Kinder allein lassen
08.12.2019 15:33
Zitat von Anonym 5 (203123):
Zitat von Sweetchilly0412:
Zitat von Anonym 5 (203123):
Zitat von cooky:
...
Wie gesagt ist mein Kind vernünftig und rennt nicht mit der Zahnbürste rum sondern putzt über dem Waschbecken. Mit sieben Jahren kann es das tatsächlich. Das Kleine läuft noch nicht, sitzt daneben im Laufstall und sabbert an seinem Zahnputzhandschuh rum und gut. Ich sehe da wirklich überhaupt kein Problem und werde das auch weiterhin so handhaben, anstatt es wegen zwei Minuten den Hund pinkeln lassen, den Streß mit acht Minuten anziehen und aus dem vierten Stock ohne Fahrstuhl, bei dem aktuellen Wetter, täglich mit zu schleppen.
Und wo genau ist nun das Problem beide Kinder nach dem Waschen und Zähne putzen mit rauszunehmen? Ein 1jähriges Kind alleine mit einem 7jährigen Kind? Ich kann so was nicht nachvollziehen, in zehn Minuten kann so einiges passieren nur weil du zu bequem bist die Kinder mit rauszunehmen.
Ja mit dem Argument hast du recht.
Mein Großes ist morgens vor der Schule zu müde und faul um extra noch früher aufzustehen und dann ein paar Minuten nutzlos im Regen zu stehen und jeweils vier Stockwerke zu laufen. Auf den Streß verzichten wir gerne. Abends genauso.
Und ja, mir ist mein Baby oft zu schwer auf dem Arm und der Aufwand zu hoch, jetzt im Winter, uns voll anzuziehen, wegen zwei Minuten pinkeln. Ohne Kleidung raus ist schließlich auch keine Option.
Es ist bequemer und von der Organisation einfacher, die Kinder kurz alleine zu lassen. Und in meinen Augen schadet dieses Vorgehen weder dem einen, noch dem anderen Kind. Es geht um ein paar Minuten und nicht mehrere Stunden mit sonst was für Aufgaben.
Mir würde es genau gleich gehen, aus diesem Grund haben wir keinen Hund. Ich ziehe meine Kinder immer vor, da ich für sie verantwortlich bin. "Hobbies" müssen da leider hintangestellt werden.
Ich war einmal krank und bin auf der Couch eingeschlafen und mein damals 1 Jähriger war ca 1h unbesichtigt. Ich war so erschrocken, es hätte alles mögliche in dieser Zeit passieren können.
Zusatz: da wir aktuell mit 2 Kids (2,5 und 6 Jahre) und 2x Berufstätigkeit schon sehr am Limit sind mit einer zuverlässigen Betreuungssituation und 1 Gehalt nicht ausreichen würde, werden wir keine Kinder mehr bekommen (können)
08.12.2019 15:36
Zitat von Sweetchilly0412:
Zitat von Anonym 5 (203123):
Zitat von Sweetchilly0412:
Zitat von Anonym 5 (203123):
...
Und wo genau ist nun das Problem beide Kinder nach dem Waschen und Zähne putzen mit rauszunehmen? Ein 1jähriges Kind alleine mit einem 7jährigen Kind? Ich kann so was nicht nachvollziehen, in zehn Minuten kann so einiges passieren nur weil du zu bequem bist die Kinder mit rauszunehmen.
Ja mit dem Argument hast du recht.
Mein Großes ist morgens vor der Schule zu müde und faul um extra noch früher aufzustehen und dann ein paar Minuten nutzlos im Regen zu stehen und jeweils vier Stockwerke zu laufen. Auf den Streß verzichten wir gerne. Abends genauso.
Und ja, mir ist mein Baby oft zu schwer auf dem Arm und der Aufwand zu hoch, jetzt im Winter, uns voll anzuziehen, wegen zwei Minuten pinkeln. Ohne Kleidung raus ist schließlich auch keine Option.
Es ist bequemer und von der Organisation einfacher, die Kinder kurz alleine zu lassen. Und in meinen Augen schadet dieses Vorgehen weder dem einen, noch dem anderen Kind. Es geht um ein paar Minuten und nicht mehrere Stunden mit sonst was für Aufgaben.
Ja, man kann 1000 Ausreden finden um ohne Kinder rauszugehen. Aber wenn dann was passiert, ist das Geschrei ganz groß.
Sind die Kinder etwas älter, sehe ich das auch nicht so kritisch bei zehn Minuten kurz mit dem Hund raus. Aber nicht bei einem einjährigen, da gibt es keine Argumente es alleine zu lassen.
Bitte erkläre mir, was in den zehn Minuten so Schreckliches geschehen soll, während das Kind gesichert im Laufstall sitzt und seinem Geschwisterkind zusieht und am Zahnputzhandschuh lutscht.
08.12.2019 15:39
Zitat von Tamy14:
Zitat von Anonym 5 (203123):
Zitat von Sweetchilly0412:
Zitat von Anonym 5 (203123):
...
Und wo genau ist nun das Problem beide Kinder nach dem Waschen und Zähne putzen mit rauszunehmen? Ein 1jähriges Kind alleine mit einem 7jährigen Kind? Ich kann so was nicht nachvollziehen, in zehn Minuten kann so einiges passieren nur weil du zu bequem bist die Kinder mit rauszunehmen.
Ja mit dem Argument hast du recht.
Mein Großes ist morgens vor der Schule zu müde und faul um extra noch früher aufzustehen und dann ein paar Minuten nutzlos im Regen zu stehen und jeweils vier Stockwerke zu laufen. Auf den Streß verzichten wir gerne. Abends genauso.
Und ja, mir ist mein Baby oft zu schwer auf dem Arm und der Aufwand zu hoch, jetzt im Winter, uns voll anzuziehen, wegen zwei Minuten pinkeln. Ohne Kleidung raus ist schließlich auch keine Option.
Es ist bequemer und von der Organisation einfacher, die Kinder kurz alleine zu lassen. Und in meinen Augen schadet dieses Vorgehen weder dem einen, noch dem anderen Kind. Es geht um ein paar Minuten und nicht mehrere Stunden mit sonst was für Aufgaben.
Mir würde es genau gleich gehen, aus diesem Grund haben wir keinen Hund. Ich ziehe meine Kinder immer vor, da ich für sie verantwortlich bin. "Hobbies" müssen da leider hintangestellt werden.
Ich war einmal krank und bin auf der Couch eingeschlafen und mein damals 1 Jähriger war ca 1h unbesichtigt. Ich war so erschrocken, es hätte alles mögliche in dieser Zeit passieren können.
Zusatz: da wir aktuell mit 2 Kids (2,5 und 6 Jahre) und 2x Berufstätigkeit schon sehr am Limit sind mit einer zuverlässigen Betreuungssituation und 1 Gehalt nicht ausreichen würde, werden wir keine Kinder mehr bekommen (können)
Der Hund war vor den Kindern da. Der Hund ist genauso ein Familienmitglied. Sein Kind gibt man auch nicht weg, nur weil die Umstände mal schwieriger sind.
Vor dem Verlassen werden ist man leider in keiner Beziehung geschützt.
Wir lebten auch mal glücklich im Haus mit Garten, finanziell abgesichert, mit Betreuung und allem schön geplant. Tja und dann kommt sowas, das man Schicksal nennt.
08.12.2019 15:41
Zitat von Anonym 5 (203123):
Zitat von Sweetchilly0412:
Zitat von Anonym 5 (203123):
Zitat von Sweetchilly0412:
...
Ja mit dem Argument hast du recht.
Mein Großes ist morgens vor der Schule zu müde und faul um extra noch früher aufzustehen und dann ein paar Minuten nutzlos im Regen zu stehen und jeweils vier Stockwerke zu laufen. Auf den Streß verzichten wir gerne. Abends genauso.
Und ja, mir ist mein Baby oft zu schwer auf dem Arm und der Aufwand zu hoch, jetzt im Winter, uns voll anzuziehen, wegen zwei Minuten pinkeln. Ohne Kleidung raus ist schließlich auch keine Option.
Es ist bequemer und von der Organisation einfacher, die Kinder kurz alleine zu lassen. Und in meinen Augen schadet dieses Vorgehen weder dem einen, noch dem anderen Kind. Es geht um ein paar Minuten und nicht mehrere Stunden mit sonst was für Aufgaben.
Ja, man kann 1000 Ausreden finden um ohne Kinder rauszugehen. Aber wenn dann was passiert, ist das Geschrei ganz groß.
Sind die Kinder etwas älter, sehe ich das auch nicht so kritisch bei zehn Minuten kurz mit dem Hund raus. Aber nicht bei einem einjährigen, da gibt es keine Argumente es alleine zu lassen.
Bitte erkläre mir, was in den zehn Minuten so Schreckliches geschehen soll, während das Kind gesichert im Laufstall sitzt und seinem Geschwisterkind zusieht und am Zahnputzhandschuh lutscht.
Denke mal daran, wie sich das ältere Geschwisterkind fühlt: Mama weg (10min können sich ewig lange anfühlen) und ich bin mit dem Baby alleine in der Wohnung und somit auch verantwortlich. Die "Last" würde ich meinem älteren Kind nicht aufhalsen wollen
08.12.2019 15:44
Zitat von Tamy14:
Zitat von Anonym 5 (203123):
Zitat von Sweetchilly0412:
Zitat von Anonym 5 (203123):
...
Ja, man kann 1000 Ausreden finden um ohne Kinder rauszugehen. Aber wenn dann was passiert, ist das Geschrei ganz groß.
Sind die Kinder etwas älter, sehe ich das auch nicht so kritisch bei zehn Minuten kurz mit dem Hund raus. Aber nicht bei einem einjährigen, da gibt es keine Argumente es alleine zu lassen.
Bitte erkläre mir, was in den zehn Minuten so Schreckliches geschehen soll, während das Kind gesichert im Laufstall sitzt und seinem Geschwisterkind zusieht und am Zahnputzhandschuh lutscht.
Denke mal daran, wie sich das ältere Geschwisterkind fühlt: Mama weg (10min können sich ewig lange anfühlen) und ich bin mit dem Baby alleine in der Wohnung und somit auch verantwortlich. Die "Last" würde ich meinem älteren Kind nicht aufhalsen wollen
Wie in einem vorherigen Beitrag: hat eines der Kinder einen schlechten Tag, nehme ich das Kleinere mit.
Das Große "muss" doch im Grunde nichts tun, außer dem Kleinen Gesellschaft zu leisten. Und wenn es keine Lust hat, sagt es mir das und dann ist es auch okay.
08.12.2019 15:48
Zitat von Anonym 5 (203123):
Zitat von Tamy14:
Zitat von Anonym 5 (203123):
Zitat von Sweetchilly0412:
...
Ja mit dem Argument hast du recht.
Mein Großes ist morgens vor der Schule zu müde und faul um extra noch früher aufzustehen und dann ein paar Minuten nutzlos im Regen zu stehen und jeweils vier Stockwerke zu laufen. Auf den Streß verzichten wir gerne. Abends genauso.
Und ja, mir ist mein Baby oft zu schwer auf dem Arm und der Aufwand zu hoch, jetzt im Winter, uns voll anzuziehen, wegen zwei Minuten pinkeln. Ohne Kleidung raus ist schließlich auch keine Option.
Es ist bequemer und von der Organisation einfacher, die Kinder kurz alleine zu lassen. Und in meinen Augen schadet dieses Vorgehen weder dem einen, noch dem anderen Kind. Es geht um ein paar Minuten und nicht mehrere Stunden mit sonst was für Aufgaben.
Mir würde es genau gleich gehen, aus diesem Grund haben wir keinen Hund. Ich ziehe meine Kinder immer vor, da ich für sie verantwortlich bin. "Hobbies" müssen da leider hintangestellt werden.
Ich war einmal krank und bin auf der Couch eingeschlafen und mein damals 1 Jähriger war ca 1h unbesichtigt. Ich war so erschrocken, es hätte alles mögliche in dieser Zeit passieren können.
Zusatz: da wir aktuell mit 2 Kids (2,5 und 6 Jahre) und 2x Berufstätigkeit schon sehr am Limit sind mit einer zuverlässigen Betreuungssituation und 1 Gehalt nicht ausreichen würde, werden wir keine Kinder mehr bekommen (können)
Der Hund war vor den Kindern da. Der Hund ist genauso ein Familienmitglied. Sein Kind gibt man auch nicht weg, nur weil die Umstände mal schwieriger sind.
Vor dem Verlassen werden ist man leider in keiner Beziehung geschützt.
Wir lebten auch mal glücklich im Haus mit Garten, finanziell abgesichert, mit Betreuung und allem schön geplant. Tja und dann kommt sowas, das man Schicksal nennt.
Ich verstehe dich vollkommen! Den Alltag alleine zu meistern und auf alle beteiligten Personen und Tiere Rücksicht nehmen (Kind 1 schläft, Kind 2 hat Hunger und Hund muss pieseln und ich müsste eigentl schon auf Arbeit sein) ist echt schwierig, vielleicht könntest du es einfach anders timen. Vor dem Schlafengeh-Ritual nochmals mit allen 3 rausgehen und damit sich der "Aufwand" lohnt, geht doch eine größere Runde!
08.12.2019 15:49
Zitat von Cookie88:
Zitat von Anonym 5 (203123):
Ich lasse meine Kinder täglich alleine, wenn ich kurz mit dem Hund raus gehe. Dauer ca. zehn Minuten. Meine Kinder sind sieben Jahre und ein Jahr. Sie putzen in der Zeit meistens die Zähne und ziehen sich soweit möglich schon an/um. Morgens und Abends. Ich nehme das Kleinere nur mit, wenn eines der Kinder einen schlechten Tag hat. Das Große kommt generell nicht (mehr) mit für die kurzen Pipirunden.
Es passt auch kurz auf das Kleine auf, wenn es schläft und ich zum Briefkasten muss, duschen bin, ect..
Das Große ist auch sonst öfter mal alleine über Stunden. Elternabend, Einkauf, Arzttermin, whatever. Es ist aber absolut vernünftig und hält sich an Regeln.
Ab dem Sommer ist das Größere dann auch ein Schlüsselkind und mittags regelmäßig eine gewisse Zeit alleine.
Ich bin alleinerziehend und habe schlicht oft kaum eine andere Wahl. Beide Kinder spielen auch ohne Aufsicht im Kinderzimmer.
Mein Großes kennt die Regeln, Notrufnummern, hat ein Handy bei sich und ist absolut verlässlich. Ich schicke zwischendurch auch mal eine Nachricht oder rufe kurz an.
Die Zeiten wurden lange geübt und entsprechend dann verlängert.
Ich poste das bewusst anonym, da die Meinungen hier deutlich in die andere Richtung gehen und ich auf den Shitstorm gerne verzichte.
Was ich mit meinen Geschwistern früher alles alleine machen musste, erwähne ich besser auch nicht, meine Mom würde virtuell wohl erwürgt werden.
Und der Shitstorm wäre gerechtfertigt.
Ach komm, stelle mir gerade das 1 jährige vor, das vorm Spiegel steht und Zähne putzt

08.12.2019 16:22
Zitat von Anonym 5 (203123):
Zitat von Tamy14:
Zitat von Anonym 5 (203123):
Zitat von Sweetchilly0412:
...
Bitte erkläre mir, was in den zehn Minuten so Schreckliches geschehen soll, während das Kind gesichert im Laufstall sitzt und seinem Geschwisterkind zusieht und am Zahnputzhandschuh lutscht.
Denke mal daran, wie sich das ältere Geschwisterkind fühlt: Mama weg (10min können sich ewig lange anfühlen) und ich bin mit dem Baby alleine in der Wohnung und somit auch verantwortlich. Die "Last" würde ich meinem älteren Kind nicht aufhalsen wollen
Wie in einem vorherigen Beitrag: hat eines der Kinder einen schlechten Tag, nehme ich das Kleinere mit.
Das Große "muss" doch im Grunde nichts tun, außer dem Kleinen Gesellschaft zu leisten. Und wenn es keine Lust hat, sagt es mir das und dann ist es auch okay.
Gesellschaft leisten nein = aufpassen und allein die Verantwortung tragen! Alles andere ist in dem Alter schön reden.Und den letzten Satz glaube ich eben nicht. Wenn er sagen würde er macht es nicht mehr, würdest du versuchen ihn zu "überreden". Sonst macht deine Argumentation mit "Aufwand" und co keinen Sinn.
Und sein wir mal ehrlich. Auch wenn das ältere Kind es nicht will, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das er dir das in dieser Situation in der ihr gerade seid ehrlich sagen würdet.
Ich kann deine Situation nachempfinden. Aber sei dir zumindest gegenüber ehrlich das du deinem älteren Kind eine Aufgabe übergibst die Elternsache/deine Aufgabe ist. Und die Verantwortung für das ältere Kind viel zu groß ist und ihm gegenüber unfair.
08.12.2019 16:26
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 5 (203123):
Zitat von Tamy14:
Zitat von Anonym 5 (203123):
...
Denke mal daran, wie sich das ältere Geschwisterkind fühlt: Mama weg (10min können sich ewig lange anfühlen) und ich bin mit dem Baby alleine in der Wohnung und somit auch verantwortlich. Die "Last" würde ich meinem älteren Kind nicht aufhalsen wollen
Wie in einem vorherigen Beitrag: hat eines der Kinder einen schlechten Tag, nehme ich das Kleinere mit.
Das Große "muss" doch im Grunde nichts tun, außer dem Kleinen Gesellschaft zu leisten. Und wenn es keine Lust hat, sagt es mir das und dann ist es auch okay.
Gesellschaft leisten nein = aufpassen und allein die Verantwortung tragen! Alles andere ist in dem Alter schön reden.Und den letzten Satz glaube ich eben nicht. Wenn er sagen würde er macht es nicht mehr, würdest du versuchen ihn zu "überreden". Sonst macht deine Argumentation mit "Aufwand" und co keinen Sinn.
Und sein wir mal ehrlich. Auch wenn das ältere Kind es nicht will, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das er dir das in dieser Situation in der ihr gerade seid ehrlich sagen würdet.
Ich kann deine Situation nachempfinden. Aber sei dir zumindest gegenüber ehrlich das du deinem älteren Kind eine Aufgabe übergibst die Elternsache/deine Aufgabe ist. Und die Verantwortung für das ältere Kind viel zu groß ist und ihm gegenüber unfair.

08.12.2019 16:26
Zitat von Anonym 5 (203123):
Zitat von Sweetchilly0412:
Zitat von Anonym 5 (203123):
Zitat von Sweetchilly0412:
...
Ja mit dem Argument hast du recht.
Mein Großes ist morgens vor der Schule zu müde und faul um extra noch früher aufzustehen und dann ein paar Minuten nutzlos im Regen zu stehen und jeweils vier Stockwerke zu laufen. Auf den Streß verzichten wir gerne. Abends genauso.
Und ja, mir ist mein Baby oft zu schwer auf dem Arm und der Aufwand zu hoch, jetzt im Winter, uns voll anzuziehen, wegen zwei Minuten pinkeln. Ohne Kleidung raus ist schließlich auch keine Option.
Es ist bequemer und von der Organisation einfacher, die Kinder kurz alleine zu lassen. Und in meinen Augen schadet dieses Vorgehen weder dem einen, noch dem anderen Kind. Es geht um ein paar Minuten und nicht mehrere Stunden mit sonst was für Aufgaben.
Ja, man kann 1000 Ausreden finden um ohne Kinder rauszugehen. Aber wenn dann was passiert, ist das Geschrei ganz groß.
Sind die Kinder etwas älter, sehe ich das auch nicht so kritisch bei zehn Minuten kurz mit dem Hund raus. Aber nicht bei einem einjährigen, da gibt es keine Argumente es alleine zu lassen.
Bitte erkläre mir, was in den zehn Minuten so Schreckliches geschehen soll, während das Kind gesichert im Laufstall sitzt und seinem Geschwisterkind zusieht und am Zahnputzhandschuh lutscht.
Das Kind fängt an zu schreien, kaum das du raus bist, steigert sich rein und das große Kind nimmt das Kind aus dem Laufstall, wird panisch und stürzt mit dem Kind oder es rennt raus aus der Wohnung mit dem Kind weil es dann überfordert ist. DU hast eine Aufsichtspflicht und die verletzt du JEDEN TAG weil du 1000 Ausreden findest um es dir möglichst bequem zu machen.
08.12.2019 17:17
Es ist unglaublich, wie ihr über meine Kinder urteilt ohne sie zu kennen.
Ja mein Großes sagt manchmal, wenn es lieber alleine bleibt. Das kann es ohne Angst sagen und da wird überhaupt nicht überredet. Und dann nehme ich das Kleinere mit.
Es aber zweimal jeden Tag oder nur alle paar Tage mitnehmen, ist ein gewaltiger Unterschied.
Wenn das Kleine schreit, gibt's den Schnuller oder das Große singt ein Lied.
Ich bin durchgehend auf dem Handy erreichbar, sollte das Kleinere urplötzlich ohne Beruhigung brüllen.
Wir reden von knapp zehn Minuten und nicht zwei Stunden.
Ich werde mich nun auch nicht weiter erklären. Ihr könnt das scheiße finden und ich werde es trotzdem weiter machen. Für mich und meine Kinder ist das völlig in Ordnung.
Andere gehen statt mit dem Hund eben kurz im Keller die Wäsche anschalten, den Briefkasten leeren oder whatever. Es kann mir keiner erzählen, dass die eigenen Kinder nie ein paar Minuten unbeaufsichtigt sind und wenn es nur unter der Dusche oder beim Tür schließen auf der Toilettengang ist.
Stempelt mich als verantwortungslos und faul an, wenn ihr euch dann besser fühlt. Schönen Abend noch.
Ja mein Großes sagt manchmal, wenn es lieber alleine bleibt. Das kann es ohne Angst sagen und da wird überhaupt nicht überredet. Und dann nehme ich das Kleinere mit.
Es aber zweimal jeden Tag oder nur alle paar Tage mitnehmen, ist ein gewaltiger Unterschied.
Wenn das Kleine schreit, gibt's den Schnuller oder das Große singt ein Lied.
Ich bin durchgehend auf dem Handy erreichbar, sollte das Kleinere urplötzlich ohne Beruhigung brüllen.
Wir reden von knapp zehn Minuten und nicht zwei Stunden.
Ich werde mich nun auch nicht weiter erklären. Ihr könnt das scheiße finden und ich werde es trotzdem weiter machen. Für mich und meine Kinder ist das völlig in Ordnung.
Andere gehen statt mit dem Hund eben kurz im Keller die Wäsche anschalten, den Briefkasten leeren oder whatever. Es kann mir keiner erzählen, dass die eigenen Kinder nie ein paar Minuten unbeaufsichtigt sind und wenn es nur unter der Dusche oder beim Tür schließen auf der Toilettengang ist.
Stempelt mich als verantwortungslos und faul an, wenn ihr euch dann besser fühlt. Schönen Abend noch.
08.12.2019 17:34
Zitat von Anonym 5 (203123):
Es ist unglaublich, wie ihr über meine Kinder urteilt ohne sie zu kennen.
Ja mein Großes sagt manchmal, wenn es lieber alleine bleibt. Das kann es ohne Angst sagen und da wird überhaupt nicht überredet. Und dann nehme ich das Kleinere mit.
Es aber zweimal jeden Tag oder nur alle paar Tage mitnehmen, ist ein gewaltiger Unterschied.
Wenn das Kleine schreit, gibt's den Schnuller oder das Große singt ein Lied.
Ich bin durchgehend auf dem Handy erreichbar, sollte das Kleinere urplötzlich ohne Beruhigung brüllen.
Wir reden von knapp zehn Minuten und nicht zwei Stunden.
Ich werde mich nun auch nicht weiter erklären. Ihr könnt das scheiße finden und ich werde es trotzdem weiter machen. Für mich und meine Kinder ist das völlig in Ordnung.
Andere gehen statt mit dem Hund eben kurz im Keller die Wäsche anschalten, den Briefkasten leeren oder whatever. Es kann mir keiner erzählen, dass die eigenen Kinder nie ein paar Minuten unbeaufsichtigt sind und wenn es nur unter der Dusche oder beim Tür schließen auf der Toilettengang ist.
Stempelt mich als verantwortungslos und faul an, wenn ihr euch dann besser fühlt. Schönen Abend noch.
Ich stempel dich weder als verantwortungslos oder faul ab. Aber ich sage, das du dir das alles schön redest weil du wahrscheinlich selber auch weisst das es für den Großen blöd ist und auch nicht ok. Ob du es hören willst oder nicht, die Grauzone der Verletzung der Aufsichtspflicht hast du allemal damit erreicht wenn nicht sogar überschritten. Dein großer ist ein Kind.
08.12.2019 17:49
Ich habe zwei jüngere Geschwister. Mein Bruder ist 2,5 und meine Schwester 6,5 Jahre jünger als ich.
Als ich 12 war wurden wir dann auch allein zuhause gelassen, weil man sich am Nachmittag bis Abend Vergnügen wollte. Ich hatte dann die Verantwortung die kleinen ins Bett zu bringen und sowas.
Würde ich selbst nie so machen.
Wenn ein Kind sich selbst versorgen kann, kann es auch mal allein bleiben, auch für mehrere Stunden, aber nicht noch Verantwortung für jüngere Geschwister übernehmen.
Ich fand das damals richtig sch**** und will das für meine Kinder einfach nicht.
Als ich 12 war wurden wir dann auch allein zuhause gelassen, weil man sich am Nachmittag bis Abend Vergnügen wollte. Ich hatte dann die Verantwortung die kleinen ins Bett zu bringen und sowas.
Würde ich selbst nie so machen.
Wenn ein Kind sich selbst versorgen kann, kann es auch mal allein bleiben, auch für mehrere Stunden, aber nicht noch Verantwortung für jüngere Geschwister übernehmen.
Ich fand das damals richtig sch**** und will das für meine Kinder einfach nicht.
08.12.2019 17:59
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 5 (203123):
Es ist unglaublich, wie ihr über meine Kinder urteilt ohne sie zu kennen.
Ja mein Großes sagt manchmal, wenn es lieber alleine bleibt. Das kann es ohne Angst sagen und da wird überhaupt nicht überredet. Und dann nehme ich das Kleinere mit.
Es aber zweimal jeden Tag oder nur alle paar Tage mitnehmen, ist ein gewaltiger Unterschied.
Wenn das Kleine schreit, gibt's den Schnuller oder das Große singt ein Lied.
Ich bin durchgehend auf dem Handy erreichbar, sollte das Kleinere urplötzlich ohne Beruhigung brüllen.
Wir reden von knapp zehn Minuten und nicht zwei Stunden.
Ich werde mich nun auch nicht weiter erklären. Ihr könnt das scheiße finden und ich werde es trotzdem weiter machen. Für mich und meine Kinder ist das völlig in Ordnung.
Andere gehen statt mit dem Hund eben kurz im Keller die Wäsche anschalten, den Briefkasten leeren oder whatever. Es kann mir keiner erzählen, dass die eigenen Kinder nie ein paar Minuten unbeaufsichtigt sind und wenn es nur unter der Dusche oder beim Tür schließen auf der Toilettengang ist.
Stempelt mich als verantwortungslos und faul an, wenn ihr euch dann besser fühlt. Schönen Abend noch.
Ich stempel dich weder als verantwortungslos oder faul ab. Aber ich sage, das du dir das alles schön redest weil du wahrscheinlich selber auch weisst das es für den Großen blöd ist und auch nicht ok. Ob du es hören willst oder nicht, die Grauzone der Verletzung der Aufsichtspflicht hast du allemal damit erreicht wenn nicht sogar überschritten. Dein großer ist ein Kind.
Nachtrag :
Ja sie ist ein Kind, aber es leistet Gesellschaft und muss das Kleinere nicht nach Timbuktu tragen oder sonstwas.
Ich hab früher über Tage auf meine Geschwister aufgepasst, mit Aufgaben. Und weder hab ich meine Mutter dafür gehasst, noch fand ich es scheiße. Es ist also nicht immer und überall eine Tragödie. Gibt auch tatsächlich Geschwister, die sich lieben und gerne aufeinander achten.
08.12.2019 18:13
Zitat von Anonym 5 (203123):
Zitat von nilou:
Zitat von Anonym 5 (203123):
Es ist unglaublich, wie ihr über meine Kinder urteilt ohne sie zu kennen.
Ja mein Großes sagt manchmal, wenn es lieber alleine bleibt. Das kann es ohne Angst sagen und da wird überhaupt nicht überredet. Und dann nehme ich das Kleinere mit.
Es aber zweimal jeden Tag oder nur alle paar Tage mitnehmen, ist ein gewaltiger Unterschied.
Wenn das Kleine schreit, gibt's den Schnuller oder das Große singt ein Lied.
Ich bin durchgehend auf dem Handy erreichbar, sollte das Kleinere urplötzlich ohne Beruhigung brüllen.
Wir reden von knapp zehn Minuten und nicht zwei Stunden.
Ich werde mich nun auch nicht weiter erklären. Ihr könnt das scheiße finden und ich werde es trotzdem weiter machen. Für mich und meine Kinder ist das völlig in Ordnung.
Andere gehen statt mit dem Hund eben kurz im Keller die Wäsche anschalten, den Briefkasten leeren oder whatever. Es kann mir keiner erzählen, dass die eigenen Kinder nie ein paar Minuten unbeaufsichtigt sind und wenn es nur unter der Dusche oder beim Tür schließen auf der Toilettengang ist.
Stempelt mich als verantwortungslos und faul an, wenn ihr euch dann besser fühlt. Schönen Abend noch.
Ich stempel dich weder als verantwortungslos oder faul ab. Aber ich sage, das du dir das alles schön redest weil du wahrscheinlich selber auch weisst das es für den Großen blöd ist und auch nicht ok. Ob du es hören willst oder nicht, die Grauzone der Verletzung der Aufsichtspflicht hast du allemal damit erreicht wenn nicht sogar überschritten. Dein großer ist ein Kind.
Nachtrag :
Ja sie ist ein Kind, aber es leistet Gesellschaft und muss das Kleinere nicht nach Timbuktu tragen oder sonstwas.
Ich hab früher über Tage auf meine Geschwister aufgepasst, mit Aufgaben. Und weder hab ich meine Mutter dafür gehasst, noch fand ich es scheiße. Es ist also nicht immer und überall eine Tragödie. Gibt auch tatsächlich Geschwister, die sich lieben und gerne aufeinander achten.
Du redest es dir immer noch schön. Das ist auch ok, aber es ändert nichts daran das du einem Kind eine Verantwortung überträgst die dein „Job“ ist. Und nur weil deine Eltern es auch gemacht haben wird es nicht „richtiger“. Und das hat auch alles nichts mit Geschwisterliebe und aufeinander achten zutun. Heißt das dann nämlich im Umkehrschluss wenn deine Großee es nicht machen will sie ihr Geschwisterchen nicht liebt? Sicher nicht.
Frag dich doch einfach mal ob du einen Siebenjährigen Babysitter für dein einjähriges nehmen würdest. Oder deine große bei jemand anderen auf deren Baby aufpassen lassen würdest.
- Dieses Thema wurde 33 mal gemerkt