Mütter- und Schwangerenforum

Septemberbabys 2019

Gehe zu Seite:
Glühwürmchen87
2049 Beiträge
09.02.2019 09:39
Danke fürs eintragen bibbi
mein nächster FA Termin ist am 25.02
Wunschgeschlecht habe ich keins - hauptsache gesund
Glühwürmchen87
2049 Beiträge
09.02.2019 09:45
Zitat von Angi93:

Zitat von Glühwürmchen87:

Meine Tochter ist 5, wird aber im Mai 6 Jahre.

Also sind ja doch noch mehr Mamis hier, wo es einen großen Altersabstand gibt. Mache mir deswegen nämlich etwas Sorgen...
Aber vorher wollte es einfach nicht klappen


Warum machst du dir sorgen ?


Naja... ich befürchte etwas 2 Einzelkinder zu haben. Sie wird 6 sein, wenn das Baby kommt. Bis das Baby dann so groß ist, dass es wirklich spielt hat meine Tochter sicher keine Lust mehr auf Lego und co
Was mir aber größere Sorgen macht ist, dass meine Tochter Ende August eingeschult wird, das wird alles ne große Umstellung für sie, weil ja kurz drauf das Baby kommt.

Wahrscheinlich mache ich mir ganz umsonst Sorgen und alles wird gut klappen und meine Tochter das Baby abgöttisch lieben... aber irgendwie.. naja, ihr wisst wahrscheinlich was ich meine

Geplant war ein Geschwisterchen eigentlich wenn meine Tochter 4, höchstens 5 ist..
MickeyMaus
1322 Beiträge
09.02.2019 09:49
Zitat von Glühwürmchen87:

Zitat von Angi93:

Zitat von Glühwürmchen87:

Meine Tochter ist 5, wird aber im Mai 6 Jahre.

Also sind ja doch noch mehr Mamis hier, wo es einen großen Altersabstand gibt. Mache mir deswegen nämlich etwas Sorgen...
Aber vorher wollte es einfach nicht klappen


Warum machst du dir sorgen ?


Naja... ich befürchte etwas 2 Einzelkinder zu haben. Sie wird 6 sein, wenn das Baby kommt. Bis das Baby dann so groß ist, dass es wirklich spielt hat meine Tochter sicher keine Lust mehr auf Lego und co
Was mir aber größere Sorgen macht ist, dass meine Tochter Ende August eingeschult wird, das wird alles ne große Umstellung für sie, weil ja kurz drauf das Baby kommt.

Wahrscheinlich mache ich mir ganz umsonst Sorgen und alles wird gut klappen und meine Tochter das Baby abgöttisch lieben... aber irgendwie.. naja, ihr wisst wahrscheinlich was ich meine

Geplant war ein Geschwisterchen eigentlich wenn meine Tochter 4, höchstens 5 ist..


ich hüpf mal kurz rüber

wir haben zwar nicht so einen altersabstand aber meine brüder sind erst 5 und 10 und beide spielen trotzdem mit meinem kleinen mit dem duplo wenn sie hier sind und bauen zusammen und ich finde grade der 10jährige kommt viel besser mit ihm klar obwohl der abstand so groß ist
Glühwürmchen87
2049 Beiträge
09.02.2019 10:02
Zitat von MickeyMaus:

Zitat von Glühwürmchen87:

Zitat von Angi93:

Zitat von Glühwürmchen87:

Meine Tochter ist 5, wird aber im Mai 6 Jahre.

Also sind ja doch noch mehr Mamis hier, wo es einen großen Altersabstand gibt. Mache mir deswegen nämlich etwas Sorgen...
Aber vorher wollte es einfach nicht klappen


Warum machst du dir sorgen ?


Naja... ich befürchte etwas 2 Einzelkinder zu haben. Sie wird 6 sein, wenn das Baby kommt. Bis das Baby dann so groß ist, dass es wirklich spielt hat meine Tochter sicher keine Lust mehr auf Lego und co
Was mir aber größere Sorgen macht ist, dass meine Tochter Ende August eingeschult wird, das wird alles ne große Umstellung für sie, weil ja kurz drauf das Baby kommt.

Wahrscheinlich mache ich mir ganz umsonst Sorgen und alles wird gut klappen und meine Tochter das Baby abgöttisch lieben... aber irgendwie.. naja, ihr wisst wahrscheinlich was ich meine

Geplant war ein Geschwisterchen eigentlich wenn meine Tochter 4, höchstens 5 ist..


ich hüpf mal kurz rüber

wir haben zwar nicht so einen altersabstand aber meine brüder sind erst 5 und 10 und beide spielen trotzdem mit meinem kleinen mit dem duplo wenn sie hier sind und bauen zusammen und ich finde grade der 10jährige kommt viel besser mit ihm klar obwohl der abstand so groß ist


Danke für deine Antwort
Ich sag ja, wahrscheinlich mach ich mir ganz ohne Grund Gedanken.. schließlich können auch Kinder mit kleinem Altersunterschied ganz verschiedene Interessen haben...
Aber man macht sich halt trotzdem so seine Gedanken..
Glühwürmchen87
2049 Beiträge
09.02.2019 10:08
Zitat von Nadine886:

Zitat von Glühwürmchen87:

Meine Tochter ist 5, wird aber im Mai 6 Jahre.

Also sind ja doch noch mehr Mamis hier, wo es einen großen Altersabstand gibt. Mache mir deswegen nämlich etwas Sorgen...
Aber vorher wollte es einfach nicht klappen

Ich mache mir auch Gedanken deswegen. Aber 3 Kleine mit kurzem Abstand hätte ich nicht geschafft. Dafür war mein Großer zu anspruchsvoll. Einer hat Asthma und einer Neurodermits und eine Lebensmittelallergie. Ich bin gespannt was wir diesesmal mit auf den Weg bekommen.


Oh man, der arme das hört sich ja schlimm an
Ist dein kleiner denn gesund?
Ich wünsche euch ein kerngesundes kleines Baby
KleineHexe
15073 Beiträge
09.02.2019 10:20
Ich stelle mich darauf ein, dass das kleine wie ein Einzelkind sein wird. Die großen Brüder können nicht wirklich mit ihm spielen. Also nicht so, wie die beiden es tun.
Ich bin froh, dass ich Tagesmutter bin und somit auch unser kleinstes Familienmitglied zumindest bis zum 3. Lebensjahr immer gleichaltrige Kinder um sich hat.
Danach müssen Freunde und die großen Brüder reichen.
Finia20
708 Beiträge
09.02.2019 10:23
Herzlichen Glückwunsch an die kleine große Maus

Meine zwei sind 10 und 2 Jahre, wenn das Baby da ist dann 11 und drei Jahre alt.
Natürlich nervt die Kleine manchmal die Große, aber die beiden können auch toll zusammen spielen und die Große versteht auch, dass man in manchen Situationen gerade keine Zeit hat und sie warten muss.

Könnte es mir nicht besser vorstellen
Kruemelchenw
2017 Beiträge
09.02.2019 10:35
Meine beiden Mädels sind bis das Baby kommt 6 und 8. Aber ich seh da kein Problem. Die werden sich rührend ums Baby mit Sorgen
Nadine886
1755 Beiträge
09.02.2019 10:36
Interessanter finde ich, wie es mit dem Spielzeug sein wird. Kleine Legosteinchen usw. Ob die Großen sich da an Regeln halten können.
Ansonsten hat das Baby hoffentlich andere Interessen Es soll ja eine Prinzessin werden.
Mein Mann und meine Söhne wünschen sich zwar einen Jungen, aber die kennen ja nix anderes

sternichen
808 Beiträge
09.02.2019 10:49
Zitat von Nadine886:

Interessanter finde ich, wie es mit dem Spielzeug sein wird. Kleine Legosteinchen usw. Ob die Großen sich da an Regeln halten können.
Ansonsten hat das Baby hoffentlich andere Interessen Es soll ja eine Prinzessin werden.
Mein Mann und meine Söhne wünschen sich zwar einen Jungen, aber die kennen ja nix anderes

Das kenne ich. Bei uns ist es so das ich mir ein Mädchen wünsche, mein Mann auch und der Jüngste auch. Die beiden großen hätten gerne noch einen Bruder.
Was ich bei unserem großen nicht verstehe, da er vor gut 5 Jahren und vor gut 8 Jahren Theater gemacht hat das es Jungs geworden sind.
Carry1990
89 Beiträge
09.02.2019 10:52
Mein Kleiner ist jetzt 13 Monate...da kommt auf jeden Fall eine Turbulente Zeit auf uns zu
Aber ich hab mich zum Glück noch gar nicht an das durchschlafen gewöhnt
Hab mir immer einen kurzen Abstand gewünscht
Rommy-1983
1366 Beiträge
09.02.2019 11:15
Zitat von KleineHexe:

Könnt ihr mir nochmal sagen, wie alt eure Kinder sind? Es waren doch welche dabei, die auch schon große Kinder haben. Meine sind fast 6 und fast 8.


Meine sind 3,13 und 16
LeaLustig
415 Beiträge
09.02.2019 11:29
Mein "Großer" ist 2, von November 2016.

Ich habe gestern erfahren, dass die Eingewöhnung in der Kita am 27.08. losgeht und ich habe deswegen mehr als Bauchschmerzen. Das sind keine 2 Wochen bis zum errechneten Termin und theoretisch kann das Baby da ja schon da sein. Ich habe so sehr gehofft, dass wir Anfang August mit der Eingewöhnung beginnen können, damit der Großteil bis zur Geburt des Kindes geschafft ist. Ich wollte niemals, dass beide Ereignisse zusammen fallen Der Große hat sich damals bei der Eingewöhnung bei der Tagesmutter schon so schwer getan und ich will nicht, dass er das Gefühl hat, abgeschoben zu werden. Dazu kommt, dass mein Mann eigentlich die Eingewöhnung machen wollte, damit es eben keine Unterbrechung gibt wegen Wochenbett. Ich kann nicht direkt nach der Entbindung da stundenlang mit frischen Baby in der Kita sitzen. Joar. Und für ihn wäre es arbeitstechnisch viel viel besser gewesen, wäre die Eingewöhnung in den Sommerferien das stresst mich grade extrem.

Dazu kommt, dass ich mir jetzt schon Gedanken um die Betreuung vom Baby mache. Allerallerspätestens im Mai 2020 muss ich mit dem Referendariat starten. Aber hier die Tagesmütter und Kitas nehmen immer nur zentral zum 1.8. eines Jahres neue Kinder auf. Und mir zerreißt es jetzt schon das Herz, wenn ich mir vorstelle, das Baby mit 11 Monaten weggeben zu müssen. Beim Großen war es schon mit 20 Monaten schwierig für uns alle. Ich will das alles nicht diese Nacht war ich deswegen von 4 bis 6 Uhr wach, weil mich der Gedanken so quält.
Nadine886
1755 Beiträge
09.02.2019 11:35
Vielleicht darfst du vor den Ferien schon ab und zu zur Eingewöhnung? Oder lässt es jemand anders machen? Bei uns war manchmal Oma dort. Ich hätte eher bedenken wegen den ganzen Krankheiten und einem Mini.
Meine sind mit 13 Monaten zur Kita. Das war okay. Nehmen sie den 11 Monate alte Babys?
LeaLustig
415 Beiträge
09.02.2019 11:49
Zitat von Nadine886:

Vielleicht darfst du vor den Ferien schon ab und zu zur Eingewöhnung? Oder lässt es jemand anders machen? Bei uns war manchmal Oma dort. Ich hätte eher bedenken wegen den ganzen Krankheiten und einem Mini.
Meine sind mit 13 Monaten zur Kita. Das war okay. Nehmen sie den 11 Monate alte Babys?


Ja, sie nehmen Kinder ab 4 Monate. Vorteil wäre, dass wir beide Kinder in eine Einrichtung bringen können. Nachteil ist die große Gruppe, also bei ner Tagesmutter sind ja einfach weniger Kinder und dem Großen tat/tut das gut.

Eingewöhnung eher geht leider nicht. Das mit dem Schnuppern werde ich mal ansprechen, das ist eine gute Idee. Ansonsten kann mein Mann die Eingewöhnung ja machen, nur besser wäre es früher gewesen für uns.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 76 mal gemerkt