Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Nane
8009 Beiträge
22.03.2012 23:47
Zitat von kruemelkeks:

Hm, also auch auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden, aber habt ihr mal versucht, falsch rum zu straffen ?
Also statt der Kopfkante zuerst die Pokante festzuziehen ?

Meine macht das auch öfters mal und mir hilfts dann, wenn ich von unten anfang festzuziehen, dann kann ich sie zum ende hin grade schieben und gleichzeitig festziehen..

Ich würde lieber mit der Nackenkante anfangen und dann alles gut strähnchenweise durchstraffen. Danach aber unten in das Tuchmaterial bei der Kniekehle fassen und das überschüssige Tuch zum Rücken hin ziehen und dass dann durch Reingreifen in den äußeren Teil der seitlichen Tuchstränge unter Spannung durchziehen.
Das gleich kann man auch nochmal mit der Nackenkante machen, einfach in das innere dritte der Tuchstränge greifen und nochmal ordentlich ziehen.
Wichtig ist auch immer mit der Tuchbahn zubeginnen, die untem beim Tuchkreuz auf dem Rücken liegt und immer gut die Spannung halten, vorallem beim Kreuzen unterm Po, da geht die meistens etwas verloren
Nane
8009 Beiträge
22.03.2012 23:49
Zitat von taluta:

hallo,
ich habe (leider) überhaupt keine ahnung vom tragen. beim zweiten kind möchte ich auf jedenfall tragen, aber das liegt noch weiter in der zukunft.
mich würde aber interessieren, ob es tragehilfen gibt, die ich sowohl für ein baby als auch für meine tochter nutzen kann. laura ist jetzt 20 monate und hat gerade erst begonnen zu laufen. wenn wir draußen unterwegs sind, kommt es also gerne mal vor, dass sie auf meinen arm will. gibt es etwas, was ich für beide nutzen könnte? ich neige glaub ich eher zu tragehilfen. tragetücher verunsichern mich noch sehr und die ganzen wickeltechniken schrecken mich noch ab
vielen dank schonmal für eure hilfe

Die einzige Tragehilfe die wirklich ab Geburt geht und sehr lange passt, ist der LueMai oder der MilaMei, beide sind, sehr sehr teuer, meistens um die 300€ und die werden in der Schweiz angefertigt.
Bei den anderen Tragen, braucht man irgendwann dann eine Zweite.
Aber der MySol passt auch recht lange und vorallem auch ab Geburt, allerdings hat er meinem Sohn schon nicht mehr gepasst, als er Gr.86 hatte.
Nane
8009 Beiträge
22.03.2012 23:50
Zitat von Jelaya:

Darf ich hier heut mal rumheulen?
Ich glaub unsere Tragezeit ist bald vorbei Jetzt,wo das Wetter schön wird, ich seit nem Monat mein neues Tuch hab und wir uns so richtig eintragen..
Ich schaffs teilweise nicht mehr vorran zu kommen mit ihr, also kräftemäßig
In Höhe des Knotens (WKT) hinten am Rücken bzw Wirbelsäule ist seit 2Wochen so'n permanenter Schmerz/Druck, dass ich frühs nicht mehr unter starken Schmerzen hoch komme..
*
UND: wo zum Teufel sind die Berliner Tragemutti's? Jedesmal,wenn ich hier in näherer Umgebung unterwegs bin, werd ich teilweise komisch beäugelt und ich sehe NIE Muttis oder Vatis mit TT oder Tragehilfen..

Dann wird es Zeit für euch, andere Trageweisen zu nutzen
Ab 6 Monaten ist mein Sohn auf den Rücken umgezogen bzw haben wir uns Tragetücher angeschafft, die etwas Brockentauglicher sind.
Jelaya
675 Beiträge
22.03.2012 23:55
Ah oki,
darin hatte ich noch Hoffnung, dass es vielleicht mit anderen Tragweisen noch gehen könnte..
Brockentauglich=dichter und dicker Gewebt?
Sind die auch was für'n Sommer und welche sind das zB?
Nane
8009 Beiträge
22.03.2012 23:58
Zitat von Jelaya:

Ah oki,
darin hatte ich noch Hoffnung, dass es vielleicht mit anderen Tragweisen noch gehen könnte..
Brockentauglich=dichter und dicker Gewebt?
Sind die auch was für'n Sommer und welche sind das zB?

Mit einer anderen Trageweise geht da, sonst dürfte ich schon lange nicht mehr tragen
Für den Sommer sind Tücher mit Leinenanteil sehr angenehm und von denen sind viele auch Brockentauglich. Nur der Jim Salvia mit Leinen von DD, ist nicht so Brückentauglich, ist ein sehr dünnes Tuch, aber die Caribe oder Nebelfische sind nicht schlecht.
Ansonsten halt diverese Indios mit Leinen oder Hanfanteil
Jelaya
675 Beiträge
23.03.2012 00:02
Danke euch

Jacquard-Webart (DD Geckos).. is dnan so mittelmäßig dick ,ne?
Schaf
12473 Beiträge
23.03.2012 06:29
Zitat von taluta:

hallo,
ich habe (leider) überhaupt keine ahnung vom tragen. beim zweiten kind möchte ich auf jedenfall tragen, aber das liegt noch weiter in der zukunft.
mich würde aber interessieren, ob es tragehilfen gibt, die ich sowohl für ein baby als auch für meine tochter nutzen kann. laura ist jetzt 20 monate und hat gerade erst begonnen zu laufen. wenn wir draußen unterwegs sind, kommt es also gerne mal vor, dass sie auf meinen arm will. gibt es etwas, was ich für beide nutzen könnte? ich neige glaub ich eher zu tragehilfen. tragetücher verunsichern mich noch sehr und die ganzen wickeltechniken schrecken mich noch ab
vielen dank schonmal für eure hilfe

Ich war gerade schon kurz schockiert, dass ich was nicht mitbekommen habe!
***
Nane hat ja schon die wichtigsten Tragehilfen aufgezählt - ich ergänze noch den Sling. Optimal für kleine Babys - aber (soweit ich gehört habe) auch optimal für "Mama, ich mag nicht mehr laufen, trag mich ein bisschen!"
Ist auch nicht zu wickeln (na ja... im weitesten Sinne schon: Tuch um Schultern legen - Tuchende 2x durch die Ringe - Kind rein - festziehen - fertig... aber ein bisschen festziehen musst Du auch bei einer Tragehilfe)
Schaf
12473 Beiträge
23.03.2012 06:32
Nochmal was anders (wenn ich schon beim Thema Sling bin):
Ich habe meiner Schwester einen Sling gekauft, weil Anna momentan ein Tragling ist. Meine Schwester hat nur jetzt zwei Probleme:
1) Anna beisst! Schulter, Oberarm, usw... meine Schwester schaut nach dem Tragen aus, als ob jemand mit einer Gabel auf sie eingestochen hat! Und jetzt im Frühling trägt sie natürlich keine langen Oberteile mehr.
2) Anna will raus! Es ist nicht so, dass sie sich bei Mama beschwert, dass sie raus will, sondern sie macht einfach selbst. Der Sling ist - meiner Ansicht nach - wirklich fest gezogen. Dann lehnt Anna sich in Richtung Bauch meiner Schwester, bückt sich ein bisschen und hat sich schon ein gutes Stück frei gewurstelt. Dann muss meine Schwester sie wieder festhalten - und hin ist der positive Effekt, dass man beim Tragen die Hände frei hat!
Habt Ihr Tipps?
Sunshine2011
1378 Beiträge
23.03.2012 07:29
Zitat von Sunshine2011:

Zitat von Karla_Kolumna:

Zitat von Sunshine2011:

Zitat von Karla_Kolumna:

Was hast du denn für ein Tuch? Konntest du das früher binden? Ne, also... ich hab oft die Wkt etwas zu locker gehabt und da Oskar nen Tuch in den Nacken gelegt aber da hätte er auch nie rausfallen können


Ich hab ein Indio Flieder.Doch,früher konnte ich die WKT gut binden und es war alles fest! Aber jetzt ... so viele Bad Wrap Days kann man doch nicht hintereinander weg haben?


Wie wärs mit der anderen Bindeweise? Ich finde die Wkt eh nicht sooooo toll für so große Kinder... Känguru finde ich z.b viel angenehmer... also, von der Gewichtsverteilung


Känguru kann ich noch nicht so gut
Bin momentan vom Tragen grundsätzlich gefrustet,die Manduca kann ich langsam echt vergessen,sowas von unbequem!!Vorne geht's gar nicht mehr und hinten so lala. Wäre der Tragekomfort evtl. bei einem Mei Tai o.ä. aus TT-Stoff besser? Möchte doch so gerne weitertragen


Ich schubs nochmal
Sunshine2011
1378 Beiträge
23.03.2012 07:31
Zitat von Nane:

Zitat von taluta:

hallo,
ich habe (leider) überhaupt keine ahnung vom tragen. beim zweiten kind möchte ich auf jedenfall tragen, aber das liegt noch weiter in der zukunft.
mich würde aber interessieren, ob es tragehilfen gibt, die ich sowohl für ein baby als auch für meine tochter nutzen kann. laura ist jetzt 20 monate und hat gerade erst begonnen zu laufen. wenn wir draußen unterwegs sind, kommt es also gerne mal vor, dass sie auf meinen arm will. gibt es etwas, was ich für beide nutzen könnte? ich neige glaub ich eher zu tragehilfen. tragetücher verunsichern mich noch sehr und die ganzen wickeltechniken schrecken mich noch ab
vielen dank schonmal für eure hilfe

Die einzige Tragehilfe die wirklich ab Geburt geht und sehr lange passt, ist der LueMai oder der MilaMei, beide sind, sehr sehr teuer, meistens um die 300€ und die werden in der Schweiz angefertigt.
Bei den anderen Tragen, braucht man irgendwann dann eine Zweite.
Aber der MySol passt auch recht lange und vorallem auch ab Geburt, allerdings hat er meinem Sohn schon nicht mehr gepasst, als er Gr.86 hatte.


In der FB -Gruppe wird gerade eine angeboten
taluta
3724 Beiträge
23.03.2012 07:50
Zitat von Nane:

Die einzige Tragehilfe die wirklich ab Geburt geht und sehr lange passt, ist der LueMai oder der MilaMei, beide sind, sehr sehr teuer, meistens um die 300€ und die werden in der Schweiz angefertigt.
Bei den anderen Tragen, braucht man irgendwann dann eine Zweite.
Aber der MySol passt auch recht lange und vorallem auch ab Geburt, allerdings hat er meinem Sohn schon nicht mehr gepasst, als er Gr.86 hatte.

danke für die antworten. aber dann werde ich mich wohl doch für zwei tragen entscheiden könnt ihr bzw. kannst du mir noch eine empfehlen, die dann jetzt für meine tochter geeignet wäre, oder gibt es generell in der größe eher wenige tragen?
@schaf: keine sorge, du hast nichts verpasst. ich hätte dich doch natürlich informiert aber im august oder so wollen wir wieder anfangen zu hibbeln
Niji
32929 Beiträge
23.03.2012 07:53
für große traglinge sidn manduca und ergo gut da wird das gewicht durch den sehr festen hüftgurt auch gut von den schultern des trägers genommen udn direkt auf die hüfte geleitet. udn rein-raus-rein-raus geht auch einfach (meien kleine is zwar noch nicht so groß, aber ich sehe es ganz viel in der spielgruppe und scheint echt gut zu klappen)
Sunshine2011
1378 Beiträge
23.03.2012 08:01
Facebook-Gruppe
Niji
32929 Beiträge
23.03.2012 08:02
Zitat von daphne0312:

was bedeutet fb gruppe? ist das das hier?
http://www.mamacommunity.de/forum/produktempfehlun gen-rund-ums-baby-kind/zeigt-her-eure-tragetuecher -undoder-tragehilfen?page=35#new



nein bei facebook
aber ich hab null plan wo da bin da nich gemeldet
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt