♥♥♥Juli-Baby's 2014♥♥♥
10.11.2014 08:20
Guten Morgen die Damen
@ Beikost: Ich glaube das wird jeder machen wie er will. ich persönlich wollte beim zweiten kind auch alles ander machen, aber manchmal muss man auch nach den Bedürfnissen der kinder handeln und ich bin der meinung dass vito bereit für Kürbis ist.
Heute fange ich an
@ Arm ausgekugelt: Hatten wir als die große 2,5 war. Sie zerrte im Laden so sehr an mir rum und wollte unbedingt irgendwo hin als es dann passiert ist. ich hatte einen mega schock als die ärzte den arm eingerenkt haben un ddas gerhin 15-20 Minuten noch keine Signale zum Arm abgeben konnte
Das waren die schlimmsten Minuten in meinem Leben geplagt von Schuldgefühlen

@ Beikost: Ich glaube das wird jeder machen wie er will. ich persönlich wollte beim zweiten kind auch alles ander machen, aber manchmal muss man auch nach den Bedürfnissen der kinder handeln und ich bin der meinung dass vito bereit für Kürbis ist.


@ Arm ausgekugelt: Hatten wir als die große 2,5 war. Sie zerrte im Laden so sehr an mir rum und wollte unbedingt irgendwo hin als es dann passiert ist. ich hatte einen mega schock als die ärzte den arm eingerenkt haben un ddas gerhin 15-20 Minuten noch keine Signale zum Arm abgeben konnte


10.11.2014 09:29
Morgen zusammen
*
Brauch mal euren Rat. Die Freundin meines Ex Mannes hat ein Familienfoto auf FB eingestellt, wo auch meine Tochter darauf zu sehen ist. Ich habe sie vorher schon mehrmals gebeten, von meiner Großen kein Foto öffentlich zu machen. Leider wird meiner Bitte nicht nachgekommen. Es Kommen dann immer Kommentare wie: "ich stelle keine Fotos von den Kindern ins Internet, wo man sie sehen kann" und es interessiert sie nicht.
Ich meine ich kann es gerichtlich untersagen, aber ganz ehrlich der Aufwand ist viel zu groß. Bin ich zu gutmütig? Ich will nur die Privatsphäre meiner Großen schützen. Habe schon einen Text an sie und meinen Ex Mann verfasst, aber noch nicht abgeschickt.

*
Brauch mal euren Rat. Die Freundin meines Ex Mannes hat ein Familienfoto auf FB eingestellt, wo auch meine Tochter darauf zu sehen ist. Ich habe sie vorher schon mehrmals gebeten, von meiner Großen kein Foto öffentlich zu machen. Leider wird meiner Bitte nicht nachgekommen. Es Kommen dann immer Kommentare wie: "ich stelle keine Fotos von den Kindern ins Internet, wo man sie sehen kann" und es interessiert sie nicht.
Ich meine ich kann es gerichtlich untersagen, aber ganz ehrlich der Aufwand ist viel zu groß. Bin ich zu gutmütig? Ich will nur die Privatsphäre meiner Großen schützen. Habe schon einen Text an sie und meinen Ex Mann verfasst, aber noch nicht abgeschickt.
10.11.2014 10:46
Zitat von zaubertraene:
Zitat von sternfeuer:
Huhu,
also meine Tochter mag selbst gemachtes nicht. Die göckt sich und schüttelt sich. Alete kocht besser.Hab ja jetzt auch ein wenig angefangen mit Beikost. Weil die kleine am Esstisch fast ausgerastet wäre die letzte Zeit weil sie nichts bekommen hat.
![]()
Karotten mag die aber nicht. Eher Pastinaken was anderes hab ich noch nicht probiert. Bin gespannt.
Mein Großer hat keine Glässchen gegessen, nur Selbstgekochtes. Wundert mich nicht, die Glässchen stinken schon, wenn man sie aufmacht, ich hätte es auch nicht gegessen![]()
komisch und bei uns ist es ja umgekehrt.


10.11.2014 13:28
Zitat von nettchen_211:
Zitat von Corinna80:
Das Problem ist ja auch nicht das sie es jetzt gut vertragen (und das ist ja auch nur der Eindruck der Mama, ein Baby kann schließlich nicht sagen ob es unter Völlegefühl oder Bauchweh leidet) sondern das der noch sehr unreife Darm der Babys einer unnötigen Belastung ausgesetzt wird.
Und das kann halt später zu argen Problemen führen bishin zu schweren Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Der Darm ist nunmal unser größtes Immunsystem und wenn der schon so früh belastet wird kann es später zu Komplikationen kommen. Und mit später meine ich nicht ein paar Stunden später, sondern im Jugendlichen/Erwachsenenalter.
Diese ganzen Infos habe ich auch nicht gewusst und hätte sie wahrscheinlich auch nie erfahren wenn ich wegen Mara nicht zu einer spitzenmäßigen Ernährungsberaterin gegangen wäre die sich auf Ernährung von Babys und Kleinkinder spezialisiert hat.
Und ehrlich gesagt macht mich die ganze Lebensmittelindustrie total sauer.
Da wird Flaschenmilch als "nach dem Vorbild der Muttermilch" geworben und vielen noch sehr unreifen Babys wird Brei in die Schnute gedrückt.
Ich mache den Müttern überhaupt keine Vorwürfe denn bei meiner Tochter habe ich auch sehr viele Fehler gemacht. Heute versuche ich das erlernte umzusetzen und mein Wissen mit anderen Müttern zu teilen.
Wer es letztendlich umsetzt kann ich nicht beeinflussen. Das muss jeder selber wissen.![]()
Was machst du heute mit deinem Wissen anders als bei deiner Tochter? Was ist den das wichtigste was du gelernt hast?
Wir sind ja Allergiker, mein Mann und ich. Ich habe z.B. früher nur Gläschen gekauft, sehr früh Weizenprodukte und Kuhmilch Produkte eingesetzt, habe vor der Geburt meiner Tochter viel mit Fertigpäckchen gekocht usw.
Nach unserer fast zweijährigen Ernährungsberatung gibt es bei uns keinerlei Päckchen mehr, kein "Dosenfutter", Fleisch maximal 2x pro Woche und ausschließlich frisches Gemüse ( in Ausnahmefällen auch mal tiefgekühltes Gemüse) Maggi oder andere andere Flüssigwürze hab ich ebenfalls verbannt sowie alle Glutamat oder hefeextrakthaltigen Lebensmittel.
Babykost koche ich bis auf wenige Ausnahmen selber, Weizen und Kuhmilch Produkte gibt es im gesamten ersten Lebensjahr nicht.
Ich kaufe nicht ausschließlich Bio, zu mal nicht über all Bio drin ist wo Bio drauf steht, aber schon aus regionalem Anbau und viel von den Bauernhöfen hier in der Umgebung. Fleisch kaufe ich beim Fleischer und nicht im Supermarkt. Das ist zwar etwas teurer aber dafür verzichte ich dann lieber an den anderen fünf Tagen in der Woche.
Wie gesagt wir sind starke Kuhmilch und Glutenallergiker (meine Tochter)
Und unsere jetzige Ernährung ist perfekt auf unser Leben angepasst.
10.11.2014 13:46
Zitat von Corinna80:
Zitat von nettchen_211:
Zitat von Corinna80:
Das Problem ist ja auch nicht das sie es jetzt gut vertragen (und das ist ja auch nur der Eindruck der Mama, ein Baby kann schließlich nicht sagen ob es unter Völlegefühl oder Bauchweh leidet) sondern das der noch sehr unreife Darm der Babys einer unnötigen Belastung ausgesetzt wird.
Und das kann halt später zu argen Problemen führen bishin zu schweren Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Der Darm ist nunmal unser größtes Immunsystem und wenn der schon so früh belastet wird kann es später zu Komplikationen kommen. Und mit später meine ich nicht ein paar Stunden später, sondern im Jugendlichen/Erwachsenenalter.
Diese ganzen Infos habe ich auch nicht gewusst und hätte sie wahrscheinlich auch nie erfahren wenn ich wegen Mara nicht zu einer spitzenmäßigen Ernährungsberaterin gegangen wäre die sich auf Ernährung von Babys und Kleinkinder spezialisiert hat.
Und ehrlich gesagt macht mich die ganze Lebensmittelindustrie total sauer.
Da wird Flaschenmilch als "nach dem Vorbild der Muttermilch" geworben und vielen noch sehr unreifen Babys wird Brei in die Schnute gedrückt.
Ich mache den Müttern überhaupt keine Vorwürfe denn bei meiner Tochter habe ich auch sehr viele Fehler gemacht. Heute versuche ich das erlernte umzusetzen und mein Wissen mit anderen Müttern zu teilen.
Wer es letztendlich umsetzt kann ich nicht beeinflussen. Das muss jeder selber wissen.![]()
Was machst du heute mit deinem Wissen anders als bei deiner Tochter? Was ist den das wichtigste was du gelernt hast?
Wir sind ja Allergiker, mein Mann und ich. Ich habe z.B. früher nur Gläschen gekauft, sehr früh Weizenprodukte und Kuhmilch Produkte eingesetzt, habe vor der Geburt meiner Tochter viel mit Fertigpäckchen gekocht usw.
Nach unserer fast zweijährigen Ernährungsberatung gibt es bei uns keinerlei Päckchen mehr, kein "Dosenfutter", Fleisch maximal 2x pro Woche und ausschließlich frisches Gemüse ( in Ausnahmefällen auch mal tiefgekühltes Gemüse) Maggi oder andere andere Flüssigwürze hab ich ebenfalls verbannt sowie alle Glutamat oder hefeextrakthaltigen Lebensmittel.
Babykost koche ich bis auf wenige Ausnahmen selber, Weizen und Kuhmilch Produkte gibt es im gesamten ersten Lebensjahr nicht.
Ich kaufe nicht ausschließlich Bio, zu mal nicht über all Bio drin ist wo Bio drauf steht, aber schon aus regionalem Anbau und viel von den Bauernhöfen hier in der Umgebung. Fleisch kaufe ich beim Fleischer und nicht im Supermarkt. Das ist zwar etwas teurer aber dafür verzichte ich dann lieber an den anderen fünf Tagen in der Woche.
Wie gesagt wir sind starke Kuhmilch und Glutenallergiker (meine Tochter)
Und unsere jetzige Ernährung ist perfekt auf unser Leben angepasst.
Da ich ja noch voller Angänger bin und mich grade durch den Dschungel der vielen bösen (für Louis) Lebensmittel kämpfe, würde mich mal interessieren was ihr anstatt Joghurt esst. Oder besser gesagt was du als Kuhmilch-Ersatz nimmst?
10.11.2014 14:28
Wir sind auf Alpro Soja Joghurt umgestiegen, der Alpro Cremosa ist echt richtig lecker. Auch die Pudding von Alpro (Schoko, Karamell, Vanille sind sehr lecker)
Als Milch trinken wir die Hafersmelk von Kölln oder die Bio Alpro Sojamilch aber nur weil es die einzige Sojamilch ist die uns schmeckt.
Mara darf die Hafersmelk nicht und Soja bekommt sie nur in ganz kleinen Mengen, sie trinkt die Mandelmilch von Alpro.
Mein Mann hat keine Laktoseintoleranz, sondern eine schwere Milcheiweissallergie, wenn ich jetzt z.B. Geschnetzeltes koche, dann verwende ich statt Sahne Sojacuisine.
Als Milch trinken wir die Hafersmelk von Kölln oder die Bio Alpro Sojamilch aber nur weil es die einzige Sojamilch ist die uns schmeckt.
Mara darf die Hafersmelk nicht und Soja bekommt sie nur in ganz kleinen Mengen, sie trinkt die Mandelmilch von Alpro.
Mein Mann hat keine Laktoseintoleranz, sondern eine schwere Milcheiweissallergie, wenn ich jetzt z.B. Geschnetzeltes koche, dann verwende ich statt Sahne Sojacuisine.
10.11.2014 14:38
Zitat von Corinna80:Produkte aus Ziegenmilch kommen nicht in Frage? Glaube da gibt es Joghurt und Käse. Louis soll angeblich nicht auf Kuhmilch reagieren, aber ich bin skeptisch. Hafermilch trinkt meine Mutter auch immer, die werde ich jetzt auch kaufen. Sojaprodukte kommen für uns leider nicht in Frage, weil Louis auch ne Allergie gegen Soja hat.
Wir sind auf Alpro Soja Joghurt umgestiegen, der Alpro Cremosa ist echt richtig lecker. Auch die Pudding von Alpro (Schoko, Karamell, Vanille sind sehr lecker)
Als Milch trinken wir die Hafersmelk von Kölln oder die Bio Alpro Sojamilch aber nur weil es die einzige Sojamilch ist die uns schmeckt.
Mara darf die Hafersmelk nicht und Soja bekommt sie nur in ganz kleinen Mengen, sie trinkt die Mandelmilch von Alpro.
Mein Mann hat keine Laktoseintoleranz, sondern eine schwere Milcheiweissallergie, wenn ich jetzt z.B. Geschnetzeltes koche, dann verwende ich statt Sahne Sojacuisine.
Was eignet sich denn zum backen oder für Pfannkuchen?
10.11.2014 14:46
Zitat von Sonnenstrahl10:
Zitat von Corinna80:Produkte aus Ziegenmilch kommen nicht in Frage? Glaube da gibt es Joghurt und Käse. Louis soll angeblich nicht auf Kuhmilch reagieren, aber ich bin skeptisch. Hafermilch trinkt meine Mutter auch immer, die werde ich jetzt auch kaufen. Sojaprodukte kommen für uns leider nicht in Frage, weil Louis auch ne Allergie gegen Soja hat.
Wir sind auf Alpro Soja Joghurt umgestiegen, der Alpro Cremosa ist echt richtig lecker. Auch die Pudding von Alpro (Schoko, Karamell, Vanille sind sehr lecker)
Als Milch trinken wir die Hafersmelk von Kölln oder die Bio Alpro Sojamilch aber nur weil es die einzige Sojamilch ist die uns schmeckt.
Mara darf die Hafersmelk nicht und Soja bekommt sie nur in ganz kleinen Mengen, sie trinkt die Mandelmilch von Alpro.
Mein Mann hat keine Laktoseintoleranz, sondern eine schwere Milcheiweissallergie, wenn ich jetzt z.B. Geschnetzeltes koche, dann verwende ich statt Sahne Sojacuisine.
Was eignet sich denn zum backen oder für Pfannkuchen?
Mandelmilch nehme ich gern bei Pfannkuchen. Ansonsten nutze ich bei Waffeln und Kuchen gerne Sojamilch, Mandelmilch dürfte da aber auch problemlos gehen. Die ist wohl sauteuer mit fast 3 Euro den Liter.
Wenn ich die Zeit habe kaufe ich die Alpro Mandelmilch in den Niederlanden, wir wohnen ja direkt an der Grenze. Da kostet sie statt 2,89 € nur 2,09 €
10.11.2014 14:48
In Ziegenmilch ist ja leider auch Laktose enthalten daher kommt sie für uns nicht in Frage. Ich würde sie an deiner Stelle ausprobieren. Wobei viele Kinder Ziegenmilch oder Ziegenmilchprodukte nicht mögen da sie ja schon einen recht eigenen Geschmack hat

10.11.2014 16:21
Mädels tut mir leid, dass ich jetzt ne wahrscheinlich dumme Frage stelle… ich möchte gern mit Abendbrei beginnen. Wie bereite ich den zu???
Bei meiner Tochter hatte ich den Fertigbrei von Rossmann. Den möchte ich aber nicht mehr nehmen.
Bei meiner Tochter hatte ich den Fertigbrei von Rossmann. Den möchte ich aber nicht mehr nehmen.
10.11.2014 17:19
Zitat von Sonnenstrahl10:
Zitat von Corinna80:Produkte aus Ziegenmilch kommen nicht in Frage? Glaube da gibt es Joghurt und Käse. Louis soll angeblich nicht auf Kuhmilch reagieren, aber ich bin skeptisch. Hafermilch trinkt meine Mutter auch immer, die werde ich jetzt auch kaufen. Sojaprodukte kommen für uns leider nicht in Frage, weil Louis auch ne Allergie gegen Soja hat.
Wir sind auf Alpro Soja Joghurt umgestiegen, der Alpro Cremosa ist echt richtig lecker. Auch die Pudding von Alpro (Schoko, Karamell, Vanille sind sehr lecker)
Als Milch trinken wir die Hafersmelk von Kölln oder die Bio Alpro Sojamilch aber nur weil es die einzige Sojamilch ist die uns schmeckt.
Mara darf die Hafersmelk nicht und Soja bekommt sie nur in ganz kleinen Mengen, sie trinkt die Mandelmilch von Alpro.
Mein Mann hat keine Laktoseintoleranz, sondern eine schwere Milcheiweissallergie, wenn ich jetzt z.B. Geschnetzeltes koche, dann verwende ich statt Sahne Sojacuisine.
Was eignet sich denn zum backen oder für Pfannkuchen?
Also meine Schwester (vegan) nimmt zu fast allem Hafermilch oder Sojamilch.
10.11.2014 18:30
Zitat von Corinna80:
Zitat von nettchen_211:
Zitat von Corinna80:
Das Problem ist ja auch nicht das sie es jetzt gut vertragen (und das ist ja auch nur der Eindruck der Mama, ein Baby kann schließlich nicht sagen ob es unter Völlegefühl oder Bauchweh leidet) sondern das der noch sehr unreife Darm der Babys einer unnötigen Belastung ausgesetzt wird.
Und das kann halt später zu argen Problemen führen bishin zu schweren Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Der Darm ist nunmal unser größtes Immunsystem und wenn der schon so früh belastet wird kann es später zu Komplikationen kommen. Und mit später meine ich nicht ein paar Stunden später, sondern im Jugendlichen/Erwachsenenalter.
