Mütter- und Schwangerenforum

•*• Unsere Dezember &' Januar Mäuschen 2014'2015 •*•

Gehe zu Seite:
24.11.2014 09:28
Jetzt werden fleißig die Fenster geputzt und dann wird dekoriert

Und vielleicht noch ein paar Mürbteigplätzchen gebacken
24.11.2014 09:30
Zitat von Greyfire:

Irgendwie kommen keine Themen auf bei denen ich mitreden kann
Ich tu mir grad wieder selbst unendlich leid... war um 22 Uhr im Bett mit Sodbrennen wie immer. Mit 1/4l Milch schluckweise verteilt ging das aber rasch weg und ich war vor 12 im Land der Träume!

Und jetzt? Jetzt bin ich munter...ursprünglich nur schnell mal pipi... wieder zurück ins Bett. Hingelegt. Flau im Magen. Übel im Magen. Sehr Übel im Magen. Ich konnt mich grad noch wundern was denn nun los ist, war auch schon alles heroben.. Sofort Bauchkrämpfe bekommen und seltsames gluckern. War mir sicher, dass das der Durchfall des Jahrtausends wird, warum auch immer. Aber es passierte...nichts. Mir wurde nur unendlich kalt. Sitz jetzt vor dem Heizstrahler und alles ist wieder gut, außer.... ja richtig. Sodbrennen

Tribute v. P.: Werd wohl warten bis der 3. Teil wieder im Fernsehen kommt.


Ach du je, du arme. Das habe ich früher teilweise stress bedingt gehabt. Genauso wie du es schilderst, nur das ich dann wirklich die ganze Nacht auf Toilette verbracht habe und mir dazu noch der Kreislauf abgerauscht ist. Das war meistens wenn es einfach zu stressig war und ich zu viel fettiges gegessen habe.

Mit Milch hab ich bislang auch gute Erfahrung machen können.

Gute Besserung an dich, hoffe die nächste Nacht wird besser.
24.11.2014 09:30
Jetzt werden fleißig Fenster geputzt und dann dekoriert

Und vielleicht noch ein paar Mürbteigplätzchen gebacken

Und heute schon 36. SSW
24.11.2014 09:31
Zitat von nicole2104:

Jetzt werden fleißig die Fenster geputzt und dann wird dekoriert

Und vielleicht noch ein paar Mürbteigplätzchen gebacken


Das sind unglaublich schöne Bilder von dem Shooting! Ganz klasse!

24.11.2014 09:32
Zitat von Primadonna:

Zitat von nicole2104:

Jetzt werden fleißig die Fenster geputzt und dann wird dekoriert

Und vielleicht noch ein paar Mürbteigplätzchen gebacken


Das sind unglaublich schöne Bilder von dem Shooting! Ganz klasse!




Danke sind alle mit dem IPhone gemacht und selbst bearbeitet

Irgendwie spinnt MC heute bei mir...mal ist Beitrag da und dann wieder weg
Greyfire
878 Beiträge
24.11.2014 10:32
Die Nacht war...die Hölle
Stress bedingt kann sein, davon hab ich mehr als genug. Senkwehen fühl ich eher als... hrm... art Muskelkater im Bauch mit leichtem ziehen im Rücken... Das wars aber nicht... na wie auch immer...

Ich hab mir überlegt Plätzchen zu backen, allerdings sind die bei mir dann meist nicht essbar

Werd mich denk ich an Vanillekipferl und irgendwas anderem einfachem halten... 3 "Sorten" wollt ich machen... aber ich hab mir noch keine "gut und günstig" gefunden.
Greyfire
878 Beiträge
24.11.2014 11:01
Ich häng mich jetzt irgendwo auf...

Ich brauch eure Hilfe... wo zum Henker beantragt man in D Kindergeld und Kinderbetreuungsgeld?

Warum ich das frage obwohl ich in Österreich wohne? Ganz einfach...
Mein Mann arbeitet ja in D. Ich beziehe derzeit kein Einkommen. Bin bei meinem Mann mitversichert (DAK).

Ich hatte nun in der Nacht den geistesblitz, ich könne doch in Österreich schon mal alles mit den Geldern regeln (macht man bei uns erst AB Geburt) und zwar bei der zuständigen Krankenkasse.

Also eben gerade angerufen. Und was sagen mir die?!
"Jaaaaa.....nö. Da Ihr Mann das einzige EInkommen in der Familie hat, ist es ganz egal das IHR Hauptwohnsitz in Ö ist und auch das Kind in Ö ist, D sei primär für alle Zahlungen zuständig. SOLLTE D weniger Zahlen als Ö, zahlt Ö die Differenz."

Er meinte, in D ist das "Kindergeld" (Bei uns Familienbeihilfe) mit sicherheit höher.
Beim Kinderbetreuungsgeld (ich weiß nicht wie das in D heißt, Elterngeld?) kommts in Österreich auf die Variante an. (Das ist jenes Geld, das einkommensabhänging schwankt)

So. Nun.... WO muss ich mit WAS bis spätestens WANN die Anträge stellen?
Ich renn hier gleich Amok...
24.11.2014 11:03
Wie oft wascht ihr die Babyklamotten, um die Schadstoffe so weit wie möglich rauszubekommen?
24.11.2014 11:07
Zitat von Greyfire:

Ich häng mich jetzt irgendwo auf...

Ich brauch eure Hilfe... wo zum Henker beantragt man in D Kindergeld und Kinderbetreuungsgeld?

Warum ich das frage obwohl ich in Österreich wohne? Ganz einfach...
Mein Mann arbeitet ja in D. Ich beziehe derzeit kein Einkommen. Bin bei meinem Mann mitversichert (DAK).

Ich hatte nun in der Nacht den geistesblitz, ich könne doch in Österreich schon mal alles mit den Geldern regeln (macht man bei uns erst AB Geburt) und zwar bei der zuständigen Krankenkasse.

Also eben gerade angerufen. Und was sagen mir die?!
"Jaaaaa.....nö. Da Ihr Mann das einzige EInkommen in der Familie hat, ist es ganz egal das IHR Hauptwohnsitz in Ö ist und auch das Kind in Ö ist, D sei primär für alle Zahlungen zuständig. SOLLTE D weniger Zahlen als Ö, zahlt Ö die Differenz."

Er meinte, in D ist das "Kindergeld" (Bei uns Familienbeihilfe) mit sicherheit höher.
Beim Kinderbetreuungsgeld (ich weiß nicht wie das in D heißt, Elterngeld?) kommts in Österreich auf die Variante an. (Das ist jenes Geld, das einkommensabhänging schwankt)

So. Nun.... WO muss ich mit WAS bis spätestens WANN die Anträge stellen?
Ich renn hier gleich Amok...


Ähm, du kannst dir Vordrucke downloaden. Kindergeld und Elterngeld. Kindergeld sind monatlich 184€, Elterngeld richtet sich nach den letzten 12 Monaten des Einkommens, wenn da kein EInkommen war, bekommst du den Mindestsatz von 300€ für ein Jahr oder 150€ auf zwei Jahre aufgeteilt.
Jedes Bundesland hat unterschiedliche Anträge soweit ich weiß.

24.11.2014 11:19
Zitat von Primadonna:

Zitat von Greyfire:

Ich häng mich jetzt irgendwo auf...

Ich brauch eure Hilfe... wo zum Henker beantragt man in D Kindergeld und Kinderbetreuungsgeld?

Warum ich das frage obwohl ich in Österreich wohne? Ganz einfach...
Mein Mann arbeitet ja in D. Ich beziehe derzeit kein Einkommen. Bin bei meinem Mann mitversichert (DAK).

Ich hatte nun in der Nacht den geistesblitz, ich könne doch in Österreich schon mal alles mit den Geldern regeln (macht man bei uns erst AB Geburt) und zwar bei der zuständigen Krankenkasse.

Also eben gerade angerufen. Und was sagen mir die?!
"Jaaaaa.....nö. Da Ihr Mann das einzige EInkommen in der Familie hat, ist es ganz egal das IHR Hauptwohnsitz in Ö ist und auch das Kind in Ö ist, D sei primär für alle Zahlungen zuständig. SOLLTE D weniger Zahlen als Ö, zahlt Ö die Differenz."

Er meinte, in D ist das "Kindergeld" (Bei uns Familienbeihilfe) mit sicherheit höher.
Beim Kinderbetreuungsgeld (ich weiß nicht wie das in D heißt, Elterngeld?) kommts in Österreich auf die Variante an. (Das ist jenes Geld, das einkommensabhänging schwankt)

So. Nun.... WO muss ich mit WAS bis spätestens WANN die Anträge stellen?
Ich renn hier gleich Amok...


Ähm, du kannst dir Vordrucke downloaden. Kindergeld und Elterngeld. Kindergeld sind monatlich 184€, Elterngeld richtet sich nach den letzten 12 Monaten des Einkommens, wenn da kein EInkommen war, bekommst du den Mindestsatz von 300€ für ein Jahr oder 150€ auf zwei Jahre aufgeteilt.
Jedes Bundesland hat unterschiedliche Anträge soweit ich weiß.



Kindergeld beantragst du außerdem bei der Kindergeldstelle, diese sitzt bei der Familienkasse bei der Agentur für Arbeit. Elterngeld beantragt man bei der Elterngeldkasse. Aber ich hab keine Ahnung welche da für euch zuständig sind da ihr ja eigentlich in Ö wohnt
Greyfire
878 Beiträge
24.11.2014 11:19
Zitat von Primadonna:

Zitat von Greyfire:

Ich häng mich jetzt irgendwo auf...

Ich brauch eure Hilfe... wo zum Henker beantragt man in D Kindergeld und Kinderbetreuungsgeld?

Warum ich das frage obwohl ich in Österreich wohne? Ganz einfach...
Mein Mann arbeitet ja in D. Ich beziehe derzeit kein Einkommen. Bin bei meinem Mann mitversichert (DAK).

Ich hatte nun in der Nacht den geistesblitz, ich könne doch in Österreich schon mal alles mit den Geldern regeln (macht man bei uns erst AB Geburt) und zwar bei der zuständigen Krankenkasse.

Also eben gerade angerufen. Und was sagen mir die?!
"Jaaaaa.....nö. Da Ihr Mann das einzige EInkommen in der Familie hat, ist es ganz egal das IHR Hauptwohnsitz in Ö ist und auch das Kind in Ö ist, D sei primär für alle Zahlungen zuständig. SOLLTE D weniger Zahlen als Ö, zahlt Ö die Differenz."

Er meinte, in D ist das "Kindergeld" (Bei uns Familienbeihilfe) mit sicherheit höher.
Beim Kinderbetreuungsgeld (ich weiß nicht wie das in D heißt, Elterngeld?) kommts in Österreich auf die Variante an. (Das ist jenes Geld, das einkommensabhänging schwankt)

So. Nun.... WO muss ich mit WAS bis spätestens WANN die Anträge stellen?
Ich renn hier gleich Amok...


Ähm, du kannst dir Vordrucke downloaden. Kindergeld und Elterngeld. Kindergeld sind monatlich 184€, Elterngeld richtet sich nach den letzten 12 Monaten des Einkommens, wenn da kein EInkommen war, bekommst du den Mindestsatz von 300€ für ein Jahr oder 150€ auf zwei Jahre aufgeteilt.
Jedes Bundesland hat unterschiedliche Anträge soweit ich weiß.



Perfekt! Danke! Bis wann muss ich das erledigen und zu welchen Stellen muss das gehen? Bei uns macht das wie gesagt die Krankenkasse. Bzw. eigentlich gehts Automatisch weil das Krankenhaus ja melden muss, dass das Kind geboren ist und Geld von der Krankenkasse will

Ist das in D auch so?
24.11.2014 11:33
Zitat von Marille:

Wie oft wascht ihr die Babyklamotten, um die Schadstoffe so weit wie möglich rauszubekommen?


Ich werd das meiste nur einmal waschen denk ich mullwindeln und Unterwäsche auf 60°
Die kuschligen teddyjäckchen und overalls auf 30°....und den Rest auf 40°....oder?

Kenn mich da auch noch nicht so aus....ich wasch unsere sachen immer auf 30-40 außer Bettwäsche und Handtücher auf 60....

24.11.2014 11:46
Zitat von Greyfire:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Greyfire:

Ich häng mich jetzt irgendwo auf...

Ich brauch eure Hilfe... wo zum Henker beantragt man in D Kindergeld und Kinderbetreuungsgeld?

Warum ich das frage obwohl ich in Österreich wohne? Ganz einfach...
Mein Mann arbeitet ja in D. Ich beziehe derzeit kein Einkommen. Bin bei meinem Mann mitversichert (DAK).

Ich hatte nun in der Nacht den geistesblitz, ich könne doch in Österreich schon mal alles mit den Geldern regeln (macht man bei uns erst AB Geburt) und zwar bei der zuständigen Krankenkasse.

Also eben gerade angerufen. Und was sagen mir die?!
"Jaaaaa.....nö. Da Ihr Mann das einzige EInkommen in der Familie hat, ist es ganz egal das IHR Hauptwohnsitz in Ö ist und auch das Kind in Ö ist, D sei primär für alle Zahlungen zuständig. SOLLTE D weniger Zahlen als Ö, zahlt Ö die Differenz."

Er meinte, in D ist das "Kindergeld" (Bei uns Familienbeihilfe) mit sicherheit höher.
Beim Kinderbetreuungsgeld (ich weiß nicht wie das in D heißt, Elterngeld?) kommts in Österreich auf die Variante an. (Das ist jenes Geld, das einkommensabhänging schwankt)

So. Nun.... WO muss ich mit WAS bis spätestens WANN die Anträge stellen?
Ich renn hier gleich Amok...


Ähm, du kannst dir Vordrucke downloaden. Kindergeld und Elterngeld. Kindergeld sind monatlich 184€, Elterngeld richtet sich nach den letzten 12 Monaten des Einkommens, wenn da kein EInkommen war, bekommst du den Mindestsatz von 300€ für ein Jahr oder 150€ auf zwei Jahre aufgeteilt.
Jedes Bundesland hat unterschiedliche Anträge soweit ich weiß.



Perfekt! Danke! Bis wann muss ich das erledigen und zu welchen Stellen muss das gehen? Bei uns macht das wie gesagt die Krankenkasse. Bzw. eigentlich gehts Automatisch weil das Krankenhaus ja melden muss, dass das Kind geboren ist und Geld von der Krankenkasse will

Ist das in D auch so?


Hier kannst du soweit alles fertig machen, wohin das gehen muss steht meistens oben auf den Anträgen drauf-die kannst du erst mit der Geburtsurkunde abschicken.

Natürlich bekommt die Krankenkasse bescheid, aber die Krankenkasse ist hier nicht dafür zuständig, dass du Geld bekommst, hier darfst du dich selbst darum kümmern

Wo arbeitet denn dein Mann? Sonst würde ich einfach mal da anrufen, also bei der Familiekasse und dann kannst du denen mal am Telefon deine Lage schildern, die können dir sicher auch erklären wie das jetzt zu laufen hat.
24.11.2014 11:58
Zitat von jolie90:

Zitat von Marille:

Wie oft wascht ihr die Babyklamotten, um die Schadstoffe so weit wie möglich rauszubekommen?


Ich werd das meiste nur einmal waschen denk ich mullwindeln und Unterwäsche auf 60°
Die kuschligen teddyjäckchen und overalls auf 30°....und den Rest auf 40°....oder?

Kenn mich da auch noch nicht so aus....ich wasch unsere sachen immer auf 30-40 außer Bettwäsche und Handtücher auf 60....



Hab die Sachen auch nur einmal gewaschen, auf 40 grad....und alles ohne Weichspüler.....ich hoffe nur das Pupsi das Waschmittel verträgt

Hab auch viele gebrauchte Sachen, da sind die Schadstoffe meist schon rausgewaschen....
24.11.2014 12:03
Ja mit dem Weichspüler muss ich auch erstmal gucken, hab ja eh immer verschiedene hier unter anderem den sensitiv von lenor, der is ja auch extra für babywäsche. ..ich probier mich mal vorsichtig durch
Als Waschmittel hab ich immer das pulver von lenor...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 106 mal gemerkt