* Das März-Baby 2010 Fotoalbum*
10.11.2010 15:48
Zitat von Schmetterflug:
Schnuddel, schränkt das Leander irgendwie ein? Was ist das und was macht das?![]()
Ein Macrocephalus ist ein (über-)großer Kopf. Nebenbei hat Leander auch einen Plagiocephalus, sein Hinterkopf ist abgeflacht.
Direkt einschränken oder behindern tut es ihn nicht, ist bei ihm jetzt auch nicht mehr sooo extrem auffällig, hat sich halt schon etwas verwachsen. Aber im Säuglingsalter ist es eben auffällig gewesen und musste abgeklärt werden.
Die ganze Sache zieht schon einen ziemlichen Rattenschwanz hinter sich her...
Hier sind mal die Links zu den beiden Threads, die die Geschichte erzählen:
http://www.mamacommunity.de/forum/dritter-hirnvent rikel-zu-gro%C3%9F-%28hydrozephalus%3F%29.html
http://www.mamacommunity.de/forum/hydrozephalus-ko nnte-ausgeschlossen-werden.html?page=1
Was geblieben ist, ist die Gewissheit, dass Leander die Erbbkrankheit Neurofibromatose von meinem Mann vererbt bekommen hat. Leander wird ein Leben lang unter regelmäßiger Beobachtung/Behandlung von Ärzten stehen (müssen). Er ist in fast allen Entwicklungsbereichen verzögert, durchschnittlich ca. 3/4 Jahr, er besucht einen heilpädagogischen Kindergarten, wo er größtmögliche Förderung bekommt.
Die Diagnose, die uns die größten Schwierigkeiten bereitet ist: PoS (Psychoorganisches Syndrom) mit DAMP ( Deficits in Attention, Motor Control and Perception). Hier ein Link, wo das verständlich erklärt ist:
http://www.adhs.ch/adhs/faq/faq-erziehung/2.htm
Joa, soweit dazu...

10.11.2010 20:32
Zitat von Schnuddel0312:
Zitat von Schmetterflug:
Schnuddel, schränkt das Leander irgendwie ein? Was ist das und was macht das?![]()
Ein Macrocephalus ist ein (über-)großer Kopf. Nebenbei hat Leander auch einen Plagiocephalus, sein Hinterkopf ist abgeflacht.
Direkt einschränken oder behindern tut es ihn nicht, ist bei ihm jetzt auch nicht mehr sooo extrem auffällig, hat sich halt schon etwas verwachsen. Aber im Säuglingsalter ist es eben auffällig gewesen und musste abgeklärt werden.
Die ganze Sache zieht schon einen ziemlichen Rattenschwanz hinter sich her...
Hier sind mal die Links zu den beiden Threads, die die Geschichte erzählen:
http://www.mamacommunity.de/forum/dritter-hirnvent rikel-zu-gro%C3%9F-%28hydrozephalus%3F%29.html
http://www.mamacommunity.de/forum/hydrozephalus-ko nnte-ausgeschlossen-werden.html?page=1
Was geblieben ist, ist die Gewissheit, dass Leander die Erbbkrankheit Neurofibromatose von meinem Mann vererbt bekommen hat. Leander wird ein Leben lang unter regelmäßiger Beobachtung/Behandlung von Ärzten stehen (müssen). Er ist in fast allen Entwicklungsbereichen verzögert, durchschnittlich ca. 3/4 Jahr, er besucht einen heilpädagogischen Kindergarten, wo er größtmögliche Förderung bekommt.
Die Diagnose, die uns die größten Schwierigkeiten bereitet ist: PoS (Psychoorganisches Syndrom) mit DAMP ( Deficits in Attention, Motor Control and Perception). Hier ein Link, wo das verständlich erklärt ist:
http://www.adhs.ch/adhs/faq/faq-erziehung/2.htm
Joa, soweit dazu...![]()
Oh, okay.
Und diese Erbkrankheit könnte bedeuten, dass irgendwann Tumore auftauchen?

Und ich denk nach wie vor (auch wenn die Gesellschaft / Politik so nicht denkt...), dass der MENSCH zählt und nicht das, was er kann oder können sollte.

10.11.2010 22:42
Zitat von Schmetterflug:
Oh, okay.
Und diese Erbkrankheit könnte bedeuten, dass irgendwann Tumore auftauchen?Blöd das. Aber macht ja Hoffnung, dass in der Familie deines Mannes (so weit ich gelesen hab) nichts auffällig gewesen ist, oder?
Und ich denk nach wie vor (auch wenn die Gesellschaft / Politik so nicht denkt...), dass der MENSCH zählt und nicht das, was er kann oder können sollte.![]()
Neurofibromatose ist ein Gendefekt der bedeutet: Alles kann, nichts muss!
Es ist also alles offen und ungewiss.
Dass Leander irgendwann Tumore (Fibrome) auf oder direkt unter der Haut entwickeln wird ist klar, denn mein Mann und meine Schwiegermutter haben die auch. Aber das sind bei denen rein kosmetische Probleme, denn Fibrome sind eigentlich gutartig.
Probleme können diese Fibrome machen, wenn sie im Körper z.B. im Kopf/Hirn, am Herz oder anderen wichtigen Orgenen wachsen oder am Sehnerv, wo sie bei Kindern oft auftreten. Diese Tumore können die Funktion der Organe beeinträchtigen oder sie können u.U. auch bösartig werden, was dann Krebs bedeutet. Der tritt bei Neurofibromatose zum Glück relativ selten auf, aber das Risiko ist damit deutlich erhöht.
Aus diesen Gründen muss Leander regelmäßig zu verschiedenen Ärzten, damit halt nichts übersehen wird und um seine Entwicklung beurteilen zu lassen.
Zur Akzeptanz in der Gesellschaft: Noch reagieren die meisten Menschen recht positiv auf Leander (er ist extrem distanzlos), er ist ja auch noch klein und niedlich. Sorgen macht es mir, wenn er älter wird und dann immernoch so oder ähnlich "aus dem Rahmen fällt". Ich kann ihn dann nicht mehr vor so vielem beschützen oder warnen.
Klar ist es toll soein besonderes Kind zu haben und ich liebe ihn ebenso wie Nelly über alles, aber es ist verdammt nochmal anstrengend und es macht mir Angst vor der Zukunft!
Edit: Sorry, dass es schon wieder so lang geworden ist, aber das alles ist gar nicht so einfach zu erklären.

11.11.2010 09:08
@ Schnuddel: Tut mir total Leid... Dein armer Leander... Aber sie hat das nicht, oder?


11.11.2010 09:18
Zitat von angelsandy:
@ Schnuddel: Tut mir total Leid... Dein armer Leander... Aber sie hat das nicht, oder?![]()
![]()
Nein, Nelly hat das aller wahrscheinlichkeit nach nicht. Die Vererbbarkeit liegt bei 50/50...da sind unsere Kinder ein Musterbeispiel.
Aber Leander muss dir nicht leid tun...er ist ein glückliches Kind mit ganz viel Spaß am Leben, das ist wichtig.

11.11.2010 12:32
Zitat von Schnuddel0312:
Zitat von Schmetterflug:
Oh, okay.
Und diese Erbkrankheit könnte bedeuten, dass irgendwann Tumore auftauchen?Blöd das. Aber macht ja Hoffnung, dass in der Familie deines Mannes (so weit ich gelesen hab) nichts auffällig gewesen ist, oder?
Und ich denk nach wie vor (auch wenn die Gesellschaft / Politik so nicht denkt...), dass der MENSCH zählt und nicht das, was er kann oder können sollte.![]()
Neurofibromatose ist ein Gendefekt der bedeutet: Alles kann, nichts muss!
Es ist also alles offen und ungewiss.
Dass Leander irgendwann Tumore (Fibrome) auf oder direkt unter der Haut entwickeln wird ist klar, denn mein Mann und meine Schwiegermutter haben die auch. Aber das sind bei denen rein kosmetische Probleme, denn Fibrome sind eigentlich gutartig.
Probleme können diese Fibrome machen, wenn sie im Körper z.B. im Kopf/Hirn, am Herz oder anderen wichtigen Orgenen wachsen oder am Sehnerv, wo sie bei Kindern oft auftreten. Diese Tumore können die Funktion der Organe beeinträchtigen oder sie können u.U. auch bösartig werden, was dann Krebs bedeutet. Der tritt bei Neurofibromatose zum Glück relativ selten auf, aber das Risiko ist damit deutlich erhöht.
Aus diesen Gründen muss Leander regelmäßig zu verschiedenen Ärzten, damit halt nichts übersehen wird und um seine Entwicklung beurteilen zu lassen.
Zur Akzeptanz in der Gesellschaft: Noch reagieren die meisten Menschen recht positiv auf Leander (er ist extrem distanzlos), er ist ja auch noch klein und niedlich. Sorgen macht es mir, wenn er älter wird und dann immernoch so oder ähnlich "aus dem Rahmen fällt". Ich kann ihn dann nicht mehr vor so vielem beschützen oder warnen.
Klar ist es toll soein besonderes Kind zu haben und ich liebe ihn ebenso wie Nelly über alles, aber es ist verdammt nochmal anstrengend und es macht mir Angst vor der Zukunft!
Edit: Sorry, dass es schon wieder so lang geworden ist, aber das alles ist gar nicht so einfach zu erklären.![]()
Mädels ihr macht mir Angst...

11.11.2010 15:23
BEWEISEEEEEEEEEEEEEEEE!
Achja und das Gegacker im Hintergrund bitte überhören

Achja und das Gegacker im Hintergrund bitte überhören


11.11.2010 15:46
Ooohhhh Silke, wie süß
Emilia ist da noch meilenweit von entfernt
Schnuddel, das sind ja wirklich heftige Diagnosen


Schnuddel, das sind ja wirklich heftige Diagnosen

11.11.2010 15:47
Zitat von Silke79:
BEWEISEEEEEEEEEEEEEEEE!![]()
Achja und das Gegacker im Hintergrund bitte überhören![]()
![]()
wie cool.... und schöm osanitrolle zum spielen geben... wie wir

11.11.2010 15:51
@Melly
Sie steht voll auf dieses Röllchen, es war das einzigste wofür sie sich bewegen wollte
@Dusi Danke, ich habe auch immer gedacht Lena macht das nie und von heute auf morgen schmeisst sie sich so durch die Gegend



@Dusi Danke, ich habe auch immer gedacht Lena macht das nie und von heute auf morgen schmeisst sie sich so durch die Gegend

11.11.2010 15:57
Zitat von Silke79:
@Melly![]()
Sie steht voll auf dieses Röllchen, es war das einzigste wofür sie sich bewegen wollte
![]()
@Dusi Danke, ich habe auch immer gedacht Lena macht das nie und von heute auf morgen schmeisst sie sich so durch die Gegend![]()
Das sieht total sportlich aus, wie sie das macht

naja, Emilia dreht sich ja noch nicht mal


11.11.2010 17:41
Zitat von Schnuddel0312:
Zitat von Schmetterflug:
Oh, okay.
Und diese Erbkrankheit könnte bedeuten, dass irgendwann Tumore auftauchen?Blöd das. Aber macht ja Hoffnung, dass in der Familie deines Mannes (so weit ich gelesen hab) nichts auffällig gewesen ist, oder?
Und ich denk nach wie vor (auch wenn die Gesellschaft / Politik so nicht denkt...), dass der MENSCH zählt und nicht das, was er kann oder können sollte.![]()
Neurofibromatose ist ein Gendefekt der bedeutet: Alles kann, nichts muss!
Es ist also alles offen und ungewiss.
Dass Leander irgendwann Tumore (Fibrome) auf oder direkt unter der Haut entwickeln wird ist klar, denn mein Mann und meine Schwiegermutter haben die auch. Aber das sind bei denen rein kosmetische Probleme, denn Fibrome sind eigentlich gutartig.
Probleme können diese Fibrome machen, wenn sie im Körper z.B. im Kopf/Hirn, am Herz oder anderen wichtigen Orgenen wachsen oder am Sehnerv, wo sie bei Kindern oft auftreten. Diese Tumore können die Funktion der Organe beeinträchtigen oder sie können u.U. auch bösartig werden, was dann Krebs bedeutet. Der tritt bei Neurofibromatose zum Glück relativ selten auf, aber das Risiko ist damit deutlich erhöht.
Aus diesen Gründen muss Leander regelmäßig zu verschiedenen Ärzten, damit halt nichts übersehen wird und um seine Entwicklung beurteilen zu lassen.
Zur Akzeptanz in der Gesellschaft: Noch reagieren die meisten Menschen recht positiv auf Leander (er ist extrem distanzlos), er ist ja auch noch klein und niedlich. Sorgen macht es mir, wenn er älter wird und dann immernoch so oder ähnlich "aus dem Rahmen fällt". Ich kann ihn dann nicht mehr vor so vielem beschützen oder warnen.
Klar ist es toll soein besonderes Kind zu haben und ich liebe ihn ebenso wie Nelly über alles, aber es ist verdammt nochmal anstrengend und es macht mir Angst vor der Zukunft!
Edit: Sorry, dass es schon wieder so lang geworden ist, aber das alles ist gar nicht so einfach zu erklären.![]()
Danke für deine Bereitschaft, mir das zu erklären. Ich bin mir sicher, dass ihr alles meistern könnt.

11.11.2010 18:23
hier mal zwei Bilder von heute
wir üben schon mal zähne putzen
wir machen alles unsicher und räumen ab

wir üben schon mal zähne putzen

wir machen alles unsicher und räumen ab

11.11.2010 18:36
Zitat von Melly1976:
hier mal zwei Bilder von heute![]()
wir üben schon mal zähne putzen![]()
wir machen alles unsicher und räumen ab![]()
Wie PUTZIG!


11.11.2010 19:42
Zitat von Melly1976:
hier mal zwei Bilder von heute![]()
wir üben schon mal zähne putzen![]()
wir machen alles unsicher und räumen ab![]()
Kann ich bitte meinen Wozitisch wieder bekommen ?
Echt süß der kleene...
- Dieses Thema wurde 59 mal gemerkt