Oktobermamis´09
20.11.2010 09:23
Zitat von LeasMama:
Naja ich meinte nur, wenn du wirklich JEDE sekunde bei deinem Sohn bist, und nie etwas alleine machst. zb mal ins Kino oder etwas trinken mit der Freundin oder mal alleine nen Kaffee trinken gehn.. einfach mal ausspannen .. dann wirst du IRGENDWANN nicht mehr können.
Irgendwann bricht auch die tollste und beste Vollblutmama zusammen, wenn sie sich nie ne Auszeit gönnt.
Eine Freundin von mir dachte GENAUSO wie DU! Wirklich genauso!
Sie war noch keine sekunde ohne ihren Sohn. Sie nimmt ihn sogar mit aufs Klo! Das finde ich schon krass. Naja, und jetzt hat sie die Scheiße.
Er bleibt ihr nirgendwo, pickt die ganze zeit auf ihr oben. Nicht mal duschen kann sie alleine gehen.
Jetzt hat sie vor kurzem mal zu mir gesagt:
Ich würde soo gern mal etwas alleine machen. Einfach mal alleine sein. Ich hätte nie gedacht , dass sie so etwas einmal sagt.
Aber jetzt geht das nimmer. Er bleibt ihr nirgends. Wenn wir zu 4 in der Stadt sind und sie muss aufs Klo dann nimmt sie ihn mit, weil er schreit, wenn sie geht.
Das finde ich schlimm.
Das Kind muss sich doch auch mal an andere Menschen gewöhnen und nicht immer auf seiner Mama obenpicken?
Naja, so sehe ICH das !
Naja, also so ist´s ja nicht. Wenn wir mit der Familie oder Feunden spazieren gehen und ich mal schnell wo rein muss oder auf Klo, dann brüllt Luca nich rum. Und wenn ich zu Hause duschen geh, dann ist Papa da. Ich find, die Zeit wo er sich an andere großartig gewöhnen muss, kommt noch früh genug



20.11.2010 09:29
Also ich sage jetzt mal ganz vorsichtig, ich sehe das auch so ähnlich wie LeasMama. Aber: Jeder wie er möchte, jede Mama macht es auf ihre Art richtig!!!! Das ist kein Angriff!
Ich finde allerdings auch, dass Kinder nicht immer nur 24 h am Tag an Mama hängen sollten. Ich bin mit Lisa auch meistens allein, aber weils halt nicht anders geht im Moment. Unsere Familien wohnen zu weit weg. Aber ich versuche trotzdem, mich mit anderen Mamas zu treffen und alles und lasse sie auch mal bei papa, damit sie halt sieht: Ok, ohne Mama gehts auch. Und bis jetzt schadet es ihr nicht.
Sie kommt dann umso lieber zu mir und kuschelt.
Ich bin auch schon gespannt, wie es ihr in der Kita gefallen wird. Wenns geht, wollen wir sie schon im Frühjahr hinschicken.

Ich finde allerdings auch, dass Kinder nicht immer nur 24 h am Tag an Mama hängen sollten. Ich bin mit Lisa auch meistens allein, aber weils halt nicht anders geht im Moment. Unsere Familien wohnen zu weit weg. Aber ich versuche trotzdem, mich mit anderen Mamas zu treffen und alles und lasse sie auch mal bei papa, damit sie halt sieht: Ok, ohne Mama gehts auch. Und bis jetzt schadet es ihr nicht.


20.11.2010 13:34
Also ich hab Lotti auch nich ständig bei mir. Ich bin nich nur Mama, auch noch Mensch. Und auch wenn's mir oft schwer fällt, ja, ich treff mich auch mal OHNE Lotti mit Freunden o. Ä. Das muss einfach sein, finde ich! Und ich möchte auch kein Kind, was nur und ständig an mir klebt. Natürlich möcht ich die erste Person sein, aber auch ich kenne solche Fälle wie LeasMama beschrieben hat. Darauf kann ich gut und gern verzichten.
.
Übrigens, ohne jemanden angreifen zu wollen (!!!): Denkt ihr wirklich, es ist für die Kinder so gut, wenn sie erst mit 3 Jahren in die KiTa kommen? Also natürlich, vermutlich will jeder möglichst lang mit Kind Zuhaus bleiben, aber für die Kinder ist es vorteilhafter, in die Krippe zu gehen. Gibt ja auch mehrfach Studien dazu.
Aber auch so, in der Kita sieht man es immer öfter, dass Kinder, die erst mit 3 Jahren in die Kita kommen, große Schwierigkeiten hinsichtlich Anpassung und Eingewöhnung haben.
Ich bin froh, dass Lotti so früh zur Krippe geht. Sie liebt andere Kinder, ist ausgeglichen, lernt so viel und man merkt einfach, wie gut es ihr tut (auch dem sozialen Wesen).
.
Übrigens, ohne jemanden angreifen zu wollen (!!!): Denkt ihr wirklich, es ist für die Kinder so gut, wenn sie erst mit 3 Jahren in die KiTa kommen? Also natürlich, vermutlich will jeder möglichst lang mit Kind Zuhaus bleiben, aber für die Kinder ist es vorteilhafter, in die Krippe zu gehen. Gibt ja auch mehrfach Studien dazu.
Aber auch so, in der Kita sieht man es immer öfter, dass Kinder, die erst mit 3 Jahren in die Kita kommen, große Schwierigkeiten hinsichtlich Anpassung und Eingewöhnung haben.
Ich bin froh, dass Lotti so früh zur Krippe geht. Sie liebt andere Kinder, ist ausgeglichen, lernt so viel und man merkt einfach, wie gut es ihr tut (auch dem sozialen Wesen).
20.11.2010 13:53
Ich habe eigentlich auch die gleiche Meinung wie LeasMama. Ich liebe meinen Sohn über alles, ich halte mich auch für eine sehr gute Mama.Und trotzdem braucht jeder einfach mal seine Zeit für sich. Da ist auch nichts schlimmes dran finde ich, ganz im Gegenteil.Ich brauche einfach mamnchmal Zeit, ich nutze sie um in den Stall zu gehen oder auch mal am Abend eine Freundin zu treffen.Daran ist ja nichts schlimmes.Das mache ich ja nicht ständig. Trotzdem kann ich behaupten,dass ich die absolute Bezugsperson bin für Soufian. Das Kind profitiert ja im Endeffekt auch nur davon,wenn es auch Kontakt mit anderen hat.Und es wird nicht gerade einfacher,wenn die kleinen dann irgendwann in den Kindergarten müssen und es nicht gewohnt sind ohne Mama zu sein. Ist wirklich kein Vorwurf,eben nur meine Meinung.
Ich finde Amarillis hat es auf den Punkt gebracht,was den Kindergarten angeht.Selbst wenn ich ab Februar nicht ins PJ gehe werden wir Soufian im August vielleicht in die Kita bringen. Er ist dann fast zwei Jahre alt. Und ich denke,dass es für ihn einfach eine viel größere Erfahrung und mehr Spass ist,wenn er vormittags mit Kindern spielen kann und sich dort austoben kann. Ich kann vormittags in Ruhe meine Hausarbeit oder was auch immer erledigen,er kann prima spielen, soziale KOntakte "pflegen" und daraus eine Menge lernen. Und wenn er ab mittags wieder zu Hause ist habe ich den ganzen Tag Zeit für ihn,ohne Einschränkung.Ist doch prima!
Ich finde Amarillis hat es auf den Punkt gebracht,was den Kindergarten angeht.Selbst wenn ich ab Februar nicht ins PJ gehe werden wir Soufian im August vielleicht in die Kita bringen. Er ist dann fast zwei Jahre alt. Und ich denke,dass es für ihn einfach eine viel größere Erfahrung und mehr Spass ist,wenn er vormittags mit Kindern spielen kann und sich dort austoben kann. Ich kann vormittags in Ruhe meine Hausarbeit oder was auch immer erledigen,er kann prima spielen, soziale KOntakte "pflegen" und daraus eine Menge lernen. Und wenn er ab mittags wieder zu Hause ist habe ich den ganzen Tag Zeit für ihn,ohne Einschränkung.Ist doch prima!
20.11.2010 16:21
Zitat von Stinkstiefelchen1:
Ich habe eigentlich auch die gleiche Meinung wie LeasMama. Ich liebe meinen Sohn über alles, ich halte mich auch für eine sehr gute Mama.Und trotzdem braucht jeder einfach mal seine Zeit für sich. Da ist auch nichts schlimmes dran finde ich, ganz im Gegenteil.Ich brauche einfach mamnchmal Zeit, ich nutze sie um in den Stall zu gehen oder auch mal am Abend eine Freundin zu treffen.Daran ist ja nichts schlimmes.Das mache ich ja nicht ständig. Trotzdem kann ich behaupten,dass ich die absolute Bezugsperson bin für Soufian. Das Kind profitiert ja im Endeffekt auch nur davon,wenn es auch Kontakt mit anderen hat.Und es wird nicht gerade einfacher,wenn die kleinen dann irgendwann in den Kindergarten müssen und es nicht gewohnt sind ohne Mama zu sein. Ist wirklich kein Vorwurf,eben nur meine Meinung.
Ich finde Amarillis hat es auf den Punkt gebracht,was den Kindergarten angeht.Selbst wenn ich ab Februar nicht ins PJ gehe werden wir Soufian im August vielleicht in die Kita bringen. Er ist dann fast zwei Jahre alt. Und ich denke,dass es für ihn einfach eine viel größere Erfahrung und mehr Spass ist,wenn er vormittags mit Kindern spielen kann und sich dort austoben kann. Ich kann vormittags in Ruhe meine Hausarbeit oder was auch immer erledigen,er kann prima spielen, soziale KOntakte "pflegen" und daraus eine Menge lernen. Und wenn er ab mittags wieder zu Hause ist habe ich den ganzen Tag Zeit für ihn,ohne Einschränkung.Ist doch prima!
Genauso seh ich das auch! Lisa ist ja auch sehr lebendig und sie liebt andere Kinder! Ich denke, es kommt vielleicht auch immer auf das Kind drauf an. Ich könnte mir bei Lisa z.Bsp. vorstellen, dass es ihr leicht fallen wird, in die Kita zu gehen. Weil sie eben so "offen" ist und gern mit anderen Kindern spielt. Außerdem können sie sich in der Kita oft besser austoben als zu Hause. Ich glaube auch, dass Kinder davon profitieren, relativ früh in die Kita zu gehen.
20.11.2010 21:06
juli kommt in 9 monaten also august 2011 in die kita.
weil ich noch eine ausbildung zur schneiderin machen will
ich finde 2 jahre ist das beste alter für die kita.
weil ich noch eine ausbildung zur schneiderin machen will

ich finde 2 jahre ist das beste alter für die kita.
20.11.2010 21:16
So dann geb ich auch noch meinen Senf dazu.ich seh das eher wie Dana
ich gehe zwar wieder arbeiten aber höchstens dreimal die Woche und ehrlich gesagt fällt mir das schon schwer ohne Giovanni zu sein,aber es geht leider nicht anders.als ich noch nicht gearbeitet hab oder jetzt wenn ich frei hab geniessen wir jede Sekunde miteinander.Giovanni wird auch erst mit 3in den kindergarten gehen denn wir haben das Glück das unsere Oma gerne auf Giovanni aufpasst.wenn wir abends weg gehen nehmen wir Giovanni mit oder bleiben einfach zu Hause -fertig ist der lack
Ach ja soziale Kontakte mit anderen Kindern pflegen wir 1mal die Woche beim schwimmen,da wir ihn überall mit hin nehmen lernt er viele Menschen kennen und ist aufgeschlossen.ich hab selbst in einem Kindergarten gearbeitet und man darf nicht vergessen kiga ist nicht nur spielen und lernen sondern es ist genauso anstrengend wie für uns arbeiten...möchte da jetzt niemand angreifen aber Dana kann ich schon verstehen und die anderen Kinder werden sich wohl auch wohlfühlen


Ach ja soziale Kontakte mit anderen Kindern pflegen wir 1mal die Woche beim schwimmen,da wir ihn überall mit hin nehmen lernt er viele Menschen kennen und ist aufgeschlossen.ich hab selbst in einem Kindergarten gearbeitet und man darf nicht vergessen kiga ist nicht nur spielen und lernen sondern es ist genauso anstrengend wie für uns arbeiten...möchte da jetzt niemand angreifen aber Dana kann ich schon verstehen und die anderen Kinder werden sich wohl auch wohlfühlen

20.11.2010 21:20
Also in den Kindergarten zu gehen war für mich nie anstrengend.
Ich bin da gerne hingegangen.
Ich bin da gerne hingegangen.
20.11.2010 21:27
Naja gerne hingehen ist das eine.aber schau mal wieviele Kinder total müde sind und erstmal pennen müssen wenn die heim kommen.und da rede ich nicht nur von 2jährigen sonder auch Kinder mit 4! Ausnahmen gibt es natürlich immer
und andere Dinge muss man sich als Mama auch mal schön reden,ich rede mir auch schön das es Giovanni nichts ausmacht ohne mama zu sein...

20.11.2010 21:36
Zitat von desandi:
So dann geb ich auch noch meinen Senf dazu.ich seh das eher wie Danaich gehe zwar wieder arbeiten aber höchstens dreimal die Woche und ehrlich gesagt fällt mir das schon schwer ohne Giovanni zu sein,aber es geht leider nicht anders.als ich noch nicht gearbeitet hab oder jetzt wenn ich frei hab geniessen wir jede Sekunde miteinander.Giovanni wird auch erst mit 3in den kindergarten gehen denn wir haben das Glück das unsere Oma gerne auf Giovanni aufpasst.wenn wir abends weg gehen nehmen wir Giovanni mit oder bleiben einfach zu Hause -fertig ist der lack
![]()
Ach ja soziale Kontakte mit anderen Kindern pflegen wir 1mal die Woche beim schwimmen,da wir ihn überall mit hin nehmen lernt er viele Menschen kennen und ist aufgeschlossen.ich hab selbst in einem Kindergarten gearbeitet und man darf nicht vergessen kiga ist nicht nur spielen und lernen sondern es ist genauso anstrengend wie für uns arbeiten...möchte da jetzt niemand angreifen aber Dana kann ich schon verstehen und die anderen Kinder werden sich wohl auch wohlfühlen![]()
Ja, genau! Luca hat viele Spielkameraden, er kommt jeden Tag raus und ist sehr fröhlich und freundlich im Umgang mit anderen. Ich denke nicht dass es ausschlaggebend für´s solialverhalten ist, wenn ein Kind erst mit 3 in den Kiga geht, kommt wohl eher auf das Kind selbst an. Also ich kam auch mit drei in den Kiga und hatte nie Probleme

Ich finde dass es jede Mama richtig macht auf ihre Art!!!! Aber wenn ich das so sehe, find ich es sehr unpassend, dass behauptet wird dass es früher oder später in einem Burn out endet. Ich sage ja auch nicht dass alle anderen, die ihre Kinder schon abgeben (müssen), Rabenmütter sind




Jeder sieht es anders und das ist auch gut soooo




20.11.2010 21:43
uns bleibt eben nichts anderes übrig, wie Lara in den Kiga zu geben.. Wir haben niemand in der Familie der auf sie aufpassen kann und das Geld von Michi reicht hinten und vorne nicht.... klar bekomme ich bis Juni Arbeitslosengeld, aber was ist danach? Und da ich Lara ja nur Halbtags dorthin bringen werde und den kpl mittag und abend mit ihr zeit habe, ist das doch wunderbar... Morgens habe ich meine zeit mich auszutoben und mittags/abends dann mit meiner süüüßen... Und am besten ist, wenn ich eventuell einen tag nicht arbeite oder Frei habe kann ich Lara spätestens um 09.30uhr hinbringe uhhh schön ausschalfen hihi


20.11.2010 21:44
Sind wir nicht alle etwas..... Bourn out gefärhdet??
nene sind wir nicht alle etwas.................... BLUUNNAA????






20.11.2010 21:46
Zitat von Mami1009:
Sind wir nicht alle etwas..... Bourn out gefärhdet??nene sind wir nicht alle etwas.................... BLUUNNAA????
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Oooohhhh


Aber irgendwie stimmt´s ja



20.11.2010 21:47
Zitat von Dana81:
Zitat von Mami1009:
Sind wir nicht alle etwas..... Bourn out gefärhdet??nene sind wir nicht alle etwas.................... BLUUNNAA????
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Oooohhhh![]()
die Werbung ging mir so auf die .......
Aber irgendwie stimmt´s ja![]()
![]()
![]()
Und weist was mir jetzt so aufn *** geht?? also welche werbung??? Die von mediamarkt: Billiger geht sooooohhoohhoo arrrrrrrrrrrrgggggg


- Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt