Mai Babys 2021
15.11.2020 13:55
Zitat von SOLaura:
Also wir kochen abwechselnd. Mein Großer ist auch sehr sehr schnäkig mit dem Essen (immer schon), beim Kleinen ist es nicht so schwierig. Wir haben aber eine Lösung gefunden. Gemüse in den Thermomix, nach dem Kochen wirds püriert und abgeschmeckt. Sehen die Kinder das Gemüse nicht, essen sie es. Wir verkaufen es als Käsesoße (klappt bei allen Farben). Der Große weiß das inzwischen, aber ist jetzt alt genug um es trotzdem zu essen. An den Gemüsegeschmack gewöhnen sie sich so auch, das finde ich wichtig![]()
Hihi! Sehr coole Idee!!

15.11.2020 14:09
Zitat von Ana_Tidaephobie:
Zitat von Dani616:
@curly2007 @spaghetti
Wir haben Wochenwechsel und Monatswechsel
![]()
![]()
![]()
![]()
Krass, ihr seid im 5. Monat. Verrückt, wie das klingt!






Jippie... Ich kann es garnicht fassen

15.11.2020 14:32
Dani, Curly und Spaghetti, ich gratuliere euch zum Wochen- und Monatswechsel!
5. Monat klingt schon ganz schön schwanger.
Ich hab heute festgestellt, dass mein Bauch doch schon etwas gewachsen ist. Mein T-Shirt spannt plötzlich, was es vorher nicht getan hat.
Und ich habe immer wieder mal das Gefühl, Kindsbewegungen zu spüren.



Ich hab heute festgestellt, dass mein Bauch doch schon etwas gewachsen ist. Mein T-Shirt spannt plötzlich, was es vorher nicht getan hat.

Und ich habe immer wieder mal das Gefühl, Kindsbewegungen zu spüren.

15.11.2020 14:35
Wir essen auch Abends warm. Wir sind normalerweise den ganzen Tag arbeiten und da kommt Frühstück sowie Mittag meist zu kurz. Lilly ist zwar in der Schule warm, aber sie ist ein guter Esser und hat meist schon nach der Schule wieder Hunger. Leider ist sie sehr meklig bei uns, bei anderen nicht
Wir leben im Wechselmodus so dass sie eine Woche bei Papa ist und eine bei uns. Ich gebe viel nach und so gibt es in der Woche viel was sie mag, wie zb Rührei... Sie liebt ei... Fischstäbchen, Suppe und Nudeln mit Würstchen. In der anderen Woche kochen wir nach Lust und Laune

Wir leben im Wechselmodus so dass sie eine Woche bei Papa ist und eine bei uns. Ich gebe viel nach und so gibt es in der Woche viel was sie mag, wie zb Rührei... Sie liebt ei... Fischstäbchen, Suppe und Nudeln mit Würstchen. In der anderen Woche kochen wir nach Lust und Laune

15.11.2020 14:37
Zitat von Elsilein:
Dani, Curly und Spaghetti, ich gratuliere euch zum Wochen- und Monatswechsel!![]()
5. Monat klingt schon ganz schön schwanger.
![]()
Ich hab heute festgestellt, dass mein Bauch doch schon etwas gewachsen ist. Mein T-Shirt spannt plötzlich, was es vorher nicht getan hat.![]()
Und ich habe immer wieder mal das Gefühl, Kindsbewegungen zu spüren.![]()
Danke Elsi...
Ich meine auch was zu spüren, bin mir aber nie hundertpro sicher.... Warte immer noch auf was eindeutiges

15.11.2020 14:44
Hatte jetzt schon sooo lange nichts mehr gespürt, war mir schon total unsicher, ob alles ok ist oder es vielleicht überhaupt Einbindung war. Aber gestern in der Badewanne hatte der Unterbauch noch so eine symmetrische, leicht herzförmige Form. Abend flach im Bett war dann plötzlich so ein richtiges leichtes Schieben/Drücken zu spüren und links entstand ein richtig dicker Huggel
und rechts unterm Nabel war es ganz „leer“, das blieb dann eine ganze Weile so - da hatte sich eindeutig jemand kräftig bewegt!



15.11.2020 14:50
Zitat von Curly2007:
Wir essen auch Abends warm. Wir sind normalerweise den ganzen Tag arbeiten und da kommt Frühstück sowie Mittag meist zu kurz. Lilly ist zwar in der Schule warm, aber sie ist ein guter Esser und hat meist schon nach der Schule wieder Hunger. Leider ist sie sehr meklig bei uns, bei anderen nicht![]()
Wir leben im Wechselmodus so dass sie eine Woche bei Papa ist und eine bei uns. Ich gebe viel nach und so gibt es in der Woche viel was sie mag, wie zb Rührei... Sie liebt ei... Fischstäbchen, Suppe und Nudeln mit Würstchen. In der anderen Woche kochen wir nach Lust und Laune![]()
Noch eine Wechselmama. Bei uns auch. Wie lange macht ihr es schon und wie geht es dir damit? Ich finde es nach über 4 Jahren trotzdem nicht immer leicht. Bei uns sind es ja drei, die dann kommen und gehen. (Alle der gleiche Papa)
15.11.2020 14:50
Zitat von spaghetti:
Hatte jetzt schon sooo lange nichts mehr gespürt, war mir schon total unsicher, ob alles ok ist oder es vielleicht überhaupt Einbindung war. Aber gestern in der Badewanne hatte der Unterbauch noch so eine symmetrische, leicht herzförmige Form. Abend flach im Bett war dann plötzlich so ein richtiges leichtes Schieben/Drücken zu spüren und links entstand ein richtig dicker Huggelund rechts unterm Nabel war es ganz „leer“, das blieb dann eine ganze Weile so - da hatte sich eindeutig jemand kräftig bewegt!
![]()
![]()
Klingt auf jeden Fall so. Bin mir aber sonst immer unschlüssig ob wirklich.
15.11.2020 15:02
Zitat von Ana_Tidaephobie:
Zitat von Curly2007:
Wir essen auch Abends warm. Wir sind normalerweise den ganzen Tag arbeiten und da kommt Frühstück sowie Mittag meist zu kurz. Lilly ist zwar in der Schule warm, aber sie ist ein guter Esser und hat meist schon nach der Schule wieder Hunger. Leider ist sie sehr meklig bei uns, bei anderen nicht![]()
Wir leben im Wechselmodus so dass sie eine Woche bei Papa ist und eine bei uns. Ich gebe viel nach und so gibt es in der Woche viel was sie mag, wie zb Rührei... Sie liebt ei... Fischstäbchen, Suppe und Nudeln mit Würstchen. In der anderen Woche kochen wir nach Lust und Laune![]()
Noch eine Wechselmama. Bei uns auch. Wie lange macht ihr es schon und wie geht es dir damit? Ich finde es nach über 4 Jahren trotzdem nicht immer leicht. Bei uns sind es ja drei, die dann kommen und gehen. (Alle der gleiche Papa)
Wir haben das Modell jetzt etwa 5 Jahre. Es gab viele Hochs und Abs aber irgendwann hat man sich dran gewöhnt. Am Anfang fand ich es ganz schlimm und hab mich als Mama so unvollständig gefühlt. So wie so eine Teilzeit Mama.... Mit den Jahren genieße ich die freie Zeit (die ja bald vorbei ist

Wie empfindest du es?
15.11.2020 15:11
Zitat von Curly2007:
Zitat von Ana_Tidaephobie:
Zitat von Curly2007:
Wir essen auch Abends warm. Wir sind normalerweise den ganzen Tag arbeiten und da kommt Frühstück sowie Mittag meist zu kurz. Lilly ist zwar in der Schule warm, aber sie ist ein guter Esser und hat meist schon nach der Schule wieder Hunger. Leider ist sie sehr meklig bei uns, bei anderen nicht![]()
Wir leben im Wechselmodus so dass sie eine Woche bei Papa ist und eine bei uns. Ich gebe viel nach und so gibt es in der Woche viel was sie mag, wie zb Rührei... Sie liebt ei... Fischstäbchen, Suppe und Nudeln mit Würstchen. In der anderen Woche kochen wir nach Lust und Laune![]()
Noch eine Wechselmama. Bei uns auch. Wie lange macht ihr es schon und wie geht es dir damit? Ich finde es nach über 4 Jahren trotzdem nicht immer leicht. Bei uns sind es ja drei, die dann kommen und gehen. (Alle der gleiche Papa)
Wir haben das Modell jetzt etwa 5 Jahre. Es gab viele Hochs und Abs aber irgendwann hat man sich dran gewöhnt. Am Anfang fand ich es ganz schlimm und hab mich als Mama so unvollständig gefühlt. So wie so eine Teilzeit Mama.... Mit den Jahren genieße ich die freie Zeit (die ja bald vorbei ist) treffe Freunde und lege Termine in diese Woche. Wir hatten vor kurzem eine Phase wo sie nicht mehr zu Papa wollte und wir nicht wussten wieso... Es fanden viele viele Gespräche statt, da sie auch mitten in der Vor Pubertät steckt, war das eine schlimme Phase, in der wir uns Rat holten. Da sagte man das sie sich als Mädchen in der Phase mehr zu mir hingezogen fühlt und das dies normal sei. Mittlerweile ist wieder alles geregelt.
Wie empfindest du es?
Sehr viel sehr ähnlich. Die ersten Monate waren die Hölle. Haben auch nicht direkt mit einer Woche gestartet, sondern mit 3 Tagen und stückweise erhöht. Meine Zwillinge waren ja erst 2 am Anfang.
Ich frage mich rückblickend wieso ich dem Ganzen damals zugestimmt habe. Ein Mann, der nie Zeit für seine Familie hatte, will plötzlich 50% haben? Das wären 49% mehr als vorher. Weiss nicht wovor ich Angst hatte, sie mir ganz zu holen. Aber nun ist es so und irgendwie auch gut. Wie du schon sagst, man hat seine Paarzeit.
Ich arbeite in den kinderlosen Wochen 50h, damit ich in den anderen nur 30 muss. Da bin ich meinem AG auch sehr dankbar für.
Ich bin gespannt wie es mit dem Baby dann wird. Ob sie es blöd finden, dass es immer bei uns ist und sie nicht.
Phasen wo sie bei mir bleiben wollen haben wir auch. Meist meine Grosse und mein Kleiner. Das Zwillingsmädchen ist ein Papakind geworden.
Komisch sind Situationen in denen wir uns begegnen müssen und die Kinder wissen nicht wohin mit sich und ihrer Loyalität. Sie trauen sich dann kaum zu umarmen oder so. Ganz komisch.
Und es ist auch teils sehr unentspannt. Gemeinsame Feiern oder so gehen kaum. Nächstes Jahr Einschulung zB. Seine Familie lehnt dann komplett ab und er verzichtet und ich feiere mit meiner Familie allein.
15.11.2020 15:17
Ich hab auch Wochenwechsel
Wir sind bei meinen Eltern und schlagen uns den Bauch voll

Wir sind bei meinen Eltern und schlagen uns den Bauch voll

15.11.2020 15:23
Zitat von fruity:
Ich hab auch Wochenwechsel![]()
Wir sind bei meinen Eltern und schlagen uns den Bauch voll![]()

15.11.2020 15:25
Zitat von fruity:
Ich hab auch Wochenwechsel![]()
Wir sind bei meinen Eltern und schlagen uns den Bauch voll![]()
Richtig so

15.11.2020 15:25
Zitat von Ana_Tidaephobie:
Zitat von Curly2007:
Zitat von Ana_Tidaephobie:
Zitat von Curly2007:
Wir essen auch Abends warm. Wir sind normalerweise den ganzen Tag arbeiten und da kommt Frühstück sowie Mittag meist zu kurz. Lilly ist zwar in der Schule warm, aber sie ist ein guter Esser und hat meist schon nach der Schule wieder Hunger. Leider ist sie sehr meklig bei uns, bei anderen nicht![]()
Wir leben im Wechselmodus so dass sie eine Woche bei Papa ist und eine bei uns. Ich gebe viel nach und so gibt es in der Woche viel was sie mag, wie zb Rührei... Sie liebt ei... Fischstäbchen, Suppe und Nudeln mit Würstchen. In der anderen Woche kochen wir nach Lust und Laune![]()
Noch eine Wechselmama. Bei uns auch. Wie lange macht ihr es schon und wie geht es dir damit? Ich finde es nach über 4 Jahren trotzdem nicht immer leicht. Bei uns sind es ja drei, die dann kommen und gehen. (Alle der gleiche Papa)
Wir haben das Modell jetzt etwa 5 Jahre. Es gab viele Hochs und Abs aber irgendwann hat man sich dran gewöhnt. Am Anfang fand ich es ganz schlimm und hab mich als Mama so unvollständig gefühlt. So wie so eine Teilzeit Mama.... Mit den Jahren genieße ich die freie Zeit (die ja bald vorbei ist) treffe Freunde und lege Termine in diese Woche. Wir hatten vor kurzem eine Phase wo sie nicht mehr zu Papa wollte und wir nicht wussten wieso... Es fanden viele viele Gespräche statt, da sie auch mitten in der Vor Pubertät steckt, war das eine schlimme Phase, in der wir uns Rat holten. Da sagte man das sie sich als Mädchen in der Phase mehr zu mir hingezogen fühlt und das dies normal sei. Mittlerweile ist wieder alles geregelt.
Wie empfindest du es?
Sehr viel sehr ähnlich. Die ersten Monate waren die Hölle. Haben auch nicht direkt mit einer Woche gestartet, sondern mit 3 Tagen und stückweise erhöht. Meine Zwillinge waren ja erst 2 am Anfang.
Ich frage mich rückblickend wieso ich dem Ganzen damals zugestimmt habe. Ein Mann, der nie Zeit für seine Familie hatte, will plötzlich 50% haben? Das wären 49% mehr als vorher. Weiss nicht wovor ich Angst hatte, sie mir ganz zu holen. Aber nun ist es so und irgendwie auch gut. Wie du schon sagst, man hat seine Paarzeit.
Ich arbeite in den kinderlosen Wochen 50h, damit ich in den anderen nur 30 muss. Da bin ich meinem AG auch sehr dankbar für.
Ich bin gespannt wie es mit dem Baby dann wird. Ob sie es blöd finden, dass es immer bei uns ist und sie nicht.
Phasen wo sie bei mir bleiben wollen haben wir auch. Meist meine Grosse und mein Kleiner. Das Zwillingsmädchen ist ein Papakind geworden.
Komisch sind Situationen in denen wir uns begegnen müssen und die Kinder wissen nicht wohin mit sich und ihrer Loyalität. Sie trauen sich dann kaum zu umarmen oder so. Ganz komisch.
Und es ist auch teils sehr unentspannt. Gemeinsame Feiern oder so gehen kaum. Nächstes Jahr Einschulung zB. Seine Familie lehnt dann komplett ab und er verzichtet und ich feiere mit meiner Familie allein.
Oh hier auch
Viele Gespräche wegen nix und wieder nix
. Es ist schwierig wenn zwei unterschiedliche Haushalte erziehen wollen. Und irgendwann merkt das auch das Kind. Nach all den Jahren ist es wesentlich besser geworden und wir können alle miteinander reden und gemeinsam Lösungen finden. Aber das war ein harter steiniger Weg und für mich oft schmerzhaft. Ich würde es nie wieder so handhaben wollen. Aber sie liebt ihrem Papa und ich hätte ihr das Herz gebrochen wenn ich ihr den Kontakt nur am Wochenende erlaubt hätte. Dann brech ich lieber mein Herz....

15.11.2020 15:27
Zitat von Curly2007:
Zitat von Ana_Tidaephobie:
Zitat von Curly2007:
Zitat von Ana_Tidaephobie:
...
Wir haben das Modell jetzt etwa 5 Jahre. Es gab viele Hochs und Abs aber irgendwann hat man sich dran gewöhnt. Am Anfang fand ich es ganz schlimm und hab mich als Mama so unvollständig gefühlt. So wie so eine Teilzeit Mama.... Mit den Jahren genieße ich die freie Zeit (die ja bald vorbei ist) treffe Freunde und lege Termine in diese Woche. Wir hatten vor kurzem eine Phase wo sie nicht mehr zu Papa wollte und wir nicht wussten wieso... Es fanden viele viele Gespräche statt, da sie auch mitten in der Vor Pubertät steckt, war das eine schlimme Phase, in der wir uns Rat holten. Da sagte man das sie sich als Mädchen in der Phase mehr zu mir hingezogen fühlt und das dies normal sei. Mittlerweile ist wieder alles geregelt.
Wie empfindest du es?
Sehr viel sehr ähnlich. Die ersten Monate waren die Hölle. Haben auch nicht direkt mit einer Woche gestartet, sondern mit 3 Tagen und stückweise erhöht. Meine Zwillinge waren ja erst 2 am Anfang.
Ich frage mich rückblickend wieso ich dem Ganzen damals zugestimmt habe. Ein Mann, der nie Zeit für seine Familie hatte, will plötzlich 50% haben? Das wären 49% mehr als vorher. Weiss nicht wovor ich Angst hatte, sie mir ganz zu holen. Aber nun ist es so und irgendwie auch gut. Wie du schon sagst, man hat seine Paarzeit.
Ich arbeite in den kinderlosen Wochen 50h, damit ich in den anderen nur 30 muss. Da bin ich meinem AG auch sehr dankbar für.
Ich bin gespannt wie es mit dem Baby dann wird. Ob sie es blöd finden, dass es immer bei uns ist und sie nicht.
Phasen wo sie bei mir bleiben wollen haben wir auch. Meist meine Grosse und mein Kleiner. Das Zwillingsmädchen ist ein Papakind geworden.
Komisch sind Situationen in denen wir uns begegnen müssen und die Kinder wissen nicht wohin mit sich und ihrer Loyalität. Sie trauen sich dann kaum zu umarmen oder so. Ganz komisch.
Und es ist auch teils sehr unentspannt. Gemeinsame Feiern oder so gehen kaum. Nächstes Jahr Einschulung zB. Seine Familie lehnt dann komplett ab und er verzichtet und ich feiere mit meiner Familie allein.
Oh hier auch
Viele Gespräche wegen nix und wieder nix
. Es ist schwierig wenn zwei unterschiedliche Haushalte erziehen wollen. Und irgendwann merkt das auch das Kind. Nach all den Jahren ist es wesentlich besser geworden und wir können alle miteinander reden und gemeinsam Lösungen finden. Aber das war ein harter steiniger Weg und für mich oft schmerzhaft. Ich würde es nie wieder so handhaben wollen. Aber sie liebt ihrem Papa und ich hätte ihr das Herz gebrochen wenn ich ihr den Kontakt nur am Wochenende erlaubt hätte. Dann brech ich lieber mein Herz....![]()
Schön gesagt, hast vollkommen Recht.
Am Besten man bleibt ein Leben lang zusammen, aber das geht eben nicht immer.
- Dieses Thema wurde 61 mal gemerkt