Diese ganzen Infos habe ich auch nicht gewusst und hätte sie wahrscheinlich auch nie erfahren wenn ich wegen Mara nicht zu einer spitzenmäßigen Ernährungsberaterin gegangen wäre die sich auf Ernährung von Babys und Kleinkinder spezialisiert hat.
Und ehrlich gesagt macht mich die ganze Lebensmittelindustrie total sauer.
Da wird Flaschenmilch als "nach dem Vorbild der Muttermilch" geworben und vielen noch sehr unreifen Babys wird Brei in die Schnute gedrückt.
Ich mache den Müttern überhaupt keine Vorwürfe denn bei meiner Tochter habe ich auch sehr viele Fehler gemacht. Heute versuche ich das erlernte umzusetzen und mein Wissen mit anderen Müttern zu teilen.
Wer es letztendlich umsetzt kann ich nicht beeinflussen. Das muss jeder selber wissen.![]()
Was machst du heute mit deinem Wissen anders als bei deiner Tochter? Was ist den das wichtigste was du gelernt hast?
Wir sind ja Allergiker, mein Mann und ich. Ich habe z.B. früher nur Gläschen gekauft, sehr früh Weizenprodukte und Kuhmilch Produkte eingesetzt, habe vor der Geburt meiner Tochter viel mit Fertigpäckchen gekocht usw.
Nach unserer fast zweijährigen Ernährungsberatung gibt es bei uns keinerlei Päckchen mehr, kein "Dosenfutter", Fleisch maximal 2x pro Woche und ausschließlich frisches Gemüse ( in Ausnahmefällen auch mal tiefgekühltes Gemüse) Maggi oder andere andere Flüssigwürze hab ich ebenfalls verbannt sowie alle Glutamat oder hefeextrakthaltigen Lebensmittel.
Babykost koche ich bis auf wenige Ausnahmen selber, Weizen und Kuhmilch Produkte gibt es im gesamten ersten Lebensjahr nicht.
Ich kaufe nicht ausschließlich Bio, zu mal nicht über all Bio drin ist wo Bio drauf steht, aber schon aus regionalem Anbau und viel von den Bauernhöfen hier in der Umgebung. Fleisch kaufe ich beim Fleischer und nicht im Supermarkt. Das ist zwar etwas teurer aber dafür verzichte ich dann lieber an den anderen fünf Tagen in der Woche.
Wie gesagt wir sind starke Kuhmilch und Glutenallergiker (meine Tochter)
Und unsere jetzige Ernährung ist perfekt auf unser Leben angepasst.
Wie ist denn das mit der Kuhmilch? Mein Kinderarzt meinte nämlich, das man den milch-Getreide Brei den die Kinder dann auch bekommen, dass man den mit Vollmilch machen soll. Was nimmst du dafür, wenn du keine Kuhmilch gibst?
10.11.2014 18:36
Habe erst nach dem schreiben eure Beiträge weitergelesen. Damit hat sich meine Frage dann ja erledigt. Ihr nehmt Soja oder Mandelmilch.
Jetzt auch je doofe Frage von mir. Wenn keine Allergien bekannt sind, sollte ich meinen Sohn dann trotzdem keine Kuhmilch geben? Ist die schädlich für den Darm?
Und noch ne doofe Frage. Wie füttert ihr euren Kindern den Brei? also ich denke mal eure Kinder können auch noch nicht sitzen. Wie setzt ihr sie dann also hin zum Brei geben?
Jetzt auch je doofe Frage von mir. Wenn keine Allergien bekannt sind, sollte ich meinen Sohn dann trotzdem keine Kuhmilch geben? Ist die schädlich für den Darm?
Und noch ne doofe Frage. Wie füttert ihr euren Kindern den Brei? also ich denke mal eure Kinder können auch noch nicht sitzen. Wie setzt ihr sie dann also hin zum Brei geben?
10.11.2014 18:43
@ nettchen ich fütere zwar noch kein Brei,aber ich werde ihndann dafür in die Wippe setzen. Er sitzt da jetzt schon drin, wenn wir essen und steht auf dem Tisch damit er uns zugucken kann....
10.11.2014 19:18
Eine Wippe haben wir leider nicht. Hab nämlich auch schon gedacht, dass es ganz gut wäre sowas zu haben damit er uns beobachten kann.
Sind eure Kinder eig.auch so neugierig? Bei Jonas geht ständig der Kopf in alle Richtungen damit er ja nix verpasst.
Sind eure Kinder eig.auch so neugierig? Bei Jonas geht ständig der Kopf in alle Richtungen damit er ja nix verpasst.

- Dieses Thema wurde 94 mal gemerkt