Mütter- und Schwangerenforum

♥♥♥Juli-Baby's 2014♥♥♥

Gehe zu Seite:
Sonnenstrahl10
8951 Beiträge
08.11.2014 21:37
Zitat von Corinna80:

Zitat von Sonnenstrahl10:

Zitat von Corinna80:

Kürbis, z.b. Hokkaido kannst Du auch geben. Bei Arian hab ich mit Hokkaido begonnen. Der hat auch kaum Allergene.


Hab ich schon hier liegen . Brauch nur noch ein paar Behältnisse zum einfrieren, dann wird er verarbeitet


Ich mag Kürbis ja gerne. Bei uns gab es letzte Woche Kürbis/Möhren/Kartoffelstampf mit Frikadellen. Mein Vater hat fleißig mitgegessen und dann hat meine Mama ihn aufgeklärt das es kein reines Möhrengemüse sei sondern hauptsächlich Kürbis mit Kartoffeln untereinander. Der hat nicht schlecht gestaunt und war sehr angenehm überrascht.
Heute Morgen hat er sich von mir dann "noch mal dasselbe wie letzte Woche" gewünscht.
ich esse auch gerne Kübis. Habe eine Suppe aus reinem Kürbis gekocht und die war auch sehr lecker . Das mit den Frikadellen hört sich super an, dass werde ich auch mal versuchen.
Hummel07
11063 Beiträge
08.11.2014 22:42
Kürbissuppe esse ich auch sehr gerne. Wie lange gibt es denn jetzt noch Kürbis ungefähr? Bin nämlich am überlegen, schonmal Brei zu kochen und den in kleinen Portionen einzufrieren.
Corinna80
10584 Beiträge
09.11.2014 02:32
Kürbissuppe ist toll.
Hummel: ich glaube Kürbis gibt es über die Winterzeit problemlos.
Meine Hebamme meint das man den gekochten Brei in einer Eiswürfelform gut einfrieren kann. Am Anfang essen die Mäuse ja echt nur ganz wenig und wenn man später dann mehr füttert, kann man immer je nach Bedarf die Würfel auftauen. Ist für die ersten 2-3 Wochen sicherlich sinnvoll.
Man fängt ja klein an, mit 1-2 Teelöffeln und das ist ja ungefähr die Menge eines Eiswürfels. Pro Tag versuche ich dann um 1-2 Teelöffel zu erhöhen bis er irgendwann dann eine komplette Portion verdrückt.
Dann kann man sich überlegen ob man als nächsten Schritt Kartoffeln oder aber ein weiteres Gemüse dazu füttert.
zaubertraene
7273 Beiträge
09.11.2014 10:29
Ich habe gestern zwei Kürbise bearbeitet und als Eiswürfeln eingefroren. Hatte nämlich Angst, dass es den bald nicht mehr gibt. Werde mit karotte und Kürbis dann anfangen, wie bei dem Großen
Pueppy
1842 Beiträge
09.11.2014 10:36
Zitat von Schnucky86:

Zitat von Hummel07:

@Schnucky: Stier und Löwe verursachen hier auch Chaos. Zum Glück haben wir beide ein ähnliches Sauberkeitsempfinden. Aktuell nervt es mich aber manchmal, weil ich zu noch weniger als vorher komme. Hab eben zumindest noch die Wäsche weggebügelt.

@me: Jan hatte heute ganz doll mit Blähungen zu kämpfen. In der Nacht schon und insbesondere vormittags ging das so weiter. Dafür hat er bis halb 9 geschlafen (also natürlich mit Stillunterbrechungen).


Bügeln gibts bei uns quasi nicht - nur die Hemden von meinem Mann ...
Ich finde es toll, wie viele hier schreiben, dass es auch chaotisch ist und gleichzeitig möchte ich versichern - es geht schon bei uns ... Wir leben nicht im Dreck oder so ...

Bei uns sind die Nächte mal so und mal so - heute z.B. hat Mirja um 20:00 ca geschlafen, kam dann um halb 2, um halb 5 und war um 7 wach inkl. lauten Johlen, dass ich im Nebenzimmer nicht mehr schlafen konnte, obwohl mein Mann diesmal aufgestanden ist und ich schlafen sollte ...
Manchmal kommt sie öfter und manchmal seltener, aber ich hab keine Ahnung was ich mache ... Einen Tipp kann ich dir also leider nicht geben ...
Halb 9 ist aber z.B. auch toll - wie gesagt, bei uns war um 7 Schluss mit schlafen ...

Das du im Dreck lebst denke ich hat keiner gedacht, nur weil es etwas chaotisch bei dir ist.
Ich lasse einfach gern mal was liegen, zb meinen Nähkram auf dem Esstisch, oder meine Müslischüssel vom Frühstück steht noch bis mittags auf dem Tisch....
Und in meinen Schränken finde ich mich anchmal nicht zurecht was ich wo hingelegt habe.
Und manchmal ist es etwas staubiger beimir als bei anderen...
Ich komm damit zurecht und wer nicht der muss dann halt draussen bleiben.
Ab und zu hab ich dann auch meinen Putzfimmel wo mich dann schon der kleinste Krümel Staub stört und ich den ganzen Tag mit dem Putzlappen bewaffnet durch die Wohnung renne.
Pueppy
1842 Beiträge
09.11.2014 10:53
Lukas wird morgen zwar erst 4 Monate alt, hat aber gestern schonmal Karotte aus dem Gläschen bekommen.
Die Flasche will er nicht mehr so wirklich.
Das essen vom Löffel findet er sichtlich besser.
Bei Leon hab ich auch mit 4 Monaten angefangen mit Karotte ect...

Eigentlich wollte ich damit ja bis ende November warten.
Aber nachdem Lukas mir nicht nur das essen in den Mund guckt und nach meinem Besteck greift, sondern nach meiner Banane greift und sie zu seinem Mund zieht und genüßlich anfängt daran zu lutschen, hab ich mir gedacht, warum nicht...

sternfeuer
4726 Beiträge
09.11.2014 12:16
Huhu,

also meine Tochter mag selbst gemachtes nicht. Die göckt sich und schüttelt sich. Alete kocht besser. Hab ja jetzt auch ein wenig angefangen mit Beikost. Weil die kleine am Esstisch fast ausgerastet wäre die letzte Zeit weil sie nichts bekommen hat.
Karotten mag die aber nicht. Eher Pastinaken was anderes hab ich noch nicht probiert. Bin gespannt.
wolkenmama
53 Beiträge
09.11.2014 13:54
Hallöchen sorry, dass ich die letzten Tage nicht mehr online war. War am Freitag über 4 Stunden mit meiner Kleinen im KH und meine Große war zusätzlich krank so, dass ich gestern eine kleine Auszeit genommen habe. Nun ja wie ich sehe sind ja nicht sehr viele hier online. Meine ganz Kleine kriegt schon seit fast 2 Wochen Fruchtbrei, dass verträgt sie sehr gut. Vorhher habe ich ihr immer in der Flaschennahrung Karotte rein gemacht, dass hat sie auch sehr gut vertragen. Seit gestern schläft sie fast nur noch und ich weiß nicht warum.
Corinna80
10584 Beiträge
09.11.2014 14:26
Das Problem ist ja auch nicht das sie es jetzt gut vertragen (und das ist ja auch nur der Eindruck der Mama, ein Baby kann schließlich nicht sagen ob es unter Völlegefühl oder Bauchweh leidet) sondern das der noch sehr unreife Darm der Babys einer unnötigen Belastung ausgesetzt wird.
Und das kann halt später zu argen Problemen führen bishin zu schweren Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Der Darm ist nunmal unser größtes Immunsystem und wenn der schon so früh belastet wird kann es später zu Komplikationen kommen. Und mit später meine ich nicht ein paar Stunden später, sondern im Jugendlichen/Erwachsenenalter.
Diese ganzen Infos habe ich auch nicht gewusst und hätte sie wahrscheinlich auch nie erfahren wenn ich wegen Mara nicht zu einer spitzenmäßigen Ernährungsberaterin gegangen wäre die sich auf Ernährung von Babys und Kleinkinder spezialisiert hat.
Und ehrlich gesagt macht mich die ganze Lebensmittelindustrie total sauer.
Da wird Flaschenmilch als "nach dem Vorbild der Muttermilch" geworben und vielen noch sehr unreifen Babys wird Brei in die Schnute gedrückt.

Ich mache den Müttern überhaupt keine Vorwürfe denn bei meiner Tochter habe ich auch sehr viele Fehler gemacht. Heute versuche ich das erlernte umzusetzen und mein Wissen mit anderen Müttern zu teilen.
Wer es letztendlich umsetzt kann ich nicht beeinflussen. Das muss jeder selber wissen.
Tanzbär
13599 Beiträge
09.11.2014 14:32
Wolkenmama : Oh, was hatte deine Kleine denn? Gute Besserung an deine Große / Naja, während der Schwangerschaft war hier auch deutlich mehr los, aber jetzt sind eben viele mit ihren kleinen Mäusen beschäftigt

Beikost : Ich musste beim Großen damals relativ früh anfangen (ich glaube mit 4,5 Monaten), weil ich ja wieder zur Uni musste. Der Mittlere wollte von alleine ziemlich früh essen, allerdings hab ich es immerhin geschafft die ersten 5 Monate vollzustillen - quasi gegen seinen Willen. Die Jungs haben glücklicherweise keinerlei Allergien, obwohl der Papa so einige hat. Bei der Motte gucke ich, wann sie etwas möchte. Ich wollte eigenlich bis Anfang Januar vollstillen, aber langsam fängt sie auch an uns das Essen vom Teller wegzugucken. Gestern hat sie auch bei jedem Bissen, den ich genommen habe, fleißig mitgeschmatzt.
Als die Jungs heute morgen Apfel gegessen haben, haben wir spaßeshalber auch eine Apfelspalte in die Hand gedrückt. Zweimal ist der Apfel im Mund gelandet und sie hat jedes Mal angewidert das Gesicht verzogen. Umso glücklicher war sie danach wieder an meiner Brust
09.11.2014 14:33
Zitat von wolkenmama:

Hallöchen sorry, dass ich die letzten Tage nicht mehr online war. War am Freitag über 4 Stunden mit meiner Kleinen im KH und meine Große war zusätzlich krank so, dass ich gestern eine kleine Auszeit genommen habe. Nun ja wie ich sehe sind ja nicht sehr viele hier online. Meine ganz Kleine kriegt schon seit fast 2 Wochen Fruchtbrei, dass verträgt sie sehr gut. Vorhher habe ich ihr immer in der Flaschennahrung Karotte rein gemacht, dass hat sie auch sehr gut vertragen. Seit gestern schläft sie fast nur noch und ich weiß nicht warum.


Fruchtbrei zum Start der beikost??????
Corinna80
10584 Beiträge
09.11.2014 14:47
Zitat von wolkenmama:

Hallöchen sorry, dass ich die letzten Tage nicht mehr online war. War am Freitag über 4 Stunden mit meiner Kleinen im KH und meine Große war zusätzlich krank so, dass ich gestern eine kleine Auszeit genommen habe. Nun ja wie ich sehe sind ja nicht sehr viele hier online. Meine ganz Kleine kriegt schon seit fast 2 Wochen Fruchtbrei, dass verträgt sie sehr gut. Vorhher habe ich ihr immer in der Flaschennahrung Karotte rein gemacht, dass hat sie auch sehr gut vertragen. Seit gestern schläft sie fast nur noch und ich weiß nicht warum.


Und natürlich gute Besserung an deine Kinder. Warum wart ihr denn im KH?
Corinna80
10584 Beiträge
09.11.2014 14:49
Zitat von Eliki:

Zitat von wolkenmama:

Hallöchen sorry, dass ich die letzten Tage nicht mehr online war. War am Freitag über 4 Stunden mit meiner Kleinen im KH und meine Große war zusätzlich krank so, dass ich gestern eine kleine Auszeit genommen habe. Nun ja wie ich sehe sind ja nicht sehr viele hier online. Meine ganz Kleine kriegt schon seit fast 2 Wochen Fruchtbrei, dass verträgt sie sehr gut. Vorhher habe ich ihr immer in der Flaschennahrung Karotte rein gemacht, dass hat sie auch sehr gut vertragen. Seit gestern schläft sie fast nur noch und ich weiß nicht warum.


Fruchtbrei zum Start der beikost??????


Ist wohl in vielen anderen Ländern gar nicht so unüblich, hat mir meine Hebi damals erzählt als ich gefragt habe womit ich denn beginnen kann. Nur sollte das Baby das richtige Alter haben.
Corinna80
10584 Beiträge
09.11.2014 14:51
Zitat von Tanzbär:

Wolkenmama : Oh, was hatte deine Kleine denn? Gute Besserung an deine Große / Naja, während der Schwangerschaft war hier auch deutlich mehr los, aber jetzt sind eben viele mit ihren kleinen Mäusen beschäftigt

Beikost : Ich musste beim Großen damals relativ früh anfangen (ich glaube mit 4,5 Monaten), weil ich ja wieder zur Uni musste. Der Mittlere wollte von alleine ziemlich früh essen, allerdings hab ich es immerhin geschafft die ersten 5 Monate vollzustillen - quasi gegen seinen Willen. Die Jungs haben glücklicherweise keinerlei Allergien, obwohl der Papa so einige hat. Bei der Motte gucke ich, wann sie etwas möchte. Ich wollte eigenlich bis Anfang Januar vollstillen, aber langsam fängt sie auch an uns das Essen vom Teller wegzugucken. Gestern hat sie auch bei jedem Bissen, den ich genommen habe, fleißig mitgeschmatzt.
Als die Jungs heute morgen Apfel gegessen haben, haben wir spaßeshalber auch eine Apfelspalte in die Hand gedrückt. Zweimal ist der Apfel im Mund gelandet und sie hat jedes Mal angewidert das Gesicht verzogen. Umso glücklicher war sie danach wieder an meiner Brust


Laurin hat auch schon unfreiwillig an einer Salatgurke gelutscht, dank des großen Bruders. Aber das sind ja auch nur homöopathische Mengen die da im Mund landen.
09.11.2014 15:29
Zitat von Sonnenstrahl10:

Zitat von Schnucky86:

@me:
Wr haben heute das erste Mal Karotte probiert.
Die Blicke waren sagenhaft ...

Kochst du selbst, oder gibst du Gläschen Schnucky ?


Wir haben selbst gekocht, allerdings kam da vielleicht 1g bei ihr an oder so - der Rest landete sonstwo und nach 2-3 Löffelchen, die sie auf sich, mir und dem Boden verteilt hat, haben wir dann auch wieder aufgehört.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 94 mal gemerkt