mama egoisums
24.06.2011 12:47
Zitat von LaVida:
Zitat von butjentine:
Zitat von LaVida:
Zitat von tylers-mami:
Zitat von butjentine:ne im gegenteil im späteren leben fällt das kind als auf die nase weil es sich denkt ich konnte es damals wieso nicht heute auch?!)! ich weiß ja nicht also ein kind ist ein kind und keine puppe oder so die müssen auch grenzen haben ... alles andere is wie ich finde nur schwachsinn ...
Zitat von tylers-mami:
Also ich find das bisschen übertrieben hallo ich mein wie haben unsere eltern denn gelebt ich denke mal das die auch mal heulen mussten und daran find ich nix schlimmes man soll ja auf sein kind zugehen aber wenn die bockig sind können die auch mal heulen das hat noch keinem kind geschadet und die meisten kinder hören danach auch auf also direkt hinrennen wenn das kind nur a sagt ist bisschen übertrieben !!!! die meisten kinder sind auch nur dadurch so verwöhnt und bockig weil die einfach alles und jeden im griff haben !!!
meine meinung ! lg
ganz genau und tut man den kind damit einen gefallen??? nein! im späteren job rennt auch keiner nur weil man es will
also ich muss sagen, ich stimme euch ja auch teilweise zu. aber ich denke es ist immer die frage, wie alt das kind ist!!
darin liegt ein meeeeilenweiter unterschied!
auf was genau beziehst du dich?
naja, es wird gesagt, dass man nicht immer gleich rennen soll, wenn das kind bockt, oder es nicht sofort hoch nehmen soll etc.
das stimmt sicher bei einem kind das vllt 1 1/2, 2,3 ist...
es gibt ja trotzphasen usw.
aber das ist ja ein unterschied zu einem säugling, der rein von der gehirnentwicklung, noch lange nicht so weit ist zu verstehen, was es heisst zu manipulieren. die können keine "knöpfe drücken". sie haben lediglich ein bedürfnis, welches sie erfühllt haben wollen.
ja das stimmt manipulieren können sie nicht. aber auch noch nciht sprechen und manchmal nörgeln sei einfach ohne das wirklich was ist. aber eine mutter erkennt doch den unterschied zwischen nörgelweinen und panikweinen
24.06.2011 12:48
Zitat von LaVida:
Zitat von butjentine:
Zitat von LaVida:
Zitat von tylers-mami:
Zitat von butjentine:ne im gegenteil im späteren leben fällt das kind als auf die nase weil es sich denkt ich konnte es damals wieso nicht heute auch?!)! ich weiß ja nicht also ein kind ist ein kind und keine puppe oder so die müssen auch grenzen haben ... alles andere is wie ich finde nur schwachsinn ...
Zitat von tylers-mami:
Also ich find das bisschen übertrieben hallo ich mein wie haben unsere eltern denn gelebt ich denke mal das die auch mal heulen mussten und daran find ich nix schlimmes man soll ja auf sein kind zugehen aber wenn die bockig sind können die auch mal heulen das hat noch keinem kind geschadet und die meisten kinder hören danach auch auf also direkt hinrennen wenn das kind nur a sagt ist bisschen übertrieben !!!! die meisten kinder sind auch nur dadurch so verwöhnt und bockig weil die einfach alles und jeden im griff haben !!!
meine meinung ! lg
ganz genau und tut man den kind damit einen gefallen??? nein! im späteren job rennt auch keiner nur weil man es will
also ich muss sagen, ich stimme euch ja auch teilweise zu. aber ich denke es ist immer die frage, wie alt das kind ist!!
darin liegt ein meeeeilenweiter unterschied!
auf was genau beziehst du dich?
naja, es wird gesagt, dass man nicht immer gleich rennen soll, wenn das kind bockt, oder es nicht sofort hoch nehmen soll etc.
das stimmt sicher bei einem kind das vllt 1 1/2, 2,3 ist...
es gibt ja trotzphasen usw.
aber das ist ja ein unterschied zu einem säugling, der rein von der gehirnentwicklung, noch lange nicht so weit ist zu verstehen, was es heisst zu manipulieren. die können keine "knöpfe drücken". sie haben lediglich ein bedürfnis, welches sie erfühllt haben wollen.
Ja aber ich glaub einige schreiben hier über "ihre" Säuglinge, wie du z.B. und andere, wie ich z.B. beziehen das auf ihr Kind! Meiner ist jetzt 19 Monate und kann auch gut bocken!
24.06.2011 12:49
Zitat von butjentine:
Zitat von LaVida:
Zitat von butjentine:
Zitat von LaVida:
Zitat von tylers-mami:
Zitat von butjentine:ne im gegenteil im späteren leben fällt das kind als auf die nase weil es sich denkt ich konnte es damals wieso nicht heute auch?!)! ich weiß ja nicht also ein kind ist ein kind und keine puppe oder so die müssen auch grenzen haben ... alles andere is wie ich finde nur schwachsinn ...
Zitat von tylers-mami:
Also ich find das bisschen übertrieben hallo ich mein wie haben unsere eltern denn gelebt ich denke mal das die auch mal heulen mussten und daran find ich nix schlimmes man soll ja auf sein kind zugehen aber wenn die bockig sind können die auch mal heulen das hat noch keinem kind geschadet und die meisten kinder hören danach auch auf also direkt hinrennen wenn das kind nur a sagt ist bisschen übertrieben !!!! die meisten kinder sind auch nur dadurch so verwöhnt und bockig weil die einfach alles und jeden im griff haben !!!
meine meinung ! lg
ganz genau und tut man den kind damit einen gefallen??? nein! im späteren job rennt auch keiner nur weil man es will
also ich muss sagen, ich stimme euch ja auch teilweise zu. aber ich denke es ist immer die frage, wie alt das kind ist!!
darin liegt ein meeeeilenweiter unterschied!
auf was genau beziehst du dich?
naja, es wird gesagt, dass man nicht immer gleich rennen soll, wenn das kind bockt, oder es nicht sofort hoch nehmen soll etc.
das stimmt sicher bei einem kind das vllt 1 1/2, 2,3 ist...
es gibt ja trotzphasen usw.
aber das ist ja ein unterschied zu einem säugling, der rein von der gehirnentwicklung, noch lange nicht so weit ist zu verstehen, was es heisst zu manipulieren. die können keine "knöpfe drücken". sie haben lediglich ein bedürfnis, welches sie erfühllt haben wollen.
ja das stimmt manipulieren können sie nicht. aber auch noch nciht sprechen und manchmal nörgeln sei einfach ohne das wirklich was ist. aber eine mutter erkennt doch den unterschied zwischen nörgelweinen und panikweinen
Soraya hat auch schon kurz geweint, da war sie ganz ganz klein...
24.06.2011 12:51
ich weiss nicht ob das unbedingt so sein muss das eine mutter ihr kind übermuttert. ich hab ben auch nie schreien lassen und ihm viel durchgehen lassen. tja mein erstes kind eben. nun merk ich was ich hätte anders machen sollen....
24.06.2011 12:53
Zitat von Penelope3582:
ja sehr viele, da wird dann dem Kind noch eine Geschichte vorgelsen zur Belohnung fürs Rumbocken![]()
Entweder hast du das missverstanden, oder du möchtest jetzt provozieren. Es wird nicht eine Geschichte zur Belohnung fürs Bocken vorgelesen, sondern die Geschichte wird vorgelesen um dem Bocken vorzubeugen. Das Kind versteht nicht, warum es jetzt ins Bett muss und dort liegen bleiben muss, wo es doch so gern spielen und die Welt erkunden möchte. Es weiß nicht, dass es jetzt schlafen soll, weil es besser für ihn ist. Was bringt es, wenn ich das Kind mit aller Gewalt ins Bett stecke und mir und ihm den Stress antue, wo ich mein Ziel (Kind schläft oder ruht) auch anders erreichen kann?
24.06.2011 12:54
Zitat von Littleme87:
ich weiss nicht ob das unbedingt so sein muss das eine mutter ihr kind übermuttert. ich hab ben auch nie schreien lassen und ihm viel durchgehen lassen. tja mein erstes kind eben. nun merk ich was ich hätte anders machen sollen....
ich glaube jedes elternteil das zurückblickt findet dinge die er oder sie hätte anders machen können. ich finde nur immer wichtig das man bei allem was man macht daran denkt, dass das kind auch erwachsen wird und nur das mit in das erwachsenenleben nehmen kann, was es als kind gelernt hat.
24.06.2011 12:57
Zitat von josy_at:
Zitat von Penelope3582:
ja sehr viele, da wird dann dem Kind noch eine Geschichte vorgelsen zur Belohnung fürs Rumbocken![]()
Entweder hast du das missverstanden, oder du möchtest jetzt provozieren. Es wird nicht eine Geschichte zur Belohnung fürs Bocken vorgelesen, sondern die Geschichte wird vorgelesen um dem Bocken vorzubeugen. Das Kind versteht nicht, warum es jetzt ins Bett muss und dort liegen bleiben muss, wo es doch so gern spielen und die Welt erkunden möchte. Es weiß nicht, dass es jetzt schlafen soll, weil es besser für ihn ist. Was bringt es, wenn ich das Kind mit aller Gewalt ins Bett stecke und mir und ihm den Stress antue, wo ich mein Ziel (Kind schläft oder ruht) auch anders erreichen kann?
ich denke auch ein bettritual ist total hilfreich. und wenn das immer gelich ist und trotzdem gebockt wird muß man manchmal auch konsequent bleiben. meine jetzt beim kleinind. die testen nämlich durchaus ihre grenzen. und lernen schnell wie sie welche aufweichen,wenn die eltern es zulassen.
24.06.2011 12:57
Zitat von punishermen:
Zitat von butjentine:
ich muß hier jetzt doch mal etwas loswerden. ich bin bei eigien tehmen, die ich hier so mitgelesen habe echt schockiert. mir geht es hier um, ich nenne sie jetzt mal übermamas, die immer sofort jeden anfeinden, weil das kind mal schreien gelassen wurde oder als klienkind auf verbote bei ihren eltern stoßen. ganz ehrlich unsere eltern und großeltern generation hat sich doch da auch nicht so verrückt gemacht, ging auch gar nicht. und wir haben uns auch alle gut entwickelt ich werde mehr und mehr das gefühl nicht los. das es vielen gar nicht um das wohl des kindes geht sondern um ihre eingene selbserfüllung im kinde. wenn einem kind während der erziehung keine grenzen aufgezeigt werden und es dann in diewelt der "erwachsenen" wechseln soll wo es grenzen gibt, wie bitte soll es dann damit klarkommen. so das mußte mal raus.
Ich bin da ganz deiner Meinung, habs auch selbst schon erlebt, aber ich glaub das wird hier ganz schön ausarten![]()
Da schließe ich mich an. Habe im realen Umfeld auch oft Probleme damit, weil wir es wagen usneren Kindern Grenzen zu setzten,
Die Freundschaft zu meiner Freundin aus Kindheitstagen ist u.a. daran zerbrochen

24.06.2011 12:58
Zitat von Nela77:
Zitat von punishermen:
Zitat von butjentine:
ich muß hier jetzt doch mal etwas loswerden. ich bin bei eigien tehmen, die ich hier so mitgelesen habe echt schockiert. mir geht es hier um, ich nenne sie jetzt mal übermamas, die immer sofort jeden anfeinden, weil das kind mal schreien gelassen wurde oder als klienkind auf verbote bei ihren eltern stoßen. ganz ehrlich unsere eltern und großeltern generation hat sich doch da auch nicht so verrückt gemacht, ging auch gar nicht. und wir haben uns auch alle gut entwickelt ich werde mehr und mehr das gefühl nicht los. das es vielen gar nicht um das wohl des kindes geht sondern um ihre eingene selbserfüllung im kinde. wenn einem kind während der erziehung keine grenzen aufgezeigt werden und es dann in diewelt der "erwachsenen" wechseln soll wo es grenzen gibt, wie bitte soll es dann damit klarkommen. so das mußte mal raus.
Ich bin da ganz deiner Meinung, habs auch selbst schon erlebt, aber ich glaub das wird hier ganz schön ausarten![]()
Da schließe ich mich an. Habe im realen Umfeld auch oft Probleme damit, weil wir es wagen usneren Kindern Grenzen zu setzten,
Die Freundschaft zu meiner Freundin aus Kindheitstagen ist u.a. daran zerbrochen![]()
Weil du deinem Kind Grenzen setzt

24.06.2011 12:59
Zitat von Nela77:
Zitat von punishermen:
Zitat von butjentine:
ich muß hier jetzt doch mal etwas loswerden. ich bin bei eigien tehmen, die ich hier so mitgelesen habe echt schockiert. mir geht es hier um, ich nenne sie jetzt mal übermamas, die immer sofort jeden anfeinden, weil das kind mal schreien gelassen wurde oder als klienkind auf verbote bei ihren eltern stoßen. ganz ehrlich unsere eltern und großeltern generation hat sich doch da auch nicht so verrückt gemacht, ging auch gar nicht. und wir haben uns auch alle gut entwickelt ich werde mehr und mehr das gefühl nicht los. das es vielen gar nicht um das wohl des kindes geht sondern um ihre eingene selbserfüllung im kinde. wenn einem kind während der erziehung keine grenzen aufgezeigt werden und es dann in diewelt der "erwachsenen" wechseln soll wo es grenzen gibt, wie bitte soll es dann damit klarkommen. so das mußte mal raus.
Ich bin da ganz deiner Meinung, habs auch selbst schon erlebt, aber ich glaub das wird hier ganz schön ausarten![]()
Da schließe ich mich an. Habe im realen Umfeld auch oft Probleme damit, weil wir es wagen usneren Kindern Grenzen zu setzten,
Die Freundschaft zu meiner Freundin aus Kindheitstagen ist u.a. daran zerbrochen![]()
das finde ich echt schade. aber aus meiner sicht macht ihr es genau richtig
24.06.2011 12:59
Ich denke, egal wie mans macht, das wichtigste dabei ist, dass man da voll dahinter steht und auch dabei bleibt. Konsequent bleiben ist das wichtigste. Nicht mal schreien lassen udn dann plötzlich immer rennen oder eben immer rennen und dann plötzlich schreien lassen...
24.06.2011 13:02
Zitat von punishermen:
Ich denke, egal wie mans macht, das wichtigste dabei ist, dass man da voll dahinter steht und auch dabei bleibt. Konsequent bleiben ist das wichtigste. Nicht mal schreien lassen udn dann plötzlich immer rennen oder eben immer rennen und dann plötzlich schreien lassen...
stinmmt, dann verwirrt man das kind vollends. und dann ist denke ich halt auch einfach wichtig das man den schritt weiter denkt. hilft mein handeln und meine entscheidungen dabei das kind zu einem selbständigen in die gesellschaft integrierbaren menschen zu machen oder könnte es hinderlich sein. das kind sollte im vordergrund stehen und nicht das kuschelbedürfnis von mama
24.06.2011 13:04
ich denke jede mutter weiss am besten was das beste für ihr kind ist und wenn sie ihr kind nie schreien lässt und es dann mal 4-5min schreien lässt stirbt da keiner dran. als mutter muss man ach erst mal schauen welche erziehung am besten ist, was am besten beim kind ankommt. da probiert man eben auch mal aus klappt es mein bockendes kind ins zimer zu setzen oder doch besser es abzulenken
24.06.2011 13:05
Zitat von Littleme87:
ich denke jede mutter weiss am besten was das beste für ihr kind ist und wenn sie ihr kind nie schreien lässt und es dann mal 4-5min schreien lässt stirbt da keiner dran. als mutter muss man ach erst mal schauen welche erziehung am besten ist, was am besten beim kind ankommt. da probiert man eben auch mal aus klappt es mein bockendes kind ins zimer zu setzen oder doch besser es abzulenken
ist halt auch ne charakterfrage. jedes kind hat einen anderen
24.06.2011 13:05
Zitat von Littleme87:
ich denke jede mutter weiss am besten was das beste für ihr kind ist und wenn sie ihr kind nie schreien lässt und es dann mal 4-5min schreien lässt stirbt da keiner dran. als mutter muss man ach erst mal schauen welche erziehung am besten ist, was am besten beim kind ankommt. da probiert man eben auch mal aus klappt es mein bockendes kind ins zimer zu setzen oder doch besser es abzulenken
ist halt auch ne charakterfrage. jedes kind hat einen anderen
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt