Nähen für Anfänger
17.06.2012 09:31
Zitat von Eliki:
Hey ich such noch eine Anleitung. Leider will mir der Begriff nicht einfallen![]()
Bei Eliah´s Buggy schneiden ihm die Gurte die von oben über die Schultern gehen ein. Und da will ich einen Schutz hin machen.....ich steh auf dem Schlauch![]()
Gurtschoner?
17.06.2012 09:46
Zitat von Deiänschen:
Zitat von Lunalein:
Hallo ihr Lieben,
ich bin auch totaler Nähanfänger.
Leider fehlt mir bissi die Zeit aber ich arbeite dran![]()
Wo bekomm ich denn günstig so Bündchenstoff her?
Stoffe etc hol ich hier bei sterntaler oder im Stoffladen. Aber der Stoffladen hat nur Bündchenstoff in schwarz oder weiß.
Und ich hab mal so Kohle gesehen zum Schnittmuster übertragen. Ist das was?
danke schonmal
Lg
halli hallo und viel spass wünsch ich dir hier. s pontan fällt mir nur carolove ein...eine userin hier verkauft tolles bündchengibt auch nen fred "verkaufe oder tausche stoffe, näh und bastelbedarf" oder so ähnlich..da einfach mal "anzeige" schalten vll hat auch so jemand was übrig?
![]()
kann ich auch nur sagen ihr bündchen ist super top und ich habe schon sehr oft bestellt und war immer zufrieden
17.06.2012 09:51
Zitat von josisMami:
Zitat von Eliki:
Hey ich such noch eine Anleitung. Leider will mir der Begriff nicht einfallen![]()
Bei Eliah´s Buggy schneiden ihm die Gurte die von oben über die Schultern gehen ein. Und da will ich einen Schutz hin machen.....ich steh auf dem Schlauch![]()
Gurtschoner?
Danke


17.06.2012 09:53
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Deiänschen:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Deiänschen:
Zitat von Mathelenlu:
Ich steig mal mittendrin wieder ein - hab zwar immer alles mitgelesen, aber zum Kommentieren bin ich nicht gekommen. Tolle Vorhänge, und die Sternchenhose ist der Hammer, die gefällt mir total gut!!! Die Mützchen sind auch niedlich geworden.
Wendemützenerklärung gab es ja schon, Deiänschen - hat mir hier damals auch geholfen.
echt? steh auf dem schlauchfür mich? oder generell?
die frage ist nur auf welcher seite
![]()
*
die sternchenhose und die mützchen sind echt süß geworden...![]()
Boah, keine Ahnung, ist einige Monate her, da hatte ich die gleiche Frage gestellt. Und Bianka hats, glaub ich, erklärt, wenn ich mich nicht irre???
oh achso...dann hab ich deinen post grad völlig falsch verstandendachte es wurde für mich schonmal erklärt und du hast dir hat die info dann auch geholfen...jetzt war ich völlig aufm schlauch
hat das dann so gestimmt wie ich vorhin geschrieben habe das ich denke das es funktioniert?
![]()
Da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt, sorry. Man kann es so lesen, wie Du es verstanden hast
.
ist ja nicht schlimm


17.06.2012 10:01
Zitat von Deiänschen:
Zitat von Bianka79:
Wendebeanie:
Du nähst die Beanie 2x. Bei einer läßt Du eine Wendeöffnung.
Die steckst Du dann rechts auf rechts ineinander und legst das Bündchen so dazwischen, dass die Öffnung vom Bündchen nach außen zeigt. Dann einfach einmal umnähen, wenden, Öffnung schließen, Fertig![]()
bianka, geht das bei den wendehosen nach dem gleichen prinzip?![]()
Beim Bund ja, bei den Beinen mußt Diu aufpassen. Die drehst Du auf rechts Steckst dann das Bündchen so ran wie es hin soll greifst dann durch den Wendeschlitz und ziehst das ganze so auf links. Dann alles fest stecken und dann weiter wie sonst auch
17.06.2012 10:05
Zitat von Eliki:
Leute...was ist eine fertige Paspel
das wäre eine 3fach Paspel
http://de.dawanda.com/product/31850426-3-fach-Pasp el-tuerkis
das ist ein Band (meist auch bei Taschen)
17.06.2012 10:08
Zitat von josisMami:
Zitat von Eliki:
Leute...was ist eine fertige Paspel
das wäre eine 3fach Paspel
http://de.dawanda.com/product/31850426-3-fach-Pasp el-tuerkis
das ist ein Band (meist auch bei Taschen)
Danke du bist ein Schatz

17.06.2012 10:09
Zitat von Bianka79:wo mach ich am besten die wendeöffnung?
Zitat von Deiänschen:
Zitat von Bianka79:
Wendebeanie:
Du nähst die Beanie 2x. Bei einer läßt Du eine Wendeöffnung.
Die steckst Du dann rechts auf rechts ineinander und legst das Bündchen so dazwischen, dass die Öffnung vom Bündchen nach außen zeigt. Dann einfach einmal umnähen, wenden, Öffnung schließen, Fertig![]()
bianka, geht das bei den wendehosen nach dem gleichen prinzip?![]()
Beim Bund ja, bei den Beinen mußt Diu aufpassen. Die drehst Du auf rechts Steckst dann das Bündchen so ran wie es hin soll greifst dann durch den Wendeschlitz und ziehst das ganze so auf links. Dann alles fest stecken und dann weiter wie sonst auch
17.06.2012 10:21
Und schon wieder ne Frage:
Doppelte Nähnadel...damit kann man dann zwei Nähte debeneinander machen??? Und kann man die an jede normale Maschine machen??
Doppelte Nähnadel...damit kann man dann zwei Nähte debeneinander machen??? Und kann man die an jede normale Maschine machen??
17.06.2012 10:24
Zitat von Bianka79:
am Popo
ich bin ja gespannt ob ich das peile


17.06.2012 10:34
So obwohl ich die Hose gehasst habe, habe ich sie nochmal genäht. In ner anderen Farbe und kurz. Allerdings hab ich sie nicht kurz genug gemacht:
Aber kann mir mal jemand ein paar Fragen beantworten( schon wieder)??
1. Der Stoff mitdem ich die lange Hose gemacht habe, hat sich an den Seiten gerollt (das war mega nervig) und bei dem grünen jetzt nicht. Was war da der Unterschied?
2. Das Bündchen das ich auf dem Markt gekauft habe war viel elastischer als dieser hier den ich bei uns im Nähladen gekauft habe. Worauf muss ich da achten. Mir gefällt der elastischere besser
Aber kann mir mal jemand ein paar Fragen beantworten( schon wieder)??
1. Der Stoff mitdem ich die lange Hose gemacht habe, hat sich an den Seiten gerollt (das war mega nervig) und bei dem grünen jetzt nicht. Was war da der Unterschied?
2. Das Bündchen das ich auf dem Markt gekauft habe war viel elastischer als dieser hier den ich bei uns im Nähladen gekauft habe. Worauf muss ich da achten. Mir gefällt der elastischere besser

17.06.2012 10:38
Zitat von Eliki:
So obwohl ich die Hose gehasst habe, habe ich sie nochmal genäht. In ner anderen Farbe und kurz. Allerdings hab ich sie nicht kurz genug gemacht:
Aber kann mir mal jemand ein paar Fragen beantworten( schon wieder)??
1. Der Stoff mitdem ich die lange Hose gemacht habe, hat sich an den Seiten gerollt (das war mega nervig) und bei dem grünen jetzt nicht. Was war da der Unterschied?
2. Das Bündchen das ich auf dem Markt gekauft habe war viel elastischer als dieser hier den ich bei uns im Nähladen gekauft habe. Worauf muss ich da achten. Mir gefällt der elastischere besser![]()
1,also der sich am ende rollte ist normaler jersey und der sich nicht rollt ist interlock jersey...
2, und bei den bündchen gibts die die sich sehr dehnen lassen, aber auch gerne schnell ausleihern oder dann die festeren...ist geschmackssache...denke da muss man ein händchen dafür bekommen und auf die qualität achten

17.06.2012 10:40
Zitat von Deiänschen:
Zitat von Jessmo:
Danke Sinndeslebens und deiänchen![]()
Eine wendehose? Das hört dich interesant an aber wohl noch zu kompliziert für much![]()
gerne, aber ich glaub ich mach mir da auch nen knoten ins hirn...ich hab nen hänger bei dem bündchen...das rechts auf rechts stecken ist klar aber wie dann das bündchen? das peil ich nicht....doch jetzt peil ichs...aaaaaaaaaaaaahhh.wo ichs jetzt schritt für schritt durchgegangen bin im kopf kam die erleuchtung...man hat die faltkante vom bündchen und die offene kante...und an der offenen kante wird genäht und die faltkante ist innen, also zwischen den beiden hosen...hab ichs verstanden bianka? und dann auch wieder ne wendeöffnung lassen...aber wo laß ich die am besten bei ner hose???
Hmm also ich glaub das könnte ich auch verstehen

- Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt