Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
schnattchen
13605 Beiträge
24.08.2010 00:02
Danke für die Info,wie gesagt ich wünsche mir sooo sehr ein Bondo u. werde mir sicherlich noch irgendwann einen kaufen!!!
Ich werde denke ich auch immer wieder hier nachfragen!!! Aber danke Lieb von dir! Deine Hebamme wird ihn ratz fatz los haben!!!
laemmchen
2537 Beiträge
24.08.2010 09:17
Zitat von Lila17:

Zitat von laemmchen:

Zitat von Lila17:

Zitat von funkelmaus2009:

Zitat von Lila17:

Ach ja Fragen über Fragen.....ich hab mal wieder welche.

Also es steht ja im allgemeinen Thread, dass der Bondolino ab etwa anderthalb Jahren das Rückenteil zu kurz wird. Ist vll. blöd gefragt, aber wie merke ich denn dass? Ich fand es eigentilch nicht zu kurz und mein Bärchen ist nicht grade klein. Er saß wirklich gut drin.
Und noch geht der Steg so grade von Kniekehle zu Kniekehle. Ist das bei älteren Kindern sehr wichtig? Sitzt er komplett falsch, wenn das nicht mehr so ist? Will ja nicht, dass er einen Rückenschaden kriegt. Von der Hoppediz-Seite hab ich nur die Info bekommen, dass ich den Bondo bis 20 kg verwenden darf.


Je größer die kleinen werden , umso weniger geht der Steg von Kniekehle zu kniekehle

Den Kindern schadet es nichts und wenn das Rückenteil des Bondos zu kurz wird um bis in den nacken zu reichen , mach es doch wie ich und lass die Ärmchen draußen.


Ach so, ich dachte das mit der Kniekehle muss unbedingt und wusste nicht, wie das gehen soll.

Ja die Ärmchen hatten wir schon draußen gelassen, sonst hätte er das auch doof gefunden. Und bis zum Nacken ging das Rückenteil natürlich nicht. Aber das schien ihn gar nicht gestört zu haben.
I ch hatte nur Angst, dass er dadurch total falsch sitzt und einen Rücken- bzw. Hüftschaden bekommt. Jetzt bin ich beruhigt, danke.

das passiert in dem alter nicht mehr so schnell
wenn sie noch säuglinge sind, ist es besonders wichtig auf sowas zu achten, da das komplette skelett noch verformt werden kann
später ist es dann besodners wichtig auf den tragekomfort zu achten, bei einem höheren rückenteil können grössere kinder nicht soo doll rumzappeln, aber ansonsten....fällt mir kein plausibler grund ein, warum man nicht auch mit einem kürzeren rückenpaneel zufrieden sein könnte

ich trage im moment mit einem geliehenen didytai, der ist für mich ganz gut, weil das rückenpaneel noch lang ist, und meine im mo recht trageunwillige maus da gut drin sitzt, aus dem tt wurschtelt sie sich nämlich raus


Ich hab da totale Angst vor, was falsch zu machen, weil ich absoluter Anfänger bin und am Tragetuch so gescheitert bin. Jetzt hab ich Sorge, dass ich den Bondo auch falsch benutze. Aber ich glaub mit unserem Großen haben wirs jetzt gut hingekriegt. Hoffentlich klappt es auch mit unserer kleinen Maus.
Hab jetzt erstmal DidyTai gegoogelt....

der ist aber nix für neugeborene
das wird zwar vorgeschlagen, aber die bekannte, die mir den geliehen hat, hat einen 6monatigen sohn, und dem ist der didytai noch zu gross!!!obwohl man den steg verkleinern kann...ich würde ihn frühestens ab gr 74 empfehlen
Lila17
11967 Beiträge
24.08.2010 09:22
Zitat von laemmchen:

Zitat von Lila17:

Zitat von laemmchen:

Zitat von Lila17:

Zitat von funkelmaus2009:

Zitat von Lila17:

Ach ja Fragen über Fragen.....ich hab mal wieder welche.

Also es steht ja im allgemeinen Thread, dass der Bondolino ab etwa anderthalb Jahren das Rückenteil zu kurz wird. Ist vll. blöd gefragt, aber wie merke ich denn dass? Ich fand es eigentilch nicht zu kurz und mein Bärchen ist nicht grade klein. Er saß wirklich gut drin.
Und noch geht der Steg so grade von Kniekehle zu Kniekehle. Ist das bei älteren Kindern sehr wichtig? Sitzt er komplett falsch, wenn das nicht mehr so ist? Will ja nicht, dass er einen Rückenschaden kriegt. Von der Hoppediz-Seite hab ich nur die Info bekommen, dass ich den Bondo bis 20 kg verwenden darf.


Je größer die kleinen werden , umso weniger geht der Steg von Kniekehle zu kniekehle

Den Kindern schadet es nichts und wenn das Rückenteil des Bondos zu kurz wird um bis in den nacken zu reichen , mach es doch wie ich und lass die Ärmchen draußen.


Ach so, ich dachte das mit der Kniekehle muss unbedingt und wusste nicht, wie das gehen soll.

Ja die Ärmchen hatten wir schon draußen gelassen, sonst hätte er das auch doof gefunden. Und bis zum Nacken ging das Rückenteil natürlich nicht. Aber das schien ihn gar nicht gestört zu haben.
I ch hatte nur Angst, dass er dadurch total falsch sitzt und einen Rücken- bzw. Hüftschaden bekommt. Jetzt bin ich beruhigt, danke.

das passiert in dem alter nicht mehr so schnell
wenn sie noch säuglinge sind, ist es besonders wichtig auf sowas zu achten, da das komplette skelett noch verformt werden kann
später ist es dann besodners wichtig auf den tragekomfort zu achten, bei einem höheren rückenteil können grössere kinder nicht soo doll rumzappeln, aber ansonsten....fällt mir kein plausibler grund ein, warum man nicht auch mit einem kürzeren rückenpaneel zufrieden sein könnte

ich trage im moment mit einem geliehenen didytai, der ist für mich ganz gut, weil das rückenpaneel noch lang ist, und meine im mo recht trageunwillige maus da gut drin sitzt, aus dem tt wurschtelt sie sich nämlich raus


Ich hab da totale Angst vor, was falsch zu machen, weil ich absoluter Anfänger bin und am Tragetuch so gescheitert bin. Jetzt hab ich Sorge, dass ich den Bondo auch falsch benutze. Aber ich glaub mit unserem Großen haben wirs jetzt gut hingekriegt. Hoffentlich klappt es auch mit unserer kleinen Maus.
Hab jetzt erstmal DidyTai gegoogelt....

der ist aber nix für neugeborene
das wird zwar vorgeschlagen, aber die bekannte, die mir den geliehen hat, hat einen 6monatigen sohn, und dem ist der didytai noch zu gross!!!obwohl man den steg verkleinern kann...ich würde ihn frühestens ab gr 74 empfehlen


Jetzt echt?? Och neeee. Ich mein, wenns nicht geht, gehts nicht. Hatte aber schon gedacht, dass ich damit recht schnell tragen kann. Woran sehe ich denn, dass der Steg zu groß ist? Wieder an den Kniekehlen? Gibts nochwas worauf ich achten muss?
funkelmaus2009
12368 Beiträge
24.08.2010 10:05
Zitat von rinchensarina:

Zitat von funkelmaus2009:

Zitat von rinchensarina:

Zitat von schnattchen:

Zitat von funkelmaus2009:

@ Bondo
ich hab immer noch den olive farbenen.
bei interesse einfach pn



Huhu habs schon gelesen....wieviel willst du dafür 60.- Euro?? Warst du das???
Ich würde wirklich sooo gerne einen haben aber....momentan ist mir das bisschen zu teuer!
INTERESSE; INTERESSE!!
Wieviel willst Du haben?


Soooo, ich muß mal Aufklären...
Um den Olive-farbenen Bondolino handelt es sich nicht um meinen eigenen (der ist nämlich Helblau )
Sondern um das Vorführmodell meiner Hebamme!Sie hat mich gebeten hier mal zu horchen, ob ihn einer für 60,00 kaufen mag.
Wenn ja ist super, wenn nicht gibt Sie ihn Ihrer Kollegin.

Ich hoffe das war verständlich
Der Bondo kommt übrigens OVP zum neuen besitzer
Hmm! Ich bin seeehr interessiert! Wie oft wurde der Bondo benutzt?????????



Mit Kindern? Nicht einmal!
Mit tragepuppe? Garantiert sehr oft
rinchensarina
23180 Beiträge
24.08.2010 10:30
Zitat von funkelmaus2009:

Zitat von rinchensarina:

Zitat von funkelmaus2009:

Zitat von rinchensarina:

Zitat von schnattchen:

Zitat von funkelmaus2009:

@ Bondo
ich hab immer noch den olive farbenen.
bei interesse einfach pn



Huhu habs schon gelesen....wieviel willst du dafür 60.- Euro?? Warst du das???
Ich würde wirklich sooo gerne einen haben aber....momentan ist mir das bisschen zu teuer!
INTERESSE; INTERESSE!!
Wieviel willst Du haben?


Soooo, ich muß mal Aufklären...
Um den Olive-farbenen Bondolino handelt es sich nicht um meinen eigenen (der ist nämlich Helblau )
Sondern um das Vorführmodell meiner Hebamme!Sie hat mich gebeten hier mal zu horchen, ob ihn einer für 60,00 kaufen mag.
Wenn ja ist super, wenn nicht gibt Sie ihn Ihrer Kollegin.

Ich hoffe das war verständlich
Der Bondo kommt übrigens OVP zum neuen besitzer
Hmm! Ich bin seeehr interessiert! Wie oft wurde der Bondo benutzt?????????



Mit Kindern? Nicht einmal!
Mit tragepuppe? Garantiert sehr oft
Kannst Du ein Foto besorgen?
huschiwuschi123
256 Beiträge
24.08.2010 10:35
Zitat von Lila17:

Zitat von laemmchen:

Zitat von Lila17:

Zitat von laemmchen:

Zitat von Lila17:

Zitat von funkelmaus2009:

Zitat von Lila17:

Ach ja Fragen über Fragen.....ich hab mal wieder welche.

Also es steht ja im allgemeinen Thread, dass der Bondolino ab etwa anderthalb Jahren das Rückenteil zu kurz wird. Ist vll. blöd gefragt, aber wie merke ich denn dass? Ich fand es eigentilch nicht zu kurz und mein Bärchen ist nicht grade klein. Er saß wirklich gut drin.
Und noch geht der Steg so grade von Kniekehle zu Kniekehle. Ist das bei älteren Kindern sehr wichtig? Sitzt er komplett falsch, wenn das nicht mehr so ist? Will ja nicht, dass er einen Rückenschaden kriegt. Von der Hoppediz-Seite hab ich nur die Info bekommen, dass ich den Bondo bis 20 kg verwenden darf.


Je größer die kleinen werden , umso weniger geht der Steg von Kniekehle zu kniekehle

Den Kindern schadet es nichts und wenn das Rückenteil des Bondos zu kurz wird um bis in den nacken zu reichen , mach es doch wie ich und lass die Ärmchen draußen.


Ach so, ich dachte das mit der Kniekehle muss unbedingt und wusste nicht, wie das gehen soll.

Ja die Ärmchen hatten wir schon draußen gelassen, sonst hätte er das auch doof gefunden. Und bis zum Nacken ging das Rückenteil natürlich nicht. Aber das schien ihn gar nicht gestört zu haben.
I ch hatte nur Angst, dass er dadurch total falsch sitzt und einen Rücken- bzw. Hüftschaden bekommt. Jetzt bin ich beruhigt, danke.

das passiert in dem alter nicht mehr so schnell
wenn sie noch säuglinge sind, ist es besonders wichtig auf sowas zu achten, da das komplette skelett noch verformt werden kann
später ist es dann besodners wichtig auf den tragekomfort zu achten, bei einem höheren rückenteil können grössere kinder nicht soo doll rumzappeln, aber ansonsten....fällt mir kein plausibler grund ein, warum man nicht auch mit einem kürzeren rückenpaneel zufrieden sein könnte

ich trage im moment mit einem geliehenen didytai, der ist für mich ganz gut, weil das rückenpaneel noch lang ist, und meine im mo recht trageunwillige maus da gut drin sitzt, aus dem tt wurschtelt sie sich nämlich raus


Ich hab da totale Angst vor, was falsch zu machen, weil ich absoluter Anfänger bin und am Tragetuch so gescheitert bin. Jetzt hab ich Sorge, dass ich den Bondo auch falsch benutze. Aber ich glaub mit unserem Großen haben wirs jetzt gut hingekriegt. Hoffentlich klappt es auch mit unserer kleinen Maus.
Hab jetzt erstmal DidyTai gegoogelt....

der ist aber nix für neugeborene
das wird zwar vorgeschlagen, aber die bekannte, die mir den geliehen hat, hat einen 6monatigen sohn, und dem ist der didytai noch zu gross!!!obwohl man den steg verkleinern kann...ich würde ihn frühestens ab gr 74 empfehlen


Jetzt echt?? Och neeee. Ich mein, wenns nicht geht, gehts nicht. Hatte aber schon gedacht, dass ich damit recht schnell tragen kann. Woran sehe ich denn, dass der Steg zu groß ist? Wieder an den Kniekehlen? Gibts nochwas worauf ich achten muss?


Zum Thema Didy-Tai

http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.p hp?f=103&t=115302&hilit=Didy
Nane
8009 Beiträge
24.08.2010 11:03
Zitat von laemmchen:

Zitat von Lila17:

Zitat von laemmchen:

Zitat von Lila17:

Zitat von funkelmaus2009:

Zitat von Lila17:

Ach ja Fragen über Fragen.....ich hab mal wieder welche.

Also es steht ja im allgemeinen Thread, dass der Bondolino ab etwa anderthalb Jahren das Rückenteil zu kurz wird. Ist vll. blöd gefragt, aber wie merke ich denn dass? Ich fand es eigentilch nicht zu kurz und mein Bärchen ist nicht grade klein. Er saß wirklich gut drin.
Und noch geht der Steg so grade von Kniekehle zu Kniekehle. Ist das bei älteren Kindern sehr wichtig? Sitzt er komplett falsch, wenn das nicht mehr so ist? Will ja nicht, dass er einen Rückenschaden kriegt. Von der Hoppediz-Seite hab ich nur die Info bekommen, dass ich den Bondo bis 20 kg verwenden darf.


Je größer die kleinen werden , umso weniger geht der Steg von Kniekehle zu kniekehle

Den Kindern schadet es nichts und wenn das Rückenteil des Bondos zu kurz wird um bis in den nacken zu reichen , mach es doch wie ich und lass die Ärmchen draußen.


Ach so, ich dachte das mit der Kniekehle muss unbedingt und wusste nicht, wie das gehen soll.

Ja die Ärmchen hatten wir schon draußen gelassen, sonst hätte er das auch doof gefunden. Und bis zum Nacken ging das Rückenteil natürlich nicht. Aber das schien ihn gar nicht gestört zu haben.
I ch hatte nur Angst, dass er dadurch total falsch sitzt und einen Rücken- bzw. Hüftschaden bekommt. Jetzt bin ich beruhigt, danke.

das passiert in dem alter nicht mehr so schnell
wenn sie noch säuglinge sind, ist es besonders wichtig auf sowas zu achten, da das komplette skelett noch verformt werden kann
später ist es dann besodners wichtig auf den tragekomfort zu achten, bei einem höheren rückenteil können grössere kinder nicht soo doll rumzappeln, aber ansonsten....fällt mir kein plausibler grund ein, warum man nicht auch mit einem kürzeren rückenpaneel zufrieden sein könnte

ich trage im moment mit einem geliehenen didytai, der ist für mich ganz gut, weil das rückenpaneel noch lang ist, und meine im mo recht trageunwillige maus da gut drin sitzt, aus dem tt wurschtelt sie sich nämlich raus


Ich hab da totale Angst vor, was falsch zu machen, weil ich absoluter Anfänger bin und am Tragetuch so gescheitert bin. Jetzt hab ich Sorge, dass ich den Bondo auch falsch benutze. Aber ich glaub mit unserem Großen haben wirs jetzt gut hingekriegt. Hoffentlich klappt es auch mit unserer kleinen Maus.
Hab jetzt erstmal DidyTai gegoogelt....

der ist aber nix für neugeborene
das wird zwar vorgeschlagen, aber die bekannte, die mir den geliehen hat, hat einen 6monatigen sohn, und dem ist der didytai noch zu gross!!!obwohl man den steg verkleinern kann...ich würde ihn frühestens ab gr 74 empfehlen

Doch den kann man auch für Neugeborene benutzen, dank der Stegverkleinerung. Man muss sie aber komplett zusammen schieben.

------------------
Noch 3 Tage dann gehts los mit der Ausbildung zur Trageberaterin
1sinchen1
148 Beiträge
24.08.2010 12:27
hab mal wieder eine frage wenn ich darf.
Also ich bin mitn tragetuch ja sehr zufrieden aber meine kleine tochter rutscht nach einiger zeit total nach unten. also ihr kopf geht richtung scrhitt und der po hängt total über die bänder die ich unterm po gekreutzt hab- hoffe das ist so verständlich geschrieben. kann mir wer sagen was ich falsch mache??
bin über jeden tipp dankbar!
1sinchen1
148 Beiträge
24.08.2010 12:28
ach ja UND DAS TUCH IST BEI KOPF UND SCHULTER DANN TOTAL LOCKER UND ICH WEI? NICHT SO RECHT WIE ICH ES FEST BEKOMME
funkelmaus2009
12368 Beiträge
24.08.2010 13:00
Zitat von 1sinchen1:

ach ja UND DAS TUCH IST BEI KOPF UND SCHULTER DANN TOTAL LOCKER UND ICH WEI? NICHT SO RECHT WIE ICH ES FEST BEKOMME


ist es ein elastisches Tuch?
Hast du fotos von dem "Problem"?
1sinchen1
148 Beiträge
24.08.2010 13:07
nein ist ein tt von hoppetiz. foto weiß ich leider nicht wie mans hochladet.
Lila17
11967 Beiträge
24.08.2010 13:15
Zitat von Nane:

Zitat von laemmchen:

Zitat von Lila17:

Zitat von laemmchen:

Zitat von Lila17:

Zitat von funkelmaus2009:

Zitat von Lila17:

Ach ja Fragen über Fragen.....ich hab mal wieder welche.

Also es steht ja im allgemeinen Thread, dass der Bondolino ab etwa anderthalb Jahren das Rückenteil zu kurz wird. Ist vll. blöd gefragt, aber wie merke ich denn dass? Ich fand es eigentilch nicht zu kurz und mein Bärchen ist nicht grade klein. Er saß wirklich gut drin.
Und noch geht der Steg so grade von Kniekehle zu Kniekehle. Ist das bei älteren Kindern sehr wichtig? Sitzt er komplett falsch, wenn das nicht mehr so ist? Will ja nicht, dass er einen Rückenschaden kriegt. Von der Hoppediz-Seite hab ich nur die Info bekommen, dass ich den Bondo bis 20 kg verwenden darf.


Je größer die kleinen werden , umso weniger geht der Steg von Kniekehle zu kniekehle

Den Kindern schadet es nichts und wenn das Rückenteil des Bondos zu kurz wird um bis in den nacken zu reichen , mach es doch wie ich und lass die Ärmchen draußen.


Ach so, ich dachte das mit der Kniekehle muss unbedingt und wusste nicht, wie das gehen soll.

Ja die Ärmchen hatten wir schon draußen gelassen, sonst hätte er das auch doof gefunden. Und bis zum Nacken ging das Rückenteil natürlich nicht. Aber das schien ihn gar nicht gestört zu haben.
I ch hatte nur Angst, dass er dadurch total falsch sitzt und einen Rücken- bzw. Hüftschaden bekommt. Jetzt bin ich beruhigt, danke.

das passiert in dem alter nicht mehr so schnell
wenn sie noch säuglinge sind, ist es besonders wichtig auf sowas zu achten, da das komplette skelett noch verformt werden kann
später ist es dann besodners wichtig auf den tragekomfort zu achten, bei einem höheren rückenteil können grössere kinder nicht soo doll rumzappeln, aber ansonsten....fällt mir kein plausibler grund ein, warum man nicht auch mit einem kürzeren rückenpaneel zufrieden sein könnte

ich trage im moment mit einem geliehenen didytai, der ist für mich ganz gut, weil das rückenpaneel noch lang ist, und meine im mo recht trageunwillige maus da gut drin sitzt, aus dem tt wurschtelt sie sich nämlich raus


Ich hab da totale Angst vor, was falsch zu machen, weil ich absoluter Anfänger bin und am Tragetuch so gescheitert bin. Jetzt hab ich Sorge, dass ich den Bondo auch falsch benutze. Aber ich glaub mit unserem Großen haben wirs jetzt gut hingekriegt. Hoffentlich klappt es auch mit unserer kleinen Maus.
Hab jetzt erstmal DidyTai gegoogelt....

der ist aber nix für neugeborene
das wird zwar vorgeschlagen, aber die bekannte, die mir den geliehen hat, hat einen 6monatigen sohn, und dem ist der didytai noch zu gross!!!obwohl man den steg verkleinern kann...ich würde ihn frühestens ab gr 74 empfehlen

Doch den kann man auch für Neugeborene benutzen, dank der Stegverkleinerung. Man muss sie aber komplett zusammen schieben.

------------------
Noch 3 Tage dann gehts los mit der Ausbildung zur Trageberaterin


Wo ist denn diese Stegverkleinerung? Hätte ich die dazubestellen müssen? Hab nur die Stegverbreiterung gefunden...
rinchensarina
23180 Beiträge
24.08.2010 13:18
Zitat von 1sinchen1:

nein ist ein tt von hoppetiz. foto weiß ich leider nicht wie mans hochladet.

such das doch einfach mal im netz und stell ein bild davon rein
rinchensarina
23180 Beiträge
24.08.2010 13:19
Zitat von rinchensarina:

Zitat von 1sinchen1:

nein ist ein tt von hoppetiz. foto weiß ich leider nicht wie mans hochladet.

such das doch einfach mal im netz und stell ein bild davon rein
wenn du ein Foto von dir und dem Tuch hochladen willst:
geh auf Beitrag schreiben, und rechts in der Leiste, wo du auch die Smileys findest steht unten als drittletztes BILD EINFÜGEN
funkelmaus2009
12368 Beiträge
24.08.2010 13:39

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt