Mai Babys 2021
14.11.2020 16:11
Zitat von Melbeazz:das wäre mein Alptraum
Zitat von JuWu:
Zitat von fruity:
Oh toll, die Ausstecher haben wir auch![]()
Hatte auch überlegt, mit den Mädels zu backen, bin noch unschlüssig![]()
Mein Mann ist beim Umzug seiner Oma ins altersgerechte Wohnen helfen und ich bin mal wieder allein mit den Mädels.
Heute Mittag war ich mal egoistisch und habe weder Fischstäbchen noch Pommes gemacht, sondern etwas für michdie Kinder waren semibegeistert
sind aber trotzdem satt geworden.
Dann habe ich endlich meine zwei Päckchen für Weihnachten im Schuhkarton fertig gemacht, sodass mein Mann sie heute Abend noch abgeben kann. Oder morgen. Sammelstelle ist bei uns im Krankenhaus, total praktisch, weil man sich nicht an Öffnungszeiten halten muss![]()
Was gab's denn dann?![]()
Die Kinder haben sich für morgen bandnudeln mit Shrimps gewünscht... Finde ich gut![]()
So ein Essen wäre für mich ein Traum. Meine Jungs mögen beide an Fleisch/Fisch nur Nuggets oder Wiener Wurst![]()
Nicht mal gehacktes fassen sie an![]()
Nichts mit Sauce.... wenn es nach Mattis geht, gibt es täglich Brokkoli und wenn nach Hannes dann trockene Nudeln....
Ich kann „kinderessen“ echt nicht mehr sehen

14.11.2020 16:17
@Ana, habe Junge und Mädchen 10-14 Jahre gepackt. Mache ich jedes Jahr, weil ich mal gelesen habe, dass diese Altersgruppe die wenigsten Päckchen bekommt.
Meine Große ist auch anstrengend beim Essen. Sie isst überhaupt kein Gemüse, Soße nur wenn sie komplett ohne Stückchen ist und an Obst eigentlich nur Äpfel.
Die Kleine is(s)t unkompliziert, mag aber keine Pilze und keine Zwiebeln. Das finde ich vertretbar. Als Kind mochte ich auch keine Pilze.
Meine Große ist auch anstrengend beim Essen. Sie isst überhaupt kein Gemüse, Soße nur wenn sie komplett ohne Stückchen ist und an Obst eigentlich nur Äpfel.
Die Kleine is(s)t unkompliziert, mag aber keine Pilze und keine Zwiebeln. Das finde ich vertretbar. Als Kind mochte ich auch keine Pilze.
14.11.2020 16:17
Zitat von Melbeazz:
Zitat von Ana_Tidaephobie:
Zitat von Melbeazz:
Zitat von JuWu:
...
So ein Essen wäre für mich ein Traum. Meine Jungs mögen beide an Fleisch/Fisch nur Nuggets oder Wiener Wurst![]()
Nicht mal gehacktes fassen sie an![]()
Nichts mit Sauce.... wenn es nach Mattis geht, gibt es täglich Brokkoli und wenn nach Hannes dann trockene Nudeln....
Ich kann „kinderessen“ echt nicht mehr sehen
Meine Mädels sind auch ziemliche Mäkelfritzen, die Grosse auch fast Vegetarierin, was erstmal nicht schlimm ist, würde sie anderweitig was essen. Aber da sind trockene Nudeln mit Parmesan auch oft der Fall. Nur mein Bubi ist besser, er isst auch mal ne Forelle und findet es cool, wenn die so mit Kopf aufm Teller liegt.
Wir hatten gestern französisches pfannengemüse mit knöpfle. Es wird stundenlang akribisch jedes pilzstückchen rausgesucht bis das Essen kalt ist.
Hannes hat wenigstens ne Silberzwiebel probiert, gewürgt und ausgespuckt. Aber hey, wenigstens probiert.
Anstrengend...
Hier wird auch vieles gar nicht erst probiert.
Ich hoffe es verwächst sich mit der Zeit.
Als Babys und Kleinkinder haben sie echt mehr gegessen.
14.11.2020 16:21
Zitat von fruity:
@Ana, habe Junge und Mädchen 10-14 Jahre gepackt. Mache ich jedes Jahr, weil ich mal gelesen habe, dass diese Altersgruppe die wenigsten Päckchen bekommt.
Meine Große ist auch anstrengend beim Essen. Sie isst überhaupt kein Gemüse, Soße nur wenn sie komplett ohne Stückchen ist und an Obst eigentlich nur Äpfel.
Die Kleine is(s)t unkompliziert, mag aber keine Pilze und keine Zwiebeln. Das finde ich vertretbar. Als Kind mochte ich auch keine Pilze.
Ah ok, 10 bis 14, macht Sinn. Werde ich dann nächstes Jahr mal machen. danke für den Tipp.
Vor zwei Jahren waren wir mal im Galeria Kaufhof an kem Wunschbaum, da hängen Kinder die in Heimen leben einen Wunsch auf, den man dort direkt kaufen kann (aber nicht muss, kann man auch woanders kaufen und hin bringen). Da haben wir mal einer 4 jährigen einen Puppenjungen und einem 12 jährigen einen Puma-Fussball geholt. Man kann dann auf den WunschZettel noch einen Gruss schreiben.
Das fand ich ganz schön.
Viele ältere Kinder wünschten sich auch einfach einen Gutschein.
14.11.2020 16:44
Zitat von SOLaura:
Elsilein, ich kenne das mit der Symphyse leider auch (in der letzten Schwangerschaft ab der 20. Woche, diesmal schon ab der 13.) und ich finde es klingt bei dir sehr danach. Die Schmerzen können auch im unteren Rücken und in den Oberschenkeln auftreten. Lass das auf jeden Fall von einem anderen Arzt anschauen, denn es wird vom Abwarten leider nicht besser. Ich kann dir nur empfehlen, Beckenbodentraining zu machen. Ich stehe ja total auf die Cantienica Methode, aber das ist wirklich nicht jedermanns Sache. Und wenn meine Laiendiagnose stimmt, lass dir einen Beckengurt verschreiben. Typisch für Symphyse/Beckenringlockerung ist eigentlich, wenn du auf dem Rücken liegst (besonders, wenn du hart liegst), dann tut es weh, wenn du dich auf die Seite drehst... Mach einfach nichts, was die Symphyse sehr belastet (zB sehr große Schritte ode auf einem Bein stehen)
Ich drück dir die Daumen!
Es tut egal wie ich liege weh. Auf der Seite liegend noch ein bisschen mehr. Zumindest abends, wenn es schlimm ist. Heute geht es ja.
Was mich so verunsichert, ist die Tatsache, dass meine Frauenärztin dazu keine Vermutung hat. Wenn es in Frage käme, hätte sie es ja gesagt.
Aber ja, ich werde da jetzt weiteren Rat einholen. Bringt ja nix.
Danke euch allen übrigens für die vielen Ideen, Erfahrungen und für euren Zuspruch. Das zu lesen tut gut und erinnert mich auch daran, dass ich den Hintern hochkriegen und eine Lösung für das Problem finden muss.

14.11.2020 17:06
Zitat von JuWu:
Eine schöne Kugel und die Plätzchen sehen sehr lecker aus


14.11.2020 17:19
Das ist so typisch bei Mäkelfritzen das sie meist mur trocken Nudeln essen, kenn da auch so Kandidaten wenn wir Besuch bekommen

Mein Großer (bald 6) hat zum Glück von Anfang bis heute alles, wirklich alles gerne gegessen. Von Oliven, Brokoli über Camembert, Sprotten....es gibt wirklich nichts was er nicht mag. Wenn wir Spargel essen müssen wir sogar aufpassen das wir noch welchen ab bekommen

Sein allerliebsten Lieblingsessen sind meine Hähnchenkeulen mit kartoffeln und gekochten Möhren...er liiiiiiebt gekochte Möhren

Könnte mir nicht vorstellen jeden Tag so einen Kampf ums essen zu haben

14.11.2020 17:25
Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung Elsilein. Wirklich nervig, wenn man einfach nicht weiß woran man ist.
Ihr habt alle so lecker von Essen geschrieben. Da läuft mir echt das Wasser im Mund.
Bei uns gibt es heute Chilli com Carne mit Sour Cream, geriebenen Käse und Nachos.
Esse ich total gerne und gibt es nicht allzu oft.
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend noch

Ihr habt alle so lecker von Essen geschrieben. Da läuft mir echt das Wasser im Mund.

Bei uns gibt es heute Chilli com Carne mit Sour Cream, geriebenen Käse und Nachos.

Esse ich total gerne und gibt es nicht allzu oft.
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend noch

14.11.2020 17:26
Zitat von Mamilia90:
Das ist so typisch bei Mäkelfritzen das sie meist mur trocken Nudeln essen, kenn da auch so Kandidaten wenn wir Besuch bekommen![]()
Mein Großer (bald 6) hat zum Glück von Anfang bis heute alles, wirklich alles gerne gegessen. Von Oliven, Brokoli über Camembert, Sprotten....es gibt wirklich nichts was er nicht mag. Wenn wir Spargel essen müssen wir sogar aufpassen das wir noch welchen ab bekommen![]()
Sein allerliebsten Lieblingsessen sind meine Hähnchenkeulen mit kartoffeln und gekochten Möhren...er liiiiiiebt gekochte Möhren![]()
Könnte mir nicht vorstellen jeden Tag so einen Kampf ums essen zu haben....kocht ihr euch denn oft was extra?
Mein Kind isst auch fast alles und wenn nicht, muss er es eben rauspulen. Hier gibt es nix extra. Ist aber zum Glück auch nicht erforderlich.
Er mag keine Pilze, mag nicht so gerne Zucchini (isst sie aber widerwillig und steht auch auf so Zeug wie Camembert und rohe Zwiebeln. Oder Bohnen und Rote Beete, da kann er gar nicht genug von kriegen.
14.11.2020 17:51
Ich hab beruflich ja mit Obst und Gemüse zu tun. Obst essen sie echt alles. Auch pitahaya, mangostan und andere Exoten die ich testweise mit nach Hause bringe.
Gemüse geht so....
Ich sag den Kindern bevor ich koche was es gibt, sie entscheiden ob sie mitessen möchten (meist nehmen sie dann die Kartoffeln/Nudeln und Gemüse. Wenn sie garnichts wollen (grünkohleintopf zB) kriegen sie kaltes Abendessen, also Brote die sie sich aber selbst Schmieren.
Gemüse geht so....
Ich sag den Kindern bevor ich koche was es gibt, sie entscheiden ob sie mitessen möchten (meist nehmen sie dann die Kartoffeln/Nudeln und Gemüse. Wenn sie garnichts wollen (grünkohleintopf zB) kriegen sie kaltes Abendessen, also Brote die sie sich aber selbst Schmieren.
14.11.2020 18:28
Zitat von Melbeazz:so machen wir das nicht ganz. Es gibt, was es gibt. Schon immer. Als sie klein waren, haben sie alles gekostet und fanden es okay oder lecker. Aber auch okay wird gegessen. Ich finde jetzt Spinat auch nicht sooo geil, aber wird eben gegessen, wenn es das gibt. Extrawürste gibt es hier nicht.
Ich hab beruflich ja mit Obst und Gemüse zu tun. Obst essen sie echt alles. Auch pitahaya, mangostan und andere Exoten die ich testweise mit nach Hause bringe.
Gemüse geht so....
Ich sag den Kindern bevor ich koche was es gibt, sie entscheiden ob sie mitessen möchten (meist nehmen sie dann die Kartoffeln/Nudeln und Gemüse. Wenn sie garnichts wollen (grünkohleintopf zB) kriegen sie kaltes Abendessen, also Brote die sie sich aber selbst Schmieren.
14.11.2020 18:43
Also wir essen ja grundsätzlich mittags warm und da sind die Kinder ja die meiste Zeit der Woche in Schule und Kita und kriegen dort Mittag. Abends gibt es nur Brot (mit Wurst, Käse, Lachs), was sie übrigens extrem gern essen. Morgens gibt es Brot, Brötchen, Knäckebrot oder Müsli/Cornflakes.
Am Wochenende (gerade im Sommer) sind wir über Mittag gar nicht zu Hause oder wir essen erst spät Frühstück, so dass Mittag ausfällt.
Ansonsten kochen wir etwas, wovon jeder was hat und meine Große lässt dann zb das Gemüse weg (macht sie ja in der Schule auch).
Am Wochenende (gerade im Sommer) sind wir über Mittag gar nicht zu Hause oder wir essen erst spät Frühstück, so dass Mittag ausfällt.
Ansonsten kochen wir etwas, wovon jeder was hat und meine Große lässt dann zb das Gemüse weg (macht sie ja in der Schule auch).
14.11.2020 18:46
Zitat von JuWu:
Zitat von Melbeazz:so machen wir das nicht ganz. Es gibt, was es gibt. Schon immer. Als sie klein waren, haben sie alles gekostet und fanden es okay oder lecker. Aber auch okay wird gegessen. Ich finde jetzt Spinat auch nicht sooo geil, aber wird eben gegessen, wenn es das gibt. Extrawürste gibt es hier nicht.
Ich hab beruflich ja mit Obst und Gemüse zu tun. Obst essen sie echt alles. Auch pitahaya, mangostan und andere Exoten die ich testweise mit nach Hause bringe.
Gemüse geht so....
Ich sag den Kindern bevor ich koche was es gibt, sie entscheiden ob sie mitessen möchten (meist nehmen sie dann die Kartoffeln/Nudeln und Gemüse. Wenn sie garnichts wollen (grünkohleintopf zB) kriegen sie kaltes Abendessen, also Brote die sie sich aber selbst Schmieren.
Hier war heute zum Beispiel gulasch als Wunsch vom Mann. Kinder entschieden sich dann für kartoffelpüree und Gemüse. Also hab ich das dazu gemacht. So weiß ich aber dass sie wenigstens überhaupt was essen und alle sind soweit glücklich.
14.11.2020 18:51
Zitat von fruity:
Also wir essen ja grundsätzlich mittags warm und da sind die Kinder ja die meiste Zeit der Woche in Schule und Kita und kriegen dort Mittag. Abends gibt es nur Brot (mit Wurst, Käse, Lachs), was sie übrigens extrem gern essen. Morgens gibt es Brot, Brötchen, Knäckebrot oder Müsli/Cornflakes.
Am Wochenende (gerade im Sommer) sind wir über Mittag gar nicht zu Hause oder wir essen erst spät Frühstück, so dass Mittag ausfällt.
Ansonsten kochen wir etwas, wovon jeder was hat und meine Große lässt dann zb das Gemüse weg (macht sie ja in der Schule auch).
Bei uns genau anders herum. Hier wird abends warm gegessen. Die Kinder haben im kiga auch mittags warm gegessen, Olli und ich sind aber übern Mittag noch arbeiten und möchten daher abends warm essen.
14.11.2020 18:54
Zitat von fruity:achso ja wir essen mo bis FR auch auf Arbeit bzw in der Kita und Schule warm, abends brot, Obst und Gemüse, ab und zu Salat dazu.
Also wir essen ja grundsätzlich mittags warm und da sind die Kinder ja die meiste Zeit der Woche in Schule und Kita und kriegen dort Mittag. Abends gibt es nur Brot (mit Wurst, Käse, Lachs), was sie übrigens extrem gern essen. Morgens gibt es Brot, Brötchen, Knäckebrot oder Müsli/Cornflakes.
Am Wochenende (gerade im Sommer) sind wir über Mittag gar nicht zu Hause oder wir essen erst spät Frühstück, so dass Mittag ausfällt.
Ansonsten kochen wir etwas, wovon jeder was hat und meine Große lässt dann zb das Gemüse weg (macht sie ja in der Schule auch).
Am we kochen wir auch nur mittags warm.
Im Sommer Grillen wir am we zum warmen Mittag oft abends. Fast jedes we, aber man kann ja so vieles Grillen... Lecker...
- Dieses Thema wurde 61 mal gemerkt