Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Indira
13683 Beiträge
04.01.2019 20:21
Zitat von NiAn:

Zitat von Indira:

Hallo Tragemamas

Ich dachte ja ich kenne mich aus, aber jedes Kind ist anders

Mein viertes Kind ist 6 Wochen alt und will nicht (mehr) getragen werden

Eigentlich fand er tragen noch nie so toll, hat beim reinsetzen/ einbinden immer geweint. Ist dann aber eingeschlafen. Solange er geschlafen hat und ich mich bewegt habe ging es.

Ist er aufgewacht war sofort Alarm.

Die letzten beiden Male hab ich ihn nach 15 Minuten raus. Obwohl er frisch gestillt und gewickelt war und auch angenehm müde...

Sowohl im Bondolino als auch im Tuch (Wickelkreuz)

Hat jemand eine Idee?


Vielleicht ist ihm die Spreizung zu viel? Hattet ihr schon hüftsono? Ostheopathie? Mal Känguru oder rücken probiert?


Osteopath waren wir. Nicht weil was auffällig war sondern prophylaktisch. Da kam nichts raus.

Hüftsono war auch okay. Eigentlich auch in Ordnung, wir hatten den Winkel von 60 Grad knapp erreicht.

Auf dem US sah man, dass die linke Hüfte nicht so schön rund war wie die rechte und wir haben nächste Woche noch einmal Kontrolle.

Ich habe immer nur Wkt getragen. Meinst du Känguru wäre besser, ist da die Spreizung weniger?
Rücken hab ich noch nicht probiert...
04.01.2019 20:24
Zitat von Indira:

Zitat von NiAn:

Zitat von Indira:

Hallo Tragemamas

Ich dachte ja ich kenne mich aus, aber jedes Kind ist anders

Mein viertes Kind ist 6 Wochen alt und will nicht (mehr) getragen werden

Eigentlich fand er tragen noch nie so toll, hat beim reinsetzen/ einbinden immer geweint. Ist dann aber eingeschlafen. Solange er geschlafen hat und ich mich bewegt habe ging es.

Ist er aufgewacht war sofort Alarm.

Die letzten beiden Male hab ich ihn nach 15 Minuten raus. Obwohl er frisch gestillt und gewickelt war und auch angenehm müde...

Sowohl im Bondolino als auch im Tuch (Wickelkreuz)

Hat jemand eine Idee?


Vielleicht ist ihm die Spreizung zu viel? Hattet ihr schon hüftsono? Ostheopathie? Mal Känguru oder rücken probiert?


Osteopath waren wir. Nicht weil was auffällig war sondern prophylaktisch. Da kam nichts raus.

Hüftsono war auch okay. Eigentlich auch in Ordnung, wir hatten den Winkel von 60 Grad knapp erreicht.

Auf dem US sah man, dass die linke Hüfte nicht so schön rund war wie die rechte und wir haben nächste Woche noch einmal Kontrolle.

Ich habe immer nur Wkt getragen. Meinst du Känguru wäre besser, ist da die Spreizung weniger?
Rücken hab ich noch nicht probiert...


Probier mal Känguru, oftmals ist in der wxt die Spreizung doch etwas breiter und durch die tuchbahnen steifer. Wenn du einen hast könnte auch der Sling was für euch sein
Indira
13683 Beiträge
04.01.2019 20:27
Zitat von NiAn:

Zitat von Indira:

Zitat von NiAn:

Zitat von Indira:

Hallo Tragemamas

Ich dachte ja ich kenne mich aus, aber jedes Kind ist anders

Mein viertes Kind ist 6 Wochen alt und will nicht (mehr) getragen werden

Eigentlich fand er tragen noch nie so toll, hat beim reinsetzen/ einbinden immer geweint. Ist dann aber eingeschlafen. Solange er geschlafen hat und ich mich bewegt habe ging es.

Ist er aufgewacht war sofort Alarm.

Die letzten beiden Male hab ich ihn nach 15 Minuten raus. Obwohl er frisch gestillt und gewickelt war und auch angenehm müde...

Sowohl im Bondolino als auch im Tuch (Wickelkreuz)

Hat jemand eine Idee?


Vielleicht ist ihm die Spreizung zu viel? Hattet ihr schon hüftsono? Ostheopathie? Mal Känguru oder rücken probiert?


Osteopath waren wir. Nicht weil was auffällig war sondern prophylaktisch. Da kam nichts raus.

Hüftsono war auch okay. Eigentlich auch in Ordnung, wir hatten den Winkel von 60 Grad knapp erreicht.

Auf dem US sah man, dass die linke Hüfte nicht so schön rund war wie die rechte und wir haben nächste Woche noch einmal Kontrolle.

Ich habe immer nur Wkt getragen. Meinst du Känguru wäre besser, ist da die Spreizung weniger?
Rücken hab ich noch nicht probiert...


Probier mal Känguru, oftmals ist in der wxt die Spreizung doch etwas breiter und durch die tuchbahnen steifer. Wenn du einen hast könnte auch der Sling was für euch sein


Danke, dann probiere ich mal Känguru Einen Sling habe ich leider nicht...
malladonna
705 Beiträge
04.01.2019 20:53
Hallo Ihr lieben und hilfreichen Expertinnen!

Mögt ihr mir sagen, wann genau eine Babysize denn wirklich zu klein ist? Ich finde, Größe 80 (trage bisher nur in Kokadi, da Flip, TaiTai und Wrapstar) ist ein so dehnbarer Wert Oder ist damit konkret Körperlänge 80 cm gemeint? Trotzdem bleibt der Körper ja individuell.

Mein Lütter hat zum Beispiel echte Stummelbeine, dafür einen langen Rumpf. Bei 68-69 cm Körperlänge fällt es langsam schwer, die Arme unterm Rückenteil einzubinden, oft kriegt er einen Arm bereits raus und nimmt so gerne auf dem Rücken seine persönliche Opelfahrerhaltung ein Ist das schlecht? Bei Kleinkindern sieht man das ja häufig, bei 7 Monaten auch schon in Ordnung?

Vieleicht könnt ihr mir ja inhaltlich auf die Sprünge helfen

Dankeschön!

PS: Davon, dass ich jetzt vom Angebot schon völlig überfordert bin, was ich als Half und als Fullbuckle Nachfolge nehmen soll, fange ich hier lieber gar nicht erst an. So viele tolle Firmen Kann mich einfach so gar nicht entscheiden, muss aber sagen, dass Kokadi außer den teilweise schönen Designs auch so einige Macken hat

05.01.2019 06:21
Zitat von malladonna:

Hallo Ihr lieben und hilfreichen Expertinnen!

Mögt ihr mir sagen, wann genau eine Babysize denn wirklich zu klein ist? Ich finde, Größe 80 (trage bisher nur in Kokadi, da Flip, TaiTai und Wrapstar) ist ein so dehnbarer Wert Oder ist damit konkret Körperlänge 80 cm gemeint? Trotzdem bleibt der Körper ja individuell.

Mein Lütter hat zum Beispiel echte Stummelbeine, dafür einen langen Rumpf. Bei 68-69 cm Körperlänge fällt es langsam schwer, die Arme unterm Rückenteil einzubinden, oft kriegt er einen Arm bereits raus und nimmt so gerne auf dem Rücken seine persönliche Opelfahrerhaltung ein Ist das schlecht? Bei Kleinkindern sieht man das ja häufig, bei 7 Monaten auch schon in Ordnung?

Vieleicht könnt ihr mir ja inhaltlich auf die Sprünge helfen

Dankeschön!

PS: Davon, dass ich jetzt vom Angebot schon völlig überfordert bin, was ich als Half und als Fullbuckle Nachfolge nehmen soll, fange ich hier lieber gar nicht erst an. So viele tolle Firmen Kann mich einfach so gar nicht entscheiden, muss aber sagen, dass Kokadi außer den teilweise schönen Designs auch so einige Macken hat


Das mit der Größe ist meine Meinung nach exakt wie du beschreibst ganz individuell!

Und der Steg lässt sich ja egal ob kokadi toddler, frl. Hübsch, buzzidil, jonobaby .... Bei allen schmal stellen.
Und das Rückenpanel ist schon sehr ausschlaggebend.
Also wenn das bei der babysize zu kurz wird, würde ich ne toddler probieren.

Ich hab vom großen ne kokadi toddler, mit der ich eigentlich ganz zufrieden war, habe mit aber jetzt ne buzzidil in babysize gekauft, ich mag den geschwungenen in der Mitte breiteten Hüftgurt lieber

Generell finde ich fullbuckle für auf dem Rücken zu tragen bequemer, die Gewichtsverteilung ist durch die Träger finde ich besser durch den Brustgurt.
Besser als wenn man selbst nen Klettbrust bei half buckles befestigt.

Hast du schon alles ausprobiert?
malladonna
705 Beiträge
06.01.2019 08:24
Danke für deine schnelle Antwort. Aber wann wird das Rückenteil denn zu kurz

Unterm Schulterblatt, Mitte Schulterblatt etc. Kind sitzt natürlich nicht mehr vor, sondern auf /oberhalb des Hüftgurts.

Bei der Auswahl der neuen Trage konnte ich direkt nur Frl. Hübsch und Ergobaby ausprobieren, weil im Bekanntenkreis vorhanden. Ich habe aber kein Problem, 2 Tragehilfen oder so z.B. bei Zwerge mal als Testpaket zu bestellen für 4 Wochen.

Allgemein möchte ich gerne einen stabileren Hüftgurt haben. Bei allen 3 Kokadis wurstelt der sich und das finde ich super nervig.

Bei der Fullbuckle möchte ich vor Allem für meinen Freund ein simples und durchdachtes Modell wie die Flip, die ihm aber auch Rückentragen ermöglicht. Da traut er sich bisher nicht ran. Außerdem rückenschonend. Er nutzt diese vorrangig, gerade wenn er auf den Kleinen aufpasst. Ich nehme sie nur fürs Einkaufen und andere schnelle Gänge.

Aktuell bin ich hier bei der Ruckeli, mir gefällt der breitere Hüftgurt, die aufgeteilten Rückenträger, um auch überkreuz zu schließen und den Rücken zu entlasten. Auch die „Fächerfunktion“ für Steg und Rückenteil find ich schmuck und meinem Freund als Ingenieur gefällt das Prinzip auch, Technik ohne Strom halt

Bei der Halfbuckle tendiere ich grundsätzlich eher zu Rucksack und nicht zu Tuchträgern. Bei Tuch fühle ich mich irgendwie von der Menge überwältigt und wenn bei Schmutzwetter die einfachen Rucksackträger mal im Dreck landen, tut es mir nicht so weh Wenn es vielleicht nicht so ausladende Tuchträger wie bei der Wrapstar Pastell Unicorn wären, wäre Tuch aber auch völlig ok. Aber die riesigen Teile überfordern mich, gerade, wenn nur schnell vorne gebunden werden soll. Ich brauche auch kein perfektes Finish, nur beim Rückentragen einmal über Kreuz bei den Möpsen, damit es gut sitzt.

Bequem und gut gepolstert und qualitativ ordentlich verarbeitet soll es sein, damit eben später auch mein dicker Brocken noch drin getragen werden kann.

Sonst hätte ich eigentlich gerne ein schönes Motiv, eine tolles Webmuster. Deshalb bin ich auch bei Kokadi gelandet oder mag auch die Kopfstützen bei der Hübschen. Ich mag gerne Comicstyle (Autos, lustige Tiere etc.) zu gedeckten Grundfarben oder ein tolles Gesamtmotiv (habe die Dinoland von Kokadi und mag dort auch die Drachenburg z.B.) . Bin jetzt nicht so der Typ für filigrane Webungen/Webmuster, glaube ich. Gilt übrigens auch für die Fullbuckle natürlich.

So, dort habe ich im Auge im Moment

Fidella FlyTai (Designs sind halt leider langweilig für mich).

Limas Plus (sieht nach einer guten Kombi aus Tuch und Rucksackträgern aus und könnte über Kopfteil mit Design schick gemacht werden und auch die Optik gewechselt werden)

Bei Frl. Hübsch weiß ich nicht, ob mir die mit schwererem Kind genug Komfort bietet. Finde sie dann doch recht einfach und an den Trägern bisserl dünn.

Oder eben wieder eine TaiTai von Kokadi

Was haltet ihr von der Wrapidil? An so eine könnte ich gerade günstig kommen ?

Joah, so mal meine Gedanken. Oder habt ihr noch andere Marken im Kopf für meine Wünsche?

Sorry, wenn ich euch damit so überfahre. Bin über jeden Beitrag sehr dankbar.

TiniBini
10060 Beiträge
06.01.2019 08:47
Schau dir vielleicht noch Huckepack, Buzzidil oder Emei Baby an.
Ich mag meine Huckepack Toddler sehr gerne und tendiere auch als HB dort hin für den Anfang neben Tuch.
06.01.2019 12:43
Die limas plus hat gerade eine Freundin vor ein paar Wochen gekauft.
Leider etwas langweilig von den Farben, aber toll durchdacht und einfach.

Ich habe für den Neuankömmling die buzzidil fullbuckle.
Er war gerade zum ersten Mal drin und ich finde sie sehr sehr toll.
Macht einen sehr hochwertigen Eindruck.

An toddler habe ich noch die kokadi Flip aber der Hüftgurt der buzzidil ist viel besser.

Huckepack ist finde ich recht ähnlich auch mit tollem Hüftgurt.
06.01.2019 12:45
Als Fullbuckle mit einfachem System und super bequem kann ich ja uneingeschränkt die limasflex empfehlen. Die bequemste FB auf dem Rücken die ich bislang hatte, da kann selbst die emei einpacken
Mauselle
16225 Beiträge
06.01.2019 13:19
Zitat von NiAn:

Als Fullbuckle mit einfachem System und super bequem kann ich ja uneingeschränkt die limasflex empfehlen. Die bequemste FB auf dem Rücken die ich bislang hatte, da kann selbst die emei einpacken

Seh ich auch so!
malladonna
705 Beiträge
06.01.2019 16:11
Vielen Dank für euren Input!

Dann würde ich neben der Ruckeli auch die Limas Flex mal testen. Damit hätte ich ja auch dorelt einen Onbu zuhause.

Ich gehe dann richtig in der Annahme, dass auch die Limas Plus als Half Buckle nicht zu verachten ist?

Buzzidil und Huckepack hatte ich für mich schon aussortiert, sorry Hätte schreiben sollen, dass die oben genannten quasi das Ergebnis sind anhand des Angebots von Zwerce und Helden-Tragen.
EmViMoJa
2448 Beiträge
11.01.2019 15:43
Hallo liebe Mamis,
ich habe mich jetzt durch etliche Trage-Seiten gelesen und viele erste Eindrücken gewinnen können und sitze trotzdem mit einem großen Fragezeichen hier :/

Darf ich ein paar Fragen stellen?
Sicher seid ihr die Fragen schon leid und ich möchte euch auch gar nicht nerven... Also entschuldige ich mich schon mal vorab
11.01.2019 16:03
Zitat von EmViMoJa:

Hallo liebe Mamis,
ich habe mich jetzt durch etliche Trage-Seiten gelesen und viele erste Eindrücken gewinnen können und sitze trotzdem mit einem großen Fragezeichen hier :/

Darf ich ein paar Fragen stellen?
Sicher seid ihr die Fragen schon leid und ich möchte euch auch gar nicht nerven... Also entschuldige ich mich schon mal vorab


Dann schieß mal los
EmViMoJa
2448 Beiträge
11.01.2019 17:21
Vielen dank!

Also ich erwarte mein drittes Kind.
Das erste lag ausschließlich im Kinderwagen.
Das zweite Kind im Kinderwagen, Tragetuch und Manduca.
Das Dritte möchte ich eigentlich nur noch tragen.

Nun überfordern mich die ganzen Tragen allerdings.
Die Manduca war toll, weil schön einfach. Aber ist ab Geburt ja nicht so geeignet. Mit dem Tuch kam ich damals nicht so gut klar, daher möchte ich dies nicht mehr.

Ich liebäugel mit einer Fräulein Hübsch Babysize (Mei Tai??)

Nun weiß ich aber nicht, ob die meinen Kriterien entspricht!?

Muss einfach umzumachen sein (empfand ich beim Tuch damals nicht als einfach, Manduca dagegen schon)

Und für Baby geeignet.

Wäre die was?

Ich habe gesehen da gibt es Trage Anleitung. Das sieht für mich wieder so umständlich aus. Oder ist es das nicht?

Evtl andere Empfehlungen?
Vielleicht kann mir hier jemand helfen!?

Vielen lieben Dank
shelyra
69243 Beiträge
11.01.2019 18:53
Sogar mein mann der mit dem tuch nicht zurecht kommt genauso wenig mit einem sling mag die frl hübsch weil sie so schön einfach in der handhabe ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt