Mütter- und Schwangerenforum

Kinder allein lassen

Gehe zu Seite:
11.12.2019 22:51
Zitat von sineli:

Zitat von Zirkonia85:

Mein Kind ist 5 und geht nirgends alleine hin.. .auch nicht zur Schule und nicht nach Hause . In der Grundschulzeit zu mindest. Wenn es zu Verabredungen geht. Bringe ich sie hin und hole sie ab.
Mit 7 oder 8 darf sie sicherlich mal einen kurzen Weg alleine laufen.
Aber mit 5 Never. Hier ist eine mittelgroße Stadt, aber hier ist eine Schnellstraße ohne Ampel, da werde ich sie erstmal nicht alleine gehen lasssn.

Bitte nicht... Du weißt gar nicht, was diese Einstellung mancher Eltern für ein Choas fabriziert. Eben dadurch wird es erst gefährlich an Schulen, weil gehalten wird, wo gerade Platz ist, Kinder zwischen Autos über die Straße rennen.
Du nimmt ihr ein Stück Kindheit... Babbeln auf dem Schulweg, sich austauschen, Sorgen teilen zsw.

Weil es auch nur zwei Optionen gibt: Kind geht allein oder Kind wird mit dem Auto gebracht...Da ist noch so viel dazwischen, da brauchst du jetzt echt niemandem das Verursachen von Verkehrschaos vorwerfen.

Meine beiden sind noch klein und werden nicht alleine gelassen (die Kleine u eigens auch nicht zum aufs Klo gehen oder beim Duschen). Ich weiß nicht, wie es in ein paar Jahren ist. Das wird sich zeigen. Aber die Große ist eher Typ „ich will nicht allein bleiben/gehen“ und die Kleine Typ „wo kann ich jetzt hochklettern/draufstehen/hinfallen“. Es wird also vermutlich noch dauern, bis sie tatsächlich alleine gelassen werden (wollen). Der Großen würde ich aber auch ohne bedenken jetzt schon den Weg zum Kindergarten zutrauen, was Verkehrssicherheit und Zuverlässigkeit angeht. Einzig das Sich-zur-wehr-setzen, falls sie tatsächlich jemand anspricht/bedrängt, kann sie nicht.
Aber ich denke wirklich, dass das viel vom Kind anhängt. Auch von den älteren Geschwistern. Was sie wollen und können und wie man sich auf sie verlasen kann. Bei einer Sache bin ich mir allerdings ziemlich sicher. Ich würde meine Kinder nie einen kompletten Arbeitstag (+Fahrtweg) allein lassen. D.h inklusive Essen zubereiten, Geschwisterkind fertig machen etc. Das ist nicht ihre Aufgabe. Und auch, wenn keiner da ist, der mal nach dem rechten sieht oder ich nicht in absehbarer Zeit daheim sein könnte, wäre das keine Option. Momentan würde ich über 1h nach Hause brauchen. Das ist eine verdammt lange Zeit, wenn wirklich was ernstes ist.
nilou
14539 Beiträge
12.12.2019 05:45
Zitat von sineli:

Und Steine über mich... Ich finde nichts Schlimmes an der Situation der TS. Die Großen können ja anrufen, wenn es gar nicht mehr geht...


Und dann, sage ich meinen Chef ich muss jetzt sofort meine Arbeit verlasen weil meine Kinder die ich allein zu Hause gelassen haben nicht klar kommen?

Ich finde hier wird einiges durcheinander geworfen. Zwischen stundenlang allein lassen und aufpassen müssen auf jüngere Gewchwister weil keine andere Betreuung da ist und was hier alles geschildert wird liegen schon Unterschiede.
-Brünni88
23365 Beiträge
12.12.2019 06:49
Ich finde beide extreme krass.

Zu sagen, ich lasse mein 5-jährigem Kind 7h mit den Geschwistern alleine, aber auch zu sagen ich lasse mein 5/6 jähriges Kind keine 5 Minuten alleine, das wiederum finde ich schlecht für die Entwicklung der Selbstständigkeit. Natürlich sofern das Kind so weit ist. Nicht jedes Kind ist gleich. Mein Sohn wird da wohl auch langsamer rangetastet werden als meine Tochter.

Ich bin mit 5 alleine in den kiga und wieder heim, weil es nicht anders ging. Hat mich nie gestört, hätte ich jetzt aber bei meinem Kind nicht gewollt. Aber der Schulweg ist nicht so weit wie der Weg zur Kita und den geht sie alleine von Anhang an, mit zwei Wochen üben und viel zu Fuß gehen während der Kita Zeit

Mit 5 Jahren hab ich angefangen, sie 5/10/15 Minuten alleine zu lassen und war dabei mit Babyphone im Garten. Nachdem das problemlos geklappt hat hab ich das ausgeweitet. Mit 6 30-45 Minuten, mit 7 1-1,5h und jetzt sind es 2-3h freitags, weil sie nicht mehr bis 17 Uhr in die Betreuung möchte sondern lieber von 15:15-17:30/18 Uhr alleine ist. Sie macht dann Hausaufgaben und danach geht sie raus, dann legt sie mir nen Zettel hin oder macht den Fernseher an.

Ich bin ehrlich. Jana jetzt mit 8 als große Schwester würde ich mit sich selbst mit 5 wohl ne Stunde oder zwei alleine lassen. Aber nicht länger. Und auch nicht, wenn Jana Chris wäre. Da muss man nach dem Reifegrad gehen. Da ist die große einfach überdurchschnittlich in ihrer Auffassungsgabe.

Fazit. Von Kind abhängig machen, aber mit 5 Jahren so lange Finde ich zu viel. Da würde ich noch 2-3 jahre warten.

Und noch ein Zitat von einer sehr weisen Frau:
„Du kannst doch nicht zulassen, dass ihm nie etwas passiert, dann passiert ihm doch nie etwas“

Zitat Dori aus findet Nemo
MarylinRose
477 Beiträge
12.12.2019 07:47
Zitat von Cookie88:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Skorpi:

...


Wenn ihr alle meint.
Ich finde das geht gar nicht. Und wenn mir jmd erzählen würde sie lässt ihr 5-jähriges Kind regelmäßig von dem 11-jährigen Bruder ganze Tage betreuen würde ich mich fragen ob sie noch ganz knusper ist. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie das ist ständig die Verantwortung für Geschwister zu tragen, ihnen Essen zu machen, sie vom Kiga zu holen, Streit zu schlichten.
Es ist einfach scheiße. Für alle Geschwister.
Und dieses "blabla" geht nicht anders kann ich nicht mehr hören. Sowas geht anders wenn man es wirklich will. Punkt.


Es wird wie gesagt von Fachleuten empfohlen. Du wohnst doch auch auf einem Dorf, spielen deine Kinder, bzw. dein großer/mittlerer (weiß das Alter gerade nicht), nie allein draußen?

Aufpassen ist noch mal eine andere Sache. Ein 8 jähriges Kind auf einen zweijährigen über Stunden aufpassen lassen, ist in meinen Augen auch nicht in Ordnung. Aber ein 5 jähriges Kind ist doch schon echt recht weit.

Wie gesagt, damals bekam meine Schwester 50 Pfennig, damit sie mich mit nach draußen nimmt. Da war ich 3/4 Jahre. Fand sie durchaus auch nicht immer super, aber aus heutiger Sicht, findet sie auch nicht, dass sie eine zu große Verantwortung tragen musste, so hat sie das nie gesehen. Ich denke du bist da einfach so stark geprägt von deiner Vergangenheit. Aber deswegen ist es nicht pauschal falsch, 5 jährigen gewisse Dinge zuzutrauen und eben auch nicht pauschal verantwortungslos. Dass ein 5 jähriges Kind mal allein draußen oder mit den Geschwistern spielt oder eben in einer Gruppe irgendwelche Wege geht, ist für die Entwicklung sogar gut.

Der Große geht seit dem Sommer auch mal allein auf den Spielplatz/Bolzplatz. Er ist jetzt knapp 7.
Der Mittlere geht mit 4 natürlich nirgends allein hin.

Und doch ich finde 5-jährige allein im Straßenverkehr nach hause/auf den Spielplatz gehen zu lassen ist pauschal verantwortungslos
. Von "Experten" empfohlen oder nicht.


Sorry aber das ist richtig anmaßend. Du kennst also alle 5 jährigen Kinder, die sind dann pauschal wie deine, also unselbständig und können keine Verantwortung für sich selbst tragen. Außerdem dürfen sie pauschal nicht mit ihren Geschwistern ohne Mutters Aufsicht spielen, denn auch die Geschwister sind alle pauschal verantwortungslos, so wie deine?
Entschuldigung aber PAUSCHAL zu sagen, dass 5 jährige nicht alleine auf den Spielplatz / am Straßenverkehr teilnehmen können, weil das pauschal verantwortungslos ist, ist pauschal engstirnig und vielen 5 jährigen gegenüber nicht fair. Wenn du es deinen Kindern nicht zu trauen kannst, dann belassen es bei deinen Kindern und übertrage es nicht auf die Kinder anderer Mütter, die unter völlig anderen Umständen aufwachsen als deine Kinder, mit ganz anderen Eltern, die ganz andere Erfahrung in ihrer Kindheit gemacht haben als du. Du darfst dich und deine Kinder nicht als Maßstab sehen, denn das ist pauschal nicht richtig
12.12.2019 08:13
Guten Morgen!
Ich würde eun Kind mit 5 auch nicht alleine auf einen Spielplatz oder alleine durch die Straßen ziehen lassen.Zumindst nicht hier. Und Dorf ist auch nicht gleich Dorf.Hier sind viele Dörfer Durchfahrtsdörfer.
Ein kuscheliges Dorf,das nur ne Dorfstraße hat,20 Häuser und im Prinzip nur von Bewohner angefahren wird und jeder jeden kennt,ist vielleicht nochmal was anderes.

Und was ich kaum glauben mag-es gibt Kindergärten,die die Kinder alleine Nachhause lassen?!
Hier bekommt man Kinder nur mit,wenn es eine eingetrage Person ist,man beim 1.Mal den Ausweis vorlegt und selbst wenn man als Oma überraschend das Kinfabholen will und die Eltern vorher nicht Bescheid gegeben haben,kommt ein Anruf,ob es wirklich so ist.Bzw.das Kind wird nicht mitgegeben.

12.12.2019 08:24
Zitat von DieW:

Guten Morgen!
Ich würde eun Kind mit 5 auch nicht alleine auf einen Spielplatz oder alleine durch die Straßen ziehen lassen.Zumindst nicht hier. Und Dorf ist auch nicht gleich Dorf.Hier sind viele Dörfer Durchfahrtsdörfer.
Ein kuscheliges Dorf,das nur ne Dorfstraße hat,20 Häuser und im Prinzip nur von Bewohner angefahren wird und jeder jeden kennt,ist vielleicht nochmal was anderes.

Und was ich kaum glauben mag-es gibt Kindergärten,die die Kinder alleine Nachhause lassen?!
Hier bekommt man Kinder nur mit,wenn es eine eingetrage Person ist,man beim 1.Mal den Ausweis vorlegt und selbst wenn man als Oma überraschend das Kinfabholen will und die Eltern vorher nicht Bescheid gegeben haben,kommt ein Anruf,ob es wirklich so ist.Bzw.das Kind wird nicht mitgegeben.


Ja, zur Vorbereitung auf die Schule. Betrifft also nur Kinder, die eben in die Schule kommen.
Mein Neffe freut sich schon jetzt sehr, wenn es endlich bei ihm so weit sein wird. Meine Schwester hat da auch gar keine Bedenken.

-Brünni88
23365 Beiträge
12.12.2019 08:28
Zitat von DieW:

Guten Morgen!
Ich würde eun Kind mit 5 auch nicht alleine auf einen Spielplatz oder alleine durch die Straßen ziehen lassen.Zumindst nicht hier. Und Dorf ist auch nicht gleich Dorf.Hier sind viele Dörfer Durchfahrtsdörfer.
Ein kuscheliges Dorf,das nur ne Dorfstraße hat,20 Häuser und im Prinzip nur von Bewohner angefahren wird und jeder jeden kennt,ist vielleicht nochmal was anderes.

Und was ich kaum glauben mag-es gibt Kindergärten,die die Kinder alleine Nachhause lassen?!
Hier bekommt man Kinder nur mit,wenn es eine eingetrage Person ist,man beim 1.Mal den Ausweis vorlegt und selbst wenn man als Oma überraschend das Kinfabholen will und die Eltern vorher nicht Bescheid gegeben haben,kommt ein Anruf,ob es wirklich so ist.Bzw.das Kind wird nicht mitgegeben.


Man muss eine schriftliche Erklärung abgeben, so war es bei mir damals zumindest.

Ich mag diese Pauschalisierungen ja auch ehrlich gesagt nicht so. Es gibt so viele Unterschiede bei Kindern. Wenn ich mein Patenkind, welches für mich wie mein eigenes ist und mein eigenes Kind vergleiche, ist da von der Selbstständigkeit her ein meilenweiter unterschied. Die hängt vom verantwortungsbewusstsein meilenweit meiner Tochter hinterher, obwohl sie fast ein Jahr älter ist. Wurde aber auch bis sie sieben Jahre alt war keine einzige Minute allein Gelassen. Deshalb finde ich persönlich es nicht so gut, das mit dem Kind nicht zu üben, sofern es selbst soweit ist. Wenn das Kind sich natürlich dagegen wehrt, sich nicht traut, steht es außer Frage.

Aber so ein Kind ist doch stolz wie Oskar, wenn es ein bisschen Verantwortung trägt für sich selbst und von der Mutter gezeigt bekommt, ich vertraue dir
12.12.2019 08:28
Zitat von DieW:

Guten Morgen!
Ich würde eun Kind mit 5 auch nicht alleine auf einen Spielplatz oder alleine durch die Straßen ziehen lassen.Zumindst nicht hier. Und Dorf ist auch nicht gleich Dorf.Hier sind viele Dörfer Durchfahrtsdörfer.
Ein kuscheliges Dorf,das nur ne Dorfstraße hat,20 Häuser und im Prinzip nur von Bewohner angefahren wird und jeder jeden kennt,ist vielleicht nochmal was anderes.

Und was ich kaum glauben mag-es gibt Kindergärten,die die Kinder alleine Nachhause lassen?!
Hier bekommt man Kinder nur mit,wenn es eine eingetrage Person ist,man beim 1.Mal den Ausweis vorlegt und selbst wenn man als Oma überraschend das Kinfabholen will und die Eltern vorher nicht Bescheid gegeben haben,kommt ein Anruf,ob es wirklich so ist.Bzw.das Kind wird nicht mitgegeben.


Und ich denke, von einer fremden Person abholen lassen, ist generell auch nochmal was anderes, als das Kind selbstständig nach hause laufen lassen. Beim ersteren ist es dringend notwendig, dass es vorher abgesprochen wird und falls nicht, dass die Erzieher anrufen um sich da abzusichern, dass die betreffende Person wirklich abholen darf.

12.12.2019 08:46
Zitat von Indira:

Ich dachte auch, dass es bei uns auf dem Dorf keinen Ferienbetreuung gibt.
Allerdings habe ich durch Zufall erfahren, dass es in der nächsten Großstadt (40 km Entfernung) etliche Ferienprogramme gibt!

Das wäre zwar ein großer Aufwand, aber ich würde die Grundschüler im Zweifel halt morgens da hin fahren und abends abholen. Vielleicht ergibt sich ja auch ne Fahrgemeinschaft.

Ich bin ja im Moment zu Hause und habe immer mal wieder einen Klassenkameraden meines 3. Klässlers hier, weil die Mama arbeitet.
Einmal die Woche ca. Dafür holt sie die zwei zweimal pro Woche vom Sport ab und ich muss abends nicht noch mit den beiden Kleinen rumfahren.

Eine Hand wäscht die andere


Genau so war es als ich Kind war.
Da haben Mütter untereinander sich abgesprochen und geholfen
12.12.2019 08:49
Ich kenne das wirklich nicht.Also dass Kinder alleine aus dem Kiga gehen dürfen.
Und kenne 4 Kindergärten persönlich als Mutter.
Allerdings bin ich auch ne sehr ängstliche Mutter und würde es nicht erlauben.

Und tatsächlich werden die beiden Schulkinder auch zur Schule gebracht.Mein Mann und ich fahren eh morgens los und es ist kein Umweg. Mittags kommen sie alleine...Grund für das Bringen am Morgen-wenn irgendwas passieren würde,gäbe es ein Zeitfenster von 4 bis 6 Stunden,in denen niemand weiss ,wo und was mit dem Kind ist.
Mittags weiss ich wann Schulschluss ist und wann sie hier sein sollten.Könnte also zeitnah reagieren.

Und selbst mein erwachsener Sohn meldet sich immer,wenn er mit dem Auto länger unterwegs ist,oder zu Kämpfen/Trainingscamps oder so fährt oder fliegt.Weil er weiss,dass ich sonst nicht zur Ruhe komme.
Ist sicher ein anderes Thema-sollte nur deutlich machen,dass ich überängstlich bin.

12.12.2019 08:52
Wieso gibt es da ein so großes Fenster?
Hier wird direkt angerufen, wenn sie Kinder nicht abgemeldet werden und nicht auftauchen.
12.12.2019 08:55
Zitat von DieW:

Ich kenne das wirklich nicht.Also dass Kinder alleine aus dem Kiga gehen dürfen.
Und kenne 4 Kindergärten persönlich als Mutter.
Allerdings bin ich auch ne sehr ängstliche Mutter und würde es nicht erlauben.

Und tatsächlich werden die beiden Schulkinder auch zur Schule gebracht.Mein Mann und ich fahren eh morgens los und es ist kein Umweg. Mittags kommen sie alleine...Grund für das Bringen am Morgen-wenn irgendwas passieren würde,gäbe es ein Zeitfenster von 4 bis 6 Stunden,in denen niemand weiss ,wo und was mit dem Kind ist.
Mittags weiss ich wann Schulschluss ist und wann sie hier sein sollten.Könnte also zeitnah reagieren.

Und selbst mein erwachsener Sohn meldet sich immer,wenn er mit dem Auto länger unterwegs ist,oder zu Kämpfen/Trainingscamps oder so fährt oder fliegt.Weil er weiss,dass ich sonst nicht zur Ruhe komme.
Ist sicher ein anderes Thema-sollte nur deutlich machen,dass ich überängstlich bin.


Ich glaube, wenn Kinder nicht in der Schule ankommen, meldet sich die Schule telefonisch bei einem, oder nicht? Daher habe ich da keine Sorge. Wir fahren unsere Mädchen zwar auch, aber nicht bis ganz vor die Schule (Grund: Das Verkehrschaos vor den Schulen, dass hier angesprochen wurde).

Es ist wirklich schade, dass du so überängstlich bist, vielleicht schaffst du es ja doch irgendwann, daran zu arbeiten.

Ach so, wenn meine Kinder später in einem gewissen Alter sind und länger als geplant unterwegs sind, erwarte ich tatsächlich auch, dass sie dann kurz bescheid geben.

12.12.2019 08:56
Zitat von Viala:

Wieso gibt es da ein so großes Fenster?
Hier wird direkt angerufen, wenn sie Kinder nicht abgemeldet werden und nicht auftauchen.


Das wird hier nicht gemacht. Die Grundachule möchte zwar gerne angerufen werden,falls das Kind nicht kommt,aber nachgefragt wird auch nicht.

Naja und unsere KGS hat gut 2000 Schüler,von Klasse 5 bis Abijahrgang.Die können nicht alle Eltern anrufen...
12.12.2019 08:59
Zitat von DieW:

Zitat von Viala:

Wieso gibt es da ein so großes Fenster?
Hier wird direkt angerufen, wenn sie Kinder nicht abgemeldet werden und nicht auftauchen.


Das wird hier nicht gemacht. Die Grundachule möchte zwar gerne angerufen werden,falls das Kind nicht kommt,aber nachgefragt wird auch nicht.

Naja und unsere KGS hat gut 2000 Schüler,von Klasse 5 bis Abijahrgang.Die können nicht alle Eltern anrufen...


Was? Und alle Eltern muss man doch gar nicht anrufen, aber wenn ein Grundschulkind nicht in der Schule auftaucht, ohne, dass man es abgemeldet hat, ist ein Anruf bei den Eltern doch dringend notwendig!! Finde ich krass, dass die Schule dann nicht zuhause bescheid gibt.

12.12.2019 09:00
Zitat von Skorpi:

Zitat von DieW:

Ich kenne das wirklich nicht.Also dass Kinder alleine aus dem Kiga gehen dürfen.
Und kenne 4 Kindergärten persönlich als Mutter.
Allerdings bin ich auch ne sehr ängstliche Mutter und würde es nicht erlauben.

Und tatsächlich werden die beiden Schulkinder auch zur Schule gebracht.Mein Mann und ich fahren eh morgens los und es ist kein Umweg. Mittags kommen sie alleine...Grund für das Bringen am Morgen-wenn irgendwas passieren würde,gäbe es ein Zeitfenster von 4 bis 6 Stunden,in denen niemand weiss ,wo und was mit dem Kind ist.
Mittags weiss ich wann Schulschluss ist und wann sie hier sein sollten.Könnte also zeitnah reagieren.

Und selbst mein erwachsener Sohn meldet sich immer,wenn er mit dem Auto länger unterwegs ist,oder zu Kämpfen/Trainingscamps oder so fährt oder fliegt.Weil er weiss,dass ich sonst nicht zur Ruhe komme.
Ist sicher ein anderes Thema-sollte nur deutlich machen,dass ich überängstlich bin.


Ich glaube, wenn Kinder nicht in der Schule ankommen, meldet sich die Schule telefonisch bei einem, oder nicht? Daher habe ich da keine Sorge. Wir fahren unsere Mädchen zwar auch, aber nicht bis ganz vor die Schule (Grund: Das Verkehrschaos vor den Schulen, dass hier angesprochen wurde).

Es ist wirklich schade, dass du so überängstlich bist, vielleicht schaffst du es ja doch irgendwann, daran zu arbeiten.

Ach so, wenn meine Kinder später in einem gewissen Alter sind und länger als geplant unterwegs sind, erwarte ich tatsächlich auch, dass sie dann kurz bescheid geben.


Ich bin mittlerweile schon ganz"cool".
Mein Mödchen darf nach dem Konfi alleine in die Praxis meines Mannes gehen und der Teeniejunge alleine mit dem Zug zum Kieferorthopäden .

Mein ältester Sohn wundert sich immer,weil er sowas nie bei mir durfte
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 33 mal gemerkt