Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
22.01.2010 16:52
Zitat von funkelmaus2009:

und wieder ein schönes mei tai foto, auf dem erssichtlich ist, das die schultergurte erst über den beinchen und dann unter den beinchen durchführen

Aber schön ist er!
Da kann ich mit meinen leeeeider nicht mithalten

Ach quatsch!!!!
Deine sind auch voll schön!!!!
Ich muss irgendwie meinen Mann noch überzeugt bekommen, dass ich noch eine Trage (Mei Tai) möchte. Noch ist er davon nicht überzeugt und meint zwei Tragen und ein Tuch reichen....
funkelmaus2009
12368 Beiträge
22.01.2010 16:55
Zitat von starlett12c:

doch kannst du!!!!!


fühl mich voll geschmeichelt
Lexi
20499 Beiträge
22.01.2010 17:03
aber natürlich kannst du da mithalten
[size=6](ist das geld eig schon eingegangen bei dir? )[/size]
Mooncraft
3899 Beiträge
22.01.2010 17:09
Zitat von Tiinchen:

Zitat von funkelmaus2009:

und wieder ein schönes mei tai foto, auf dem erssichtlich ist, das die schultergurte erst über den beinchen und dann unter den beinchen durchführen

Aber schön ist er!
Da kann ich mit meinen leeeeider nicht mithalten

Ach quatsch!!!!
Deine sind auch voll schön!!!!
Ich muss irgendwie meinen Mann noch überzeugt bekommen, dass ich noch eine Trage (Mei Tai) möchte. Noch ist er davon nicht überzeugt und meint zwei Tragen und ein Tuch reichen....


Männer... komm, er hat doch bestimmt auch einen Tick. Hat er 20 Krawatten, 4 Werkzeugkoffer oder sowas? Damit kriegt man sie meist rum
funkelmaus2009
12368 Beiträge
22.01.2010 17:09
Zitat von Lexi:

aber natürlich kannst du da mithalten
[size=6](ist das geld eig schon eingegangen bei dir? )[/size]


nöööö....aber sobald sich das ändert, geb ich per PN bescheid
_viivaladiiva_
3386 Beiträge
22.01.2010 17:17
Danke ihr Lieben so habs ebend bestellt und bezahlt ...mal sehen wann es ankommt...stell dann ein Foto von mir und Luca mit dem Mei Tai hier rein...wenns erwünscht ist...!?
22.01.2010 17:37
Zitat von Mooncraft:

Zitat von Tiinchen:

Zitat von funkelmaus2009:

und wieder ein schönes mei tai foto, auf dem erssichtlich ist, das die schultergurte erst über den beinchen und dann unter den beinchen durchführen

Aber schön ist er!
Da kann ich mit meinen leeeeider nicht mithalten

Ach quatsch!!!!
Deine sind auch voll schön!!!!
Ich muss irgendwie meinen Mann noch überzeugt bekommen, dass ich noch eine Trage (Mei Tai) möchte. Noch ist er davon nicht überzeugt und meint zwei Tragen und ein Tuch reichen....


Männer... komm, er hat doch bestimmt auch einen Tick. Hat er 20 Krawatten, 4 Werkzeugkoffer oder sowas? Damit kriegt man sie meist rum

Leider nicht!!!
Ich hab ja auch schon gesagt: ich sammel keine Schuhe, hab keinen Klamotten Tick, ich liebe eben Tragen....
konnte ihn nicht überzeugen
Nina_Nekro
25217 Beiträge
22.01.2010 18:50
So..ich habe heute Trageberatung gegeben bei einem befreundeten Pärchen..

Und: Zwei begeisterte Trageeltern gewonnen, die die Geburt des Mäuschen kaum noch abwarten können.

Am geilsten war:

Ich komme da an und meine Freundin:" Nina, das musst du sehen. Ich habe direkt zu Mike gesagt, dass ist bestimmt so ne Trage, die Nina meinte. Die nix taugt eben."
Und da zieht sie so eine ganz fürchterliche, bestimmt 20 Jahre alte Bauchtrage raus - ähnlich nett wie ne BB .

Jetzt kriegen die erstmal unseren Bondo ausgeliehen, dann nähe ich ihnen einen Mai (dauert ja noch bis sie die Kleine darin tragen können).
Und vielleicht kann ich mit meinen TTs ja auch noch Überzeugungsarbeit leisten.

Die Mai Tei ist wie immer super schick, Steffi.
funkelmaus2009
12368 Beiträge
22.01.2010 21:19
Zitat von Nina_Nekro:

So..ich habe heute Trageberatung gegeben bei einem befreundeten Pärchen..

Und: Zwei begeisterte Trageeltern gewonnen, die die Geburt des Mäuschen kaum noch abwarten können.

Am geilsten war:

Ich komme da an und meine Freundin:" Nina, das musst du sehen. Ich habe direkt zu Mike gesagt, dass ist bestimmt so ne Trage, die Nina meinte. Die nix taugt eben."
Und da zieht sie so eine ganz fürchterliche, bestimmt 20 Jahre alte Bauchtrage raus - ähnlich nett wie ne BB .

Jetzt kriegen die erstmal unseren Bondo ausgeliehen, dann nähe ich ihnen einen Mai (dauert ja noch bis sie die Kleine darin tragen können).
Und vielleicht kann ich mit meinen TTs ja auch noch Überzeugungsarbeit leisten.

Die Mai Tei ist wie immer super schick, Steffi.


Hey Nina,
das schaffst du schon mit der Überzeugungsarbeit
Es gibt doch nun wirklich nichts schöneres als so einen frischen winzling im Tuch
Wenn ich nur an den Babyduft denke....
anni-hbg
2034 Beiträge
23.01.2010 10:51
hallo liebe Tragemama´s,

ich bräuchte mal bitte euren Rat. Welche Babytrage könnt ihr mir empfehlen, die NICHT zum binden ist. Also kein Tragetuch. Ich hab nämlich eines von Didymos, komme aber mit dem Binden überhaupt nicht klar
Mooncraft
3899 Beiträge
23.01.2010 11:02
Meist wird Hoppediz Bondolino oder Manduca (die hab ich auch) empfohlen. Oder ein Mei Tei. Warte, ich such mal den FAQ Beitrag raus.
Mooncraft
3899 Beiträge
23.01.2010 11:06
Zitat von Tiinchen:

Welches Tragetücher sind zu emnpfehlen
Hoppediz
Dydimos
Amazonas für erfahrene Trageeltern
welche Größe Brauch ich ?
http://www.didymos.de/cgi-bin/start-godt.pl?gclid= CO_qsdHWn58CFYWTzAodQnnX6w
Bindeanleitungen zb
http://www.youtube.com/watch?v=rfuoWaK9I7Q
http://www.youtube.com/watch?v=Q6HhOoe8jnI&fea ture=channel
was zieh ich meinem Baby an unter dem Tuch
im Sommer
Im Winter Trageoverall, zB von MaM, Hoppediz, oder jeder andere Overall am besten aus Fleece oder Plüsch mit Fuß oder Klappbündchen an Füßen und Händen
welche arten von Tragetüchern gibt es
andre Tragen
Marsupi Plus
ab Geburt bis ca 4 Monate,Der Steg des Marsupi passt nur bis etwa 4 Monate gut, dann kann er zu schmal werden. Muss aber nicht! Man muss es eben im Auge behalten.
Nachteil : kein Rundrücken möglich, man kann damit nur ein paar Monate tragen
Vorteil : extrem schnell und einfach anzulegen
Manduca
Nachteil er Manduca hat zwar einen Einsatz für kleine Babies, aber es zeigt sich, dass dieser nicht optimal ist. Der Einsatz ist sehr schmal. Auch wenn das Kind durch den Anpressdruck in eine gute ASH, mit gerundetem Rücken, gebracht werden kann, lasten die Kinder mit ihrem Gewicht auf der noch empfindlichen Symphyse. Bei Babies, die sich schon mehr selber bewegen, kann die schöne ASH schnell dahin sein.
Wenn die Kinder definitiv zu gross für den Inneneinsatz sind, sind sie aber meist noch zu klein für den breiten Steg.
Deswegen:Frühestens ab Kleidergrösse 74, besser noch ab Sitzalter
Vorteil :lange verwendbar, vor allem für bindefaule Väter geeignet

Mai Tai
Mei Tais sind auch sehr variabel und anpassbar, und der Druck auf den Rücken des Kindes ist im Vergleich zu den Komforttragehilfen gering.Hier muss getestet werden, was passt. Der Steg soll von Kniekehle zu Kniekehle reichen. Es gibt Modelle mit variablen Stegbreiten.
Bei Mei Tais darauf achten, dass die Träger eher steil am oberen Ende des Rückenteils eingesetzt sind. Das ergibt bessere Stützung des oberen Rückens der Kinder.
Die Rückenlänge kann durch Einrollen variiert werden.
Vorteil :Viieele schicke Designs, klein zusammenrollbar, passt gut in die Handtasche
Nachteil : erst ab einem Alter von etwa 4 oder 5 Monaten
Ring sling
Wer es unkompliziert mag, ist auch bestens mit einem Sling aus Tragetuchstoff bedient. Man muss die Handhabung auch mal erst erfassen, aber man hat es sehr schnell drauf und die meisten sind begeistert, wie schnell, unkompiziert man das Kind damit tragen kann. Bereits Neugeborene können problemlos aufrecht getragen werden! Einziger Nachteil: Da die Belastung dür die tragende Person asymmetrisch ist, kann nicht über Stunden getragen werden. Der Sling ist ideal für all die unzähligen schnellen Gelegenheiten zwischendurch
Bondolino

Das neueste Modell hat einen Steg, der mittels Teilen, die an- bezw. abgeknöpft werden, verbreitert bezw. verschmälert werden kann. Hier sitzt ein kleines Baby sehr akzeptabel: die Beinchen angehockt, der Halt ist gut, der Rücken kann rund werden.
Nachteil :Sein Rückenteil ist nicht allzuhoch, so mit einem Jahr, spätestens mit anderthalb, ist es zu kurz. Für diesenn Zeitraum aber kann der Bondolio eine sehr angenehme Tragehilfe sein.

Patapum Carrier
die günstige Alternative zum Ergo Carrier.
geeignet ist die Trage (dadurch dass sie keinen Neugeboreneneinsatz hat) für Kinder ab ca. 5 Monaten bis ca. 20 kg. Sie ist als Bauchtrage und als Rückentrage geeignet sowie für die Hüfte!

Glückskäfer
Bauchtrage geeignet von Geburt an bis ca. 15 kg
Leichtes Anbringen der Trage und bequemer Tragekomfort.
Größenregulierbar - wächst mit. Öko Test "gut".
Auch als Rückentrage nutzbar, wird allerdings nicht empfohlen, weil es für den Tragenden eher unbequem ist.
starlett12c
13618 Beiträge
23.01.2010 14:06
ohhhh der Ergo Carrier ist ja immer noch nicht mit dabei
könnte das jemand nachholen bitte ??????
Mooncraft
3899 Beiträge
23.01.2010 14:23
Oder ich hab eine zu alte Version gefunden *räusper* keine Ahnung..
laemmchen
2537 Beiträge
24.01.2010 08:31
Es gibt, ausser dem Tragetuch, keine Tragehilfe, die alle Anforderungen an eine Tragehilfe perfekt in sich vereint

Welche Tragetücher sind zu emnpfehlen
Hoppediz
Dydimos
Amazonas für erfahrene Trageeltern
welche Größe Brauch ich ?
http://www.didymos.de/cgi-bin/start-godt.pl?gclid= CO_qsdHWn58CFYWTzAodQnnX6w
Bindeanleitungen zb
http://www.youtube.com/watch?v=rfuoWaK9I7Q
http://www.youtube.com/watch?v=Q6HhOoe8jnI&fea ture=channel
was zieh ich meinem Baby an unter dem Tuch
im Sommer
Im Winter Trageoverall, zB von MaM, Hoppediz, oder jeder andere Overall am besten aus Fleece oder Plüsch mit Fuß oder Klappbündchen an Füßen und Händen
welche arten von Tragetüchern gibt es
andre Tragen
Marsupi Plus
ab Geburt bis ca 4 Monate,Der Steg des Marsupi passt nur bis etwa 4 Monate gut, dann kann er zu schmal werden. Muss aber nicht! Man muss es eben im Auge behalten.
Nachteil : kein Rundrücken möglich, man kann damit nur ein paar Monate tragen
Vorteil : extrem schnell und einfach anzulegen
Manduca
Nachteil er Manduca hat zwar einen Einsatz für kleine Babies, aber es zeigt sich, dass dieser nicht optimal ist. Der Einsatz ist sehr schmal. Auch wenn das Kind durch den Anpressdruck in eine gute ASH, mit gerundetem Rücken, gebracht werden kann, lasten die Kinder mit ihrem Gewicht auf der noch empfindlichen Symphyse. Bei Babies, die sich schon mehr selber bewegen, kann die schöne ASH schnell dahin sein.
Wenn die Kinder definitiv zu gross für den Inneneinsatz sind, sind sie aber meist noch zu klein für den breiten Steg.
Deswegen:Frühestens ab Kleidergrösse 74, besser noch ab Sitzalter
Vorteil :lange verwendbar, vor allem für bindefaule Väter geeignet

Mai Tai
Mei Tais sind auch sehr variabel und anpassbar, und der Druck auf den Rücken des Kindes ist im Vergleich zu den Komforttragehilfen gering.Hier muss getestet werden, was passt. Der Steg soll von Kniekehle zu Kniekehle reichen. Es gibt Modelle mit variablen Stegbreiten.
Bei Mei Tais darauf achten, dass die Träger eher steil am oberen Ende des Rückenteils eingesetzt sind. Das ergibt bessere Stützung des oberen Rückens der Kinder.
Die Rückenlänge kann durch Einrollen variiert werden.
Vorteil :Viieele schicke Designs, klein zusammenrollbar, passt gut in die Handtasche
Nachteil : erst ab einem Alter von etwa 4 oder 5 Monaten
Ring sling
Wer es unkompliziert mag, ist auch bestens mit einem Sling aus Tragetuchstoff bedient. Man muss die Handhabung auch mal erst erfassen, aber man hat es sehr schnell drauf und die meisten sind begeistert, wie schnell, unkompiziert man das Kind damit tragen kann. Bereits Neugeborene können problemlos aufrecht getragen werden! Einziger Nachteil: Da die Belastung dür die tragende Person asymmetrisch ist, kann nicht über Stunden getragen werden. Der Sling ist ideal für all die unzähligen schnellen Gelegenheiten zwischendurch
Bondolino

Das neueste Modell hat einen Steg, der mittels Teilen, die an- bezw. abgeknöpft werden, verbreitert bezw. verschmälert werden kann. Hier sitzt ein kleines Baby sehr akzeptabel: die Beinchen angehockt, der Halt ist gut, der Rücken kann rund werden.
Nachteil :Sein Rückenteil ist nicht allzuhoch, so mit einem Jahr, spätestens mit anderthalb, ist es zu kurz. Für diesenn Zeitraum aber kann der Bondolio eine sehr angenehme Tragehilfe sein.

Patapum Carrier
die günstige Alternative zum Ergo Carrier.
geeignet ist die Trage (dadurch dass sie keinen Neugeboreneneinsatz hat) für Kinder ab ca. 5 Monaten bis ca. 20 kg. Sie ist als Bauchtrage und als Rückentrage geeignet sowie für die Hüfte!

Glückskäfer
Bauchtrage geeignet von Geburt an bis ca. 15 kg
Leichtes Anbringen der Trage und bequemer Tragekomfort.
Größenregulierbar - wächst mit. Öko Test "gut".
Auch als Rückentrage nutzbar, wird allerdings nicht empfohlen, weil es für den Tragenden eher unbequem ist.
Ergo BabyCarrier :
Nachteil :Altes Modell: Bei grösseren Kindern kann es schwierig werden, den Kopf abzustützen, wenn das Kind schläft, da die Kapuze nicht verstellbar ist.Der Rückenteil ist nicht besonders hoch, und im Schlaf wäre der obere Rücken ungestützt.Nicht geeignet für kleine Trageeltern, da man die Gurte nicht so weit anziehen kann, dass alles passt.
Neues Modell:Bessere ASH, da der Steg verbreitert wurde, Rundrücken möglich, da es nun Poabnäher gibt.Aber immer noch ein zu kurzer Rückenteil für grössere Kinder. Fazit :Unbedingt darauf achten, dass es sich um ein neueres Modell handelt!!!(ab ca 2005)
Beco
Vorteil as Rückenteil ist gerade an den Hüftgurt gesetzt, wie beim alten Ergo. Genial ist der Klett, mit dem der Carrier bei Nichtgebrauch handlich klein gemacht werden kann! Praktisch unterwegs, man braucht ihn nicht auszuziehen, wenn das Kind nicht getragen wird - man rollt ihn einfach wie eine Hüfttasche ein und behält ihn als eine Art Gurt an.
Die Anhockung beträgt etwa 90 Grad, wie beim alten Ergo. Der Steg ist weniger breit und damit ist auch die Abspreizung nicht so gross, vergleichbar mit dem alten Ergo.Bei grösseren Kindern kann es sein, dass die Beine dann nicht einmal mehr 90 Grad angehockt sind. Das Rückenteil ist bedeutend höher geschnitten als beim Ergo.Dafür passt der Beco auch noch grösseren Kindern gut, wobei der Steg dann zu schmal wird und die Beine in Richtung "herabhängen" tendieren können.
Gut gelöst ist die Kapuze, die angeklettet werden kann und so auch in der Höhe verstellbar ist. sie passt auch einem Kleinkind noch. Die Befestigung erfolgt mit einem Tanka an einer Öse am Träger. Sehr einfach und schnell bedienbar.
Interessantes System, das aber voraussetzt, dass die Kapuze angeklettet wurde, ehe das Baby schläft! Ist man unterwegs, das Baby schläft ein und die Kapuze ist noch in dem Beutel im Rücken drin, kann sie nicht ohne Hilfe angemacht werden.
Yamo
Rückenteil ist leicht bogenförmig an den Hüftgurt gesetzt.Dadurch entsteht ebenfalls - ähnlich beim neuen Ergo mit den Poabnähern - eine Art Beutel für das Kind, was sich positiv auf die ASH auswirkt.Die Kapuze ist fest mit dem Rückenteil vernäht, sie wird mit Schnallen sn den Trägern befestigt.
Der Steg ist wieder etwas breiter als beim Beco.
Die Abspreizung ist gut, die Anhockung beträgt mehr als 90 Grad, dank des erwähnten Beutels. Die Haltung ist vergleichbar mit derjenigen im Ergo, nur dass hier auch kleingewachsene Personen gut tragen können - die Träger lassen sich enger stellen, als es beim Ergo möglich ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt