mama egoisums
24.06.2011 14:22
Zitat von butjentine:
Zitat von LaVida:
Zitat von butjentine:
Zitat von LaVida:
Zitat von punishermen:
Zitat von LaVida:
Zitat von Penelope3582:
Zitat von Bluve85:
Zitat von butjentine:
Zitat von Bluve85:
Zitat von butjentine:
Zitat von Lunchbox:
gibt es hier mamas die ihre kinder antiautoritär erziehen, ja?![]()
einem kind grenzen aufzuzeigen und es konsequent zu erziehen, bedeutet nicht, es schreien zu lassenein kind schreien zu lassen, bedeutet nicht gleich konsequente erziehung. meine tochter muss nicht alleine weinen.
es geht auch nicht darum ein kind ständig weinen zu lassen uns sich nicht darum zu kümmern, sondern das ein kind nicht dararn kaputt geht wenn mama mal das kind ein paar minuten schreien lässt und nicht sofort rennt weil, das essen auf dem herd steht, dei arbeitet etc. . natürlich muß man auf dem wurm eingehen. mein vater hat da einen sehr schönen satz zu gesagt. man lebt nicht für die kinder, sondern mit den kindern. den finde ich sehr passend.
Das ist schon ziemlich lange....![]()
was ist ganz schön lange?
Ein Kind mal en Moment schreien lassen ist okay, aber ein paar Minuten ist echt krass...![]()
wenn ein kind schreit ist das das Natürlichste auf der Welt und von der Natur aus so gegeben, ein paar Minuten, sind für mich maximal 5 Minuten, wenn es richtig schreit und das finde ich völlig in Ordnung!
den überleg mal warum das "von der natur so vorgegeben ist". nicht um es 5 min zu ignorieren, sondern um es zu beruhigen!
natürl rennt man nicht bei jedem meckern.. da würd ich meinem sohn ja nur am hintern backen, denn er lernt gerade krabbeln, stehen, etc. da passt ihm vieles manchmal nicht, weils schneller gehen muss.
aber wenn er schreit, dann komme ich, und das nicht erst in 5 min, sondern sofort!
was das spätere angeht.... grenzen setzen, sich lernen zu benhemen. das sehe ich auch so, dass sowas vorhanden sein muss.
Ich bin halt nicht gleich gerannt, wenn ic hauf Toilette war oder duschen oder sonst was...
ja gut, das problem verhindere ich von anfang an.
entweder er kommt mit ins bad, oder aber ich warte (wenns ums duschen geht) auf meinen mann, wenn er abends wieder kommt.
da muß ich jetzt wieder meinen vater zitieren, man lebt ncht für die kinder sondern mit den kindern. bei uns zu hause wäre das gar nciht möglich geworden. meine eltern hatten nicht soviel zeit sich ausschlißlich nach uns zu richten. wenn ich geschlafen hab ist meine mama zack mal schenll unter die dusche. und wenn ich dann geweint habe, ist sie halt nciht gleich gesprungen außer sie konnte panik daraus hören, dann klar. aber es schadete nicht. aber jeder muß halt gucken wie es bei ihm reinpasst
für mich ist das keine schwierigkeit ihn mitzunehmen und genauso lebe ich mit meinem kind, es kann im alltag immer bei mir sein. das ist kein aufopfern
andere können es halt nicht und sind trotzdem gute mütter
Ich liebe meine Kleine abgöttisch, aber hab sie einfach nicht mit zum Duschen genommen, weil sie da meist eh geschlafen hat und ich weck sie nicht, um sie dann mitzunehmen, da war sie noch kleiner. Ich will ehrlich gesagt auch beim Duschen einfach mal meine Ruhe kurz haben, was nicht heißt, dass die Kleine mit lästig war oder ich sie nicht liebe. Aber einfach mal beim Duschen kurz abschalten, raus und dann wieder loslegen

24.06.2011 14:22
Zitat von ancia:
Zitat von MrsMaple:
Zitat von ancia:
JAAA! Lustigerweise geht man total anders mit sowas um, wenn es andere Kinder sind (vom Spielplatz, Spielgruppe etc.)![]()
Inwiefern????![]()
Wenn meine Tochter auf einem Spielplatz einem anderen Kind etwas wegnimmt und dieses anfaengt zu weinen, schlichte ich schon und bitte sie, das zurueckzugeben.
Meinst du, wenn sie sich nicht kennen???
Weil in einer Spielgruppe, in der sich die Kinder kennen, warte ich schon ab, ob sie das nicht auch allein klären können...
24.06.2011 14:22
Zitat von ancia:
Zitat von MrsMaple:
Zitat von ancia:
JAAA! Lustigerweise geht man total anders mit sowas um, wenn es andere Kinder sind (vom Spielplatz, Spielgruppe etc.)![]()
Inwiefern????![]()
Wenn meine Tochter auf einem Spielplatz einem anderen Kind etwas wegnimmt und dieses anfaengt zu weinen, schlichte ich schon und bitte sie, das zurueckzugeben.
also ich net, ich warte die situation ab, die müssen das ja auch bei anderen kindern lernen schon alleine wegen kiga, da können die erzieher net ejdem kind hinterher rennen
24.06.2011 14:22
Zitat von alicia2008:
Zitat von ancia:
Noch etwas, mein Sohn ist 1 Jahr alt. Er hat eine aeltere Schwester. Ich beobachte ganz oft, wie sie miteinander "spielen", indem sie sich unter anderem gegenseitig Spielsachen wegnehmen. Mein Sohn weint ganz oft, wenn die Grosse ihm was wegnimmt. Natuerlich ist das nicht richtig. Aber sollten sie das nicht untereinander ausmachen? Sollte ich jedes Mal dazwischen gehen und schlichten? So lernt er nie sich durchzusetzen und ihr widerfaehrt nie ein altersgerechter Widerstand, sondern immer machtbestimmt durch eins der Elternteile. Er wimmert und guckt mich an oder meinen Mann 'Motto hilf mir'. Inwieweit eingreifen? Auch etwas, was sich erst stellt, wenn man zwei oder mehr hat. Mit einem Kind stellen sich solche Fragen nicht.
mmhh würde gucken wie die situation ist, die große würde das ja verstehen wenn man ihr erklärt nicht zu übertreiben, der kleine kann sich ja noch nicht richtig wehren, wenns jetzt so läuft das die große immer alles wegnimmt udn sich gegensetzt wenn der kleine es wieder will, würde ich grenzen setzten, wenns aber mal ab udn an vor kommt und sie es ihm nach enr zeit wieder gibt sollen sie mal ausmachen^^
Ja, ich lasse sie meist machen. Die "Grosse" ist auch gerade erst mal 2,5.
24.06.2011 14:23
Zitat von MrsMaple:
Zitat von ancia:
Zitat von MrsMaple:
Zitat von ancia:
JAAA! Lustigerweise geht man total anders mit sowas um, wenn es andere Kinder sind (vom Spielplatz, Spielgruppe etc.)![]()
Inwiefern????![]()
Wenn meine Tochter auf einem Spielplatz einem anderen Kind etwas wegnimmt und dieses anfaengt zu weinen, schlichte ich schon und bitte sie, das zurueckzugeben.
Meinst du, wenn sie sich nicht kennen???
Weil in einer Spielgruppe, in der sich die Kinder kennen, warte ich schon ab, ob sie das nicht auch allein klären können...
Ja, ich spreche von absolut fremden Kindern
24.06.2011 14:24
Zitat von alicia2008:
Zitat von ancia:
Zitat von MrsMaple:
Zitat von ancia:
JAAA! Lustigerweise geht man total anders mit sowas um, wenn es andere Kinder sind (vom Spielplatz, Spielgruppe etc.)![]()
Inwiefern????![]()
Wenn meine Tochter auf einem Spielplatz einem anderen Kind etwas wegnimmt und dieses anfaengt zu weinen, schlichte ich schon und bitte sie, das zurueckzugeben.
also ich net, ich warte die situation ab, die müssen das ja auch bei anderen kindern lernen schon alleine wegen kiga, da können die erzieher net ejdem kind hinterher rennen
Das Problem ist nur, dass sie sich nie mit Gleichaltrigen, sondern mit Juengeren auseinander setzt. Und da bekommt man da schon ein paar schraege Blicke von anderen Muettern

24.06.2011 14:27
Zitat von ancia:
Zitat von MrsMaple:
Zitat von ancia:
Zitat von MrsMaple:
Zitat von ancia:
JAAA! Lustigerweise geht man total anders mit sowas um, wenn es andere Kinder sind (vom Spielplatz, Spielgruppe etc.)![]()
Inwiefern????![]()
Wenn meine Tochter auf einem Spielplatz einem anderen Kind etwas wegnimmt und dieses anfaengt zu weinen, schlichte ich schon und bitte sie, das zurueckzugeben.
Meinst du, wenn sie sich nicht kennen???
Weil in einer Spielgruppe, in der sich die Kinder kennen, warte ich schon ab, ob sie das nicht auch allein klären können...
Ja, ich spreche von absolut fremden Kindern
Ja, das kann ich nachvollziehen... Vorallem, wenn man das andere Kind gar nicht kennt, weiß man ja auch nicht, wie es Konflikte löst. Vielleicht gibt es da gleich die Schüppe aufn Kopp


24.06.2011 14:29
Zitat von Littleme87:
aber ich frag mich jetzt was hat die erziehung mit dem egoismus der mutter zu tun?
ich denke jede mutter denkt bei der erziehung an ihr kind und nicht wie es für sie selbst das bequemste ist. ich lass mein kind ja nicht weinen weil ich grad in ruhe in der wanne liegen will.....oder bin etwas nachsictiger weil ich kein bock habe.... ich für meinen teil denke egoismus ist da gaaaaaaaaanz weit weg von seiten der mutter
vielleicht ist das auch das falsche wort, ich finde aber grad kein besseres. ich versuche es zu erklären. wenn ichh lese das eine mama toten unglücklich ist weil ihr kind lieber alleine in seinem zimmer schalfen will als bei mutti, mama jetzt fragt wie sie ihn dazu bekommen kann bei ihr zu schlafen, hat das nichts mit dem bedürfnis des kindes sodern ausschließlich mit dem der mutter zu tun. oder wenn eine eine andere mutter die arbeiten gehen möchte anfeindet mit der begründung ich will immer für mein kind da sein und mich verwirklichen und wenn das kind das was will das lese ich ihm den wunsch von den augen ab. dann finde ich das egoistisch, weil es hier wieder nicht um die entwicklung des kindes geht sondern um die selbswerwirklichung der mutter auch wenn es vielleicht unterbewußt passiert. klar jeder will nur das beste für das kind. ich auch, ich will meinem kind auch liebe und sicherheit geben. aber ich will vor allem das er sich zu einem selbsbewußten selbständigen menschen entwickelt, der auch ohne mich kann und sich im leben in jeder lage zurechtfinden kann.
24.06.2011 14:29
Zitat von Littleme87:
aber ich frag mich jetzt was hat die erziehung mit dem egoismus der mutter zu tun?
ich denke jede mutter denkt bei der erziehung an ihr kind und nicht wie es für sie selbst das bequemste ist. ich lass mein kind ja nicht weinen weil ich grad in ruhe in der wanne liegen will.....oder bin etwas nachsictiger weil ich kein bock habe.... ich für meinen teil denke egoismus ist da gaaaaaaaaanz weit weg von seiten der mutter
vielleicht ist das auch das falsche wort, ich finde aber grad kein besseres. ich versuche es zu erklären. wenn ichh lese das eine mama toten unglücklich ist weil ihr kind lieber alleine in seinem zimmer schalfen will als bei mutti, mama jetzt fragt wie sie ihn dazu bekommen kann bei ihr zu schlafen, hat das nichts mit dem bedürfnis des kindes sodern ausschließlich mit dem der mutter zu tun. oder wenn eine eine andere mutter die arbeiten gehen möchte anfeindet mit der begründung ich will immer für mein kind da sein und mich verwirklichen und wenn das kind das was will das lese ich ihm den wunsch von den augen ab. dann finde ich das egoistisch, weil es hier wieder nicht um die entwicklung des kindes geht sondern um die selbswerwirklichung der mutter auch wenn es vielleicht unterbewußt passiert. klar jeder will nur das beste für das kind. ich auch, ich will meinem kind auch liebe und sicherheit geben. aber ich will vor allem das er sich zu einem selbsbewußten selbständigen menschen entwickelt, der auch ohne mich kann und sich im leben in jeder lage zurechtfinden kann.
24.06.2011 14:31
Zitat von ancia:
Zitat von MrsMaple:
Zitat von ancia:
Zitat von MrsMaple:
Zitat von ancia:
JAAA! Lustigerweise geht man total anders mit sowas um, wenn es andere Kinder sind (vom Spielplatz, Spielgruppe etc.)![]()
Inwiefern????![]()
Wenn meine Tochter auf einem Spielplatz einem anderen Kind etwas wegnimmt und dieses anfaengt zu weinen, schlichte ich schon und bitte sie, das zurueckzugeben.
Meinst du, wenn sie sich nicht kennen???
Weil in einer Spielgruppe, in der sich die Kinder kennen, warte ich schon ab, ob sie das nicht auch allein klären können...
Ja, ich spreche von absolut fremden Kindern
ich würde eh erstmal abwarten ob sich die situation nicht von alleine klärt
24.06.2011 14:31
Zitat von ancia:
Zitat von MrsMaple:
Zitat von ancia:
Zitat von MrsMaple:
Zitat von ancia:
JAAA! Lustigerweise geht man total anders mit sowas um, wenn es andere Kinder sind (vom Spielplatz, Spielgruppe etc.)![]()
Inwiefern????![]()
Wenn meine Tochter auf einem Spielplatz einem anderen Kind etwas wegnimmt und dieses anfaengt zu weinen, schlichte ich schon und bitte sie, das zurueckzugeben.
Meinst du, wenn sie sich nicht kennen???
Weil in einer Spielgruppe, in der sich die Kinder kennen, warte ich schon ab, ob sie das nicht auch allein klären können...
Ja, ich spreche von absolut fremden Kindern
ich würde eh erstmal abwarten ob sich die situation nicht von alleine klärt
24.06.2011 14:41
Zitat von ancia:
Zitat von alicia2008:
Zitat von ancia:
Zitat von MrsMaple:
Zitat von ancia:
JAAA! Lustigerweise geht man total anders mit sowas um, wenn es andere Kinder sind (vom Spielplatz, Spielgruppe etc.)![]()
Inwiefern????![]()
Wenn meine Tochter auf einem Spielplatz einem anderen Kind etwas wegnimmt und dieses anfaengt zu weinen, schlichte ich schon und bitte sie, das zurueckzugeben.
also ich net, ich warte die situation ab, die müssen das ja auch bei anderen kindern lernen schon alleine wegen kiga, da können die erzieher net ejdem kind hinterher rennen
Das Problem ist nur, dass sie sich nie mit Gleichaltrigen, sondern mit Juengeren auseinander setzt. Und da bekommt man da schon ein paar schraege Blicke von anderen Muettern![]()
ja ok, wenn das kidn um einiges jünger ist und sich noch nicht zu wehren weis, sag ich auch was, aber bis jetzt legt sich alicia meist immer mit älteren an, da misch ich mich net ein, ist sie dann selbsts chuld wenn sie auch mal paar drauf bekommt (natürlich im gesunden rahmen)
24.06.2011 14:42
@ts
Niemand hat gesagt, dass du dein Kind nicht liebst, nur weil du's nicht mit zur Toilette nimmst!
Du erwartest Akzeptanz und Toleranz von den anderen aber alleine schon mit deiner überschrift tust du das gegenteilige!
Du möchtest nicht hingestellt werden, als wenn su schlecht bist als Mutter, weil du dein Kind kurz schreien lässt. Aber du betitelst Mütter, die ihre Kinder nicht schreien lassasn, egal in welcher situation, als "übermuttis" oder besser noch als egoistisch, wie in deiner überschrift erwähnt!
Dabei solltest du mal über die Definition von Egoismus nachdenken. Egoismus bedeutet, dass ich etwas tue, um lediglich einen nutzen für MICH daraus zu ziehn, andere sind mir dabei egal.
Wenn ich alles stehen und liegen lasse, das Duschen auf abends verschiebe und heute mal auf meine eigenen Bedürfnisse verzichte weil mein Kind
schreit. Eine andere Mutter aber sich denkt, dass sie jetzt gerade nicht kann, weil sie muss nun halt auf Klo oder duschen u Das dann auch unbedingt alleine, denn sie brauch auch mal Ruhe für sich.
Wer ist dann hier egoistisch und wer kümmert sich selbstlos?
Niemand hat gesagt, dass du dein Kind nicht liebst, nur weil du's nicht mit zur Toilette nimmst!
Du erwartest Akzeptanz und Toleranz von den anderen aber alleine schon mit deiner überschrift tust du das gegenteilige!
Du möchtest nicht hingestellt werden, als wenn su schlecht bist als Mutter, weil du dein Kind kurz schreien lässt. Aber du betitelst Mütter, die ihre Kinder nicht schreien lassasn, egal in welcher situation, als "übermuttis" oder besser noch als egoistisch, wie in deiner überschrift erwähnt!
Dabei solltest du mal über die Definition von Egoismus nachdenken. Egoismus bedeutet, dass ich etwas tue, um lediglich einen nutzen für MICH daraus zu ziehn, andere sind mir dabei egal.
Wenn ich alles stehen und liegen lasse, das Duschen auf abends verschiebe und heute mal auf meine eigenen Bedürfnisse verzichte weil mein Kind

Wer ist dann hier egoistisch und wer kümmert sich selbstlos?
24.06.2011 14:48
Zitat von LaVida:
@ts
Niemand hat gesagt, dass du dein Kind nicht liebst, nur weil du's nicht mit zur Toilette nimmst!
Du erwartest Akzeptanz und Toleranz von den anderen aber alleine schon mit deiner überschrift tust du das gegenteilige!
Du möchtest nicht hingestellt werden, als wenn su schlecht bist als Mutter, weil du dein Kind kurz schreien lässt. Aber du betitelst Mütter, die ihre Kinder nicht schreien lassasn, egal in welcher situation, als "übermuttis" oder besser noch als egoistisch, wie in deiner überschrift erwähnt!
Dabei solltest du mal über die Definition von Egoismus nachdenken. Egoismus bedeutet, dass ich etwas tue, um lediglich einen nutzen für MICH daraus zu ziehn, andere sind mir dabei egal.
Wenn ich alles stehen und liegen lasse, das Duschen auf abends verschiebe und heute mal auf meine eigenen Bedürfnisse verzichte weil mein Kindschreit. Eine andere Mutter aber sich denkt, dass sie jetzt gerade nicht kann, weil sie muss nun halt auf Klo oder duschen u Das dann auch unbedingt alleine, denn sie brauch auch mal Ruhe für sich.
Wer ist dann hier egoistisch und wer kümmert sich selbstlos?
ne das mit dem egoitisch meinte ich so. schau mal in meinem letzten beitrag. ich habe das nur eröffnt weil ich mich beim mitlesen an eingen stellen gerärgert habe und deswegen habe ich bewußt provokant geschrieben. ich wollte gar keine zustimmung. sonder einfach mal rauslassen was ich in dem moment gedacht habe. ich fühle mich mit meinem lebensmodell wohl. werden andere mit ihrem auch tun aber das ist ja aucj gut so. mich ärgert es nur wenn das kind dabei auf der strecke bleibt. bis jetzt habe ich übrigens noch gar kein kind schreien lassen

24.06.2011 14:49
Zitat von butjentine:
Zitat von Littleme87:
aber ich frag mich jetzt was hat die erziehung mit dem egoismus der mutter zu tun?
ich denke jede mutter denkt bei der erziehung an ihr kind und nicht wie es für sie selbst das bequemste ist. ich lass mein kind ja nicht weinen weil ich grad in ruhe in der wanne liegen will.....oder bin etwas nachsictiger weil ich kein bock habe.... ich für meinen teil denke egoismus ist da gaaaaaaaaanz weit weg von seiten der mutter
vielleicht ist das auch das falsche wort, ich finde aber grad kein besseres. ich versuche es zu erklären. wenn ichh lese das eine mama toten unglücklich ist weil ihr kind lieber alleine in seinem zimmer schalfen will als bei mutti, mama jetzt fragt wie sie ihn dazu bekommen kann bei ihr zu schlafen, hat das nichts mit dem bedürfnis des kindes sodern ausschließlich mit dem der mutter zu tun. oder wenn eine eine andere mutter die arbeiten gehen möchte anfeindet mit der begründung ich will immer für mein kind da sein und mich verwirklichen und wenn das kind das was will das lese ich ihm den wunsch von den augen ab. dann finde ich das egoistisch, weil es hier wieder nicht um die entwicklung des kindes geht sondern um die selbswerwirklichung der mutter auch wenn es vielleicht unterbewußt passiert. klar jeder will nur das beste für das kind. ich auch, ich will meinem kind auch liebe und sicherheit geben. aber ich will vor allem das er sich zu einem selbsbewußten selbständigen menschen entwickelt, der auch ohne mich kann und sich im leben in jeder lage zurechtfinden kann.
In dem von dir hier angesprochenen Fred von gestern gings um eine Mutter eines frühchens, welches gerade mal 6 Wochen alt war. Was ist so verwerflich daran,'dass die Mutter ihr Baby gerne bei sich haben möchte u fragt, wie sie das am besten macht? Sowas bezeichnest du als egoistisch?!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt