Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
hafenperle
16199 Beiträge
30.04.2012 13:00
Zitat von tusenfryd:

Zitat von hafenperle:

Zitat von tusenfryd:

Zitat von sTanja:

Zitat von tusenfryd:

mri gefällt der auch

Ich möchte mir jetzt gern doch ein kürzeres Sommertuch zulegen, da meien Lila Ellipsen echt sehr lang sind und ich sie aber nicht so drastisch kürzen mag. Welches DD würdet ihr nehme?
Gern brockentauglich, da meine Mausi schon bald 9 kg hat

Und welche Größe kann ich nehmen, damit ich ein paar seitliche Bindungen binden kann?

Und ist der Hüftsitz zu empfehlen? Drückt der Knoten nicht im Rücken?


Also mir langt mit Gr 40/42 eine 4 für den Rucksack grad so, die sollte bei Dir auch dann für Hüftkänguruh reichen, ne 3 wäre mir zu riskant...
Welches Tuch...gute Frage. Nix zuuu dünnes, bei 9 Kilo. Ich mag mittlerweile meine Girasols viel lieber. Vor allem mein Diamantköper (Chocolate, leider kein Standard), dünn, aber schön griffig.
Bekäme ich noch ein DD, dann Caribefische, die sollen mit Leinen schön brockentauglich und trotzdem sommerlich sein.


Was hälst du denn für zuuu dünn? Seide? Ich find ja sie blauen Wellen so schön von DD, die sollen doch Sommertauglich sein oder?

hab ich ich liebe dieses tragetuch hrhr


und findest du sie sommertauglich? Ich meine spürt man den Unterschied, zu zum beispiel den lila ellipsen die ich hab? (Also wenn du ein vergleichbares tuch hast)

also ich hatte ja das dd ellipse schwarz/weiß und merk n deutlichen unterschied. es is viel weicher und griffiger und fühlt sich nich so dick an finde ich. kann aber auch nur einbildung sein, weil ich das wellen aqua so geil find xD
hafenperle
16199 Beiträge
30.04.2012 13:01
Zitat von Gabriela:

hey,

Ich suche noch ein DD-tuch, größe 5 oder 6.

Freue mich auf antworten^^

liebe grüße

gaby schau ma hier:
http://www.mamacommunity.de/forum/produktempfehlun gen-rund-ums-baby-kind/zeigt-her-eure-tragetuecher -undoder-tragehilfen?page=50#new
LiviaRose
3929 Beiträge
30.04.2012 13:15
Hallo ihr Lieben Tragemamas,
ich werde im Oktober Mama und hoffentlich auch eine Tragemama .
Habe schon viel gelesen und will auf keinen Fall was schädliches für mein Kleines.
Nun habe ich eine Tragehilfe geschenkt bekommen, von der ich noch nie gehört hatte: http://aber-natuerlich.de/glueckskaefer-tragesack- marine-p-46.html
Meine Fragen wären: ist der Sitz fürs Kind gut und nicht Rückenschädigend? Kann ich/wir sie wirklich schon ab 0 Monate benutzen?
Vielen Dank für alle Antworten!!
LiviaRose
3929 Beiträge
30.04.2012 13:22
Zitat von LiviaRose:

Hallo ihr Lieben Tragemamas,
ich werde im Oktober Mama und hoffentlich auch eine Tragemama .
Habe schon viel gelesen und will auf keinen Fall was schädliches für mein Kleines.
Nun habe ich eine Tragehilfe geschenkt bekommen, von der ich noch nie gehört hatte: http://aber-natuerlich.de/glueckskaefer-tragesack- marine-p-46.html
Meine Fragen wären: ist der Sitz fürs Kind gut und nicht Rückenschädigend? Kann ich/wir sie wirklich schon ab 0 Monate benutzen?
Vielen Dank für alle Antworten!!

Sorry! Hab mir jetzt erst die Seiten von den letzten Tagen durchgelesen und da kam ja die gleiche Frage...ist also eher Mist das Ding...hm...schade....
tusenfryd
4832 Beiträge
30.04.2012 13:23
Zitat von hafenperle:

Zitat von tusenfryd:

Zitat von hafenperle:

Zitat von tusenfryd:

Zitat von sTanja:

Zitat von tusenfryd:

mri gefällt der auch

Ich möchte mir jetzt gern doch ein kürzeres Sommertuch zulegen, da meien Lila Ellipsen echt sehr lang sind und ich sie aber nicht so drastisch kürzen mag. Welches DD würdet ihr nehme?
Gern brockentauglich, da meine Mausi schon bald 9 kg hat

Und welche Größe kann ich nehmen, damit ich ein paar seitliche Bindungen binden kann?

Und ist der Hüftsitz zu empfehlen? Drückt der Knoten nicht im Rücken?


Also mir langt mit Gr 40/42 eine 4 für den Rucksack grad so, die sollte bei Dir auch dann für Hüftkänguruh reichen, ne 3 wäre mir zu riskant...
Welches Tuch...gute Frage. Nix zuuu dünnes, bei 9 Kilo. Ich mag mittlerweile meine Girasols viel lieber. Vor allem mein Diamantköper (Chocolate, leider kein Standard), dünn, aber schön griffig.
Bekäme ich noch ein DD, dann Caribefische, die sollen mit Leinen schön brockentauglich und trotzdem sommerlich sein.


Was hälst du denn für zuuu dünn? Seide? Ich find ja sie blauen Wellen so schön von DD, die sollen doch Sommertauglich sein oder?

hab ich ich liebe dieses tragetuch hrhr


und findest du sie sommertauglich? Ich meine spürt man den Unterschied, zu zum beispiel den lila ellipsen die ich hab? (Also wenn du ein vergleichbares tuch hast)

also ich hatte ja das dd ellipse schwarz/weiß und merk n deutlichen unterschied. es is viel weicher und griffiger und fühlt sich nich so dick an finde ich. kann aber auch nur einbildung sein, weil ich das wellen aqua so geil find xD


haha du bist ja lustig, ich denke ich werd mal anrufen und dfragen bei DD ob die Wellen für mich geeignet sind
Nane
8009 Beiträge
30.04.2012 13:26
Zitat von LiviaRose:

Hallo ihr Lieben Tragemamas,
ich werde im Oktober Mama und hoffentlich auch eine Tragemama .
Habe schon viel gelesen und will auf keinen Fall was schädliches für mein Kleines.
Nun habe ich eine Tragehilfe geschenkt bekommen, von der ich noch nie gehört hatte: http://aber-natuerlich.de/glueckskaefer-tragesack- marine-p-46.html
Meine Fragen wären: ist der Sitz fürs Kind gut und nicht Rückenschädigend? Kann ich/wir sie wirklich schon ab 0 Monate benutzen?
Vielen Dank für alle Antworten!!

Willkommen bei uns und schön, dass du Tragen möchtest.

Der Glückskäfertragesack gehört leider nicht zu den empfehlenswerten Tragehilfen. Das Kind wird nicht ausreichend gestützt und auch die Anhockung ist nicht wirklich gut.
Die beste Trageweise ist das Tragetuch, damit kannst von Beginn bis Ende der Tragezeit tragen und es passt sich dir und deinem Tragling am Besten an.
Das Binden ist nicht sonderlich schwer, man muss nur am Ball bleiben und darf nicht gleich aufgeben.
Es gibt auch empfehlenswerte Tragehilfen ab Geburt, dazu zählen:
Didytai, MySol, Fräulein Hübsch Tai und der Bondolino ( ab 3,5kg).

Um die richtige Art des Tragens für dich und dein Baby zu finden, ist vllt auch eine Beratung bei einer ausgebildeten Trageberaterin sinnvoll, dort könntest du Tragehilfen testen und/oder dir das Binden von dem Tragetuch zeigen lassen
SternchenLaternchen
2412 Beiträge
30.04.2012 13:34
Hallo liebe Tragemamas,

mein kleiner Sonnenschein ist nun endlich geboren, ....ich bin auf der Suche nach einem Tragetuch,habe nun auch eins gefunden und möchte euch um eure Meinung bitten.....

es handelt sich hierbei um ein Hoppediz Tragetuch..sind diese qualitativ hochwertig? Oder sollte ich besser die Finger davon lassen? Hat jemand Erfahrungen damit?

Danke für eure Antworten und Ratschläge

Sabrina
Nane
8009 Beiträge
30.04.2012 13:40
Zitat von SternchenLaternchen:

Hallo liebe Tragemamas,

mein kleiner Sonnenschein ist nun endlich geboren, ....ich bin auf der Suche nach einem Tragetuch,habe nun auch eins gefunden und möchte euch um eure Meinung bitten.....

es handelt sich hierbei um ein Hoppediz Tragetuch..sind diese qualitativ hochwertig? Oder sollte ich besser die Finger davon lassen? Hat jemand Erfahrungen damit?

Danke für eure Antworten und Ratschläge

Sabrina


Mit Hoppediz machst du nichts falsch
Welches soll es denn werden?
Grade jetzt für die wärmeren Tage, lohnt sich ein Hoppe Tuch leichter Qualität oder vom Typ Pune, die sind etwas dünner .
SternchenLaternchen
2412 Beiträge
30.04.2012 13:49
Zitat von Nane:

Zitat von SternchenLaternchen:

Hallo liebe Tragemamas,

mein kleiner Sonnenschein ist nun endlich geboren, ....ich bin auf der Suche nach einem Tragetuch,habe nun auch eins gefunden und möchte euch um eure Meinung bitten.....

es handelt sich hierbei um ein Hoppediz Tragetuch..sind diese qualitativ hochwertig? Oder sollte ich besser die Finger davon lassen? Hat jemand Erfahrungen damit?

Danke für eure Antworten und Ratschläge

Sabrina


Mit Hoppediz machst du nichts falsch
Welches soll es denn werden?
Grade jetzt für die wärmeren Tage, lohnt sich ein Hoppe Tuch leichter Qualität oder vom Typ Pune, die sind etwas dünner .


ich glaube das ist so ein ganz normales,gewebtes Tragetuch Modell Osaka ....
hoffe doch das sich die Dame nochmal meldet bei der ich das gesehen habe ...wenn ich gut mit klar komme werde ich mir aber dann auf jedenfall etwas leichtes für den Sommer noch kaufen ...wusste gar nicht das es sowas gibt

und was ist mit einem Moby wrap? Sind die auch zu empfehlen?
Nane
8009 Beiträge
30.04.2012 13:53
Zitat von SternchenLaternchen:

Zitat von Nane:

Zitat von SternchenLaternchen:

Hallo liebe Tragemamas,

mein kleiner Sonnenschein ist nun endlich geboren, ....ich bin auf der Suche nach einem Tragetuch,habe nun auch eins gefunden und möchte euch um eure Meinung bitten.....

es handelt sich hierbei um ein Hoppediz Tragetuch..sind diese qualitativ hochwertig? Oder sollte ich besser die Finger davon lassen? Hat jemand Erfahrungen damit?

Danke für eure Antworten und Ratschläge

Sabrina


Mit Hoppediz machst du nichts falsch
Welches soll es denn werden?
Grade jetzt für die wärmeren Tage, lohnt sich ein Hoppe Tuch leichter Qualität oder vom Typ Pune, die sind etwas dünner .


ich glaube das ist so ein ganz normales,gewebtes Tragetuch Modell Osaka ....
hoffe doch das sich die Dame nochmal meldet bei der ich das gesehen habe ...wenn ich gut mit klar komme werde ich mir aber dann auf jedenfall etwas leichtes für den Sommer noch kaufen ...wusste gar nicht das es sowas gibt

und was ist mit einem Moby wrap? Sind die auch zu empfehlen?

Osaka ist in Ordnung, kann nur etwas fest sein zu Beginn, kommt drauf an, ob es schon gut eingetragen wurde oder eher neu ist

Moby Wrap ist zu warm für den Sommer, da es ein elastisches TT ist, müssen immer drei Lagen über dem kindlichen Rücken sein und da kommt das Baby bei wärmeren Temperaturen schneller ins schwitzen.

Wir haben am WE in Köln schon mit nur einer Lage TT über dem Tragling geschwitzt und unser jünster Tragling hatte unter dem tuch nur noch einen Woll-Seide Body plus Babylegs an
LiviaRose
3929 Beiträge
30.04.2012 13:53
Zitat von Nane:

Zitat von LiviaRose:

Hallo ihr Lieben Tragemamas,
ich werde im Oktober Mama und hoffentlich auch eine Tragemama .
Habe schon viel gelesen und will auf keinen Fall was schädliches für mein Kleines.
Nun habe ich eine Tragehilfe geschenkt bekommen, von der ich noch nie gehört hatte: http://aber-natuerlich.de/glueckskaefer-tragesack- marine-p-46.html
Meine Fragen wären: ist der Sitz fürs Kind gut und nicht Rückenschädigend? Kann ich/wir sie wirklich schon ab 0 Monate benutzen?
Vielen Dank für alle Antworten!!

Willkommen bei uns und schön, dass du Tragen möchtest.

Der Glückskäfertragesack gehört leider nicht zu den empfehlenswerten Tragehilfen. Das Kind wird nicht ausreichend gestützt und auch die Anhockung ist nicht wirklich gut.
Die beste Trageweise ist das Tragetuch, damit kannst von Beginn bis Ende der Tragezeit tragen und es passt sich dir und deinem Tragling am Besten an.
Das Binden ist nicht sonderlich schwer, man muss nur am Ball bleiben und darf nicht gleich aufgeben.
Es gibt auch empfehlenswerte Tragehilfen ab Geburt, dazu zählen:
Didytai, MySol, Fräulein Hübsch Tai und der Bondolino ( ab 3,5kg).

Um die richtige Art des Tragens für dich und dein Baby zu finden, ist vllt auch eine Beratung bei einer ausgebildeten Trageberaterin sinnvoll, dort könntest du Tragehilfen testen und/oder dir das Binden von dem Tragetuch zeigen lassen

Vielen Dank für die ausführliche Antwort...das Glückskäfer Ding landet gleich im Müll .
Ja, denke es wird dann wohl ein Tuch werden. Habe eigentlich nicht sonderlich Angst mit dem Binden nicht klarzukommen, mit ein bisschen Übung klappt das bestimmt. Nur der Papa hätte gerne eine Tragehilfe...aber da soll er sich mal die von dir aufgezählten angucken.
Noch eine Frage: ist eine Trageberatung schon VOR der Geburt sinnvoll oder erst wenn ich es mit meinen eigenen Baby richtig testen kann? Hab nur die Bedenken, dass ich nach der Geburt dann keine Energie dafür habe und ganz viel Zeit vergeht bis ich die richtige Tragehilfe gefunden habe.
SternchenLaternchen
2412 Beiträge
30.04.2012 13:59
Zitat von Nane:

Zitat von SternchenLaternchen:

Zitat von Nane:

Zitat von SternchenLaternchen:

Hallo liebe Tragemamas,

mein kleiner Sonnenschein ist nun endlich geboren, ....ich bin auf der Suche nach einem Tragetuch,habe nun auch eins gefunden und möchte euch um eure Meinung bitten.....

es handelt sich hierbei um ein Hoppediz Tragetuch..sind diese qualitativ hochwertig? Oder sollte ich besser die Finger davon lassen? Hat jemand Erfahrungen damit?

Danke für eure Antworten und Ratschläge

Sabrina


Mit Hoppediz machst du nichts falsch
Welches soll es denn werden?
Grade jetzt für die wärmeren Tage, lohnt sich ein Hoppe Tuch leichter Qualität oder vom Typ Pune, die sind etwas dünner .


ich glaube das ist so ein ganz normales,gewebtes Tragetuch Modell Osaka ....
hoffe doch das sich die Dame nochmal meldet bei der ich das gesehen habe ...wenn ich gut mit klar komme werde ich mir aber dann auf jedenfall etwas leichtes für den Sommer noch kaufen ...wusste gar nicht das es sowas gibt

und was ist mit einem Moby wrap? Sind die auch zu empfehlen?

Osaka ist in Ordnung, kann nur etwas fest sein zu Beginn, kommt drauf an, ob es schon gut eingetragen wurde oder eher neu ist

Moby Wrap ist zu warm für den Sommer, da es ein elastisches TT ist, müssen immer drei Lagen über dem kindlichen Rücken sein und da kommt das Baby bei wärmeren Temperaturen schneller ins schwitzen.

Wir haben am WE in Köln schon mit nur einer Lage TT über dem Tragling geschwitzt und unser jünster Tragling hatte unter dem tuch nur noch einen Woll-Seide Body plus Babylegs an


Na da werd ich den Gedanken an das moby wrap erstmal zu den Akten legen

...also neu ist das Tragetuch nicht mehr ...allerdings weiß ich nicht wie oft es dann von meiner Vorgängerin genutzt wurde ....wünscht mir Glück das sie sich meldet ...am liebsten würde ich gleich hindüsen und es abholen

Was zieht man da eigentlich den Kleinen an? Das wird doch sicherlich ganz schnell viel zu warm für ihnen
Nane
8009 Beiträge
30.04.2012 14:13
Zitat von SternchenLaternchen:

Zitat von Nane:

Zitat von SternchenLaternchen:

Zitat von Nane:

Zitat von SternchenLaternchen:

Hallo liebe Tragemamas,

mein kleiner Sonnenschein ist nun endlich geboren, ....ich bin auf der Suche nach einem Tragetuch,habe nun auch eins gefunden und möchte euch um eure Meinung bitten.....

es handelt sich hierbei um ein Hoppediz Tragetuch..sind diese qualitativ hochwertig? Oder sollte ich besser die Finger davon lassen? Hat jemand Erfahrungen damit?

Danke für eure Antworten und Ratschläge

Sabrina


Mit Hoppediz machst du nichts falsch
Welches soll es denn werden?
Grade jetzt für die wärmeren Tage, lohnt sich ein Hoppe Tuch leichter Qualität oder vom Typ Pune, die sind etwas dünner .


ich glaube das ist so ein ganz normales,gewebtes Tragetuch Modell Osaka ....
hoffe doch das sich die Dame nochmal meldet bei der ich das gesehen habe ...wenn ich gut mit klar komme werde ich mir aber dann auf jedenfall etwas leichtes für den Sommer noch kaufen ...wusste gar nicht das es sowas gibt

und was ist mit einem Moby wrap? Sind die auch zu empfehlen?

Osaka ist in Ordnung, kann nur etwas fest sein zu Beginn, kommt drauf an, ob es schon gut eingetragen wurde oder eher neu ist

Moby Wrap ist zu warm für den Sommer, da es ein elastisches TT ist, müssen immer drei Lagen über dem kindlichen Rücken sein und da kommt das Baby bei wärmeren Temperaturen schneller ins schwitzen.

Wir haben am WE in Köln schon mit nur einer Lage TT über dem Tragling geschwitzt und unser jünster Tragling hatte unter dem tuch nur noch einen Woll-Seide Body plus Babylegs an


Na da werd ich den Gedanken an das moby wrap erstmal zu den Akten legen

...also neu ist das Tragetuch nicht mehr ...allerdings weiß ich nicht wie oft es dann von meiner Vorgängerin genutzt wurde ....wünscht mir Glück das sie sich meldet ...am liebsten würde ich gleich hindüsen und es abholen

Was zieht man da eigentlich den Kleinen an? Das wird doch sicherlich ganz schnell viel zu warm für ihnen

Im Sommer reicht ein Body, Mützchen plus Beinchenschutz, z.B. Babylegs, mehr braucht dein Baby da nicht.
Eine Lage Tragetuch ersetzt eine Lage Kleidung .
Meistens zieht man die Kleinen eher zu warm an
Nane
8009 Beiträge
30.04.2012 14:16
Zitat von LiviaRose:

Zitat von Nane:

Zitat von LiviaRose:

Hallo ihr Lieben Tragemamas,
ich werde im Oktober Mama und hoffentlich auch eine Tragemama .
Habe schon viel gelesen und will auf keinen Fall was schädliches für mein Kleines.
Nun habe ich eine Tragehilfe geschenkt bekommen, von der ich noch nie gehört hatte: http://aber-natuerlich.de/glueckskaefer-tragesack- marine-p-46.html
Meine Fragen wären: ist der Sitz fürs Kind gut und nicht Rückenschädigend? Kann ich/wir sie wirklich schon ab 0 Monate benutzen?
Vielen Dank für alle Antworten!!

Willkommen bei uns und schön, dass du Tragen möchtest.

Der Glückskäfertragesack gehört leider nicht zu den empfehlenswerten Tragehilfen. Das Kind wird nicht ausreichend gestützt und auch die Anhockung ist nicht wirklich gut.
Die beste Trageweise ist das Tragetuch, damit kannst von Beginn bis Ende der Tragezeit tragen und es passt sich dir und deinem Tragling am Besten an.
Das Binden ist nicht sonderlich schwer, man muss nur am Ball bleiben und darf nicht gleich aufgeben.
Es gibt auch empfehlenswerte Tragehilfen ab Geburt, dazu zählen:
Didytai, MySol, Fräulein Hübsch Tai und der Bondolino ( ab 3,5kg).

Um die richtige Art des Tragens für dich und dein Baby zu finden, ist vllt auch eine Beratung bei einer ausgebildeten Trageberaterin sinnvoll, dort könntest du Tragehilfen testen und/oder dir das Binden von dem Tragetuch zeigen lassen

Vielen Dank für die ausführliche Antwort...das Glückskäfer Ding landet gleich im Müll .
Ja, denke es wird dann wohl ein Tuch werden. Habe eigentlich nicht sonderlich Angst mit dem Binden nicht klarzukommen, mit ein bisschen Übung klappt das bestimmt. Nur der Papa hätte gerne eine Tragehilfe...aber da soll er sich mal die von dir aufgezählten angucken.
Noch eine Frage: ist eine Trageberatung schon VOR der Geburt sinnvoll oder erst wenn ich es mit meinen eigenen Baby richtig testen kann? Hab nur die Bedenken, dass ich nach der Geburt dann keine Energie dafür habe und ganz viel Zeit vergeht bis ich die richtige Tragehilfe gefunden habe.

ich würde die Beratung immer erst nach der Geburt empfehlen, denn die Wahl der geeigneten Trageart ist auch vom Kind abhängig, hat dein Kind z.B. einen empfindlichen Nacken, so sind Trageweisen mit Nackenkante im Halsbereich nicht sehr angenehm für das Kleine.
Zudem sollte das Binden immer mit Kind geprobt werden, nachdem Üben mit einer Puppe
Die Trageberaterin kommt bei Neugeborenen auch meistens zu euch nach Hause.
kruemelkeks
11361 Beiträge
30.04.2012 14:21
Zitat von LiviaRose:

Zitat von Nane:

Zitat von LiviaRose:

Hallo ihr Lieben Tragemamas,
ich werde im Oktober Mama und hoffentlich auch eine Tragemama .
Habe schon viel gelesen und will auf keinen Fall was schädliches für mein Kleines.
Nun habe ich eine Tragehilfe geschenkt bekommen, von der ich noch nie gehört hatte: http://aber-natuerlich.de/glueckskaefer-tragesack- marine-p-46.html
Meine Fragen wären: ist der Sitz fürs Kind gut und nicht Rückenschädigend? Kann ich/wir sie wirklich schon ab 0 Monate benutzen?
Vielen Dank für alle Antworten!!

Willkommen bei uns und schön, dass du Tragen möchtest.

Der Glückskäfertragesack gehört leider nicht zu den empfehlenswerten Tragehilfen. Das Kind wird nicht ausreichend gestützt und auch die Anhockung ist nicht wirklich gut.
Die beste Trageweise ist das Tragetuch, damit kannst von Beginn bis Ende der Tragezeit tragen und es passt sich dir und deinem Tragling am Besten an.
Das Binden ist nicht sonderlich schwer, man muss nur am Ball bleiben und darf nicht gleich aufgeben.
Es gibt auch empfehlenswerte Tragehilfen ab Geburt, dazu zählen:
Didytai, MySol, Fräulein Hübsch Tai und der Bondolino ( ab 3,5kg).

Um die richtige Art des Tragens für dich und dein Baby zu finden, ist vllt auch eine Beratung bei einer ausgebildeten Trageberaterin sinnvoll, dort könntest du Tragehilfen testen und/oder dir das Binden von dem Tragetuch zeigen lassen

Vielen Dank für die ausführliche Antwort...das Glückskäfer Ding landet gleich im Müll .
Ja, denke es wird dann wohl ein Tuch werden. Habe eigentlich nicht sonderlich Angst mit dem Binden nicht klarzukommen, mit ein bisschen Übung klappt das bestimmt. Nur der Papa hätte gerne eine Tragehilfe...aber da soll er sich mal die von dir aufgezählten angucken.
Noch eine Frage: ist eine Trageberatung schon VOR der Geburt sinnvoll oder erst wenn ich es mit meinen eigenen Baby richtig testen kann? Hab nur die Bedenken, dass ich nach der Geburt dann keine Energie dafür habe und ganz viel Zeit vergeht bis ich die richtige Tragehilfe gefunden habe.
*mööp*
Nicht den Sack wegschmeissen, guck mal auf kirschbäumchen.de, da kannste das Dingen abwracken und kassierst noch nen kleinen Rabatt, wenn du dort eine geeignete Tragehilfe / Tragetuch kaufst
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt