Die Tragemamas
14.02.2011 11:50
Zitat von Aglaja:
Zitat von Nane:
Ja, mittlerweile schon![]()
Ja wiel ich überlege mir evtl lieber ein DD in Gr5 zu holen..die sind ja etwas günstiger und ich bin ein 1,64cm + 64kg schwer (was hoffentlich bald noch wneiger wird) Da müsste doch dann auhc gr 5 bei mir gehen oder?
Ist denn bei deinem 6er noch viel übrig?
Also ich binde meine 5er beim Kreuzrucksack auf dem letzten Zipfel

14.02.2011 11:53
Zitat von Nane:
Zitat von Aglaja:
Zitat von Nane:
Ja, mittlerweile schon![]()
Ja wiel ich überlege mir evtl lieber ein DD in Gr5 zu holen..die sind ja etwas günstiger und ich bin ein 1,64cm + 64kg schwer (was hoffentlich bald noch wneiger wird) Da müsste doch dann auhc gr 5 bei mir gehen oder?
Ist denn bei deinem 6er noch viel übrig?
Also ich binde meine 5er beim Kreuzrucksack auf dem letzten Zipfel![]()
da shabe ich noch nicht ausprobuert



14.02.2011 11:58
Zitat von Aglaja:
Zitat von Nane:
Zitat von Aglaja:
Zitat von Nane:
Ja, mittlerweile schon![]()
Ja wiel ich überlege mir evtl lieber ein DD in Gr5 zu holen..die sind ja etwas günstiger und ich bin ein 1,64cm + 64kg schwer (was hoffentlich bald noch wneiger wird) Da müsste doch dann auhc gr 5 bei mir gehen oder?
Ist denn bei deinem 6er noch viel übrig?
Also ich binde meine 5er beim Kreuzrucksack auf dem letzten Zipfel![]()
da shabe ich noch nicht ausprobuertmus sich nachher mal testen ... aber vuelleicht kaufe ich das Gecko(aber dieses schöne blaue..wass DD nicht mehr hat
) in gr6 einer aus meinem Delfi kurs ab..
![]()
Ruf doch mal bei DD an, vllt haben sie ja noch was

14.02.2011 13:00
Zitat von Spielofant:
Soho, ich will euch mal nerven.
.
Die, die eine Manduca haben, wissen sicher, wovon ich spreche. Wenn man mit der Manduca auf dem Rücken trägt, hat man vorn so einen Klipp, damit die Träger nicht runterrutschen.
.
So, nun hab ich ja den Ergo mal probieren dürfen und die Manduca hab ich auch. Mit dem Bondolino hab ich auch schon die Rückentrage probiert. Und was soll ich sagen? Ich find alles irgendwie unbequem. Die Träger schneiden ein, rutschen runter oder wahlweise werd ich ganz schrecklich hinten gezogen (Kind sitzt zu tief?) und bekomme Nackenschmerzen, weil ich dagegen halten will.
.
Jetzt überlege ich, ob es mit einem TT eine Tragetechnik gibt, wo ich vorn quasi auch sowas Stabilisierendes wie den Manduca-Klipp habe, aber nicht über kreuz tragen muss, weil das meinen Brüsten nicht gut tut.
.
Und sollte es mit dem TT gehen, würde mich interessieren, ob es ein bezahlbares, fest gewebtes, aber leichtes TT gibt.
der ergo hat doch auch so nen klipp oO wie kann den dann was rutschen?
14.02.2011 15:15
ich habe zusätzlich zum tragetuch einen babybjörn dachte eigt das ich damit gut fahre nun habe ich im dez-thread 2010 erfahren das der nicht so gut sein solle
wieso weshalb warum???
was könnte ich wie ändern???
wieso weshalb warum???
was könnte ich wie ändern???
14.02.2011 16:14
Zitat von LisasWunschkind2010:
ich habe zusätzlich zum tragetuch einen babybjörn dachte eigt das ich damit gut fahre nun habe ich im dez-thread 2010 erfahren das der nicht so gut sein solle
wieso weshalb warum???
Findest Du hier : http://www.trageportal.de/mediapool/93/935470/data /OP_Fettweis_neu.pdf
was könnte ich wie ändern???
Auf den BB verzichten und das Tragetuch nehmen![]()
14.02.2011 16:25
Zitat von LisasWunschkind2010:
ich habe zusätzlich zum tragetuch einen babybjörn dachte eigt das ich damit gut fahre nun habe ich im dez-thread 2010 erfahren das der nicht so gut sein solle
wieso weshalb warum???
was könnte ich wie ändern???
Huhu,
schön, dass du dich bei uns informieren möchtest

Der Babybjörn ist aus vielerlei Gründen nicht empfehlenswert, der Steg ist zu schmal und das baby kann nicht die Anhock-Spreizhaltung einnehmen, die wichtig für eine gute Hüftreifung ist.
Dadurch ist auch kein Rundrücken mehr möglich und die Wirbelsäule des Kindes wird in die Gerade gezwängt, dabei ist die kindliche Wirbelsäule rund und entwickelt sich erst im Laufe der ersten Jahre zu der S-Form.
Das Baby hängt richtig in solchen Tragen mit schmalem Steg und das Gewicht wird ungünstig verteilt, beim Jungen drückt es z.B. auf die Hoden zusätzlich.
Schau dir einfach mal die Haltung eines Babys in einem Tragetuch an und die Haltung im BB, da siehst du sofort den Unterschied.
Die Haltung im Tuch entspricht der im Mutterleib

14.02.2011 18:50
Hallo liebe Tragemamis..
Wer kann mir nochmal einen Rat zu meinem Beco Butterfly geben?
Es gibt ja den Neugeborenen Einsatz - ist es wirklich ratsam meine
Kleine (ca. 4,5 Kilo, 11 Wochen) schon dort rein zu setzen oder
sollte ich wirklich noch warten?
Dann hatte ich beim testen festgestellt, dass die Ärmchen von
meinem Baby durch den Neugeboreneneinsatz irgendwie eingequetscht
werden. Ich habe es genau nach Videoanleitung gemacht - dachte ich zumindest. Irgendwie sitzt auf Höhe der Ärmchen ein Träger, bzw.
eine Schnalle und habe nun Angst, dass ich ihr dadurch wehtun könnte..
Bei den Beinen habe ich auch ein Problem. Wenn ich die Beine nach aussen
plaziere, dann kommt es mir so vor, als wenn die Beine zu stark gespreizt sind. Kann das evt. sein? Und wenn ich sie mit "rein" mache - dann
scheinen sie auch durch das Hüftband eingedrückt zu werden.
So langsam komm ich mir zu blöd vor, den Beco Butterfly zu benutzen.
Aber ich will ja nur sichergehen, dass mein Baby es auch wirklich bequem hat.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der mit dem Beco Erfahrung hat?
.....
Welche Tragesysteme könnt ihr mir denn altrnativ noch empfehlen?
Ein Tragetuch nutze ich schon - aber ich wollte gerne noch ein System
dazu haben..
Wer kann mir nochmal einen Rat zu meinem Beco Butterfly geben?
Es gibt ja den Neugeborenen Einsatz - ist es wirklich ratsam meine
Kleine (ca. 4,5 Kilo, 11 Wochen) schon dort rein zu setzen oder
sollte ich wirklich noch warten?
Dann hatte ich beim testen festgestellt, dass die Ärmchen von
meinem Baby durch den Neugeboreneneinsatz irgendwie eingequetscht
werden. Ich habe es genau nach Videoanleitung gemacht - dachte ich zumindest. Irgendwie sitzt auf Höhe der Ärmchen ein Träger, bzw.
eine Schnalle und habe nun Angst, dass ich ihr dadurch wehtun könnte..
Bei den Beinen habe ich auch ein Problem. Wenn ich die Beine nach aussen
plaziere, dann kommt es mir so vor, als wenn die Beine zu stark gespreizt sind. Kann das evt. sein? Und wenn ich sie mit "rein" mache - dann
scheinen sie auch durch das Hüftband eingedrückt zu werden.
So langsam komm ich mir zu blöd vor, den Beco Butterfly zu benutzen.
Aber ich will ja nur sichergehen, dass mein Baby es auch wirklich bequem hat.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der mit dem Beco Erfahrung hat?
.....
Welche Tragesysteme könnt ihr mir denn altrnativ noch empfehlen?
Ein Tragetuch nutze ich schon - aber ich wollte gerne noch ein System
dazu haben..
14.02.2011 21:14
Also bis ich meine Manduca nutzen konnte, hatte ich den Marsupi Plus.
Schade, dass der nicht länger zu nutzen ist, aber dafür passt ja nun die Manduca..
Schade, dass der nicht länger zu nutzen ist, aber dafür passt ja nun die Manduca..
14.02.2011 21:27
Zitat von Nane:
Zitat von Aglaja:
Zitat von Nane:
Zitat von Aglaja:
Zitat von Nane:
Ja, mittlerweile schon![]()
Ja wiel ich überlege mir evtl lieber ein DD in Gr5 zu holen..die sind ja etwas günstiger und ich bin ein 1,64cm + 64kg schwer (was hoffentlich bald noch wneiger wird) Da müsste doch dann auhc gr 5 bei mir gehen oder?
Ist denn bei deinem 6er noch viel übrig?
Also ich binde meine 5er beim Kreuzrucksack auf dem letzten Zipfel![]()
da shabe ich noch nicht ausprobuertmus sich nachher mal testen ... aber vuelleicht kaufe ich das Gecko(aber dieses schöne blaue..wass DD nicht mehr hat
) in gr6 einer aus meinem Delfi kurs ab..
![]()
Ruf doch mal bei DD an, vllt haben sie ja noch was![]()
Meinst dud ie haben wirklich manchmal noch welche da?


Ich glaube ich rufe morgen da gleich mal an

15.02.2011 14:58
Zitat von Nane:
Ich habe sie gestern 2 Stunden lang im WKR getragen (habe Größe 5), traumhaft.
Kaum Gewicht gespürt, sehr Brocken tauglich das Tuch.
ich hab doch tatsächlich mit meinem 4er den wkr hinbekommen


jetzt muss ich noch ein bisel mit meinem 2er indio-hanf üben

15.02.2011 14:59
Zitat von Piratenmädchen:
Hallo liebe Tragemamis..
Wer kann mir nochmal einen Rat zu meinem Beco Butterfly geben?
Es gibt ja den Neugeborenen Einsatz - ist es wirklich ratsam meine
Kleine (ca. 4,5 Kilo, 11 Wochen) schon dort rein zu setzen oder
sollte ich wirklich noch warten?
Dann hatte ich beim testen festgestellt, dass die Ärmchen von
meinem Baby durch den Neugeboreneneinsatz irgendwie eingequetscht
werden. Ich habe es genau nach Videoanleitung gemacht - dachte ich zumindest. Irgendwie sitzt auf Höhe der Ärmchen ein Träger, bzw.
eine Schnalle und habe nun Angst, dass ich ihr dadurch wehtun könnte..
Bei den Beinen habe ich auch ein Problem. Wenn ich die Beine nach aussen
plaziere, dann kommt es mir so vor, als wenn die Beine zu stark gespreizt sind. Kann das evt. sein? Und wenn ich sie mit "rein" mache - dann
scheinen sie auch durch das Hüftband eingedrückt zu werden.
So langsam komm ich mir zu blöd vor, den Beco Butterfly zu benutzen.
Aber ich will ja nur sichergehen, dass mein Baby es auch wirklich bequem hat.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der mit dem Beco Erfahrung hat?
.....
Welche Tragesysteme könnt ihr mir denn altrnativ noch empfehlen?
Ein Tragetuch nutze ich schon - aber ich wollte gerne noch ein System
dazu haben..
Hm, ich trage viel mit dem Beco, aber auch erst seit mein Kleiner so ca. ein halbes Jahr alt ist. Vorher werden dir die meisten sicherlich davon abraten. Ich hatte bis dahin mit einem elastischen Tuch getragen.
Es gibt noch einige Tragesysteme die man eher benutzen kann, da kenne ich mich aber nicht mit aus. Warte am besten mal auf die Trageberaterinnen!

15.02.2011 17:15
Wollte euch nur mal meine Freude mitteilen:
Mein JACK ist da!!!
(Ja, ich wollte eig ein TT von Hoppediz, aber dann hab ich mich so uuuunsterblich verliebt.
)
Hab gleich mal mit meinem Teddy die WKT ausprobiert.^^
Ist eigentlich wirklich nicht schwer, auch wenn das mit der Anhockung bei 'nem Plüschtier natürlich nicht so funktioniert.
Freu mich schon, wenn mein Kleiner da ist, und ich ihn da das erste Mal reinpacken kann.


(Ja, ich wollte eig ein TT von Hoppediz, aber dann hab ich mich so uuuunsterblich verliebt.

Hab gleich mal mit meinem Teddy die WKT ausprobiert.^^
Ist eigentlich wirklich nicht schwer, auch wenn das mit der Anhockung bei 'nem Plüschtier natürlich nicht so funktioniert.

Freu mich schon, wenn mein Kleiner da ist, und ich ihn da das erste Mal reinpacken kann.

- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt