unsere Februar-Babys 2019
30.06.2018 15:50
Zitat von Tscharmen:
Zitat von Aprilmädchen.:
Zitat von Tscharmen:
Sagt mal, habt ihr hier auch Probleme mit den Smileys? Ich kann keinen einzigen mehr anklicken.![]()
http://www.mamacommunity.de/forum/forum-zu-mamacom munity.de-direkt/infos-zu-mamacommunity.de-der-thr ead?page=258#posting-17363686
Danke liebes.. Ich kann nicht mal mehr irgendwo Bilder hochladen....
Bitte, gern. Happy Wochenwechsel!

30.06.2018 15:53
Huhu Mädels,
Ich arbeite ja in einer Spielhalle als Stellv. Filialleitung und versuch schon die ganze Zeit rauszufinden ob ich nun Sonntags arbeiten darf oder nicht.
Ich weiß das sich im Bezug auf den MuSchu seit 2018 was geändert hat und was ich bis jetzt rausgefunden habe ist das:
Nacht- und Feiertagsarbeit: Bisher durften werdende und stillende Mütter an Sonntagen, Feiertagen und nachts generell nicht arbeiten. Das ändert sich jetzt, zumindest etwas: Nach der neuen Regelung sind Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Nachtarbeit zwischen 20.00 und 22.00 Uhr erlaubt. Beides geht allerdings nur, "wenn beide Seiten, also insbesondere die Schwangere, zustimmen, der Arzt das erlaubt und die zuständige Aufsichtsbehörde zustimmt". An Sonn- und Feiertagen dürfen Schwangere außerdem nicht allein arbeiten.
Und aus einer anderen Quelle auch:
Arbeiten an Sonn- und Feiertagen: Wenn die Schwangere zustimmt
Die Möglichkeit, an Abenden, Sonn- oder Feiertagen zu arbeiten, war bisher für Schwangere durch das Mutterschutzgesetz stark eingeschränkt – auch wenn sie nichts gegen diese Arbeitszeiten einzuwenden hatten. Ab 2017 dürfen schwangere Frauen bis 22 Uhr arbeiten und in Branchen, in denen Sonn- und Feiertagsarbeit üblich ist , solche Dienste leisten. Wichtig aber: Dies ist allein auf freiwilliger Basis möglich und nur dann, wenn ein Arzt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellt. Stimmt die Schwangere der Sonntagsarbeit einmal zu, kann sie dies jederzeit widerrufen und darf nicht für die gesamte Dauer der Schwangerschaft dazu verpflichtet werden. Schwangere dürfen zudem zu diesen Zeiten nicht allein im Dienst bleiben . Und: Nachtarbeit bleibt für sie tabu.
Und das auf der anderen Seite:
Wenn die Spielhalle eine Schankkonzession hat, dann zählt das offiziell zur Gastronomie, wo man abends bis 22 Uhr und auch Sonn- und Feiertags arbeiten darf.
Bedingung für Sonntagsarbeit ist ein Ersatzruhetag in jeder Woche.
Wir haben eine Konzession, nun weiß ich nicht was für mich zählt
Wir arbeiten alleine, Doppelschicht gibt es alle Schaltjahr mal (wenn wir nicht gerade wieder unterbesetzt sind x))
Ich hake da so nach da meine Chefin und die Filialleitung unserer Geschwisterfiliale der Meinung sind es geht mit diesem Ersatzruhetag.
Hat jemand von euch eine Ahnung was bei mir nun zutrifft? Ich meine die 2. Quelle klingt ja nach meinem Fall.
Schönes Wochenende noch allen!
Ich arbeite ja in einer Spielhalle als Stellv. Filialleitung und versuch schon die ganze Zeit rauszufinden ob ich nun Sonntags arbeiten darf oder nicht.
Ich weiß das sich im Bezug auf den MuSchu seit 2018 was geändert hat und was ich bis jetzt rausgefunden habe ist das:
Nacht- und Feiertagsarbeit: Bisher durften werdende und stillende Mütter an Sonntagen, Feiertagen und nachts generell nicht arbeiten. Das ändert sich jetzt, zumindest etwas: Nach der neuen Regelung sind Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Nachtarbeit zwischen 20.00 und 22.00 Uhr erlaubt. Beides geht allerdings nur, "wenn beide Seiten, also insbesondere die Schwangere, zustimmen, der Arzt das erlaubt und die zuständige Aufsichtsbehörde zustimmt". An Sonn- und Feiertagen dürfen Schwangere außerdem nicht allein arbeiten.
Und aus einer anderen Quelle auch:
Arbeiten an Sonn- und Feiertagen: Wenn die Schwangere zustimmt
Die Möglichkeit, an Abenden, Sonn- oder Feiertagen zu arbeiten, war bisher für Schwangere durch das Mutterschutzgesetz stark eingeschränkt – auch wenn sie nichts gegen diese Arbeitszeiten einzuwenden hatten. Ab 2017 dürfen schwangere Frauen bis 22 Uhr arbeiten und in Branchen, in denen Sonn- und Feiertagsarbeit üblich ist , solche Dienste leisten. Wichtig aber: Dies ist allein auf freiwilliger Basis möglich und nur dann, wenn ein Arzt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellt. Stimmt die Schwangere der Sonntagsarbeit einmal zu, kann sie dies jederzeit widerrufen und darf nicht für die gesamte Dauer der Schwangerschaft dazu verpflichtet werden. Schwangere dürfen zudem zu diesen Zeiten nicht allein im Dienst bleiben . Und: Nachtarbeit bleibt für sie tabu.
Und das auf der anderen Seite:
Wenn die Spielhalle eine Schankkonzession hat, dann zählt das offiziell zur Gastronomie, wo man abends bis 22 Uhr und auch Sonn- und Feiertags arbeiten darf.
Bedingung für Sonntagsarbeit ist ein Ersatzruhetag in jeder Woche.
Wir haben eine Konzession, nun weiß ich nicht was für mich zählt

Wir arbeiten alleine, Doppelschicht gibt es alle Schaltjahr mal (wenn wir nicht gerade wieder unterbesetzt sind x))
Ich hake da so nach da meine Chefin und die Filialleitung unserer Geschwisterfiliale der Meinung sind es geht mit diesem Ersatzruhetag.
Hat jemand von euch eine Ahnung was bei mir nun zutrifft? Ich meine die 2. Quelle klingt ja nach meinem Fall.
Schönes Wochenende noch allen!
30.06.2018 18:36
Zitat von BillyMaryJane:
@trrri
Mach dich nicht verrückt! Denke positiv und glaub an dein Baby!![]()
Danke dir. Ja ich sehe es im moment wieder recht positiv. Glaube aber auch ich kann mich erst mehr auf meine SS einlassen wenn am 3.8. beim ultraschall alles gut ist.
Aber glaube ganz fest an mein Baby.
30.06.2018 18:37
Zitat von Akumiii:
Huhu Mädels,
Ich arbeite ja in einer Spielhalle als Stellv. Filialleitung und versuch schon die ganze Zeit rauszufinden ob ich nun Sonntags arbeiten darf oder nicht.
Ich weiß das sich im Bezug auf den MuSchu seit 2018 was geändert hat und was ich bis jetzt rausgefunden habe ist das:
Nacht- und Feiertagsarbeit: Bisher durften werdende und stillende Mütter an Sonntagen, Feiertagen und nachts generell nicht arbeiten. Das ändert sich jetzt, zumindest etwas: Nach der neuen Regelung sind Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Nachtarbeit zwischen 20.00 und 22.00 Uhr erlaubt. Beides geht allerdings nur, "wenn beide Seiten, also insbesondere die Schwangere, zustimmen, der Arzt das erlaubt und die zuständige Aufsichtsbehörde zustimmt". An Sonn- und Feiertagen dürfen Schwangere außerdem nicht allein arbeiten.
Und aus einer anderen Quelle auch:
Arbeiten an Sonn- und Feiertagen: Wenn die Schwangere zustimmt
Die Möglichkeit, an Abenden, Sonn- oder Feiertagen zu arbeiten, war bisher für Schwangere durch das Mutterschutzgesetz stark eingeschränkt – auch wenn sie nichts gegen diese Arbeitszeiten einzuwenden hatten. Ab 2017 dürfen schwangere Frauen bis 22 Uhr arbeiten und in Branchen, in denen Sonn- und Feiertagsarbeit üblich ist , solche Dienste leisten. Wichtig aber: Dies ist allein auf freiwilliger Basis möglich und nur dann, wenn ein Arzt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellt. Stimmt die Schwangere der Sonntagsarbeit einmal zu, kann sie dies jederzeit widerrufen und darf nicht für die gesamte Dauer der Schwangerschaft dazu verpflichtet werden. Schwangere dürfen zudem zu diesen Zeiten nicht allein im Dienst bleiben . Und: Nachtarbeit bleibt für sie tabu.
Und das auf der anderen Seite:
Wenn die Spielhalle eine Schankkonzession hat, dann zählt das offiziell zur Gastronomie, wo man abends bis 22 Uhr und auch Sonn- und Feiertags arbeiten darf.
Bedingung für Sonntagsarbeit ist ein Ersatzruhetag in jeder Woche.
Wir haben eine Konzession, nun weiß ich nicht was für mich zählt![]()
Wir arbeiten alleine, Doppelschicht gibt es alle Schaltjahr mal (wenn wir nicht gerade wieder unterbesetzt sind x))
Ich hake da so nach da meine Chefin und die Filialleitung unserer Geschwisterfiliale der Meinung sind es geht mit diesem Ersatzruhetag.
Hat jemand von euch eine Ahnung was bei mir nun zutrifft? Ich meine die 2. Quelle klingt ja nach meinem Fall.
Schönes Wochenende noch allen!
Ach herrje ist das kompliziert.
Kann dir leider nicht helfen, hier in der Schweiz darf/muss man auch als Schwangere an den Wochenenden arbeiten wenns vom Job her so ist.
30.06.2018 19:13
Zitat von Tscharmen:
Zitat von BillyMaryJane:
Zitat von Tscharmen:
Zitat von BillyMaryJane:
@Powerfrau
Ach so, daß sagst du erst jetzt, daß es im KH langweilig ist![]()
![]()
Ich nehm das nächste mal ein DZ für uns![]()
Wie gehts dir momentan? Ist die Übelkeit immer noch fast weg?
Übelkeit ist noch da, ich muß mich aber nicht mehr so oft übergeben! Der Gedanke an Spinat und Milchprodukte sowie der Geruch von Fleisch machen mir zur Zeit sehr zu schaffen![]()
Salat, Fisch und Kaugummi sind zur Zeit richtig KLASSE![]()
![]()
Hast du Gelüste oder Abneigungen?![]()
Ne überhaupt nicht. Ich muss nur gegen die ständige Übelkeit essen.![]()
![]()


Sollen wir mal tauschen?

30.06.2018 20:25
Zitat von BillyMaryJane:
Zitat von Tscharmen:
Zitat von BillyMaryJane:
Zitat von Tscharmen:
...
Übelkeit ist noch da, ich muß mich aber nicht mehr so oft übergeben! Der Gedanke an Spinat und Milchprodukte sowie der Geruch von Fleisch machen mir zur Zeit sehr zu schaffen![]()
Salat, Fisch und Kaugummi sind zur Zeit richtig KLASSE![]()
![]()
Hast du Gelüste oder Abneigungen?![]()
Ne überhaupt nicht. Ich muss nur gegen die ständige Übelkeit essen.![]()
![]()
![]()
![]()
Sollen wir mal tauschen?![]()
Ja total gerne.



30.06.2018 20:26
Zitat von Akumiii:
Huhu Mädels,
Ich arbeite ja in einer Spielhalle als Stellv. Filialleitung und versuch schon die ganze Zeit rauszufinden ob ich nun Sonntags arbeiten darf oder nicht.
Ich weiß das sich im Bezug auf den MuSchu seit 2018 was geändert hat und was ich bis jetzt rausgefunden habe ist das:
Nacht- und Feiertagsarbeit: Bisher durften werdende und stillende Mütter an Sonntagen, Feiertagen und nachts generell nicht arbeiten. Das ändert sich jetzt, zumindest etwas: Nach der neuen Regelung sind Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Nachtarbeit zwischen 20.00 und 22.00 Uhr erlaubt. Beides geht allerdings nur, "wenn beide Seiten, also insbesondere die Schwangere, zustimmen, der Arzt das erlaubt und die zuständige Aufsichtsbehörde zustimmt". An Sonn- und Feiertagen dürfen Schwangere außerdem nicht allein arbeiten.
Und aus einer anderen Quelle auch:
Arbeiten an Sonn- und Feiertagen: Wenn die Schwangere zustimmt
Die Möglichkeit, an Abenden, Sonn- oder Feiertagen zu arbeiten, war bisher für Schwangere durch das Mutterschutzgesetz stark eingeschränkt – auch wenn sie nichts gegen diese Arbeitszeiten einzuwenden hatten. Ab 2017 dürfen schwangere Frauen bis 22 Uhr arbeiten und in Branchen, in denen Sonn- und Feiertagsarbeit üblich ist , solche Dienste leisten. Wichtig aber: Dies ist allein auf freiwilliger Basis möglich und nur dann, wenn ein Arzt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellt. Stimmt die Schwangere der Sonntagsarbeit einmal zu, kann sie dies jederzeit widerrufen und darf nicht für die gesamte Dauer der Schwangerschaft dazu verpflichtet werden. Schwangere dürfen zudem zu diesen Zeiten nicht allein im Dienst bleiben . Und: Nachtarbeit bleibt für sie tabu.
Und das auf der anderen Seite:
Wenn die Spielhalle eine Schankkonzession hat, dann zählt das offiziell zur Gastronomie, wo man abends bis 22 Uhr und auch Sonn- und Feiertags arbeiten darf.
Bedingung für Sonntagsarbeit ist ein Ersatzruhetag in jeder Woche.
Wir haben eine Konzession, nun weiß ich nicht was für mich zählt![]()
Wir arbeiten alleine, Doppelschicht gibt es alle Schaltjahr mal (wenn wir nicht gerade wieder unterbesetzt sind x))
Ich hake da so nach da meine Chefin und die Filialleitung unserer Geschwisterfiliale der Meinung sind es geht mit diesem Ersatzruhetag.
Hat jemand von euch eine Ahnung was bei mir nun zutrifft? Ich meine die 2. Quelle klingt ja nach meinem Fall.
Schönes Wochenende noch allen!
Puh ganz schön schwierig. Was machst du denn da genau? Evtl mal beim Arbeitsgericht anrufen, die müssten das eigentlich wissen.
01.07.2018 10:34
Zitat von Akumiii:
Huhu Mädels,
Ich arbeite ja in einer Spielhalle als Stellv. Filialleitung und versuch schon die ganze Zeit rauszufinden ob ich nun Sonntags arbeiten darf oder nicht.
Ich weiß das sich im Bezug auf den MuSchu seit 2018 was geändert hat und was ich bis jetzt rausgefunden habe ist das:
Nacht- und Feiertagsarbeit: Bisher durften werdende und stillende Mütter an Sonntagen, Feiertagen und nachts generell nicht arbeiten. Das ändert sich jetzt, zumindest etwas: Nach der neuen Regelung sind Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Nachtarbeit zwischen 20.00 und 22.00 Uhr erlaubt. Beides geht allerdings nur, "wenn beide Seiten, also insbesondere die Schwangere, zustimmen, der Arzt das erlaubt und die zuständige Aufsichtsbehörde zustimmt". An Sonn- und Feiertagen dürfen Schwangere außerdem nicht allein arbeiten.
Und aus einer anderen Quelle auch:
Arbeiten an Sonn- und Feiertagen: Wenn die Schwangere zustimmt
Die Möglichkeit, an Abenden, Sonn- oder Feiertagen zu arbeiten, war bisher für Schwangere durch das Mutterschutzgesetz stark eingeschränkt – auch wenn sie nichts gegen diese Arbeitszeiten einzuwenden hatten. Ab 2017 dürfen schwangere Frauen bis 22 Uhr arbeiten und in Branchen, in denen Sonn- und Feiertagsarbeit üblich ist , solche Dienste leisten. Wichtig aber: Dies ist allein auf freiwilliger Basis möglich und nur dann, wenn ein Arzt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellt. Stimmt die Schwangere der Sonntagsarbeit einmal zu, kann sie dies jederzeit widerrufen und darf nicht für die gesamte Dauer der Schwangerschaft dazu verpflichtet werden. Schwangere dürfen zudem zu diesen Zeiten nicht allein im Dienst bleiben . Und: Nachtarbeit bleibt für sie tabu.
Und das auf der anderen Seite:
Wenn die Spielhalle eine Schankkonzession hat, dann zählt das offiziell zur Gastronomie, wo man abends bis 22 Uhr und auch Sonn- und Feiertags arbeiten darf.
Bedingung für Sonntagsarbeit ist ein Ersatzruhetag in jeder Woche.
Wir haben eine Konzession, nun weiß ich nicht was für mich zählt![]()
Wir arbeiten alleine, Doppelschicht gibt es alle Schaltjahr mal (wenn wir nicht gerade wieder unterbesetzt sind x))
Ich hake da so nach da meine Chefin und die Filialleitung unserer Geschwisterfiliale der Meinung sind es geht mit diesem Ersatzruhetag.
Hat jemand von euch eine Ahnung was bei mir nun zutrifft? Ich meine die 2. Quelle klingt ja nach meinem Fall.
Schönes Wochenende noch allen!
Also hier steht, das es Branchen unabhängig ist , die neue Regelung. Also ich verstehe es so, dass es für alle Arbeitsstelle gilt.
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/gesetze/mutte rschutzgesetz/73762
01.07.2018 10:38
Juhuuu ich hab morgen endlich den ersten Ultraschall in der Kinderwunschklinik. Bin dann gegen 7+0.
Hatte bei 5+0 Bei meiner Gyn einen kurzen US, da gabs ne 4mm Fruchthöhle zu sehen.
Ich hoffe es ist alles in Ordnung!
Fühle mich so gar nicht schwanger. Habe gar nichts als Anzeichen oder Beschwerden.
Hatte bei 5+0 Bei meiner Gyn einen kurzen US, da gabs ne 4mm Fruchthöhle zu sehen.
Ich hoffe es ist alles in Ordnung!
Fühle mich so gar nicht schwanger. Habe gar nichts als Anzeichen oder Beschwerden.
01.07.2018 10:45
Zitat von hoellische_fee:
Zitat von Akumiii:
Huhu Mädels,
Ich arbeite ja in einer Spielhalle als Stellv. Filialleitung und versuch schon die ganze Zeit rauszufinden ob ich nun Sonntags arbeiten darf oder nicht.
Ich weiß das sich im Bezug auf den MuSchu seit 2018 was geändert hat und was ich bis jetzt rausgefunden habe ist das:
Nacht- und Feiertagsarbeit: Bisher durften werdende und stillende Mütter an Sonntagen, Feiertagen und nachts generell nicht arbeiten. Das ändert sich jetzt, zumindest etwas: Nach der neuen Regelung sind Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Nachtarbeit zwischen 20.00 und 22.00 Uhr erlaubt. Beides geht allerdings nur, "wenn beide Seiten, also insbesondere die Schwangere, zustimmen, der Arzt das erlaubt und die zuständige Aufsichtsbehörde zustimmt". An Sonn- und Feiertagen dürfen Schwangere außerdem nicht allein arbeiten.
Und aus einer anderen Quelle auch:
Arbeiten an Sonn- und Feiertagen: Wenn die Schwangere zustimmt
Die Möglichkeit, an Abenden, Sonn- oder Feiertagen zu arbeiten, war bisher für Schwangere durch das Mutterschutzgesetz stark eingeschränkt – auch wenn sie nichts gegen diese Arbeitszeiten einzuwenden hatten. Ab 2017 dürfen schwangere Frauen bis 22 Uhr arbeiten und in Branchen, in denen Sonn- und Feiertagsarbeit üblich ist , solche Dienste leisten. Wichtig aber: Dies ist allein auf freiwilliger Basis möglich und nur dann, wenn ein Arzt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellt. Stimmt die Schwangere der Sonntagsarbeit einmal zu, kann sie dies jederzeit widerrufen und darf nicht für die gesamte Dauer der Schwangerschaft dazu verpflichtet werden. Schwangere dürfen zudem zu diesen Zeiten nicht allein im Dienst bleiben . Und: Nachtarbeit bleibt für sie tabu.
Und das auf der anderen Seite:
Wenn die Spielhalle eine Schankkonzession hat, dann zählt das offiziell zur Gastronomie, wo man abends bis 22 Uhr und auch Sonn- und Feiertags arbeiten darf.
Bedingung für Sonntagsarbeit ist ein Ersatzruhetag in jeder Woche.
Wir haben eine Konzession, nun weiß ich nicht was für mich zählt![]()
Wir arbeiten alleine, Doppelschicht gibt es alle Schaltjahr mal (wenn wir nicht gerade wieder unterbesetzt sind x))
Ich hake da so nach da meine Chefin und die Filialleitung unserer Geschwisterfiliale der Meinung sind es geht mit diesem Ersatzruhetag.
Hat jemand von euch eine Ahnung was bei mir nun zutrifft? Ich meine die 2. Quelle klingt ja nach meinem Fall.
Schönes Wochenende noch allen!
Also hier steht, das es Branchen unabhängig ist , die neue Regelung. Also ich verstehe es so, dass es für alle Arbeitsstelle gilt.
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/gesetze/mutte rschutzgesetz/73762
Danke dir, aber ich kann immer noch nicht rauslesen ob es heißt das ich Sonntags darf mit Ersatzruhetag oder eben nicht alleine. Bin ich grad so doof oder ist das echt doof umschrieben? Fühl mich grad echt als stehe ich auf dem Schlauch

01.07.2018 10:47
Zitat von hoellische_fee:
Juhuuu ich hab morgen endlich den ersten Ultraschall in der Kinderwunschklinik. Bin dann gegen 7+0.
Hatte bei 5+0 Bei meiner Gyn einen kurzen US, da gabs ne 4mm Fruchthöhle zu sehen.
Ich hoffe es ist alles in Ordnung!
Fühle mich so gar nicht schwanger. Habe gar nichts als Anzeichen oder Beschwerden.
Hihi viel Spass beim Baby Tv


01.07.2018 11:10
Zitat von hoellische_fee:
Juhuuu ich hab morgen endlich den ersten Ultraschall in der Kinderwunschklinik. Bin dann gegen 7+0.
Hatte bei 5+0 Bei meiner Gyn einen kurzen US, da gabs ne 4mm Fruchthöhle zu sehen.
Ich hoffe es ist alles in Ordnung!
Fühle mich so gar nicht schwanger. Habe gar nichts als Anzeichen oder Beschwerden.
Viel Spaß morgen beim Baby TV

Kann deine Aufregung total verstehen. Ich muss noch drei Wochen warten

Du bringst uns dann ein tolles Bildchen mit


01.07.2018 11:12
Zitat von Akumiii:
Zitat von hoellische_fee:
Juhuuu ich hab morgen endlich den ersten Ultraschall in der Kinderwunschklinik. Bin dann gegen 7+0.
Hatte bei 5+0 Bei meiner Gyn einen kurzen US, da gabs ne 4mm Fruchthöhle zu sehen.
Ich hoffe es ist alles in Ordnung!
Fühle mich so gar nicht schwanger. Habe gar nichts als Anzeichen oder Beschwerden.
Hihi viel Spass beim Baby TvIch hab auch mal Tagelang nichts, dann wieder paar beschwerden und dann wieder nichts. Habe am 6. Termin, erste mal war ich bei 6+2 da, bin auch aufgeregt und hoffe so sehr das alles gut ist und mein Schnubsilein gesund heranwächst
![]()
Geht mir auch so. Gestern war mir mal wieder richtig übel und heute ist alles gut. Liegt aber eventuell daran das ich gut gefrühstückt habe heute.
Der 6. ist ein guter Tag und dein Baby TV wird klasse.

Da hat nämlich mein kleiner Geburtstag

01.07.2018 11:13
Zitat von Akumiii:
Zitat von hoellische_fee:
Zitat von Akumiii:
Huhu Mädels,
Ich arbeite ja in einer Spielhalle als Stellv. Filialleitung und versuch schon die ganze Zeit rauszufinden ob ich nun Sonntags arbeiten darf oder nicht.
Ich weiß das sich im Bezug auf den MuSchu seit 2018 was geändert hat und was ich bis jetzt rausgefunden habe ist das:
Nacht- und Feiertagsarbeit: Bisher durften werdende und stillende Mütter an Sonntagen, Feiertagen und nachts generell nicht arbeiten. Das ändert sich jetzt, zumindest etwas: Nach der neuen Regelung sind Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Nachtarbeit zwischen 20.00 und 22.00 Uhr erlaubt. Beides geht allerdings nur, "wenn beide Seiten, also insbesondere die Schwangere, zustimmen, der Arzt das erlaubt und die zuständige Aufsichtsbehörde zustimmt". An Sonn- und Feiertagen dürfen Schwangere außerdem nicht allein arbeiten.
Und aus einer anderen Quelle auch:
Arbeiten an Sonn- und Feiertagen: Wenn die Schwangere zustimmt
Die Möglichkeit, an Abenden, Sonn- oder Feiertagen zu arbeiten, war bisher für Schwangere durch das Mutterschutzgesetz stark eingeschränkt – auch wenn sie nichts gegen diese Arbeitszeiten einzuwenden hatten. Ab 2017 dürfen schwangere Frauen bis 22 Uhr arbeiten und in Branchen, in denen Sonn- und Feiertagsarbeit üblich ist , solche Dienste leisten. Wichtig aber: Dies ist allein auf freiwilliger Basis möglich und nur dann, wenn ein Arzt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellt. Stimmt die Schwangere der Sonntagsarbeit einmal zu, kann sie dies jederzeit widerrufen und darf nicht für die gesamte Dauer der Schwangerschaft dazu verpflichtet werden. Schwangere dürfen zudem zu diesen Zeiten nicht allein im Dienst bleiben . Und: Nachtarbeit bleibt für sie tabu.
Und das auf der anderen Seite:
Wenn die Spielhalle eine Schankkonzession hat, dann zählt das offiziell zur Gastronomie, wo man abends bis 22 Uhr und auch Sonn- und Feiertags arbeiten darf.
Bedingung für Sonntagsarbeit ist ein Ersatzruhetag in jeder Woche.
Wir haben eine Konzession, nun weiß ich nicht was für mich zählt![]()
Wir arbeiten alleine, Doppelschicht gibt es alle Schaltjahr mal (wenn wir nicht gerade wieder unterbesetzt sind x))
Ich hake da so nach da meine Chefin und die Filialleitung unserer Geschwisterfiliale der Meinung sind es geht mit diesem Ersatzruhetag.
Hat jemand von euch eine Ahnung was bei mir nun zutrifft? Ich meine die 2. Quelle klingt ja nach meinem Fall.
Schönes Wochenende noch allen!
Also hier steht, das es Branchen unabhängig ist , die neue Regelung. Also ich verstehe es so, dass es für alle Arbeitsstelle gilt.
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/gesetze/mutte rschutzgesetz/73762
Danke dir, aber ich kann immer noch nicht rauslesen ob es heißt das ich Sonntags darf mit Ersatzruhetag oder eben nicht alleine. Bin ich grad so doof oder ist das echt doof umschrieben? Fühl mich grad echt als stehe ich auf dem Schlauch![]()
Ich kann dir da leider nicht weiter helfen. Ich habe nur Männer als Mitarbeiter

01.07.2018 11:30
Okay, Off Topic aber guggt mal wie süß xD Die war da noch nie drin seit wir den Kratzbaum haben, auch die anderen beiden nicht, aber das sieht so knuffig aus xDD
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag! (und Akemi auch
)
Wünsche euch noch einen schönen Sonntag! (und Akemi auch

- Dieses Thema wurde 51 mal gemerkt