Oktobermamis´09
24.01.2011 12:01
Zitat von Lunalein:
Zitat von Steffi710:
Stinki:
Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, würde ich zu einem Anwalt für Arbeitsrecht gehen. Die kennen sich da am besten aus und wissen, was du noch so alles rausholen kannst.
Habe auch mal so ein ähnliches Problem gehabt und nachher kam dank meiner Anwältin unerwarteter Geldsegen (Abfindung usw...)
Viel Glück, Steffi![]()
Sehr gute Idee![]()
auch als gerinfügig Beschäftigte?Habe schon mit einer Beraterin gesprochen von ProFamilia bzw sie ruft (hoffentlich) gleich noch zurück

24.01.2011 12:08
Na klar!
Je nachdem, wie lang du schon dort arbeitest, steht dir eine Abfindung zu. Dann kommen natürlich Faktoren dazu wie MuSchu usw. Ich würde so etwas nie auf eigene Faust klären. Wie gesagt, Anwälte haben da immer gute Ideen.
Lunalein? Bei dir war doch auch sowas?! Auch mit Aufhebungsvertrag oder?!
Also ich koste da meine Rechtschutzversicherung voll aus. Dafür bezahlen wir ja auch jeden Monat genug ein!!!
Je nachdem, wie lang du schon dort arbeitest, steht dir eine Abfindung zu. Dann kommen natürlich Faktoren dazu wie MuSchu usw. Ich würde so etwas nie auf eigene Faust klären. Wie gesagt, Anwälte haben da immer gute Ideen.
Lunalein? Bei dir war doch auch sowas?! Auch mit Aufhebungsvertrag oder?!
Also ich koste da meine Rechtschutzversicherung voll aus. Dafür bezahlen wir ja auch jeden Monat genug ein!!!
24.01.2011 12:11
Zitat von Steffi710:
Na klar!
Je nachdem, wie lang du schon dort arbeitest, steht dir eine Abfindung zu. Dann kommen natürlich Faktoren dazu wie MuSchu usw. Ich würde so etwas nie auf eigene Faust klären. Wie gesagt, Anwälte haben da immer gute Ideen.
Lunalein? Bei dir war doch auch sowas?! Auch mit Aufhebungsvertrag oder?!
Also ich koste da meine Rechtschutzversicherung voll aus. Dafür bezahlen wir ja auch jeden Monat genug ein!!!
das ist nicht ganz richtig. Abfindung MUSS keine Firma bezahlen. Meistens machen sies aber...es gibt kein Gesetz dass man eine Abfindung bekommen MUSS.
Ja ich hatte auch erst die Rechtschutzversicherung angerufen und mit nem Anwalt geredet. Aber der riet mir ab und war eh bissl komisch. Aber ich hab danach nen geiles Angebot bekommen was ich einfach net ablehnen konnte

Also ich würd auch die Rechtschutz anrufen, denn wie schon geschrieben wurde, man bezahlt ja dafür

24.01.2011 12:12
Zitat von Steffi710:
Na klar!
Je nachdem, wie lang du schon dort arbeitest, steht dir eine Abfindung zu. Dann kommen natürlich Faktoren dazu wie MuSchu usw. Ich würde so etwas nie auf eigene Faust klären. Wie gesagt, Anwälte haben da immer gute Ideen.
Lunalein? Bei dir war doch auch sowas?! Auch mit Aufhebungsvertrag oder?!
Also ich koste da meine Rechtschutzversicherung voll aus. Dafür bezahlen wir ja auch jeden Monat genug ein!!!
mmh ich bin nicht rechtschutzversichert....oder doch?Ich muss mal sehen, ich bin ja beim marburger Bund, da könnte es sogar sein,dass es mit drin ist. Ich warte mal ab was die von der Beratung sagt....Irgendwie will ich meinem Chef auch nicht blöd kommen,ich mag ihn.Aber andererseits habe ich jetzt die A...karte weil ich jetzt bestimmt keinen neuen Job mehr finde.
24.01.2011 12:15
Achja und soweit ich weiß gilt auch für nen 400 € Job das MuschuG also z.B
Mehrarbeit, Nacht- und Sonntagsarbeit
Werdende und stillende Mütter dürfen nicht mit Mehrarbeit, nicht in der Nacht zwischen 20 und 6 Uhr und nicht an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden.
Mehrarbeit ist jede Arbeit, die von Frauen unter 18 Jahren über 8 Stunden täglich oder 80 Stunden in der Doppelwoche, von Frauen über 18 Jahren über 8,5 Stunden täglich oder 90 Stunden in der Doppelwoche hinaus geleistet wird. In die Doppelwoche werden die Sonntage eingerechnet.
Mutterschutz bei geringfügig Beschäftigten
Das Mutterschutzgesetz gilt auch für geringfügig Beschäftigte. Mutterschaftsgeld können geringfügig Beschäftigte bis zu einer Höhe von 210 Euro einmalig von der Mutterschaftsgeldstelle beim Bundesversicherungsamt in Bonn erhalten. Diese Regelung gilt ebenfalls für Frauen, die über ihren Mann in einer gesetzlichen Krankenkasse mitversichert (familienversichert) sind.
Mehrarbeit, Nacht- und Sonntagsarbeit
Werdende und stillende Mütter dürfen nicht mit Mehrarbeit, nicht in der Nacht zwischen 20 und 6 Uhr und nicht an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden.
Mehrarbeit ist jede Arbeit, die von Frauen unter 18 Jahren über 8 Stunden täglich oder 80 Stunden in der Doppelwoche, von Frauen über 18 Jahren über 8,5 Stunden täglich oder 90 Stunden in der Doppelwoche hinaus geleistet wird. In die Doppelwoche werden die Sonntage eingerechnet.
Mutterschutz bei geringfügig Beschäftigten
Das Mutterschutzgesetz gilt auch für geringfügig Beschäftigte. Mutterschaftsgeld können geringfügig Beschäftigte bis zu einer Höhe von 210 Euro einmalig von der Mutterschaftsgeldstelle beim Bundesversicherungsamt in Bonn erhalten. Diese Regelung gilt ebenfalls für Frauen, die über ihren Mann in einer gesetzlichen Krankenkasse mitversichert (familienversichert) sind.
24.01.2011 12:16
Zitat von Stinkstiefelchen1:
Zitat von Steffi710:
Na klar!
Je nachdem, wie lang du schon dort arbeitest, steht dir eine Abfindung zu. Dann kommen natürlich Faktoren dazu wie MuSchu usw. Ich würde so etwas nie auf eigene Faust klären. Wie gesagt, Anwälte haben da immer gute Ideen.
Lunalein? Bei dir war doch auch sowas?! Auch mit Aufhebungsvertrag oder?!
Also ich koste da meine Rechtschutzversicherung voll aus. Dafür bezahlen wir ja auch jeden Monat genug ein!!!
mmh ich bin nicht rechtschutzversichert....oder doch?Ich muss mal sehen, ich bin ja beim marburger Bund, da könnte es sogar sein,dass es mit drin ist. Ich warte mal ab was die von der Beratung sagt....Irgendwie will ich meinem Chef auch nicht blöd kommen,ich mag ihn.Aber andererseits habe ich jetzt die A...karte weil ich jetzt bestimmt keinen neuen Job mehr finde.
Was hat er denn genau zu dir gesagt? Und ab wann soll der Aufhebungsvertrag gelten? Willst du danach wieder dort arbeiten?
Du warst das mit dem Nachtdienst gell?
24.01.2011 12:16
Zitat von Stinkstiefelchen1:
Zitat von Steffi710:
Na klar!
Je nachdem, wie lang du schon dort arbeitest, steht dir eine Abfindung zu. Dann kommen natürlich Faktoren dazu wie MuSchu usw. Ich würde so etwas nie auf eigene Faust klären. Wie gesagt, Anwälte haben da immer gute Ideen.
Lunalein? Bei dir war doch auch sowas?! Auch mit Aufhebungsvertrag oder?!
Also ich koste da meine Rechtschutzversicherung voll aus. Dafür bezahlen wir ja auch jeden Monat genug ein!!!
mmh ich bin nicht rechtschutzversichert....oder doch?Ich muss mal sehen, ich bin ja beim marburger Bund, da könnte es sogar sein,dass es mit drin ist. Ich warte mal ab was die von der Beratung sagt....Irgendwie will ich meinem Chef auch nicht blöd kommen,ich mag ihn.Aber andererseits habe ich jetzt die A...karte weil ich jetzt bestimmt keinen neuen Job mehr finde.
Hast Recht, habe mich blöd ausgedrückt Lunalein

Die meisten AG zahlen eine Abfindung, müssen es aber nicht.
Stinki, wenn du keine Rechtschutz hast, würde ich es nicht machen, das es teuer werden kann.
Wenn man den AG mag, ist es doppelt blöd, aber trotzdem musst du sehen, dass DU nachher am besten aus der Sache rauskommst.
Viel Glück!
(so, muss jetzt mal meine Patienten behandeln fahrn

24.01.2011 13:09
Vielen lieben Dank ihr beiden für euere Hilfe
Genau,ich war die mit der Nachtarbeit. Ich möchte danach nicht wieder da arbeiten,da ich ja nach der Babypause nur noch das Jahr Praktikum mache und dann ja fertig bin und in meinem neuen Beruf arbeite....Habe eben mit der Beraterin telefoniert und sie hat mir noch eine andere Nummer gegeben, da geht aber keine ran.
Mein Chef hatte nur gesagt,dass er sich erkundigen muss wie es weitergeht,da er auch nicht weiss was im Falle einer Schwangerschaft passiert.Und dann rief er an,er habe sich schlau gemacht und ich dürfe eben nicht mehr arbeiten in der Nacht und somit könne er mich nicht weiter beschäftigen. Meine Urlaubstage werden mir noch ausgezahlt.

Genau,ich war die mit der Nachtarbeit. Ich möchte danach nicht wieder da arbeiten,da ich ja nach der Babypause nur noch das Jahr Praktikum mache und dann ja fertig bin und in meinem neuen Beruf arbeite....Habe eben mit der Beraterin telefoniert und sie hat mir noch eine andere Nummer gegeben, da geht aber keine ran.
Mein Chef hatte nur gesagt,dass er sich erkundigen muss wie es weitergeht,da er auch nicht weiss was im Falle einer Schwangerschaft passiert.Und dann rief er an,er habe sich schlau gemacht und ich dürfe eben nicht mehr arbeiten in der Nacht und somit könne er mich nicht weiter beschäftigen. Meine Urlaubstage werden mir noch ausgezahlt.
24.01.2011 13:44
Zitat von Stinkstiefelchen1:
Vielen lieben Dank ihr beiden für euere Hilfe![]()
Genau,ich war die mit der Nachtarbeit. Ich möchte danach nicht wieder da arbeiten,da ich ja nach der Babypause nur noch das Jahr Praktikum mache und dann ja fertig bin und in meinem neuen Beruf arbeite....Habe eben mit der Beraterin telefoniert und sie hat mir noch eine andere Nummer gegeben, da geht aber keine ran.
Mein Chef hatte nur gesagt,dass er sich erkundigen muss wie es weitergeht,da er auch nicht weiss was im Falle einer Schwangerschaft passiert.Und dann rief er an,er habe sich schlau gemacht und ich dürfe eben nicht mehr arbeiten in der Nacht und somit könne er mich nicht weiter beschäftigen. Meine Urlaubstage werden mir noch ausgezahlt.
Arbeitest du sonst noch woanders? Weißt du schon wies mit deinem Elterngeld aussieht? Also soweit ich weiß (korrigiert mich wenn ich falsch liege) muss der AG doch entweder freistellen oder dir ne andere Stelle geben wo du weiter arbeiten kannst...
24.01.2011 16:15
Zitat von Lunalein:
Zitat von Stinkstiefelchen1:
Vielen lieben Dank ihr beiden für euere Hilfe![]()
Genau,ich war die mit der Nachtarbeit. Ich möchte danach nicht wieder da arbeiten,da ich ja nach der Babypause nur noch das Jahr Praktikum mache und dann ja fertig bin und in meinem neuen Beruf arbeite....Habe eben mit der Beraterin telefoniert und sie hat mir noch eine andere Nummer gegeben, da geht aber keine ran.
Mein Chef hatte nur gesagt,dass er sich erkundigen muss wie es weitergeht,da er auch nicht weiss was im Falle einer Schwangerschaft passiert.Und dann rief er an,er habe sich schlau gemacht und ich dürfe eben nicht mehr arbeiten in der Nacht und somit könne er mich nicht weiter beschäftigen. Meine Urlaubstage werden mir noch ausgezahlt.
Arbeitest du sonst noch woanders? Weißt du schon wies mit deinem Elterngeld aussieht? Also soweit ich weiß (korrigiert mich wenn ich falsch liege) muss der AG doch entweder freistellen oder dir ne andere Stelle geben wo du weiter arbeiten kannst...
nee woanders nicht.....Elterngeld bekommt man als Student den Mindestsatz. Genau er ht aber gesagt er KANN mich nirgendwo einsetzen.Was heisst denn freistellen?
24.01.2011 16:57
Zitat von Stinkstiefelchen1:
Zitat von Lunalein:
Zitat von Stinkstiefelchen1:
Vielen lieben Dank ihr beiden für euere Hilfe![]()
Genau,ich war die mit der Nachtarbeit. Ich möchte danach nicht wieder da arbeiten,da ich ja nach der Babypause nur noch das Jahr Praktikum mache und dann ja fertig bin und in meinem neuen Beruf arbeite....Habe eben mit der Beraterin telefoniert und sie hat mir noch eine andere Nummer gegeben, da geht aber keine ran.
Mein Chef hatte nur gesagt,dass er sich erkundigen muss wie es weitergeht,da er auch nicht weiss was im Falle einer Schwangerschaft passiert.Und dann rief er an,er habe sich schlau gemacht und ich dürfe eben nicht mehr arbeiten in der Nacht und somit könne er mich nicht weiter beschäftigen. Meine Urlaubstage werden mir noch ausgezahlt.
Arbeitest du sonst noch woanders? Weißt du schon wies mit deinem Elterngeld aussieht? Also soweit ich weiß (korrigiert mich wenn ich falsch liege) muss der AG doch entweder freistellen oder dir ne andere Stelle geben wo du weiter arbeiten kannst...
nee woanders nicht.....Elterngeld bekommt man als Student den Mindestsatz. Genau er ht aber gesagt er KANN mich nirgendwo einsetzen.Was heisst denn freistellen?
Naja ich hab einen Aufhebungsvertrag gemacht wo ich bis zum ET noch arbeiten gehe auf nem tollen Teilzeitgehalt aaaber von der Arbeit freigestellt bin. Das war der Grund warum ich dem Vertrag zugestimmt hatte

24.01.2011 23:18
Zitat von Lunalein:
Zitat von Stinkstiefelchen1:
Zitat von Lunalein:
Zitat von Stinkstiefelchen1:
Vielen lieben Dank ihr beiden für euere Hilfe![]()
Genau,ich war die mit der Nachtarbeit. Ich möchte danach nicht wieder da arbeiten,da ich ja nach der Babypause nur noch das Jahr Praktikum mache und dann ja fertig bin und in meinem neuen Beruf arbeite....Habe eben mit der Beraterin telefoniert und sie hat mir noch eine andere Nummer gegeben, da geht aber keine ran.
Mein Chef hatte nur gesagt,dass er sich erkundigen muss wie es weitergeht,da er auch nicht weiss was im Falle einer Schwangerschaft passiert.Und dann rief er an,er habe sich schlau gemacht und ich dürfe eben nicht mehr arbeiten in der Nacht und somit könne er mich nicht weiter beschäftigen. Meine Urlaubstage werden mir noch ausgezahlt.
Arbeitest du sonst noch woanders? Weißt du schon wies mit deinem Elterngeld aussieht? Also soweit ich weiß (korrigiert mich wenn ich falsch liege) muss der AG doch entweder freistellen oder dir ne andere Stelle geben wo du weiter arbeiten kannst...
nee woanders nicht.....Elterngeld bekommt man als Student den Mindestsatz. Genau er ht aber gesagt er KANN mich nirgendwo einsetzen.Was heisst denn freistellen?
Naja ich hab einen Aufhebungsvertrag gemacht wo ich bis zum ET noch arbeiten gehe auf nem tollen Teilzeitgehalt aaaber von der Arbeit freigestellt bin. Das war der Grund warum ich dem Vertrag zugestimmt hatte![]()
heee,das verstehe ich nicht....du bist bis zum ET noch arbeiten gegangen aber warst freigestellt? Oder stand das nur aufm Papier und du hast nicht wirklich gearbeitet?wegen dem Mutterschaftsgeld (oder wie hiess das noch gleich?)
25.01.2011 09:05
Genau so ungefähr
Bei Melina hatte ich nen BV aber jetzt bei Krümmel Nr. 2 haben die mir direkt nen AUfhebungsvertrag angeboten. Ich bin bis zum 31.5.11 ganz normal in Teilzeit für den Betrag XXXX € Brutto eingestellt. Ab da dann "arbeitslos" (eigentlich ja dann in Elternzeit).
ich muss aber nicht in die Firma arbeiten sondern bin "freigestellt".
Ich bekomm daher noch nen gutes Elterngeld nach der Geburt und jetzt Geld fürs "Nicht-Arbeiten" (besser als ne einmalige Abfindung die man versteuern muss).

ich muss aber nicht in die Firma arbeiten sondern bin "freigestellt".
Ich bekomm daher noch nen gutes Elterngeld nach der Geburt und jetzt Geld fürs "Nicht-Arbeiten" (besser als ne einmalige Abfindung die man versteuern muss).
26.01.2011 21:54
so meine genutzelten,
nach einigen tagen pause meld ich mich nun auch kurz... Also ich arbeite nun bei dem Callcenter... Bis zum 15.02.11 als 400€ Kraft und danach Teilzeit. Heut hab ich ne mail bekommen, dass ich im Sensapolis (mega geiler Indoor Spielplatz bei uns) einen Job auf 400€ basis haben könnte, am wochende, feiertags und ferien... da geh ich nun morgen mal hin und eventuell schaff ich da dann nebenher bissle... Und das heißt: LARA ist ab dienstag ein kindergartenkind...
Sie kommt in die Bärengruppe und ist dort der Löööööwe
Ich bin so mega stolz, auch wenn mich der Job im Callcenter jetzt schon nevt
Also nach einem Tag schaffen
Und da ich nun jetzt schon schaffen muss, darf Papa nächste woche die eingewöhnung im kindi mit Lara machen
Ich könnt so heulen... Das fällt mir sooo schwer, dass er es machen muss, denn ich muss ja schaffen.. aber in der zweiten woche darf ich dann hihi... Mensch, ich dachte Mutter muss erst bei der Einschulung heulen, aber ich tus schon beim kindi
Und was mach noch gut ist ich bin in 2 wochen nemme arbeitslos
So meine Lieben liebenden
Ach und Stinkci, hab dich net vergessen mit deinem Miss geschenk, ich warte noch auf die Lieferung deiner Avent Flasche... Die gabs hier irgendwie in keinem Laden zu kaufen drum hab ich sie bestellt
nach einigen tagen pause meld ich mich nun auch kurz... Also ich arbeite nun bei dem Callcenter... Bis zum 15.02.11 als 400€ Kraft und danach Teilzeit. Heut hab ich ne mail bekommen, dass ich im Sensapolis (mega geiler Indoor Spielplatz bei uns) einen Job auf 400€ basis haben könnte, am wochende, feiertags und ferien... da geh ich nun morgen mal hin und eventuell schaff ich da dann nebenher bissle... Und das heißt: LARA ist ab dienstag ein kindergartenkind...














26.01.2011 21:59
Zitat von Mami1009:
so meine genutzelten,
nach einigen tagen pause meld ich mich nun auch kurz... Also ich arbeite nun bei dem Callcenter... Bis zum 15.02.11 als 400€ Kraft und danach Teilzeit. Heut hab ich ne mail bekommen, dass ich im Sensapolis (mega geiler Indoor Spielplatz bei uns) einen Job auf 400€ basis haben könnte, am wochende, feiertags und ferien... da geh ich nun morgen mal hin und eventuell schaff ich da dann nebenher bissle... Und das heißt: LARA ist ab dienstag ein kindergartenkind...![]()
![]()
Sie kommt in die Bärengruppe und ist dort der Löööööwe
![]()
Ich bin so mega stolz, auch wenn mich der Job im Callcenter jetzt schon nevt
Also nach einem Tag schaffen
![]()
Und da ich nun jetzt schon schaffen muss, darf Papa nächste woche die eingewöhnung im kindi mit Lara machen
Ich könnt so heulen... Das fällt mir sooo schwer, dass er es machen muss, denn ich muss ja schaffen.. aber in der zweiten woche darf ich dann hihi... Mensch, ich dachte Mutter muss erst bei der Einschulung heulen, aber ich tus schon beim kindi
![]()
Und was mach noch gut ist ich bin in 2 wochen nemme arbeitslos
![]()
So meine Lieben liebenden
Ach und Stinkci, hab dich net vergessen mit deinem Miss geschenk, ich warte noch auf die Lieferung deiner Avent Flasche... Die gabs hier irgendwie in keinem Laden zu kaufen drum hab ich sie bestellt
ui wie schön,da freu ich mich,dass es geklappt hat!!Siehst du,sieht doch ganz gut aus.Und wenn du einen neuen besseren Job hast dann kannst du wechseln!Ach wegen des Päckchens mach dir keinen Stress ok?

- Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt