Mütter- und Schwangerenforum

Nähen für Anfänger

Gehe zu Seite:
Jani85
27577 Beiträge
13.02.2014 12:10
Zitat von Claudia87:

Hallo an alle
musste leider ernüchternd feststellen, dass meine Nähmaschine nicht geeignet ist für Patchworkdecken nun habe ich bereits sehr viele Seiten nach der W6 N3300 durchsucht und musste leider auch wieder ernüchternd feststellen, dass man diese zur Zeit nicht bekommt gibt es eine vergleichbare Maschine mit der ich auch Patchworkdecken anfertigen kann?

in wie weit ist sie nichtgeeignet?eigntlich kann man PW dochmit jeder maschine machen?Ist dochnur geradeaus nähen?
13.02.2014 12:36
Zitat von Jani85:

Zitat von Claudia87:

Hallo an alle
musste leider ernüchternd feststellen, dass meine Nähmaschine nicht geeignet ist für Patchworkdecken nun habe ich bereits sehr viele Seiten nach der W6 N3300 durchsucht und musste leider auch wieder ernüchternd feststellen, dass man diese zur Zeit nicht bekommt gibt es eine vergleichbare Maschine mit der ich auch Patchworkdecken anfertigen kann?

in wie weit ist sie nichtgeeignet?eigntlich kann man PW dochmit jeder maschine machen?Ist dochnur geradeaus nähen?


Hätte ich auch gedacht aber sobald ich 2 Quadrate zusammen nähen möchte, verheddert sich der Faden ständig in der Spule. ist aber alles richtig eingefädelt oder ich bin zu doof
Niji
32929 Beiträge
13.02.2014 12:39
Zitat von Claudia87:

Zitat von Jani85:

Zitat von Claudia87:

Hallo an alle
musste leider ernüchternd feststellen, dass meine Nähmaschine nicht geeignet ist für Patchworkdecken nun habe ich bereits sehr viele Seiten nach der W6 N3300 durchsucht und musste leider auch wieder ernüchternd feststellen, dass man diese zur Zeit nicht bekommt gibt es eine vergleichbare Maschine mit der ich auch Patchworkdecken anfertigen kann?

in wie weit ist sie nichtgeeignet?eigntlich kann man PW dochmit jeder maschine machen?Ist dochnur geradeaus nähen?


Hätte ich auch gedacht aber sobald ich 2 Quadrate zusammen nähen möchte, verheddert sich der Faden ständig in der Spule. ist aber alles richtig eingefädelt oder ich bin zu doof


haste schonmal was anderes genäht damit jetzt?
denn das klingt ja als wäre es eher ein allgemeines problem.
und hältst du die fadenenden die raushängen hinten fest am anfang?
13.02.2014 12:42
Ich hab einen Probestoff genommen und da ganz normal nähen können. Sobald ich zwei aufeinanderlege, gibt es Probleme. Die Fadenenden halte ich am Anfang fest, hilft aber auch nicht war wohl ein Fehlkauf.
Jani85
27577 Beiträge
13.02.2014 12:57
was für ne maschine hast du denn? Also ich denk auch eher da stimmt was allgemein nicht. denn 2 bw Stoffe aufeinander nähen sollte wohl jede maschine können, außer sie ist kaputt oder falsch eingefädelt oä
13.02.2014 12:59
Es ist eine Clatronic. Hatte davor eine AEG die einen Wackelkontakt hatte und gar nicht genäht hat. Jetzt hab ich mir die Clatronic geholt, da sie laut Internet gut sein soll.
Kimsophie74
11953 Beiträge
13.02.2014 13:03
Zitat von Claudia87:

Es ist eine Clatronic . Hatte davor eine AEG die einen Wackelkontakt hatte und gar nicht genäht hat. Jetzt hab ich mir die Clatronic geholt, da sie laut Internet gut sein soll.


hab ich noch nie gehört aber gut, das heisst ja nix. Ansonsten schliesse ich mich Jani an, das hat ja nix mit für PW geeignet zu tun, 2 einfache Stoffe schafft eigentlich jede Maschine, ich würd sie zurückgeben, wenn du das Problem so nicht behoben kriegst
13.02.2014 13:06
Zitat von Kimsophie74:

Zitat von Claudia87:

Es ist eine Clatronic . Hatte davor eine AEG die einen Wackelkontakt hatte und gar nicht genäht hat. Jetzt hab ich mir die Clatronic geholt, da sie laut Internet gut sein soll.


hab ich noch nie gehört aber gut, das heisst ja nix. Ansonsten schliesse ich mich Jani an, das hat ja nix mit für PW geeignet zu tun, 2 einfache Stoffe schafft eigentlich jede Maschine, ich würd sie zurückgeben , wenn du das Problem so nicht behoben kriegst


Das werde ich auch. Und ich hab jetzt hier mal rumgestöbert und die W6 N3300 wird wohl gut empfohlen leider ist sie überall ausverkauft oder nicht verfügbar.
Niji
32929 Beiträge
13.02.2014 13:12
ciatronic ist aldi oder lidl oder so. soll nicht soo schlecht sein. also da is definitiv was falsch bei dir.
was hast du für ne fadenspannung eingestellt und ganz ganz sicher, dass es richtig eingefädelt ist?

ansonsten nähe ich gerade mit ner W6 N1615 und bin sehr zufrieden. werde also meine brother wohl wirklich zur reperatur geben udn dann abstoßen (hab mich damit echt genug rumgeärgert) und mir dann die W6 N 1235/61 holen. den einfädler mag ich schon haben ohne kann ichs vergessen wenn mein mann nicht da is
13.02.2014 13:21

Ich war mal wieder fleissig...
Klein aber fein

Miss_Geschick
5589 Beiträge
13.02.2014 13:25
Zitat von schwubbs:

Ich war mal wieder fleissig...
Klein aber fein



Sehr schön
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Sticken?
13.02.2014 13:39
Also die Fadenspannung war nicht allzufest und der Faden ist sicher richtig eingefädelt also werde sie zurückgeben und gucken das ich eine W6 N3300 bekomme oder die 1615. Höre von beiden nur gutes
13.02.2014 13:40
Zitat von schwubbs:

Ich war mal wieder fleissig...
Klein aber fein



Sehr schön
Niji
32929 Beiträge
13.02.2014 13:59
Ohh schick schwubbs!
und was kleines ist doch auch imemr toll. man hat imemrhin etwas geschafft.

wegen der W6 also die 1615 und die 1235/61 unterscheiden sich glaub ich nur in den zierstichen und dem nadeleinfädler. also die meisten hier haben bei der ganz einfachen doch irgendwnan zu wenig stiche.

sooo und ich bin mega stolz! die Windel ist fertig. udn wenn der kleine mann dann ma wach ist wird sie auch getestet

13.02.2014 14:00
Niji: die sieht sehr süß aus gefällt mir
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 457 mal gemerkt