Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
21.03.2012 15:03
Zitat von schwarzemagd:

Zitat von Nane:

Zitat von schwarzemagd:

Nun hab ich noch ne Frage Ne Bekannte von mir hat mir erzählt, dass sie ihren Jungen ab und zu im Baby Björn trägt. Naja, ich dachte immer, es ist mir egal wenn andere Eltern ihre Kinder so foltern.... Aber nachdem ich vor kurzem das erste mal so ein Teil live gesehen habe, hat´s mir doch gewaltig leid getan... Jedenfalls hat die besagte Bekannte sich auf meinen Rat hin ein Tragetuch gekauft. Allerdings eines von Cybex. So ein Glücksgriff war das auch nicht, oder? Ich will aber bei ihr auch nicht ständig klugscheißen. Bin froh, dass sie sich vom BabyBjörn getrennt hat...

Das von Cybex ist ein elastisches Tuch, das ist schon okay, nur kann sie damit halt nicht so lange tragen und nur Trageweisen nutzen, bei denen 3 Lagen über dem Rücken des Kindes sind
Und v orallem bitte nicht mit Gesicht nach vorne damit tragen , so wie auf den Bildern von der Firma

Ja, das hab ich mir auch gedacht. Und wie bindet man das Tuch mit 3 lagen?


zum beispiel die wickelkreuztrage mit aufgefächerten seitenbahnen....
tusenfryd
4832 Beiträge
21.03.2012 15:12
30- 50 euro. na das hört sich doch noch vertretbar an danke.
baby102010
2646 Beiträge
21.03.2012 16:16
Wieviel isn ein 4m kokadi Blue Stars Wert und wieviel ein 6er?
YvonneH
11395 Beiträge
21.03.2012 16:32
Stimmt es, dass man die Babys ablegen soll, wenn sie im TT eingeschlafen sind?
Hat mir die Beraterin erklärt...
Nane
8009 Beiträge
21.03.2012 16:38
Zitat von YvonneH:

Stimmt es, dass man die Babys ablegen soll, wenn sie im TT eingeschlafen sind?
Hat mir die Beraterin erklärt...

Nein, du kannst dein Baby weiterhin im Tuch lassen, wenn der Nacken/Kopf gut gestützt ist, spricht nichts dagegen, wenn die Kleinen zum schlafen im TT bleiben. Meistens wachen die babys sogar eher auf, wenn sie aus dem TT rausmüssen.
Yvonne27
614 Beiträge
21.03.2012 16:43
Hallo kann mir vielleicht jemand sagen welche Trage geeignet ist damit das Kind auch nach vorne schauen kann?
Azala
8635 Beiträge
21.03.2012 16:45
Keine. Von Rücken- oder Hüfttrageweisen abgesehen.
Nane
8009 Beiträge
21.03.2012 16:48
Zitat von Yvonne27:

Hallo kann mir vielleicht jemand sagen welche Trage geeignet ist damit das Kind auch nach vorne schauen kann?

Vor dem Bauch sollten die Kinder niemals mit dem Gesicht nach vorne getragen werden, das geht nur bei Hüft- oder Rückentrageweisen
Yvonne27
614 Beiträge
21.03.2012 16:49
Kann man mit der Hüfttrage auch Nordic walking mitmachen??
Azala
8635 Beiträge
21.03.2012 16:53
Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber ich denke, dass ein Kind auf der Hüfte eher hinderlich für den korrekten Bewegungsablauf beim NW ist. Da würde ich lieber auf dem Rücken tragen.
Yvonne27
614 Beiträge
21.03.2012 16:54
Und welche Trage würdest du empfehlen??
Nane
8009 Beiträge
21.03.2012 16:54
Zitat von Yvonne27:

Kann man mit der Hüfttrage auch Nordic walking mitmachen??

Nein, Hüfttragen ist da sehr hinderlich für die Armbewegungen, zudem ist das Gewicht des Kindes bei einer Hüfttrageweise nur auf einer Schulter verteilt, was beim NW auch nicht grade angenehm ist
Nane
8009 Beiträge
21.03.2012 16:55
Zitat von Yvonne27:

Und welche Trage würdest du empfehlen??

Tragetuch oder eine gute Tragehilfe
Wie alt ist dein Baby?
Yvonne27
614 Beiträge
21.03.2012 16:56
Istvjetzt 11 wochen alt also bald 3 Monate
Nane
8009 Beiträge
21.03.2012 16:59
Zitat von Yvonne27:

Istvjetzt 11 wochen alt also bald 3 Monate

Am besten ist immer noch das Tragetuch, und beim Walken kannst du gut im Rucksack (auf dem rücken) oder in der Wickelkreuztrage vor dem Bauch tragen.
Gute Nordic Walking fähige Tragehilfen in dem alter sind: Bondolino, MySol und der fräulein Hübsch Tai.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt