Mütter- und Schwangerenforum

Kriegsspielzeug

Gehe zu Seite:
Alaska
19323 Beiträge
17.10.2018 11:27
Zitat von Obsidian:

Zitat von Viala:

Zitat von Obsidian:

Oder Erklärungsmodelle in allen Ehren, aber sich mit gestreckten Waffen hinterherlaufen, dabei Schießgeräusche machen und der eine fällt dann tot um - das lernen Kinder bei keiner Geschichte, die sie vorgelesen bekommen.

na, aber wo denn sonst, wenn sie sowas nicht im fernsehen sehen?

früher haben die kinder sowas auch gespielt... auch in der zeit vor dem fernsehen... wir auch und das weit vor solchen Sendungen... man spielt halt einen Polizisten und einen räuber… was haben Polizisten? Pistolen... was tun Pistolen? schießen... und was passiert, wenn man jemanden trifft? dann ist die person tot...
es gibt keine natürliche Hemmschwelle im kind, diese Info als "nein, das macht man nicht" abzuspeichern...

oder kampf mit Schwertern... bzw. stöcken… sind ja nichtmal unbedingt schwerter… man hat 2, haut sie gegeneinander... und das macht eben spaß... also macht man weiter...


Also ich hab das nicht gespielt mit 3 oder 4 Jahren
Wenn mein Sohn Polizeiauto spielt, dann eigentlich nur, um das Ding laut lalülala rufend in der Wohnung rumzufahren. Ganz sicher nicht um mit einer Pistole rum zu ballern.

Manchmal ist die einfachste Erklärung auch einfach die richtige.


Wir auch nicht, keine Sorge. Selbst der Cowboy ist erst irgendwann in der Grundschule aufgefallen.
Wir haben viel fangen gespielt. Ohne, dass ein Schuss fiel.
17.10.2018 11:56
Also ich finde daran weiterhin nichts dramatisches...
Und nein meine Kinder glotzen nicht den ganzen Tag Fern.
Im Gegenteil mein Großer geht aufs Gym und hat Hobbys also wenig Zeit für Glotze.

Mir wäre es auch lieber sie würden mir die Haare kämmen aber es sind Jungs und die finden sowas cool so wie ein Mädchen die Barbie toll findet.
Naja jeder hat da sein Standpunkt zu...
Aber ich kann es nicht ab wenn man gleich verurteilt wird.
Wo kommt das her?
Bindet den Kindern die Augen zu, dann sehen sie davon nichts mehr.
Lauf durch ein Spielzeuggeschäft da steht doch alles voll mit dem Zeugs.
Obsidian
15967 Beiträge
17.10.2018 11:58
Zitat von ELAS:

Also ich finde daran weiterhin nichts dramatisches...
Und nein meine Kinder glotzen nicht den ganzen Tag Fern.
Im Gegenteil mein Großer geht aufs Gym und hat Hobbys also wenig Zeit für Glotze.

Mir wäre es auch lieber sie würden mir die Haare kämmen aber es sind Jungs und die finden sowas cool so wie ein Mädchen die Barbie toll findet.
Naja jeder hat da sein Standpunkt zu...
Aber ich kann es nicht ab wenn man gleich verurteilt wird.
Wo kommt das her?
Bindet den Kindern die Augen zu, dann sehen sie davon nichts mehr.
Lauf durch ein Spielzeuggeschäft da steht doch alles voll mit dem Zeugs.


Schlimm genug
MiramitLionel
7519 Beiträge
17.10.2018 12:00
Lionel wollte letztens ne Geschichte aus Papas altem Märchenbuch vorgelesen haben. Ritter Blaubart... nun kannte ich die Geschichte nicht. Der hat seine Frauen umgebracht und auf einem Bild sah man sie aschfahl an der Wand lehnen, tot. Naja ich hatte schon angefangen, es dann etwas umgemodelt, aber passiert halt.
Obsidian
15967 Beiträge
17.10.2018 12:04
Wir lesen im Moment abends zum einschlafen auch Grimms Märchen. Und ich variiere während des Lesens die ganze Zeit. Authentizität ist eine Sache, aber er muss abends im Bett nicht unbedingt hören, dass die böse Königin Schneewittchens Herz und Lunge gekocht und gegessen hat.
MiramitLionel
7519 Beiträge
17.10.2018 12:12
Zitat von Obsidian:

Wir lesen im Moment abends zum einschlafen auch Grimms Märchen. Und ich variiere während des Lesens die ganze Zeit. Authentizität ist eine Sache, aber er muss abends im Bett nicht unbedingt hören, dass die böse Königin Schneewittchens Herz und Lunge gekocht und gegessen hat.


Naja Lionel kann selbst inzwischen etwas lesen. Wenn er merkt, ich überlese etwas, guckt er selbst nach inzwischen. Die Nacht, nach dem ich Ritter Blaubart vorgelesen hatte, hat er bei uns verbracht. Ich dachte, wenn was ist, ist er zumindest dann bei mir. Aber er hat es gut verkraftet
17.10.2018 13:09
Zitat von Alaska:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Alaska:

Also wir lesen hier viel und alles mögliche. Es kann mir kein Mensch vormachen, dass "Ich schieß dich tot" in einem Kinderbuch vorkommt.
Meiner brachte den Satz und das Gehabe aus dem Kiga mit. Der kannte sowas vorher gar nicht.

Lest ihr Grimms Märchen?


Teilweise, ja. Und ich weiss auch, dass es da nicht immer zimperlich zugeht.
Allerdings wird da nicht rumgeballert.

Ich weiß, was du meinst, ja. Die ganz herben Sprüche kommen sicher nicht von Aschenputtel oder Der gestiefelte Kater. Auch, wenn viele Märchen wirklich sehr, sehr brutal sind.

Was mir auch des öfteren schon aufgefallen ist: Nachrichten im Radio, wenn dort über Straftaten oder Gerichtsverhandlungen berichtet wird. Wenn ich mit Kind im Auto sitze, mach ich dann oft aus
17.10.2018 13:12

Das haben meine Jungs sich vor 2 Tagen im Garten aufgebaut eine Arena von Schleich vom kleinen und der Große hat aus Steinen sich eine Basis gebaut.
Und damit spielen sie.
Was ist den daran jetzt so übermäßig schlimmes dran?

MamaBelli
18863 Beiträge
17.10.2018 13:26
Bei uns gibt es das alles.
Pistolen, Schwerter, Nerf ( Große, kleine... alles dabei...)

Kinder sehen da kein „ Kriegsspielzeug“!
Finde auch die Bezeichnung dafür eher unpassend .

Zur Kindheit eines Jungen gehören die Dinge dazu, wie Barbies und Puppen zu dr Kindheit der Mädels

Finde da nichts schlimmes dran.

Gibt natürlich regeln bei uns .
Nicht auf Menschen zielen !

Ansonsten dürfen die Kids hier damit spielen wie sie möchten .

Gwen85
18465 Beiträge
17.10.2018 13:37
Wir lesen auch Grimms Märchen oder die Geschichten von Wilhelm Busch. Da erfinde und beschönige ich aber nichts, um ggf. Schrecken zu vermeiden. Da erkläre ich gerne, warum der Autor das so verfasst hat und auch, dass die Geschichten eben auch sehr alt sind und das früher eben so war etc. Irgendwo ist bei mir persönlich die Grenze von zu heiler Welt nicht mehr da, da bin ich Realist und möchte authentisch bleiben. Die Geschichten wurden uns auch genauso vorgelesen und hurra, wir sind weder Soziopathen noch Auftragskiller geworden.(wobei die sicherlich nicht schlecht verdienen )
17.10.2018 13:51
Bei uns zuhause wird ganz viel Lego Ninjago gespielt und da sind auch Waffen dabei. Damit bekämpfen sie sich dann auch gegenseitig und spielen dann halt.
Wenn es im Rahmen bleibt und auch noch mit was anderes gespielt wird, dann ist es für mich okay.

Kriegsspielzeug kaufe ich nicht und Krieg wurde auch noch nicht gespielt, jedenfalls nicht hier zuhause.
Zelda86
2561 Beiträge
17.10.2018 13:53
Zitat von Obsidian:

Danke schonmal für eure Meinungen. Mir kam die Frage übrigens auf, weil ich in einem anderen Thread gelesen habe, dass ein Kind Spielzeug-Panzer im Adventskalender bekommt. Das fand ich so surreal und unpassend, dass mich das Thema beschäftigt hat.

Hier zuhause gab es mal ein Plastik-Schwert aus einer Zeitschrift, von dem ich inzwischen froh bin, dass es kaputt ist. Ansonsten dulde ich in meiner Gegenwart keinerlei Waffen - auch keine "Schießpistolen", die aus Lego gebaut werden.
Wenn er auf dem Spielplatz mit seinem besten Freund Stöcke sammeltund dann "Peng Peng"-Geräusche machend damit rumrennt, beiße ich die Zähne zusammen - aber ich finds kacke.
Fürs Wasserspritzen haben wir diese Schaumstoffröhren hier.

Und ich frag mich, wie einige andere hier: Wo zum Geier kommt das her?! Ich hab bei der Eingewöhnugn im KiGa zwei Jungen gesehen, die mit "Pistolen" aus Lego um einen Tisch gerannt sind, sich gegenseitig beschossen haben und dann der eine dramatisch niedersank: "Du hast mich totgeschossen!"
Im Kindergarten! Die waren vielleicht 4, maximal 5!
Also wo lernen die das? Mein Sohn wußte vor dem Kindergarten nicht, dass es sowas wie Gewehre gibt und wie man damit schießt und dass man dann tot umfallen kann. Also welches Kind kriegt das zuhause beigebracht und bringt das mit? Das geht echt über meinen Verständnishorizont hinaus...

Panzer und Gewehre werden dazu benutzt, heute, jetzt grade, in dieser Sekunde, Menschen zu töten. Ganz real. Umzubringen.
Wie KANN das ein Spielzeug sein? Wie?

Sorry, mich reißts grade wieder mit....


Bei mir im Kopf singt gerade eine Stimme "Fuchs du hast die Gans gestohlen"
Gwen85
18465 Beiträge
17.10.2018 14:08
Wenn ich das hier alles so lese, sind die Geschichten von Astrid Lindgren wohl anscheinend pädagogisch auch sehr fragwürdig. Dann darf man sich auch weder Michel aus Lönneberga oder Pippi Langstrumpf ansehen.

Oder gerade klassische alte Kinderlieder:
Fuchs du hast die Ganz gestohlen,....

Jäger schießen auf Tiere, das ist Realität. Na und?

Man kann es auch übertreiben.
AniMaxi
15891 Beiträge
17.10.2018 14:14
Habe jetzt nichts durchgelesen, also meiner hat klar ne Wasserpistole so ein super Dings holzschwert hat er auch genauso ein lichtschwert (Danke an Star Wars) zur Zeit fährt er voll auf zauberstäbe ab, er bekommt auch einen zu Weihnachten. Aber sonst gibt es hier keine Kriegs Spielsachen
MiramitLionel
7519 Beiträge
17.10.2018 14:23
Zitat von Gwen85:

Wenn ich das hier alles so lese, sind die Geschichten von Astrid Lindgren wohl anscheinend pädagogisch auch sehr fragwürdig. Dann darf man sich auch weder Michel aus Lönneberga oder Pippi Langstrumpf ansehen.

Oder gerade klassische alte Kinderlieder:
Fuchs du hast die Ganz gestohlen,....

Jäger schießen auf Tiere, das ist Realität. Na und?

Man kann es auch übertreiben.


Wer hat gesagt, dass man das nicht ansehen darf? Unser Sohn wächst nah an der Realität auf, aber deswegen hab ich ihm trotzdem nicht detailliert vorgelesen, wie der Ritter seinen Frauen die Kehle durchgeschnitten hat, sondern habe es eben abgekürzt. Er weiß woher das Fleisch kommt, dennoch bekommt er keine Videos davon gezeigt etc.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt