normales, Eigenbau von meinem Mann) ist immer noch da und der große liegt da wenn wir alle vier zusammen schlafen immer noch drin.
Wenn mein Mann separat schläft, wandert der große zu mir
Valentin schläft an der Wand.
Stillkissen am Rücken, so dass er auch auf der Seite schläft einen Teil der Nacht und ich rutsche ran und Stille im liegen.
Das Kopfkissen hat immer einen sehr großen Abstand.
Also wenn ich nah an ihm bin habe ich kein Kopfkissen und später (wenn ich nicht beim stillen einschlafe) rutsche ich weg und schlafe normal.
Irgendwann muss ich den großen wegschieben, weil der in der zweiten Nachthälfte mir auf die Pelle rückt
Generell ist der große jetzt peu a peu deutlich kuschelbedürftiger geworden, aber das ist ja okay und ich genieße es, wenn er nicht gerade seinen Kopf im Halbschlaf auf meinen knallen lässt und dabei was von schmusen murmelt
Gehe auf den kleinen ein und gib ihr die Nähe, die sie braucht. Du kannst kreativ werden bei der Umsetzung.
Und wenn ein Kind es möchte, darf es mit auf Toilette.
Pakuna hat alles super beschrieben und zusammengefasst
Bei den wippen kommt es ganz auf die Wippe an finde ich.
Die Aufsätze für Hochstühle sind ähnlich finde ich.
Und es kommt ja auch immer darauf an, wie lange.
Genauso schlecht ist es irgendwo täglich stundenlang auf dem Rücken zu liegen.
Tini,das mit dem stillen während dem Essen hat da wirklich einen entscheidenden Vorteil

Ich lege ihn, wenn er nicht alleine liegen will halt kurz in die Wippe und Wippe diese, das findet er immer super (außer er hat Hunger).
Melli wie jemand schrieb, ich würde auch jetzt vorab beim Stromanbieter mitteilen, ab wann du drin bist und dass so dann Strom bekommst.
Und wegen der Psyche: es ist eine große Umstellung für jede und jede hat andere Dinge drumrum.
Horche in dich rein, versuche nicht Erwartungen anderer zu erfüllen und tu was dir gut tut.
Ach und ich finde ja den ringsling super.
Da könntest auch du einen gut rein nehmen.
Es sind ja nicht immer beide gleichzeitig darauf aus, getragen zu werden.
Akumiii, das hört sich wirklich nach Endspurt an

Schon krass, wie anders sich das jetzt anfühlt bei dir.

Fledermäuschen, murmelis Tipp mit der Wärmflasche kannst du ja ausprobieren.
Ansonsten mit ins Bett.
Mache ich auch.
Der große lag im beistellbett.
Das beistellbett (größer als ein normales, Eigenbau von meinem Mann) ist immer noch da und der große liegt da wenn wir alle vier zusammen schlafen immer noch drin.
Wenn mein Mann separat schläft, wandert der große zu mir

Valentin schläft an der Wand.
Stillkissen am Rücken, so dass er auch auf der Seite schläft einen Teil der Nacht und ich rutsche ran und Stille im liegen.
Das Kopfkissen hat immer einen sehr großen Abstand.
Also wenn ich nah an ihm bin habe ich kein Kopfkissen und später (wenn ich nicht beim stillen einschlafe) rutsche ich weg und schlafe normal.
Irgendwann muss ich den großen wegschieben, weil der in der zweiten Nachthälfte mir auf die Pelle rückt

Generell ist der große jetzt peu a peu deutlich kuschelbedürftiger geworden, aber das ist ja okay und ich genieße es, wenn er nicht gerade seinen Kopf im Halbschlaf auf meinen knallen lässt und dabei was von schmusen murmelt

Gehe auf den kleinen ein und gib ihr die Nähe, die sie braucht. Du kannst kreativ werden bei der Umsetzung.
Und wenn ein Kind es möchte, darf es mit auf Toilette.
Pakuna hat alles super beschrieben und zusammengefasst


03.02.2019 10:57
Zitat von Murmeli87:
Fledermäuschen und Ani habt ihr mal noch an einen osteopath gedacht? Grad weil ihr das schreibt mir nur auf einer Seite liegen? Vielleicht ist das einfach das Problem...
Pakuna das hast du sehr schön geschrieben und ich kann mich nur anschließen.
Lina ließ sich nie ablegen. Hat nur auf mir geschlafen den ganzen Tag. Nachts war es komischerweise kein Problem da klappte es im Beistellbett. Aber tagsüber war das oft so hart. Aufs Klo konnte ich auch nie. Und ich musste mir immer anhören wie verwöhnen unser Kind und müssen sie halt nur mal ablegen oder schreien lassen. Fakt war das hat nicht geklappt. Selbst der Kinderwagen war Deko aber mehr nicht. Tuch und trage waren meine Begleiter. Sie fordert auch heute noch viel Nähe und Geborgenheit. Trotzdem schläft sie mittlerweile im eigenen Zimmer mit großem Bett und brauchte z.b. auch nie eine Flasche oder so. Mit 10 Monaten hat sie sich selbst abgestillt und war zufrieden. Zum einschlafen liegen wir aber auch jetzt noch dazu. Es ist aber ok so für uns.
Fledermäuschen wenn wirklich nix hilft dann Versuch es zu genießen. Die Zeit kommt nie wieder. Ich bin immer überrascht wie anders Theo jetzt ist. Er schläft fast überall... auch Geräusche stören ihn kaum. Lina hat damals auch keinen Besuch verkraftet und danach stundenlang nur geschrien..
Oh dann kam es falsch rüber, er schläft auf der Seite, aber egal auf welcher. Ich Wechsel ja alle 3 Stunden die Seite ab
03.02.2019 11:45
Zitat von TiniBini:
Zitat von Melli290188:
Zitat von TiniBini:
Zitat von Melli290188:
...
Ich würde sie auch ins Tuch nehmen, aber meistens will sie dann auch stillen und im Tuch kann ich das nicht. Deshalb macht das keinen Sinn.
Ich brauch umbedingt eine Trage für Izzy. Am 8.02 darf ich die vorausgewählten Tragen testen.
@Melli: hast du eine Tragemöglichkeit für die Jungs gefunden?
Nein, ich habe mich bisher auch nicht weiter damit befasst.. Ich habe gerade psychisch n kleinen Durchhänger und bin zwar sehr glücklich als Mama, aber irgendwie funktioniere ich grad nur so als Mutter und Hausfrau.. Ich kann das gar nicht beschreiben, aber ich bin eine glückliche Mama, aber eine unglückliche Frau.. Dann der Umzug, tausend Gedanken und Ängste wegen des Umzugs, hier muss ja auch alles weitergehen.. Schwierig grad.. Und ich merke, dass mich die Geburt doch mehr beschäftigt als gedacht... Das ging so schnell und zumindest liams Geburt war doch sehr riskant.. Ich weiß, wie viel Glück wir in allen Punkten hatten oder haben, aber manchmal kommt das doch hoch.. Ich glaube, das schnelle war doch nicht nur positiv. Für den Körper sicher, für die Seele harter tobak
Für den Körper ist es auch nicht einfach. Ich hab aktuell mehr körperliche Probleme als dass ich mich mit dem drum rum auseinandersetzen kann. Ich denke das empfindet jeder anders.
Trotzdem weiß ich was du meinst, es geht nur alles nacheinander. Schafft jetzt erstmal den Umzug und dann schau weiter.
Ja, wie hier auch schon mal angesprochen wurde.. Es ist dieses "es war eben nicht risikolos".. Irgendwie nagt das an mir, aber im Moment versuche ich mich auf anderes zu konzentrieren.. Ja, mein Körper hat sich äußerlich positiv verhalten, aber auch er arbeitet. Es ist noch Wochenbett auch wenn ich nix merke.. Aber vielleicht gehört auch ein psychisches tief zum Wochenbett.. Keine Ahnung..
03.02.2019 13:14
Zitat von Melli290188:
Zitat von TiniBini:
Zitat von Melli290188:
Zitat von TiniBini:
...
Nein, ich habe mich bisher auch nicht weiter damit befasst.. Ich habe gerade psychisch n kleinen Durchhänger und bin zwar sehr glücklich als Mama, aber irgendwie funktioniere ich grad nur so als Mutter und Hausfrau.. Ich kann das gar nicht beschreiben, aber ich bin eine glückliche Mama, aber eine unglückliche Frau.. Dann der Umzug, tausend Gedanken und Ängste wegen des Umzugs, hier muss ja auch alles weitergehen.. Schwierig grad.. Und ich merke, dass mich die Geburt doch mehr beschäftigt als gedacht... Das ging so schnell und zumindest liams Geburt war doch sehr riskant.. Ich weiß, wie viel Glück wir in allen Punkten hatten oder haben, aber manchmal kommt das doch hoch.. Ich glaube, das schnelle war doch nicht nur positiv. Für den Körper sicher, für die Seele harter tobak
Für den Körper ist es auch nicht einfach. Ich hab aktuell mehr körperliche Probleme als dass ich mich mit dem drum rum auseinandersetzen kann. Ich denke das empfindet jeder anders.
Trotzdem weiß ich was du meinst, es geht nur alles nacheinander. Schafft jetzt erstmal den Umzug und dann schau weiter.
Ja, wie hier auch schon mal angesprochen wurde.. Es ist dieses "es war eben nicht risikolos".. Irgendwie nagt das an mir, aber im Moment versuche ich mich auf anderes zu konzentrieren.. Ja, mein Körper hat sich äußerlich positiv verhalten, aber auch er arbeitet. Es ist noch Wochenbett auch wenn ich nix merke.. Aber vielleicht gehört auch ein psychisches tief zum Wochenbett.. Keine Ahnung..
Ja, auch so ein Tief ist bezeichnent für das Wochenbett. Wenn du das Gefühl hast es wird mehr such dir Hilfe. Nicht dass du in eine Wochenbett Depression reinrutschst.
Schau doch mal nach einer Familienhebamme bei euch in der Stadt. Oder alternativ nach einer Mütterpflegerin.
- Dieses Thema wurde 66 mal gemerkt