*~*~Februar 2011 Babys~*~*
13.07.2010 16:39
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von sTanja:
Also ehrlich gesagt finde ich es gut das man überhaupt was bekommt. Und Ihr müßt ja auch noch bedenken, das man die Steuerklasse ändern kann, das bringt bei manchen ja auch noch was.
Das kannst du allerdings nur mit guter Begründung und mehr Geld ist leider keine Begründung. Hab mich erkundigt.
wir haben ohne probleme die steuerklasse wechseln können nachdem unser großer da war....wieso auch nicht, solange man verheiratet ist geht das ohne probleme und wenn man dem vater den kinderfreibetrag auf die steuerkarte schreibt, anstatt halbe halbe zu machen, dann gibt das doch auch noch vorteile...ich weiß zwar nicht, wie es bei unverheirateten aussieht, aber in ner ehe geht das echt ohne probleme!!!
13.07.2010 16:40
Zitat von nölke:
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von sTanja:
Also ehrlich gesagt finde ich es gut das man überhaupt was bekommt. Und Ihr müßt ja auch noch bedenken, das man die Steuerklasse ändern kann, das bringt bei manchen ja auch noch was.
Das kannst du allerdings nur mit guter Begründung und mehr Geld ist leider keine Begründung. Hab mich erkundigt.
stimmt nicht. du darfst 1 mal im jahr die lohnsteuerklasse wechseln und zum jahreswechsel
Ich wiederhole mich gern: Ich hab bei uns im Finanzamt angerufen!!
13.07.2010 16:41
ich sag mal so, mein krümelchen war auch eher ein *räusper* Unfall - aber ein sehr schöner
Theoretisch würde es auch nicht klappen aber mein Freund und ich sagen beide: Wo ein Wille da ein Gebüsch.
Es wird gehen, auch wenns finanziell nich einfach wird.

Theoretisch würde es auch nicht klappen aber mein Freund und ich sagen beide: Wo ein Wille da ein Gebüsch.
Es wird gehen, auch wenns finanziell nich einfach wird.
13.07.2010 16:42
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von nölke:
ich bleibe auch daheim!![]()
man muss es sich nur alles so ordnen dass es funktioniert. haben aber auch den kinderwunsch so aufgeschoben, dass auch alles gepasst hatte!
und mit 1000 euro würden wir super klar kommen. der mann bekommt dann mit der besseren lohnsteuerklasse ja auch etwas mehr!
Schön, dass es bei euch geht, ehrlich! Aber es gibt Familien, da kannst du ordnen wie du willst und es geht trotzdem nicht, dass ein Elternteil so lange zuhause bleibt!
darf ich fragen wie viel ihr zur verfügung habt? nur ca?
wir haben dann im 1ten Jahr ca. 3500 zusammen
und dann die nächsten jahre 2800
und damit kann man doch gut leben!?
13.07.2010 16:42
Also ich werde definitiv nur 1, maximal 1,5 Jahre zu Hause bleiben. Mehr ist einfach nicht drin. Abgesehen davon möchte ich frühzeitig wieder in meinen Job zurück wenn auch erstmal nur Teilzeit oder Halbtags. Mal schauen was meinen Chefs da zusagt.
13.07.2010 16:43
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von nölke:
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von sTanja:
Also ehrlich gesagt finde ich es gut das man überhaupt was bekommt. Und Ihr müßt ja auch noch bedenken, das man die Steuerklasse ändern kann, das bringt bei manchen ja auch noch was.
Das kannst du allerdings nur mit guter Begründung und mehr Geld ist leider keine Begründung. Hab mich erkundigt.
stimmt nicht. du darfst 1 mal im jahr die lohnsteuerklasse wechseln und zum jahreswechsel
Ich wiederhole mich gern: Ich hab bei uns im Finanzamt angerufen!!
bei uns wurde sogar dazu geraten. hast wohl ne doofe beamtin dran gehabt
13.07.2010 16:43
Zitat von nölke:
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von nölke:
ich bleibe auch daheim!![]()
man muss es sich nur alles so ordnen dass es funktioniert. haben aber auch den kinderwunsch so aufgeschoben, dass auch alles gepasst hatte!
und mit 1000 euro würden wir super klar kommen. der mann bekommt dann mit der besseren lohnsteuerklasse ja auch etwas mehr!
Schön, dass es bei euch geht, ehrlich! Aber es gibt Familien, da kannst du ordnen wie du willst und es geht trotzdem nicht, dass ein Elternteil so lange zuhause bleibt!
darf ich fragen wie viel ihr zur verfügung habt? nur ca?
wir haben dann im 1ten Jahr ca. 3500 zusammen
und dann die nächsten jahre 2800
und damit kann man doch gut leben!?
Wir haben nicht ganz so viel. Was zahlt ihr denn an Miete etc.? Was muss ja auch die Lebenshaltungskosten berücksichtigen.
13.07.2010 16:45
Zitat von nölke:
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von nölke:
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von sTanja:
Also ehrlich gesagt finde ich es gut das man überhaupt was bekommt. Und Ihr müßt ja auch noch bedenken, das man die Steuerklasse ändern kann, das bringt bei manchen ja auch noch was.
Das kannst du allerdings nur mit guter Begründung und mehr Geld ist leider keine Begründung. Hab mich erkundigt.
stimmt nicht. du darfst 1 mal im jahr die lohnsteuerklasse wechseln und zum jahreswechsel
Ich wiederhole mich gern: Ich hab bei uns im Finanzamt angerufen!!
bei uns wurde sogar dazu geraten. hast wohl ne doofe beamtin dran gehabt
Die hat dir wohl wirklich ne Fehlauskunft gegeben. Hab auch grad nochmal geschaut.
http://www.nettolohn.de/lexikon/wechsel-der-steuer klasse-204.html
13.07.2010 16:45
Zitat von nölke:
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von nölke:
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von sTanja:
Also ehrlich gesagt finde ich es gut das man überhaupt was bekommt. Und Ihr müßt ja auch noch bedenken, das man die Steuerklasse ändern kann, das bringt bei manchen ja auch noch was.
Das kannst du allerdings nur mit guter Begründung und mehr Geld ist leider keine Begründung. Hab mich erkundigt.
stimmt nicht. du darfst 1 mal im jahr die lohnsteuerklasse wechseln und zum jahreswechsel
Ich wiederhole mich gern: Ich hab bei uns im Finanzamt angerufen!!
bei uns wurde sogar dazu geraten. hast wohl ne doofe beamtin dran gehabt
Ich wollte bei uns im Landratsamt mal nen Beratungstermin vereinbaren, die haben da extra ne Beratungsstelle für Finanzen und Kind eingerichtet. Mal sehen was die dazu sagen. Das muss doch machbar sein, dass man 2 Jahre zuhause bleiben kann.
13.07.2010 16:51
@nonima: Das ist ja jetzt auch nicht als Angriff gemeint, aber vielleicht hat der Finanzbeamte, den Du da am Telefon hattest, es einfach nicht richtig verstanden oder erklärt.
Wenn man verheiratet ist kann man einmal pro Jahr die Steuerklasse ämdern lassen, allerdings bei der Gemeinde und nicht beim Finanzamt.
Also bevor wir gebaut haben, haben wir uns das Ganze mal durchrechnen lassen. Bei uns wird es sehr knapp, wenn ich nicht arbeiten gehe, aber wir haben eben ein paar Rücklagen behalten. Und es würde schon reichen wenn ich wieder nen 400-Euro-Job annehme.
Wir werden mal schauen, will mindestens 1 Jahr daheim bleiben und dann sehen wir ja wie wir auskommen.
Wenn man verheiratet ist kann man einmal pro Jahr die Steuerklasse ämdern lassen, allerdings bei der Gemeinde und nicht beim Finanzamt.
Also bevor wir gebaut haben, haben wir uns das Ganze mal durchrechnen lassen. Bei uns wird es sehr knapp, wenn ich nicht arbeiten gehe, aber wir haben eben ein paar Rücklagen behalten. Und es würde schon reichen wenn ich wieder nen 400-Euro-Job annehme.
Wir werden mal schauen, will mindestens 1 Jahr daheim bleiben und dann sehen wir ja wie wir auskommen.
13.07.2010 16:52
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von nölke:
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von nölke:
ich bleibe auch daheim!![]()
man muss es sich nur alles so ordnen dass es funktioniert. haben aber auch den kinderwunsch so aufgeschoben, dass auch alles gepasst hatte!
und mit 1000 euro würden wir super klar kommen. der mann bekommt dann mit der besseren lohnsteuerklasse ja auch etwas mehr!
Schön, dass es bei euch geht, ehrlich! Aber es gibt Familien, da kannst du ordnen wie du willst und es geht trotzdem nicht, dass ein Elternteil so lange zuhause bleibt!
darf ich fragen wie viel ihr zur verfügung habt? nur ca?
wir haben dann im 1ten Jahr ca. 3500 zusammen
und dann die nächsten jahre 2800
und damit kann man doch gut leben!?
Wir haben nicht ganz so viel. Was zahlt ihr denn an Miete etc.? Was muss ja auch die Lebenshaltungskosten berücksichtigen.
wir zahlen halt für die hypothek (kredit) mit hausgeld und strom ca 1200. Haben sonst keine Kredite laufen. Auto alle 3 monate 120 euro. andere versicherungen um die 30 euro im monat... mehr fällt mir nicht ein. essen etc. wird halt zu 3 mehr ...
13.07.2010 16:54
Zitat von nölke:
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von nölke:
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von nölke:
ich bleibe auch daheim!![]()
man muss es sich nur alles so ordnen dass es funktioniert. haben aber auch den kinderwunsch so aufgeschoben, dass auch alles gepasst hatte!
und mit 1000 euro würden wir super klar kommen. der mann bekommt dann mit der besseren lohnsteuerklasse ja auch etwas mehr!
Schön, dass es bei euch geht, ehrlich! Aber es gibt Familien, da kannst du ordnen wie du willst und es geht trotzdem nicht, dass ein Elternteil so lange zuhause bleibt!
darf ich fragen wie viel ihr zur verfügung habt? nur ca?
wir haben dann im 1ten Jahr ca. 3500 zusammen
und dann die nächsten jahre 2800
und damit kann man doch gut leben!?
Wir haben nicht ganz so viel. Was zahlt ihr denn an Miete etc.? Was muss ja auch die Lebenshaltungskosten berücksichtigen.
wir zahlen halt für die hypothek (kredit) mit hausgeld und strom ca 1200. Haben sonst keine Kredite laufen. Auto alle 3 monate 120 euro. andere versicherungen um die 30 euro im monat... mehr fällt mir nicht ein. essen etc. wird halt zu 3 mehr ...
Miete 1000 €, Auto 230 €, Versicherungen, Strom, Telefon 150 €... Naja, ich muss mir das nochmal durchrechnen. Noch hab ich ja Zeit

13.07.2010 16:55
Mädels, was habt ihr alle an Nebenkosten, weil ihr sooo viel Geld habt, das ist ja der Wahnsinn....darf ich euch mal kurz grob erläutern, von was wir momentan leben (elterngeld plus ein gehalt) und wir haben uns soviel ansparen können, dass wir ende letzten jahres uns ein Haus gekauft haben...
Also, ich komm aus der Gastro, also sehr geringes einkommen...habe dennoch mein Elterngeld gesplittet, so dass ich nun bis oktober noch elterngeld vom ersten bekomme, der ja im november zwei wird
wir haben von meinem mann das gehalt, jetzt steuerfrei, da er ebenfalls nicht viel verdient und durch den kinderfreibetrag und die günstigere steuerklasse steuerbefreit ist, außer bei zuschlägen (wochenenden oder urlaubs-/weihnachtsgeld)
wir kommen mit kindergeld, elterngeld und gehalt auf ca. 2100€ und haben zur zeit monatliche raten fürs haus von 400€, nebenkosten fürs haus auch ca 400€ (also strom, wasser, gas und co), dann hat man ein telefon, internet,versicherungen, jeder ein handy, ein auto, was uns auf nen monat gerechnet mit sprit ca 200€ kostet und ich kann jetzt nicht sagen, wir leben schlecht
wir haben ca 900€ wirklich noch zum leben (man spart ja auch was, für sich und fürs kind) und wenn ich nicht immer markenprodukte im supermarkt kaufe, sondern bei aldi und co und dann halt immer nach angeboten schau, dann komm ich locker über den monat...wir haben zur zeit noch die renovierungskosten vom haus dabei, da ist es enger, aber ansich geht das locker.
also rechnet mal in ruhe durch, was ihr wirklich an geld braucht und dann entscheidet euch, ob ihr nicht vielleicht das elterngeld splittet oder nicht. wir haben in der ersten schwanegrschaft lange hin und her gerechnet und ich muss sagen, ich bin froh, noch meinen großen zuhause zu betreuen...hier bei uns gibts auch erst kitas ab frühestens zwei jahren, also würde ich zur zeit ihn eh nicht betreuen lassen können außer von der oma, aber die arbeitet ja auch noch in teilzeit, also müsste mein ag und der ag meiner mama arbeitszeit abstimmen bzw sich doch variabel zeigen (bei meiner mama ist das eh der fall, da gäbs keine probleme)
Also, ich komm aus der Gastro, also sehr geringes einkommen...habe dennoch mein Elterngeld gesplittet, so dass ich nun bis oktober noch elterngeld vom ersten bekomme, der ja im november zwei wird
wir haben von meinem mann das gehalt, jetzt steuerfrei, da er ebenfalls nicht viel verdient und durch den kinderfreibetrag und die günstigere steuerklasse steuerbefreit ist, außer bei zuschlägen (wochenenden oder urlaubs-/weihnachtsgeld)
wir kommen mit kindergeld, elterngeld und gehalt auf ca. 2100€ und haben zur zeit monatliche raten fürs haus von 400€, nebenkosten fürs haus auch ca 400€ (also strom, wasser, gas und co), dann hat man ein telefon, internet,versicherungen, jeder ein handy, ein auto, was uns auf nen monat gerechnet mit sprit ca 200€ kostet und ich kann jetzt nicht sagen, wir leben schlecht
wir haben ca 900€ wirklich noch zum leben (man spart ja auch was, für sich und fürs kind) und wenn ich nicht immer markenprodukte im supermarkt kaufe, sondern bei aldi und co und dann halt immer nach angeboten schau, dann komm ich locker über den monat...wir haben zur zeit noch die renovierungskosten vom haus dabei, da ist es enger, aber ansich geht das locker.
also rechnet mal in ruhe durch, was ihr wirklich an geld braucht und dann entscheidet euch, ob ihr nicht vielleicht das elterngeld splittet oder nicht. wir haben in der ersten schwanegrschaft lange hin und her gerechnet und ich muss sagen, ich bin froh, noch meinen großen zuhause zu betreuen...hier bei uns gibts auch erst kitas ab frühestens zwei jahren, also würde ich zur zeit ihn eh nicht betreuen lassen können außer von der oma, aber die arbeitet ja auch noch in teilzeit, also müsste mein ag und der ag meiner mama arbeitszeit abstimmen bzw sich doch variabel zeigen (bei meiner mama ist das eh der fall, da gäbs keine probleme)
13.07.2010 16:56
Zitat von sTanja:
@nonima: Das ist ja jetzt auch nicht als Angriff gemeint, aber vielleicht hat der Finanzbeamte, den Du da am Telefon hattest, es einfach nicht richtig verstanden oder erklärt.
Wenn man verheiratet ist kann man einmal pro Jahr die Steuerklasse ämdern lassen, allerdings bei der Gemeinde und nicht beim Finanzamt.
Also bevor wir gebaut haben, haben wir uns das Ganze mal durchrechnen lassen. Bei uns wird es sehr knapp, wenn ich nicht arbeiten gehe, aber wir haben eben ein paar Rücklagen behalten. Und es würde schon reichen wenn ich wieder nen 400-Euro-Job annehme.
Wir werden mal schauen, will mindestens 1 Jahr daheim bleiben und dann sehen wir ja wie wir auskommen.
ja, werde dann auch einen 400 euro job anfangen, bzw. meinen jetzigen fortsetzen!
es kommt da meist mehr raus wie krippe zahlen, in steuerklasse 5 sein und teilzeit (da bekommt man oft grad mal 500-600 euro und dann gehen 300-400 für die krippe drauf und man arbeitet mind. 20 std, statt nur 10 in der woche)
13.07.2010 17:21
Ich weiß zur Zeit gar nicht, ob es meinen AG noch gibt wenn das erste Jahr um ist. Aber ein 400 Euro Job lohnt sich meistens eher als Teilzeit.
Egal was ich dann arbeite, für die paar Stunden die Woche räum ich auch Regale ein oder sowas, mal schaun.
Bei uns ist es halt so, das meine Mama gar nicht mehr arbeitet, und meine Schwiegermutter ist auch oft daheim. Also hätte ich das Glück, das ich keine Probleme mit der Betreuung hätte.
Egal was ich dann arbeite, für die paar Stunden die Woche räum ich auch Regale ein oder sowas, mal schaun.
Bei uns ist es halt so, das meine Mama gar nicht mehr arbeitet, und meine Schwiegermutter ist auch oft daheim. Also hätte ich das Glück, das ich keine Probleme mit der Betreuung hätte.
- Dieses Thema wurde 116 mal gemerkt