mama egoisums
24.06.2011 13:09
Zitat von butjentine:
Zitat von Littleme87:
ich denke jede mutter weiss am besten was das beste für ihr kind ist und wenn sie ihr kind nie schreien lässt und es dann mal 4-5min schreien lässt stirbt da keiner dran. als mutter muss man ach erst mal schauen welche erziehung am besten ist, was am besten beim kind ankommt. da probiert man eben auch mal aus klappt es mein bockendes kind ins zimer zu setzen oder doch besser es abzulenken
ist halt auch ne charakterfrage. jedes kind hat einen anderen
eben. nick werd ich wahrscheinlich auch anders erziehen müssen als ben. und viele mütter geben eben das hier preis wie sie das sehen.manche mütter lassen ihr kind nicht schreien, manche lassen die erziehung etwas lockerer angehen aber das muss doch jede mutter selber wissen.keine mutter wird jetzt ihre erziehung ändern nur weil sich jemand beschwert
24.06.2011 13:10
Manche Denkweisen hier finde ich äußerst amüsant....
Ihr glaubt, doch nicht wirklich, dass das Schreien lassen eines Säuglings etwas damit zu tun hat, wie er oder sie sich in ein paar Jahren im Kiga, Schule oder Job verhält?
Ein Säugling schreit aus einem Bedürfniss heraus und sei es nur das Bedürfnis nach Nähe, weil es sich alleine fühlt... Dieses möchte er einfach nur befriedigt haben, wo ist das Problem dieses zu erfüllen?! Jede Mutter kennt ihr Kind, bei dem einen reicht es dann aus dem Nebenraum ein paar liebe Worte zu rufen, bei dem anderen wird kurz der Bauch gestreichelt und das andere muss hoch genommen werden, damit es sieht "ich bin nicht allein".
Ich sage nicht, dass man bei einem Kind in der Trotzphase nicht konsequent sein sollte, aber man sollte auch erkennen können, wann es noch um Grenzen geht und wann ein Machtkampf daraus wird. Damit ist nämlich keinem geholfen, das bringt nur Unmut...
+++++++++++
Und an die, die meinen man kann ein Kind mal 5 Minuten weinen und schreien lassen: Setzt euch mal bitte hin und weint und schreit 5 Minuten am Stück!
Und dann schaut mal, wie anstrengend das ist und wie lang, 5 Minuten sein können....

Ihr glaubt, doch nicht wirklich, dass das Schreien lassen eines Säuglings etwas damit zu tun hat, wie er oder sie sich in ein paar Jahren im Kiga, Schule oder Job verhält?

Ein Säugling schreit aus einem Bedürfniss heraus und sei es nur das Bedürfnis nach Nähe, weil es sich alleine fühlt... Dieses möchte er einfach nur befriedigt haben, wo ist das Problem dieses zu erfüllen?! Jede Mutter kennt ihr Kind, bei dem einen reicht es dann aus dem Nebenraum ein paar liebe Worte zu rufen, bei dem anderen wird kurz der Bauch gestreichelt und das andere muss hoch genommen werden, damit es sieht "ich bin nicht allein".
Ich sage nicht, dass man bei einem Kind in der Trotzphase nicht konsequent sein sollte, aber man sollte auch erkennen können, wann es noch um Grenzen geht und wann ein Machtkampf daraus wird. Damit ist nämlich keinem geholfen, das bringt nur Unmut...
+++++++++++
Und an die, die meinen man kann ein Kind mal 5 Minuten weinen und schreien lassen: Setzt euch mal bitte hin und weint und schreit 5 Minuten am Stück!

24.06.2011 13:12
Zitat von butjentine:
Zitat von josy_at:
Zitat von Penelope3582:
ja sehr viele, da wird dann dem Kind noch eine Geschichte vorgelsen zur Belohnung fürs Rumbocken![]()
Entweder hast du das missverstanden, oder du möchtest jetzt provozieren. Es wird nicht eine Geschichte zur Belohnung fürs Bocken vorgelesen, sondern die Geschichte wird vorgelesen um dem Bocken vorzubeugen. Das Kind versteht nicht, warum es jetzt ins Bett muss und dort liegen bleiben muss, wo es doch so gern spielen und die Welt erkunden möchte. Es weiß nicht, dass es jetzt schlafen soll, weil es besser für ihn ist. Was bringt es, wenn ich das Kind mit aller Gewalt ins Bett stecke und mir und ihm den Stress antue, wo ich mein Ziel (Kind schläft oder ruht) auch anders erreichen kann?
ich denke auch ein bettritual ist total hilfreich. und wenn das immer gelich ist und trotzdem gebockt wird muß man manchmal auch konsequent bleiben. meine jetzt beim kleinind. die testen nämlich durchaus ihre grenzen. und lernen schnell wie sie welche aufweichen,wenn die eltern es zulassen.
Es ging da um den Mittagsschlaf, den ein Kind nicht machen wollte und eine Userin meinte, man solle eben das Kind aussuchen lassen, welches Buch es gerne vorgelesen haben möchte und so den Schlaf ins Spiel integrieren, statt mit dem Kind einen Machtkampf auszutragen...
24.06.2011 13:13
Zitat von MrsMaple:
Manche Denkweisen hier finde ich äußerst amüsant....![]()
Ihr glaubt, doch nicht wirklich, dass das Schreien lassen eines Säuglings etwas damit zu tun hat, wie er oder sie sich in ein paar Jahren im Kiga, Schule oder Job verhält?![]()
Ein Säugling schreit aus einem Bedürfniss heraus und sei es nur das Bedürfnis nach Nähe, weil es sich alleine fühlt... Dieses möchte er einfach nur befriedigt haben, wo ist das Problem dieses zu erfüllen?! Jede Mutter kennt ihr Kind, bei dem einen reicht es dann aus dem Nebenraum ein paar liebe Worte zu rufen, bei dem anderen wird kurz der Bauch gestreichelt und das andere muss hoch genommen werden, damit es sieht "ich bin nicht allein".
Ich sage nicht, dass man bei einem Kind in der Trotzphase nicht konsequent sein sollte, aber man sollte auch erkennen können, wann es noch um Grenzen geht und wann ein Machtkampf daraus wird. Damit ist nämlich keinem geholfen, das bringt nur Unmut...
+++++++++++
Und an die, die meinen man kann ein Kind mal 5 Minuten weinen und schreien lassen: Setzt euch mal bitte hin und weint und schreit 5 Minuten am Stück!Und dann schaut mal, wie anstrengend das ist und wie lang, 5 Minuten sein können....
manchmal lässt sich das schreien lassen nicht vermeiden z.b autofahren auf der autobahn, wenn ich zum klo muss.... es kommt auch immer auf die art von schreien an ob mein kind weint weil er schmerzen hat oder weil es grad nicht allein sein will ich denke das spielt auch noch ne rolle
24.06.2011 13:15
warum kann man nicht einfach mal die erziehung anderer muttis akzeptieren??? warum muss man immer gleich drauf hauen?? das wird hier echt von tag zu tag immer schlimmer....da muss man ja angst haben, das einige von euch nicht gleich das JA informieren.....

24.06.2011 13:15
Zitat von Littleme87:
Zitat von MrsMaple:
Manche Denkweisen hier finde ich äußerst amüsant....![]()
Ihr glaubt, doch nicht wirklich, dass das Schreien lassen eines Säuglings etwas damit zu tun hat, wie er oder sie sich in ein paar Jahren im Kiga, Schule oder Job verhält?![]()
Ein Säugling schreit aus einem Bedürfniss heraus und sei es nur das Bedürfnis nach Nähe, weil es sich alleine fühlt... Dieses möchte er einfach nur befriedigt haben, wo ist das Problem dieses zu erfüllen?! Jede Mutter kennt ihr Kind, bei dem einen reicht es dann aus dem Nebenraum ein paar liebe Worte zu rufen, bei dem anderen wird kurz der Bauch gestreichelt und das andere muss hoch genommen werden, damit es sieht "ich bin nicht allein".
Ich sage nicht, dass man bei einem Kind in der Trotzphase nicht konsequent sein sollte, aber man sollte auch erkennen können, wann es noch um Grenzen geht und wann ein Machtkampf daraus wird. Damit ist nämlich keinem geholfen, das bringt nur Unmut...
+++++++++++
Und an die, die meinen man kann ein Kind mal 5 Minuten weinen und schreien lassen: Setzt euch mal bitte hin und weint und schreit 5 Minuten am Stück!Und dann schaut mal, wie anstrengend das ist und wie lang, 5 Minuten sein können....
manchmal lässt sich das schreien lassen nicht vermeiden z.b autofahren auf der autobahn, wenn ich zum klo muss.... es kommt auch immer auf die art von schreien an ob mein kind weint weil er schmerzen hat oder weil es grad nicht allein sein will ich denke das spielt auch noch ne rolle
Ja eben genauso ist es! Einen Säugling werden wohl die wenigsten hier schreien lassen! Ein Kleinkind, das seinen Willen nicht bekommt, hingegen schon! Und eben das ist der Punkt den ich schon angesprochen hab! Die einen reden hier von Säuglingen u die anderen von Trotzphasen ihrer Kleinkinder
24.06.2011 13:15
Zitat von MrsMaple:und zum schreien ich hab 2 kinder, weiss ja nicht ob du nur 1 hast. aber manchmal muss man da auch schauen schreit mein baby jetzt weil es nciht allein sein möchte und ich lass meinen großen allein in der wanne stehen um kurz den bauch zu tätscheln? man muss hier auch abwägen was hat jetzt grad die 5 min vorrang
Manche Denkweisen hier finde ich äußerst amüsant....![]()
Ihr glaubt, doch nicht wirklich, dass das Schreien lassen eines Säuglings etwas damit zu tun hat, wie er oder sie sich in ein paar Jahren im Kiga, Schule oder Job verhält?![]()
Ein Säugling schreit aus einem Bedürfniss heraus und sei es nur das Bedürfnis nach Nähe, weil es sich alleine fühlt... Dieses möchte er einfach nur befriedigt haben, wo ist das Problem dieses zu erfüllen?! Jede Mutter kennt ihr Kind, bei dem einen reicht es dann aus dem Nebenraum ein paar liebe Worte zu rufen, bei dem anderen wird kurz der Bauch gestreichelt und das andere muss hoch genommen werden, damit es sieht "ich bin nicht allein".
Ich sage nicht, dass man bei einem Kind in der Trotzphase nicht konsequent sein sollte, aber man sollte auch erkennen können, wann es noch um Grenzen geht und wann ein Machtkampf daraus wird. Damit ist nämlich keinem geholfen, das bringt nur Unmut...
+++++++++++
Und an die, die meinen man kann ein Kind mal 5 Minuten weinen und schreien lassen: Setzt euch mal bitte hin und weint und schreit 5 Minuten am Stück!Und dann schaut mal, wie anstrengend das ist und wie lang, 5 Minuten sein können....
24.06.2011 13:16
Zitat von MrsMaple:
Manche Denkweisen hier finde ich äußerst amüsant....![]()
Ihr glaubt, doch nicht wirklich, dass das Schreien lassen eines Säuglings etwas damit zu tun hat, wie er oder sie sich in ein paar Jahren im Kiga, Schule oder Job verhält?![]()
Ein Säugling schreit aus einem Bedürfniss heraus und sei es nur das Bedürfnis nach Nähe, weil es sich alleine fühlt... Dieses möchte er einfach nur befriedigt haben, wo ist das Problem dieses zu erfüllen?! Jede Mutter kennt ihr Kind, bei dem einen reicht es dann aus dem Nebenraum ein paar liebe Worte zu rufen, bei dem anderen wird kurz der Bauch gestreichelt und das andere muss hoch genommen werden, damit es sieht "ich bin nicht allein".
Ich sage nicht, dass man bei einem Kind in der Trotzphase nicht konsequent sein sollte, aber man sollte auch erkennen können, wann es noch um Grenzen geht und wann ein Machtkampf daraus wird. Damit ist nämlich keinem geholfen, das bringt nur Unmut...
+++++++++++
Und an die, die meinen man kann ein Kind mal 5 Minuten weinen und schreien lassen: Setzt euch mal bitte hin und weint und schreit 5 Minuten am Stück!Und dann schaut mal, wie anstrengend das ist und wie lang, 5 Minuten sein können....
wenn man grenzen nciht verlässt kann gar kein machtkampgf entstehen. bei em 5minuten weinen geht es hier denke ich allen müttern die das geschrieben haben um das nörgelweinen und nicht um das panikweinen.
24.06.2011 13:17
Zitat von Littleme87:
Zitat von MrsMaple:und zum schreien ich hab 2 kinder, weiss ja nicht ob du nur 1 hast. aber manchmal muss man da auch schauen schreit mein baby jetzt weil es nciht allein sein möchte und ich lass meinen großen allein in der wanne stehen um kurz den bauch zu tätscheln? man muss hier auch abwägen was hat jetzt grad die 5 min vorrang
Manche Denkweisen hier finde ich äußerst amüsant....![]()
Ihr glaubt, doch nicht wirklich, dass das Schreien lassen eines Säuglings etwas damit zu tun hat, wie er oder sie sich in ein paar Jahren im Kiga, Schule oder Job verhält?![]()
Ein Säugling schreit aus einem Bedürfniss heraus und sei es nur das Bedürfnis nach Nähe, weil es sich alleine fühlt... Dieses möchte er einfach nur befriedigt haben, wo ist das Problem dieses zu erfüllen?! Jede Mutter kennt ihr Kind, bei dem einen reicht es dann aus dem Nebenraum ein paar liebe Worte zu rufen, bei dem anderen wird kurz der Bauch gestreichelt und das andere muss hoch genommen werden, damit es sieht "ich bin nicht allein".
Ich sage nicht, dass man bei einem Kind in der Trotzphase nicht konsequent sein sollte, aber man sollte auch erkennen können, wann es noch um Grenzen geht und wann ein Machtkampf daraus wird. Damit ist nämlich keinem geholfen, das bringt nur Unmut...
+++++++++++
Und an die, die meinen man kann ein Kind mal 5 Minuten weinen und schreien lassen: Setzt euch mal bitte hin und weint und schreit 5 Minuten am Stück!Und dann schaut mal, wie anstrengend das ist und wie lang, 5 Minuten sein können....
ich denke, genau das habe die mütter mit den 5 minuten gemeint.
24.06.2011 13:18
Zitat von butjentine:eben und ich lasse auch meinen säugling nicht weinen wenn ich keinen grund habe wie z.b grad das andre kind was vll in der wanne sitzt(was man da nich ma eben allein lassen kann), oder beim autofahren bis man die nächste gelegenheit zum ranfahen gefunden hat....
Zitat von Littleme87:
Zitat von MrsMaple:und zum schreien ich hab 2 kinder, weiss ja nicht ob du nur 1 hast. aber manchmal muss man da auch schauen schreit mein baby jetzt weil es nciht allein sein möchte und ich lass meinen großen allein in der wanne stehen um kurz den bauch zu tätscheln? man muss hier auch abwägen was hat jetzt grad die 5 min vorrang
Manche Denkweisen hier finde ich äußerst amüsant....![]()
Ihr glaubt, doch nicht wirklich, dass das Schreien lassen eines Säuglings etwas damit zu tun hat, wie er oder sie sich in ein paar Jahren im Kiga, Schule oder Job verhält?![]()
Ein Säugling schreit aus einem Bedürfniss heraus und sei es nur das Bedürfnis nach Nähe, weil es sich alleine fühlt... Dieses möchte er einfach nur befriedigt haben, wo ist das Problem dieses zu erfüllen?! Jede Mutter kennt ihr Kind, bei dem einen reicht es dann aus dem Nebenraum ein paar liebe Worte zu rufen, bei dem anderen wird kurz der Bauch gestreichelt und das andere muss hoch genommen werden, damit es sieht "ich bin nicht allein".
Ich sage nicht, dass man bei einem Kind in der Trotzphase nicht konsequent sein sollte, aber man sollte auch erkennen können, wann es noch um Grenzen geht und wann ein Machtkampf daraus wird. Damit ist nämlich keinem geholfen, das bringt nur Unmut...
+++++++++++
Und an die, die meinen man kann ein Kind mal 5 Minuten weinen und schreien lassen: Setzt euch mal bitte hin und weint und schreit 5 Minuten am Stück!Und dann schaut mal, wie anstrengend das ist und wie lang, 5 Minuten sein können....
ich denke, genau das habe die mütter mit den 5 minuten gemeint.
24.06.2011 13:19
Zitat von Littleme87:
Zitat von butjentine:eben und ich lasse auch meinen säugling nicht weinen wenn ich keinen grund habe wie z.b grad das andre kind was vll in der wanne sitzt(was man da nich ma eben allein lassen kann), oder beim autofahren bis man die nächste gelegenheit zum ranfahen gefunden hat....
Zitat von Littleme87:
Zitat von MrsMaple:und zum schreien ich hab 2 kinder, weiss ja nicht ob du nur 1 hast. aber manchmal muss man da auch schauen schreit mein baby jetzt weil es nciht allein sein möchte und ich lass meinen großen allein in der wanne stehen um kurz den bauch zu tätscheln? man muss hier auch abwägen was hat jetzt grad die 5 min vorrang
Manche Denkweisen hier finde ich äußerst amüsant....![]()
Ihr glaubt, doch nicht wirklich, dass das Schreien lassen eines Säuglings etwas damit zu tun hat, wie er oder sie sich in ein paar Jahren im Kiga, Schule oder Job verhält?![]()
Ein Säugling schreit aus einem Bedürfniss heraus und sei es nur das Bedürfnis nach Nähe, weil es sich alleine fühlt... Dieses möchte er einfach nur befriedigt haben, wo ist das Problem dieses zu erfüllen?! Jede Mutter kennt ihr Kind, bei dem einen reicht es dann aus dem Nebenraum ein paar liebe Worte zu rufen, bei dem anderen wird kurz der Bauch gestreichelt und das andere muss hoch genommen werden, damit es sieht "ich bin nicht allein".
Ich sage nicht, dass man bei einem Kind in der Trotzphase nicht konsequent sein sollte, aber man sollte auch erkennen können, wann es noch um Grenzen geht und wann ein Machtkampf daraus wird. Damit ist nämlich keinem geholfen, das bringt nur Unmut...
+++++++++++
Und an die, die meinen man kann ein Kind mal 5 Minuten weinen und schreien lassen: Setzt euch mal bitte hin und weint und schreit 5 Minuten am Stück!Und dann schaut mal, wie anstrengend das ist und wie lang, 5 Minuten sein können....
ich denke, genau das habe die mütter mit den 5 minuten gemeint.
ist einfach ein bisschen übertrieben hier.
24.06.2011 13:19
halte auch nichts von übermuttern,
bestes beispiel mein cousin, er hat geheult, mutter kam angerannt,
er hatte sich mal mit einem anderen kind in wolle, mutter kahm angerannt (auch wenns andere kind jünger war)
er hat etwas nicht hinbekommen zb puzzel oder andere aufgaben, mutter kam angerannt,
dann noch so kleinigkeiten er wollte spielplatz klettergerüst, mutter schnell gebremst und sagte du kannst das noch nicht, (woher will die das wissen wenn die es net probieren lässt?)
oder im allttag brot schmieren, ne lass mal nachher passiert noch was, schuhe anziehen, ach komm ich mach das wenn es net direkt schaffst usw könnte stundenlang aufzählen...
mittlerweile ist der 8 jahre alt und man merkt richtig das er sich nichts zu traut und bei den kleinsten aufgaben überfordert ist
wenn die lehrer an ihn kritisieren, steht der kurz vorm heulen
heutzutage sagt meine tante selbst, hätte ich ihn damals auch mal heulen lassen oder ihn bei seinen problemen auch mal alleine versuchen lassen, wäre er heute bestimmt nicht so ne memme.
fazit, zuviel sorge ums kind wohlwergehen kann auch nach hinten losgehen
bestes beispiel mein cousin, er hat geheult, mutter kam angerannt,
er hatte sich mal mit einem anderen kind in wolle, mutter kahm angerannt (auch wenns andere kind jünger war)
er hat etwas nicht hinbekommen zb puzzel oder andere aufgaben, mutter kam angerannt,
dann noch so kleinigkeiten er wollte spielplatz klettergerüst, mutter schnell gebremst und sagte du kannst das noch nicht, (woher will die das wissen wenn die es net probieren lässt?)
oder im allttag brot schmieren, ne lass mal nachher passiert noch was, schuhe anziehen, ach komm ich mach das wenn es net direkt schaffst usw könnte stundenlang aufzählen...
mittlerweile ist der 8 jahre alt und man merkt richtig das er sich nichts zu traut und bei den kleinsten aufgaben überfordert ist
wenn die lehrer an ihn kritisieren, steht der kurz vorm heulen
heutzutage sagt meine tante selbst, hätte ich ihn damals auch mal heulen lassen oder ihn bei seinen problemen auch mal alleine versuchen lassen, wäre er heute bestimmt nicht so ne memme.
fazit, zuviel sorge ums kind wohlwergehen kann auch nach hinten losgehen
24.06.2011 13:20
Lustiges Thema irgendwie. Denn ich habe zwei Kinder und beide sind sehr unterschiedlich und haben beide sehr unterschiedliche Beduerfnisse und schreien beide in total unterschiedlichen Situationen. Und nu? Was fuer das eine total normal ist, loest in dem anderen totale Panik aus. Soll ich mich jetzt nach Bilderbuch gleichermassen verhalten und bloss nicht eine Minute laenger schreien lassen? So ein Bloedsinn. Maedels, ihr werdet euch im Kreis drehen, denn man muss individuell auf die Beduerfnisse eines Kindes eingehen, und diese sind nunmal total unterschiedlich, sogar aus einem und demselben "Wurf".
24.06.2011 13:20
Zitat von Littleme87:
Zitat von MrsMaple:
Manche Denkweisen hier finde ich äußerst amüsant....![]()
Ihr glaubt, doch nicht wirklich, dass das Schreien lassen eines Säuglings etwas damit zu tun hat, wie er oder sie sich in ein paar Jahren im Kiga, Schule oder Job verhält?![]()
Ein Säugling schreit aus einem Bedürfniss heraus und sei es nur das Bedürfnis nach Nähe, weil es sich alleine fühlt... Dieses möchte er einfach nur befriedigt haben, wo ist das Problem dieses zu erfüllen?! Jede Mutter kennt ihr Kind, bei dem einen reicht es dann aus dem Nebenraum ein paar liebe Worte zu rufen, bei dem anderen wird kurz der Bauch gestreichelt und das andere muss hoch genommen werden, damit es sieht "ich bin nicht allein".
Ich sage nicht, dass man bei einem Kind in der Trotzphase nicht konsequent sein sollte, aber man sollte auch erkennen können, wann es noch um Grenzen geht und wann ein Machtkampf daraus wird. Damit ist nämlich keinem geholfen, das bringt nur Unmut...
+++++++++++
Und an die, die meinen man kann ein Kind mal 5 Minuten weinen und schreien lassen: Setzt euch mal bitte hin und weint und schreit 5 Minuten am Stück!Und dann schaut mal, wie anstrengend das ist und wie lang, 5 Minuten sein können....
manchmal lässt sich das schreien lassen nicht vermeiden z.b autofahren auf der autobahn, wenn ich zum klo muss.... es kommt auch immer auf die art von schreien an ob mein kind weint weil er schmerzen hat oder weil es grad nicht allein sein will ich denke das spielt auch noch ne rolle
Autobahn fahrten, Toilette, Duschen etc das passiert, das ist auch mir klar. Das ist doch auch nicht schlimm...
Aber einen Säugling bewusst 5 Minuten schreien zu lassen um zu zeigen wer der Stärkere ist ( und nichts anderes ist so ein Verhalten), ist einfach nur albern.


- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt