Die Tragemamas
18.02.2011 23:29
Zitat von Schnullerbacke85:
Hallo Tragemamas!
Ich komme nicht drum rum euch noch mal zu "löchern".
Wie bereits vor ein paar Tagen geschrieben haben wir für unsere fast 6 Monate alte Maus nun eine Manduca. Sie mag es auch gerne darin getragen zu werden. Die Winterklamotten (Strumpfhose, gefütterte Jeans, Langarmbody, Langamrshirt und fette Winterjacke mit Mütze) waren aber uns beiden ein Graus. Ich glaube, dass die Beinhaltung nicht besonders optimal war, weil die Beine zu dick eingepackt waren. Beim einkaufen im Geschäft war es ihr wahrscheinlich auch eher viel zu warm.
Ich muss dazu sagen, dass sie sowieso eher luftiger angezogen ist generell. Zu Hause trägt sie halt immer nur ne lockere Hose und Socken, im Auto dann noch ne Wolldecke drüber und im Kinderwagen haben wir den Mucki drin liegen. Strumpfhosen kannte sie also bis vor ein paar Tagen gar nicht. Gestern hatte sie im Auto ne Strumpfhose unter der Jeans an und dafür keine Decke drüber. Nach 20 min war sie schon ganz nass geschwitzt im Nacken.
Wegen dieser ganzen Anziehproblematik habe ich nun das Tragecover von MaM gekauft. Ich glaube die normale Winterversion. Bin mir aber nicht sicher, weil es nicht dabei steht. Nun meine Frage:
Was soll ich ihr darunter anziehen?
Vom Gefühl her, hätte ich ihr folgendes bei Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad angezogen:
- Kurzarmbody
- Strumpfhose
- dünne Socken
- normale Stoffhose aus Nickistoff oder so
- Lammfellschuhe
- Langarmshirt
- dünnes Jäckchen (auch aus so nem Nickistoff)
- Mütze
Meint ihr, dass das ausreicht? Ich will nicht, dass sie sich erkältet. Aber schwitzen soll sie auch nicht.
Wie macht ihr das immer so?
Mein Dicker trägt im Moment immer den Fleeceoverall von Hoppediz

Unter einem Cover oder Tragejacke hat er zusätzlich zu seiner normalen Kleidung nur noch Babylegs, ein Halstuch und eine Mütze an.
Mehr brauchte er selbst im tiefsten Winter nicht.
19.02.2011 03:49
Zitat von Naima-Saray:
Ist das jetzt besser????
Noch kleiner geht der steg nicht
Ist das denn jetztb richtig
Warum kann mir denn jetzt darauf niemand antworten?





19.02.2011 04:17
Zitat von Schnullerbacke85:
Hallo Tragemamas!
Ich komme nicht drum rum euch noch mal zu "löchern".
Wie bereits vor ein paar Tagen geschrieben haben wir für unsere fast 6 Monate alte Maus nun eine Manduca. Sie mag es auch gerne darin getragen zu werden. Die Winterklamotten (Strumpfhose, gefütterte Jeans, Langarmbody, Langamrshirt und fette Winterjacke mit Mütze) waren aber uns beiden ein Graus. Ich glaube, dass die Beinhaltung nicht besonders optimal war, weil die Beine zu dick eingepackt waren. Beim einkaufen im Geschäft war es ihr wahrscheinlich auch eher viel zu warm.
Ich muss dazu sagen, dass sie sowieso eher luftiger angezogen ist generell. Zu Hause trägt sie halt immer nur ne lockere Hose und Socken, im Auto dann noch ne Wolldecke drüber und im Kinderwagen haben wir den Mucki drin liegen. Strumpfhosen kannte sie also bis vor ein paar Tagen gar nicht. Gestern hatte sie im Auto ne Strumpfhose unter der Jeans an und dafür keine Decke drüber. Nach 20 min war sie schon ganz nass geschwitzt im Nacken.
Wegen dieser ganzen Anziehproblematik habe ich nun das Tragecover von MaM gekauft. Ich glaube die normale Winterversion. Bin mir aber nicht sicher, weil es nicht dabei steht. Nun meine Frage:
Was soll ich ihr darunter anziehen?
Vom Gefühl her, hätte ich ihr folgendes bei Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad angezogen:
- Kurzarmbody
- Strumpfhose
- dünne Socken
- normale Stoffhose aus Nickistoff oder so
- Lammfellschuhe
- Langarmshirt
- dünnes Jäckchen (auch aus so nem Nickistoff)
- Mütze
Meint ihr, dass das ausreicht? Ich will nicht, dass sie sich erkältet. Aber schwitzen soll sie auch nicht.
Wie macht ihr das immer so?
Also wenn ich mit meinem in der Mnaduca rausgehe, hat er meist Strumpfhose
Hose
Body
Pulli
Socken
an. Dann halt in die Manduca, drueber ne Fleecetrageweste und dann zie ich den Winterparka (Jack Wolfskin) von meinem Mann an. Damit sind wir beide warm eingepackt und koennen locker bei -20 Grad rausgehen

19.02.2011 08:37
Zitat von Naima-Saray:
Zitat von Naima-Saray:
Ist das jetzt besser????
Noch kleiner geht der steg nicht
Ist das denn jetztb richtig
Warum kann mir denn jetzt darauf niemand antworten?![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
du hast doch schon antworten bekommen

ich finde auch, dass es viieel besser aussieht

mach weiter so!!!
19.02.2011 11:12
Guten Morgen, ich schon wieder
Ich hab da nun mal alle Tücher so durchgeschaut und natürlich sind die die mir gefallen auch gleich die teuersten
Nun wollte ich mal fragen, welches Tuch habt ihr????
Seit ihr damit zufrieden?
Wie ist der Stoff? Weicher? Härter? Dünn, dick?
Wie lässt es sich für eine Anfängerin binden?
Wenn ich mich da richtig schlau gemacht habe, gibt es für die kleinen Erdneulinge 2 1/2 Möglichkeiten zum Binden... Kängaruh, Kreuztrage und Wickelkreuz. Nun brauch man ja für die Wickelkreuz noch ne Nummer längeres Tuch. Lohnt sich das? Oder reichen die ersten beiden Varianten aus oder ist vllt die Wickelkreuz doch angenehmer?
Sooooooo viele Fragen

Ich hab da nun mal alle Tücher so durchgeschaut und natürlich sind die die mir gefallen auch gleich die teuersten

Nun wollte ich mal fragen, welches Tuch habt ihr????
Seit ihr damit zufrieden?
Wie ist der Stoff? Weicher? Härter? Dünn, dick?
Wie lässt es sich für eine Anfängerin binden?
Wenn ich mich da richtig schlau gemacht habe, gibt es für die kleinen Erdneulinge 2 1/2 Möglichkeiten zum Binden... Kängaruh, Kreuztrage und Wickelkreuz. Nun brauch man ja für die Wickelkreuz noch ne Nummer längeres Tuch. Lohnt sich das? Oder reichen die ersten beiden Varianten aus oder ist vllt die Wickelkreuz doch angenehmer?
Sooooooo viele Fragen

19.02.2011 11:19
Hallo Ihr lieben, sagt mal ab wann und bis wann ist ein Mei Tai?
Und ist der gut wenn man mal so für zwischendurch tragen möchte?
LG
Trizi
PS: Und danke schonmal
PS Nr. 2: Näht hier zufällig auch jemand welche? (bei der Frage bitte nur Antworten per PN
)
Und ist der gut wenn man mal so für zwischendurch tragen möchte?
LG
Trizi

PS: Und danke schonmal
PS Nr. 2: Näht hier zufällig auch jemand welche? (bei der Frage bitte nur Antworten per PN

19.02.2011 12:22
Zitat von Naima-Saray:
Zitat von Naima-Saray:
Ist das jetzt besser????
Noch kleiner geht der steg nicht
Ist das denn jetztb richtig
Warum kann mir denn jetzt darauf niemand antworten?![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
War schon im Bett

Sieht viel besser aus!
19.02.2011 12:28
Zitat von MrsMaple:
Guten Morgen, ich schon wieder![]()
Ich hab da nun mal alle Tücher so durchgeschaut und natürlich sind die die mir gefallen auch gleich die teuersten![]()
Nun wollte ich mal fragen, welches Tuch habt ihr????
Seit ihr damit zufrieden?
Wie ist der Stoff? Weicher? Härter? Dünn, dick?
Wie lässt es sich für eine Anfängerin binden?
Wenn ich mich da richtig schlau gemacht habe, gibt es für die kleinen Erdneulinge 2 1/2 Möglichkeiten zum Binden... Kängaruh, Kreuztrage und Wickelkreuz. Nun brauch man ja für die Wickelkreuz noch ne Nummer längeres Tuch. Lohnt sich das? Oder reichen die ersten beiden Varianten aus oder ist vllt die Wickelkreuz doch angenehmer?
Sooooooo viele Fragen![]()
Ich habe über 60 Tücher von vielen verschiedenen Herstellern, am liebsten mag ich Girasol und Didymos.
Ich bin sehr zufieden mit all meinen Tüchern, sonst dürften sie nicht bleiben

Die Tücher sind unterschiedlich, auch Didymos bietet unterschiedliche Stärken an. Es gibt Tücher für schwere Traglinge, die sind dann dicker und es gibt dünnere Tücher, die lassen sich dann einfacher binden.
Ich finde für Anfänger sind weiche und nicht so dicke Tücher einfacher zu binden, sprich du solltest nicht gleich mit einem Leinentuch oder eines bei dem schwere Qualität bei steht anfangen zu üben.
Von Didymos finde ich Wellen und Indios sehr leicht zu binden.
Die meisten Tragetuch-Eltern fangen mit der Wickelkreuztrage an, da diese am leichtesten zu erlernen ist. Auch für die Kreuztrage brauchst du ein langes Tuch, für das Känguruh reicht ein kürzeres Tuch, allerdings kannst du dann damit keine Wickelkreuztrage mehr binden.
Ein kleines Baby kannst du auch auf der Hüfte oder auf dem Rücken tragen, alles ist möglich

Mein erstes Tuch war ein langes von Hoppediz und ich kam damit gut zurecht.
19.02.2011 12:29
Zitat von Trizi:
Hallo Ihr lieben, sagt mal ab wann und bis wann ist ein Mei Tai?
Und ist der gut wenn man mal so für zwischendurch tragen möchte?
LG
Trizi![]()
PS: Und danke schonmal
PS Nr. 2: Näht hier zufällig auch jemand welche? (bei der Frage bitte nur Antworten per PN)
Es gibt Mei Tais aus Tragetuchstoff die sind ab Geburt an, wenn sie mit Stegverkleinerung sind.
Bei allen anderen Mei Tais steht eigentlich immer ein Alter dabei, achte nur bei einem Neugeborenen drauf, dass es ein Mei Tai aus Tragetuch ist mit Stegverkleinerung!
19.02.2011 12:33
Zitat von Nane:
Zitat von Trizi:
Hallo Ihr lieben, sagt mal ab wann und bis wann ist ein Mei Tai?
Und ist der gut wenn man mal so für zwischendurch tragen möchte?
LG
Trizi![]()
PS: Und danke schonmal
PS Nr. 2: Näht hier zufällig auch jemand welche? (bei der Frage bitte nur Antworten per PN)
Es gibt Mei Tais aus Tragetuchstoff die sind ab Geburt an, wenn sie mit Stegverkleinerung sind.
Bei allen anderen Mei Tais steht eigentlich immer ein Alter dabei, achte nur bei einem Neugeborenen drauf, dass es ein Mei Tai aus Tragetuch ist mit Stegverkleinerung!
Hi Nane

Mein kleiner is ja schon 4 monate alt und wiegt gute 7kg


nur ich kenne mich mit mei tais nich aus.
19.02.2011 12:37
hab mal wieder ne frage....
habe gestern bei babyone ein Manduca ausprobieren wollen.... mein Krümel hat geplärrt wie am spieß, als er drinnen war... ist das am anfang normal,weil er die haltung nicht gewohnt ist?
habe gestern bei babyone ein Manduca ausprobieren wollen.... mein Krümel hat geplärrt wie am spieß, als er drinnen war... ist das am anfang normal,weil er die haltung nicht gewohnt ist?
19.02.2011 12:42
Zitat von Nane:
Zitat von MrsMaple:
Guten Morgen, ich schon wieder![]()
Ich hab da nun mal alle Tücher so durchgeschaut und natürlich sind die die mir gefallen auch gleich die teuersten![]()
Nun wollte ich mal fragen, welches Tuch habt ihr????
Seit ihr damit zufrieden?
Wie ist der Stoff? Weicher? Härter? Dünn, dick?
Wie lässt es sich für eine Anfängerin binden?
Wenn ich mich da richtig schlau gemacht habe, gibt es für die kleinen Erdneulinge 2 1/2 Möglichkeiten zum Binden... Kängaruh, Kreuztrage und Wickelkreuz. Nun brauch man ja für die Wickelkreuz noch ne Nummer längeres Tuch. Lohnt sich das? Oder reichen die ersten beiden Varianten aus oder ist vllt die Wickelkreuz doch angenehmer?
Sooooooo viele Fragen![]()
Ich habe über 60 Tücher von vielen verschiedenen Herstellern, am liebsten mag ich Girasol und Didymos.
Ich bin sehr zufieden mit all meinen Tüchern, sonst dürften sie nicht bleiben![]()
Die Tücher sind unterschiedlich, auch Didymos bietet unterschiedliche Stärken an. Es gibt Tücher für schwere Traglinge, die sind dann dicker und es gibt dünnere Tücher, die lassen sich dann einfacher binden.
Ich finde für Anfänger sind weiche und nicht so dicke Tücher einfacher zu binden, sprich du solltest nicht gleich mit einem Leinentuch oder eines bei dem schwere Qualität bei steht anfangen zu üben.
Von Didymos finde ich Wellen und Indios sehr leicht zu binden.
Die meisten Tragetuch-Eltern fangen mit der Wickelkreuztrage an, da diese am leichtesten zu erlernen ist. Auch für die Kreuztrage brauchst du ein langes Tuch, für das Känguruh reicht ein kürzeres Tuch, allerdings kannst du dann damit keine Wickelkreuztrage mehr binden.
Ein kleines Baby kannst du auch auf der Hüfte oder auf dem Rücken tragen, alles ist möglich![]()
Mein erstes Tuch war ein langes von Hoppediz und ich kam damit gut zurecht.
Danke, für die Antworten

Über 60 Tücher..... Was für andere Schuhe sind, sind für dich dann wohl Tragetücher

Ich bin 1,66m groß und trage Größe 38 wohl nach der Geburt und davor eher 36, wenn mir da bei den Didymos ne 5 (oder doch ne 6) reicht, wieviel Meter sind das dann bei anderen Herstellern? Schon 4,60m oder?

19.02.2011 12:43
Zitat von Sternenvogel:Also wenn ich richtig sehe ist Dein Krümel erst 4 Monate alt?! Dafür leider noch zu klein für die Manduca! Erst, wie beim Ergo, ab Sitzalter oder Gr 74. Noch würde Dein Krümel die Beine überspreizen in der Tragehilfe, die Du versucht hast! Wenn du jetzt schon eine möchtest, dann versuch mal den bondolino, Hop tye, Mysol oder Didytei. Auch ein Mei Tai wäre evtl zu früh! Du könntest Dir einen Baby Mei Tai nähen lassen, zb über Vintagekids.de oder Redfroschmaen.de oder über Fräulein Hübsch. Nur der Haken, der wird irgendwann zu klein, und du brauchst nen größeren.
hab mal wieder ne frage....
habe gestern bei babyone ein Manduca ausprobieren wollen.... mein Krümel hat geplärrt wie am spieß, als er drinnen war... ist das am anfang normal,weil er die haltung nicht gewohnt ist?
Am besten liegst Du mit nem Tragetuch! Das wächst mit, ist immer perfekt ans Kind geschmiegt..etc...
Muss es unbedingt eine Tragehilfe sein? oder traust du Dich nicht an ein Tragetuch ran?
19.02.2011 12:43
Zitat von Sternenvogel:
hab mal wieder ne frage....
habe gestern bei babyone ein Manduca ausprobieren wollen.... mein Krümel hat geplärrt wie am spieß, als er drinnen war... ist das am anfang normal,weil er die haltung nicht gewohnt ist?
Ich denke der Steg ist noch viel zu breit für dein Baby, deswegen wird er geweint haben.
19.02.2011 12:43
Zitat von MrsMaple:Ich hab auch klein angefangen.. Und investiere jetzta uch eher in Tücher als in Schuhe..LOL
Zitat von Nane:
Zitat von MrsMaple:
Guten Morgen, ich schon wieder![]()
Ich hab da nun mal alle Tücher so durchgeschaut und natürlich sind die die mir gefallen auch gleich die teuersten![]()
Nun wollte ich mal fragen, welches Tuch habt ihr????
Seit ihr damit zufrieden?
Wie ist der Stoff? Weicher? Härter? Dünn, dick?
Wie lässt es sich für eine Anfängerin binden?
Wenn ich mich da richtig schlau gemacht habe, gibt es für die kleinen Erdneulinge 2 1/2 Möglichkeiten zum Binden... Kängaruh, Kreuztrage und Wickelkreuz. Nun brauch man ja für die Wickelkreuz noch ne Nummer längeres Tuch. Lohnt sich das? Oder reichen die ersten beiden Varianten aus oder ist vllt die Wickelkreuz doch angenehmer?
Sooooooo viele Fragen![]()
Ich habe über 60 Tücher von vielen verschiedenen Herstellern, am liebsten mag ich Girasol und Didymos.
Ich bin sehr zufieden mit all meinen Tüchern, sonst dürften sie nicht bleiben![]()
Die Tücher sind unterschiedlich, auch Didymos bietet unterschiedliche Stärken an. Es gibt Tücher für schwere Traglinge, die sind dann dicker und es gibt dünnere Tücher, die lassen sich dann einfacher binden.
Ich finde für Anfänger sind weiche und nicht so dicke Tücher einfacher zu binden, sprich du solltest nicht gleich mit einem Leinentuch oder eines bei dem schwere Qualität bei steht anfangen zu üben.
Von Didymos finde ich Wellen und Indios sehr leicht zu binden.
Die meisten Tragetuch-Eltern fangen mit der Wickelkreuztrage an, da diese am leichtesten zu erlernen ist. Auch für die Kreuztrage brauchst du ein langes Tuch, für das Känguruh reicht ein kürzeres Tuch, allerdings kannst du dann damit keine Wickelkreuztrage mehr binden.
Ein kleines Baby kannst du auch auf der Hüfte oder auf dem Rücken tragen, alles ist möglich![]()
Mein erstes Tuch war ein langes von Hoppediz und ich kam damit gut zurecht.
Danke, für die Antworten![]()
Über 60 Tücher..... Was für andere Schuhe sind, sind für dich dann wohl Tragetücher![]()
Ich bin 1,66m groß und trage Größe 38 wohl nach der Geburt und davor eher 36, wenn mir da bei den Didymos ne 5 (oder doch ne 6) reicht, wieviel Meter sind das dann bei anderen Herstellern? Schon 4,60m oder?![]()

- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt