Septemberbabys 2019
03.10.2019 00:40
Zitat von Angi93:
Zitat von 19Sabrina87:
Zitat von Angi93:
Sabrina: ich drück euch weiterhin die Daumen und das sie rausfinden warum sie Fieber hat und warum es trotz medis steigt.
Geht dein großer in die Kita? Geht da vllt was Rum?
Me: ich hatte keine Magenspiegelung sondern eine Bauchspiegelungmein blinddarm ist weg dafür ist mein eileiter noch da.
Ich muss die visite morgen nochmal genauer fragen weil da war noch mehr, eine Zysten und verwachsungen usw.
Die haben dir statt Eileiter den Blinddarm entfernt? O
Was war denn geplant Und besprochen?
Es war besprochen das geguckt wird was wirklich los ist und dabei wurde gesehen das mein blinddarm entzündet ist und mein eileiter nichts mit meinen Schmerzen zutun hat.
Ohweh, mit dem Blinddarm ist nicht zu spaßen.
Eine Bekannte hatte einen Durchbruch und ist den Ärzten auf dem OP-Tisch fast verblutet... Gut, dass du schnell reagiert und die schnell operiert haben.

03.10.2019 13:22
@Angi
Gut, dass noch die richtige Ursache gefunden wurde bevor dir da irgendwas entfernt wird, was nicht mal die Ursache des Übels ist
Wünsche dir auf alle Fälle eine gute Besserung
@Sabrina
Oh man, das klingt ja furchtbar bei euch
. Schön zu hören, dass es der Kleinen aber wieder besser geht. Da ist man ja total überfordert.
@Alle stillenden Mamis unter euch
Ich würde gerne wissen wie ihr das so handhabt bzw ob vielleicht noch Jemand dabei ist der sich so viele Gedanken macht wie ich
Irgendwie ist das für mich seit Anfang an so ein Thema, dass mich irgendwie "stresst". Ich bin ein Mensch der viel unterwegs ist, weiß aber überhaupt nicht wie ich mit der Stillerei in der Öffentlichkeit umgehen soll. So blöde Gedanken wegen Kleinigkeiten wie, "was ist wenn ich mit der Kleinen Mal im Einkaufszentrum bin und sie Hunger bekommt".Um mich da zwischen die Menschenmassen zu setzen und meine Brust auszupacken bin ich zu verklemmt. Aber ich kann mich ja auch nicht gut auf die Toilette mit ihr setzen, zumal sie mindestens eine halbe Stunde trinkt (meistens länger).
Letztens hat meine Schwester gefragt ob ich mitgehe spazieren, was ich an und für sich gerne mache, aber sie wären eine große Runde gegangen und zwischendrin hätten sie noch bei einem Gasthaus was gegessen. Da habe ich wieder nur gedacht wie ich dass mit dem Stillen machen soll, weil dass zu lange gewesen wäre, dass es ausgereicht hätte, wenn ich sie nur davor noch stille, so wie ich es sonst bei meinen kleinen Spazierrunden mache.
Das Stillthema beschäftigt mich oft so sehr, dass mir schon so Gedanken im Kopf rum schwirren, wie dass ich es bis zum Ende des Jahres noch durch ziehe und dann auf Fläschchen umsteige. Was aber eigentlich auch so gar nicht das ist was ich will.
Total dämlich ich weiß.. Zumal ich ja sonst eigentlich auch nicht so umständlich/verklemmt (oder wie auch immer man das nennen will) bin. Und ich habe auch noch nie von Jemanden gehört der sich da so einen Kopf drum macht
Gut, dass noch die richtige Ursache gefunden wurde bevor dir da irgendwas entfernt wird, was nicht mal die Ursache des Übels ist
Wünsche dir auf alle Fälle eine gute Besserung

@Sabrina
Oh man, das klingt ja furchtbar bei euch

@Alle stillenden Mamis unter euch
Ich würde gerne wissen wie ihr das so handhabt bzw ob vielleicht noch Jemand dabei ist der sich so viele Gedanken macht wie ich

Irgendwie ist das für mich seit Anfang an so ein Thema, dass mich irgendwie "stresst". Ich bin ein Mensch der viel unterwegs ist, weiß aber überhaupt nicht wie ich mit der Stillerei in der Öffentlichkeit umgehen soll. So blöde Gedanken wegen Kleinigkeiten wie, "was ist wenn ich mit der Kleinen Mal im Einkaufszentrum bin und sie Hunger bekommt".Um mich da zwischen die Menschenmassen zu setzen und meine Brust auszupacken bin ich zu verklemmt. Aber ich kann mich ja auch nicht gut auf die Toilette mit ihr setzen, zumal sie mindestens eine halbe Stunde trinkt (meistens länger).
Letztens hat meine Schwester gefragt ob ich mitgehe spazieren, was ich an und für sich gerne mache, aber sie wären eine große Runde gegangen und zwischendrin hätten sie noch bei einem Gasthaus was gegessen. Da habe ich wieder nur gedacht wie ich dass mit dem Stillen machen soll, weil dass zu lange gewesen wäre, dass es ausgereicht hätte, wenn ich sie nur davor noch stille, so wie ich es sonst bei meinen kleinen Spazierrunden mache.
Das Stillthema beschäftigt mich oft so sehr, dass mir schon so Gedanken im Kopf rum schwirren, wie dass ich es bis zum Ende des Jahres noch durch ziehe und dann auf Fläschchen umsteige. Was aber eigentlich auch so gar nicht das ist was ich will.
Total dämlich ich weiß.. Zumal ich ja sonst eigentlich auch nicht so umständlich/verklemmt (oder wie auch immer man das nennen will) bin. Und ich habe auch noch nie von Jemanden gehört der sich da so einen Kopf drum macht

03.10.2019 15:33
Zitat von Murgel:
@Angi
Gut, dass noch die richtige Ursache gefunden wurde bevor dir da irgendwas entfernt wird, was nicht mal die Ursache des Übels ist
Wünsche dir auf alle Fälle eine gute Besserung![]()
@Sabrina
Oh man, das klingt ja furchtbar bei euch. Schön zu hören, dass es der Kleinen aber wieder besser geht. Da ist man ja total überfordert.
@Alle stillenden Mamis unter euch
Ich würde gerne wissen wie ihr das so handhabt bzw ob vielleicht noch Jemand dabei ist der sich so viele Gedanken macht wie ich![]()
Irgendwie ist das für mich seit Anfang an so ein Thema, dass mich irgendwie "stresst". Ich bin ein Mensch der viel unterwegs ist, weiß aber überhaupt nicht wie ich mit der Stillerei in der Öffentlichkeit umgehen soll. So blöde Gedanken wegen Kleinigkeiten wie, "was ist wenn ich mit der Kleinen Mal im Einkaufszentrum bin und sie Hunger bekommt".Um mich da zwischen die Menschenmassen zu setzen und meine Brust auszupacken bin ich zu verklemmt. Aber ich kann mich ja auch nicht gut auf die Toilette mit ihr setzen, zumal sie mindestens eine halbe Stunde trinkt (meistens länger).
Letztens hat meine Schwester gefragt ob ich mitgehe spazieren, was ich an und für sich gerne mache, aber sie wären eine große Runde gegangen und zwischendrin hätten sie noch bei einem Gasthaus was gegessen. Da habe ich wieder nur gedacht wie ich dass mit dem Stillen machen soll, weil dass zu lange gewesen wäre, dass es ausgereicht hätte, wenn ich sie nur davor noch stille, so wie ich es sonst bei meinen kleinen Spazierrunden mache.
Das Stillthema beschäftigt mich oft so sehr, dass mir schon so Gedanken im Kopf rum schwirren, wie dass ich es bis zum Ende des Jahres noch durch ziehe und dann auf Fläschchen umsteige. Was aber eigentlich auch so gar nicht das ist was ich will.
Total dämlich ich weiß.. Zumal ich ja sonst eigentlich auch nicht so umständlich/verklemmt (oder wie auch immer man das nennen will) bin. Und ich habe auch noch nie von Jemanden gehört der sich da so einen Kopf drum macht![]()
Danke schön

Ich hoffe ich darf dir auch antworten..auch wenn ich nicht stille.
Hast du ein stillschal? Damit könntest du dich und deine kleine schon mal "bedecken" damit eben keiner etwas bei dir sieht und deine kleine in Ruhe essen kann. Der schal sieht auch völlig normal aus.
Das mit stillen spielt sich ja auch noch ein und wenn die kleine größer ist trinkt sie ja keine 20 Minuten mehr pro Seite.
Ich glaube/denke wenn man das erste mal unterwegs gestillt hat und es geklappt hat ist der "stress" den man sich macht weg.
Ich gebe ja die Flasche und das viele rumgeschleppe mit heißem Wasser und kaltem usw das ist echt nicht so supi..wobei das mit jedem Monat auch besser wird, vorallem wenn sie schon was richtiges essen.
03.10.2019 18:31
Zitat von Murgel:
@Angi
Gut, dass noch die richtige Ursache gefunden wurde bevor dir da irgendwas entfernt wird, was nicht mal die Ursache des Übels ist
Wünsche dir auf alle Fälle eine gute Besserung![]()
@Sabrina
Oh man, das klingt ja furchtbar bei euch. Schön zu hören, dass es der Kleinen aber wieder besser geht. Da ist man ja total überfordert.
@Alle stillenden Mamis unter euch
Ich würde gerne wissen wie ihr das so handhabt bzw ob vielleicht noch Jemand dabei ist der sich so viele Gedanken macht wie ich![]()
Irgendwie ist das für mich seit Anfang an so ein Thema, dass mich irgendwie "stresst". Ich bin ein Mensch der viel unterwegs ist, weiß aber überhaupt nicht wie ich mit der Stillerei in der Öffentlichkeit umgehen soll. So blöde Gedanken wegen Kleinigkeiten wie, "was ist wenn ich mit der Kleinen Mal im Einkaufszentrum bin und sie Hunger bekommt".Um mich da zwischen die Menschenmassen zu setzen und meine Brust auszupacken bin ich zu verklemmt. Aber ich kann mich ja auch nicht gut auf die Toilette mit ihr setzen, zumal sie mindestens eine halbe Stunde trinkt (meistens länger).
Letztens hat meine Schwester gefragt ob ich mitgehe spazieren, was ich an und für sich gerne mache, aber sie wären eine große Runde gegangen und zwischendrin hätten sie noch bei einem Gasthaus was gegessen. Da habe ich wieder nur gedacht wie ich dass mit dem Stillen machen soll, weil dass zu lange gewesen wäre, dass es ausgereicht hätte, wenn ich sie nur davor noch stille, so wie ich es sonst bei meinen kleinen Spazierrunden mache.
Das Stillthema beschäftigt mich oft so sehr, dass mir schon so Gedanken im Kopf rum schwirren, wie dass ich es bis zum Ende des Jahres noch durch ziehe und dann auf Fläschchen umsteige. Was aber eigentlich auch so gar nicht das ist was ich will.
Total dämlich ich weiß.. Zumal ich ja sonst eigentlich auch nicht so umständlich/verklemmt (oder wie auch immer man das nennen will) bin. Und ich habe auch noch nie von Jemanden gehört der sich da so einen Kopf drum macht![]()
Ich stille einfach überall... Ist mir echt furchtbar egal.
Ich öffne stillend die Haustür, wenn es klingelt...
Im Supermarkt vor zwei Wochen, habe ich ein großes Spucktuch über die Schulter gehangen und so Brust und Baby verdeckt. Das mache ich vor allem für meine Maus, damit sie nicht abgelenkt wird. Und vll ein bisschen für die Menschen, die sich dadurch 'gestört' fühlen.

Wenn sie größer wird, werde ich auf den Stillschal umsteigen. Wenn sie aktiver werden, ziehen sie ja ganz gerne mal Tücher runter.

03.10.2019 18:53
Zitat von Murgel:
@Angi
Gut, dass noch die richtige Ursache gefunden wurde bevor dir da irgendwas entfernt wird, was nicht mal die Ursache des Übels ist
Wünsche dir auf alle Fälle eine gute Besserung![]()
@Sabrina
Oh man, das klingt ja furchtbar bei euch. Schön zu hören, dass es der Kleinen aber wieder besser geht. Da ist man ja total überfordert.
@Alle stillenden Mamis unter euch
Ich würde gerne wissen wie ihr das so handhabt bzw ob vielleicht noch Jemand dabei ist der sich so viele Gedanken macht wie ich![]()
Irgendwie ist das für mich seit Anfang an so ein Thema, dass mich irgendwie "stresst". Ich bin ein Mensch der viel unterwegs ist, weiß aber überhaupt nicht wie ich mit der Stillerei in der Öffentlichkeit umgehen soll. So blöde Gedanken wegen Kleinigkeiten wie, "was ist wenn ich mit der Kleinen Mal im Einkaufszentrum bin und sie Hunger bekommt".Um mich da zwischen die Menschenmassen zu setzen und meine Brust auszupacken bin ich zu verklemmt. Aber ich kann mich ja auch nicht gut auf die Toilette mit ihr setzen, zumal sie mindestens eine halbe Stunde trinkt (meistens länger).
Letztens hat meine Schwester gefragt ob ich mitgehe spazieren, was ich an und für sich gerne mache, aber sie wären eine große Runde gegangen und zwischendrin hätten sie noch bei einem Gasthaus was gegessen. Da habe ich wieder nur gedacht wie ich dass mit dem Stillen machen soll, weil dass zu lange gewesen wäre, dass es ausgereicht hätte, wenn ich sie nur davor noch stille, so wie ich es sonst bei meinen kleinen Spazierrunden mache.
Das Stillthema beschäftigt mich oft so sehr, dass mir schon so Gedanken im Kopf rum schwirren, wie dass ich es bis zum Ende des Jahres noch durch ziehe und dann auf Fläschchen umsteige. Was aber eigentlich auch so gar nicht das ist was ich will.
Total dämlich ich weiß.. Zumal ich ja sonst eigentlich auch nicht so umständlich/verklemmt (oder wie auch immer man das nennen will) bin. Und ich habe auch noch nie von Jemanden gehört der sich da so einen Kopf drum macht![]()
Ich stille da wo Ronja hunger hat.... Hab ich bei den 2 großen schon so gemacht.
Ganz gut ist da auch im tragetuch. Einfach etwas locker machen. Dann rutscht das kind etwas runter und kann an die Brust und niemand sieht irgendwas.
Ich habe jetzt so ein stillschal der passt komplett über alles drüber und niemand sieht was. Das mach ich aber mehr für meinen Mann weil der da sonst ein kleines problem hat

04.10.2019 18:40
Scholzi
Herzlichen Glückwunsch
Sabrina
Oh man.... das hört sich ja schlimm an...
Wie geht es deiner Maus denn nun?
Angi
Gute Besserung wünsche ich dir
Hoffe du musst nicht mehr so lange im Krankenhaus bleiben..
Me
Wir waren heute bei der U3 und unsere kleine Maus wiegt jetzt 3520g - sie hat also seit wir zu Hause sind 1kg zugenommen
53cm ist sie nun ,,groß" und langsam fängt sie an etwas wacher zu werden
also, dass sie einfach auch mal so wach ist und nicht gerade weil sie schreit oder Hunger hat
Kinderarzt und Hebamme sind rund um zufrieden mit ihr
Herzlichen Glückwunsch


Sabrina
Oh man.... das hört sich ja schlimm an...

Wie geht es deiner Maus denn nun?

Angi
Gute Besserung wünsche ich dir

Hoffe du musst nicht mehr so lange im Krankenhaus bleiben..
Me
Wir waren heute bei der U3 und unsere kleine Maus wiegt jetzt 3520g - sie hat also seit wir zu Hause sind 1kg zugenommen

53cm ist sie nun ,,groß" und langsam fängt sie an etwas wacher zu werden


Kinderarzt und Hebamme sind rund um zufrieden mit ihr

04.10.2019 18:45
Zitat von Murgel:
@Alle stillenden Mamis unter euch
Ich würde gerne wissen wie ihr das so handhabt bzw ob vielleicht noch Jemand dabei ist der sich so viele Gedanken macht wie ich![]()
Irgendwie ist das für mich seit Anfang an so ein Thema, dass mich irgendwie "stresst". Ich bin ein Mensch der viel unterwegs ist, weiß aber überhaupt nicht wie ich mit der Stillerei in der Öffentlichkeit umgehen soll. So blöde Gedanken wegen Kleinigkeiten wie, "was ist wenn ich mit der Kleinen Mal im Einkaufszentrum bin und sie Hunger bekommt".Um mich da zwischen die Menschenmassen zu setzen und meine Brust auszupacken bin ich zu verklemmt. Aber ich kann mich ja auch nicht gut auf die Toilette mit ihr setzen, zumal sie mindestens eine halbe Stunde trinkt (meistens länger).
Letztens hat meine Schwester gefragt ob ich mitgehe spazieren, was ich an und für sich gerne mache, aber sie wären eine große Runde gegangen und zwischendrin hätten sie noch bei einem Gasthaus was gegessen. Da habe ich wieder nur gedacht wie ich dass mit dem Stillen machen soll, weil dass zu lange gewesen wäre, dass es ausgereicht hätte, wenn ich sie nur davor noch stille, so wie ich es sonst bei meinen kleinen Spazierrunden mache.
Das Stillthema beschäftigt mich oft so sehr, dass mir schon so Gedanken im Kopf rum schwirren, wie dass ich es bis zum Ende des Jahres noch durch ziehe und dann auf Fläschchen umsteige. Was aber eigentlich auch so gar nicht das ist was ich will.
Total dämlich ich weiß.. Zumal ich ja sonst eigentlich auch nicht so umständlich/verklemmt (oder wie auch immer man das nennen will) bin. Und ich habe auch noch nie von Jemanden gehört der sich da so einen Kopf drum macht![]()
Du arme... das hört sich aber nicht schön an...

Versuch dir beim stillen nicht so einen Stress zu machen...
Ich selbst könnte mich nun auch nicht mitten ins cafe oder so hinsetzen und stillen (liegt aber an mir selbst, bin da wohl auch zu verklemmt) aber ich verzichte deswegen auf keine Aktivitäten. Es gibt ja immer irgendwo ne ruhige Ecke, wo man sich zum stillen hinsetzen kann.
Auf Toilette würde ich auch niemals dafür gehen, alleine schon aus hygienischen Gründen nicht.
Vielleicht findest du draußen ne ruhige Bank oder so. In Einkaufszentren gibt es manche Geschäfte die ne extra stillecke haben, wenn du keine findest und dich öffentlich nicht hinsetzen willst, dann setz dich doch in eine Umkleidekabine

Im Cafe oder so könntest du das Personal fragen, ob sie ne Möglichkeit haben, wo du eben stillen könntest
Ich habe, wie dir schon geraten wurde, auch einen Stillschal (ein großes Tuch oder Loopschal tut es aber genauso - hab ich bei meiner großen so gemacht)
Aber lass dir dadurch das stillen nicht vermiesen..

Ich weiß, wie blöd das ist sich so an zu Hause gebunden zu fühlen, ich musste ja die ersten Wochen alle paar Stunden abpumpen (Jule war zu schwach zum stillen)... ich fand es grausam immer so auf die Uhr schauen zu müssen, damit ich bloß rechtzeitig wieder zu Hause bin.. die abgepumpte Milch stand ja auch im Kühlschrank also was essen fürs Kind unterwegs auch schlecht möglich. Bin froh jetzt endlich voll stillen zu können und mich nicht mehr zu Hause eingesperrt zu fühlen

04.10.2019 22:53
Wir sind seit gestern Nachmittag Zuhause.
Das Fieber ist weg das Antibiotikum hat ein pickeliges Baby mit Durchfall hinterlassen.. Ganz super
Ich hoffe, dass es schnell vorübergeht
Die Maus hat heute Abend wieder geschrien wie am Spieß. Habt ihr so Schreiphasen auch?
Ich hab so einen Horror davor... Mein Sohn war ja ein Schreibaby... Und ich habe sooo Angst, dass sie das alles wiederholt... Das erste Jahr war schlimm.. Drei bis vier Stunden Gebrüll jeden Abend... Bis wir beide total erschöpft wsren.. Jetzt leidet der Große aber noch mit... Wie soll ich ihn morgen ins Bett bringen und einschlafbegleiten, wenn die Kleine so brüllt?
Er muss ja eh schon so viel zurückstecken... Da soll er nicht auch noch auf sein Abendritual verzichten. Er braucht die Nähe und soll sie bekommen...
Das macht mit gerade große Sorgen.
Das Fieber ist weg das Antibiotikum hat ein pickeliges Baby mit Durchfall hinterlassen.. Ganz super
Ich hoffe, dass es schnell vorübergeht
Die Maus hat heute Abend wieder geschrien wie am Spieß. Habt ihr so Schreiphasen auch?
Ich hab so einen Horror davor... Mein Sohn war ja ein Schreibaby... Und ich habe sooo Angst, dass sie das alles wiederholt... Das erste Jahr war schlimm.. Drei bis vier Stunden Gebrüll jeden Abend... Bis wir beide total erschöpft wsren.. Jetzt leidet der Große aber noch mit... Wie soll ich ihn morgen ins Bett bringen und einschlafbegleiten, wenn die Kleine so brüllt?
Er muss ja eh schon so viel zurückstecken... Da soll er nicht auch noch auf sein Abendritual verzichten. Er braucht die Nähe und soll sie bekommen...
Das macht mit gerade große Sorgen.
05.10.2019 12:14
Zitat von 19Sabrina87:
Wir sind seit gestern Nachmittag Zuhause.
Das Fieber ist weg das Antibiotikum hat ein pickeliges Baby mit Durchfall hinterlassen.. Ganz super
Ich hoffe, dass es schnell vorübergeht
Die Maus hat heute Abend wieder geschrien wie am Spieß. Habt ihr so Schreiphasen auch?
Ich hab so einen Horror davor... Mein Sohn war ja ein Schreibaby... Und ich habe sooo Angst, dass sie das alles wiederholt... Das erste Jahr war schlimm.. Drei bis vier Stunden Gebrüll jeden Abend... Bis wir beide total erschöpft wsren.. Jetzt leidet der Große aber noch mit... Wie soll ich ihn morgen ins Bett bringen und einschlafbegleiten, wenn die Kleine so brüllt?
Er muss ja eh schon so viel zurückstecken... Da soll er nicht auch noch auf sein Abendritual verzichten. Er braucht die Nähe und soll sie bekommen...
Das macht mit gerade große Sorgen.
Unser Prinz kommt abends leider auch sehr schlecht zur Ruhe. So ab 17/18 Uhr fängt es meist an.
Gestillt, gewickelt, kuscheln.. alles hilft nichts. Bisher nur ein Föhngeräusch, wo er wirklich ruhig ist. Aber sobald wir das Ausstellen, ist er wieder hellwach.
Meine Hebi meinte heute, dass wir es mit Pucken versuchen sollen, damit wenigstens der Körper ein wenig zur Ruhe kommt, er fuchtelt sich nämlich mit den Armen immer weiter in Rage.
Dazu sollen wir noch ein Kirschkernkissen benutzen. Das werden wir heute Abend gleich ausprobieren, aber ich hab jetzt auch schon wieder ein wenig Bammel davor.

06.10.2019 12:37
Jetzt hat der Große auch noch Magendarm.
die Nacht kann man sich vorstellen und die ewige Ermahnung, dem Baby nicht zu nahe zu kommen... drei Schlafanzüge, dreimal Bett beziehen und einmal Flur und Bad wischen... Geile Nacht.


07.10.2019 12:00
Guten Morgen Mädels...
So nun habe ich auch endlich mal etwas Zeit gefunden mich zu melden.
@murgel Mir geht es genauso mit dem stillen....zwar hätte ich keine Probleme damit in der Öffentlichkeit zu stillen dafür habe ich einen stillschal aber ich bin mir immer noch unsicher ob ich das alles so richtig mache da es ja auch mein erstes Kind ist. Meine Hebi meinte aber wir machen das toll und sie trinkt gut. Sie nimmt ja auch zu.
Ich soll laut meiner Hebi einen 3-4 Stunden Rhythmus einhalten damit unsere Finja den Tag/Nacht Rhytmus lernt. Eben ist dieser morgens zwischen 6-7, dann 10-11, 14-15, 18-19 und die letzte Mahlzeit soll sie zwischen 22 und 23 Uhr bekommen. I der nach soll ich sie nicht unbedingt wach machen zum stillen. Wenn sie schläft dann soll sie schlafen
Seit zwei Tagen halten wir das nun ca. ein und es läuft ganz gut habe ich das Gefühl. Nur das von alleine kommen und ich will trinken das ist nicht immer gegeben gerade am Tag muss ich sie zu den Zeiten wach machen
.
Ich kann dich verstehen das man sich da echt eingeschränkt fühlt denn mir geht es nichts anders. Vielleicht haben ja die erfahrenen Muttis da noch den einen oder andern tipp für uns neu Mamas
@scholzi herzlichen Glückwunsch zu euren Nachwuchs
und ich kann mir vorstellen wir schmerzhaft es war mir ging es nicht anders bevor ich den Kaiserschnitt bekommen müsste weil es einen Stillstand gab.
Ich muss auch ganz ehrli h zugeben ein bisschen Respekt vor der Zeit ohne Papa zuhause habe ich auch denn der ist nur noch diese Woche zuhause und dann geht er wieder arbeiten
So nun habe ich auch endlich mal etwas Zeit gefunden mich zu melden.
@murgel Mir geht es genauso mit dem stillen....zwar hätte ich keine Probleme damit in der Öffentlichkeit zu stillen dafür habe ich einen stillschal aber ich bin mir immer noch unsicher ob ich das alles so richtig mache da es ja auch mein erstes Kind ist. Meine Hebi meinte aber wir machen das toll und sie trinkt gut. Sie nimmt ja auch zu.
Ich soll laut meiner Hebi einen 3-4 Stunden Rhythmus einhalten damit unsere Finja den Tag/Nacht Rhytmus lernt. Eben ist dieser morgens zwischen 6-7, dann 10-11, 14-15, 18-19 und die letzte Mahlzeit soll sie zwischen 22 und 23 Uhr bekommen. I der nach soll ich sie nicht unbedingt wach machen zum stillen. Wenn sie schläft dann soll sie schlafen

Seit zwei Tagen halten wir das nun ca. ein und es läuft ganz gut habe ich das Gefühl. Nur das von alleine kommen und ich will trinken das ist nicht immer gegeben gerade am Tag muss ich sie zu den Zeiten wach machen

Ich kann dich verstehen das man sich da echt eingeschränkt fühlt denn mir geht es nichts anders. Vielleicht haben ja die erfahrenen Muttis da noch den einen oder andern tipp für uns neu Mamas

@scholzi herzlichen Glückwunsch zu euren Nachwuchs

Ich muss auch ganz ehrli h zugeben ein bisschen Respekt vor der Zeit ohne Papa zuhause habe ich auch denn der ist nur noch diese Woche zuhause und dann geht er wieder arbeiten

07.10.2019 15:39
Zitat von Tiffy3387:
Guten Morgen Mädels...
So nun habe ich auch endlich mal etwas Zeit gefunden mich zu melden.
@murgel Mir geht es genauso mit dem stillen....zwar hätte ich keine Probleme damit in der Öffentlichkeit zu stillen dafür habe ich einen stillschal aber ich bin mir immer noch unsicher ob ich das alles so richtig mache da es ja auch mein erstes Kind ist. Meine Hebi meinte aber wir machen das toll und sie trinkt gut. Sie nimmt ja auch zu.
Ich soll laut meiner Hebi einen 3-4 Stunden Rhythmus einhalten damit unsere Finja den Tag/Nacht Rhytmus lernt. Eben ist dieser morgens zwischen 6-7, dann 10-11, 14-15, 18-19 und die letzte Mahlzeit soll sie zwischen 22 und 23 Uhr bekommen. I der nach soll ich sie nicht unbedingt wach machen zum stillen. Wenn sie schläft dann soll sie schlafen![]()
Seit zwei Tagen halten wir das nun ca. ein und es läuft ganz gut habe ich das Gefühl. Nur das von alleine kommen und ich will trinken das ist nicht immer gegeben gerade am Tag muss ich sie zu den Zeiten wach machen.
Ich kann dich verstehen das man sich da echt eingeschränkt fühlt denn mir geht es nichts anders. Vielleicht haben ja die erfahrenen Muttis da noch den einen oder andern tipp für uns neu Mamas![]()
@scholzi herzlichen Glückwunsch zu euren Nachwuchsund ich kann mir vorstellen wir schmerzhaft es war mir ging es nicht anders bevor ich den Kaiserschnitt bekommen müsste weil es einen Stillstand gab.
Ich muss auch ganz ehrli h zugeben ein bisschen Respekt vor der Zeit ohne Papa zuhause habe ich auch denn der ist nur noch diese Woche zuhause und dann geht er wieder arbeiten![]()
Eigentlich stillt man nach Bedarf.Das eine Hebamme sowas noch empfiehlt,komisch.
Du schaffst das ohne Papa

Meinem Mann haben sie wegen Personalmangel den Urlaub nach der Geburt gestrichen und ich war von Anfang an alleine mit 4 Kindern


07.10.2019 16:10
Zitat von Rommy-1983:
Zitat von Tiffy3387:
Guten Morgen Mädels...
So nun habe ich auch endlich mal etwas Zeit gefunden mich zu melden.
@murgel Mir geht es genauso mit dem stillen....zwar hätte ich keine Probleme damit in der Öffentlichkeit zu stillen dafür habe ich einen stillschal aber ich bin mir immer noch unsicher ob ich das alles so richtig mache da es ja auch mein erstes Kind ist. Meine Hebi meinte aber wir machen das toll und sie trinkt gut. Sie nimmt ja auch zu.
Ich soll laut meiner Hebi einen 3-4 Stunden Rhythmus einhalten damit unsere Finja den Tag/Nacht Rhytmus lernt. Eben ist dieser morgens zwischen 6-7, dann 10-11, 14-15, 18-19 und die letzte Mahlzeit soll sie zwischen 22 und 23 Uhr bekommen. I der nach soll ich sie nicht unbedingt wach machen zum stillen. Wenn sie schläft dann soll sie schlafen![]()
Seit zwei Tagen halten wir das nun ca. ein und es läuft ganz gut habe ich das Gefühl. Nur das von alleine kommen und ich will trinken das ist nicht immer gegeben gerade am Tag muss ich sie zu den Zeiten wach machen.
Ich kann dich verstehen das man sich da echt eingeschränkt fühlt denn mir geht es nichts anders. Vielleicht haben ja die erfahrenen Muttis da noch den einen oder andern tipp für uns neu Mamas![]()
@scholzi herzlichen Glückwunsch zu euren Nachwuchsund ich kann mir vorstellen wir schmerzhaft es war mir ging es nicht anders bevor ich den Kaiserschnitt bekommen müsste weil es einen Stillstand gab.
Ich muss auch ganz ehrli h zugeben ein bisschen Respekt vor der Zeit ohne Papa zuhause habe ich auch denn der ist nur noch diese Woche zuhause und dann geht er wieder arbeiten![]()
Eigentlich stillt man nach Bedarf.Das eine Hebamme sowas noch empfiehlt,komisch.
Du schaffst das ohne Papa![]()
Meinem Mann haben sie wegen Personalmangel den Urlaub nach der Geburt gestrichen und ich war von Anfang an alleine mit 4 KindernEnde September hatte er GANZE 4 TAGE Urlaub
![]()
Oha das ist natürlich auch ein starkes Stück mit 4 Kindern von Anfang an allein Respekt....
Ja sie meinte das solle ich noch so beibehalten.... Weil unsere Maus ist teilweise echt sehr verschlafen und ist auch mit neugeborenen Gelbsucht geboren.... Liegt das vielleicht daran? Sie meinte auch, es geht darum, dass man auch einfach einen Rhythmus rein bekommt ich meine wenn ich sie dann wecke trinkt sie auch sehr fleißig

07.10.2019 22:31
Zitat von Tiffy3387:
Zitat von Rommy-1983:
Zitat von Tiffy3387:
Guten Morgen Mädels...
So nun habe ich auch endlich mal etwas Zeit gefunden mich zu melden.
@murgel Mir geht es genauso mit dem stillen....zwar hätte ich keine Probleme damit in der Öffentlichkeit zu stillen dafür habe ich einen stillschal aber ich bin mir immer noch unsicher ob ich das alles so richtig mache da es ja auch mein erstes Kind ist. Meine Hebi meinte aber wir machen das toll und sie trinkt gut. Sie nimmt ja auch zu.
Ich soll laut meiner Hebi einen 3-4 Stunden Rhythmus einhalten damit unsere Finja den Tag/Nacht Rhytmus lernt. Eben ist dieser morgens zwischen 6-7, dann 10-11, 14-15, 18-19 und die letzte Mahlzeit soll sie zwischen 22 und 23 Uhr bekommen. I der nach soll ich sie nicht unbedingt wach machen zum stillen. Wenn sie schläft dann soll sie schlafen![]()
Seit zwei Tagen halten wir das nun ca. ein und es läuft ganz gut habe ich das Gefühl. Nur das von alleine kommen und ich will trinken das ist nicht immer gegeben gerade am Tag muss ich sie zu den Zeiten wach machen.
Ich kann dich verstehen das man sich da echt eingeschränkt fühlt denn mir geht es nichts anders. Vielleicht haben ja die erfahrenen Muttis da noch den einen oder andern tipp für uns neu Mamas![]()
@scholzi herzlichen Glückwunsch zu euren Nachwuchsund ich kann mir vorstellen wir schmerzhaft es war mir ging es nicht anders bevor ich den Kaiserschnitt bekommen müsste weil es einen Stillstand gab.
Ich muss auch ganz ehrli h zugeben ein bisschen Respekt vor der Zeit ohne Papa zuhause habe ich auch denn der ist nur noch diese Woche zuhause und dann geht er wieder arbeiten![]()
Eigentlich stillt man nach Bedarf.Das eine Hebamme sowas noch empfiehlt,komisch.
Du schaffst das ohne Papa![]()
Meinem Mann haben sie wegen Personalmangel den Urlaub nach der Geburt gestrichen und ich war von Anfang an alleine mit 4 KindernEnde September hatte er GANZE 4 TAGE Urlaub
![]()
Oha das ist natürlich auch ein starkes Stück mit 4 Kindern von Anfang an allein Respekt....
Ja sie meinte das solle ich noch so beibehalten.... Weil unsere Maus ist teilweise echt sehr verschlafen und ist auch mit neugeborenen Gelbsucht geboren.... Liegt das vielleicht daran? Sie meinte auch, es geht darum, dass man auch einfach einen Rhythmus rein bekommt ich meine wenn ich sie dann wecke trinkt sie auch sehr fleißig![]()
Ja, bei Neugeborenengelbsucht muss man wecken und beim Stillen wach halten, da sie sonst alles verschlafen.
Wenn die Gelbsucht aus dem Körper ist, wird ja über die Nieren ausgeschieden, der Bilirubin, und das Kleine das Geburtsgewicht erreicht hat, muss man nicht mehr wecken. Dann kommen die von alleine. Die Gelbsucht hemmt allerdings den Hunger.
Hatte ich bei Kind eins auch
Wichtig: mindestens acht Mal in 24 Stunden anlegen. Clustern gilt nur als einmal und wird nicht einzeln gezahlt, und mindestens acht nasse Windeln.
07.10.2019 23:53
Zitat von 19Sabrina87:
Zitat von Tiffy3387:
Zitat von Rommy-1983:
Zitat von Tiffy3387:
Guten Morgen Mädels...
So nun habe ich auch endlich mal etwas Zeit gefunden mich zu melden.
@murgel Mir geht es genauso mit dem stillen....zwar hätte ich keine Probleme damit in der Öffentlichkeit zu stillen dafür habe ich einen stillschal aber ich bin mir immer noch unsicher ob ich das alles so richtig mache da es ja auch mein erstes Kind ist. Meine Hebi meinte aber wir machen das toll und sie trinkt gut. Sie nimmt ja auch zu.
Ich soll laut meiner Hebi einen 3-4 Stunden Rhythmus einhalten damit unsere Finja den Tag/Nacht Rhytmus lernt. Eben ist dieser morgens zwischen 6-7, dann 10-11, 14-15, 18-19 und die letzte Mahlzeit soll sie zwischen 22 und 23 Uhr bekommen. I der nach soll ich sie nicht unbedingt wach machen zum stillen. Wenn sie schläft dann soll sie schlafen![]()
Seit zwei Tagen halten wir das nun ca. ein und es läuft ganz gut habe ich das Gefühl. Nur das von alleine kommen und ich will trinken das ist nicht immer gegeben gerade am Tag muss ich sie zu den Zeiten wach machen.
Ich kann dich verstehen das man sich da echt eingeschränkt fühlt denn mir geht es nichts anders. Vielleicht haben ja die erfahrenen Muttis da noch den einen oder andern tipp für uns neu Mamas![]()
@scholzi herzlichen Glückwunsch zu euren Nachwuchsund ich kann mir vorstellen wir schmerzhaft es war mir ging es nicht anders bevor ich den Kaiserschnitt bekommen müsste weil es einen Stillstand gab.
Ich muss auch ganz ehrli h zugeben ein bisschen Respekt vor der Zeit ohne Papa zuhause habe ich auch denn der ist nur noch diese Woche zuhause und dann geht er wieder arbeiten![]()
Eigentlich stillt man nach Bedarf.Das eine Hebamme sowas noch empfiehlt,komisch.
Du schaffst das ohne Papa![]()
Meinem Mann haben sie wegen Personalmangel den Urlaub nach der Geburt gestrichen und ich war von Anfang an alleine mit 4 KindernEnde September hatte er GANZE 4 TAGE Urlaub
![]()
Oha das ist natürlich auch ein starkes Stück mit 4 Kindern von Anfang an allein Respekt....
Ja sie meinte das solle ich noch so beibehalten.... Weil unsere Maus ist teilweise echt sehr verschlafen und ist auch mit neugeborenen Gelbsucht geboren.... Liegt das vielleicht daran? Sie meinte auch, es geht darum, dass man auch einfach einen Rhythmus rein bekommt ich meine wenn ich sie dann wecke trinkt sie auch sehr fleißig![]()
Ja, bei Neugeborenengelbsucht muss man wecken und beim Stillen wach halten, da sie sonst alles verschlafen.
Wenn die Gelbsucht aus dem Körper ist, wird ja über die Nieren ausgeschieden, der Bilirubin, und das Kleine das Geburtsgewicht erreicht hat, muss man nicht mehr wecken. Dann kommen die von alleine. Die Gelbsucht hemmt allerdings den Hunger.
Hatte ich bei Kind eins auch
Wichtig: mindestens acht Mal in 24 Stunden anlegen. Clustern gilt nur als einmal und wird nicht einzeln gezahlt, und mindestens acht nasse Windeln.
Also das Geburtsgewicht haben wir noch nicht ganz erreicht denke aber das passiert die Woche da sie relativ gut zu nimmt also meine hebi ist bisher zufrieden
Sie meinte auch dass die kleine super trinkt ganz auf 8x kommen wir nicht aber auf die Windeln das klappt

- Dieses Thema wurde 76 mal gemerkt