Die Tragemamas
01.03.2016 15:20
Zitat von Metalgoth:Ja, das sind so auch meine Bedenken
Keine Ahnung wie sich so ein Tragetuch im Wasser verhält. Ich denke aber nicht, dass es noch straff sitzt.
Und, wenn du das Baby einmal rausholst, kriegst du ihn wahrscheinlich nicht mehr so gut festgezogen

01.03.2016 15:21
ich hab den vergleich udn würde ganz ehrlich lieber den häßlichen polyestersling nehmen, wenn ich damit wirklich ins wasser gehe und das eben viel nass wird beim duschen oder planschen oder sonstwas.
ich hab nen ganz einfachen für 18€ oder so und das langt.
normales tuch dehnt sich bei feuchtigkeit mehr und wird labbrig. dass es lange zum trocknen braucht ist ja auch klar und wie hier schon geschrieben bekommt man es nass auch alles andere als gut angelegt.
das kidn kann dann im nassen tuch auch leichter auskühlen. die wasserslings gehen auch mit einfahc handtuch drüber problemlos wenns baby eingepennt ist.
dadurch das dass material keien feuchte aufnimmt ist das baby dann fix warm und trocken am träger
ich hab nen ganz einfachen für 18€ oder so und das langt.
normales tuch dehnt sich bei feuchtigkeit mehr und wird labbrig. dass es lange zum trocknen braucht ist ja auch klar und wie hier schon geschrieben bekommt man es nass auch alles andere als gut angelegt.
das kidn kann dann im nassen tuch auch leichter auskühlen. die wasserslings gehen auch mit einfahc handtuch drüber problemlos wenns baby eingepennt ist.
dadurch das dass material keien feuchte aufnimmt ist das baby dann fix warm und trocken am träger
01.03.2016 16:02
@Novembersonne.... ich "fürchte" dass das hier auch noch einziehen wird
wobei ich mir gestern von ner Bekannten schon anhören durfte warum ich mir
denn mehrere Tücher zulege, eins langt doch....
ähm, eins für mal im Auto lassen, eins für zu Hause und zu den Klamotten
solls ja auch n bisschen passen

wobei ich mir gestern von ner Bekannten schon anhören durfte warum ich mir
denn mehrere Tücher zulege, eins langt doch....
ähm, eins für mal im Auto lassen, eins für zu Hause und zu den Klamotten
solls ja auch n bisschen passen


01.03.2016 20:21
Zitat von AnnaP91:
Meine Schätze![]()
![]()
Oh, sind die schön!!
Und widerlegen ganz klar die Aussage einer alten Dame, warum ich angeblich trage: "So einen Kinderwagen gibt es doch auch günstig gebraucht"
Also, wenn deine Tuchsammlung günstiger ist als ein gebrauchter Kinderwagen...

01.03.2016 20:24
Zitat von Metalgoth:
Oh, sind die schön!!
Und widerlegen ganz klar die Aussage einer alten Dame, warum ich angeblich trage: "So einen Kinderwagen gibt es doch auch günstig gebraucht"
Also, wenn deine Tuchsammlung günstiger ist als ein gebrauchter Kinderwagen...![]()
Ja die übersteigt sogar eher einen neuen Kinderwagen

01.03.2016 20:28
Zitat von AnnaP91:
Meine Schätze![]()
![]()
Wow da werd ich ja direkt neidisch! Die sind aber wunderschön

01.03.2016 20:40
Zitat von AnnaP91:
Meine Schätze![]()
![]()
Oooooh, wie schön! *seufz*
01.03.2016 20:46
Zitat von Niji:Ok, danke, dann werd ich mir so ein Ding zulegen.
ich hab den vergleich udn würde ganz ehrlich lieber den häßlichen polyestersling nehmen, wenn ich damit wirklich ins wasser gehe und das eben viel nass wird beim duschen oder planschen oder sonstwas.
ich hab nen ganz einfachen für 18€ oder so und das langt.
normales tuch dehnt sich bei feuchtigkeit mehr und wird labbrig. dass es lange zum trocknen braucht ist ja auch klar und wie hier schon geschrieben bekommt man es nass auch alles andere als gut angelegt.
das kidn kann dann im nassen tuch auch leichter auskühlen. die wasserslings gehen auch mit einfahc handtuch drüber problemlos wenns baby eingepennt ist.
dadurch das dass material keien feuchte aufnimmt ist das baby dann fix warm und trocken am träger
Nutzt ja auch nix, wenn es hübsch aussieht aber nicht funktioniert

02.03.2016 17:07
Mein teuerstes Tuvh ist ein handgewebtes Madalo für 180€. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass ich es nicht gerne trage, weil ich ständig Angst habe, dass ich was kaputt mache oder kleckere usw.
02.03.2016 21:55
Das hab ich mich bei manchen Tüchern die für 450€ oder noch mehr
verkauft werden in den ganzen Verkaufsgruppen auch schon gefragt *.*
verkauft werden in den ganzen Verkaufsgruppen auch schon gefragt *.*
03.03.2016 09:49
Ja, oder Tücher für weit über 1000
Also, nee echt nicht
Mein teuerstes Tuch ist ein Little Frog für 55
Ich hätte schon gern noch 1-2 Tücher (z.B. das neue Regenbogen Lisca
), aber da muss ich dann schon noch ein bißchen sparen.


Also, nee echt nicht

Mein teuerstes Tuch ist ein Little Frog für 55

Ich hätte schon gern noch 1-2 Tücher (z.B. das neue Regenbogen Lisca

03.03.2016 10:03
Also bis zu einem gewissen Level gibt es schon Unterschiede. Danach ist es nur noch prestige

03.03.2016 11:04
ich kann die raupe vorn eigentlich nicht mehr tragen. ich habe mittlerweile stets schnell arge rückenschmerzen im unteren rückenbereich beim tragen im känguru oder der doppelkreuztrage. binde ich ihn aus, ist der schmerz langanhaltend und wirklich ziemlich stark. ich denke nicht, dass es von einem unsauberen binden kommt. und es ist gleich, ob das tuch dünner oder dicker ist. im er habe ich keine rückenprobleme. auch nicht im tragen mit unserem sling.
bin ganz traurig, da die raupe es in gewissen situationen sehr mag und braucht vorn getragen zu werden. (beim starken zahnen, bei krankheit etc.)
denkt ihr, mit sport und regelmäßigen rückenübungen kann man die muskulatur wieder soweit stärken, dass ein vorn binden doch wieder in den bereich des möglichen fällt? dann würd ich mich vermutlich täglich mal aufraffen und mich an diversen übungen versuchen. mein tragling ist so schwer noch nicht... knapp 7000 gramm.
bin ganz traurig, da die raupe es in gewissen situationen sehr mag und braucht vorn getragen zu werden. (beim starken zahnen, bei krankheit etc.)

denkt ihr, mit sport und regelmäßigen rückenübungen kann man die muskulatur wieder soweit stärken, dass ein vorn binden doch wieder in den bereich des möglichen fällt? dann würd ich mich vermutlich täglich mal aufraffen und mich an diversen übungen versuchen. mein tragling ist so schwer noch nicht... knapp 7000 gramm.
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt