Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Nane
8009 Beiträge
19.02.2011 12:44
Zitat von MrsMaple:

Zitat von Nane:

Zitat von MrsMaple:

Guten Morgen, ich schon wieder

Ich hab da nun mal alle Tücher so durchgeschaut und natürlich sind die die mir gefallen auch gleich die teuersten

Nun wollte ich mal fragen, welches Tuch habt ihr????
Seit ihr damit zufrieden?
Wie ist der Stoff? Weicher? Härter? Dünn, dick?
Wie lässt es sich für eine Anfängerin binden?

Wenn ich mich da richtig schlau gemacht habe, gibt es für die kleinen Erdneulinge 2 1/2 Möglichkeiten zum Binden... Kängaruh, Kreuztrage und Wickelkreuz. Nun brauch man ja für die Wickelkreuz noch ne Nummer längeres Tuch. Lohnt sich das? Oder reichen die ersten beiden Varianten aus oder ist vllt die Wickelkreuz doch angenehmer?

Sooooooo viele Fragen

Ich habe über 60 Tücher von vielen verschiedenen Herstellern, am liebsten mag ich Girasol und Didymos.
Ich bin sehr zufieden mit all meinen Tüchern, sonst dürften sie nicht bleiben
Die Tücher sind unterschiedlich, auch Didymos bietet unterschiedliche Stärken an. Es gibt Tücher für schwere Traglinge, die sind dann dicker und es gibt dünnere Tücher, die lassen sich dann einfacher binden.
Ich finde für Anfänger sind weiche und nicht so dicke Tücher einfacher zu binden, sprich du solltest nicht gleich mit einem Leinentuch oder eines bei dem schwere Qualität bei steht anfangen zu üben.
Von Didymos finde ich Wellen und Indios sehr leicht zu binden.

Die meisten Tragetuch-Eltern fangen mit der Wickelkreuztrage an, da diese am leichtesten zu erlernen ist. Auch für die Kreuztrage brauchst du ein langes Tuch, für das Känguruh reicht ein kürzeres Tuch, allerdings kannst du dann damit keine Wickelkreuztrage mehr binden.
Ein kleines Baby kannst du auch auf der Hüfte oder auf dem Rücken tragen, alles ist möglich
Mein erstes Tuch war ein langes von Hoppediz und ich kam damit gut zurecht.


Danke, für die Antworten
Über 60 Tücher..... Was für andere Schuhe sind, sind für dich dann wohl Tragetücher
Ich bin 1,66m groß und trage Größe 38 wohl nach der Geburt und davor eher 36, wenn mir da bei den Didymos ne 5 (oder doch ne 6) reicht, wieviel Meter sind das dann bei anderen Herstellern? Schon 4,60m oder?


Mittlerweile kann ich alles mit einer Gr.5 von Didymos binden, zu Beginn meiner Tragezeit brauchte ich aber eine Gr.6, weil ich einfach noch nicht so fest binden konnte, wie jetzt
rinchensarina
23180 Beiträge
19.02.2011 12:45
Zitat von rinchensarina:

Zitat von MrsMaple:

Zitat von Nane:

Zitat von MrsMaple:

Guten Morgen, ich schon wieder

Ich hab da nun mal alle Tücher so durchgeschaut und natürlich sind die die mir gefallen auch gleich die teuersten

Nun wollte ich mal fragen, welches Tuch habt ihr????
Seit ihr damit zufrieden?
Wie ist der Stoff? Weicher? Härter? Dünn, dick?
Wie lässt es sich für eine Anfängerin binden?

Wenn ich mich da richtig schlau gemacht habe, gibt es für die kleinen Erdneulinge 2 1/2 Möglichkeiten zum Binden... Kängaruh, Kreuztrage und Wickelkreuz. Nun brauch man ja für die Wickelkreuz noch ne Nummer längeres Tuch. Lohnt sich das? Oder reichen die ersten beiden Varianten aus oder ist vllt die Wickelkreuz doch angenehmer?

Sooooooo viele Fragen

Ich habe über 60 Tücher von vielen verschiedenen Herstellern, am liebsten mag ich Girasol und Didymos.
Ich bin sehr zufieden mit all meinen Tüchern, sonst dürften sie nicht bleiben
Die Tücher sind unterschiedlich, auch Didymos bietet unterschiedliche Stärken an. Es gibt Tücher für schwere Traglinge, die sind dann dicker und es gibt dünnere Tücher, die lassen sich dann einfacher binden.
Ich finde für Anfänger sind weiche und nicht so dicke Tücher einfacher zu binden, sprich du solltest nicht gleich mit einem Leinentuch oder eines bei dem schwere Qualität bei steht anfangen zu üben.
Von Didymos finde ich Wellen und Indios sehr leicht zu binden.

Die meisten Tragetuch-Eltern fangen mit der Wickelkreuztrage an, da diese am leichtesten zu erlernen ist. Auch für die Kreuztrage brauchst du ein langes Tuch, für das Känguruh reicht ein kürzeres Tuch, allerdings kannst du dann damit keine Wickelkreuztrage mehr binden.
Ein kleines Baby kannst du auch auf der Hüfte oder auf dem Rücken tragen, alles ist möglich
Mein erstes Tuch war ein langes von Hoppediz und ich kam damit gut zurecht.


Danke, für die Antworten
Über 60 Tücher..... Was für andere Schuhe sind, sind für dich dann wohl Tragetücher
Ich bin 1,66m groß und trage Größe 38 wohl nach der Geburt und davor eher 36, wenn mir da bei den Didymos ne 5 (oder doch ne 6) reicht, wieviel Meter sind das dann bei anderen Herstellern? Schon 4,60m oder?

Ich hab auch klein angefangen.. Und investiere jetzt auch eher in Tücher als in Schuhe..LOL
Will Dein Mann auch im Tuch tragen? Dir reichen 4,60m dicke!
Wenn Dein Man etwas fülliger ist, dürfte ihm das auch noch reichen
Bei Didymos nimm wenn ne 5! Ne 6 ist dir wahrscheinlich zu lang!
Sternenvogel
11894 Beiträge
19.02.2011 12:48
hm aber in der manduca ist doch der neugeborenen einsatz???
so dass er die füße praktisch wieder unter dem po hat..... so haben die mir das jedenfalls gestern gesagt. ohne neugeboreneneinsatz wäre es garnet gegangen weil er die beinchen sonst so extrem spreizen müsste.

Manduca weil das auf der hüfte gut abstütz - habe rückenprobleme und muss das daher machen - auch bei jeder art von rucksack
rinchensarina
23180 Beiträge
19.02.2011 12:54
Zitat von Sternenvogel:

hm aber in der manduca ist doch der neugeborenen einsatz???
so dass er die füße praktisch wieder unter dem po hat..... so haben die mir das jedenfalls gestern gesagt. ohne neugeboreneneinsatz wäre es garnet gegangen weil er die beinchen sonst so extrem spreizen müsste.

Manduca weil das auf der hüfte gut abstütz - habe rückenprobleme und muss das daher machen - auch bei jeder art von rucksack
naja, aber das doofe ist daran, dass keine anhock spreizhaltung gegeben ist, die wichtig für die reifung der hüfte ist, und das gewicht des kindes auf seine füßchen drückt!
es mag kinder und eltern geben die das mögen, aber wir trageberater empfehlen es nicht
Sternenvogel
11894 Beiträge
19.02.2011 12:56
Zitat von rinchensarina:

Zitat von Sternenvogel:

hm aber in der manduca ist doch der neugeborenen einsatz???
so dass er die füße praktisch wieder unter dem po hat..... so haben die mir das jedenfalls gestern gesagt. ohne neugeboreneneinsatz wäre es garnet gegangen weil er die beinchen sonst so extrem spreizen müsste.

Manduca weil das auf der hüfte gut abstütz - habe rückenprobleme und muss das daher machen - auch bei jeder art von rucksack
naja, aber das doofe ist daran, dass keine anhock spreizhaltung gegeben ist, die wichtig für die reifung der hüfte ist, und das gewicht des kindes auf seine füßchen drückt!
es mag kinder und eltern geben die das mögen, aber wir trageberater empfehlen es nicht


das heißt ab wann dürfte er?? Er war ja ein Frühchen - eigentlicher ET wäre 19.11 gewesen. Momentan hat er 6900 gramm.
rinchensarina
23180 Beiträge
19.02.2011 12:57
Zitat von Sternenvogel:

hm aber in der manduca ist doch der neugeborenen einsatz???
so dass er die füße praktisch wieder unter dem po hat..... so haben die mir das jedenfalls gestern gesagt. ohne neugeboreneneinsatz wäre es garnet gegangen weil er die beinchen sonst so extrem spreizen müsste.

Manduca weil das auf der hüfte gut abstütz - habe rückenprobleme und muss das daher machen - auch bei jeder art von rucksack
willst du nur aif der hüfte tragen, oder versteh ich das falsch
Sternenvogel
11894 Beiträge
19.02.2011 12:58
Zitat von rinchensarina:

Zitat von Sternenvogel:

hm aber in der manduca ist doch der neugeborenen einsatz???
so dass er die füße praktisch wieder unter dem po hat..... so haben die mir das jedenfalls gestern gesagt. ohne neugeboreneneinsatz wäre es garnet gegangen weil er die beinchen sonst so extrem spreizen müsste.

Manduca weil das auf der hüfte gut abstütz - habe rückenprobleme und muss das daher machen - auch bei jeder art von rucksack
willst du nur aif der hüfte tragen, oder versteh ich das falsch


hatte halt mit der manduca das beste gefühl - halt für mich am angenehmsten.... und ich bin nicht so der tuchtyp... schäme mich ja schon
rinchensarina
23180 Beiträge
19.02.2011 13:01
Zitat von Sternenvogel:

Zitat von rinchensarina:

Zitat von Sternenvogel:

hm aber in der manduca ist doch der neugeborenen einsatz???
so dass er die füße praktisch wieder unter dem po hat..... so haben die mir das jedenfalls gestern gesagt. ohne neugeboreneneinsatz wäre es garnet gegangen weil er die beinchen sonst so extrem spreizen müsste.

Manduca weil das auf der hüfte gut abstütz - habe rückenprobleme und muss das daher machen - auch bei jeder art von rucksack
naja, aber das doofe ist daran, dass keine anhock spreizhaltung gegeben ist, die wichtig für die reifung der hüfte ist, und das gewicht des kindes auf seine füßchen drückt!
es mag kinder und eltern geben die das mögen, aber wir trageberater empfehlen es nicht


das heißt ab wann dürfte er?? Er war ja ein Frühchen - eigentlicher ET wäre 19.11 gewesen. Momentan hat er 6900 gramm.

wenn er sitzen kann, auch wenn er frühchen ist! oder halt ab kleidergr 74! du erkennst es auch daran, ob er die beinchen zu sehr spreizen muss, ohne einsatz natürlich
wenn du unsicher bist zeig uns mal ein bild
Sternenvogel
11894 Beiträge
19.02.2011 13:02
Zitat von rinchensarina:

Zitat von Sternenvogel:

Zitat von rinchensarina:

Zitat von Sternenvogel:

hm aber in der manduca ist doch der neugeborenen einsatz???
so dass er die füße praktisch wieder unter dem po hat..... so haben die mir das jedenfalls gestern gesagt. ohne neugeboreneneinsatz wäre es garnet gegangen weil er die beinchen sonst so extrem spreizen müsste.

Manduca weil das auf der hüfte gut abstütz - habe rückenprobleme und muss das daher machen - auch bei jeder art von rucksack
naja, aber das doofe ist daran, dass keine anhock spreizhaltung gegeben ist, die wichtig für die reifung der hüfte ist, und das gewicht des kindes auf seine füßchen drückt!
es mag kinder und eltern geben die das mögen, aber wir trageberater empfehlen es nicht


das heißt ab wann dürfte er?? Er war ja ein Frühchen - eigentlicher ET wäre 19.11 gewesen. Momentan hat er 6900 gramm.

wenn er sitzen kann, auch wenn er frühchen ist! oder halt ab kleidergr 74! du erkennst es auch daran, ob er die beinchen zu sehr spreizen muss, ohne einsatz natürlich
wenn du unsicher bist zeig uns mal ein bild


Super danke. Hab das jetzt auch noch nicht gekauft, weil ich ihn net quälen mag
rinchensarina
23180 Beiträge
19.02.2011 13:03
Zitat von Sternenvogel:

Zitat von rinchensarina:

Zitat von Sternenvogel:

hm aber in der manduca ist doch der neugeborenen einsatz???
so dass er die füße praktisch wieder unter dem po hat..... so haben die mir das jedenfalls gestern gesagt. ohne neugeboreneneinsatz wäre es garnet gegangen weil er die beinchen sonst so extrem spreizen müsste.

Manduca weil das auf der hüfte gut abstütz - habe rückenprobleme und muss das daher machen - auch bei jeder art von rucksack
willst du nur aif der hüfte tragen, oder versteh ich das falsch


hatte halt mit der manduca das beste gefühl - halt für mich am angenehmsten.... und ich bin nicht so der tuchtyp... schäme mich ja schon
ist doch gar kein Problem, man muss sich ja auch als Mama wohl fühlen..
Hast Du mal nach nem Bondolino oder so geschaut?
19.02.2011 13:07
Zitat von rinchensarina:

Zitat von rinchensarina:

Zitat von MrsMaple:

Zitat von Nane:

Zitat von MrsMaple:

Guten Morgen, ich schon wieder

Ich hab da nun mal alle Tücher so durchgeschaut und natürlich sind die die mir gefallen auch gleich die teuersten

Nun wollte ich mal fragen, welches Tuch habt ihr????
Seit ihr damit zufrieden?
Wie ist der Stoff? Weicher? Härter? Dünn, dick?
Wie lässt es sich für eine Anfängerin binden?

Wenn ich mich da richtig schlau gemacht habe, gibt es für die kleinen Erdneulinge 2 1/2 Möglichkeiten zum Binden... Kängaruh, Kreuztrage und Wickelkreuz. Nun brauch man ja für die Wickelkreuz noch ne Nummer längeres Tuch. Lohnt sich das? Oder reichen die ersten beiden Varianten aus oder ist vllt die Wickelkreuz doch angenehmer?

Sooooooo viele Fragen

Ich habe über 60 Tücher von vielen verschiedenen Herstellern, am liebsten mag ich Girasol und Didymos.
Ich bin sehr zufieden mit all meinen Tüchern, sonst dürften sie nicht bleiben
Die Tücher sind unterschiedlich, auch Didymos bietet unterschiedliche Stärken an. Es gibt Tücher für schwere Traglinge, die sind dann dicker und es gibt dünnere Tücher, die lassen sich dann einfacher binden.
Ich finde für Anfänger sind weiche und nicht so dicke Tücher einfacher zu binden, sprich du solltest nicht gleich mit einem Leinentuch oder eines bei dem schwere Qualität bei steht anfangen zu üben.
Von Didymos finde ich Wellen und Indios sehr leicht zu binden.

Die meisten Tragetuch-Eltern fangen mit der Wickelkreuztrage an, da diese am leichtesten zu erlernen ist. Auch für die Kreuztrage brauchst du ein langes Tuch, für das Känguruh reicht ein kürzeres Tuch, allerdings kannst du dann damit keine Wickelkreuztrage mehr binden.
Ein kleines Baby kannst du auch auf der Hüfte oder auf dem Rücken tragen, alles ist möglich
Mein erstes Tuch war ein langes von Hoppediz und ich kam damit gut zurecht.


Danke, für die Antworten
Über 60 Tücher..... Was für andere Schuhe sind, sind für dich dann wohl Tragetücher
Ich bin 1,66m groß und trage Größe 38 wohl nach der Geburt und davor eher 36, wenn mir da bei den Didymos ne 5 (oder doch ne 6) reicht, wieviel Meter sind das dann bei anderen Herstellern? Schon 4,60m oder?

Ich hab auch klein angefangen.. Und investiere jetzt auch eher in Tücher als in Schuhe..LOL
Will Dein Mann auch im Tuch tragen? Dir reichen 4,60m dicke!
Wenn Dein Man etwas fülliger ist, dürfte ihm das auch noch reichen
Bei Didymos nimm wenn ne 5! Ne 6 ist dir wahrscheinlich zu lang!


Nein, bin nur ich die damit tragen würde.... und hoffe natürlich möglichst fix wieder zu meiner 36 zurück zu kommen.
Und mit der 5 kann ich auch dann Kreuztrage binden, weil das soll ja am einfachsten sein Dann lieber 4,60m oder ne Nummer kleiner?
rinchensarina
23180 Beiträge
19.02.2011 13:13
hmm, bei ner 36 ginge sicher auch n kürzeres, aber ich würd doch das 4.60er nehmen, sicher ist sicher
Sternenvogel
11894 Beiträge
19.02.2011 13:19
habe noch so einen glückskäfertragesack - sollte ich den mal probieren?? was hältst du von dem?
rinchensarina
23180 Beiträge
19.02.2011 14:07
Zitat von Sternenvogel:

habe noch so einen glückskäfertragesack - sollte ich den mal probieren?? was hältst du von dem?
mit dem kenn ich mich nicht so gut aus, da mal nane fragen, hab den noch nicht in der hand gehabt
Nane
8009 Beiträge
19.02.2011 14:14
Zitat von Sternenvogel:

habe noch so einen glückskäfertragesack - sollte ich den mal probieren?? was hältst du von dem?

Der Glückskäfersack ist nicht zu empfehlen, die Träger sind viel zu dünn und drücken und das Kind hängt mehr, als es hocken sollte. Die Haltung ähnelt dem Babybjörn.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt