Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
jasmin81
1526 Beiträge
17.08.2010 10:59
Zitat von susisue:

Zitat von susisue:

Zitat von susisue:

Hallo,

habe mir ein moby wrap zugelegt....nun stellt sich für mich die Frage - welche Tragevariante ist die bessere? die wickelkreuztrage oder die Kangarooversion (ich hoffe ich ha mich richtig ausgedrückt)

danke schön


kann mir jemand einen tipp geben?

danke




Ich hab mit dem elastischen Tuch die Wickelkreutrage gebunden. Das kann man auch schön vorbinden, wenn man z.B. mit dem Auto unterwegs ist und muss dann nicht irgendwo im Parkhaus oder auf der Straße binden. Macht man nur das Tuch schmutzig. Känguruh find ich schwierig, weil man da das Kind schon drin hat während dem Binden. Wie sie zum Tragen ist kann ich dir nicht sagen, ich habs nur mal mit nem fetsen Tuch probiert und bin kläglich gescheitert...
17.08.2010 12:56
Das ist auch ein Grund warum ich kein Tuch möchte..ich entbinde Ende Januar und immer im Schneematsch oder egal wo binden..immer nass und schmutzig.
Ich habe mich für den Marsupi Plus entschieden.
17.08.2010 13:00
Zitat von SoloMama:

Zitat von SoloMama:

Zitat von Flashback:

ich bin interessiert an dem Glückskäfertragesack
Trage bisher mit einem Lottis Tragetuch
an deiner stelle würde ich ihn kaufen
für 5€ kannst du nix falsch machen....
wie alt ist denn dein kind ?
oh 2 monate
ja ich denke dann wird das noch gehen
einige sagen der ist unbequem aber ich denke wenn die kinder noch so klein sind,geht das

Das dachte ich mir auch.
Mein Kleiner ist allerdings schon GROOOß
Bis wieviel Kilo kann man die denn benutzen?
17.08.2010 13:24
Zitat von Flashback:

Zitat von SoloMama:

Zitat von SoloMama:

Zitat von Flashback:

ich bin interessiert an dem Glückskäfertragesack
Trage bisher mit einem Lottis Tragetuch
an deiner stelle würde ich ihn kaufen
für 5€ kannst du nix falsch machen....
wie alt ist denn dein kind ?
oh 2 monate
ja ich denke dann wird das noch gehen
einige sagen der ist unbequem aber ich denke wenn die kinder noch so klein sind,geht das

Das dachte ich mir auch.
Mein Kleiner ist allerdings schon GROOOß
Bis wieviel Kilo kann man die denn benutzen?
hm ich weiß gar nicht genau...
bis 12 kg ?
ich glaube so um den dreh war das
shelyra
69251 Beiträge
17.08.2010 13:32
sagt mal, habt ihr das tt oder den bondo in die kliniktasche gepackt und zur entbindung mitgenommen, so dass ihr die kleinen direkt anch der geburt tragen konntet? oder ahbt ihr erst daheim getragen?
17.08.2010 13:36
Zitat von shelyra:

sagt mal, habt ihr das tt oder den bondo in die kliniktasche gepackt und zur entbindung mitgenommen, so dass ihr die kleinen direkt anch der geburt tragen konntet? oder ahbt ihr erst daheim getragen?
ich habe zwar nicht im KH entbunden aber ich denke nicht das du im KH schon tragen wirst...
ich habe erst ein paar wochen nach der geburt getragen (hätte auch schon eher gekonnt) meine mutter sagte mir aber auch das ich die ersten tage nicht mit dem tuch tragen soll weill es sein kann das ich mir milchdrüsen quetsche oder so....
also ich denke man KANN schon nach der geburt trage aber ich denke nicht das es im KH schon sinn macht...
du gehst doch eh navch 3 tagen nach hause oder wie ist das im KH wie lange bleibt man da wenn man nicht ambulant entbindet ?
Lila17
11967 Beiträge
17.08.2010 13:49
Zitat von Lila17:

Hallo liebe Tragemamas. Ich habe mir nun grad den FAQ-Thread durchgelesen und weiß noch immer nicht genau, welche Trage die geeingete für mich ist.
Ich bekomme bald mein zweites Baby und mein Sohn wird dann fast genau zwei Jahre alt sein. Ich möchte die Trage hauptsächlich zum Einkaufen nutzen, weil mein Großer ja noch im Einkaufswagen sitzt und es mit einem Maxicosi zusätzlich im Wagen, dann knapp für die Einkäufe wird.
Ein Tragetuch kommt für mich nicht in Frage, ich habs bei meinem Großen damals ausprobiert und bin dermaßen kläglich gescheitert, dass ich das eigentlich nicht nochmal ausprobieren möchte. Nun dachte ich an die Manduca, aber so optimal soll der Sitz darin ja nicht sein. Allerdings ist die Frage, ob das so wichtig ist, wenn meine Kleine nur für die Einkaufszeit drin sitzt. Aber was, wenn mir das tragen so gut gefällt (oder meinem Baby) dass ich es viel mehr nutzen will. Dann wäre die Manduca nicht so dolle oder?
Also dachte ich ErgoCarrier. Meines Erachtens erfüllt diese Trage durchaus, wass ich mir so vorstelle. Allerdings bin ich nicht sonderlich groß (1,68 m) dafür sind es aber meine Kinder. Mein Großer war 56 cm lang und das hat das Tragen für mich ein wenig kompliziert gemacht, zumal er auch nicht sonderlich leicht war. Ist da der Ergo eine gute Idee? So wies aussieht wird, auch das zweite Baby kein Winzling.
Ach ja und die Trage will ich ab Geburt nutzen können.
Ich hoffe ich war nicht zu langatmig und ihr könnt mir helfen.
LG Lila


Mag vll. jemand noch drauf eingehen?
shelyra
69251 Beiträge
17.08.2010 13:53
Zitat von Lila17:

Zitat von Lila17:

Hallo liebe Tragemamas. Ich habe mir nun grad den FAQ-Thread durchgelesen und weiß noch immer nicht genau, welche Trage die geeingete für mich ist.
Ich bekomme bald mein zweites Baby und mein Sohn wird dann fast genau zwei Jahre alt sein. Ich möchte die Trage hauptsächlich zum Einkaufen nutzen, weil mein Großer ja noch im Einkaufswagen sitzt und es mit einem Maxicosi zusätzlich im Wagen, dann knapp für die Einkäufe wird.
Ein Tragetuch kommt für mich nicht in Frage, ich habs bei meinem Großen damals ausprobiert und bin dermaßen kläglich gescheitert, dass ich das eigentlich nicht nochmal ausprobieren möchte. Nun dachte ich an die Manduca, aber so optimal soll der Sitz darin ja nicht sein. Allerdings ist die Frage, ob das so wichtig ist, wenn meine Kleine nur für die Einkaufszeit drin sitzt. Aber was, wenn mir das tragen so gut gefällt (oder meinem Baby) dass ich es viel mehr nutzen will. Dann wäre die Manduca nicht so dolle oder?
Also dachte ich ErgoCarrier. Meines Erachtens erfüllt diese Trage durchaus, wass ich mir so vorstelle. Allerdings bin ich nicht sonderlich groß (1,68 m) dafür sind es aber meine Kinder. Mein Großer war 56 cm lang und das hat das Tragen für mich ein wenig kompliziert gemacht, zumal er auch nicht sonderlich leicht war. Ist da der Ergo eine gute Idee? So wies aussieht wird, auch das zweite Baby kein Winzling.
Ach ja und die Trage will ich ab Geburt nutzen können.
Ich hoffe ich war nicht zu langatmig und ihr könnt mir helfen.
LG Lila


Mag vll. jemand noch drauf eingehen?


ich hab mir einen bondolino geholt - der ist einfach zu handhaben, für neugeborene geeignet, hat gute kritiken und sieht auch nicht schlecht aus. bin auch nicht sonderlich groß (genau wie du), mein mann ist aber größer. da der bondo mit klettverschlüssen arbeitet gibts auch kein langes verstellen wenn der mann mal tragen will.
bin bisher beim probetragen (krümelchen ist ja noch nciht da) super zufrieden damit.
funkelmaus2009
12368 Beiträge
17.08.2010 14:00
ich will auch ein neues Tragebaby *schnief*
aber bis es soweit ist, muß ich nach wie vor ausmisten!
Die Trageweste ist bereits wech, der Beco auch...
Hat noch jemand Interesse an Tüchern? Tragejacken,?
Lila17
11967 Beiträge
17.08.2010 14:02
Zitat von shelyra:

Zitat von Lila17:

Zitat von Lila17:

Hallo liebe Tragemamas. Ich habe mir nun grad den FAQ-Thread durchgelesen und weiß noch immer nicht genau, welche Trage die geeingete für mich ist.
Ich bekomme bald mein zweites Baby und mein Sohn wird dann fast genau zwei Jahre alt sein. Ich möchte die Trage hauptsächlich zum Einkaufen nutzen, weil mein Großer ja noch im Einkaufswagen sitzt und es mit einem Maxicosi zusätzlich im Wagen, dann knapp für die Einkäufe wird.
Ein Tragetuch kommt für mich nicht in Frage, ich habs bei meinem Großen damals ausprobiert und bin dermaßen kläglich gescheitert, dass ich das eigentlich nicht nochmal ausprobieren möchte. Nun dachte ich an die Manduca, aber so optimal soll der Sitz darin ja nicht sein. Allerdings ist die Frage, ob das so wichtig ist, wenn meine Kleine nur für die Einkaufszeit drin sitzt. Aber was, wenn mir das tragen so gut gefällt (oder meinem Baby) dass ich es viel mehr nutzen will. Dann wäre die Manduca nicht so dolle oder?
Also dachte ich ErgoCarrier. Meines Erachtens erfüllt diese Trage durchaus, wass ich mir so vorstelle. Allerdings bin ich nicht sonderlich groß (1,68 m) dafür sind es aber meine Kinder. Mein Großer war 56 cm lang und das hat das Tragen für mich ein wenig kompliziert gemacht, zumal er auch nicht sonderlich leicht war. Ist da der Ergo eine gute Idee? So wies aussieht wird, auch das zweite Baby kein Winzling.
Ach ja und die Trage will ich ab Geburt nutzen können.
Ich hoffe ich war nicht zu langatmig und ihr könnt mir helfen.
LG Lila


Mag vll. jemand noch drauf eingehen?


ich hab mir einen bondolino geholt - der ist einfach zu handhaben, für neugeborene geeignet, hat gute kritiken und sieht auch nicht schlecht aus. bin auch nicht sonderlich groß (genau wie du), mein mann ist aber größer. da der bondo mit klettverschlüssen arbeitet gibts auch kein langes verstellen wenn der mann mal tragen will.
bin bisher beim probetragen (krümelchen ist ja noch nciht da) super zufrieden damit.


Ich hab da Angst, dass mein Baby gleich zu groß ist bzw. der Kopf nicht ausreichend gestützt wird.
Wie findest du da das anlegen kompliziert oder schnell und einfach?
17.08.2010 14:02
Huhu... Suche einen Hoppediz Bondolino
17.08.2010 14:03
Zitat von funkelmaus2009:

ich will auch ein neues Tragebaby *schnief*
aber bis es soweit ist, muß ich nach wie vor ausmisten!
Die Trageweste ist bereits wech, der Beco auch...
Hat noch jemand Interesse an Tüchern? Tragejacken,?
was hast du denn noch für tücher?
ich möchte für eine freundin eins kaufen,die ist zwar erst in der 18ssw ich hätte also noch zeit bis zur geburt aber wenn ich svchon eins bekomme ist es ja auch nicht schlimm
17.08.2010 14:04
Zitat von sunflower09:

Huhu... Suche einen Hoppediz Bondolino
hihi da bist du nicht alleine ,ich glaube mit dir suchen noch 5 andere einen
17.08.2010 14:06
Zitat von shelyra:

sagt mal, habt ihr das tt oder den bondo in die kliniktasche gepackt und zur entbindung mitgenommen, so dass ihr die kleinen direkt anch der geburt tragen konntet? oder ahbt ihr erst daheim getragen?


Also ich hab am 2ten Tag schon getragen, waren am Spielplatz.
shelyra
69251 Beiträge
17.08.2010 14:10
Zitat von Lila17:

Zitat von shelyra:

Zitat von Lila17:

Zitat von Lila17:

Hallo liebe Tragemamas. Ich habe mir nun grad den FAQ-Thread durchgelesen und weiß noch immer nicht genau, welche Trage die geeingete für mich ist.
Ich bekomme bald mein zweites Baby und mein Sohn wird dann fast genau zwei Jahre alt sein. Ich möchte die Trage hauptsächlich zum Einkaufen nutzen, weil mein Großer ja noch im Einkaufswagen sitzt und es mit einem Maxicosi zusätzlich im Wagen, dann knapp für die Einkäufe wird.
Ein Tragetuch kommt für mich nicht in Frage, ich habs bei meinem Großen damals ausprobiert und bin dermaßen kläglich gescheitert, dass ich das eigentlich nicht nochmal ausprobieren möchte. Nun dachte ich an die Manduca, aber so optimal soll der Sitz darin ja nicht sein. Allerdings ist die Frage, ob das so wichtig ist, wenn meine Kleine nur für die Einkaufszeit drin sitzt. Aber was, wenn mir das tragen so gut gefällt (oder meinem Baby) dass ich es viel mehr nutzen will. Dann wäre die Manduca nicht so dolle oder?
Also dachte ich ErgoCarrier. Meines Erachtens erfüllt diese Trage durchaus, wass ich mir so vorstelle. Allerdings bin ich nicht sonderlich groß (1,68 m) dafür sind es aber meine Kinder. Mein Großer war 56 cm lang und das hat das Tragen für mich ein wenig kompliziert gemacht, zumal er auch nicht sonderlich leicht war. Ist da der Ergo eine gute Idee? So wies aussieht wird, auch das zweite Baby kein Winzling.
Ach ja und die Trage will ich ab Geburt nutzen können.
Ich hoffe ich war nicht zu langatmig und ihr könnt mir helfen.
LG Lila


Mag vll. jemand noch drauf eingehen?


ich hab mir einen bondolino geholt - der ist einfach zu handhaben, für neugeborene geeignet, hat gute kritiken und sieht auch nicht schlecht aus. bin auch nicht sonderlich groß (genau wie du), mein mann ist aber größer. da der bondo mit klettverschlüssen arbeitet gibts auch kein langes verstellen wenn der mann mal tragen will.
bin bisher beim probetragen (krümelchen ist ja noch nciht da) super zufrieden damit.


Ich hab da Angst, dass mein Baby gleich zu groß ist bzw. der Kopf nicht ausreichend gestützt wird.
Wie findest du da das anlegen kompliziert oder schnell und einfach?


da der bondo für kinder bis 3 jahre geeignet ist seh ich kein problem wenn dein kleiner etwas größer ist. die steggröße wird beim bondo über so nen knüpfverschluß (keine ahnung, wie ich das besser beschreiben soll) geregelt.

das anlegen ist kinderleicht - bondo vor die brust, den unteren klettverschluß schließen, kind (oder teddy) hinein, dann die trage hochklappen, träger über die schultern, kreuzen und stramm ziehen und vorne verknoten

hier gibts infos über den bondo: http://www.hoppediz.de/de/bondolino/
fand ich sehr interessant
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt