Nähen, Basteln, Handarbeit und GEWERBE
03.01.2014 17:28
wow 200€ gebühren? krass...
.
@rosa: welche sparten meinst du zb?
.
@rosa: welche sparten meinst du zb?
03.01.2014 17:30
Zitat von Jani85:Es gibt so Flohmarkt/Vintage Geschichten, wo es wohl privat möglich ist.
wow 200€ gebühren? krass...
.
@rosa: welche sparten meinst du zb?
03.01.2014 17:31
Zitat von rosa-rot:
Zitat von Jani85:Es gibt so Flohmarkt/Vintage Geschichten, wo es wohl privat möglich ist.
wow 200€ gebühren? krass...
.
@rosa: welche sparten meinst du zb?
ahh ok. aber das könnt man ja sicher irgendwie einrichten das das dann auch so geht

03.01.2014 17:36
Zitat von Jani85:wie meinst du das?
Zitat von rosa-rot:
Zitat von Jani85:Es gibt so Flohmarkt/Vintage Geschichten, wo es wohl privat möglich ist.
wow 200€ gebühren? krass...
.
@rosa: welche sparten meinst du zb?
ahh ok. aber das könnt man ja sicher irgendwie einrichten das das dann auch so geht![]()
03.01.2014 17:48
Zitat von rosa-rot:
Zitat von Jani85:wie meinst du das?
Zitat von rosa-rot:
Zitat von Jani85:Es gibt so Flohmarkt/Vintage Geschichten, wo es wohl privat möglich ist.
wow 200€ gebühren? krass...
.
@rosa: welche sparten meinst du zb?
ahh ok. aber das könnt man ja sicher irgendwie einrichten das das dann auch so geht![]()
na das man das vintage zeugs ohne schein verkaufen kann und die anderen sachen nen schein brauchen. sollt ja nicht so schwer sein

03.01.2014 17:54
Zitat von Jani85:Naja, ganz so einfach ist das nicht..und das gillt auch nur für wenige Einzelstücke..die was weiß ich was gebraucht sein müssen, es gibt da gewisse Richtlinien, alles bei Dawanda nachzulesen, wenn man viel Zeit hat
Zitat von rosa-rot:
Zitat von Jani85:wie meinst du das?
Zitat von rosa-rot:
...
ahh ok. aber das könnt man ja sicher irgendwie einrichten das das dann auch so geht![]()
na das man das vintage zeugs ohne schein verkaufen kann und die anderen sachen nen schein brauchen. sollt ja nicht so schwer sein![]()

Oder reden wir gerade aneinander vorbei

03.01.2014 18:01
Kontroliert keiner!
Und auch wenn du jmd meldest, der privat verkauft, fliegt er nicht raus
Und auch wenn du jmd meldest, der privat verkauft, fliegt er nicht raus
03.01.2014 18:07
Zitat von nölke:nö, is klar, wieso auch.
Kontroliert keiner!
Und auch wenn du jmd meldest, der privat verkauft, fliegt er nicht raus
03.01.2014 18:15
Zitat von nölke:
Kontroliert keiner!
Und auch wenn du jmd meldest, der privat verkauft, fliegt er nicht raus
ja eben und das find ich nicht richtig und ich bin auch der Meinung das Dawanda da in der Pflicht sein sollte. Was ist denn wenn mal einer von denen ne fette Strafe bekommt und dann bei dawanda sowas kommt wie: Warum habt ihr mich nicht gewarnt? Die könnt man dann ja vllt auch verklagen


Keine Ahnung find aber dämlich zu sagen. "geht uns nix an macht was ihr wollt"
03.01.2014 18:19
Zitat von Jani85:Die klären auf ihrer Seite schon auf, so ist nicht. Jeder ist selber seines Glückes Schmied.
Zitat von nölke:
Kontroliert keiner!
Und auch wenn du jmd meldest, der privat verkauft, fliegt er nicht raus
ja eben und das find ich nicht richtig und ich bin auch der Meinung das Dawanda da in der Pflicht sein sollte. Was ist denn wenn mal einer von denen ne fette Strafe bekommt und dann bei dawanda sowas kommt wie: Warum habt ihr mich nicht gewarnt? Die könnt man dann ja vllt auch verklagen![]()
![]()
Keine Ahnung find aber dämlich zu sagen. "geht uns nix an macht was ihr wollt"
04.01.2014 00:00
Das geht echt gar nicht! Ich bin auch der Meinung man sollte vorher einen Gewerbeschein hinschicken! Aber klar dann verdienen sie ja weniger und auf den Umsatz verzichten sie natürlich nicht freiwillig! Aber traurig sowas! Für uns macht das halt die Preise total kaputt!!
04.01.2014 04:18
Dawanda forciert doch auch, dass ohne Gewerbeschein verkauft wird, indem sie nen Schlupfloch aufzeigen. Man kann sich regulär als Privatverkäufer anmelden und dann Dinge verkaufen, die man ohne Gewinnabsicht hergestellt hat (Pulli fürs Kind - aber leider zu klein genäht... und dieses Eigentlich-war's-für-Eigenbedarf-aber-das-klappt-j etzt-nicht läßt sich ja ad absurdum führen: der Loop war als Geschenk für ne Freundin gedacht, aber dann haben wir uns gestritten....).
Und genau in die Kerbe hauen doch dann alle, die immer sagen: ich will damit ja gar nicht viel Geld verdienen, es ist doch mein Hobby und macht mir Spaß, da brauch ich meine Arbeitszeit nicht berechnen, mir reicht's wenn das Material wieder rein kommt....
Man muss sich eben vor Augen halten, dass DW auch ein Unternehmen und Daseinszweck ist das Geldverdienen. Ob sich da jemand um Kopf und Kragen näht, ist denen doch schnurz.
Und genau in die Kerbe hauen doch dann alle, die immer sagen: ich will damit ja gar nicht viel Geld verdienen, es ist doch mein Hobby und macht mir Spaß, da brauch ich meine Arbeitszeit nicht berechnen, mir reicht's wenn das Material wieder rein kommt....
Man muss sich eben vor Augen halten, dass DW auch ein Unternehmen und Daseinszweck ist das Geldverdienen. Ob sich da jemand um Kopf und Kragen näht, ist denen doch schnurz.
04.01.2014 08:56
So siehts leider aus, Fuzzle.
Ich werde da künftig auch nicht mehr bei diesen Rabattaktionen mitmachen, ich fahr die billig, billiger, am billigsten Tour nicht mehr mit. Ich habe festgestellt, dass die Leute auch an % Tagen in den nicht % Kategorien kaufen, wer es haben will dem ist es egal ob da 12% abgehen. Mir ist es allerdings nicht egal, weil eh alles knapp kalkuliert ist.
Ich werde da künftig auch nicht mehr bei diesen Rabattaktionen mitmachen, ich fahr die billig, billiger, am billigsten Tour nicht mehr mit. Ich habe festgestellt, dass die Leute auch an % Tagen in den nicht % Kategorien kaufen, wer es haben will dem ist es egal ob da 12% abgehen. Mir ist es allerdings nicht egal, weil eh alles knapp kalkuliert ist.
13.01.2014 08:07
Hallo zusammen,
ich habe noch kein Kleingewerbe oder sowas, aber häkle seit Anfang des letzten Jahres unglaublich gerne und vor ein paar Monaten ist auch noch das Stricken dazugekommen. Ich habe da wirklich Spaß dran und fertige auch Sachen die ich nie brauchen werde, einfach weil mir was in den Kopf kommt.
Jetzt habe ich mich schon mal mit dem Gedanken an ein Kleingewerbe angefreundet, mir kommen allerdings immer mehr Fragen. Wie ist das zum Beispiel mit Anleitungen? Darf man auch Sachen nach Anleitung häkeln, stricken oder nähen und die dann verkaufen oder muss alles bei einem selbst im Kopf entstehen? Ich habe nämlich jetzt bei D*w*n*a gesehen, dass bestimmte Sachen verkauft werden, deren Anleitungen in einem Buch stehen. Vielleicht für manche eine blöde Frage, aber ich war bislang immer der Meinung, dass man sich alles selbst ausdenken muss.
Könnt ihr mir sagen wie es damit rechtlich aussieht?
ich habe noch kein Kleingewerbe oder sowas, aber häkle seit Anfang des letzten Jahres unglaublich gerne und vor ein paar Monaten ist auch noch das Stricken dazugekommen. Ich habe da wirklich Spaß dran und fertige auch Sachen die ich nie brauchen werde, einfach weil mir was in den Kopf kommt.
Jetzt habe ich mich schon mal mit dem Gedanken an ein Kleingewerbe angefreundet, mir kommen allerdings immer mehr Fragen. Wie ist das zum Beispiel mit Anleitungen? Darf man auch Sachen nach Anleitung häkeln, stricken oder nähen und die dann verkaufen oder muss alles bei einem selbst im Kopf entstehen? Ich habe nämlich jetzt bei D*w*n*a gesehen, dass bestimmte Sachen verkauft werden, deren Anleitungen in einem Buch stehen. Vielleicht für manche eine blöde Frage, aber ich war bislang immer der Meinung, dass man sich alles selbst ausdenken muss.
Könnt ihr mir sagen wie es damit rechtlich aussieht?
13.01.2014 08:08
Bei den Nähschnitten steht es dabei, ob die Schnitte gewerblich genutzt werden dürfen und wenn ja, in welcher Auflage. Vielleicht ist das da ähnlich gehandhabt?

- Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt