Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Mauselle
16225 Beiträge
02.07.2017 17:24
Dass sie am Rand nicht umgenäht sind ist bei vielen HW normal und überhaupt nicht schlimm
Pilling kommt vor, leider, aber hauptsächlich bei pillinganfälligen materialien (selbst bei MW gibt es die typischen Leinen- oder Wollknubbel zum Beispiel). Oft - nicht immer! - liegt das an falscher Wäsche und/oder Trocknung.

Bei Oscha stimme ich voll zu! Wunderbare tücher und klasse blends zu wirklich vernünftigen Preisen
02.07.2017 18:29
@mama:

Also zum Tragen im ER war es mit meinem knapp 12 kg Kind echt super. Toll für die Schultern.
Hatte ihn auch in die wxt genommen und das war echt nicht so schnell und leicht. Dxt besser. Aber für ein Baby für vorne gibt es bessere Tücher. Grad wenn sie noch leichter sind und man keinen schulterschmeichler braucht.

Nein ne Trage von indajani hatte ich noch nie in der Hand.
Meinte nur, dass meine Kritikpunkte, wie vor allem die nicht umgenähten Kanten (die ja auch mal bisl hart für das Kind sein können, je nachdem wo sie sich befinden), bei ner trage nicht so ins Gewicht fallen.

Habe leider nur Bilder, auf denen ich damit trage und kein Detail Bild, auf dem man das pilling sieht.

Wenn es sich in den nächsten Wochen ergibt, mach ich aber eins.

Das sind halt so abknubbelchen, wie auch manchmal an der Innenseite von Hosen oder an den Seiten unter den Achseln bei Shirts und Pullis. Beeinflusst ja erst wenn es ganz arg wird die Nutzung, wenn irgendwann das Material dünn wird.

Sie hat das Tuch etwa 3 Jahre, damals neu gekauft. Sie trägt schon oft, hat aber noch bisl mehr Auswahl. Also sieht man so erst nach ner Weile der Benutzung.

02.07.2017 18:37
Zitat von Mauselle:

Dass sie am Rand nicht umgenäht sind ist bei vielen HW normal und überhaupt nicht schlimm
Pilling kommt vor, leider, aber hauptsächlich bei pillinganfälligen materialien (selbst bei MW gibt es die typischen Leinen- oder Wollknubbel zum Beispiel). Oft - nicht immer! - liegt das an falscher Wäsche und/oder Trocknung.

Bei Oscha stimme ich voll zu! Wunderbare tücher und klasse blends zu wirklich vernünftigen Preisen


Hatte sonst noch kein HW in der Hand, aber umgenäht hat finde ich eben den Komfortvorteil.
Hmm der Bekannten traue ich eigentlich zu, korrekt zu waschen. Sie ist sehr trageerfahen. Tut dem tragegefühl auch keinen Abbruch, sieht halt nur nicht so schön aus. Und beim Verkauf ist es sicher auch nicht förderlich. Ich denke, solchen Sachen sollte man sich vor nem Kauf bewusst sein, dann kommt auch keine Enttäuschung auf.

Klar die Knubbel bei Hanf oder so gibt's auch. Die hat mein natibaby Rainbow Song ja auch, von Anfang an, aber pilling kann ich noch nicht entdecken.

Ich kaufe deshalb nur neu oder von Leuten, die ich kenne. Denn gerade falsches waschen kann übel sein bei manchen Materialien.
02.07.2017 19:30
Zitat von bluesix:

Hallo ihr lieben

Hat jemand von euch zufällig ein Unbearbeitetes Bild vom Kokadi Safari Ice Flip?

Wo ist eigentlich die Suchfunktion hin ?
Die Suchfunktion ist fertig, hapert aber noch an irgend was technischem
was zuerst behoben werden muss, Markus ist da aber dabei.
Metalgoth
17557 Beiträge
02.07.2017 19:43
Ich finde die nicht umgenähte Kante total angenehm (beim Sling) und finde überhaupt nicht, dass sie einschneidet.
Bei meinem Hanftuch mit umgenähten Rändern geht das deutlich schneller, durch das dünne und feste Material
Mauselle
16225 Beiträge
02.07.2017 20:46
Zitat von Metalgoth:

Ich finde die nicht umgenähte Kante total angenehm (beim Sling) und finde überhaupt nicht, dass sie einschneidet.
Bei meinem Hanftuch mit umgenähten Rändern geht das deutlich schneller, durch das dünne und feste Material

Ich wundere mich grade auch über die Komfortkomponente. Eher drückt doch der festere Rand? Oder hab ich einen Knoten im Kopf?
02.07.2017 22:05
Zitat von Mauselle:

Zitat von Metalgoth:

Ich finde die nicht umgenähte Kante total angenehm (beim Sling) und finde überhaupt nicht, dass sie einschneidet.
Bei meinem Hanftuch mit umgenähten Rändern geht das deutlich schneller, durch das dünne und feste Material

Ich wundere mich grade auch über die Komfortkomponente. Eher drückt doch der festere Rand? Oder hab ich einen Knoten im Kopf?


Aber der feste Rand verteilt es besser. Ist nicht so scharfkantig sozusagen.

Das ist meine Denke.
LIttleOne13
26290 Beiträge
02.07.2017 22:48
Ich finde es zum festziehen netter, wenn's nicht umgenäht ist.
Meinem Sohn ist das eh egal - der steckt seine Arme beim DH 3x rein und raus, lehnt sich nach links und rechts, streckt sich nochmal, um mir über den Kopf zu schauen und dann hängt er in einem Sack.
Juniors-Mama
17885 Beiträge
02.07.2017 23:05
Ich mag mein Indajani auch grade wegen der einfachen Kanten sehr, irgendwie ist das für mich einfacher, ohne dass ich sagen könnte, wieso genau. Und wenn ich mit starker Kopfstützung binden will, was eh selten vorkommt, dann schlage ich es ihm vorher um, da kann dann auch nichts einschneiden.

Was den Test zur Langlebigkeit angeht, kann ich noch nicht mitreden.
Mama73
6325 Beiträge
03.07.2017 08:57
Zitat von Juniors-Mama:

Ich mag mein Indajani auch grade wegen der einfachen Kanten sehr, irgendwie ist das für mich einfacher, ohne dass ich sagen könnte, wieso genau . Und wenn ich mit starker Kopfstützung binden will, was eh selten vorkommt, dann schlage ich es ihm vorher um, da kann dann auch nichts einschneiden.

Was den Test zur Langlebigkeit angeht, kann ich noch nicht mitreden.


so gehts mir auch.
Mama73
6325 Beiträge
03.07.2017 09:01
wir konnten eben zum ersten mal draußen tragen (es ist seit langem regenfrei und sonnig, yeah!) und ich bin immer stärker angetan vom carrier evolution. ich denke, solch einer muss die nächsten monate noch einziehen. béla fühlt sich auch sehr wohl darinnen.
03.07.2017 09:26
Hallo liebe Tragemamis,

Wir haben von Anfang an viel getragen, erst in der WxT mit unserem Kokadi Tuch und nun im Sling, wir haben da auch schon zwei traumhafte Tücher wobei das Natibaby Wolfclan ein ziemlicher Teppich ist und sich nicht so recht einkuscheln lassen will (evtl hat da ja jemand einen tipp wie ich gerade den vorderen teil den ich durch die Ringe ziehe weicher kriege).

Nun sind wir auf der Suche nach einem schönen, relativ günstigen Onbu, wir liebäugeln mit einem lenny lamb, jedoch wollte ich nochmal erfahrene Tragemamis fragen ob sie evtl noch tipps haben. Fidella und Kokadi kennen wir, wo bekomme ich denn noch onbus, die kein halbes Vermögen kosten?
Mama73
6325 Beiträge
03.07.2017 10:13
Zitat von Trümmerlotte:

Hallo liebe Tragemamis,

Wir haben von Anfang an viel getragen, erst in der WxT mit unserem Kokadi Tuch und nun im Sling, wir haben da auch schon zwei traumhafte Tücher wobei das Natibaby Wolfclan ein ziemlicher Teppich ist und sich nicht so recht einkuscheln lassen will (evtl hat da ja jemand einen tipp wie ich gerade den vorderen teil den ich durch die Ringe ziehe weicher kriege).

Nun sind wir auf der Suche nach einem schönen, relativ günstigen Onbu, wir liebäugeln mit einem lenny lamb, jedoch wollte ich nochmal erfahrene Tragemamis fragen ob sie evtl noch tipps haben. Fidella und Kokadi kennen wir, wo bekomme ich denn noch onbus, die kein halbes Vermögen kosten?


Lenny Lamb soll wohl nicht lange tragbar sein, da doch relativ kurzes R?ckenpanel und geringere Stegbreite. Es kommt allerdings die Tage eine Onbuhimo f?r Toddler neu heraus. Dann finde ich pers?nlich noch die Onbuhimos von Fidella Version 2 sehr gut.

Ich teste gerade den Onbuhimo von Indajani und kann recht bequem eine gute Stunde damit tragen, mit zweij?hrigem Tragling. Beim Indajani Onbu sind aber das R?ckenpanel und der Steg nicht seperat einstellbar. Ich m?chte aber behaupten, dass sich das durch st?rkeres oder schw?cheres Beuteln, je nachdem wie gro? dein Tragling ist, h?ndeln l?sst.

Sonst f?llt mir dein dickes, etwas st?rrisches Nati ein, das vielleicht zu einem Onbu vern?ht, perfekt f?r euch w?r? Da kann ich Lenisa und Labellos als N?herinnen empfehlen. Mit anderen gewerblich gen?hten Onbus habe ich keine Erfahrung gemacht. Aber es gibt nat?rlich gewerblich N?hende zu Hauf, die dir vielleicht einen passenden Onbu kreieren k?nnten.
03.07.2017 10:43
Zum vernähen ist er mit 1,60m leider viel zu kurz und ich will mir zum Trageende daraus eine Tasche nähen damit ich etwas als Erinnerung habe. Das Motiv ist einfach ein Traum...

Die von indajani gefallen mir optisch leider so gar nicht, zudem wollen wir auch nichts zum binden da mein Mann sich damit etwas schwer tut

Mama73
6325 Beiträge
03.07.2017 10:51
Zitat von Trümmerlotte:

Zum vernähen ist er mit 1,60m leider viel zu kurz und ich will mir zum Trageende daraus eine Tasche nähen damit ich etwas als Erinnerung habe. Das Motiv ist einfach ein Traum...

Die von indajani gefallen mir optisch leider so gar nicht, zudem wollen wir auch nichts zum binden da mein Mann sich damit etwas schwer tut


ahja, ich hab ?berlesen, dass es sich um einen sling handelt.

nein, zum binden ist der indajani nicht.

der fidella v2... hattest du den mal probiert? tr?gt sich bequem.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt