März 2023 - Wunder <3
01.03.2023 15:11
Zitat von Sunshine_88:
Übrigens, falls ihr nachhelfen wollt... bei mir hats damals geklappt![]()
Die Brustwarzen können direkt oder über die Klei-
dung für ca. eine Minute durch Reiben oder Mas-
sieren stimuliert werden. Nach drei Minuten Pau-
se erfolgt die nächste einminütige Stimulation.
Durch die Brustwarzenstimulation können so We-
hen ausgelöst werden. Der Wirkungsmechanismus
ist noch weitgehend unbekannt, es wird jedoch
vermutet, dass dabei das Wehenhormon Oxytocin
freigesetzt wird. Das Hormon wird übrigens auch
ausgeschüttet, wenn das Baby an der Brust trinkt,
was unter anderem dazu führt, dass Nachwehen
ausgelöst werden. Damit wird die Rückbildung der
Gebärmutter unterstützt.
Das Oxytocin wird tatsächlich gebraucht um Wehen auszulösen.
Ist aber das Plazentahormon Progesteron noch in zu großen Mengen vorhanden, wirst du damit nichts erreichen.
Deshalb kann man auch Kolostrum vor der Geburt sammeln. Dabei wird ja auch Oxycotin ausgeschüttet. Das ist nämlich für den Milchspendereflex verantwortlich.
Ebenso kann man sagen, dass man durch Prostalgine (in Sperma) die Geburt anregen kann.
Prostalgine werden nämlich auch benötigt. Die stellt Frau aber auch selbst her…

Also, die Stimulation der BWs allein reicht nicht…

01.03.2023 15:28
Zitat von Sunshine_88:
Übrigens, falls ihr nachhelfen wollt... bei mir hats damals geklappt![]()
Die Brustwarzen können direkt oder über die Klei-
dung für ca. eine Minute durch Reiben oder Mas-
sieren stimuliert werden. Nach drei Minuten Pau-
se erfolgt die nächste einminütige Stimulation.
Durch die Brustwarzenstimulation können so We-
hen ausgelöst werden. Der Wirkungsmechanismus
ist noch weitgehend unbekannt, es wird jedoch
vermutet, dass dabei das Wehenhormon Oxytocin
freigesetzt wird. Das Hormon wird übrigens auch
ausgeschüttet, wenn das Baby an der Brust trinkt,
was unter anderem dazu führt, dass Nachwehen
ausgelöst werden. Damit wird die Rückbildung der
Gebärmutter unterstützt.
Bei mir bei meinem ersten Sohn auch.
01.03.2023 15:45
Zum Ende der Schwangerschaft also einfach viele kuschelige Stunden mit dem Partner verbringen
Einleitung würd ich auch nicht unbedingt wollen, wenn er allerdings tatsächlich 10 Tage nach ET noch keine Anstalten machen sollte würd ich glaub ich doch mal gucken das man da irgendwas tut um - so natürlich wie möglich - die Geburt einzuleiten
Ist sowas wie „Nelkenöltampon“ noch empfohlen? Hab das in der ersten Schwangerschaft oft gehört. Ebenso abführende Mittel und/oder n Einlauf wegen der Wechselwirkung zwischen Darm und Gebärmutter



Einleitung würd ich auch nicht unbedingt wollen, wenn er allerdings tatsächlich 10 Tage nach ET noch keine Anstalten machen sollte würd ich glaub ich doch mal gucken das man da irgendwas tut um - so natürlich wie möglich - die Geburt einzuleiten


01.03.2023 15:47
Zitat von Sunshine_88:
Zitat von Lila91:
Zitat von Sunshine_88:
Zitat von Lila91:
Guten Morgen ihr Lieben!
Heute ist ET und ich hänge bei der Ärztin am CTG. Der kleine Mann lässt sich glaube ich noch gut Zeit... er macht keine Anstalten, dass er raus möchte.
Achja, heut ist ja dein ET![]()
Manchmal geht das schneller als man denktdrück dir die Daumen. Lang kanns nicht mehr dauern
![]()
Ja, das stimmt wohl. War bei meiner Kurzen ja auch so. Diese Schwangerschaft ist tatsächlich die längste. Keiner hat damit gerechnet... aber gut, man weiß nie wie lang es dauert und solang es dem Zwergi gut geht, ist alles supi.
Freitag muss ich dann wieder Zum CTG und wenn er bis Samstag nicht da ist, dann soll ich vormittags zum CTG zu meiner Hebamme kommen. Sie macht dann auch noch einen Ultraschall. Und sie hat gefragt ob wir dann einleiten sollen oder lieber warten. Wenn ich wüsste, dass er dann auch wirklich kommt, würde ich evtl sagen, dass eingeleitet wird, aber ich hab da tatsächlich etwas bammel vor und würde mir eigentlich wünschen, dass es von allein los geht.
Seit ein paar Tagen kommt natürlich von überall dir Frage wann er denn nun kommt, ob er schon da ist... meine Tante meinte schon, er ist schlau, jetzt wo es so kalt draußen ist, bleibt er lieber im kuscheligen warmen![]()
Ja versteh ich, hab auch Angst vor Einleitung. Hab damit aber auch keine guten Erfahrungen gemacht. Man wünscht sich natürlich, dass es von allein losgeht. Eigentlich kann man ja auch 10 Tage drüber sein wenn alles ok ist. Heutzutage wollen alle immer so schnell einleiten.
Och mensch, diese Frage nervt immer etwas finde ich![]()
Manch andere sind ungeduldiger als wir selbst![]()
Ja, das stimmt. Meine Ärztin fragte mich das heute auch... also ob eingeleitet werden soll ab ET oder lieber warten. Ich habe gesagt, ich würde es eigentlich gern natürlich losgehen lassen. Meine Hebamme hat mir ja die Wahl gelassen. Also sie wollte mich nicht dazu drängen oder so. Und vllt ist er ja auch bis Samstag da. Es sind ja noch ein paar Tage hin.
01.03.2023 16:16
Zitat von Shanise:
Zitat von Sunshine_88:
Übrigens, falls ihr nachhelfen wollt... bei mir hats damals geklappt![]()
Die Brustwarzen können direkt oder über die Klei-
dung für ca. eine Minute durch Reiben oder Mas-
sieren stimuliert werden. Nach drei Minuten Pau-
se erfolgt die nächste einminütige Stimulation.
Durch die Brustwarzenstimulation können so We-
hen ausgelöst werden. Der Wirkungsmechanismus
ist noch weitgehend unbekannt, es wird jedoch
vermutet, dass dabei das Wehenhormon Oxytocin
freigesetzt wird. Das Hormon wird übrigens auch
ausgeschüttet, wenn das Baby an der Brust trinkt,
was unter anderem dazu führt, dass Nachwehen
ausgelöst werden. Damit wird die Rückbildung der
Gebärmutter unterstützt.
Das Oxytocin wird tatsächlich gebraucht um Wehen auszulösen.
Ist aber das Plazentahormon Progesteron noch in zu großen Mengen vorhanden, wirst du damit nichts erreichen.
Deshalb kann man auch Kolostrum vor der Geburt sammeln. Dabei wird ja auch Oxycotin ausgeschüttet. Das ist nämlich für den Milchspendereflex verantwortlich.
Ebenso kann man sagen, dass man durch Prostalgine (in Sperma) die Geburt anregen kann.
Prostalgine werden nämlich auch benötigt. Die stellt Frau aber auch selbst her…![]()
Also, die Stimulation der BWs allein reicht nicht…![]()
Es wird auch nicht funktionieren, wenn Baby nicht bereit ist. So wie auch die anderen Sachen zum Wehen einleiten (natürliche Hausmittel) nichts bringen dann.
Aber bei meiner Tochter war ich 40+4 und habe Brustwarzen stimuliert und es hat keine 2 Std. gedauert, da gings los.
Ist auch nur eine Möglichkeit, ausprobieren schadet nicht

01.03.2023 16:19
Zitat von Lila91:
Zitat von Sunshine_88:
Zitat von Lila91:
Zitat von Sunshine_88:
...
Ja, das stimmt wohl. War bei meiner Kurzen ja auch so. Diese Schwangerschaft ist tatsächlich die längste. Keiner hat damit gerechnet... aber gut, man weiß nie wie lang es dauert und solang es dem Zwergi gut geht, ist alles supi.
Freitag muss ich dann wieder Zum CTG und wenn er bis Samstag nicht da ist, dann soll ich vormittags zum CTG zu meiner Hebamme kommen. Sie macht dann auch noch einen Ultraschall. Und sie hat gefragt ob wir dann einleiten sollen oder lieber warten. Wenn ich wüsste, dass er dann auch wirklich kommt, würde ich evtl sagen, dass eingeleitet wird, aber ich hab da tatsächlich etwas bammel vor und würde mir eigentlich wünschen, dass es von allein los geht.
Seit ein paar Tagen kommt natürlich von überall dir Frage wann er denn nun kommt, ob er schon da ist... meine Tante meinte schon, er ist schlau, jetzt wo es so kalt draußen ist, bleibt er lieber im kuscheligen warmen![]()
Ja versteh ich, hab auch Angst vor Einleitung. Hab damit aber auch keine guten Erfahrungen gemacht. Man wünscht sich natürlich, dass es von allein losgeht. Eigentlich kann man ja auch 10 Tage drüber sein wenn alles ok ist. Heutzutage wollen alle immer so schnell einleiten.
Och mensch, diese Frage nervt immer etwas finde ich![]()
Manch andere sind ungeduldiger als wir selbst![]()
Ja, das stimmt. Meine Ärztin fragte mich das heute auch... also ob eingeleitet werden soll ab ET oder lieber warten. Ich habe gesagt, ich würde es eigentlich gern natürlich losgehen lassen. Meine Hebamme hat mir ja die Wahl gelassen. Also sie wollte mich nicht dazu drängen oder so. Und vllt ist er ja auch bis Samstag da. Es sind ja noch ein paar Tage hin.
Genau super

Ich drück dir die Daumen

01.03.2023 16:24
Zitat von Tifa:
Zum Ende der Schwangerschaft also einfach viele kuschelige Stunden mit dem Partner verbringen![]()
![]()
![]()
Einleitung würd ich auch nicht unbedingt wollen, wenn er allerdings tatsächlich 10 Tage nach ET noch keine Anstalten machen sollte würd ich glaub ich doch mal gucken das man da irgendwas tut um - so natürlich wie möglich - die Geburt einzuleitenIst sowas wie „Nelkenöltampon“ noch empfohlen? Hab das in der ersten Schwangerschaft oft gehört. Ebenso abführende Mittel und/oder n Einlauf wegen der Wechselwirkung zwischen Darm und Gebärmutter
![]()
Am Besten Hebamme fragen, die kennen sich damit am Besten aus. Aber auch da gibs unterschiedliche Meinungen der Hebammen. Meine hat zB. vom Himbeerblättertee abgeraten aber andere raten dazu.
01.03.2023 17:20
Zitat von Goldbär:
Zitat von Wisu:
Wie handhabt ihr das eigentlich jetzt kurz vor der Geburt mit Unternehmungen,Treffen usw.? Ich würde mich sehr ungerne mit irgendwas vorher noch anstecken und würde mich bis zur Geburt am Liebsten verbuddeln.
Der Große geht aber in den Kiga,mein Mann zur Arbeit und Hobbies.
Würdet ihr da irgendwas einschränken? Ich weiß schon,wie mein Mann reagiert würde,wenn ich ihm vorschlagen würde,nur noch zur Arbeit zu fahren und am besten sonst niemanden mehr zu treffen![]()
Das wäre mir zwar am liebsten aber doch irgendwie unrealistische![]()
Meine Gedanken und auch meine Wünsche...
Allerdings; einfach nicht umsetzbar. Die große muss zur Schule und auch ihre Freundinnen sehen. Ich kann meine beiden Mitbewohner nicht wegen mir einsperrenman kann nur hoffen, dass ew gut geht und man sich nichts fängt...
![]()
Ja,man kann nur hoffen. Aktuell waren wir ja krank,ganz gesund bin ich noch nicht. Ich hoffe dass die nächsten 3-5 Wochen alles gut geht.
01.03.2023 17:22
Zitat von Sunshine_88:
Zitat von Wisu:
Wie handhabt ihr das eigentlich jetzt kurz vor der Geburt mit Unternehmungen,Treffen usw.? Ich würde mich sehr ungerne mit irgendwas vorher noch anstecken und würde mich bis zur Geburt am Liebsten verbuddeln.
Der Große geht aber in den Kiga,mein Mann zur Arbeit und Hobbies.
Würdet ihr da irgendwas einschränken? Ich weiß schon,wie mein Mann reagiert würde,wenn ich ihm vorschlagen würde,nur noch zur Arbeit zu fahren und am besten sonst niemanden mehr zu treffen![]()
Das wäre mir zwar am liebsten aber doch irgendwie unrealistische![]()
Also wir unternehmen sogar noch etwas mehr jetz kurz vorher weils dann auch erstmal nicht mehr so möglich ist. Möchte mit mein Mädels nochmal die Zeit genießen und es ausnutzen, dass wir noch vieles so easy machen können wie Kino, Indoorspielpark, Essen gehen usw.
Zu Hause bleiben bringt nicht viel, wenn etwas in der Luft liegt und der Körper es aufnimmt, kriegt man es so oder so![]()
Umso mehr man Angst hat krank zu werden, desto eher wird man krank. Klingt komisch, ist aber tatsächlich so.
Wahnsinn was du noch alles machst. Ich kann kaum am Nachmittag was machen,weil mir alles weh tut


Zum Glück ist die Zeit absehbar und wir können bald wieder was unternehmen,Baby kommt mit oder der Papa hat mehr Zeit,da in Elternzeit

01.03.2023 17:24
Ich habe es tatsächlich geschafft meine Klinik zu packen,eine Aufgabe weniger auf meiner To-Do-Liste
Sie ist viel zu voll und Kleinigkeiten fehlen noch aber ich bin zufrieden

Sie ist viel zu voll und Kleinigkeiten fehlen noch aber ich bin zufrieden

01.03.2023 22:16
Zitat von Wisu:
Zitat von Sunshine_88:
Zitat von Wisu:
Wie handhabt ihr das eigentlich jetzt kurz vor der Geburt mit Unternehmungen,Treffen usw.? Ich würde mich sehr ungerne mit irgendwas vorher noch anstecken und würde mich bis zur Geburt am Liebsten verbuddeln.
Der Große geht aber in den Kiga,mein Mann zur Arbeit und Hobbies.
Würdet ihr da irgendwas einschränken? Ich weiß schon,wie mein Mann reagiert würde,wenn ich ihm vorschlagen würde,nur noch zur Arbeit zu fahren und am besten sonst niemanden mehr zu treffen![]()
Das wäre mir zwar am liebsten aber doch irgendwie unrealistische![]()
Also wir unternehmen sogar noch etwas mehr jetz kurz vorher weils dann auch erstmal nicht mehr so möglich ist. Möchte mit mein Mädels nochmal die Zeit genießen und es ausnutzen, dass wir noch vieles so easy machen können wie Kino, Indoorspielpark, Essen gehen usw.
Zu Hause bleiben bringt nicht viel, wenn etwas in der Luft liegt und der Körper es aufnimmt, kriegt man es so oder so![]()
Umso mehr man Angst hat krank zu werden, desto eher wird man krank. Klingt komisch, ist aber tatsächlich so.
Wahnsinn was du noch alles machst. Ich kann kaum am Nachmittag was machen,weil mir alles weh tut![]()
.
Zum Glück ist die Zeit absehbar und wir können bald wieder was unternehmen,Baby kommt mit oder der Papa hat mehr Zeit,da in Elternzeit![]()
Ja ich mute mir auch oft zu viel zu aber es geht an manchen Tagen auch garnix bei mir

Das beruhigt doch, die Tasche fertig zu haben oder?

Meine ist auch über voll
02.03.2023 08:39
Zitat von Wisu:
Ich habe es tatsächlich geschafft meine Klinik zu packen,eine Aufgabe weniger auf meiner To-Do-Liste![]()
Sie ist viel zu voll und Kleinigkeiten fehlen noch aber ich bin zufrieden![]()
Ich noch nicht.
Wollt ich gestern… Machen wir dann wohl heut …
Mein Mann hat diese Woche noch Urlaub.


02.03.2023 17:17
Ahhh...Ich kriege in diesem Haushalt nochmal die Krise
Kommt mein Mann vorhin nach Hause und erzählt mir beiläufig,dass er eventuell in zwei Wochen auf einen zweittägigen Lehrgang nach Österreich muss. Er verlässt sich drauf,dass es nicht losgeht,wenn er nicht da ist und ich eh übertragen werde
Wir wohnen aber leider ganz und gar nicht in der Nähe von Österreich
Das war es dann auch wieder mit meiner Vorstellung,dass wir uns vor der Geburt noch etwas zurück ziehen

Kommt mein Mann vorhin nach Hause und erzählt mir beiläufig,dass er eventuell in zwei Wochen auf einen zweittägigen Lehrgang nach Österreich muss. Er verlässt sich drauf,dass es nicht losgeht,wenn er nicht da ist und ich eh übertragen werde

Wir wohnen aber leider ganz und gar nicht in der Nähe von Österreich

Das war es dann auch wieder mit meiner Vorstellung,dass wir uns vor der Geburt noch etwas zurück ziehen

02.03.2023 17:37
Zitat von Wisu:
Ahhh...Ich kriege in diesem Haushalt nochmal die Krise![]()
Kommt mein Mann vorhin nach Hause und erzählt mir beiläufig,dass er eventuell in zwei Wochen auf einen zweittägigen Lehrgang nach Österreich muss. Er verlässt sich drauf,dass es nicht losgeht,wenn er nicht da ist und ich eh übertragen werde![]()
Wir wohnen aber leider ganz und gar nicht in der Nähe von Österreich![]()
Das war es dann auch wieder mit meiner Vorstellung,dass wir uns vor der Geburt noch etwas zurück ziehen![]()
Oh weh

Mein Partner ist selbst auch ca. 2 Wochen vor VET nochmal nen ganzen Tag weg (über 200km… ab morgens 6, bis voraussichtlich 23 uhr - wenn(!) die bahnen alle pünktlich fahren, sonst halt noch länger) , der Termin steht aber schon sehr lange und ist auch wirklich wichtig. Ein bisschen Angst hab ich schon, das es genau dann los gehen könnte, ich hoffe aber das der Zwerg n bisschen Mitgefühl zeigt und dann n paar Stündchen noch wartet (oder eben 1-2 Tage vorher schlüpft

Meine Hebamme meint aber das es eher die Regel ist das der Körper und das Baby sich n „guten Moment aussuchen“. Das kam auf, weil meine Mutter sich Sorgen machte bezüglich meiner beiden großen Kinder, wenn sie die Geburt mitbekämen, ob das nicht traumatisierend sein könnte wenn sie sehen das die Mama da so schmerzen hat etc. Da hatte sie das dann gesagt, das sich Babys idR doch eher ruhige, stressarme Momente „aussuchen“ (ausschließen kann man natürlich nie ganz, das sie dann doch zum unpassendsten Zeitpunkt kommen

Aber ich bin da optimistisch und vertraue meinem Körper, das ich durch nichts allein durch muss

03.03.2023 10:53
So.. ich war heute morgen schon wieder beim CTG. Die Ärztin meinte, schönes CTG, alles in Ordnung. Es fehlen nur leider die Wehen... Morgen dann zur Hebamme.. CTG und Ultraschall. Mal schauen. Gerade habe ich echt 'nen Punkt, wo ich sage ich kann nicht mehr. Jede Bewegung tut weh.. Durch die Symphyse könnte ich teilweise nur noch heulen. Aber dem Zwergi geht's gut, das ist die Hauptsache. Tatsächlich möchte ich nicht, dass er sich heute noch auf den Weg macht, weil ich totale Kopfschmerzen habe und nach dem Ärzteschaft schon die ganze Zeit im Bettchen liege... mal schauen was das morgen gibt

- Dieses Thema wurde 43 mal gemerkt