Die Tragemamas
03.04.2015 21:08
Habe mir nun ein Bambustuch von LittleFrog bestellt...ich bin gespannt

03.04.2015 21:13
Danke! Sieht bequem aus, das muss ich mal probieren.
Könnte man durch sowas auch den Knoten auf der Brust beim Wickelkreuzrucksack ersetzen?
Könnte man durch sowas auch den Knoten auf der Brust beim Wickelkreuzrucksack ersetzen?
03.04.2015 21:29
Zitat von LIttleOne13:
Danke! Sieht bequem aus, das muss ich mal probieren.
Könnte man durch sowas auch den Knoten auf der Brust beim Wickelkreuzrucksack ersetzen?
Grundsätzlich ja, probiere es aus.
So wie ich damals den WXR damals gelernt habe würde es nicht gehen, weil Du den Halt von dem ersten Knoten brauchst um weiter machen zu können. Ich mag das Finish aber bspw auch sehr gerne für den einfachen Rucksack um das Gewicht anders zu verteilen. So kannst Du das Tuch auch über die Schulterkugel laufen lassen.
Um eine befreundete TB-Physio zu zitieren: Warum soll ich das Gewicht auf meine zarten Muskeln legen, wenn es auch mein starkes Skelett tragen kann?
Seit dem Versuche ich so viel Gewicht wie möglich auf Knochen zu legen.
03.04.2015 21:58
Ich hab mir jetzt Slingringe bestellt und werde den Knoten nun immer dadurch ersetzten. Ich hasse diese fetten Knoten

03.04.2015 22:57
Zitat von Schaf:
Zitat von LIttleOne13:
Danke! Sieht bequem aus, das muss ich mal probieren.
Könnte man durch sowas auch den Knoten auf der Brust beim Wickelkreuzrucksack ersetzen?
Grundsätzlich ja, probiere es aus.
So wie ich damals den WXR damals gelernt habe würde es nicht gehen, weil Du den Halt von dem ersten Knoten brauchst um weiter machen zu können. Ich mag das Finish aber bspw auch sehr gerne für den einfachen Rucksack um das Gewicht anders zu verteilen. So kannst Du das Tuch auch über die Schulterkugel laufen lassen.
Um eine befreundete TB-Physio zu zitieren: Warum soll ich das Gewicht auf meine zarten Muskeln legen, wenn es auch mein starkes Skelett tragen kann?
Seit dem Versuche ich so viel Gewicht wie möglich auf Knochen zu legen.
Ich trage auch lieber auf den Knochen. Anders fühlt es sich für mich dauerhaft unbequem an. Und ich neige eh zu Verspannungen in den Schultern.

Allgemein mag ich Techniken, wo Gewicht auf dem Brustbein liegt. Sei es WXR oder einfacher Rucksack mit Brustgurt.
Welche Größe Ringe braucht man denn dafür? Und wo krieg ich die?
Beim WXR wird der Knoten bei mir immer locker, wenn ich die Querbahnen über den Rücken ziehe und straffe. Fürchte das liegt auch an den Tüchern (Eisvögel mit Wolle und Jesper im Wunderland mit Kaschmir) und nicht nur an meinem Unvermögen zu binden?


Mir fällt noch was ein: Du hast mal ein Foto gepostet, wo du die Schultergurte gekordelt auf der Brust hattest. Und unter den gekordelten Bahnen lag eine Tuchbahn wie beim DH. Erinnerst du dich bei der Beschreibung? Was ist das für eine Bindeweise/ein Finish?
04.04.2015 00:38
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Schaf:
Zitat von LIttleOne13:
Danke! Sieht bequem aus, das muss ich mal probieren.
Könnte man durch sowas auch den Knoten auf der Brust beim Wickelkreuzrucksack ersetzen?
Grundsätzlich ja, probiere es aus.
So wie ich damals den WXR damals gelernt habe würde es nicht gehen, weil Du den Halt von dem ersten Knoten brauchst um weiter machen zu können. Ich mag das Finish aber bspw auch sehr gerne für den einfachen Rucksack um das Gewicht anders zu verteilen. So kannst Du das Tuch auch über die Schulterkugel laufen lassen.
Um eine befreundete TB-Physio zu zitieren: Warum soll ich das Gewicht auf meine zarten Muskeln legen, wenn es auch mein starkes Skelett tragen kann?
Seit dem Versuche ich so viel Gewicht wie möglich auf Knochen zu legen.
Ich trage auch lieber auf den Knochen. Anders fühlt es sich für mich dauerhaft unbequem an. Und ich neige eh zu Verspannungen in den Schultern.![]()
Allgemein mag ich Techniken, wo Gewicht auf dem Brustbein liegt. Sei es WXR oder einfacher Rucksack mit Brustgurt.
Welche Größe Ringe braucht man denn dafür? Und wo krieg ich die?
Beim WXR wird der Knoten bei mir immer locker, wenn ich die Querbahnen über den Rücken ziehe und straffe. Fürchte das liegt auch an den Tüchern (Eisvögel mit Wolle und Jesper im Wunderland mit Kaschmir) und nicht nur an meinem Unvermögen zu binden?Vielleicht krieg ich das mit Ring besser gehandelt - ist jedenfalls nen Versuch wert.
![]()
Mir fällt noch was ein: Du hast mal ein Foto gepostet, wo du die Schultergurte gekordelt auf der Brust hattest. Und unter den gekordelten Bahnen lag eine Tuchbahn wie beim DH. Erinnerst du dich bei der Beschreibung? Was ist das für eine Bindeweise/ein Finish?
DH mit Candy Cane Chest Belt

Super bequem.
04.04.2015 14:18
Das klingt ja cool.
Ich sehe, ich muss mich dringend mit dem DH anfreunden.
Nächste Frage: Ich suche ein Tuch. Sollte Eulen-trageauglich sein (sie wiegt 10kg), aber nicht zu dick und nicht rutschig. Welches Material ist das empfehlenswert? Baumwolle? Mit Hanf oder Leinen oder reine BW? Hatte jetzt mal ein Little Frog im Auge mit 30% Leinen. Ist das gut zum binden? Ich fürchte, ich bin da grade nicht so geschickt...

Ich sehe, ich muss mich dringend mit dem DH anfreunden.
Nächste Frage: Ich suche ein Tuch. Sollte Eulen-trageauglich sein (sie wiegt 10kg), aber nicht zu dick und nicht rutschig. Welches Material ist das empfehlenswert? Baumwolle? Mit Hanf oder Leinen oder reine BW? Hatte jetzt mal ein Little Frog im Auge mit 30% Leinen. Ist das gut zum binden? Ich fürchte, ich bin da grade nicht so geschickt...

04.04.2015 14:45
Zitat von Schaf:
Zitat von Möhne:
Hallo ihr Lieben,
wir haben unseren Fruchtzwerg (12 Tage) heute das erste Mal ins Tuch gebunden - es gibt also sicher noch einiges zu optimieren, aber wir sind schon mal stolz, dass es überhaupt geklappt hat und die Kleine sich zumindest wohl gefühlt hat! Was mir selbst schon aufgefallen ist, das Tuch überm Rücken müssen wir wohl unfaltiger ziehen und sie sitzt ein bischen schief (?zu locker gebunden?)... Außerdem hatte mein Mann das Gefühl, dass der Kopf nicht richtig gut gestützt war, ist das einfach so, muss das Tuch höher über den Kopf gezogen werden oder einfach fester im Nacken?? Und muss der Popo tiefer ins Tuch (aber wie?)? Fragen über Fragen
ich hoffe ihr könnt uns ein bischen unterstützen, viiiieeeelen lieben Dank!!! (Eine Trageberatung ist auch angedacht, ich habe aber momentan noch zu stark mit Geburtsverletzungen zu kämpfen
)
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!
Fürs erste Mal sieht das schon sehr gut aus! Wenn ich Euch so auf der Straße sehen würde, würde ich mich von ganzem Herzen über ein miniBaby in einer gut gebundenen WXT freuen.
War es für Euch denn bequem?
Die Falten auf dem Rücken hast Fu ja schonselbst gesagt, der Stoff der da zu viel ist kommt auch nach unten. Oben beim Kopf ist an sich schon genug Stoff. Es reicht wenn der Stoff bis zu den Öhrchen geht. Das passt also sehr gut. Um den ganzen aber mehr Stabilität zu geben könnt ihr beim nächsten Binden mal noch fester ziehen, am besten strähnchenweise. Kuck mal bei youtube nach "WXT JULIAUNDANNESUT" die haben das gut erklärt.
Die Anhockung passt auch gut, bei den ganz kleinen ist da keine große Variation möglich. Beine leicht gespreizt? Passt! Knie mindestens auf Po-Höhe? Passt!
Von daher genießt das Tragen und das Kuscheln, und gute Besserung an Dich!
Vielen, vielen Dank (juhu, jetzt bin ich auch ein bisschen stolz




Wo ist denn der Unterschied, ob ich die obere tuchhälfte in den nacken rolle (so haben wir es nach der hoppeditz-Anleitung gemacht) oder wie in dem video oben am kopf nur die einzelne gestraffte kante ist und alles übrige unterm Popo?
Gleich startet versuch nr.2 - hier scheint noch so schön die sonne

04.04.2015 17:42
Zitat von Möhne:
Zitat von Schaf:
Zitat von Möhne:
Hallo ihr Lieben,
wir haben unseren Fruchtzwerg (12 Tage) heute das erste Mal ins Tuch gebunden - es gibt also sicher noch einiges zu optimieren, aber wir sind schon mal stolz, dass es überhaupt geklappt hat und die Kleine sich zumindest wohl gefühlt hat! Was mir selbst schon aufgefallen ist, das Tuch überm Rücken müssen wir wohl unfaltiger ziehen und sie sitzt ein bischen schief (?zu locker gebunden?)... Außerdem hatte mein Mann das Gefühl, dass der Kopf nicht richtig gut gestützt war, ist das einfach so, muss das Tuch höher über den Kopf gezogen werden oder einfach fester im Nacken?? Und muss der Popo tiefer ins Tuch (aber wie?)? Fragen über Fragen
ich hoffe ihr könnt uns ein bischen unterstützen, viiiieeeelen lieben Dank!!! (Eine Trageberatung ist auch angedacht, ich habe aber momentan noch zu stark mit Geburtsverletzungen zu kämpfen
)
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!
Fürs erste Mal sieht das schon sehr gut aus! Wenn ich Euch so auf der Straße sehen würde, würde ich mich von ganzem Herzen über ein miniBaby in einer gut gebundenen WXT freuen.
War es für Euch denn bequem?
Die Falten auf dem Rücken hast Fu ja schonselbst gesagt, der Stoff der da zu viel ist kommt auch nach unten. Oben beim Kopf ist an sich schon genug Stoff. Es reicht wenn der Stoff bis zu den Öhrchen geht. Das passt also sehr gut. Um den ganzen aber mehr Stabilität zu geben könnt ihr beim nächsten Binden mal noch fester ziehen, am besten strähnchenweise. Kuck mal bei youtube nach "WXT JULIAUNDANNESUT" die haben das gut erklärt.
Die Anhockung passt auch gut, bei den ganz kleinen ist da keine große Variation möglich. Beine leicht gespreizt? Passt! Knie mindestens auf Po-Höhe? Passt!
Von daher genießt das Tragen und das Kuscheln, und gute Besserung an Dich!
Vielen, vielen Dank (juhu, jetzt bin ich auch ein bisschen stolz)
! Das Video ist super, jetzt hab ich endlich begriffen, was "strahnchenweise festziehen" meint
![]()
! Mein Mann sagt es war sehr bequem, wir waren aber auch nur ca. ein halbes Stündchen unterwegs...
Wo ist denn der Unterschied, ob ich die obere tuchhälfte in den nacken rolle (so haben wir es nach der hoppeditz-Anleitung gemacht) oder wie in dem video oben am kopf nur die einzelne gestraffte kante ist und alles übrige unterm Popo?
Gleich startet versuch nr.2 - hier scheint noch so schön die sonne![]()



Ach DAS meinen die!!!

Die Wulst im Nacken empfehle ich nicht, weil dort der Druck gerne zu sehr im Nacken ist. Außerdem kann ich über den "einfachen" Stütz im Nacken besser kontrollieren, wie hoch das ganze geht, um so simpel zwischen Kind wach und Kind schläft zu variieren.
04.04.2015 17:45
Zitat von LIttleOne13:
Das klingt ja cool.![]()
Ich sehe, ich muss mich dringend mit dem DH anfreunden.
Nächste Frage: Ich suche ein Tuch. Sollte Eulen-trageauglich sein (sie wiegt 10kg), aber nicht zu dick und nicht rutschig. Welches Material ist das empfehlenswert? Baumwolle? Mit Hanf oder Leinen oder reine BW? Hatte jetzt mal ein Little Frog im Auge mit 30% Leinen. Ist das gut zum binden? Ich fürchte, ich bin da grade nicht so geschickt...![]()
Ich persönlich mag Leinen nicht, die waren mir alle zu störrig und / oder zu dick. Hand im Gegensatz finde ich wunderbar, weil es anschmiegsam und doch stabil ist.
Auf der Suche bin ich ja immer noch nach Nati mit Seide in Bubenfarben. Hab bis jetzt 2 Pinke Tragehilfen für das Baby... Schon erzählt, dass es ein Junge wird?

04.04.2015 19:44
Little: ich habe jetzt die liscas von didymos ins Auge gefasst. Das Karibik oder das himbeere zb hat 250gr flächengewicht. Und soll schon aus dem Karton butterweich und trotzdem sehr sehr stark sein. Ich werde mir wohl eines (oder beide?
) zulegen. Die sind rein Baumwolle.
Man sagt Hanf ist gut für schwerere Kinder. Aber man muss halt sehr lange einkuscheln

Man sagt Hanf ist gut für schwerere Kinder. Aber man muss halt sehr lange einkuscheln
04.04.2015 19:45
Zitat von Dreamgate:
Ich brauche mal eure Meinungen![]()
Ich würde es generell noch etwas mehr straffen aber ansonsten sieht es gut aus!!!!
04.04.2015 20:19
Zitat von Schaf:
Zitat von LIttleOne13:
Das klingt ja cool.![]()
Ich sehe, ich muss mich dringend mit dem DH anfreunden.
Nächste Frage: Ich suche ein Tuch. Sollte Eulen-trageauglich sein (sie wiegt 10kg), aber nicht zu dick und nicht rutschig. Welches Material ist das empfehlenswert? Baumwolle? Mit Hanf oder Leinen oder reine BW? Hatte jetzt mal ein Little Frog im Auge mit 30% Leinen. Ist das gut zum binden? Ich fürchte, ich bin da grade nicht so geschickt...![]()
Ich persönlich mag Leinen nicht, die waren mir alle zu störrig und / oder zu dick. Hand im Gegensatz finde ich wunderbar, weil es anschmiegsam und doch stabil ist.
Auf der Suche bin ich ja immer noch nach Nati mit Seide in Bubenfarben. Hab bis jetzt 2 Pinke Tragehilfen für das Baby... Schon erzählt, dass es ein Junge wird?![]()
Owls together

- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt