Mütter- und Schwangerenforum

Oktobermamis 2012

Gehe zu Seite:
mell85
4226 Beiträge
19.11.2012 17:19
Unsere Kleine bekommt wohl auch Milchschorf. Habe das heute auch festgestellt!
Es gibt ein super Mittel dafür. Soll angeblich helfen laut Schwiegermutter...
Es heißt Zwitsal Haarlotion kommt aus Holland und hat mein Mann nun übers Internet bestellt. Ich bin gespannt... Ne Bekannte hat es bei ihrem Baby sehr schlimm und da werde ich ja sehen ob es wunder bewirkt
19.11.2012 18:00
meine Schwester hat mir vorhin auch irgendsowas empfohlen. Werde morgen aber mal meine Hebamme fragen, was sie empfiehlt.
Temayja
17613 Beiträge
19.11.2012 18:13
Wir kommen grad von der u 3 und jonas hat gut zugelegt. er wiegt jetzt 5200gr und ist 59cm groß.
Mit ihm ist alles in ordnung nur hat er eine lieblingsseite und wir müssen jetzt drauf achten immer die andere seite zu reizen. und er hat zuviel luft im bauch da er zu hastig trinkt. Wir sollen jetzt regelmäßig zäpfchen geben und evtl mit nem thermometer im popo rumpulen das er die luft ablassen kann.
19.11.2012 18:16
Zitat von SchnulliTine:

@me
Leon bekommt nun scheinbar Milchschorf am Kopf, er hat aufeinmal lauter kleine Hautschuppen.


Die hatte Emma schon. Und Greta nun auch. Aber nicht sooo schlimm wie Emma. Und beide Mädels haben ja ordentlich Haare... Da ist das mit dem Olivenöl eine "tolle" Sache...
19.11.2012 18:27
Greta liegt vor mir und ich Spiel am Handy und schwubs hält sie den Kopf oben.... Leider konnte ich nicht schnell genug von vorne das Foto machen. Aber ich glaube man sieht es...

Und der Schock wie sehr sich der Body und das stillkissen beißen...

jenjae
3830 Beiträge
19.11.2012 18:49
Annika hebt seit Geburt den Kopf. Richtig hoch. Hat auch derKlinik-Kinderarzt bestaunt. Machen aber wohl viele Babies.

Hoffe wir haben heute mit Bauchwohl-Tee eine bessere Nacht!
nicole_jv3
5403 Beiträge
19.11.2012 20:46
also ich hab hannah den tee heute gegeben als sie hunger hatte. da hat sie dann unter viel gemecker ca 20-25 ml getrunken und hat dann die brust bekommen.
danach hat sie ordentlich gepupst die ganze zeit. keine ahnung, ob das jetzt zufall war oder vom tee kam.v
ber ich denke mal, ich werds jetzt auch mal so probieren, dass ich viel von dem tee trinke...

das köpfchen streckt hannah auch schon viel nach oben wenn sie auf dem bauch liegt und hält es auch schon recht lange. bin auch sehr erstaunt. aber irgendwann fällts dann doch wieder runter. und auf dem arm hält sie es auch noch nicht, aber das wäre wohl auch was früh.
wann sind die kleinen eigentlich soweit, dass sie das köpfchen halten können?
19.11.2012 21:15
Zitat von nicole_jv3:

also ich hab hannah den tee heute gegeben als sie hunger hatte. da hat sie dann unter viel gemecker ca 20-25 ml getrunken und hat dann die brust bekommen.
danach hat sie ordentlich gepupst die ganze zeit. keine ahnung, ob das jetzt zufall war oder vom tee kam.v
ber ich denke mal, ich werds jetzt auch mal so probieren, dass ich viel von dem tee trinke...

das köpfchen streckt hannah auch schon viel nach oben wenn sie auf dem bauch liegt und hält es auch schon recht lange. bin auch sehr erstaunt. aber irgendwann fällts dann doch wieder runter. und auf dem arm hält sie es auch noch nicht, aber das wäre wohl auch was früh.
wann sind die kleinen eigentlich soweit, dass sie das köpfchen halten können?


Bei der u4 sollten sie es ungefähr können.

Ich Drücke die Daumen dass der Tee hilft!
tauruslady83
2154 Beiträge
20.11.2012 08:11
Zitat von desandi:

Zitat von tauruslady83:

Zitat von Temayja:

ich hab erst einmal nen halbes zäpfchen gegeben und danach war es suuuuper. aber ich will nicht bei jeder kleinigkeit sofort ein zäpfchen geben, hoffe ja es hat bald ein ende


Wir versuchen auch immer alles damit er kein Zäpfchen braucht, aber manchmal hilft es einfach nichts und er schreit sich richtig doll in Extase und überstreckt seinen Körper Dann geben wir 1/2 und meistens kommt dann kurz darauf alles raus...

Vielleicht könntest du mit dem Fieberthermometer nachhelfen, evtl kannst du dir dann ja das Zäpfchen sparen


Machen wir auch, aber das hilft leider auch nicht immer Das halbe Zäpfchen ist wirklich immer unsere letzte Option und wir versuchen alles um es zu vermeiden, denn ich würde am liebsten alles an "Medis" weglassen... Bin kein Fan davon.
Winterstiefel
3505 Beiträge
20.11.2012 12:27
Ich war grad bei der Rückbildung. Ein ganz netter Kurs mit netten Frauen.
Aber das verkürzt meinen Tag noch mal ziemlich *g*
In einer Stunde muss ich wieder los zur Kita.
katrin81
5455 Beiträge
20.11.2012 12:45
Mein Großer hatte auch Milchschorf, die Kleine (noch) nicht. Warum wollt ihr das entfernen? Ich hab das dran gelassen und bloß beim Baden mit ein bißchen Wasser entfernt.
+
Winterstiefel, jetzt schon Rückbildung? Meine Hebi fängt damit erst nach 3 Monaten an. Ich freu mich da auch schon drauf.
*
Unser Vormittag war sehr wieder sehr unruhig. Ich glaube, die Maus hat Reflux. Mittlerweile kommt nach fast jeder Mahlzeit etwas wieder hoch, manchmal nicht gerade wenig.
Winterstiefel
3505 Beiträge
20.11.2012 13:07
Ich habe den Schorf meiner Großen auch nicht entfernt. Das ging von allein wieder weg. Ab und an hat sie immer noch mal eine Schuppe im Haar.
Hätte ich es entfernen wollen, hätte ich sie kahl rasieren müssen. Durch ihr dichtes Haar sah man das gar nicht.
Baya84
133 Beiträge
20.11.2012 18:13
Hallo,
wir waren heute zur U3, alles in bester Ordnung . Jetzt müssen wir uns Gedanken machen wegen dem Impfen. Also die Sechsfachimpfung und Pneumokokkenimpfung lassen wir auf jeden Fall nach Plan Impfen. Bin mir nur bei der Schluckimpfung gegen Rotavirus unsicher. Bis zur U4 ist es noch ein wenig zeit, aber die Schluckimpfung sollte man 4-6 Wochen vorher machen lassen, weil die zweimal durchgeführt werden muss. Meine Krankenkasse würde die Kosten übernehmen.
Habt Ihr euch schon darüber Gedanken gemacht?
Hat jemand mit der Schluckimpfung schon Erfahrung?
20.11.2012 19:12
Zitat von Baya84:

Hallo,
wir waren heute zur U3, alles in bester Ordnung . Jetzt müssen wir uns Gedanken machen wegen dem Impfen. Also die Sechsfachimpfung und Pneumokokkenimpfung lassen wir auf jeden Fall nach Plan Impfen. Bin mir nur bei der Schluckimpfung gegen Rotavirus unsicher. Bis zur U4 ist es noch ein wenig zeit, aber die Schluckimpfung sollte man 4-6 Wochen vorher machen lassen, weil die zweimal durchgeführt werden muss. Meine Krankenkasse würde die Kosten übernehmen.
Habt Ihr euch schon darüber Gedanken gemacht?
Hat jemand mit der Schluckimpfung schon Erfahrung?



Die mittlere hat die rotaimpfung hinter sich. Und die kleine bekommt sie auch. Wir haben bisher bei keinem der Kinder eine impfreaktion gehabt. Somit wird hier auch wieder komplett geimpft.
Winterstiefel
3505 Beiträge
20.11.2012 19:33
Ich impfe auch nach Stiko + Rota. Meine Große hatte noch nie eine Nebenwirkung.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 82 mal gemerkt