Bei diesem Namen beliebtem Namen läuft es mir kalt den Rücken runter...
20.02.2017 20:37
Zitat von TweeDwargen:
Zitat von Nuya:
...
Was ich irritierend fand, war ein Kind, das immer einen Namen hatte (einen sehr schönen), und plötzlich hieß das selbe Kind anders.Alle sehr irritiert, stellte sich heraus, dass die Eltern plötzlich nach 4,5 Lebensjahren ihres Kindes beschlossen haben, dass es nun bei seinem zweiten Vornamen zu rufen sei.
![]()
...
das wäre mein Plan B gewesen, wenn die ersten vornamen meiner jungs unerwartet Probleme gemacht hätten oder ständig missverständnisse produziert hätten... deshalb einen relativ universellen zweitnamen![]()
In dem Fall war der ursprüngliche Name, bei dem das Kind 4,5 Jahre gerufen wurde, Elisabeth, der Name der dann urplötzlich verwendet werden sollte, war.... sagen wir... deutlich komplizierter.

20.02.2017 20:41
Namen mit Bindestrich sind mein absoluter Graus!
Ansonsten geht's eigentlich, gibt halt einige Trendnamen, die ich so oft gelesen habe, dass es für mich nur noch langweilig ist
Ach ja und Korbinian finde ich auch irgendwie schräg!
Ansonsten geht's eigentlich, gibt halt einige Trendnamen, die ich so oft gelesen habe, dass es für mich nur noch langweilig ist

Ach ja und Korbinian finde ich auch irgendwie schräg!

20.02.2017 20:42
Zitat von TweeDwargen:
Zitat von katti85:
Ich finde zb nen "Tristan" ganz schlimm![]()
Ungefähr wie "Konschdandin" ist das hier ein "Trischdan"![]()
dann magst du sicher auch astrid nicht, oder?![]()
Du kennst mich einfach zu gut


Ganz schlimmer Name....egal ob schwäbisch ausgesprochen oder "normal"

Sebastian ist auch noch so ein Name, den ich ganz schlimm finde

20.02.2017 20:42
Zitat von Nuya:gut, dann hat der name in den augen der eltern die anderen menschen vielleicht nciht genug gefordert
Zitat von TweeDwargen:
Zitat von Nuya:
...
Was ich irritierend fand, war ein Kind, das immer einen Namen hatte (einen sehr schönen), und plötzlich hieß das selbe Kind anders.Alle sehr irritiert, stellte sich heraus, dass die Eltern plötzlich nach 4,5 Lebensjahren ihres Kindes beschlossen haben, dass es nun bei seinem zweiten Vornamen zu rufen sei.
![]()
...
das wäre mein Plan B gewesen, wenn die ersten vornamen meiner jungs unerwartet Probleme gemacht hätten oder ständig missverständnisse produziert hätten... deshalb einen relativ universellen zweitnamen![]()
In dem Fall war der ursprüngliche Name, bei dem das Kind 4,5 Jahre gerufen wurde, Elisabeth, der Name der dann urplötzlich verwendet werden sollte, war.... sagen wir... deutlich komplizierter.![]()

20.02.2017 20:44
Zitat von katti85:ne, ich hab hier einfach schon so eine namensdiskussion mitbekommen, wo einige sich ausgetauscht haben und der kopf über astrid gesprochen wurde... in gegenden, wo daraus a(r)schtritt wird
Zitat von TweeDwargen:
Zitat von katti85:
Ich finde zb nen "Tristan" ganz schlimm![]()
Ungefähr wie "Konschdandin" ist das hier ein "Trischdan"![]()
dann magst du sicher auch astrid nicht, oder?![]()
Du kennst mich einfach zu gut![]()
![]()
Ganz schlimmer Name....egal ob schwäbisch ausgesprochen oder "normal"![]()
Sebastian ist auch noch so ein Name, den ich ganz schlimm finde![]()

ich find den namen seit dragons übrigens toll... genauso wie heidrun


20.02.2017 20:47
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Carlchen0102:
Zitat von Nuya:
Ich dachte auch, dass man meinen sehr kurzen Jonah nicht abkürzen könnte, nun nennt ihn eine Erzieherin in der KiTa immer Jooooniiii![]()
![]()
Ansonsten, keine Ahnung, unsere KiTa ist derartig Multi-Kulti-Gastwissenschaftlerlastig, dass es da einfach naturgemäß sehr verschiedene Namen gibt, aber da passt dann auch der Hintergrund.
Was ich irritierend fand, war ein Kind, das immer einen Namen hatte (einen sehr schönen), und plötzlich hieß das selbe Kind anders.Alle sehr irritiert, stellte sich heraus, dass die Eltern plötzlich nach 4,5 Lebensjahren ihres Kindes beschlossen haben, dass es nun bei seinem zweiten Vornamen zu rufen sei.
![]()
Etwas "nerven" mich die ganzen Emmas, Fridas, Emils, Oskars, Antons, das sind zwar eigentlich ganz nette Namen, aber langsam haben sie einen "die-extra-überdeutliche-Alternative-zum-klassisch en-Kevinismus-Beigeschmack", keine Ahnung.Lehrer, bzw. Akademiker-"Kevinismus". Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung, und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
![]()
Emilismus nennt man das dann glaube ich![]()
Ist hier in der Kita auch so. Emil, Frida, Greta, Oskar, Matilda, usw. Wobei ich ja lieber ganz still sein sollte. Hab ja selbst ein Kind mit so einem Namen.
Ich auch (Anton hier, aber wie gesagt, vor 17 Jahren schauten mich, hier in der Region, alle noch doof an, wie konnte ich nur einen solchen Namen wählen), aber ich mag all diese Namen eben auch.![]()
Ich mag einige, andere nicht so. Leonard war ein Favorit meines Partners, er passt toll zum Nachnamen und die Bedeutung ist bezogen auf unser Kind einfach perfekt

Und du bist mit Anton ja quasi Trendsetterin gewesen

20.02.2017 20:48
Zitat von LadyItaly86:
Ich kann den Namen Rüdiger absolut nicht leiden....
Das erinnert mich an den kleinen Vampir

20.02.2017 20:53
Zitat von TweeDwargen:
Zitat von katti85:ne, ich hab hier einfach schon so eine namensdiskussion mitbekommen, wo einige sich ausgetauscht haben und der kopf über astrid gesprochen wurde... in gegenden, wo daraus a(r)schtritt wird
Zitat von TweeDwargen:
Zitat von katti85:
Ich finde zb nen "Tristan" ganz schlimm![]()
Ungefähr wie "Konschdandin" ist das hier ein "Trischdan"![]()
dann magst du sicher auch astrid nicht, oder?![]()
Du kennst mich einfach zu gut![]()
![]()
Ganz schlimmer Name....egal ob schwäbisch ausgesprochen oder "normal"![]()
Sebastian ist auch noch so ein Name, den ich ganz schlimm finde![]()
![]()
ich find den namen seit dragons übrigens toll... genauso wie heidrunaber mit italienischem nachnamen und verwandschaft geht das gar nicht
![]()
Heidrun???

20.02.2017 20:53
Zitat von Campina:
Namen mit Bindestrich sind mein absoluter Graus!
Ansonsten geht's eigentlich, gibt halt einige Trendnamen, die ich so oft gelesen habe, dass es für mich nur noch langweilig ist![]()
Ach ja und Korbinian finde ich auch irgendwie schräg!![]()
Korbinian ist so richtig bayrisch oder?

Ich finde Namen komisch die englisch klingen und dazu so einen richtig deutschen Nachnamen
20.02.2017 20:55
Zitat von Carlchen0102:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Carlchen0102:
Zitat von Nuya:
Ich dachte auch, dass man meinen sehr kurzen Jonah nicht abkürzen könnte, nun nennt ihn eine Erzieherin in der KiTa immer Jooooniiii![]()
![]()
Ansonsten, keine Ahnung, unsere KiTa ist derartig Multi-Kulti-Gastwissenschaftlerlastig, dass es da einfach naturgemäß sehr verschiedene Namen gibt, aber da passt dann auch der Hintergrund.
Was ich irritierend fand, war ein Kind, das immer einen Namen hatte (einen sehr schönen), und plötzlich hieß das selbe Kind anders.Alle sehr irritiert, stellte sich heraus, dass die Eltern plötzlich nach 4,5 Lebensjahren ihres Kindes beschlossen haben, dass es nun bei seinem zweiten Vornamen zu rufen sei.
![]()
Etwas "nerven" mich die ganzen Emmas, Fridas, Emils, Oskars, Antons, das sind zwar eigentlich ganz nette Namen, aber langsam haben sie einen "die-extra-überdeutliche-Alternative-zum-klassisch en-Kevinismus-Beigeschmack", keine Ahnung.Lehrer, bzw. Akademiker-"Kevinismus". Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung, und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
![]()
Emilismus nennt man das dann glaube ich![]()
Ist hier in der Kita auch so. Emil, Frida, Greta, Oskar, Matilda, usw. Wobei ich ja lieber ganz still sein sollte. Hab ja selbst ein Kind mit so einem Namen.
Ich auch (Anton hier, aber wie gesagt, vor 17 Jahren schauten mich, hier in der Region, alle noch doof an, wie konnte ich nur einen solchen Namen wählen), aber ich mag all diese Namen eben auch.![]()
Ich mag einige, andere nicht so. Leonard war ein Favorit meines Partners, er passt toll zum Nachnamen und die Bedeutung ist bezogen auf unser Kind einfach perfektDas ist es auch egal, dass wir 2012 damit voll im Trend gelegen haben. Wobei richtig trendig altdeutsch wäre ja Leonhard gewesen.
Und du bist mit Anton ja quasi Trendsetterin gewesen![]()
Ja, ca. 14 Tage lang... dann kamen die ersten Urlauber aus dem Skiurlaub zurück und jeder, der den Namen unseren Kindes hörte, begann zu singen.. Anton aus Tirol.... wer weiß sowas schon vorher? Wir reden über 14 Tage....


Leonardo fand ich zwischendurch auch super. Ich war auf meiner Musikpädagogenausbildung, als ich schwanger war und klar... kulturell extrem unterwegs zu dem Zeitpunkt. Ich schwärmte für Leonardo (da Vinci) und wollte den Anton fast kippen, kam nach Hause, erzählte meinem Freund davon und der meinte nur: DiCaprio, oder was?
Bäh... neeeeeein...




20.02.2017 21:00
Zitat von katti85:
Zitat von TweeDwargen:
Zitat von katti85:
Ich finde zb nen "Tristan" ganz schlimm![]()
Ungefähr wie "Konschdandin" ist das hier ein "Trischdan"![]()
dann magst du sicher auch astrid nicht, oder?![]()
Du kennst mich einfach zu gut![]()
![]()
Ganz schlimmer Name....egal ob schwäbisch ausgesprochen oder "normal"![]()
Sebastian ist auch noch so ein Name, den ich ganz schlimm finde![]()
Der Baschdiiiiii oder Sebbe

20.02.2017 21:03
Ich habe mal bekanntschaft, mit einer Friedgard gemacht
... Die gute kann ja für ihren Namen nichts, aber ich hätte gerne drauf verzichtet...

20.02.2017 21:08
Gibt es.
Das wären z.B ...
Liam
Ben
Finn
Mats
Nils
Mia
Lea
Lara
Lana
Pia
...um mal ein paar zu nennen.
Das wären z.B ...
Liam
Ben
Finn
Mats
Nils
Mia
Lea
Lara
Lana
Pia
...um mal ein paar zu nennen.
20.02.2017 21:09
Ach, als ich vor 2,5 Jahren zur Kur war, da las ich an dem Fach eines Kindes den Namen Schlomo. Ich dachte erst es war ein Schreibfehler, aber dann hörte ich die Mutter das Kind rufen. Ich musste hinterher so lachen. Also der Name geht mal so gar nicht.
- Dieses Thema wurde 47 mal gemerkt