Mütter- und Schwangerenforum

Kinder allein lassen

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (203123)
21 Beiträge
08.12.2019 10:33
Das hat nichts mit prahlen zu tun.

Ich bin momentan wirklich verzweifelt.

11 und 9 finde ich nun tatsächlich nicht mehr so klein.

Anonym 1 (203123)
21 Beiträge
08.12.2019 10:35
Zitat von Marf:

Meine Freundin hat 5 Kinder zw. 6 und 13.Sie muss sie z.B. in den Ferien Vormittags alleine lassen weil sie arbeiten geht.Nun könnte man natürlich sagen,sie kann ja zuhause bleiben.Gibt schließlich Hartz 4 - was dann wieder der Vorbildfunktion etc. nicht zugute käme....doch das möchte sie nicht.Und da der Vater auch arbeitet und die Verwandschaft verstreut lebt, bleibt wohl vielen wie ihr nur das übrig.Und 5 Kids unterzubringen ist schwerer als eines o.zwei.
Ich finds echt schräg das dann die Mutter angegriffen wird.Klar ist es nicht DIE Lösung,doch wie soll sie es bitte dann machen?
Warten bis alle 14 sind und dann erst einkaufen,Arzttermine wahrnehmen oder einfach mal Geld dazuverdienen....Babysitter sind auch dünn gesät wenn man nicht normale Arbeitszeiten hat.
Und ich denke das ein 12 jähriger sehr wohl im Stande ist ,für gewisse Zeit auf Geschwister zu achten.Sicher nicht alle,aber bei sehr vielen klappt es und gehört auch zum Familienleben.Ist ja nicht so das man die Kinder inmitten einer starkbefahrenen Kreuzung zurücklässt.....sicherlich gehen diese Mamas auch nicht fröhlich tanzend zur Arbeit,da bleibt immer ein mulmiges Gefühl.Das haben wir alle....aber nicht alle haben den Luxus rund um die Uhr beim Kind bleiben zu können oder so zu wohnen das man mal kurz einen Sitter organisiert.


DANKE!

08.12.2019 10:53
Zitat von Anonym 6 (203123):

Was für einen Sinn macht es denn jetzt per Anonym Funktion zu prahlen wer seine Kinder am meisten alleine lässt

Fakt ist, dass du deine Aufsichtspflicht vernachlässigt, gerade gegenüber des jüngsten Kindes.
Wenn du keine Probleme mit dem Ja möchtest, dann lass es!

Ich will mir gar nicht ausmalen was systemisch passieren kann wenn drei so kleine Kinder über Stunden ohne Erwachsene Aufsicht sind.

Es tut ihnen auf jeden Fall nicht gut.

Ich arbeite zb nicht, weil ich keine Betreuung für meine jüngeren Kinder habe!
Pech, müssen wir halt schauen wie wir erstmal mit einem Gehalt hinkommen.

Wenn der jüngste im Kindergarten ist sieht es ganz anders aus.

Als ich noch gearbeitet habe sind die zwei Großen 10 und 8 Jahre damals, auch 3 mal die Woche vor mir zu Hause gewesen und ich bin ca 1 Stunde nach ihnen gekommen.

Nicht dass hier der Eindruck entsteht als würde ich es total ablehnen Kinder allein zu lassen
Okay, Du arbeitest also nicht. Aber vielleicht gibt es Familien, die ARBEITEN MÜSSEN, da sie sonst nicht die Miete etc. bezahlen können. Ich befürworte es auch nicht.
Christen
25092 Beiträge
08.12.2019 10:54
Zitat von Anonym 6 (203123):

Was für einen Sinn macht es denn jetzt per Anonym Funktion zu prahlen wer seine Kinder am meisten alleine lässt

Fakt ist, dass du deine Aufsichtspflicht vernachlässigt, gerade gegenüber des jüngsten Kindes.
Wenn du keine Probleme mit dem Ja möchtest, dann lass es!

Ich will mir gar nicht ausmalen was systemisch passieren kann wenn drei so kleine Kinder über Stunden ohne Erwachsene Aufsicht sind.

Es tut ihnen auf jeden Fall nicht gut.

Ich arbeite zb nicht, weil ich keine Betreuung für meine jüngeren Kinder habe!
Pech, müssen wir halt schauen wie wir erstmal mit einem Gehalt hinkommen.

Wenn der jüngste im Kindergarten ist sieht es ganz anders aus.

Als ich noch gearbeitet habe sind die zwei Großen 10 und 8 Jahre damals, auch 3 mal die Woche vor mir zu Hause gewesen und ich bin ca 1 Stunde nach ihnen gekommen.

Nicht dass hier der Eindruck entsteht als würde ich es total ablehnen Kinder allein zu lassen
und warum jetzt anonym?
08.12.2019 11:24
Zitat von Marf:

Meine Freundin hat 5 Kinder zw. 6 und 13.Sie muss sie z.B. in den Ferien Vormittags alleine lassen weil sie arbeiten geht.Nun könnte man natürlich sagen,sie kann ja zuhause bleiben.Gibt schließlich Hartz 4 - was dann wieder der Vorbildfunktion etc. nicht zugute käme....doch das möchte sie nicht.Und da der Vater auch arbeitet und die Verwandschaft verstreut lebt, bleibt wohl vielen wie ihr nur das übrig.Und 5 Kids unterzubringen ist schwerer als eines o.zwei.
Ich finds echt schräg das dann die Mutter angegriffen wird.Klar ist es nicht DIE Lösung,doch wie soll sie es bitte dann machen?
Warten bis alle 14 sind und dann erst einkaufen,Arzttermine wahrnehmen oder einfach mal Geld dazuverdienen....Babysitter sind auch dünn gesät wenn man nicht normale Arbeitszeiten hat.
Und ich denke das ein 12 jähriger sehr wohl im Stande ist ,für gewisse Zeit auf Geschwister zu achten.Sicher nicht alle,aber bei sehr vielen klappt es und gehört auch zum Familienleben.Ist ja nicht so das man die Kinder inmitten einer starkbefahrenen Kreuzung zurücklässt.....sicherlich gehen diese Mamas auch nicht fröhlich tanzend zur Arbeit,da bleibt immer ein mulmiges Gefühl.Das haben wir alle....aber nicht alle haben den Luxus rund um die Uhr beim Kind bleiben zu können oder so zu wohnen das man mal kurz einen Sitter organisiert.

Na ja, ich kenn das Problem der Ferien und der nicht vorhandenen Familie und bei uns heißt die Lösung trotzdem weder „Hartz IV” noch „alleine lassen”: dann muss man seinen Urlaub halt schweren Herzens aufteilen! Hat wenig mit Luxus zu tun in meinen Augen
shelyra
69247 Beiträge
08.12.2019 11:25
Zitat von Anonym 1 (203123):

Das hat nichts mit prahlen zu tun.

Ich bin momentan wirklich verzweifelt.

11 und 9 finde ich nun tatsächlich nicht mehr so klein.

Aber dein 9 jähriger ist mit gleichaltrigen nicht zu vergleichen. Daher sollte man ihn erst Recht nicht solch eine Verantwortung aufbürden.

Wie soll er zb eine Gefahrensituationen richtig einschätzen?
Oder den Notruf wählen und mit diesem kommunizieren? Das kann er doch gar nicht
sineli
8300 Beiträge
08.12.2019 11:27
Leg Ihnen das Handy hin, Spielkonsole etc. Was soll denn groß passieren... Essen in die Mikro und gut is. Hier gehen die Kinder gegenseitig nach der Schule mit und da sind zuweilen auch keine Eltern. Ich komme jeden Tag nach dem Kind. Sie lieben das... Machen Hausis bei lauter Musik, kochen Pudding bei der Freundin, ich koche jedenTag vor. Deren Mutter nicht, aber wie gesagt, Pudding, Müsli, Brot... Kinder verhungern nicht.

Die Kinder freuen sich doch sicher über das Vertrauen.
Anonym 6 (203123)
2 Beiträge
08.12.2019 11:41
Zitat von Christen:

Zitat von Anonym 6 (203123):

Was für einen Sinn macht es denn jetzt per Anonym Funktion zu prahlen wer seine Kinder am meisten alleine lässt

Fakt ist, dass du deine Aufsichtspflicht vernachlässigt, gerade gegenüber des jüngsten Kindes.
Wenn du keine Probleme mit dem Ja möchtest, dann lass es!

Ich will mir gar nicht ausmalen was systemisch passieren kann wenn drei so kleine Kinder über Stunden ohne Erwachsene Aufsicht sind.

Es tut ihnen auf jeden Fall nicht gut.

Ich arbeite zb nicht, weil ich keine Betreuung für meine jüngeren Kinder habe!
Pech, müssen wir halt schauen wie wir erstmal mit einem Gehalt hinkommen.

Wenn der jüngste im Kindergarten ist sieht es ganz anders aus.

Als ich noch gearbeitet habe sind die zwei Großen 10 und 8 Jahre damals, auch 3 mal die Woche vor mir zu Hause gewesen und ich bin ca 1 Stunde nach ihnen gekommen.

Nicht dass hier der Eindruck entsteht als würde ich es total ablehnen Kinder allein zu lassen
und warum jetzt anonym?


Warum auch nicht?

Aber zur Erklärung :
Ich arbeite (normalerweise) beim Ja.
Ich kenne so viele Fälle in denen genau so eine Konstellation in die Hose geht.

Was das alles für Folgen haben kann, das dürft ihr euch gerne ausmalen.
Das kann harmlose Folgen haben, aber ihr dürft euch auch gerne ausmalen was das schlimmste ist das eure Fantasie hergibt und es ist nicht unrealistisch.

Ich mache hier keine Gleichung auf. A+b ist nicht immer c.

Sie hat um Meinungen gebeten und ich habe meine Meinung dazu geäußert.

Und was soll das für ein Argument sein, man muss arbeiten...
Dann müssen es halt andere Arbeitszeiten sein...

Oder es muss ne Tagesmutter her...
Wie gesagt ich sehe das etwas durch meine berufliche Brille.
08.12.2019 11:50
Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Marf:

Meine Freundin hat 5 Kinder zw. 6 und 13.Sie muss sie z.B. in den Ferien Vormittags alleine lassen weil sie arbeiten geht.Nun könnte man natürlich sagen,sie kann ja zuhause bleiben.Gibt schließlich Hartz 4 - was dann wieder der Vorbildfunktion etc. nicht zugute käme....doch das möchte sie nicht.Und da der Vater auch arbeitet und die Verwandschaft verstreut lebt, bleibt wohl vielen wie ihr nur das übrig.Und 5 Kids unterzubringen ist schwerer als eines o.zwei.
Ich finds echt schräg das dann die Mutter angegriffen wird.Klar ist es nicht DIE Lösung,doch wie soll sie es bitte dann machen?
Warten bis alle 14 sind und dann erst einkaufen,Arzttermine wahrnehmen oder einfach mal Geld dazuverdienen....Babysitter sind auch dünn gesät wenn man nicht normale Arbeitszeiten hat.
Und ich denke das ein 12 jähriger sehr wohl im Stande ist ,für gewisse Zeit auf Geschwister zu achten.Sicher nicht alle,aber bei sehr vielen klappt es und gehört auch zum Familienleben.Ist ja nicht so das man die Kinder inmitten einer starkbefahrenen Kreuzung zurücklässt.....sicherlich gehen diese Mamas auch nicht fröhlich tanzend zur Arbeit,da bleibt immer ein mulmiges Gefühl.Das haben wir alle....aber nicht alle haben den Luxus rund um die Uhr beim Kind bleiben zu können oder so zu wohnen das man mal kurz einen Sitter organisiert.

Na ja, ich kenn das Problem der Ferien und der nicht vorhandenen Familie und bei uns heißt die Lösung trotzdem weder „Hartz IV” noch „alleine lassen”: dann muss man seinen Urlaub halt schweren Herzens aufteilen! Hat wenig mit Luxus zu tun in meinen Augen
Wenn das immer so möglich wäre. Die Oster und Herbstferien fallen (meine sind jetzt groß) immer in die Zeit, ,wo Urlaubssperre war bei mir. Mein Mann konnte nicht immer Urlaub nehmen, es gibt Berufe, da ist es eben so.
cooky
12593 Beiträge
08.12.2019 11:54
Zitat von Cookie88:

Zitat von Anonym 5 (203123):

Ich lasse meine Kinder täglich alleine, wenn ich kurz mit dem Hund raus gehe. Dauer ca. zehn Minuten. Meine Kinder sind sieben Jahre und ein Jahr. Sie putzen in der Zeit meistens die Zähne und ziehen sich soweit möglich schon an/um. Morgens und Abends. Ich nehme das Kleinere nur mit, wenn eines der Kinder einen schlechten Tag hat. Das Große kommt generell nicht (mehr) mit für die kurzen Pipirunden.

Es passt auch kurz auf das Kleine auf, wenn es schläft und ich zum Briefkasten muss, duschen bin, ect..

Das Große ist auch sonst öfter mal alleine über Stunden. Elternabend, Einkauf, Arzttermin, whatever. Es ist aber absolut vernünftig und hält sich an Regeln.

Ab dem Sommer ist das Größere dann auch ein Schlüsselkind und mittags regelmäßig eine gewisse Zeit alleine.

Ich bin alleinerziehend und habe schlicht oft kaum eine andere Wahl. Beide Kinder spielen auch ohne Aufsicht im Kinderzimmer.

Mein Großes kennt die Regeln, Notrufnummern, hat ein Handy bei sich und ist absolut verlässlich. Ich schicke zwischendurch auch mal eine Nachricht oder rufe kurz an.

Die Zeiten wurden lange geübt und entsprechend dann verlängert.

Ich poste das bewusst anonym, da die Meinungen hier deutlich in die andere Richtung gehen und ich auf den Shitstorm gerne verzichte.
Was ich mit meinen Geschwistern früher alles alleine machen musste, erwähne ich besser auch nicht, meine Mom würde virtuell wohl erwürgt werden.

Und der Shitstorm wäre gerechtfertigt.


Finde ich auch.
Das siebenjährige Kind abends die Hunde-Runde alleine lassen, okay. Aber mit einem Einjährigen?
Kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich ist das alleinerziehend richtig schwer. Das ist absolut nicht vergleichbar, aber mein Mann ist immer mind. 24 Stunden aus dem Haus. Wie nervig das oft war/ist, abends mit beiden Kindern nochmal los zu müssen. Aber es ging nicht anders, wenn man eben nochmal los musste etwas erledigen.
cooky
12593 Beiträge
08.12.2019 11:54
Zitat von markusmami:

Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Marf:

Meine Freundin hat 5 Kinder zw. 6 und 13.Sie muss sie z.B. in den Ferien Vormittags alleine lassen weil sie arbeiten geht.Nun könnte man natürlich sagen,sie kann ja zuhause bleiben.Gibt schließlich Hartz 4 - was dann wieder der Vorbildfunktion etc. nicht zugute käme....doch das möchte sie nicht.Und da der Vater auch arbeitet und die Verwandschaft verstreut lebt, bleibt wohl vielen wie ihr nur das übrig.Und 5 Kids unterzubringen ist schwerer als eines o.zwei.
Ich finds echt schräg das dann die Mutter angegriffen wird.Klar ist es nicht DIE Lösung,doch wie soll sie es bitte dann machen?
Warten bis alle 14 sind und dann erst einkaufen,Arzttermine wahrnehmen oder einfach mal Geld dazuverdienen....Babysitter sind auch dünn gesät wenn man nicht normale Arbeitszeiten hat.
Und ich denke das ein 12 jähriger sehr wohl im Stande ist ,für gewisse Zeit auf Geschwister zu achten.Sicher nicht alle,aber bei sehr vielen klappt es und gehört auch zum Familienleben.Ist ja nicht so das man die Kinder inmitten einer starkbefahrenen Kreuzung zurücklässt.....sicherlich gehen diese Mamas auch nicht fröhlich tanzend zur Arbeit,da bleibt immer ein mulmiges Gefühl.Das haben wir alle....aber nicht alle haben den Luxus rund um die Uhr beim Kind bleiben zu können oder so zu wohnen das man mal kurz einen Sitter organisiert.

Na ja, ich kenn das Problem der Ferien und der nicht vorhandenen Familie und bei uns heißt die Lösung trotzdem weder „Hartz IV” noch „alleine lassen”: dann muss man seinen Urlaub halt schweren Herzens aufteilen! Hat wenig mit Luxus zu tun in meinen Augen
Wenn das immer so möglich wäre. Die Oster und Herbstferien fallen (meine sind jetzt groß) immer in die Zeit, ,wo Urlaubssperre war bei mir. Mein Mann konnte nicht immer Urlaub nehmen, es gibt Berufe, da ist es eben so.

Für solche Fälle muss man sich dann einfach früh genug aktiv ein Netzwerk aufbauen. Gerade wenn keine Familie in der Nähe ist.
Christen
25092 Beiträge
08.12.2019 11:56
Zitat von cooky:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Anonym 5 (203123):

Ich lasse meine Kinder täglich alleine, wenn ich kurz mit dem Hund raus gehe. Dauer ca. zehn Minuten. Meine Kinder sind sieben Jahre und ein Jahr. Sie putzen in der Zeit meistens die Zähne und ziehen sich soweit möglich schon an/um. Morgens und Abends. Ich nehme das Kleinere nur mit, wenn eines der Kinder einen schlechten Tag hat. Das Große kommt generell nicht (mehr) mit für die kurzen Pipirunden.

Es passt auch kurz auf das Kleine auf, wenn es schläft und ich zum Briefkasten muss, duschen bin, ect..

Das Große ist auch sonst öfter mal alleine über Stunden. Elternabend, Einkauf, Arzttermin, whatever. Es ist aber absolut vernünftig und hält sich an Regeln.

Ab dem Sommer ist das Größere dann auch ein Schlüsselkind und mittags regelmäßig eine gewisse Zeit alleine.

Ich bin alleinerziehend und habe schlicht oft kaum eine andere Wahl. Beide Kinder spielen auch ohne Aufsicht im Kinderzimmer.

Mein Großes kennt die Regeln, Notrufnummern, hat ein Handy bei sich und ist absolut verlässlich. Ich schicke zwischendurch auch mal eine Nachricht oder rufe kurz an.

Die Zeiten wurden lange geübt und entsprechend dann verlängert.

Ich poste das bewusst anonym, da die Meinungen hier deutlich in die andere Richtung gehen und ich auf den Shitstorm gerne verzichte.
Was ich mit meinen Geschwistern früher alles alleine machen musste, erwähne ich besser auch nicht, meine Mom würde virtuell wohl erwürgt werden.

Und der Shitstorm wäre gerechtfertigt.


Finde ich auch.
Das siebenjährige Kind abends die Hunde-Runde alleine lassen, okay. Aber mit einem Einjährigen?
Kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich ist das alleinerziehend richtig schwer. Das ist absolut nicht vergleichbar, aber mein Mann ist immer mind. 24 Stunden aus dem Haus. Wie nervig das oft war/ist, abends mit beiden Kindern nochmal los zu müssen. Aber es ging nicht anders, wenn man eben nochmal los musste etwas erledigen.
ein 1jähriges Baby hätte selbst ich nicht mit den Geschwistern alleine gelassen, nicht mal 10Minuten
cooky
12593 Beiträge
08.12.2019 11:58
Zitat von Christen:

Zitat von cooky:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Anonym 5 (203123):

Ich lasse meine Kinder täglich alleine, wenn ich kurz mit dem Hund raus gehe. Dauer ca. zehn Minuten. Meine Kinder sind sieben Jahre und ein Jahr. Sie putzen in der Zeit meistens die Zähne und ziehen sich soweit möglich schon an/um. Morgens und Abends. Ich nehme das Kleinere nur mit, wenn eines der Kinder einen schlechten Tag hat. Das Große kommt generell nicht (mehr) mit für die kurzen Pipirunden.

Es passt auch kurz auf das Kleine auf, wenn es schläft und ich zum Briefkasten muss, duschen bin, ect..

Das Große ist auch sonst öfter mal alleine über Stunden. Elternabend, Einkauf, Arzttermin, whatever. Es ist aber absolut vernünftig und hält sich an Regeln.

Ab dem Sommer ist das Größere dann auch ein Schlüsselkind und mittags regelmäßig eine gewisse Zeit alleine.

Ich bin alleinerziehend und habe schlicht oft kaum eine andere Wahl. Beide Kinder spielen auch ohne Aufsicht im Kinderzimmer.

Mein Großes kennt die Regeln, Notrufnummern, hat ein Handy bei sich und ist absolut verlässlich. Ich schicke zwischendurch auch mal eine Nachricht oder rufe kurz an.

Die Zeiten wurden lange geübt und entsprechend dann verlängert.

Ich poste das bewusst anonym, da die Meinungen hier deutlich in die andere Richtung gehen und ich auf den Shitstorm gerne verzichte.
Was ich mit meinen Geschwistern früher alles alleine machen musste, erwähne ich besser auch nicht, meine Mom würde virtuell wohl erwürgt werden.

Und der Shitstorm wäre gerechtfertigt.


Finde ich auch.
Das siebenjährige Kind abends die Hunde-Runde alleine lassen, okay. Aber mit einem Einjährigen?
Kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich ist das alleinerziehend richtig schwer. Das ist absolut nicht vergleichbar, aber mein Mann ist immer mind. 24 Stunden aus dem Haus. Wie nervig das oft war/ist, abends mit beiden Kindern nochmal los zu müssen. Aber es ging nicht anders, wenn man eben nochmal los musste etwas erledigen.
ein 1jähriges Baby hätte selbst ich nicht mit den Geschwistern alleine gelassen, nicht mal 10Minuten

Insbesondere wenn schon Zähne geputzt wird in der Zeit. Kopfkino....Kind rennt mit der Zahnbürste im Bad rum, ruscht aus....

In dem Alter wurden die Kinder abends eben kurz in die Trage gepackt, wenn man nochmal eine Runde vor die Tür musste.
08.12.2019 12:00
Zitat von cooky:

Zitat von markusmami:

Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Marf:

Meine Freundin hat 5 Kinder zw. 6 und 13.Sie muss sie z.B. in den Ferien Vormittags alleine lassen weil sie arbeiten geht.Nun könnte man natürlich sagen,sie kann ja zuhause bleiben.Gibt schließlich Hartz 4 - was dann wieder der Vorbildfunktion etc. nicht zugute käme....doch das möchte sie nicht.Und da der Vater auch arbeitet und die Verwandschaft verstreut lebt, bleibt wohl vielen wie ihr nur das übrig.Und 5 Kids unterzubringen ist schwerer als eines o.zwei.
Ich finds echt schräg das dann die Mutter angegriffen wird.Klar ist es nicht DIE Lösung,doch wie soll sie es bitte dann machen?
Warten bis alle 14 sind und dann erst einkaufen,Arzttermine wahrnehmen oder einfach mal Geld dazuverdienen....Babysitter sind auch dünn gesät wenn man nicht normale Arbeitszeiten hat.
Und ich denke das ein 12 jähriger sehr wohl im Stande ist ,für gewisse Zeit auf Geschwister zu achten.Sicher nicht alle,aber bei sehr vielen klappt es und gehört auch zum Familienleben.Ist ja nicht so das man die Kinder inmitten einer starkbefahrenen Kreuzung zurücklässt.....sicherlich gehen diese Mamas auch nicht fröhlich tanzend zur Arbeit,da bleibt immer ein mulmiges Gefühl.Das haben wir alle....aber nicht alle haben den Luxus rund um die Uhr beim Kind bleiben zu können oder so zu wohnen das man mal kurz einen Sitter organisiert.

Na ja, ich kenn das Problem der Ferien und der nicht vorhandenen Familie und bei uns heißt die Lösung trotzdem weder „Hartz IV” noch „alleine lassen”: dann muss man seinen Urlaub halt schweren Herzens aufteilen! Hat wenig mit Luxus zu tun in meinen Augen
Wenn das immer so möglich wäre. Die Oster und Herbstferien fallen (meine sind jetzt groß) immer in die Zeit, ,wo Urlaubssperre war bei mir. Mein Mann konnte nicht immer Urlaub nehmen, es gibt Berufe, da ist es eben so.

Für solche Fälle muss man sich dann einfach früh genug aktiv ein Netzwerk aufbauen. Gerade wenn keine Familie in der Nähe ist.
Ich habe dann ne Ferienbetreuung genommen (einfach 40 km zu fahren).Hat viel Geld gekostet, aber es ging nicht anders. Aber es gab leider auch wenige Tage, wo sie alleine gewesen sind. Da ich nur halbtags arbeite, ging das als Ausnahme. Ich habe sie auch mal, wenn in der Firma not am Mann war (meine einzige Kollegin krank war z.b. , und Chef wichtige Auswärtstermine hat), ich also alleine war, mitgenommen. Wo sie alleine waren, haben wir telefonisch Kontakt gehalten.
08.12.2019 12:01
Zitat von Christen:

Zitat von cooky:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Anonym 5 (203123):

Ich lasse meine Kinder täglich alleine, wenn ich kurz mit dem Hund raus gehe. Dauer ca. zehn Minuten. Meine Kinder sind sieben Jahre und ein Jahr. Sie putzen in der Zeit meistens die Zähne und ziehen sich soweit möglich schon an/um. Morgens und Abends. Ich nehme das Kleinere nur mit, wenn eines der Kinder einen schlechten Tag hat. Das Große kommt generell nicht (mehr) mit für die kurzen Pipirunden.

Es passt auch kurz auf das Kleine auf, wenn es schläft und ich zum Briefkasten muss, duschen bin, ect..

Das Große ist auch sonst öfter mal alleine über Stunden. Elternabend, Einkauf, Arzttermin, whatever. Es ist aber absolut vernünftig und hält sich an Regeln.

Ab dem Sommer ist das Größere dann auch ein Schlüsselkind und mittags regelmäßig eine gewisse Zeit alleine.

Ich bin alleinerziehend und habe schlicht oft kaum eine andere Wahl. Beide Kinder spielen auch ohne Aufsicht im Kinderzimmer.

Mein Großes kennt die Regeln, Notrufnummern, hat ein Handy bei sich und ist absolut verlässlich. Ich schicke zwischendurch auch mal eine Nachricht oder rufe kurz an.

Die Zeiten wurden lange geübt und entsprechend dann verlängert.

Ich poste das bewusst anonym, da die Meinungen hier deutlich in die andere Richtung gehen und ich auf den Shitstorm gerne verzichte.
Was ich mit meinen Geschwistern früher alles alleine machen musste, erwähne ich besser auch nicht, meine Mom würde virtuell wohl erwürgt werden.

Und der Shitstorm wäre gerechtfertigt.


Finde ich auch.
Das siebenjährige Kind abends die Hunde-Runde alleine lassen, okay. Aber mit einem Einjährigen?
Kann ich nicht nachvollziehen. Natürlich ist das alleinerziehend richtig schwer. Das ist absolut nicht vergleichbar, aber mein Mann ist immer mind. 24 Stunden aus dem Haus. Wie nervig das oft war/ist, abends mit beiden Kindern nochmal los zu müssen. Aber es ging nicht anders, wenn man eben nochmal los musste etwas erledigen.
ein 1jähriges Baby hätte selbst ich nicht mit den Geschwistern alleine gelassen, nicht mal 10Minuten
Ich auch nicht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 33 mal gemerkt